>

Adler_Steigflug

12218

#
propain schrieb:

Flutlicht_Meier schrieb:

was machen wir z.B., wenn irgendein Verrückter 10 Mio. auf den Tisch legt, um unseren genialen Japaner sofort statt erst im Sommer zu bekommen?

Dem den Mittelfinger zeigen, denn Kamada kann mehr wert sein wenn er bleibt und uns noch in der CL weiter hilft und wir eventuell noch weiter kommen.


Gerade weil wir momentan CL spielen, dürfte die Werte unserer Spieler nochmal in die Höhe gehen. Und warum sollte ein Kamada in der Winterpause zu irgendeinen 08/15 Verein wechseln, der Peanuts bezahlt? Am Ende der Saison flattern wahrscheinlich so einige Angebote von Top Clubs für Kamada rein. Alle Parteien wären schön blöd, wenn sie sich auf so etwas einlassen würden.
Eintracht Frankfurt selber wird wahrscheinlich keine Freigabe irgendeines relevanten Spielers erteilen.
#
Edit, die Ungewollte, sagt:

Eintracht Frankfurt selber wird wahrscheinlich keine Freigabe irgendeines relevanten Spielers zur Winterpause erteilen.
#
Flutlicht_Meier schrieb:

was machen wir z.B., wenn irgendein Verrückter 10 Mio. auf den Tisch legt, um unseren genialen Japaner sofort statt erst im Sommer zu bekommen?

Dem den Mittelfinger zeigen, denn Kamada kann mehr wert sein wenn er bleibt und uns noch in der CL weiter hilft und wir eventuell noch weiter kommen.
#
propain schrieb:

Flutlicht_Meier schrieb:

was machen wir z.B., wenn irgendein Verrückter 10 Mio. auf den Tisch legt, um unseren genialen Japaner sofort statt erst im Sommer zu bekommen?

Dem den Mittelfinger zeigen, denn Kamada kann mehr wert sein wenn er bleibt und uns noch in der CL weiter hilft und wir eventuell noch weiter kommen.


Gerade weil wir momentan CL spielen, dürfte die Werte unserer Spieler nochmal in die Höhe gehen. Und warum sollte ein Kamada in der Winterpause zu irgendeinen 08/15 Verein wechseln, der Peanuts bezahlt? Am Ende der Saison flattern wahrscheinlich so einige Angebote von Top Clubs für Kamada rein. Alle Parteien wären schön blöd, wenn sie sich auf so etwas einlassen würden.
Eintracht Frankfurt selber wird wahrscheinlich keine Freigabe irgendeines relevanten Spielers erteilen.
#
Und Katar kauft sich jetzt Jubel Pe…ähhh Fans.
#
Brady74 schrieb:

Und Katar kauft sich jetzt Jubel Pe…ähhh Fans.


Werden die dann von Gabriel angeführt?
Btw.: Gabriel... war das nicht der Fatzke, der von Tönnies Gelder erhielt? Also: Dem Ekel- und Skandalschlachtbetrieb, der damals nicht nur gegen alles an Corona- und Hygieneauflagen verstieß, gegen die man überhaupt verstoßen konnte. Sondern der auch Mitarbeiter auf das unwürdigste behandelt hatte? Darauf steht Gabriel scheinbar, wenn nur genug Kohle fließt. So als Mitglied einer Arbeitnehmerpartei.
Der verkauft auch alles an Werten der SPD, die man nur verkaufen kann.
Herr Gabriel, da werden in Katar nicht nur Menschen monatelang ohne ihren (Hunger)-Lohn beschäftigt. Ihnen werden auch ihre Pässe weggenommen. Hunderte kamen bei den Arbeiten ums Leben. Und dann sind sie tatsächlich Mitglied einer ARBEITER-Partei?

Was eine Kapitalismus-Dirne.
#
Luzbert schrieb:

hansolo21 schrieb:

Hier auch noch eine echte Leuchte aus dem Werder Forum:

"Dass die SGE aber überhaupt in der CL spielt, ist ja eigentlich ein Witz. Über die Liga hat sie sich nicht qualifiziert, gewonnen hatte sie letzte Saison einen anderen Wettbewerb als die CL."

Endlich erkennt es mal einer. Nur weil wir irgend so einen Sevilla-Cup zugeschustert bekommen haben, hat uns die korrupte UEFA in die CL gemauschelt.


Nicht zu vergessen die üblichen Bribes'n'Bahkshish, die wir seit 35 Jahren regelmäßig in kleinen Tranchen a ein schwarzer Aktenkoffer voller gebrauchter 10er in die Schweiz schmuggeln ...
(Nur damit Ihr endlich mal wisst, wo die Detari-Millionen tatsächlich hin sind)
#
philadlerist schrieb:

Nicht zu vergessen die üblichen Bribes'n'Bahkshish


Bei den Bremern heißt das wohl eher Bribes'n'Backfisch
#
Kicker

https://www.kicker.de/die-eintracht-und-ihr-jahr-der-schmetterlinge-923963/artikel
Die Eintracht und ihr Jahr der Schmetterlinge
Mit dem 2:1-Sieg in Lissabon krönte die Eintracht eines der außergewöhnlichsten Jahre der Vereinsgeschichte und bereitete ihren Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Die Reise durch Europa geht weiter, die Schmetterlinge im Bauch bleiben. Eine Würdigung.
#
DBecki schrieb:

Puh, man stelle sich nur vor, statt seiner würde da jetzt noch Caio rumlaufen... 😁



Hey, der Witz war gut.

Caio... Laufen... Muhahaha!
#
SemperFi schrieb:

DBecki schrieb:

Puh, man stelle sich nur vor, statt seiner würde da jetzt noch Caio rumlaufen... 😁



Hey, der Witz war gut.

Caio... Laufen... Muhahaha!


Ich glaube, er wollte rumkugeln (oder Rumkugeln ?)  schreiben
#
oldie66 schrieb:

philadlerist schrieb:

Puh, jetzt fällt die Anspannung erst so richtig ab. Und damit die Whiskeyfraktion hier mal ins grübeln kommt:
Zakapa Rum 23 Jahre alt 😝🥳

Bei Zacapa bin ich dabei.
Zur Feier des Tages einen XO Solera Gran Riserva genossen



Ist zwar bisschen off topic, aber:

wer Rum mag, dem seien die Getränke von der Ile de la Réunion empfohlen. Einzigartig guter Stoff^^
#
hijackthis schrieb:

oldie66 schrieb:

philadlerist schrieb:

Puh, jetzt fällt die Anspannung erst so richtig ab. Und damit die Whiskeyfraktion hier mal ins grübeln kommt:
Zakapa Rum 23 Jahre alt 😝🥳

Bei Zacapa bin ich dabei.
Zur Feier des Tages einen XO Solera Gran Riserva genossen



Ist zwar bisschen off topic, aber:

wer Rum mag, dem seien die Getränke von der Ile de la Réunion empfohlen. Einzigartig guter Stoff^^



Da werde ich doch mal ein Auge drauf werfen

Einer meiner Rum-Lieblinge: Dictador XO (also: Extra Old). Keine Cuba-Rum sondern aus Kolumbien. Leider aber ziemlich teuer (80 - 100 EUR). Wobei ein 23 jähriger Ron Zacapa wahrscheinlich auch nicht gerade äußerst preisgünstig ist
#
Mal wieder ein Synth- Darkwave-Mix von meiner Seite aus... auch mit einem Track von mir dabei:

Edgerunners
#
Tafelberg schrieb:

thereal_Floridaadler schrieb:

zumindest ist das Verhältnis zu Krösche besser als zu Schmadtke zu Wolfsburger Zeiten...



ach, ich dachte gemäß vieler Insider knallt es zwischen Krösche und Glasner regelmäßig

Ist Ben Manga eigentlich schon weg?
#
Basaltkopp schrieb:

Tafelberg schrieb:

thereal_Floridaadler schrieb:

zumindest ist das Verhältnis zu Krösche besser als zu Schmadtke zu Wolfsburger Zeiten...



ach, ich dachte gemäß vieler Insider knallt es zwischen Krösche und Glasner regelmäßig

Ist Ben Manga eigentlich schon weg?


Gemäß Bild-Zeitung wurde er zusammen mit Armin Veh auf dem Weg nach Gelsenkirchen gesichtet...
#
Bei allen berechtigten Lobeshymnen auf Rode und andere stelle ich für mich fest, dass der "Vater" des momentanen Laufs eindeutig Daichi Kamada ist.

Anders als Götze, der die punktuellen Glanzlichter setzt, drückt Kamada seit Wochen unserem Spiel seinen Stempel auf. Und das mit einer Konstanz, die man nur bewundern kann. Seitdem er auf der 6 spielt, verdient unser Aufbauspiel auch diesen Namen, werden Angriffe sinnvoll aufgebaut und Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung vermieden. Seine unglaubliche Ballsicherheit lässt den angespannten Fan aufatmen, sobald er den Ball am Fuß hat. Und ein Gespür dafür, wann ruhiges Ball sichern und wann dynamische Vorstöße angebracht sind, hat er ebenfalls.

Dass er daneben außer der Blutgrätsche auch noch das Toreschießen für sich entdeckt hat, muss man da schon fast gar nicht mehr erwähnen.

Die Entwicklung der Mannschaft in den letzten 5 Jahren wurde ja schon öfters aufgezeigt. Kamada setzt in seiner persönlichen Entwicklung noch einen drauf. Das Ganze ist so unglaublich, dass man geneigt ist anzunehmen, Hasebe und dessen Einflüstern auf seinen Landsmann spielt bei der Entwicklung von einem schüchternen und zweikampfscheuen Talent zu einem kompletten Weltstar eine gewichtige Rolle.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Das Ganze ist so unglaublich, dass man geneigt ist anzunehmen, Hasebe und dessen Einflüstern auf seinen Landsmann spielt bei der Entwicklung von einem schüchternen und zweikampfscheuen Talent zu einem kompletten Weltstar eine gewichtige Rolle.


Hoffentlich hat er auch Kamada zugeflüstert, dass dieser auch so lange bei der Eintracht bleibt, wie es schon Hasebe tat
#
Was für ein Geburtstagsgeschenk für mich !!!!!!!!
Danke SGE
#
Na, dann auch hier einen Glückwunsch.

Kerle na. Das fühlt sich weiterhin so an, als seien wir 2016 einem weißen Kaninchen in seinen Bau hinterher gesprungen... und jetzt tapsen wir weiterhin mit großen Augen durch das Wonderland.
#
cyberboy schrieb:


         Ich bin mal so frei Werner zu zitieren:


Jederzeit, deswegen habe ich die Übersicht ja direkt nach dem letzten Spiel gemacht.

Übrigens bin ich immer noch entspannt, ich habe vor der CL-Saison nicht damit gerechnet, dass wir 1. oder 2. werden und es wäre für mich keine Enttäuschung am Ende 3. oder 4. zu werden, vor allem, weil wir uns in der CL echt ordentlich präsentiert haben. Einmal Lehrgeld, Heimpunkt gegen den Favoriten, zwei Siege gegen OM und bisher kein Geisterspiel kassiert. Klar wäre es ärgerlich mit unglaublichen 7 oder 8 Punkten Vierter zu werden, aber dann ist das halt so.

Nach 28 Jahren Fan-Dasein inkl. 4 Abstiege usw. ist das gerade echt ein Luxusproblem für mich.
#
SGE_Werner schrieb:

Klar wäre es ärgerlich mit unglaublichen 7 oder 8 Punkten Vierter zu werden, aber dann ist das halt so.

Nach 28 Jahren Fan-Dasein inkl. 4 Abstiege usw. ist das gerade echt ein Luxusproblem für mich.


Selbst bei einer heutigen Niederlage bzw. eines Ausscheidens könnten wir erhobenen Hauptes die CL-Bühne verlassen. Wir sind der absolute Neuling dort.
Und: Wir haben in der Gruppenphase schon so viel wie fast in der kompletten EL eingenommen (wenn ich das so richtig in Erinnerung habe).
Es bliebe weiterhin der DFB-Pokal und die Liga, wo wir momentan fünfter sind... und wohl auch nur wegen mehrfachen Schiri/VAR-Versagens, was uns auch Punkte gekostet hat.
Für wahr: Die Probleme könnten größer sein.
Ich bin zwar neugierig, wie das heute ausgeht, aber dennoch recht entspannt.
#
George A. Romeros Klassiker
„Die Nacht der lebenden Toten“ von 1968 kommt heut' digital restauriert ins Kino.
Die Älteren werden sich sicher erinnern. 😋
#
franzzufuss schrieb:

George A. Romeros Klassiker
„Die Nacht der lebenden Toten“ von 1968 kommt heut' digital restauriert ins Kino.
Die Älteren werden sich sicher erinnern. 😋


Das war quasi der erst Zombie-Film mit "Splatter"-Elementen... also: Blut, Gewalt... wollen Menschen fressen. Davor waren Zombiefilme noch auf einer anderen Schiene. Z.B. White Zombie mit Bela Lugosi.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Kann man zumindest nicht erreichen, dass dann die gelbe Karte gegenüber Lindström zurückgenommen wird?


Wenn ich mich recht erinnere, hat Lindström seine gelbe Karte erst in der zweiten Halbzeit bekommen, als er sich über das Foul von Süle/Kobel an Götze beschwert hat.
#
Dingfest schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Kann man zumindest nicht erreichen, dass dann die gelbe Karte gegenüber Lindström zurückgenommen wird?


Wenn ich mich recht erinnere, hat Lindström seine gelbe Karte erst in der zweiten Halbzeit bekommen, als er sich über das Foul von Süle/Kobel an Götze beschwert hat.


Ah, ok. Dann ziehe ich meinen Einwand zurück
#
Adler_Steigflug schrieb:

Good news, everyone!
Adeyemi nimmt seine Aussage zurück:

Er habe mittlerweile die TV-Bilder gesehen, schreibt Adeyemi auf der Internetplattform Instagram, und müsse daher zugeben, "dass meine Aussage falsch war". Er habe diese Bilder während seines Interviews beim Sender "Sport1" nicht sehen können. "Hätte ich sie gesehen, wäre ich mit Sicherheit der gleichen Meinung wie Schlotterbeck gewesen."

Das ist so bizarr, das ist schon fast wieder amüsant. Ich stelle mir folgende Szene vor:

Auf einem Schulhof geht Schüler A hin und tritt Schüler B mit vollem Vorsatz in die Klöten. B fällt um und viele Mitschüler schauen entsetzt auf diese Szene. Der Aufsichtslehrer, der die Szene nur aus der Entfernung sah, kommt und fragt, was hier los sei. A beteuert seine Unschuld und deutet auf den -seiner Meinung nach simulierenden- B. Der Lehrer gibt B daraufhin Nachsitzen.
Viele Schüler empören sich daraufhin, bis halt auf diejenigen, die den Bully unterstützen. Man sagt aber, dass ja eine Kamera auf den Schulhof gerichtet ist. Der Hausmeister in seinem Keller dürfte die Szene aufgenommen haben. Der Lehrer fragt nur widerwillig den Hausmeister, was seine Bilder ergeben. Und der Hausmeister antwortet wiederum, dass diese Kamera nicht aktiv war... nur irgendwelche anderen. Er habe keine Bilder.
Die Schüler fragen sich dann, wofür die Schule Geld für eine Kamera ausgibt, die ja den Schulhof sicher machen soll... zudem sitzt da ja im Keller ein fauler Kerl, der sich um nix kümmert.
Schlussendlich gehen aber einige Smartphone-Videos rund, die klar zeigen, wie A dem B in die Weichteile tritt. Damit konfrontiert man auch Schüler A und seine Eltern. A sagt daraufhin, dass er seine Aussage von damals korrigiert. Ihm lag zuvor noch keine Videoauswertung vor. Aber nach Analyse der Videos kann man schon sagen, dass sein Fuß die Genitalien von B berührt haben könnte. (Er entschuldigt sich somit  nicht für seine offensichtliche Lüge, sondern korrigiert seine Aussage lediglich, da er ertappt worden ist).
Die ganze Schule schaut nun gespannt auf den Schuldirektor, ob er mal Aussagen zur Qualität seines Personals und der Sinnhaftigkeit der Kameras tätigt. Ergebnis bleibt offen. Vermutlich sagt der Direktor nur "Pfff" und macht sich mehr Gedanken, wieviel er gerade mit der Schule verdient und ob sein Schampus temperiert genug ist.


Den ersten Satz verstehe ich nicht. Was sollten daran Good News sein? Dass es ein Foul war hat am Samstag bereits jeder gesehen bis auf 2 Personen, wir haben den Elfmeter nicht bekommen und verloren, das Spiel ist vorbei. Also warum Good News?
#
matzelinho88 schrieb:

Den ersten Satz verstehe ich nicht. Was sollten daran Good News sein? Dass es ein Foul war hat am Samstag bereits jeder gesehen bis auf 2 Personen, wir haben den Elfmeter nicht bekommen und verloren, das Spiel ist vorbei. Also warum Good News?


Es war ein (offensichtlich missglückter) Versuch von Sarkasmus.

Eine andere Sache: Hier wird des Öfteren geschrieben, dass die Eintracht nun Einspruch einlegen sollte bzw. dass das Match anders gewertet werden sollte etc.
DAS ist ja recht utopisch, das man eine Wertung für die Eintracht erlangt. Da würde der DFB danach geflutet werden mit Anfragen, Bundesliga-Partien rückwirkend bis 1963 abzuändern.

Aber:
Jetzt hat nicht nur Gott und die Welt gesehen, dass es ein Foul war. Der Übeltäter gibt es nun offen zu UND der Schiri Stegemann spricht von einem Fehler. Kann man zumindest nicht erreichen, dass dann die gelbe Karte gegenüber Lindström zurückgenommen wird? Sperren und Strafen werden ja vom DFB auch im Nachgang nach Einsprüchen korrigiert, wie man jetzt im Falle Bremen sieht.
Es war ein Foul. Jeder gibt es zu, die Partie kann man nicht korrigieren. Aber wenn es ein Foul war, dann war es kein lächerliches Handspiel von Lindström.  
#
Good news, everyone!
Adeyemi nimmt seine Aussage zurück:

Er habe mittlerweile die TV-Bilder gesehen, schreibt Adeyemi auf der Internetplattform Instagram, und müsse daher zugeben, "dass meine Aussage falsch war". Er habe diese Bilder während seines Interviews beim Sender "Sport1" nicht sehen können. "Hätte ich sie gesehen, wäre ich mit Sicherheit der gleichen Meinung wie Schlotterbeck gewesen."

Das ist so bizarr, das ist schon fast wieder amüsant. Ich stelle mir folgende Szene vor:

Auf einem Schulhof geht Schüler A hin und tritt Schüler B mit vollem Vorsatz in die Klöten. B fällt um und viele Mitschüler schauen entsetzt auf diese Szene. Der Aufsichtslehrer, der die Szene nur aus der Entfernung sah, kommt und fragt, was hier los sei. A beteuert seine Unschuld und deutet auf den -seiner Meinung nach simulierenden- B. Der Lehrer gibt B daraufhin Nachsitzen.
Viele Schüler empören sich daraufhin, bis halt auf diejenigen, die den Bully unterstützen. Man sagt aber, dass ja eine Kamera auf den Schulhof gerichtet ist. Der Hausmeister in seinem Keller dürfte die Szene aufgenommen haben. Der Lehrer fragt nur widerwillig den Hausmeister, was seine Bilder ergeben. Und der Hausmeister antwortet wiederum, dass diese Kamera nicht aktiv war... nur irgendwelche anderen. Er habe keine Bilder.
Die Schüler fragen sich dann, wofür die Schule Geld für eine Kamera ausgibt, die ja den Schulhof sicher machen soll... zudem sitzt da ja im Keller ein fauler Kerl, der sich um nix kümmert.
Schlussendlich gehen aber einige Smartphone-Videos rund, die klar zeigen, wie A dem B in die Weichteile tritt. Damit konfrontiert man auch Schüler A und seine Eltern. A sagt daraufhin, dass er seine Aussage von damals korrigiert. Ihm lag zuvor noch keine Videoauswertung vor. Aber nach Analyse der Videos kann man schon sagen, dass sein Fuß die Genitalien von B berührt haben könnte. (Er entschuldigt sich somit  nicht für seine offensichtliche Lüge, sondern korrigiert seine Aussage lediglich, da er ertappt worden ist).
Die ganze Schule schaut nun gespannt auf den Schuldirektor, ob er mal Aussagen zur Qualität seines Personals und der Sinnhaftigkeit der Kameras tätigt. Ergebnis bleibt offen. Vermutlich sagt der Direktor nur "Pfff" und macht sich mehr Gedanken, wieviel er gerade mit der Schule verdient und ob sein Schampus temperiert genug ist.

#
Brauseplörre
#
Das Verfahren in der Sommermärchen-Affäre gegen Schmidt, Zwanziger und Niersbach wurde nun offiziell vom Landgericht Frankfurt eingestellt.

https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/sommermaerchen-verfahren-101.html

Schmidts Anwalt teilte mit, dass das Frankfurter Gericht "zutreffend festgestellt" hatte, "dass durch den Einstellungsbeschluss des schweizerischen Bundesstrafgerichts vom 20. Mai 2021" ein "Strafklageverbrauch nach Art. 54 SDÜ eingetreten ist, da beide Strafverfahren denselben Sachverhalt betrafen". Die Kosten des Verfahrens trage nun die Staatskasse. Nun finde die "strafrechtliche Verfolgung von Herrn Horst R. Schmidt jedenfalls ein vorläufiges Ende", hieß es.Die Ermittlungen und die parallel in Deutschland und in der Schweiz geführten Verfahren hätten "unseren Mandanten in den vergangenen sieben Jahren sehr belastet". Schmidts Verteidiger legten "großen Wert auf die Feststellung, dass sich Herr Schmidt zu keinem Zeitpunkt und unter keinem Gesichtspunkt strafbar gemacht" hat. "Damit bleibt es dabei: Das Sommermärchen 2006 war die beste WM aller Zeiten", hieß es.

Na, da bin ich ja beruhigt, dass es weiterhin die beste WM aller Zeiten war. Kriterium hierfür ist dann wohl, dass strafrechtliche Verfahren gegenüber Funktionären und ehemaligen Präsidenten des DFB's eingestellt worden sind. Manche Menschen müssen echt in einem Paralleluniversum leben.
#
Was ich mich Frage bei der ganzen Diskussion, was macht eigentlich der VAR-Assistent? Kaffee holen?
Alle reden nur von Kampka....
#
magic_eagle schrieb:

Was ich mich Frage bei der ganzen Diskussion, was macht eigentlich der VAR-Assistent? Kaffee holen?
Alle reden nur von Kampka....


Wie? Wat? Der VAR hat auch noch einen Assistenten? Das ist also dann der Video Assistant Referee Assistant?
Schaut der sich ein eigenes Video an? Und ist das dann das Video Assistant Referee Assistant Video?
#
LarsMinute schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Und quasi "Tatsachenschaffung", indem der Spieler, nachdem er zu Boden gegangen ist, den Ball festhält. Sollte der Schiri nicht dem Spieler zustimmen, ist das eigentlich ein gewolltes Handspiel.

So wie gestern bei Lindstrøm, hat Stegemann doch perfekt geahndet. 🙊


D Accord.

Bin noch immer übelst angepisst wegen dieser Szene Stegemann/VAR.

Andererseits auch stolz auf das Team, dass die Zecken in Grund und Boden gerannt hat. Unfassbare Mentalitätsmonster (mal abgesehen von Diven-Aussetzern wie in Bochum).

Dina Junior Ebimbe ist ein echte Waffe. Rode gestern wieder der absolute Chef. Mario Götze mit enormer Laufleistung.

Natürlich haben wir gestern auch Chancenwucher betrieben und Kobel hatte einen Sahnetag.

Mit der Einstellung von gestern geht was in Lissabon. Da bin ich sicher.

Mit Null Punkten nach dem Spiel gestern dazustehen tut noch immer verdammt weh. Kampka darf niemals wieder im Profisport eingesetzt werden.
#
hijackthis schrieb:

Mit der Einstellung von gestern geht was in Lissabon. Da bin ich sicher.


Das macht mir zumindest auch Mut. Ich hoffe, die Spieler haken das Dortmundspiel dann auch schneller in den Köpfen ab als wir es tun ( ).