>

Adler_Steigflug

12217

#
Also: Das Gute ist somit bisher: Beide Abwehrreihen schlafen noch
#
Rode, du geile Sau!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Cyrillar schrieb:

Cyrillar schrieb:

Mclilie, Hi30 schon in Position?


Spätestens jetzt sind sie es

Zumindest bleibt jetzt nicht mehr viel Raum für   taktisches Geplänkel.


Ich versuche gerne zu vertreten, wenn sie nicht können. Kurz vor 4 müssen die dann übernehmen


Noch mehr als das Schwarzgemale nervt das Geunke über sas Schwarzgemale.
Also lassts ruhig bleiben.
#
Ich schau mal, wo die Buntmalstifte sind.
Ah ja, da sind sie ja: Mein 1:1 Tipp ist immer noch möglich. Und da ich so getippt habe, gewinnt die Eintracht sowieso... also, immer locker durch die Hose atmen.
#
Cyrillar schrieb:

Mclilie, Hi30 schon in Position?


Spätestens jetzt sind sie es

Zumindest bleibt jetzt nicht mehr viel Raum für   taktisches Geplänkel.
#
Cyrillar schrieb:

Cyrillar schrieb:

Mclilie, Hi30 schon in Position?


Spätestens jetzt sind sie es

Zumindest bleibt jetzt nicht mehr viel Raum für   taktisches Geplänkel.


Ich versuche gerne zu vertreten, wenn sie nicht können. Kurz vor 4 müssen die dann übernehmen
#
Tuta verteidigt nicht mal für die Kreisliga würdig.
#
larsmalgutsein schrieb:

Tuta verteidigt nicht mal für die Kreisliga würdig.


So steigen wir ab!

Sorry. Bin nur für 20 Minuten hier, muss dann los... muss also die Heulerei von 90 Minuten schon einmal komprimiert zum Besten geben.
#
Kaffee mit Gewürzen und Honig
#
Aber wie redet ihr denn hier über unseren geschätzten Gegner?😁😁😁
Wir tun uns gegen die immer schwer, es sollte aber auch ohne Kamada gegen diese Truppe reichen, auf die auch ich in der ersten Liga sehr gern verzichten könnte 🤫.
#
DJLars schrieb:

Wir tun uns gegen die immer schwer


Von daher habe ich auch nur auf ein 1:1 getippt. Die gute Nachricht ist: Fast immer, wenn ich sowas mache, belehrt mich die Eintracht eines besseren und ich verliere Punkte im Tippspiel. Gegen Leipzig, Union und Lederbusen hatte ich jeweils auch auf Unentschieden getippt
#
Einer der ekekhaftesten Konstruktionen in der Buli
#
franzzufuss schrieb:

Einer der ekekhaftesten Konstruktionen in der Buli


Ekelhaft? Ohne Frage. Widerlicher Treter- und Schauspielerverein, bei dem nur Gott alleine weiß, warum er immer noch in der BuLi verweilt.
Aber Konstruktion? Die Titulierung mutet ein bisschen merkwürdig an, während tatsächlich so Plastik wie Rattenmüll und Ho$$enheim in der BuLi herumtreibt.

Ach ja... es geht gegen Augsburg. Liebe Linienrichter: Checkt nochmal gründlich eure Headsets.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Der jetzige Coach ist in Zeiten des Erfolgs IMMER der netteste, sympathischste und authentischste Trainer, den die Eintracht je hatte. Ich bin echt gespannt, was geschrieben wird, wenn er mal fort ist.  


Dann bleibt er hoffentlich das, was er jetzt ist!
Sympathisch, authentisch, intelligent, ehrlich!

Denk mal zurück, wie wir (also die, die diese Trainer noch kennen) über Dietrich Weise, Jörg Berger, Friedhelm Funkel denken.
Für mich waren die drei großartige Trainer, bescheiden gebliebene großartige Menschen.

#
vogeslberger schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Der jetzige Coach ist in Zeiten des Erfolgs IMMER der netteste, sympathischste und authentischste Trainer, den die Eintracht je hatte. Ich bin echt gespannt, was geschrieben wird, wenn er mal fort ist.  


Dann bleibt er hoffentlich das, was er jetzt ist!
Sympathisch, authentisch, intelligent, ehrlich!

Denk mal zurück, wie wir (also die, die diese Trainer noch kennen) über Dietrich Weise, Jörg Berger, Friedhelm Funkel denken.
Für mich waren die drei großartige Trainer, bescheiden gebliebene großartige Menschen.


Weise kenne ich jetzt nicht mehr (bin "erst" seit 94 Eintracht-Fan). Neben Berger und Funkel möchte ich gerne noch Ehrmantraut nennen. Aber nach Funkel... welcher Trainer ist denn "würdevoll" gegangen, so dass die Foristen hier gut über ihn sprechen?
Skibbe? Veh? Schaaf? Kovac? Hütter? Ich möchte eigentlich gerne noch Kovac mit in die o.g. Aufstellung  nehmen. Der hat halt den einen kack Fehler gemacht, war aber ansonsten immer ein sehr empathischer Kerl und guter Trainer. Als er jetzt nach Wolfsburg gewechselt ist, ahbe ich hier auch schon Sachen in der Richtung gelesen "Dann wird Wolfsburg jetzt den typischen Kovac-Fußball spielen". Ein Stil, der uns Meilen weiter gebracht hat... und das ist nur ein paar Jahre her. Aber anscheinend sind wir nun sooo viel besser geworden und belächeln die vergangene Zeit. Und Bobic war auch nicht am Erfolg ab 2016 beteiligt, wie ich hier schon vernehmen konnte.
Ich würde mir hier wünschen, dass nicht in dem Maße nachgetreten wird, in welchem man Monate zuvor noch euphorisch war.

Achso, hier ein paar Aussagen im Forum zu Hütter in der Zeit um 10/2018:

Kovac hat durch die ganze Geschichte viel an Glaubwürdigkeit verloren...und irgendwie meint es Karma mit ihm in München nicht gut.
Adi Hütter war von Anfang an sehr sympathisch und menschlich.


Hab mir gerade nochmal die PK nach dem Spiel angeschaut und muß sagen, dass ich selten zuvor solch einen in sich ruhenden Menschen gesehen habe. Der Mann wirkt völlig geerdet, authentisch vor allem aber wohltuend empathisch.

Bei AH bin ich mir sicher das er in Frankfurt seine Ziele erstmal erreichen will und sich dann, das dürfte bei seiner Vita sicher sein, zu einem Topverein würdig verabschiedet.
Der Stil eines AH ist einfach ein anderer als der eines NK.
#
Der jetzige Coach ist in Zeiten des Erfolgs IMMER der netteste, sympathischste und authentischste Trainer, den die Eintracht je hatte. Ich bin echt gespannt, was geschrieben wird, wenn er mal fort ist.  
#
OXO86 schrieb:

Trotzdem würde ich ihnen dieses Wochenende drei Punkte können.


Warum soll man ihnen 3 Punkte gegen Bayern gönnen? Gerade wenn sie sich dadurch etwas von den Abstiegsplätzen absetzten?

Wir haben es selbst in der Hand an den Bayern dran zu bleiben mit einem eigenen Sieg. Der Zeitpunkt das Bayern Punkte liegen lässt und wir vorbei ziehen kommt später in der Saison
#
Cyrillar schrieb:

OXO86 schrieb:

Trotzdem würde ich ihnen dieses Wochenende drei Punkte können.


Warum soll man ihnen 3 Punkte gegen Bayern gönnen? Gerade wenn sie sich dadurch etwas von den Abstiegsplätzen absetzten?


Ganz ehrlich: Ich bin zwar immer gegen die Bayern... aber man hat sich damit abgefunden, dass die mittlerweile kaum mehr einholbar für irgendeinen anderen Club in der BuLi sind. Wir reden von 10 Meisterschaften in Folge. Klar, gibt es zwischendurch mal Momentaufnahmen wie jetzt. Vielleicht wird sogar zwischendurch mal ein anderer Verein Meister. Dann kommt das große Wehklagen von Hoeneß und Konsorten, was alles kaputt am deutschen Fußball ist und was das soll etc. Der DFB schluckt und winselt kurz, dass man den Klassenprimus verärgert hat. Die Bazis kaufen dann die halbe Liga leer. Und weiter geht es wieder im Takt.
Wie gesagt: Ich wäre so oder so dafür, die Bayern künftig noch vor dem ersten Spieltag jeder Saison als Deutscher Meister zu deklarieren... und kein anderer Club spielt gegen die. Alles mit 2:0 für Bayern gewertet. Ende Gelände.

Ein Sieg der Hertha gegen die würde für mich bedeuten, dass ein Verein, der, sollte er die Investorenmillionen ernsthaft verwenden können, schon eine Konkurrenz bedeuten könnte und der sich in diesem Moment frei strampeln kann. Da ist mir schon lieber, dass die immer schön nahe an den Abstiegsplätzen gehalten werden. Man darf ja träumen, dass die denselben Weg wie Hamburg und Hannover einschlagen.
#
Fischstäbchen
#
Adler_Steigflug schrieb:

Hauptsache, die Hertha macht noch ein paar Schritte nach unten


Sobald sie am Abgrund stehen, können sie gerne einen Schritt nach vorne machen.
#
SemperFi schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Hauptsache, die Hertha macht noch ein paar Schritte nach unten


Sobald sie am Abgrund stehen, können sie gerne einen Schritt nach vorne machen.


Den gewünschten Aufschlagspunkt der Hertha gibt ja Fredi selber an:

Sonst findet man sich in der 3. Liga wieder.
#
Ich ging eher davon aus, dass er das schnüffelt.
#
adlergeorge schrieb:

Als beste Serie im Bereich Horror würde ich mal Ash vs. Evil dead ins Rennen schicken.


Ist großartig!

Eine wunderbare Komposition aus Blut und Humor.

Bruce Campbell ist einfach spitze.
#
SemperFi schrieb:

adlergeorge schrieb:

Als beste Serie im Bereich Horror würde ich mal Ash vs. Evil dead ins Rennen schicken.


Ist großartig!

Eine wunderbare Komposition aus Blut und Humor.

Bruce Campbell ist einfach spitze.


Campbell hatte sich ja wohl immer gewünscht, dass Raimi mal bei ihm anruft und sagt: "Hey, Bock auf Evil Dead 4?"
Ist ja nie passiert. Ash vs. Evil Dead fängt dafür den Spirit von Army of Darkness sehr gut ein. Aber ich kam da nur bis in die 2. Staffel dieser Serie. Dann merkte ich, dass ich den Bock dazu verlor. Die Serie ist cool... verbraucht sich aber meiner Meinung nach ziemlich schnell. Das ist halt perfekter Stoff für ab und an ein 100 Min. Film. Und dann ist auch wieder gut.
Selbiges passierte bei mir leider auch bei Cobra Kai. Die ersten 2 Staffeln: Sehr geil! Staffel 3... njaaa. Euch gehen so langsam die Ideen aus, oder? Nach Staffel 4 weiß ich einfach, dass ich mir Staffel 5 nicht mehr antuen werde.
#
T fehlt!
#
E.T.
#
Ich mach mir mehr Sorgen um die Partie gegen Augsburg als um "wer aus der Riege der verbleibenden CL-Teilnehmer ist machbar / nicht machbar".

Man kennt ja irgendwann die Pappenheimer der Eintracht.
#
https://www.transfermarkt.de/bobic-sieht-hertha-vor-schweren-zeiten-bdquo-mussen-jetzt-schritte-ruckwarts-machen-ldquo-/view/news/413318
Bobic sieht Hertha vor schweren Zeiten: „Müssen jetzt Schritte rückwärts machen“
Der Berliner Klub hat gerade erst in seinem Jahresabschlussbericht für 2021/22 einen Millionenverlust bekannt gegeben. Demnach wurde die vergangene Saison mit einem Verlust von 79,75 Millionen Euro abgeschlossen. Das Eigenkapital schrumpfte auf 29,5 Mio. Euro.
#
Hauptsache, die Hertha macht noch ein paar Schritte nach unten
#
Backpfeifen