>

Adler_Steigflug

12217

#
Good old Licher Hessen Cup
#
Fenstersturz
#
FrankenAdler schrieb:

Man kann für sich ja gerne zu jedem Thrma ein "ist doch eh egal, weil eh alles scheiße ist" platzieren, dann ist man auch schön aus der Verantwortung noch irgendeine Grenze zu ziehen.


Das Problem ist doch, wo man die Grenze zieht. Bei Katar ziehen plötzlich viele eine Grenze, die bei vielen anderen Umtrieben im Profifussball (ich erinnere auch mal an die WM in Russland) keine Grenze gezogen haben. Das ist ja soweit ok, aber wer dann anderen vorwirft, die Grenzen lockerer zu halten und dass man selbst moralischer sei, der bekommt dann von mir halt die Frage zurück, warum man bei der einen oder anderen Sache eben nicht die Grenze gezogen hat.

Ich weiß einfach nicht, wo ich eine Grenze ziehen soll, weil ich es nicht richtig finde zwischen Scheisse und großer Scheisse zu unterscheiden. Warum sollte ich zB ne WM in den USA schauen, einem Land, das genug Dreck am stecken hat? Oder eine in Brasilien, wo man Regenwälder abholzt? Oder in Deutschland ne EM, wo man Taten von Rechtsextremisten vertuscht? Wo ziehe ich eine vernünftige Grenze? Wie willkürlich ist das?
Genau diese Fragen habe ich mir sehr oft gestellt und einfach irgendwann kapituliert, weil ich es nicht gerecht finde da eine Grenze willkürlich zu ziehen.

Mag sein, dass es bei Ibrake... anders ist. Ich kann ja nur für mich reden.
#
SGE_Werner schrieb:

Das ist ja soweit ok, aber wer dann anderen vorwirft, die Grenzen lockerer zu halten und dass man selbst moralischer sei, der bekommt dann von mir halt die Frage zurück, warum man bei der einen oder anderen Sache eben nicht die Grenze gezogen hat.


Wenn man diesen Fred mal durchgeht, dann ist er natürlich voller Artikel und Kritik gegen die WM 2022 in Katar. Viele, die das als Kacke bezeichnen und auch hier geschrieben haben, dass sie kein Spiel sehen wollen bzw. gezielt boykottieren. Es gab aber, obwohl sich verschiedene Meinungen und Lager diesbezüglich gebildet hatten, kaum Vorwürfe der einen Seite gegen die andere. Es gibt lediglich eine Meinungshoheit hier contra WM 2022.
In Post 699 gibt vogelsberger z.B. an, dass es verdammt schwer wird, kein Spiel zu schauen. Und DBecki antwortet einen Post später lediglich, dass das einfach ist, da er das schon seit Jahren handhabt.

Eigentlich sind hier eine ganze Zeit lang wenig Vorwürfe und Konfliktpotential in diesem Fred vorhanden. Von daher war ich damals schon erstaunt, als du, Werner, ziemlich genervt in Post 685 geschrieben hattest:
Was mich mittlerweile übrigens fast genauso nervt wie die Tatsache, dass eine WM in Katar stattfindet unter den Gegebenheiten sind die Leute, die permanent betonen müssen, dass sie diese WM boykottieren müssen. Als wäre das eine besondere Leistung keinen Bock auf diese WM zu haben und das dann durchzuziehen. Und alle, die es trotzdem schauen, sind natürlich Unmenschen und mindestens mitverantwortlich für all die Toten in Katar. Würde ausgerechnet die Person, die man anmault, nicht zuschauen, würden natürlich die Sponsoren und die FIFA es sich anders überlegen. Wasn Quatsch.

Das kam ziemlich Out of Nowhere. Ich gehe davon aus, dass du da Schwingungen von außerhalb des Forums aufgenommen und hier rein transportiert hattest?
Du hast eigentlich ganz gut erklärt, warum du das schaust. Brodo auch. Würzi hatte ja eine gegensätzlich Ansicht und ja entsprechend gut Brodo geantwortet. Beide kommen überein, dass es jedem selber überlassen ist. Dieser gegenseitige Respekt (trotz unterschiedlicher Position) ist eigentlich im Grundtenor das, was ich hier auch in diesem Fred spüre. Die Schärfe kam erst dann rein, als man sich genervt über die Boykottierer äußerte und schon mit scharfen Begriffen um sich schoss.
Ich belasse es aber jetzt dabei, entschuldige mich aber noch einmal für den scharfen Ton zuvor.
#
So, von Mainz etwas auf Normalität gebracht bin ich trotzdem auf Wolke 7.
Auch wenn in der Liga im ersten Halbjahr nichts wirklich im Gedächtnis geblieben ist bleiben dort die Highlights in der EL mit dem Sieg gegen die Rangers.

Das hätte ja auch so schief gehen können mit Platz 11 in der Liga und einer eventuellen Niederlage.

Aber es kam anders und wir haben uns in diese Saison gekämpft...und wie.
Gegen Leipzig, Leverkusen, BVB und Hoffenheim haben wir wahre Feuerwerke abgebrannt. In der CL haben wir in nur 3 spielen so viel gelernt das wir uns ins Achtelfinale gespielt haben. Und gerade gegen Sporting die zweite Halbzeit war so etwas wie das Gesellenstück.

Ich bin ehrlich froh daß jetzt mal etwas Pause ist. Über 20 Spiele in knapp über 3 Monaten schlaucht doch. Auch der Geldbeutel ist geschröpft. Mein Wirt partizipiert in ähnlichem Maße von der Eintracht wie die Eintracht selbst.

Ab Januar wird es für mich wieder spannend. Kommen alle verletzten zurück? Bleiben Kamada und Ndicka bis Saisonende? Kommt eventuell ein Neuzugang?
All das wird mich dann beschäftigen...aber jetzt ist Pause.

#
Cyrillar schrieb:

Aber es kam anders und wir haben uns in diese Saison gekämpft...und wie.
Gegen Leipzig, Leverkusen, BVB und Hoffenheim haben wir wahre Feuerwerke abgebrannt. In der CL haben wir in nur 3 spielen so viel gelernt das wir uns ins Achtelfinale gespielt haben. Und gerade gegen Sporting die zweite Halbzeit war so etwas wie das Gesellenstück.


Und bitte nicht ein weiteres Hochlicht des Fußballjahres 2022 vergessen: Das Abschiedsspiel von Alex "Fußballgott" Meier!
#
Ganz offen: nach sieben Minuten war das Schlimmste zu befürchten (sämtliche Kopfballduelle verloren, keinen Zweikampf gewonnen, die Mainzer fast immer am 2. Ball, schläfriges Aufbauspiel, Sow nur im Rückwärtsgang), nach 30 Minuten konnte man nur noch hoffen, dass die Mainzer irgendwie nicht treffen. Dazu Kolo mit einer Ballannahme zum Grausen. Egal, ob der vorher bissel hochspringt. Glasner zu Recht stocksauer. Ich auch.

Dann die letzten Reserven mobilisiert und wenigstens noch ausgeglichen. Der Tank heute fast komplett leer. Ein Geniestreich von Götze/Muaini rettete einen Punkt. Der Franzose ansonsten mit mehr Hinfallern als Ballaktionen.

Starke 7/8-Hinrunde. Darf so weitergehen. Angenehm, dass das schwache Spiel hier so gelassen genommen wird. 👍
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ein Geniestreich von Götze/Muaini rettete einen Punkt. Der Franzose ansonsten mit mehr Hinfallern als Ballaktionen.


Ich muss ehrlich zugeben, dass mir das mittlerweile ziemlich auf den Zeiger geht. Ich möchte nicht über die Diego's und Werner's herziehen... und dann macht ein Eintrachtler konstant denselben Schauspielmist.
#
In Mainz tun wir uns irgendwie immer schwer, aber wenigstens nicht verloren und einen Punkt mitgenommen.

Mehr wäre heute auch nicht verdient gewesen, hatten heute zu viele Unkonzentriertheiten im Spiel. Aber trotzdem zufrieden bisher mit der Runde.
#
Punkasaurus schrieb:

Aber trotzdem zufrieden bisher mit der Runde


War okay bisher ...
#
Mäßiges Spiel, Punkt geht in Ordnung. Kein Spiel, woran man sich lange erinnern wird.
#
SGE_Werner schrieb:

Mäßiges Spiel, Punkt geht in Ordnung. Kein Spiel, woran man sich lange erinnern wird.


Und schon wieder ungeschlagen,  SGE!
🙂
#
Adler_Steigflug schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich hasse Mainz


Ich auch. Ich verstecke es meist auf subtile Art und Weise. 🙂

Mainz ist einfach das Augsburg des Rhein/Main Gebiets.
#
FrankenAdler schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich hasse Mainz


Ich auch. Ich verstecke es meist auf subtile Art und Weise. 🙂

Mainz ist einfach das Augsburg des Rhein/Main Gebiets.


DAS haben nicht einmal die Augsburger verdient.
#
Ich hasse Mainz
#
FrankenAdler schrieb:

Ich hasse Mainz


Ich auch. Ich verstecke es meist auf subtile Art und Weise. 🙂
#
SGE_Werner schrieb:

Spiel wie befürchtet... Mainz ist nunmal auswärts immer doof.

Man kann sich da inzwischen echt auf Ursachenforschung begehen warum wir da traditionell immer so scheiße spielen. Wenn man von den letzten 10 Spielen in Mainz nur eins gewinnt ist das doch net mehr normal...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Spiel wie befürchtet... Mainz ist nunmal auswärts immer doof.

Man kann sich da inzwischen echt auf Ursachenforschung begehen warum wir da traditionell immer so scheiße spielen. Wenn man von den letzten 10 Spielen in Mainz nur eins gewinnt ist das doch net mehr normal...


Wenn man nur einen Bruchteil der Leistung vom Hoffenheim Spiel abruft, ist es auch nicht verwunderlich. Schiri Leistung hin oder her.
#
Die Uffstellung genau so und ich tipp mal , dass mer die mit 1:3 flexe.
#
DeMuerte schrieb:

Die Uffstellung


Hey, die Uff!-Stellung der Mainzer kenne ich auch! Denn genau das machen wir heute mit denen:

https://www.youtube.com/watch?v=CWGfTWnolNY&t=72s

Guliano Gemma muss mal Eintracht-Spieler gewesen sein
#
In Kicktipp habe ich 2:1 auf die Eintracht getippt. Das wäre der Hammer! Ohne das Dortmund-Spiel wäre das auch eine Serie, wie wir sie seit dem berühmten 4:1 gegen Hannover 2018 nicht mehr erlebt hätten. Inklusive EL-Spiele waren das damals 11 Spiele in Folge ohne Niederlage.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Keine Ahnung. Aber ich werde kein Spiel dieser WM schauen. Habe ich für mich entschieden. Ich scheinheiliger Kerl, ich. Jeder muss für sich seine Grenze abstecken. So ist es nun mal. Wer schauen möchte: Ich habe kein Problem damit. Solange ich nicht für meine Grenze als "scheinheilig" bezeichnet werde.


Solange Du nicht alle zwei Minuten betonst, dass Du die WM aus menschenrechtsverachtenden Gründen nicht schaust, unterwerfe ich Dir auch keine Scheinheiligkeit. Falls doch, dann ist es nunmal Scheinheiligkeit per Definition.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Keine Ahnung. Aber ich werde kein Spiel dieser WM schauen. Habe ich für mich entschieden. Ich scheinheiliger Kerl, ich. Jeder muss für sich seine Grenze abstecken. So ist es nun mal. Wer schauen möchte: Ich habe kein Problem damit. Solange ich nicht für meine Grenze als "scheinheilig" bezeichnet werde.


Solange Du nicht alle zwei Minuten betonst, dass Du die WM aus menschenrechtsverachtenden Gründen nicht schaust, unterwerfe ich Dir auch keine Scheinheiligkeit. Falls doch, dann ist es nunmal Scheinheiligkeit per Definition.


Und du kannst doch einfach mal hier nachschauen, wie oft ich betont habe, dass ich die WM nicht schaue. Es ist nicht "alle 2 Minuten". Ich habe es -wenn ich das richtig sehe- vor Post 759 überhaupt nicht zur Sprache gebracht. Muss ich ja auch nicht unbedingt.
#
PS

Ich finde es vor allem schade, dass Du so reagierst, weil Du ja selbst gestern die Scheinheiligkeit von ZDF, Netflix usw. angeprangert hast, was ich absolut richtig finde. Die lassen sich jetzt zB im ÖRR dafür feiern, wie kritisch sie über Katar berichten usw. , übertragen trotzdem aber die WM und schlagen Kapital draus und wussten seit der WM-Vergabe ja auch Bescheid, wie es da abläuft. Also so tun, als wäre man ganz moralisch, aber gleichzeitig Angriffsfläche bieten.

Wie gesagt: Jeder soll seine Grenzen ziehen, wie er möchte. Ich werde ein Teil der WM schauen, nicht, weil ich Katar gutheiße oder es mir egal wäre, sondern weil ich die Welt grundsätzlich für schlecht halte, mein Verhalten nichts daran ändern wird und ich nicht vernünftig mir selbst gegenüber eine Morallinie vertreten kann ohne permanent zu hinterfragen, ob ich diese auch in anderen Dingen vertrete. Ich wäre ein Mensch, der das tun und daran sich aufreiben würde, deswegen mache ich es nicht.

#
Lieber Werner,

ich glaube, wir haben uns gerade auf dem falschen Fuss erwischt. Ich hatte deinen Beitrag zitiert, da du einige Fragen aufgeworfen hattest, die ich in dieser Richtung interessant fand.

Mir ist aber die Hutschnur bei dem Beitrag 755 von Ibrakeanimals hochgegangen, wo er die Diskussionen um Boykotts der Katar-WM als scheinheilig tituliert hat.

Ich bin gegen die WM in Katar und ich boykottiere sie. Ich bin mittlerweile auch frustriert darüber, dass mediale Kritik eher zu Vermarktungszwecken verwendet wird als dass sie wirkliche Kritik ist.
Fußball ist aber halt auch Ablenkung. Von anderen anstrengenden Dingen, sei es im eigenen Umfeld, seien es Krisen, Kriege etc. Wie weit ist der Profi-Fußball denn dazu noch geeignet? Wieviel Unschuld ist in ihm?
Ich kann Brodo verstehen, dass er vor Kurzem gesagt hatte: Puh, die Grenze ist so weit, dass ich da nicht mehr mit kann... auch als Fan von Eintracht Frankfurt nicht. Ich kann auch verstehen, dass er das in Liebe zur Eintracht nicht durchzieht. Da verschiebt sich dann die Grenze.
Aber ich habe hier keinem vorgeworfen, dass er sich die WM anschaut. Anprangern werde ich den Mist trotzdem gerne permanent. Und ich hoffe dennoch, dass es ein finanzielles Desaster für viele Beteiligte inklusive FIFA wird.



#
Ibrakeforanimals schrieb:

Nur um ein paar Beispiele zu nennen...Ich könnte stundenlang so weiter machen.


Danke. Und das ist für mich auch das, was mich gerade in den letzten Wochen stört. Gefühlt jeder Zweite, der die WM nicht schauen wird, betont das permanent, bekommt dafür Applaus und wird beklatscht. Wenn man aber mal alle anderen moralisch fragwürdigen Dinge benennt und warum man davon sich eben nicht distanziert, dann wird es meistens sehr dünn. Ich weiß gar nicht, wo ich eine moralische Grenze ziehen könnte, ohne dass ich mich angreifbar machen würde. Warum ist eine WM in Katar nun schlimmer als eine WM in Russland? Warum ist eine WM in Katar nun schlimmer als eine WM in den USA (führt Kriege, schwächer werdende Demokratie, rückwärtsgewandte gesellschaftliche Entwicklungen, teils katastrophale Zustände für Erwerbstätige, riesiger Klimasünder usw.). Warum ist die FIFA nun schlimmer als die UEFA?

Ich könnte niemals 100 % logisch erklären, warum ich mich an der einen Stelle für einen Boykott entscheide und beim anderen nicht. Und mich für Gratismut in sozialen Medien zu feiern brauche ich auch nicht. Nein, ich habe nach jahrelangem Kampf mit meinem inneren Ich mich einfach entschieden diese moralische Komponente eher nachrangig zu behandeln, weil ich weiß, dass die Welt völlig verdorben ist, die Welt des Profifußballs ohnehin. Egal, wo ich in dieser Welt des Profifußballs hintrete, ich stehe im Morast.
#
SGE_Werner schrieb:

Danke. Und das ist für mich auch das, was mich gerade in den letzten Wochen stört. Gefühlt jeder Zweite, der die WM nicht schauen wird, betont das permanent, bekommt dafür Applaus und wird beklatscht. Wenn man aber mal alle anderen moralisch fragwürdigen Dinge benennt und warum man davon sich eben nicht distanziert, dann wird es meistens sehr dünn. Ich weiß gar nicht, wo ich eine moralische Grenze ziehen könnte, ohne dass ich mich angreifbar machen würde. Warum ist eine WM in Katar nun schlimmer als eine WM in Russland? Warum ist eine WM in Katar nun schlimmer als eine WM in den USA (führt Kriege, schwächer werdende Demokratie, rückwärtsgewandte gesellschaftliche Entwicklungen, teils katastrophale Zustände für Erwerbstätige, riesiger Klimasünder usw.). Warum ist die FIFA nun schlimmer als die UEFA?


Keine Ahnung. Aber ich werde kein Spiel dieser WM schauen. Habe ich für mich entschieden. Ich scheinheiliger Kerl, ich. Jeder muss für sich seine Grenze abstecken. So ist es nun mal. Wer schauen möchte: Ich habe kein Problem damit. Solange ich nicht für meine Grenze als "scheinheilig" bezeichnet werde.

Ich kann das Ganze auch anders starten: Was habt ihr eigentlich genau gegen RB Leipzig?
Ja, die stehen bei mir auch oberhalb meiner Grenze. Wie viele Scheinheilige haben wir nun hier? Lustigerweise hat ja Ibrakeforanimals bereits eklige Gründe genannt, wie tief die Eintracht im Kapitalismus-Sumpf drinnen steckt. Was ist also der Unterschied zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt?
Und: Was genau habt ihr Scheinheiligen gegen RB Leipzig? Dann lasst mal hören.

Oder lasst ihr es einfach mal dabei, dass jeder seine eigene Grenze hat? So ganz ohne Scheinheiligkeits-Gedöns?
#
Laaaaaaangweilig!
#
mc1998 schrieb:

Wenn die eigene Mannschaft gewinnt hab ich wenig Bedürfnis zu kritisieren, ja. Ist aber das normalste der Welt.

Und die Lilien werd ich weiter abfeiern. Für euch mögen sie ein Rivale sein für mich sind sie mega sympathisch und bodenständig. Aber naja manche Hanseln, sind ja so egoistisch dass sie einem anderen Team aus dem Bundesland ( mit Ausnahme von OFC ) den Erfolg nicht gönnen. Dabei ist es utopisch dass die Lilien uns jemals einholen.

Nein nein, mit gönnen hat das nix zu tun.
Aber wo es argumentationstechnisch ein wenig unrund wird bei dir, fasst du in diesem Post gut zusammen:

mc1998 schrieb:

Wenn die eigene Mannschaft gewinnt hab ich wenig Bedürfnis zu kritisieren, ja. Ist aber das normalste der Welt.

Und die Lilien werd ich weiter abfeiern.

Du feierst halt nie die Eintracht wenn die gewinnt, weil es dann nichts zu kritisieren gibt, bei Darmstadt aber feierst du, wenn die gewinnen?
Seltsam. Man könnte daraus ja fast schließen, dass Darmstadt wesentlich mehr als die Eintracht dazu in der Lage ist, bei dir positive Gefühlsregungen hervorzurufen.

Was genau wolltest du hier im Eintracht Forum nochmal?
#
FrankenAdler schrieb:

Was genau wolltest du hier im Eintracht Forum nochmal?


Keine Ahnung. Abert er ist einer der wirklich wenigen User, den ich gebannt hatte. Ich merke halt: Hatte wohl seine Berechtigung. Fans anderer Mannschaften, die hier auch im UE unbedingt ihre Weisheiten darbieten wollen, gehen mir halt auf den Sack. War schon damals bei dem Mainzer unlustigen Clown so. Der Gladbacher Hoffenheim-Fan, der hier unbedingt auftreten wollte, war eher verstörend.
Tatsächlich finde ich hier den HSV-Fan am sympathischsten. Der hält sich an die Regeln... und man will ihn irgendwann tatsächlich ein bissi bedauern. Aber er faselt nix von besserer "Community" als in Frankfurt (Isaakson = größter Depp ever im Forum)... er mischt nicht ständig irritierenderweise im UE mit.... und er ist einfach nur HSV-Fan und nicht "Karlsruher HSV-Zebra" .. oder so ein Scheiß!
#
Vor einigen Wochen hätte ich auf Bochum keinen Pfifferling gewettet.....
#
Tafelberg schrieb:

Vor einigen Wochen hätte ich auf Bochum keinen Pfifferling gewettet.....


Und leider hat die Hertha gewonnen :/
Köln ist aber auch wirklich für nix zu gebrauchen!
#
Krank. Wenn sich Freiburg und Union unentscheiden trennen (was jetzt nicht im Bereich des unmöglichen liegt) und wir gegen Mainz gewinnen (was der Hammer wäre, aber auch nicht unmöglich ist), dann sind wir Zwoter!
#
Im Zweifel gegen Bayern!