>

Adler_Steigflug

12217

#
Really?

Dann macht meinen Fred zu. Hat jemand die komplette erste HZ bisher gesehen? Wie ist der Eindruck der ersten halben Stunde?  Das, was ich so die letzte Viertelstunde gesehen hatte, war eigentlich recht angenehm.
#
Ich bin ein wenig baff, dass es keinen Fred hierzu gibt. Ich habe jetzt erst vor ein paar Minütchen zugeschaltet, da ich erst einmal in unserem lieben Museum war, danach gediegen essen.
Dann muss man ja mal zu einem relevanten Spiel schalten.

1:0 stand es schon, als ich zuschaltete. Die Eintracht konnte aber kurz vor der Pause durch einen Treffer von Alario ausgleichen. Zwischenstand somit 1:1
#
Tooooor!

Oh. eine andere Partie
#
DBecki schrieb:

Sorry, nein!


Oranje ist sozusagen dein internationales Pauli 😁
#
SemperFi schrieb:

DBecki schrieb:

Sorry, nein!


Oranje ist sozusagen dein internationales Pauli 😁


Ist für DBecki nicht alles außer Frankfurt quasi Pauli?
#
Zudem Der goldene Reiter und Codo 😊
#
Knueller schrieb:

Zudem Der goldene Reiter und Codo 😊


Ach, da kann man ewig weitermachen. Da NDW auch so eines meiner musikalischen Schwerpunkte sind, hab ich mich dann mal gezügelt
NDW war halt der weitere Schritt nach Punk... hatte aber in manchen Dingen ähnliche Attitüden, was so den DIY-Charakter angeht. Kleinstkünstler, die sich teils seblst vermarkten wollten/konnten und in der Geschichte irgendwo untergingen bzw. zum Großteil unentdeckt blieben. Das macht so ein bissi den Charme aus. Oder kennt wer solche Sachen hier?

Hessen ganz groß! - Unter der Achsel

Andi Arroganti - Benzin in Berlin

Erste weibliche Fleischergesellin nach 1945 - Ich fress' dir aus der Hand

Thorax Wach - Ruhe im Karton

1. Futurologischer Congress - Rote Autos

Zerbrechlich - Bei den Beduinen (*hüstel* sind Österreicher... da gab es aber eine ähnliche Underground Music Bewegung)

Der künftige Musikant - Es ist kalt

So, das war jetzt erst mal genug NDW von meiner Seite.
#
Adler_Steigflug schrieb:

HessiP schrieb:

Flicki hat hier halt alte Befindlichkeiten in seine alten Bayernhaudegen.


Hmm... "Wohlfühloase" und "Good Old Buddies machen das schon". Das hatten wir ja auch schon einmal bei uns. Flick, der Veh des Nationalteams?

Weiß nicht. Schon der Dresdner Helmut Schön schwor auf einen Bayernblock und wurde damit Europa- und Weltmeister. Und das trotz wechselnder "Dirigenten" (EM Netzer, WM Overath). Für Buddyismus war er eher unverdächtig.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Buddyismus


Sehr geil! Das Wort muss ich mir merken

Aber ich hatte mir schon extra den lieben Herrn Müller rausgepickt, der ja fast eine Stammplatzgarantie hat. Der war schon 2018 keine Granate. Kicker-Noten:
Gegen Mexiko: 5,5
Gegen Schweden: 4,5 (zusammen mit Draxler die schlechteste Note, trotz Deutschland-Sieg und vielen 2-3 Noten)
Gegen Südkorea wurde er tatsächlich eingewechselt und hat keine Note
Bei der 2022er WM:
Gegen Japan: 4,0
Gegen Spanien: 4,0
Gegen Costa Rica: 5,0

#
Wer nicht fragt, bleibt dumm.
#
Was man so liest, gab es bzgl. des Bayernblocks Unstimmigkeiten in der die Mannschaft. So fanden die Herren ter Stegen, Rüdiger und Havertz die Umgang mit Gündogan nicht so berauschend. Sie hätten sich eine zentralere Rolle für ihn gewünscht. So wurde er ja hin- und hergeschoben und war Teilzeitkraft, um die Achse Kimmich, Goretzka und Müller zu realisieren. Flicki hat hier halt alte Befindlichkeiten in seine alten Bayernhaudegen.
Das ist dann vom DFB auch mal ein Statement in Richtung seiner im Ausland bei Topclubs tätigen Stars: Trotz taktischer Fehler, die ihre Begründung auch in "Bayern München Block halten" fanden, wird am Trainer festgehalten. Und dieser wird an den Superbayern nicht rütteln, Manu Neuer 4 live.
#
HessiP schrieb:

Flicki hat hier halt alte Befindlichkeiten in seine alten Bayernhaudegen.


Hmm... "Wohlfühloase" und "Good Old Buddies machen das schon". Das hatten wir ja auch schon einmal bei uns. Flick, der Veh des Nationalteams?
#
DFB Krisengipfel mit dem Ergebnis "Flick bleibt"
das war zu erwarten

https://www.kicker.de/dfb-hat-volles-vertrauen-flick-bleibt-bundestrainer-928521/artikel
#
Tafelberg schrieb:

DFB Krisengipfel mit dem Ergebnis "Flick bleibt"
das war zu erwarten

https://www.kicker.de/dfb-hat-volles-vertrauen-flick-bleibt-bundestrainer-928521/artikel


Na, dann kann ja Müller nicht aus der DFB-Elf zurücktreten. Und auch wenn, wird Flick wahrscheinlich bei ihm anrufen und fragen, ob er nicht dennoch für die EM 2024 zurückkehren möchte.
#
#
In der Kicker Umfrage "Wäre Bobic der richtige Sportdirektor für den DFB?" ist bei knapp 43T Stimmen die Antwort recht deutlich: 73% sagen "nein".
#

franzzufuss schrieb:


Bobic ist der erklärte Wunschkandidat
"und offenbar nicht abgeneigt, den neuen Job anzunehmen und nach seiner erfolgreichen Zeit bei Eintracht Frankfurt in bekannte Umgebung nach Frankfurt zurückzukehren."


Hmmm, hieß es nicht damals, er wollte nach Berlin, um bei seiner Familie zu sein? Jetzt sehnt er sich wieder nach der bekannten Umgebung? Wessen Sehnsüchte sollen eigentlich mit solchen Stories bedient werden?
#
Motoguzzi999 schrieb:


franzzufuss schrieb:


Bobic ist der erklärte Wunschkandidat
"und offenbar nicht abgeneigt, den neuen Job anzunehmen und nach seiner erfolgreichen Zeit bei Eintracht Frankfurt in bekannte Umgebung nach Frankfurt zurückzukehren."


Hmmm, hieß es nicht damals, er wollte nach Berlin, um bei seiner Familie zu sein? Jetzt sehnt er sich wieder nach der bekannten Umgebung? Wessen Sehnsüchte sollen eigentlich mit solchen Stories bedient werden?


Home is where your money is.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Aber nicht vergessen: Georgia war bis 2021 jahrelang ein Red-State gewesen. Der sieht ja jetzt erst einmal auch für die Zukunft für die Reps verloren aus.


Die Gouverneurswahl hat der Rep gewonnen, ziemlich deutlich.

Und auch bei den Abgeordneten fürs Haus, stehen die Reps gut da, eine gewisse Marjorie Taylor Greene ist auch aus Georgia.

Wenn man einen Ex-Footballer mit Gehirnschaden aufstellt... tja... wenigstens hat er die Diskussion angestoßen, ob es besser wäre ein Werwolf oder Vampir zu sein.
#
SemperFi schrieb:

eine gewisse Marjorie Taylor Greene ist auch aus Georgia.


*würg*

Aber diese Taylor Greene kritisiert nun auch den Kandidaten und seine Wahlkampagne:

This loss is not a reflection of our voters, but more a reflection of campaign strategies, messaging, and missteps that didn't produce victory for Georgia.

Harsche Worte, da das ja der republikanische Wunschkandidat von Trump war. Tatsächlich bin ich gespannt, ob der Stuhl von "I'm tired of winning"-Trump als republikanische Leitfigur vor der 2024 Wahl wackelt.Dass die Democrats den Senat gewonnen haben ist schon ein kleiner Rückschlag.
#
Und trotzdem hat fast die Hälfte den Walker, Trumps Lemming, gewählt. Das ist es was mir Sorgen macht. Nicht, was die RP macht.
#
Tja. Was soll man machen? Bei einem Zwei-Parteien-System ist es schon irgendwo klar, dass sich da eine Waage einpendelt und keine super-deutlichen Ergebnisse herauskommen. Auch wenn die Republican Party den Anschein macht, als ob sie unbedingt Wähler zu den Demokraten schieben will bzw. man über den Verstand des Durchschnittsamerikaners langsam und allmählich verzweifelt.

Aber nicht vergessen: Georgia war bis 2021 jahrelang ein Red-State gewesen. Der sieht ja jetzt erst einmal auch für die Zukunft für die Reps verloren aus.

#
Die Demokraten haben die Stichwahl in Georgia gewonnen und haben nun eine 51 : 49 Mehrheit im Senat. Macht es für Biden leichter.
Nachdem es für Trump in letzter Zeit nicht gut lief, ein weiterer Rückschlag auf dem Weg zurück ins Weiße Haus.
#
hawischer schrieb:

Die Demokraten haben die Stichwahl in Georgia gewonnen und haben nun eine 51 : 49 Mehrheit im Senat. Macht es für Biden leichter.
Nachdem es für Trump in letzter Zeit nicht gut lief, ein weiterer Rückschlag auf dem Weg zurück ins Weiße Haus.


Einige Georgia Republicans sind wohl sowieso nicht gut auf Trump zu sprechen. Trump rief ja Ende Januar Georgia's Secretary of State, Raffensperger,  an und bat ihn, mal locker-flockig 12.000 Stimmen in Richtung Republicans zu schieben. Als er das nicht machte, war er dann in Trumps Propaganda auch gleich ein Rino.

Entsprechend bat man in Georgia Trump darum, sich gefälligst aus den jetzigen Senatswahlen rauszuhalten. Damit man den republikanischen Kandidaten in Ruhe seinen Wahlkampf machen lassen konnte, der durch geistige Höhenflüge hervorstach, wie z.B. irgendein Gebrabbel über Werwölfe und Vampire, bei dem er noch nicht einmal weiß, welchen Film er gerade rezitieren möchte ... in einem Wahlkampf!
Und das war der republikanische Kandidat, der NICHT durch Trump gestört werden sollte. Gute Nacht, Republican Party.
#
Meines Wissens hat nicht Bierhoff den Vertrag mit Jogi vor der WM 2018 um 4 Jahre verlängert, sondern der CDU-Grindel. Das war so unnötig und da merkte selbst der wohlwollendste Betrachter, dass da gewaltig was schiefläuft in dem Laden.
2000 mit Ribbeck war ein erster Tiefpunkt erreicht, daraus wurden die richtigen Konsequenzen gezogen, die in die erfolgreiche Periode ab 2006 mündeten.
Es wird mal wieder Zeit für so einen Neustart.
#
J_Boettcher schrieb:

Meines Wissens hat nicht Bierhoff den Vertrag mit Jogi vor der WM 2018 um 4 Jahre verlängert, sondern der CDU-Grindel


Jap.
Grindel hatte 2018 sowohl die Verträge von Löw als auch von Bierhoff noch VOR der WM verlängert:
https://www.kicker.de/grindel-verkuendet_loew-verlaengert-bis-2022-723934/artikel

J_Boettcher schrieb:

Das war so unnötig und da merkte selbst der wohlwollendste Betrachter, dass da gewaltig was schiefläuft in dem Laden.


Das hatte schon damals nix mehr mit Leistungsprinzip zu tun, sondern mit Gefälligkeiten. Den Platz am Trog sichern und so. Konsequenzen wurden nach dem Scheitern keine gezogen, die Sache in bester Unions-Manier ausgesessen. Es ist schon ein Hammer, wie kacke Grindel war. Der war schon für einen DFB-Maßstab unter aller Kanone. Was unter seiner Ägide alles stattfand ... WM Debakel; der Versuch, die chinesische U20 in der Regionalliga Südwest unterzubekommen; dieser unwürdige Interview-Abbruch nach kritischen Fragen zu den FIFA-Plänen vonseiten dieses achso polemischen Senders Deutschlandfunk (wofür es nie eine spätere Stellungnahme gab!); die Nichtvergabe eines Freundschaftsspiels der "Mannschaft" an Frankfurt, da die Fans kurz vor der EM-Vergabe zu kritisch sein könnten etc.

J_Boettcher schrieb:

2000 mit Ribbeck war ein erster Tiefpunkt erreicht, daraus wurden die richtigen Konsequenzen gezogen, die in die erfolgreiche Periode ab 2006 mündeten.


Jap. Sowohl Vogts (1998) als auch Ribbeck (2000) hatten ihre Konsequenzen gezogen. Und das Scheitern war nicht einmal ansatzweise so hoch wie in den letzten Jahren.

Adlersupporter schrieb:

Beim DFB wurden im Erfolg die größten Fehler begangen…


Auch das. Da stieg die Höhenluft wohl zu Kopfe. Aber das kennt man ja auch aus der BuLi... siehe Lautern nach 1998. Aber da brauchen wir Frankfurter uns nicht soweit aus dem Fenster lehnen. Nach 1992 hieß ja auch bei uns das alleinige Ziel, deutscher Meister zu werden. Unter Ausblendung aller Realitäten.
Zudem hält man ja gerne mal krampfhaft an denen fest, die vielleicht früher mal an einem Erfolg beteiligt waren, ungeachtet dessen, was für einen Schaden sie danach angerichtet hatten.
Einige Stimmen wurden jetzt laut, wie man Bierhoff nur entlassen konnte, als maßgeblicher Erfolgsfaktor von 2014. Joa. Das war halt 2014. Ich bringe ihn nun in Verbindung mit 2 desaströsen WM's, bei denen er wohl auch 2 mal fragwürdige Unterkünfte für die DFB-Elf gebucht hatte. Er ist der Architekt von "Die Mannschaft™", einem Marketingflop. Er ist wohl hauptverantwortlich für die Entfremdung von Fans und Nationalmannschaft.

Vielen Dank und auf Wiedersehen.
#
Du hast den Farbfilm vergessen. 🥂


https://m.youtube.com/watch?v=BeXHWIJJ0a8
#
#
Andere Frage mal, bezüglich der Begeisterung, die diese Truppe geweckt hat: Hat irgendjemand dieses Mal irgendwo eines dieser dämlichen Autofähnchen, der Rückspiegelkondome oder generell irgendwelche Fahnen während der WM gesehen?
#
DBecki schrieb:

Andere Frage mal, bezüglich der Begeisterung, die diese Truppe geweckt hat: Hat irgendjemand dieses Mal irgendwo eines dieser dämlichen Autofähnchen, der Rückspiegelkondome oder generell irgendwelche Fahnen während der WM gesehen?


Das hatte ich ja auch schon in dem anderen Fred (dem Kritik-Fred) angemerkt. 2018 war es ja schon stark zurückgegangen. Ich habe jetzt tatsächlich bisher keine Autofähnchen oder Seitenspiegelüberzüge mit der Nationalflagge gesehen.
Selbst Flaggen an den Balkonen und Fenstern habe ich zumindest in Zeilsheim und Sindlingen nicht bewusst wahrgeneommen... also nicht nur deutsche sondern JEDWEDE Flaggen (man hätte ja vllt. noch Kroatien oder Spanien erwartet).
Diese Passion, eine WM zu feiern und zu zelebrieren wurde durch die Verbände vollkommen abgetötet. Da empfinde ich auch keine Häme. Das ist einfach nur krank und traurig. Und schade.
#
Luja sog I!
#
Ich habe bei dieser WM nur 30 min gegen Spanien und gestern die zweite Halbzeit gesehen und muss sagen: Die Spielanlage ist einfach Grütze. Ein Haufen technisch versierte, schnelle Einzelkönner ohne Mentalität wursteln sich da um den Strafraum herum und wollen den Ball ins Tor schnicken. Es ist keine Idee sichtbar, wie schon einst bei Jogi Löw. Die Spielidee war wohl gestern, dass Kimmich auf Goretzka flankt - wtf?
Die Führungsstruktur dieser Mannschaft ist von 2014 - Neuer als Kapitän ist nicht in der Lage, verbale Akzente auf dem Platz zu setzen, Müller auch nicht. Gündogan als Oldie bleibt auch, wie immer, blass. Vergleicht mal, was Seppl Rode in Lissabon abgerissen hat, so geht Führung.

Bei die Mannschaft gehört alles ausgetauscht. Der alte Löw-Flick-Sorg-Bierhoff-Filz muss weg. Neuer, Müller, Gündo weg, bitte. Und nicht selbst entscheiden lassen.
Für Gnarby und co. bitte ein Friseur- und Instaverbot bei großen Turnieren.
Und dann bitte einen Trainer holen, der das Feuer beim Team und den Zuschauern wecken kann und bereits jetzt mit dem Einspielen für 2024 beginnt. Klopp, von mir aus Tuchel, oder am besten einen ausländischen Trainer holen. Oder Veh
  • #
    HessiP schrieb:

    Oder Veh


    Oh weia! Aber die Frankfurter Presse wäre wohl begeistert. Gewisse Herrschaften würden schon jetzt erklären, was Veh alles besser machen würde