
Adler_Steigflug
12217
Vieles ist es ja nicht, aber im Kigges-forum war was zu finden. Größter Aufreger war das Ticketing, das wohl zu viele Tickets in den freien Verkauf gegeben hat. Oder so. Genau verstanden oder gelesen habe ich es nicht.
Flinte in's Korn werfen ?? Habe sie noch garnicht wieder rausgeholt.....
Also so wie ich INfos aus Eintrachtland höre wirds wohl eher ein Auswärtsspiel für uns. Da wird über 12k-15k Tickets spekuliert die Eintrachtfans abgegriffen haben.Ticketing, wieder super Job gemacht (wenns stimmt).
Es werden mit Sicherheit um die 10000 Eintrachtler im Stadion sein. Vielleicht sogar mehr. Man konnte es sehr gut Online beobachten, wie zunächst alle Karten rund um den Gästeblock weg gingen. Die komplette Nordtribüne wird fest in Eintrachthand sein. Ebenso werden große Teile der Gegengerade und auch die Haupt voll mit Frankfurtern sein. Dazwischen werden die armen Dauerkartenbesitzer sitzen
Man verbringt seine Zeit nicht mit solchen Recherchen und Infos von denen, die sich ja traditionell schon immer am geilsten fanden...
Neues Spiel, neues Glück. Ich bin sicher, sie werden anders (besser) auftreten, als auf Schalke (ist aber auch nicht wirklich schwer)!
Sonntag wird wie Wurzelbehandlung. Man muss es halt irgendwie über sich ergehen lassen.
Was macht ihr euch denn alle in die Hose? Je mehr von denen bei uns waren, desto schlechter war deren Stimmung.Ich kann mich noch an Bruchweg Zeiten erinnern, da haben die mit 2-3000 eine richtig geilen Support hingelegt. Sowas habe ich danach nie wieder in Mainz gesehen. Deren beste Zeiten sind halt auch vorbei… Und außerdem gehe ich davon aus, dass wir eine komplett andere Mannschaft als gegen Schalke auf dem Platz sehen. Da werden die schon ganz schnell verstummen
Wird ein Auswärtsspiel für uns, aber wann hatten wir schonmal 12-15000 Fans zur Unterstützung dabei...
Der Nullfünfer hat es halt am liebsten geruhsam ohne Stress. Entsprechend nicht verwunderlich. Abwarten was kommt statt jetzt schon aufgeben.
Bezüglich Auswärts-Support: Noch ein Mainzer Clown schrieb:
Deren beste Zeiten sind halt auch vorbei…
Jaa... besonders was den Auswärts-Support angeht, sind die Frankfurter ja heutzutage als sehr zurückhaltend bekannt.
Camp Nou
Westham
Sevilla
Haben die von der tollen Community Lack in den Kamelle, die sie lutschen?
Vieles ist es ja nicht, aber im Kigges-forum war was zu finden. Größter Aufreger war das Ticketing, das wohl zu viele Tickets in den freien Verkauf gegeben hat. Oder so. Genau verstanden oder gelesen habe ich es nicht.
Flinte in's Korn werfen ?? Habe sie noch garnicht wieder rausgeholt.....
Also so wie ich INfos aus Eintrachtland höre wirds wohl eher ein Auswärtsspiel für uns. Da wird über 12k-15k Tickets spekuliert die Eintrachtfans abgegriffen haben.Ticketing, wieder super Job gemacht (wenns stimmt).
Es werden mit Sicherheit um die 10000 Eintrachtler im Stadion sein. Vielleicht sogar mehr. Man konnte es sehr gut Online beobachten, wie zunächst alle Karten rund um den Gästeblock weg gingen. Die komplette Nordtribüne wird fest in Eintrachthand sein. Ebenso werden große Teile der Gegengerade und auch die Haupt voll mit Frankfurtern sein. Dazwischen werden die armen Dauerkartenbesitzer sitzen
Man verbringt seine Zeit nicht mit solchen Recherchen und Infos von denen, die sich ja traditionell schon immer am geilsten fanden...
Neues Spiel, neues Glück. Ich bin sicher, sie werden anders (besser) auftreten, als auf Schalke (ist aber auch nicht wirklich schwer)!
Sonntag wird wie Wurzelbehandlung. Man muss es halt irgendwie über sich ergehen lassen.
Was macht ihr euch denn alle in die Hose? Je mehr von denen bei uns waren, desto schlechter war deren Stimmung.Ich kann mich noch an Bruchweg Zeiten erinnern, da haben die mit 2-3000 eine richtig geilen Support hingelegt. Sowas habe ich danach nie wieder in Mainz gesehen. Deren beste Zeiten sind halt auch vorbei… Und außerdem gehe ich davon aus, dass wir eine komplett andere Mannschaft als gegen Schalke auf dem Platz sehen. Da werden die schon ganz schnell verstummen
Wird ein Auswärtsspiel für uns, aber wann hatten wir schonmal 12-15000 Fans zur Unterstützung dabei...
Der Nullfünfer hat es halt am liebsten geruhsam ohne Stress. Entsprechend nicht verwunderlich. Abwarten was kommt statt jetzt schon aufgeben.
Mainzer Clownsdepp schrieb:
Man verbringt seine Zeit nicht mit solchen Recherchen und Infos von denen, die sich ja traditionell schon immer am geilsten fanden...
Vor ein paar Jahren: Anderer Mainzer Clownsdepp im Eintracht-Forum (Isaakson) schrieb:
Ich finde die Community der Mainzer fantastisch. Da steht die ganze Stadt zu 05. Die ganze Stadt lebt 05. Mannschaft und Fans, Mannschaft und Stadt - das ist eine große Community die auf mich sehr energetisch und geladen wirkt. Tolle Atmosphäre in der Stadt...nicht so,wie in FfM wo sich die Stadt an sich kaum um die sge schert und 90 Prozent der Fans aus dem Umland kommt
Und jetzt heulen die Clownsdeppen, dass 10 bis 15 Tausend Eintrachtler kommen... wo sie halt ihr eigenes Stadion nicht gefüllt bekommen. Trotz der fantastischen Community. Ihr wisst schon: Fans und Mannschaft und Stadt (scheinbar alles ein Stammbaum... deshalb so übersichtlich).
Wie soll man überhaupt auch nur ein My Respekt vor einem Verein haben, der sich selbst als "nur ein Karnevalsverein" tituliert und sich somit selber demütigt?
Noch so ein Verein (wie Augsburg), der in der Zwoten besser aufgehoben wäre, aber einfach nicht absteigen möchte.
Adler_Steigflug schrieb:
Isaakson
Das erinnert mich an April 2016, da schrieb er:
M05 wird, da es nächste Saison mindestens EL spielen wird und die Eintracht absteigt, auf Jahre die Nr. 1 in Rhein-Main sein. Die Situation wird auf hessischer Seite dann genauso sein wie in RLP: Der große Traditionsverein wird in der 2. Liga versauern, der kleine Kultnachbar wird für Furore in der 1. Liga sorgen (Mainz/Darmstadt vs Lautern/SGE)
Irgendwie lässt sich wohl alles vermarkten. Selbst die Kritik gegenüber einer Kooperation mit einem homophoben und faschistischen System. Wichtig ist wohl: The spice must flow!
Das ZDF vermarktet eine Serie, die Kritik übt, strahlt aber die WM-Spiele dennoch aus. Netflix kommt um die Ecke, um auf den Kritik-Zug aufzuspringen (gerade noch so).
Vielleicht kommt noch irgendein schlaues Unternehmen um die Ecke und lässt "Boykott WM 2022" T-Shirts drucken. Verkaufspreis: 29,95 EUR das Stück. Produziert in China... von Uiguren in Zwangsarbeit.
Fans sperren sich und boykottieren. Aber was zählt das schon? Die FIFA zuckt mit den Achseln, erwartet sie die größte Show aller Zeiten. Hat sie doch schon.
Das ZDF vermarktet eine Serie, die Kritik übt, strahlt aber die WM-Spiele dennoch aus. Netflix kommt um die Ecke, um auf den Kritik-Zug aufzuspringen (gerade noch so).
Vielleicht kommt noch irgendein schlaues Unternehmen um die Ecke und lässt "Boykott WM 2022" T-Shirts drucken. Verkaufspreis: 29,95 EUR das Stück. Produziert in China... von Uiguren in Zwangsarbeit.
Fans sperren sich und boykottieren. Aber was zählt das schon? Die FIFA zuckt mit den Achseln, erwartet sie die größte Show aller Zeiten. Hat sie doch schon.
Edit, die Ungewollte, sagt:
ARD vermarktet eine Serie
ARD vermarktet eine Serie
Irgendwie lässt sich wohl alles vermarkten. Selbst die Kritik gegenüber einer Kooperation mit einem homophoben und faschistischen System. Wichtig ist wohl: The spice must flow!
Das ZDF vermarktet eine Serie, die Kritik übt, strahlt aber die WM-Spiele dennoch aus. Netflix kommt um die Ecke, um auf den Kritik-Zug aufzuspringen (gerade noch so).
Vielleicht kommt noch irgendein schlaues Unternehmen um die Ecke und lässt "Boykott WM 2022" T-Shirts drucken. Verkaufspreis: 29,95 EUR das Stück. Produziert in China... von Uiguren in Zwangsarbeit.
Fans sperren sich und boykottieren. Aber was zählt das schon? Die FIFA zuckt mit den Achseln, erwartet sie die größte Show aller Zeiten. Hat sie doch schon.
Das ZDF vermarktet eine Serie, die Kritik übt, strahlt aber die WM-Spiele dennoch aus. Netflix kommt um die Ecke, um auf den Kritik-Zug aufzuspringen (gerade noch so).
Vielleicht kommt noch irgendein schlaues Unternehmen um die Ecke und lässt "Boykott WM 2022" T-Shirts drucken. Verkaufspreis: 29,95 EUR das Stück. Produziert in China... von Uiguren in Zwangsarbeit.
Fans sperren sich und boykottieren. Aber was zählt das schon? Die FIFA zuckt mit den Achseln, erwartet sie die größte Show aller Zeiten. Hat sie doch schon.
Edit, die Ungewollte, sagt:
ARD vermarktet eine Serie
ARD vermarktet eine Serie
Adler_Steigflug schrieb:
Irgendwie lässt sich wohl alles vermarkten. Selbst die Kritik gegenüber einer Kooperation mit einem homophoben und faschistischen System. Wichtig ist wohl: The spice must flow!
Das ZDF vermarktet eine Serie, die Kritik übt, strahlt aber die WM-Spiele dennoch aus. Netflix kommt um die Ecke, um auf den Kritik-Zug aufzuspringen (gerade noch so).
Vielleicht kommt noch irgendein schlaues Unternehmen um die Ecke und lässt "Boykott WM 2022" T-Shirts drucken. Verkaufspreis: 29,95 EUR das Stück. Produziert in China... von Uiguren in Zwangsarbeit.
Fans sperren sich und boykottieren. Aber was zählt das schon? Die FIFA zuckt mit den Achseln, erwartet sie die größte Show aller Zeiten. Hat sie doch schon.
Genau das ist die Doppel Moral Kritik üben und doch groß berichten.
Adler_Steigflug schrieb:
Irgendwie lässt sich wohl alles vermarkten. Selbst die Kritik gegenüber einer Kooperation mit einem homophoben und faschistischen System. Wichtig ist wohl: The spice must flow!
Das ZDF vermarktet eine Serie, die Kritik übt, strahlt aber die WM-Spiele dennoch aus. Netflix kommt um die Ecke, um auf den Kritik-Zug aufzuspringen (gerade noch so).
Vielleicht kommt noch irgendein schlaues Unternehmen um die Ecke und lässt "Boykott WM 2022" T-Shirts drucken. Verkaufspreis: 29,95 EUR das Stück. Produziert in China... von Uiguren in Zwangsarbeit.
Fans sperren sich und boykottieren. Aber was zählt das schon? Die FIFA zuckt mit den Achseln, erwartet sie die größte Show aller Zeiten. Hat sie doch schon.
Am Ende wird der Zäpfchen Kopf aus der Schweiz wieder die beste WM aller Zeiten aufrufen und sein Geldköfferchen entgegen nehmen, ist ja auch bei olympia mittlerweile üblich.
Nicht nur dieses Jahr... auch schon die letzten Jahre stellen z.B. eine Fußball 2000 Ära in den Schatten.
Da waren damals zwar auch jede Menge feine Fußballer dabei (Bein, Yeboah, der tanzende JayJay). Aber: außer Spesen nix gewesen. Und gerade DASS wir keinen Titel holten führte ja zu diesem blinden Scheuklappen-Gehabe... insbesondere von Ohms.
Von daher bin ich guter Hoffnung, dass die jetzige Ära NICHT so wie Fußball 2000 endet. Wir sind ja auch diese Saison nicht abgehoben... schaffen aber gerade als "Low Budget"-Verein (gegenüber den anderen Schwergewichten) die großen Wunder.
Man reibt sich weiterhin verwundert die Augen... und genießt.
Da waren damals zwar auch jede Menge feine Fußballer dabei (Bein, Yeboah, der tanzende JayJay). Aber: außer Spesen nix gewesen. Und gerade DASS wir keinen Titel holten führte ja zu diesem blinden Scheuklappen-Gehabe... insbesondere von Ohms.
Von daher bin ich guter Hoffnung, dass die jetzige Ära NICHT so wie Fußball 2000 endet. Wir sind ja auch diese Saison nicht abgehoben... schaffen aber gerade als "Low Budget"-Verein (gegenüber den anderen Schwergewichten) die großen Wunder.
Man reibt sich weiterhin verwundert die Augen... und genießt.
single malts trinke ich auch gerne, aber dazu wurde ja jetzt schon viel geschrieben.
ich schiebe die diskussion mal in eine andere richtung, in die richtung von bourbons. von single malt trinken oft verschmäht und/oder geschmäht, was nach meiner meinung nach aber zu unrecht passiert.
ich habe ein paar am start, die allesamt ziemlich lecker sind, allerdings ist der grundcharakter eines bourbons total anders, in der regel werden neue faesser benutzt, nicht die ausgelutschten wie bei single malt, was ganz andere geschmacksrichtungen eröffnet. oft karamellig, vanille manche schmecken regelrecht süss, bringen aber (wenn sie gut sind) noch die notwendige kontrastierende alkoholschaerfe mit sich.
buffalo trace
eagle rare (grossartiges preis leistungsverhaeltnis)
four roses single barrel
woodford reserve distillers select
woodford 1910 (double oaked=
blantons gold single barrel
sind gerade offen.
zu meinen absoluten favoriten, die aber schwer zu bekommen sind zählen die beiden staggs
der george stagg jr und der george stagg, die aber so gut wie nicht zu bekommen sind.
viele mehr sind auf dem markt, probieren macht laune
ich schiebe die diskussion mal in eine andere richtung, in die richtung von bourbons. von single malt trinken oft verschmäht und/oder geschmäht, was nach meiner meinung nach aber zu unrecht passiert.
ich habe ein paar am start, die allesamt ziemlich lecker sind, allerdings ist der grundcharakter eines bourbons total anders, in der regel werden neue faesser benutzt, nicht die ausgelutschten wie bei single malt, was ganz andere geschmacksrichtungen eröffnet. oft karamellig, vanille manche schmecken regelrecht süss, bringen aber (wenn sie gut sind) noch die notwendige kontrastierende alkoholschaerfe mit sich.
buffalo trace
eagle rare (grossartiges preis leistungsverhaeltnis)
four roses single barrel
woodford reserve distillers select
woodford 1910 (double oaked=
blantons gold single barrel
sind gerade offen.
zu meinen absoluten favoriten, die aber schwer zu bekommen sind zählen die beiden staggs
der george stagg jr und der george stagg, die aber so gut wie nicht zu bekommen sind.
viele mehr sind auf dem markt, probieren macht laune
Xaver08 schrieb:
ich schiebe die diskussion mal in eine andere richtung, in die richtung von bourbons. von single malt trinken oft verschmäht und/oder geschmäht, was nach meiner meinung nach aber zu unrecht passiert.
So.
Es hat ein bissi gedauert, aber ich bin auf ein Probierfläschchen des Woodford Reserve gestoßen.
Also: Ein Kentucky Straight Bourbon Whiskey mit 43,5 %. Bourbon hin oder her. Ich trinke den jetzt NICHT auf Eis.
Die Destillerie gehört zu dem Konzern, zu dem auch Jack Daniels gehört. Zwei Besonderheiten hat die Destille aber: Zum einen wird der Woodford Reserve drei Mal destillert (auch bei den Scotch's selten, üblich sind zwei Mal). Zudem ist es einer der wenigen Bourbons, der in Blasen (also: Pot Stills) gebrannt wird.
Die Nase ist schon einmal heftig. Ich brauche den Riechkolben gar nicht in das Glas halten. Der Tumbler steht vor mir auf dem Tisch ... und das Aroma zieht so langsam durch den Raum. Sehr süß, Honig oder Karamell. Aber auch würzig. Ein "Spritnote" ist nur schwach im Hintergrund. Nicht vergleichbar mit einem Jack Daniels, der für mich so ein bissi eine Nase von Lack oder so hat.
Sehr würziger Geschmack! Pfeffer. Eiche kommt durch. Aber auch leicht fruchtig. Aber auch im Abgang dominiert diese Würze. Eventuell sogar eine leichte Kaffeenote.
Ich bin angenehm überrascht! Komplex und doch süffig. Keine unangenehmen Noten in der Nase. Dafür im Geschmack viel kräftiger als ich von anderen Bourbons (z.B. Makers Mark) gewohnt bin. Aber: In diesem Feld kenne ich mich auch (noch?) nicht so sehr aus.
Interessant, wie unterschieddlich die Wahrnehmung hier ist.
Ich hatte mir den Woodford Reserve nach vielen guten Empfehlungen auch zugelegt und bin nach wie vor eher enttäuscht von ihm. Für mich rechtfertigt er nicht den relativ stolzen Preis für einen Bourbon.
Auf meiner Suche nach einem etwas hochwertigeren Bourbon bin ich letztendlich bei einem kleinen Bourbon Tasting in einem Whiskey Shop auf den Knob Creek gestoßen, der mich am Ende mehr überzeugt hat.
Ich hatte mir den Woodford Reserve nach vielen guten Empfehlungen auch zugelegt und bin nach wie vor eher enttäuscht von ihm. Für mich rechtfertigt er nicht den relativ stolzen Preis für einen Bourbon.
Auf meiner Suche nach einem etwas hochwertigeren Bourbon bin ich letztendlich bei einem kleinen Bourbon Tasting in einem Whiskey Shop auf den Knob Creek gestoßen, der mich am Ende mehr überzeugt hat.
mc1998 schrieb:
Die Lilien sind Herbstmeister
Unser Plan ist aufgegangen. Wir haben erfolgreich die Herbstmeisterschaft vermieden und entgehen deshalb hoffentlich dem Fluch der Herbstmeisterschaft. Ab jetzt geht es nur noch um den Aufstieg. Das kann eigentlich nicht mehr schief gehen....
hsv-fan1887 schrieb:mc1998 schrieb:
Die Lilien sind Herbstmeister
Unser Plan ist aufgegangen. Wir haben erfolgreich die Herbstmeisterschaft vermieden und entgehen deshalb hoffentlich dem Fluch der Herbstmeisterschaft. Ab jetzt geht es nur noch um den Aufstieg. Das kann eigentlich nicht mehr schief gehen....
Ihr versucht aber mittlerweile auch alle Tricks und Kniffe...
Adler_Steigflug schrieb:hsv-fan1887 schrieb:mc1998 schrieb:
Die Lilien sind Herbstmeister
Unser Plan ist aufgegangen. Wir haben erfolgreich die Herbstmeisterschaft vermieden und entgehen deshalb hoffentlich dem Fluch der Herbstmeisterschaft. Ab jetzt geht es nur noch um den Aufstieg. Das kann eigentlich nicht mehr schief gehen....
Ihr versucht aber mittlerweile auch alle Tricks und Kniffe...
Eine Eidechse, bei Vollmond zerteilt und
vom Nachbarskater abgeleckt , dann im Pausentee zerkocht hilft euch sicher.
Pogo in Togo
Sodele. Netter Stadiongang. Ich bin geneigt, zufrieden zu sein.
Ja, Habe ich auch noch so in Erinnerung. Das waren ja nicht nur die Anteile, da war auch noch ein Kredit dabei.
Andy schrieb:propain schrieb:
Haben wir aber mit Octagon auch hinbekommen, aber es waren "nur" 50 Millionen.
Die haben uns aber wenigstens aus dem Tabellenkeller der ersten Liga ins obere Mittelfeld der zweiten Liga gebracht. War nicht alles schlecht!
Na, hoffentlich geht die Hertha dann den selben erfolgreichen Weg...
SemperFi schrieb:
Nachtrag:
Es ist schon irre, dass man als Freund der Demokratie auf eine Kandidatur von Ron DeSantis hoffen muss, der ein solcher rechter Hardliner ist, dass es einem die Gedärme umdreht...
Für Fascho Trump steht er auf jeden Fall im Wege... von daher gibt es schon einmal eine Drohung in diese Richtung:
https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-warnt-ron-desantis-vor-praesidentschaftskandidatur-a-e96fe226-2a09-47bf-b29a-67294af4d945
Adler_Steigflug schrieb:SemperFi schrieb:
Nachtrag:
Es ist schon irre, dass man als Freund der Demokratie auf eine Kandidatur von Ron DeSantis hoffen muss, der ein solcher rechter Hardliner ist, dass es einem die Gedärme umdreht...
Für Fascho Trump steht er auf jeden Fall im Wege... von daher gibt es schon einmal eine Drohung in diese Richtung:
https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-warnt-ron-desantis-vor-praesidentschaftskandidatur-a-e96fe226-2a09-47bf-b29a-67294af4d945
Wem drohen diese Republikaner eigentlich nicht? Die können doch nichts anderes mehr als ihre Gegner beschimpfen und bedrohen, dazu noch ein bunter Strauß an Lügen, das sind die Republikaner in den USA.
Ich krame mal diesen Fred hervor. Es wundert mich schon fast, dass noch nichts angesprochen worden ist.
Heute sind die sogenannten Midterm-Wahlen oder "Midterms" in den USA.
Gewählt werden alle 435 Abgeordneten im Repräsentantenhaus, 35 der 100 Abgeordneten im Senat und Gouverneure in 36 Staaten.
Es geht hierbei nicht nur um ein Stimmungsbarometer für 2024. Bei Verlust von House und/oder Senat wäre es gut möglich, dass Biden die verbleibenden 2 Jahre nur noch als "Lame Duck" regiert.
Ansonsten hat sich nicht viel verändert zu 2020. Prognosen von Forschungsinstituten sind ziemlich für die Füße. Die Demokratie-Aushöhlung seit 2020 zeigt jedoch Wirkung: Wahlhelfer fehlen wohl an allen Ecken und Enden. Nicht weiter verwunderlich, wenn diese bedroht werden oder sich hinter dicken scheiben verstecken müssen. Trump spricht schon einmal sicherheitshalber im Vorfeld von einer "Rigged Election" im Swing State Pennsylvania. Andere Republikaner wie z.B. Cruz beschweren sich darüber, dass in den blauen Wahlbezirken in großen Städten die Auszählung Tage dauern kann und bilden daraus wieder Verschwörungstheorien ...wie gesagt: nicht verwunderlich, so wie die Reps 2020 agiert haben. Nun können sie die jetzigen Umstände wiederum nutzen, um ihre Propaganda weiter voran zu treiben.
Und in Detroit, eine Stadt mit hohem Anteil schwarzer Bürger, hat die republikanische Kandidatin für den Secretary of State 2 Wochen vor der Wahl ein Verfahren beantragt, die Briefwahlen zu stoppen bzw. nur Briefwahlzettel zuzulassen, die im Amt abgegeben werden. Das würde tausende abgegebene, legale Stimmzettel negieren.
Läuft da drüben!
https://edition.cnn.com/2022/11/06/politics/trump-midterms-casting-doubt-pennsylvania/index.html
Heute sind die sogenannten Midterm-Wahlen oder "Midterms" in den USA.
Gewählt werden alle 435 Abgeordneten im Repräsentantenhaus, 35 der 100 Abgeordneten im Senat und Gouverneure in 36 Staaten.
Es geht hierbei nicht nur um ein Stimmungsbarometer für 2024. Bei Verlust von House und/oder Senat wäre es gut möglich, dass Biden die verbleibenden 2 Jahre nur noch als "Lame Duck" regiert.
Ansonsten hat sich nicht viel verändert zu 2020. Prognosen von Forschungsinstituten sind ziemlich für die Füße. Die Demokratie-Aushöhlung seit 2020 zeigt jedoch Wirkung: Wahlhelfer fehlen wohl an allen Ecken und Enden. Nicht weiter verwunderlich, wenn diese bedroht werden oder sich hinter dicken scheiben verstecken müssen. Trump spricht schon einmal sicherheitshalber im Vorfeld von einer "Rigged Election" im Swing State Pennsylvania. Andere Republikaner wie z.B. Cruz beschweren sich darüber, dass in den blauen Wahlbezirken in großen Städten die Auszählung Tage dauern kann und bilden daraus wieder Verschwörungstheorien ...wie gesagt: nicht verwunderlich, so wie die Reps 2020 agiert haben. Nun können sie die jetzigen Umstände wiederum nutzen, um ihre Propaganda weiter voran zu treiben.
Und in Detroit, eine Stadt mit hohem Anteil schwarzer Bürger, hat die republikanische Kandidatin für den Secretary of State 2 Wochen vor der Wahl ein Verfahren beantragt, die Briefwahlen zu stoppen bzw. nur Briefwahlzettel zuzulassen, die im Amt abgegeben werden. Das würde tausende abgegebene, legale Stimmzettel negieren.
Läuft da drüben!
https://edition.cnn.com/2022/11/06/politics/trump-midterms-casting-doubt-pennsylvania/index.html
Hier eine kleine Auswahl aus einem Forum (die haben einige)
https://tifosidelnapoli-forumfree-it.translate.goog/?t=79378892&st=285&_x_tr_sl=it&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc
(Google Übersetzung!)
Auf jeden Fall wohlwollende Auslosung, wir hatten viel Glück, aber jetzt machen wir nicht den Fehler, sie zu unterschätzen.
Wir dürfen niemanden unterschätzen.
Gute Auslosung für uns unnötig zu verbergen, wir sind auf dem Papier der Favorit ... dann müssen die Spiele gespielt werden.
Frankfurt ist immer noch der amtierende Meister der El, sicherlich weit weg vom Kader, aber immer noch ein Gegner, der ihn schön in die Patsche setzen kann. Vergessen wir nicht den Villareal der letzten Saison
Das letzte Mal, als wir eine Verpaarung bejubelt haben, war mit Dnipro, wir wissen, wie es endete. Seien wir vorsichtig.
Endlich *****. Sie sind die Gewinner der letzten EL, aber wir sind stärker .... auf jeden Fall ein NICHT zu unterschätzendes Spiel, aber wir spielen es im Vergleich zu anderen Jahren, wenn nichts anderes..
Endlich ein Unentschieden, das keinen schlechten Geschmack im Mund hinterlässt und uns auf einen historischen Einzug ins Viertelfinale hoffen lässt.
wir haben es verdient !!!
Welche Präzedenzfälle haben wir mit Frankfurt?
Ok, das 1:0 und 0:1 im Jahr 94, dazu ein Aufeinandertreffen im Pokal der Alpen… die Zeiten ändern sich aber.
Entraicht gute Mannschaft, Sieger der EL letzte Saison....aber objektiv gesehen war es wichtig PSG zu meiden.
Da sich die Teams im Achtelfinale zusammengeschlossen haben, scheiden zwei von Liverpool, PSG, Bayern und Real Madrid aus!
Wenn wir die Eintracht schlagen, ist ein mögliches Halbfinale keine Fata Morgana, wenn Napoli das bisher gesehene bleibt!
Drei Niederlagen in drei Spielen : Schau mal:
68/69 Coppa delle Alpi:
Eintracht - Neapel 2 :1
94/95 Uefa Cup:
Eintracht - Neapel 1:0
Neapel - Eintracht 0 :1
Neapel stärker.
Borrè, ihr Stürmer, ist kein Phänomen, aber ein nerviger Stürmer, Mouani, ihr bester Assistent, Kamada und Lindstrom geben der Mannschaft Qualität, Saubestie vor der Abwehr, anständige Technik, das stört mich nicht.
In der Abwehr haben sie Ndicka, der für Osimhen eine harte Nuss sein kann, aber alles in allem kein Spitzenfußballer, die verschiedenen Kvara, Osimhen, Lobotka, Anguissa, Kim sollten ihm sowohl im Hinspiel als auch im Hinspiel die Bälle in den Kopf setzen die Rückkehr, das letzte Jahr mit ein bisschen ***** sind sie in der Europa League vorangekommen, haben sie auch gewonnen, aber wir sind erst im November, wir müssen immer den Ball in die Mitte legen und sehen, was passiert, aber wir starten klar als Favorit Individuen und Spiel.
Im Moment sind wir bei 50/50. Sie sind Deutsche und allein das sollte uns zu denken geben. Lassen Sie uns das Spiel so angehen, wie wir es können, und sehen, was passiert. Keine Tränen vor der Auslosung, aber jetzt kein Triumphalismus. Es ist die Champions League, jeder spielt um zu gewinnen.
schlechteste Defensive der ersten 9 des Bundes
21 Gegentore in 13 Spielen ... im Vergleich offensichtlich aber weitgehend in Reichweite würde ich sagen
Es reicht, dass unsere nicht stolz sind und den Gegner respektieren und mit den Spielern von Eintracht Frankfurt machen wir Hamburger und Würstchen.
Sie sind Partner von Atalanta, ein Grund mehr, sie zu verprügeln!
Die größten Chancen hatten am Ende Eintracht und Dortmund und wir haben die erste genommen, ausnahmsweise mal Gott sei Dank gab es wenigstens keine Astralkonjunktionen und wir spielen es.
Letztes Jahr belegte Frankfurt den 11. Platz in der Bundesliga und dieses Jahr sind sie 5. mit einer hübschen Ballerina-Abwehr.
Ich würde sagen, dass es nur auf uns ankommt, das aktuelle Niveau des Spiels und der Vorbereitung zu halten, weil der Gegner in unserer Reichweite ist.
In dieser CL haben wir gegeneinander angetreten / werden antreten gegen:
- den Vizemeister der CL
- den Vizemeister der EL
- das Meisterteam der EL
Ratet mal, welches Team fehlt?
Mich würde interessieren, was Frankfurt-Fans in ihren Foren schreiben ...
Sie sind zufrieden, sie halten uns für stark, aber nicht unspielbar, dann ziehen sie vor allem den Vergleich mit den deutschen Schwestern: Psg Bayern, Leipzig City, Borussia Chelsea. Sie denken, sie hätten die wohlwollendste Auslosung.
Mit Sicherheit die beste Auslosung der letzten Jahre. Aber mir fehlt etwas ... in ihren Foren sind sie alle begeistert und werden sich sicher den ***** ausziehen.
Es gibt, diese haben die EL gewonnen und riskiert, Real zu treffen. Wir auf europäischer Ebene sind niemand.
Lieber unterschätzen sie uns als umgekehrt!
Mein persönlicher Favorit da voller Respekt und Wertschätzung
Mein Glück bei der Einnahme von Frankfurt ist, dass ich sie nicht unterschätze. Andererseits.
Ich denke, es ist eine faszinierende Herausforderung. Sie ist immer noch die Gewinnerin der EL und hat die CL-Gruppen bestanden, obwohl sie das Waisenkind eines wichtigen Spielers der letzten Saison war.
Für mich ist es ein Spiel, das Emotionen wecken kann, weil der Gegner wertvoll ist.
Letztes Jahr haben sie die Europa League gewonnen, sie sind begeistert. Wir nehmen den aktuellen Enthusiasmus weg und müssen uns darauf konzentrieren, dass sie immer noch gute Spieler haben
Gut ist auch, dass es in Frankfurt tausende Neapolitaner geben wird
Es wird ein ausgeglichenes Spiel, das ist sicher. Aber wir haben nichts zu befürchten. In der Champions League gibt es keine einfachen Auslosungen, also sollten wir gegen jeden unser Bestes geben!
Wir werden also gegen Lindstrom antreten, einen Spieler, den ich sehr mag und auf den ich diesen Sommer sehr bestanden habe (wie ich von mehr als einem darauf hingewiesen wurde ) .
Zweifellos eine gute Mannschaft, und selbst wenn er einige wichtige Spieler verloren hat, ist es das immer ein fitnessstudio für junge menschen talente.
Gehen Sie für immer nach Napoli
die anderen finalisten der europa league im letzten jahr waren die rangers und zurecht bekommen wir also die frankfurt
Dass sie aufgeregt sind, ohne Bodenhaftung und in einer manischen Phase, kann nur eine Waffe zu unserem Vorteil sein, wichtig ist, dass wir konzentriert bleiben und sie nicht unterschätzen.
Lass sie prahlerisch sein, wir werden noch einmal darüber reden, wenn sie voller Staunen zurückkommen
Der iss auch gut
Ich traue den Fans der anderen Deutschen, Borussia und Bayern, mehr zu, die darauf hinweisen, dass Frankfurt eine Bestie ist, um zu spielen.
Unterschätze niemals jemanden!
Wir werden gegen einen Spieler spielen, den ich gerne mit unserem Trikot sehen würde, Kamada. Andererseits läuft der Japaner 2023 aus und eine Unterzeichnung bei Null wäre ein Coup
Eindeutig überlegen und wir werden es beweisen.
Jetzt wieder zu Hause konnte ich alle Gegner der Italiener lesen. Ich würde sagen, sehr gut, schließlich für uns. Harte Deutsche, aber zum ersten Mal gehen wir wohl als Favorit ins Rennen.
Um Himmels willen respektiert jeder jeden, denn wenn die Eintracht die zweite Runde erreicht hat, bedeutet das, dass sie sich ihren Platz dort verdient hat, nachdem sie eine sehr ausgeglichene Gruppe passiert hat, in der der letzte mit 6 Punkten ankam und alle Mannschaften, außer vielleicht Tottenham, gleich waren zueinander. Vor allem, weil ich mir vorstelle, dass sie gegen uns und alle italienischen Teams antreten werden, die uns als den zu tötenden Riesen sehen, und deshalb werden sie 200% geben und sie werden verrückt sein, wenn sie versuchen, ihren Traum zu fahren. Wenn man bedenkt, dass sie vor ein paar Monaten aus der Laune herausgekommen sind, Barcelona in den ***** zu schlagen und einen Pokal zu holen, wissen sie, wie sie daran glauben und Vertrauen in ihre Mittel haben können
Aber es ist unbestreitbar, meine Herren, dass dies eines der begehrtesten Unentschieden war, das uns hätte passieren können. Es ist für uns ein Muss, diese Achtelfinals zu meistern und die Arbeit, die wir in den Gruppen geleistet haben, nicht zunichte zu machen. Sorry für die Eintracht-Fans, die sich vielleicht sogar wie ein Wunder fühlen, keinen Real Madrid oder Manchester City getroffen zu haben, aber im Januar müssen sie erkennen, auf wen sie treffen werden. Vor allem, weil sie bestimmte Proklamationen machen, um uns ohne allzu viele Probleme zu reinigen und weil wir nicht ängstlich sind, braucht es keinen Aberglauben, um zu sagen, dass sie von entwaffnender Zärtlichkeit sind. Für mich können wir sie wie den anderen Europa-League-Finalisten auf die Fußballschule schicken
https://tifosidelnapoli-forumfree-it.translate.goog/?t=79378892&st=285&_x_tr_sl=it&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc
(Google Übersetzung!)
Auf jeden Fall wohlwollende Auslosung, wir hatten viel Glück, aber jetzt machen wir nicht den Fehler, sie zu unterschätzen.
Wir dürfen niemanden unterschätzen.
Gute Auslosung für uns unnötig zu verbergen, wir sind auf dem Papier der Favorit ... dann müssen die Spiele gespielt werden.
Frankfurt ist immer noch der amtierende Meister der El, sicherlich weit weg vom Kader, aber immer noch ein Gegner, der ihn schön in die Patsche setzen kann. Vergessen wir nicht den Villareal der letzten Saison
Das letzte Mal, als wir eine Verpaarung bejubelt haben, war mit Dnipro, wir wissen, wie es endete. Seien wir vorsichtig.
Endlich *****. Sie sind die Gewinner der letzten EL, aber wir sind stärker .... auf jeden Fall ein NICHT zu unterschätzendes Spiel, aber wir spielen es im Vergleich zu anderen Jahren, wenn nichts anderes..
Endlich ein Unentschieden, das keinen schlechten Geschmack im Mund hinterlässt und uns auf einen historischen Einzug ins Viertelfinale hoffen lässt.
wir haben es verdient !!!
Welche Präzedenzfälle haben wir mit Frankfurt?
Ok, das 1:0 und 0:1 im Jahr 94, dazu ein Aufeinandertreffen im Pokal der Alpen… die Zeiten ändern sich aber.
Entraicht gute Mannschaft, Sieger der EL letzte Saison....aber objektiv gesehen war es wichtig PSG zu meiden.
Da sich die Teams im Achtelfinale zusammengeschlossen haben, scheiden zwei von Liverpool, PSG, Bayern und Real Madrid aus!
Wenn wir die Eintracht schlagen, ist ein mögliches Halbfinale keine Fata Morgana, wenn Napoli das bisher gesehene bleibt!
Drei Niederlagen in drei Spielen : Schau mal:
68/69 Coppa delle Alpi:
Eintracht - Neapel 2 :1
94/95 Uefa Cup:
Eintracht - Neapel 1:0
Neapel - Eintracht 0 :1
Neapel stärker.
Borrè, ihr Stürmer, ist kein Phänomen, aber ein nerviger Stürmer, Mouani, ihr bester Assistent, Kamada und Lindstrom geben der Mannschaft Qualität, Saubestie vor der Abwehr, anständige Technik, das stört mich nicht.
In der Abwehr haben sie Ndicka, der für Osimhen eine harte Nuss sein kann, aber alles in allem kein Spitzenfußballer, die verschiedenen Kvara, Osimhen, Lobotka, Anguissa, Kim sollten ihm sowohl im Hinspiel als auch im Hinspiel die Bälle in den Kopf setzen die Rückkehr, das letzte Jahr mit ein bisschen ***** sind sie in der Europa League vorangekommen, haben sie auch gewonnen, aber wir sind erst im November, wir müssen immer den Ball in die Mitte legen und sehen, was passiert, aber wir starten klar als Favorit Individuen und Spiel.
Im Moment sind wir bei 50/50. Sie sind Deutsche und allein das sollte uns zu denken geben. Lassen Sie uns das Spiel so angehen, wie wir es können, und sehen, was passiert. Keine Tränen vor der Auslosung, aber jetzt kein Triumphalismus. Es ist die Champions League, jeder spielt um zu gewinnen.
schlechteste Defensive der ersten 9 des Bundes
21 Gegentore in 13 Spielen ... im Vergleich offensichtlich aber weitgehend in Reichweite würde ich sagen
Es reicht, dass unsere nicht stolz sind und den Gegner respektieren und mit den Spielern von Eintracht Frankfurt machen wir Hamburger und Würstchen.
Sie sind Partner von Atalanta, ein Grund mehr, sie zu verprügeln!
Die größten Chancen hatten am Ende Eintracht und Dortmund und wir haben die erste genommen, ausnahmsweise mal Gott sei Dank gab es wenigstens keine Astralkonjunktionen und wir spielen es.
Letztes Jahr belegte Frankfurt den 11. Platz in der Bundesliga und dieses Jahr sind sie 5. mit einer hübschen Ballerina-Abwehr.
Ich würde sagen, dass es nur auf uns ankommt, das aktuelle Niveau des Spiels und der Vorbereitung zu halten, weil der Gegner in unserer Reichweite ist.
In dieser CL haben wir gegeneinander angetreten / werden antreten gegen:
- den Vizemeister der CL
- den Vizemeister der EL
- das Meisterteam der EL
Ratet mal, welches Team fehlt?
Mich würde interessieren, was Frankfurt-Fans in ihren Foren schreiben ...
Sie sind zufrieden, sie halten uns für stark, aber nicht unspielbar, dann ziehen sie vor allem den Vergleich mit den deutschen Schwestern: Psg Bayern, Leipzig City, Borussia Chelsea. Sie denken, sie hätten die wohlwollendste Auslosung.
Mit Sicherheit die beste Auslosung der letzten Jahre. Aber mir fehlt etwas ... in ihren Foren sind sie alle begeistert und werden sich sicher den ***** ausziehen.
Es gibt, diese haben die EL gewonnen und riskiert, Real zu treffen. Wir auf europäischer Ebene sind niemand.
Lieber unterschätzen sie uns als umgekehrt!
Mein persönlicher Favorit da voller Respekt und Wertschätzung
Mein Glück bei der Einnahme von Frankfurt ist, dass ich sie nicht unterschätze. Andererseits.
Ich denke, es ist eine faszinierende Herausforderung. Sie ist immer noch die Gewinnerin der EL und hat die CL-Gruppen bestanden, obwohl sie das Waisenkind eines wichtigen Spielers der letzten Saison war.
Für mich ist es ein Spiel, das Emotionen wecken kann, weil der Gegner wertvoll ist.
Letztes Jahr haben sie die Europa League gewonnen, sie sind begeistert. Wir nehmen den aktuellen Enthusiasmus weg und müssen uns darauf konzentrieren, dass sie immer noch gute Spieler haben
Gut ist auch, dass es in Frankfurt tausende Neapolitaner geben wird
Es wird ein ausgeglichenes Spiel, das ist sicher. Aber wir haben nichts zu befürchten. In der Champions League gibt es keine einfachen Auslosungen, also sollten wir gegen jeden unser Bestes geben!
Wir werden also gegen Lindstrom antreten, einen Spieler, den ich sehr mag und auf den ich diesen Sommer sehr bestanden habe (wie ich von mehr als einem darauf hingewiesen wurde ) .
Zweifellos eine gute Mannschaft, und selbst wenn er einige wichtige Spieler verloren hat, ist es das immer ein fitnessstudio für junge menschen talente.
Gehen Sie für immer nach Napoli
die anderen finalisten der europa league im letzten jahr waren die rangers und zurecht bekommen wir also die frankfurt
Dass sie aufgeregt sind, ohne Bodenhaftung und in einer manischen Phase, kann nur eine Waffe zu unserem Vorteil sein, wichtig ist, dass wir konzentriert bleiben und sie nicht unterschätzen.
Lass sie prahlerisch sein, wir werden noch einmal darüber reden, wenn sie voller Staunen zurückkommen
Der iss auch gut
Ich traue den Fans der anderen Deutschen, Borussia und Bayern, mehr zu, die darauf hinweisen, dass Frankfurt eine Bestie ist, um zu spielen.
Unterschätze niemals jemanden!
Wir werden gegen einen Spieler spielen, den ich gerne mit unserem Trikot sehen würde, Kamada. Andererseits läuft der Japaner 2023 aus und eine Unterzeichnung bei Null wäre ein Coup
Eindeutig überlegen und wir werden es beweisen.
Jetzt wieder zu Hause konnte ich alle Gegner der Italiener lesen. Ich würde sagen, sehr gut, schließlich für uns. Harte Deutsche, aber zum ersten Mal gehen wir wohl als Favorit ins Rennen.
Um Himmels willen respektiert jeder jeden, denn wenn die Eintracht die zweite Runde erreicht hat, bedeutet das, dass sie sich ihren Platz dort verdient hat, nachdem sie eine sehr ausgeglichene Gruppe passiert hat, in der der letzte mit 6 Punkten ankam und alle Mannschaften, außer vielleicht Tottenham, gleich waren zueinander. Vor allem, weil ich mir vorstelle, dass sie gegen uns und alle italienischen Teams antreten werden, die uns als den zu tötenden Riesen sehen, und deshalb werden sie 200% geben und sie werden verrückt sein, wenn sie versuchen, ihren Traum zu fahren. Wenn man bedenkt, dass sie vor ein paar Monaten aus der Laune herausgekommen sind, Barcelona in den ***** zu schlagen und einen Pokal zu holen, wissen sie, wie sie daran glauben und Vertrauen in ihre Mittel haben können
Aber es ist unbestreitbar, meine Herren, dass dies eines der begehrtesten Unentschieden war, das uns hätte passieren können. Es ist für uns ein Muss, diese Achtelfinals zu meistern und die Arbeit, die wir in den Gruppen geleistet haben, nicht zunichte zu machen. Sorry für die Eintracht-Fans, die sich vielleicht sogar wie ein Wunder fühlen, keinen Real Madrid oder Manchester City getroffen zu haben, aber im Januar müssen sie erkennen, auf wen sie treffen werden. Vor allem, weil sie bestimmte Proklamationen machen, um uns ohne allzu viele Probleme zu reinigen und weil wir nicht ängstlich sind, braucht es keinen Aberglauben, um zu sagen, dass sie von entwaffnender Zärtlichkeit sind. Für mich können wir sie wie den anderen Europa-League-Finalisten auf die Fußballschule schicken
Finsterling schrieb:
Die größten Chancen hatten am Ende Eintracht und Dortmund und wir haben die erste genommen, ausnahmsweise mal Gott sei Dank gab es wenigstens keine Astralkonjunktionen und wir spielen es.
???
Lieber Neapolitaner, ich muss dich leider enttäuschen: Da Mars, Venus und SOWnne zur Zeit günstig stehen, ist das Sternenbild des großen Adlers momentan hell leuchtend zu sehen.
Andere Sternenbilder, wie z.B. der kleine Puppenspieler, das lahme Fohlen oder die bittere Pille haben hierbei das Nachsehen. Lediglich die blinde Biene konnte hell erstrahlen. Aber auch nur, weil diese aus Köln künstlich angestrahlt worden ist.
Muhammad Ali
Naja. Verflechtungen der Eintracht zu Rattenball ist ja schon mittlerweile "normal" geworden. Kann man eklig finden... vor ein paar Jahren hatten auch noch viele gesagt "bloß keine Deals mit denen". Verhindern konnte man es nicht.
Kovac war ja Jugend- und dann Co-Trainer bei der Salzburger Brauseplörre-Filiale.
Hütter war vorher ebenfalls Coach der Red Bull Juniors und dann auch Coach der Filiale Salzburg.
Mit Silva wechselte ein Eintrachtspieler nach RB Leipzig.
Und dafür kam mit Krösche ein ehemalig Leipziger Sportdirektor.
Kovac war ja Jugend- und dann Co-Trainer bei der Salzburger Brauseplörre-Filiale.
Hütter war vorher ebenfalls Coach der Red Bull Juniors und dann auch Coach der Filiale Salzburg.
Mit Silva wechselte ein Eintrachtspieler nach RB Leipzig.
Und dafür kam mit Krösche ein ehemalig Leipziger Sportdirektor.
Nicht zu vergessen dieser eine komische Typ, son Spieler, dessen Namen zu vergessen mir bei erster Gelegenheit ein großes Anliegen war 😎
Adler_Steigflug schrieb:
Naja. Verflechtungen der Eintracht zu Rattenball ist ja schon mittlerweile "normal" geworden. Kann man eklig finden... vor ein paar Jahren hatten auch noch viele gesagt "bloß keine Deals mit denen". Verhindern konnte man es nicht.
Kovac war ja Jugend- und dann Co-Trainer bei der Salzburger Brauseplörre-Filiale.
Hütter war vorher ebenfalls Coach der Red Bull Juniors und dann auch Coach der Filiale Salzburg.
Mit Silva wechselte ein Eintrachtspieler nach RB Leipzig.
Und dafür kam mit Krösche ein ehemalig Leipziger Sportdirektor.
Hinti war auch bei der Ösi Plörre
Ilsanker bei beiden Retorten
und es werden nicht die letzten sein.
Damn! Und ich muss mich jetzt loseisen, wo ich angefixt bin. Euch allen noch ein frohes Schauen. Auf einen 3er hoffentlich!
Reaktion der Mannschaft bisher: "Das beeindruckt uns nicht im geringsten!"
Sauber!
Sauber!
wie wir ja alle wissen, ist Katar ein Land unbegrenzter Toleranz und Nächstenliebe. Und es ist mitnichten so, dass Frauen, sollten sie Knie, Schulter oder gar die Brust entblößen, mit Konsequenzen zu rechnen haben. Sollten sie aber zufällig in einen Steinhagel geraten, liegt es an ihnen, wie sie diesem entkommen können.
Eine Aufforderung zur Entblößung der Brust halte ich jedoch für moralisch fragwürdig. Der Spruch "Titten raus, es ist WM!" ist im höchsten Maße empörend.
Ich bitte Sie von daher darum, den Spruch politisch korrekt umzugestalten in:
Tunten raus! Es ist WM
Vielen Dank und hochachtungsvoll
Ihr WM-Botschafter Khalid Salma