
Adler_Steigflug
12218
Adler_Steigflug schrieb:
Hatte jemand gestern die Partie Mannheim gegen Nürnberg verfolgt? Der Stadionsprecher hat wohl die Mannschaftsaufstellung einem kürzlich verstorbenen Neo-Nazi und NPD-Mitglied gewidmet:
https://www.sport1.de/news/fussball/dfb-pokal/2022/10/dfb-pokal-neonazi-huldigung-wirbel-um-mannheim-stadionsprecher
Angeblich wusste er nichts von der braunen Vergangenheit, allerdings ist der Stadionsprecher seit 20 Jahren am Mikrofon und der verstorbene hatte von 2014-2016 Stadionverbot......in Mannheim.. ..
Adler_Steigflug schrieb:
Hatte jemand gestern die Partie Mannheim gegen Nürnberg verfolgt? Der Stadionsprecher hat wohl die Mannschaftsaufstellung einem kürzlich verstorbenen Neo-Nazi und NPD-Mitglied gewidmet:
https://www.sport1.de/news/fussball/dfb-pokal/2022/10/dfb-pokal-neonazi-huldigung-wirbel-um-mannheim-stadionsprecher
So ein bisschen passt das schon ins Bild. Ich habe früher sehr lange in Mannheim gelebt und tue das auch jetzt seit einigen Jahren wieder und auch wenn die Fanszene nicht mehr stramm rechts ist wie noch in den Neunzigern, so gibt es da durchaus noch Überschneidungen...
Das Nazi Problem dort scheint deutlich tiefer zu gehen, denn:
"Im Vorfeld des gestrigen DFB-Pokalspiels des SV Waldhof Mannheim gegen den 1. FC Nürnberg gedachte der Waldhof-Stadionsprecher zwei verstorbenen Personen. Weil damit auch einem in der Region bekannten Rechtsradikalen gedacht wurde, distanzierte sich der Verein von der Trauerbekundung."
https://www.faszination-fankurve.de/news/47775/waldhof-distanziert-sich-von-gedenken-an-verstorbenen-rechtsradikalen
"Im Vorfeld des gestrigen DFB-Pokalspiels des SV Waldhof Mannheim gegen den 1. FC Nürnberg gedachte der Waldhof-Stadionsprecher zwei verstorbenen Personen. Weil damit auch einem in der Region bekannten Rechtsradikalen gedacht wurde, distanzierte sich der Verein von der Trauerbekundung."
https://www.faszination-fankurve.de/news/47775/waldhof-distanziert-sich-von-gedenken-an-verstorbenen-rechtsradikalen
Handkäs mit Musik und Ebbelwoi
clakir schrieb:
Never change a winning team.
Nach dem letzten Auftritt wird das ein klares Nul-Sieben.
Ich glaube ich sollte schonmal alles auf Pokalaus setzen.
Unserer Diva ist wieder alles zuzutrauen.
Ich glaube schon an ein Weiterkommen.
Aber ich glaube auch, dass hier auf Positionen rotiert wird und dass wir gegen leidenschaftliche Kickers eventuell kein super duper deutliches Ergebnis hinbekommen. Könnte auch einfach so was wie 2:0 oder 2:1 für uns werden.
Aber ich glaube auch, dass hier auf Positionen rotiert wird und dass wir gegen leidenschaftliche Kickers eventuell kein super duper deutliches Ergebnis hinbekommen. Könnte auch einfach so was wie 2:0 oder 2:1 für uns werden.
Tabelle nach dem 10. Spieltag:
22/23: Platz 1 bis 5: 6 Punkte, Platz 5 bis 11: 2 Punkte, Platz 11 bis 16: 7 Punkte
21/22: Platz 1 bis 5: 9 Punkte, Platz 5 bis 11: 3 Punkte, Platz 11 bis 16: 4 Punkte
20/21: Platz 1 bis 5: 5 Punkte, Platz 5 bis 11: 6 Punkte, Platz 11 bis 16: 5 Punkte
19/20: Platz 1 bis 5: 4 Punkte, Platz 5 bis 11: 7 Punkte, Platz 11 bis 16: 4 Punkte
18/19: Platz 1 bis 5: 7 Punkte, Platz 5 bis 11: 5 Punkte, Platz 11 bis 16: 6 Punkte
Nur 2 Punkte nach zehn Spielen zwischen 5 und 8 gab es noch nie.
Und dann mal noch den Abstand zwischen 1 und 11: 8, 12, 11, 11, 12 Punkte. Auch hier so dicht zusammen wie nie in den letzten Jahren.
22/23: Platz 1 bis 5: 6 Punkte, Platz 5 bis 11: 2 Punkte, Platz 11 bis 16: 7 Punkte
21/22: Platz 1 bis 5: 9 Punkte, Platz 5 bis 11: 3 Punkte, Platz 11 bis 16: 4 Punkte
20/21: Platz 1 bis 5: 5 Punkte, Platz 5 bis 11: 6 Punkte, Platz 11 bis 16: 5 Punkte
19/20: Platz 1 bis 5: 4 Punkte, Platz 5 bis 11: 7 Punkte, Platz 11 bis 16: 4 Punkte
18/19: Platz 1 bis 5: 7 Punkte, Platz 5 bis 11: 5 Punkte, Platz 11 bis 16: 6 Punkte
Nur 2 Punkte nach zehn Spielen zwischen 5 und 8 gab es noch nie.
Und dann mal noch den Abstand zwischen 1 und 11: 8, 12, 11, 11, 12 Punkte. Auch hier so dicht zusammen wie nie in den letzten Jahren.
Nuja,
wenn ich jetzt nur mal die letzten 2 Saisons mit der jetzigen vergleiche und hierbei die Punkte der ersten 5 Tabellenplätze anschaue, dann waren das in den letzten 2 Saisons jeweils 104 Punkte. In der jetzigen Saison nur 94 Punkte.
Wir haben also bisher eine sehr schwache Tabellenspitze... und die 10 Punkte verteilen sich einfach nach unten weg. Kein Wunder also, dass wir eine sehr dichte Tabellensituation haben. Für mich ist das schon einmal eine interessante Ausgangslage.
wenn ich jetzt nur mal die letzten 2 Saisons mit der jetzigen vergleiche und hierbei die Punkte der ersten 5 Tabellenplätze anschaue, dann waren das in den letzten 2 Saisons jeweils 104 Punkte. In der jetzigen Saison nur 94 Punkte.
Wir haben also bisher eine sehr schwache Tabellenspitze... und die 10 Punkte verteilen sich einfach nach unten weg. Kein Wunder also, dass wir eine sehr dichte Tabellensituation haben. Für mich ist das schon einmal eine interessante Ausgangslage.
Adler_Steigflug schrieb:
Nuja,
wenn ich jetzt nur mal die letzten 2 Saisons mit der jetzigen vergleiche und hierbei die Punkte der ersten 5 Tabellenplätze anschaue, dann waren das in den letzten 2 Saisons jeweils 104 Punkte. In der jetzigen Saison nur 94 Punkte.
Wir haben also bisher eine sehr schwache Tabellenspitze... und die 10 Punkte verteilen sich einfach nach unten weg. Kein Wunder also, dass wir eine sehr dichte Tabellensituation haben. Für mich ist das schon einmal eine interessante Ausgangslage.
Tjo und jetzt haben wir eine richtig knackige 4 Wochen Crunchtime und danach ein ewig langes Wintertransferfenster. Wird dann auch spannend.
Ich finde den aktuellen Stand hervorragend. Wir sind unter den ersten 5. Plätzen. Wir haben nach oben nur wenig Punkte und nach ganz unten sind wir sehr weit weg. Wenn wir es jetzt schaffen diese Leistung zu bestätigen, dann sind wir zur Winterpause in einer sehr guten Situation. Je nachdem wie unsere CL Teilnahme weiterläuft kann das dann das beste Eintrachtjahr oder nur ein wirklich gutes Eintrachtjahr werden. Mit dem Sieg der Euroleague und dem aktuellen Stand der Tabelle bin ich gewillt ersteres zu vermuten.
Ich bin hochzufrieden und auch die Spiele gegen Bochum und Wolsburg sind nicht wild, die passieren seit ich ins Stadion gehe jede Saison, immer und immer wieder (übrigens auch nicht nur bei uns). Solange wir solche Spiele wie am Samstag haben, die das wieder ausgleichen ist das doch perfekt.
Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass Leverkusen schlecht war sondern wir sie von der ersten Sekunde an durch unsere Kampfkraft, Pressing und technische Überlegenheit !! überrascht hatten.
Gruß
tobago
Ich bin hochzufrieden und auch die Spiele gegen Bochum und Wolsburg sind nicht wild, die passieren seit ich ins Stadion gehe jede Saison, immer und immer wieder (übrigens auch nicht nur bei uns). Solange wir solche Spiele wie am Samstag haben, die das wieder ausgleichen ist das doch perfekt.
Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass Leverkusen schlecht war sondern wir sie von der ersten Sekunde an durch unsere Kampfkraft, Pressing und technische Überlegenheit !! überrascht hatten.
Gruß
tobago
Adler_Steigflug schrieb:
Nuja,
wenn ich jetzt nur mal die letzten 2 Saisons mit der jetzigen vergleiche und hierbei die Punkte der ersten 5 Tabellenplätze anschaue, dann waren das in den letzten 2 Saisons jeweils 104 Punkte. In der jetzigen Saison nur 94 Punkte.
Wir haben also bisher eine sehr schwache Tabellenspitze... und die 10 Punkte verteilen sich einfach nach unten weg. Kein Wunder also, dass wir eine sehr dichte Tabellensituation haben. Für mich ist das schon einmal eine interessante Ausgangslage.
Das dürfte vor allem mit der Schwäche von den Dosen, den Pillen, dem BVB und den Bayern zusammenhängen.
Das Bayern und der BVB am Ende vor uns landen, sollte klar sein, aber danach haben wir dieses Jahr wirkllich mal eine realistische Chance und die ersten 4 (ich kann mir nicht vorstellen, dass Freiburg und Union diese Performance durchhalten) zu kommen, was im Hinblick auf den nächsten Transfersommer gold wert wäre.
Schauet die Lilien auf dem Felde
Larry63 schrieb:Axxit schrieb:
Die tolle Leistung der gesamten Mannschaft sollte auch nicht dadurch geschmälert werden, dass Leverkusen sehr schwach war.
was unter Umständen mit unserer starken Leistung zu tun hatte, aber auch nur unter Umständen...
Gibt's denn gar nix in der Mitte zwischen "wir waren überragend" und "Leverkusen war grottenschlecht"? Wir haben nicht ausschließlich wegen Leverkusens Schwäche gewonnen, aber auch deswegen. Und natürlich auch, weil wir am Samstag gut drauf waren.
Mir ist das von der Stimmung hier wieder zu sehr wie nach dem Leipzig Spiel. Da hat man auch mit vier Toren Vorsprung gewonnen und für eine Woche war die Vierkette das neue Nonplusultra und alle Spieler vermeintlich endlich auch ihrem Leistungslevel angekommen. Am nächsten Spieltag hat man sich gegen Wolfsburg völlig einen zusammengegurkt. Ähnlicher Ablauf nach dem Union Spiel. Gegen die Berliner war das ´ne erwachsene Leistung mit viel Verstand und Effizienz, nur um dann ne Woche später harmlos gegen Bochum abzustinken.
Fakt ist: Leverkusen steckt nach wie vor in der absoluten Krisen, hat einen neuen Trainer, der abgesehen von seinen Meriten als Spieler (noch) nicht viel auf der Habenseite als Fußballlehrer stehen hat. Der Schiri hat uns zudem zumindest nicht benachteiligt und dazu holen sich die Pillen gerne mal bei uns ne Packung ab (siehe letzte Saison) - das ist als Einzelspiel natürlich geil und versüßt das Wochenende, allerdings sagt dieser Kantersieg wenig darüber aus, ob wir unsere Unkonstanz der letzten Wochen ablegen können.
Der Sieg gegen LEV war für mich der Sieg, den ich mir von der Art her auch gegen zuvor völlig verunsicherte Wolfsburger gewünscht hätte.
AdlerWien schrieb:
Gibt's denn gar nix in der Mitte zwischen "wir waren überragend" und "Leverkusen war grottenschlecht"? Wir haben nicht ausschließlich wegen Leverkusens Schwäche gewonnen, aber auch deswegen. Und natürlich auch, weil wir am Samstag gut drauf waren.
Dann fazitiere ich mal so: Wir sind sehr schwankend. Und schlagen gerne in Extreme.
Das sieht man alleine schon an der Tordifferenz: wir haben zwar hinter den Bayern die zweitmeisten Tore geschossen. Dafür muss man aber auch auf die letzten 3 Tabellenplätze schauen, um Mannschaften zu finden, die mehr Gegentore gefangen haben.
Kein Wunder also, dass die Einschätzungen hier auch sehr differieren.
Nach 10 Spieltagen würde ich anhand der nackten Daten sagen: Unsere Offensive mit Kolo Muani, Lindström und Kamada ist ziemlich stark. In der Abwehr haben wir aber Defizite.
Wobei man auch sagen muss, dass wir nach der Abkehr von der 4er Kette erstmal in 4 Spielen nur 1 Tor kassiert haben. Da stand die Abwehr gut.
Letztlich ist es wie so häufig. Gehen wir in Führung, dann kommen wir in nen guten Flow, lassen nicht so viel zu und kommen zu unseren Chancen. 8 mal sind wir in Führung gegangen. Davon haben wir 6 gewonnen, ein Unentschieden (durch ein eigentlich irreguläres Abseitstor) und eins verloren (gegen starkes Tottenham, nachdem wir leider zu schnell das Spiel aus der Hand gaben).
Ein Problem ist, ruhig nach einem Gegentor weiterzuspielen. Da wollen wir vielleicht zu oft schnell reagieren (was gegen Leverkusen nun mal geklappt hat) und fangen uns dann den nächsten. Sowohl gegen Bayern, Bremen, Lissabon und Tottenham fielen das erste und das zweite Gegentor sehr kurz nacheinander.
Bochum ist als kollektiver Grottenkick eh aus der Wertung. Aber auch hier muss man sagen, wenn der Offensive in den ersten 65 Minuten ein Tor gelinkt, sieht das Spiel dann wahrscheinlich auch anders aus und wir müssen über die Vorstellung der Defensive in den letzten 20 Minuten wahrscheinlich gar nicht mehr so groß diskutieren. Niederlage gegen VW lag auch daran dass die offensive nicht getroffen hat. Gegentor dann ein seltener Trapp Patzer. Gegen Lissabon lange wenig zugelassen und die Stürmer machen die Chancen nicht. Gehen wir in Führung, ziehen wir das Spiel auch anders auf.
Im Grunde ist vieles noch so wie letzte Saison. die Fähigkeit jeden zu schlagen ist da, erfordert aber volle Leistungsbereitschaft. Gerade wenn sich ein Team hinten rein stellt, wird es schwer.
ABER: Wenn Kamada, Götze, Lindström und Kolo Muani zusammen auf dem Platz stehen, kommen wir zu Chancen. Jedenfalls wenn die 4 zusammen auf dem Platz sind, ist die Qualität nach vorne tatsächlich sehr hoch und wohl auch höher als letzte Saison. Was bisher nicht geklappt hat, ist eine erfolgreiche Rotation und die Gleichwertigkeit verschiedener Systeme. Dafür ist natürlich vor allem das Bochum Spiel ein Top Beispiel.
Letztlich ist es wie so häufig. Gehen wir in Führung, dann kommen wir in nen guten Flow, lassen nicht so viel zu und kommen zu unseren Chancen. 8 mal sind wir in Führung gegangen. Davon haben wir 6 gewonnen, ein Unentschieden (durch ein eigentlich irreguläres Abseitstor) und eins verloren (gegen starkes Tottenham, nachdem wir leider zu schnell das Spiel aus der Hand gaben).
Ein Problem ist, ruhig nach einem Gegentor weiterzuspielen. Da wollen wir vielleicht zu oft schnell reagieren (was gegen Leverkusen nun mal geklappt hat) und fangen uns dann den nächsten. Sowohl gegen Bayern, Bremen, Lissabon und Tottenham fielen das erste und das zweite Gegentor sehr kurz nacheinander.
Bochum ist als kollektiver Grottenkick eh aus der Wertung. Aber auch hier muss man sagen, wenn der Offensive in den ersten 65 Minuten ein Tor gelinkt, sieht das Spiel dann wahrscheinlich auch anders aus und wir müssen über die Vorstellung der Defensive in den letzten 20 Minuten wahrscheinlich gar nicht mehr so groß diskutieren. Niederlage gegen VW lag auch daran dass die offensive nicht getroffen hat. Gegentor dann ein seltener Trapp Patzer. Gegen Lissabon lange wenig zugelassen und die Stürmer machen die Chancen nicht. Gehen wir in Führung, ziehen wir das Spiel auch anders auf.
Im Grunde ist vieles noch so wie letzte Saison. die Fähigkeit jeden zu schlagen ist da, erfordert aber volle Leistungsbereitschaft. Gerade wenn sich ein Team hinten rein stellt, wird es schwer.
ABER: Wenn Kamada, Götze, Lindström und Kolo Muani zusammen auf dem Platz stehen, kommen wir zu Chancen. Jedenfalls wenn die 4 zusammen auf dem Platz sind, ist die Qualität nach vorne tatsächlich sehr hoch und wohl auch höher als letzte Saison. Was bisher nicht geklappt hat, ist eine erfolgreiche Rotation und die Gleichwertigkeit verschiedener Systeme. Dafür ist natürlich vor allem das Bochum Spiel ein Top Beispiel.
An der Spitze Union und Freiburg. Buyern in den letzten 6 Liga-Spielen 1S 4U 1N. Dortmund kackt wie immer ab, wenn die Buyern schwächeln.
Warum sollte es diese Saison nicht mal einen Überraschungsmeister geben?
Warum sollte es diese Saison nicht mal einen Überraschungsmeister geben?
J_Boettcher schrieb:
An der Spitze Union und Freiburg. Buyern in den letzten 6 Liga-Spielen 1S 4U 1N. Dortmund kackt wie immer ab, wenn die Buyern schwächeln.
Warum sollte es diese Saison nicht mal einen Überraschungsmeister geben?
Zumindest ist das obere Tabellenviertel ziemlich durcheinander gewürfelt. München hinkt der Tabellenspitze hinterher. Dortmund ist eigentlich wie gewohnt zu doof zum Kacken. Rattenmüll dümpelt im Mittelfeld rum. Und ich schätze jetzt einfach mal, dass Leverkusen diese Saison mal so gar nicht in den ersten 4-5 Plätzen mitmischt.
Und nach 10 Spieltagen kann man zumindest schon einmal feststellen, dass die Eintracht wohl das Minimalziel eines Herrn V. aus der Saison 15/16, "Drei Mannschaften hinter sich lassen", locker packt
Adler_Steigflug schrieb:
Und nach 10 Spieltagen kann man zumindest schon einmal feststellen, dass die Eintracht wohl das Minimalziel eines Herrn V. aus der Saison 15/16, "Drei Mannschaften hinter sich lassen", locker packt
Neee, so darfst Du das doch jetzt nicht schreiben.
Wir haben erst 17 von 40 Pflichtpunkten für dieses Ziel, da ist noch gar nichts sicher.
Keiner?
Pinocchio
Das Wort zum Donnerstag: Am Samstag Pillen drehen mit doppel Zehn Götze Kamada und alles ist gut 👍
Rhein Erft Adler schrieb:
Das Wort zum Donnerstag: Am Samstag Pillen drehen mit doppel Zehn Götze Kamada und alles ist gut 👍
weniger als 3 Gegentore wäre zumindest schon einmal ein zufriedenstellender Anfang
adler_rodgau schrieb:
Zu Tuta verkneif ich mir alles. Fjørtoft sagt es richtig: Gelbe Karte für Dummheit. Der brauch mal ein bisschen Bedenkzeit.
Der Junge ist immer noch in der Ausbildung. Darf man nicht vergessen, auch wenn er seit ein paar Spielen ziemlich durchhängt. Blöd ist, dass wir derzeit nur sehr wenig Alternativen haben. Vielleicht ist Touré ja bald wieder einsatzfähig.
clakir schrieb:adler_rodgau schrieb:
Zu Tuta verkneif ich mir alles. Fjørtoft sagt es richtig: Gelbe Karte für Dummheit. Der brauch mal ein bisschen Bedenkzeit.
Der Junge ist immer noch in der Ausbildung. Darf man nicht vergessen, auch wenn er seit ein paar Spielen ziemlich durchhängt. Blöd ist, dass wir derzeit nur sehr wenig Alternativen haben. Vielleicht ist Touré ja bald wieder einsatzfähig.
Tuta ist seit 2020 bei uns... ne sehr lange "Ausbildung".
Adler_Steigflug schrieb:clakir schrieb:adler_rodgau schrieb:
Zu Tuta verkneif ich mir alles. Fjørtoft sagt es richtig: Gelbe Karte für Dummheit. Der brauch mal ein bisschen Bedenkzeit.
Der Junge ist immer noch in der Ausbildung. Darf man nicht vergessen, auch wenn er seit ein paar Spielen ziemlich durchhängt. Blöd ist, dass wir derzeit nur sehr wenig Alternativen haben. Vielleicht ist Touré ja bald wieder einsatzfähig.
Tuta ist seit 2020 bei uns... ne sehr lange "Ausbildung".
Ändert doch nix daran, dass er noch ein junger Spieler ist, dem man sowas einfach verzeihen muss.
MfG Djabatta
Adler_Steigflug schrieb:clakir schrieb:adler_rodgau schrieb:
Zu Tuta verkneif ich mir alles. Fjørtoft sagt es richtig: Gelbe Karte für Dummheit. Der brauch mal ein bisschen Bedenkzeit.
Der Junge ist immer noch in der Ausbildung. Darf man nicht vergessen, auch wenn er seit ein paar Spielen ziemlich durchhängt. Blöd ist, dass wir derzeit nur sehr wenig Alternativen haben. Vielleicht ist Touré ja bald wieder einsatzfähig.
Tuta ist seit 2020 bei uns... ne sehr lange "Ausbildung".
Naja. Tuta ist immer noch ziemlich jung. Bis er die Qualitäten der Abwehr-Recken Hinti oder Hase erreicht - auf deren Positionen er ja häufig eingesetzt wird - dauert es schon noch. Heute hatte er Scheiße am Fuß. Das kommt halt vor.
Zu zehnt gegen die Spurs. Wahnsinn!
Schade. Jakic heute mit zu vielen Fehlern.
Anthrax schrieb:
Kann nicht Tutas Ernst sein auch dieses Foul.
Und JETZT bringt er Smolcic
Bin gespannt, ob Glasner nach dem Match mal wieder sagt, dass die Niederlage auf seine Kappe geht.
Adler_Steigflug schrieb:Anthrax schrieb:
Kann nicht Tutas Ernst sein auch dieses Foul.
Und JETZT bringt er Smolcic
Bin gespannt, ob Glasner nach dem Match mal wieder sagt, dass die Niederlage auf seine Kappe geht.
Es wird wieder erzählt werden, dass wir gut waren und man darauf aufbauen kann.
Struwwel schrieb:
Warum hat Glasner ihn in der Pause nicht rausgenommen. Jetzt macht's der Schiri
Der ist wenigstens konsequent und erbarmt sich.
Trapp, Kamada und Rode sehr gut.
Auf der Gegenseite sind dann Lenz, Sow, Kolo Muani, Tuta und Jakic.
Auf der Gegenseite sind dann Lenz, Sow, Kolo Muani, Tuta und Jakic.
SGERafael schrieb:
Ein Tor der SGE und ich bin mir sicher wir sehen eine Auferstehung
Das Problem ist weniger die Tore FÜR die Eintracht
FrankenAdler schrieb:
Muani is auf diesem Niveau erneut mal sowas von abgemeldet. Das ist auch ein bissl ernüchternd zu sehen.
Daran merkt man eben,dass wir momentan genau der richtige Verein für ihn sind. Um den nächsten Schritt zu gehen wird er sich was das angeht weiterentwickeln müssen, aber Stand jetzt ist Muani quasi genau das Selbe wie Jovic oder Silva anfangs bei uns: ein Talent mit Potential das sich finden muss und wir aufbauen.
Ich denke dass wird er packen aber solche Spiele werden wir immer wieder mal von ihm sehen.
Punkasaurus schrieb:
Daran merkt man eben,dass wir momentan genau der richtige Verein für ihn sind. Um den nächsten Schritt zu gehen wird er sich was das angeht weiterentwickeln müssen, aber Stand jetzt ist Muani quasi genau das Selbe wie Jovic oder Silva anfangs bei uns: ein Talent mit Potential das sich finden muss und wir aufbauen.
Bei Rebic hatte man nach der 16/17er Saison überlegt, ob man überhaupt die Leihe verlängert. Kamada würde erst einmal verliehen. Und auch Haller brauchte erst einmal eine Anlaufphase.
Soll ja nicht heißen, dass da jetzt ein abschließendes Urteil gefällt wird - momentan aber, auf diesem Niveau, ist er überfordert. Natürlich kann das werden, der wird mit Sicherheit noch nicht am Ende seiner Entwicklung sein.
Anthrax schrieb:
"Hat jetzt Züge vom Bayernspiel"
Ist das eine Gesäßöffnung der Typ
Schläft wohl in Spurs Bettwäsche
grinch schrieb:
Was eine Qualität. Das muss halt auch mal gesagt werden
Naja. Mit einem Abwehrverhalten, das eher unteres Buli Format hat, glänzt auch diese Qualität.
Ist wie Bochum. Sieht nur schöner aus.
https://www.sport1.de/news/fussball/dfb-pokal/2022/10/dfb-pokal-neonazi-huldigung-wirbel-um-mannheim-stadionsprecher