
Adler_Steigflug
12217
FrankenAdler schrieb:Wedge schrieb:HessiP schrieb:
Das lässt mich ratlos zurück. Ist die Russlandfahne nicht als politisches Symbol zu werten, wenn das Land vom Wettbewerb ausgeschlossen wurde, aufgrund eines völkerrechtswiedrigen Angriffskriegs?
Nichma ne angedrohte gelbe Karte ist drin bei der FIFA?
Warum sollten frauenfeindliche homophobe und gewaltätige Faschos sich über die Flagge von frauenfeindlichen homophoben und gewaltätigen Faschos aufregen?
Und so lange sich die Kataris nicht aufregen, regt sich auch die FIFA nicht auf.
Ich glaube nicht, dass das der Grund ist.
Ich denke eher, dass Infantino einfach sehr treu zu seinen Geldgebern steht. Das korrupte Drecksxxxxxn.
Ich habe jetzt in den letzten Tagen und Wochen einige Artikel, Berichte und Dokus zur FIFA gelesen oder angeschaut. Ich finde es interessant, dass einige Berichte und Dokus dabei in der Vergangenheitsform berichten. Von wegen: Bei der FIFA herrschte Korruption etc.
Klar, die gekauften WM's 2006 und jetzt Katar.. das war alles unter der Ägide von Blatter. Aber mit dem Weggang von Blatter endeten doch keine mafiösen Strukturen bei der FIFA, oder? Über Infantinos Zeit als Präsi bei der UEFA kamen ja auch diese Football-Leaks-Berichte zutage. Von wegen Absprachen und Umgehen des Financial Fairplays bei ManCity und PSG. Für mich ist Infantino genauso ein faules Ei.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich habe jetzt in den letzten Tagen und Wochen einige Artikel, Berichte und Dokus zur FIFA gelesen oder angeschaut. Ich finde es interessant, dass einige Berichte und Dokus dabei in der Vergangenheitsform berichten. Von wegen: Bei der FIFA herrschte Korruption etc.
Klar, die gekauften WM's 2006 und jetzt Katar.. das war alles unter der Ägide von Blatter. Aber mit dem Weggang von Blatter endeten doch keine mafiösen Strukturen bei der FIFA, oder?
Naja, über den ist Zustand kann man nur vermuten. Über die Blatter Zeit hat man halt gesicherte Erkenntnisse und Ermittlungen. Wenn man jetzt in so Dokus sagen würde, dass das noch alles genauso ist, würde man sich wahrscheinlich juristisch angreifbar machen.
Adler_Steigflug schrieb:FrankenAdler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Denn der Konzern will die immense Biermenge, die ja somit nicht nach Katar geliefert wird, dem künftigen Fußballweltmeister spenden. Bzw. in dem Land eine riesige Weltmeisterschaftfseier mit Freibier veranstalten:
Und was, wenn jetzt Saudi Arabien Weltmeister wird, hm?
Würden dann wohl unter "dumm gelaufen" verbucht werden
Vielleicht schmeißen sie dann die Paletten mit Fallschirmen aus Flugzeugen ab?
Aber jetzt mal im ernst: Die letzten 4 Weltmeister waren europäische Länder. Darauf spekuliert wohl auch Budweiser. Wobei die Deutschen schon morgen sagen könnten: "Sorry. Wir sind dann schon einmal draußen."
Kein Freibier in Deutschland, dann.
Ich mein echt mal! Die Drohung massenweise Budweiser in's Land zu bringen ist nun wirklich ein guter Grund NICHT Weltmeister werden zu wollen.
Psst... ich glaube, die Deutschen verbocken das auch ohne die Budweiser-Drohung
Sei also unbesorgt.
Sei also unbesorgt.
Adler_Steigflug schrieb:
Denn der Konzern will die immense Biermenge, die ja somit nicht nach Katar geliefert wird, dem künftigen Fußballweltmeister spenden. Bzw. in dem Land eine riesige Weltmeisterschaftfseier mit Freibier veranstalten:
Und was, wenn jetzt Saudi Arabien Weltmeister wird, hm?
FrankenAdler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Denn der Konzern will die immense Biermenge, die ja somit nicht nach Katar geliefert wird, dem künftigen Fußballweltmeister spenden. Bzw. in dem Land eine riesige Weltmeisterschaftfseier mit Freibier veranstalten:
Und was, wenn jetzt Saudi Arabien Weltmeister wird, hm?
Würden dann wohl unter "dumm gelaufen" verbucht werden
Vielleicht schmeißen sie dann die Paletten mit Fallschirmen aus Flugzeugen ab?
Aber jetzt mal im ernst: Die letzten 4 Weltmeister waren europäische Länder. Darauf spekuliert wohl auch Budweiser. Wobei die Deutschen schon morgen sagen könnten: "Sorry. Wir sind dann schon einmal draußen."
Kein Freibier in Deutschland, dann.
Adler_Steigflug schrieb:FrankenAdler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Denn der Konzern will die immense Biermenge, die ja somit nicht nach Katar geliefert wird, dem künftigen Fußballweltmeister spenden. Bzw. in dem Land eine riesige Weltmeisterschaftfseier mit Freibier veranstalten:
Und was, wenn jetzt Saudi Arabien Weltmeister wird, hm?
Würden dann wohl unter "dumm gelaufen" verbucht werden
Vielleicht schmeißen sie dann die Paletten mit Fallschirmen aus Flugzeugen ab?
Aber jetzt mal im ernst: Die letzten 4 Weltmeister waren europäische Länder. Darauf spekuliert wohl auch Budweiser. Wobei die Deutschen schon morgen sagen könnten: "Sorry. Wir sind dann schon einmal draußen."
Kein Freibier in Deutschland, dann.
Ich mein echt mal! Die Drohung massenweise Budweiser in's Land zu bringen ist nun wirklich ein guter Grund NICHT Weltmeister werden zu wollen.
Plastikmüll
Vs.
Massig Tüll?
Vs.
Massig Tüll?
Tataaa
Richtig
Richtig
Yeah, darauf trinke ich jetzt einen Redbreast 12 ys. Und melde mich gleich mit dem nächsten Rätsel.
Retorten…
Plastik…
Scheiss…
Mir brommt där Nischel, ich sprech schon sächsisch.
Dösenmüll
Vs.
Mösendüll?
Plastik…
Scheiss…
Mir brommt där Nischel, ich sprech schon sächsisch.
Dösenmüll
Vs.
Mösendüll?
Motoguzzi999 schrieb:
Retorten…
Plastik…
Scheiss…
Eines der Dreien ist richtig
Plastikmüll
Vs.
Massig Tüll?
Vs.
Massig Tüll?
Mich würde es ja auch nicht wundern, wenn sowohl die Bier-Aktion, als auch die Nummer mit der Binde schon weit im Vorfeld so zwischen Katar und der Fifa abgesprochen wurde und auch die Termine, wann etwas veröffentlicht wird.
Auffällig finde ich z.b. dass es noch keine Aussage von Budweiser bzw. Anheuser.Busch in den Medien gab. Oder habe ich das nur nicht mitbekommen?
Auffällig finde ich z.b. dass es noch keine Aussage von Budweiser bzw. Anheuser.Busch in den Medien gab. Oder habe ich das nur nicht mitbekommen?
Adler_im_Exil schrieb:
Mich würde es ja auch nicht wundern, wenn sowohl die Bier-Aktion, als auch die Nummer mit der Binde schon weit im Vorfeld so zwischen Katar und der Fifa abgesprochen wurde und auch die Termine, wann etwas veröffentlicht wird.
Auffällig finde ich z.b. dass es noch keine Aussage von Budweiser bzw. Anheuser.Busch in den Medien gab. Oder habe ich das nur nicht mitbekommen?
Budweiser macht jetzt zumindest schon einmal das Beste aus der prekären Situation und eine riesige Marketing-Aktion aus der Sache. Denn der Konzern will die immense Biermenge, die ja somit nicht nach Katar geliefert wird, dem künftigen Fußballweltmeister spenden. Bzw. in dem Land eine riesige Weltmeisterschaftfseier mit Freibier veranstalten:
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/budweiser-bier-fussballweltmeisterschaft-fifa-katar/
Da "The Sun" über eine Kürzung des 2026er Sponsorenvertrags um 47 Millionen Dollar spekuliert, wird das wohl der Wert des Bieres in dem 75 Millionen Dollar Vertrags aus 2022 sein, die dem Konzern momentan flöten geht. Der Rest sind dann wohl alkoholfreie Getränke.
Der katarische Emir wird wohl schon einmal erleichtert sein: Nach Katar wird dieses Bier auch im Anschluss an die WM nicht geliefert werden.
Adler_Steigflug schrieb:
Denn der Konzern will die immense Biermenge, die ja somit nicht nach Katar geliefert wird, dem künftigen Fußballweltmeister spenden. Bzw. in dem Land eine riesige Weltmeisterschaftfseier mit Freibier veranstalten:
Und was, wenn jetzt Saudi Arabien Weltmeister wird, hm?
Leipzig wird, genauso wie Hoffenheim (manchmal auch Wolfsburg)... oft als ...verein bezeichnet.
Retorten…
Plastik…
Scheiss…
Mir brommt där Nischel, ich sprech schon sächsisch.
Dösenmüll
Vs.
Mösendüll?
Plastik…
Scheiss…
Mir brommt där Nischel, ich sprech schon sächsisch.
Dösenmüll
Vs.
Mösendüll?
amsterdam_stranded schrieb:
SadSvit - Kaceta
Könnte auch etwas für AdlerSteigflug sein…
Btw.: How to make Postpunk in 1 Minute (naja.... 1:26 geht das Video )
Das klingt echt 1:1 wie ein großer Teil der modernen Postpunk / Coldwave Bands. Respekt!
mischel schrieb:
Messias Douro Family Reserve 2012
Reserve? Ein Spanier? Was haben wir denn feines drinnen? Tempranillo?
Klingt schon mal nett. Ich hab auch gerade einen Rotwein im Glase:
Mas Nicolas "Le Coing Secret" 2019
Barrique-Faß gereifter französischer Cuvée aus dem Languedoc mit 80% Syrah und 20% altem Carignan Noir.
Carignan Noir sagte mir zuvor nix, ist aber eine Kreuzung aus Carbenet Sauvignon und Ruby Carbenet. Von daher ist ein bissi Johannisbeer-Geschmäckle drinnen. Syrah (oder Shiraz, wie die Amis und Australier dazu sagen) gibt dem ganzen nochmal eine schön pfeffrige Note, mit dunklen Beeren (Brombeere) und Pflaume drinnen. Lecker!
Nee. Erster kleiner Tipp.
RB Leipzig (brrrr... es schüttelt mich schon beim Schreiben dieses Drecks!) ist ja nicht nur Müll, sondern?
Und es ist ja nicht nur eine kleine Menge Tüll auf dem anderen Bild.
RB Leipzig (brrrr... es schüttelt mich schon beim Schreiben dieses Drecks!) ist ja nicht nur Müll, sondern?
Und es ist ja nicht nur eine kleine Menge Tüll auf dem anderen Bild.
Mülllatrine
vs.
Tülllawine?
oh Mann, ich raff‘s nicht. Jetzt muss Landroval ran.
vs.
Tülllawine?
oh Mann, ich raff‘s nicht. Jetzt muss Landroval ran.
Landroval schrieb:
Wappen und Lappen dazu?
Nöö
Mein erster Gedanke ist irgendwas mit Müll und Tüll…
Motoguzzi999 schrieb:
Mein erster Gedanke ist irgendwas mit Müll und Tüll…
Da bist du schon einmal warm dran. Der Buchstabentausch ist aber in diesem Beispiel nicht so gut gegeben. Das reimt sich fast eher.
Da wäre ich mir nicht so sicher…
Das Lied von Mario
Mario dolores ahahaaa,
wir kennen deine Stimme, wir kennen dein Gesicht,
aber mögen, mögen wir dich nicht.
Das Lied von Mario
Mario dolores ahahaaa,
wir kennen deine Stimme, wir kennen dein Gesicht,
aber mögen, mögen wir dich nicht.
Warum mögen wir Mario nicht? Der ist doch bei uns?
Hoëcker... ähhh... Motoguzzi, sie sind raus!
Hoëcker... ähhh... Motoguzzi, sie sind raus!
Geh Runner!
vs. Reh Gunner
?
vs. Reh Gunner
?
Exakt!
Jetzt ist der schwarze Peter bei dir.
Jetzt ist der schwarze Peter bei dir.
Wie ist es in 20 Jahren, wenn es mehr Nationalmannschaften bei der WM auf den Galapagos-Inseln gibt als Nationen? Kann man dann gegen sich selbst spielen im 64stel-Finale oder ist das ausgeschlossen?
retrufknarf schrieb:
Wie ist es in 20 Jahren, wenn es mehr Nationalmannschaften bei der WM auf den Galapagos-Inseln gibt als Nationen?
Vielleicht gibt es in 20 Jahren ja auch mehr Nationen? Hmm?
Nach dem Bürgerkrieg gibt es dann vielleicht eine USA und The real USA [made by Trump]. Wer weiß das alles so genau?
propain schrieb:
Was ist das eigentlich hier, wer den schlechtesten Liedvorschlag macht Wettbewerb?
Also, mit meiner "He's got the whole world in his hands"-Melodie dürfte ich weit vorne liegen, oder? Wobei ich das gerne sehen würde, wie die Nordwestkurve eine Kirchenmelodie anstimmt und dabei andächtig in die Hände klatscht.
Da wäre ich mir nicht so sicher…
Das Lied von Mario
Mario dolores ahahaaa,
wir kennen deine Stimme, wir kennen dein Gesicht,
aber mögen, mögen wir dich nicht.
Das Lied von Mario
Mario dolores ahahaaa,
wir kennen deine Stimme, wir kennen dein Gesicht,
aber mögen, mögen wir dich nicht.
Die Trolle, Verschwörungstheoretiker und Faschos dieser Welt atmen auf und stimmen wohl bald einen Lobgesang an.
"Hosianna! Unser Retter und Erlöser ist da... und entsperrt alle gesperrten Twitter-Accounts!"
Demokratiefeind, Trump-Fanboy und ultra-rechter Verschwörungstheoretiker "My Pillow Guy" Mike Lindell bettelt auch schon einmal auf unwürdigster Weise um Freigabe seines Accounts.
"Hosianna! Unser Retter und Erlöser ist da... und entsperrt alle gesperrten Twitter-Accounts!"
Demokratiefeind, Trump-Fanboy und ultra-rechter Verschwörungstheoretiker "My Pillow Guy" Mike Lindell bettelt auch schon einmal auf unwürdigster Weise um Freigabe seines Accounts.
2026 findet die WM ja u.a. in den Vereinigten Staaten statt. Das wird sicherlich vom Kommerz her nochmal ein ganz neues Level. Ansonsten ein normales Turnier, in guter alter Tradition mit Korruption ergattert. 2030 wird’s dann richtig heiß, wenn die Kandidaten dann u.a. China und Saudi Arabien heißen könnten. Vor allem die Saudis könnten sich mit ihrer Bewerbung zusammen mit Griechenland und Ägypten der Unterstützung vom afrikanischen und europäischen Fußballverband recht sicher sein, zumindest in Teilen.
Dann kann aber keiner mehr sagen, wir haben nicht mit Protest gerechnet.
Dann kann aber keiner mehr sagen, wir haben nicht mit Protest gerechnet.
HessiP schrieb:
2026 findet die WM ja u.a. in den Vereinigten Staaten statt. Das wird sicherlich vom Kommerz her nochmal ein ganz neues Level. Ansonsten ein normales Turnier, in guter alter Tradition mit Korruption ergattert.
Ich hatte mir tatsächlich zwischendurch mal die Netflix-Doku reingezogen, die kurz vor der WM raus kam. Ich war dann doch positiv überrascht, dass es eben nicht der Versuch eines x-ten Vertreibers war, mit "das ist alles in Katar passiert" auf die Welle zu springen, wie es das ZDF tat.
Also: vom Timing her schon! Aber es ging in der Doku "FIFA Uncovered" eigentlich hauptsächlich um alle korrupten Verstrickungen in der FIFA ... von den Machenschaften von Havelange bis zur Vergabe der WM's in Russland und Katar.
Russland war wohl schon so vorgesehen, dass die die WM 2018 bekommen. Eigentlich sollte dann aber die WM 2022, so als Ausgleich, an die USA gehen. Da wurden aber halt dann genügend Leute in der FIFA mit Geldgeschenken der Kataris bedacht, so dass die jetzige WM natürlich gekauft ist (so dass die Amis natürlich dann als Reaktion die Verhaftungswelle 2015 starteten). Somit ist schon im Voraus klar gewesen, dass die USA dann 2026 dran kommt.
Dass die Leute da noch ernsthaft irgendwelche Umschläge ziehen und so tun, als ob da eine faire Abstimmung unter Abwägung verschiedenster relevanter Faktoren stattfindet, ist wirklich niedlich. Wen wollen die damit noch für dumm verkaufen? Da geht es um Kohle und teils politische Abwägungen (wenn Russland, dann auch USA)... aber: Hey! Politik hat im Fußball nix zu suchen!
Was blieb eigentlich von der amerikanischen Verhaftungswelle?
Auch diese WM wurde schmutzig vergeben, da kann man sich sicher sein!
sueddeutsche.de schrieb:https://www.sueddeutsche.de/sport/fifa-infantino-lynch-1.5032564
Und jetzt gerät auch Loretta Lynch, 61, in den Fokus: Die damalige US-Justizministerin, die 2015 die als "Fifa-Gate" bekannten Strafermittlungen angeschoben hatte - sie hat mittlerweile den Standort gewechselt. Heute steht sie ganz eng an der Seite der Fifa. Der Weltverband hat im Vorjahr in aller Stille seine Rechtsvertretung im Kontext der Fifa-Gate-Prozesse gewechselt: Von den seit Ende 2014 tätigen US-Anwälten der Firma "Quinn Emanuel" stieg sie um auf "Paul Weiss" - eine andere Großkanzlei, die fast gleichzeitig mit der Mandatsübernahme, im Mai 2019, eine neue, prominente Partnerin begrüßte: Loretta Lynch.
Auch diese WM wurde schmutzig vergeben, da kann man sich sicher sein!
Ich glaube nicht, dass das der Grund ist.
Ich denke eher, dass Infantino einfach sehr treu zu seinen Geldgebern steht. Das korrupte Drecksxxxxxn.