
Adler_Steigflug
12224
Luzbert schrieb:
Alle Tests sind vergiftet
- In den Impfstoffen ist nur Gift enthalten
- Die Impfstoffe enthalten Parasiten
Sterben die Parasiten nicht sowieso, wenn die Impfstoffe Gift enthalten? *Kopf kratz*
Luzbert schrieb:
Ein typisches Aprés Augsburg Gefühl stellt sich ein.
Hm hm. Ja. Ist wie nach einem Zahnarzt-Besuch:
Es war schmerzhaft und alles anderes als schön. Aber man sagt sich: "Bin froh, dass es vorbei ist. Zum Glück erst wieder in einem halben Jahr."
Es ist glücklicherweise nicht viel Schlimmes passiert. Aber dennoch ärgert man sich, dass alles hätte viel entspannter ablaufen können, wenn man nicht so nachlässig gewesen wäre.
DBecki schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn Pauli und Darmstadt stabil bleiben streiten sich die Großen um den Relegationsplatz.
... und Regensburg schnappt ihn sich.
Der HSV wird so oder so Vierter. Die haben ein Abo auf den Platz. Und wer sind wir, dass wir das ihnen nicht gönnen wollen?
Wenn am Ende der Saison Bielefeld und Augsburg noch die Plätze tauschen, wäre ich nicht böse drum. Mit Stuttgart in der Rele könnte ich mich auch anfreunden Wobei ich Hertha da unten noch schöner fände.
Irgendwie ist es für mich bisher wie die Saison 14/15.
Ist es bisher gut? Oder schlecht? Spielen wir diszipliniert? Oder doch zu wild? Aggressiv? Oder doch zu harmlos?
Bisher werde ich noch nicht schlau aus dem Ganzen. Die Schwankungsbreite ist sehr ähnlich.
Ist es bisher gut? Oder schlecht? Spielen wir diszipliniert? Oder doch zu wild? Aggressiv? Oder doch zu harmlos?
Bisher werde ich noch nicht schlau aus dem Ganzen. Die Schwankungsbreite ist sehr ähnlich.
Matzel schrieb:
Und Toure hebt den Arm, obwohl er selbst das Abseits aufhebt.
Leider eine schwache Partie von ihm.
Herr Minute, ihr Auftritt
Ahhhrghlgrmblfx!
keydogg schrieb:
Gonco sollten die 10 Minuten eigentlich locker reichen.
Dafür braucht man aber auch jemanden, der gute hohe Flanken in den Strafraum schlägt, da Gonzo gerne mit dem Kopf zuschlägt.
tornado schrieb:
...habe so ein Gefühl... wir schiessen noch das 2:1 !
I still have a dream!
Ahjo. Mein 2:1 Tipp für die Eintracht ist noch drinnen. Wird mal wieder Zeit für Lars Minute
FrankenAdler schrieb:
Wie is es?
Anhand der Beitragsdichte gewisser Leute, die bei schlechten Spielen viel schreiben, würde ich sagen: Mäßig
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wie is es?
Anhand der Beitragsdichte gewisser Leute, die bei schlechten Spielen viel schreiben, würde ich sagen: Mäßig
Ganz ehrlich. Ich sehe hier ein bissi Kritik und Meckerei. Mehr nicht. Unbedingt ein "Mimimi" herbeizureden oder dass verdichtet Leute schreiben, die nur dann schreiben, wenn es nicht gut läuft, ist dann für mich genauso nervig.
Gerade ihr Mods dürftet doch einiges anderes gewohnt sein. Springer, Joghurtmischel und Konsorten. "Wir steigen bestimmt ab. Alles nur Unfähige hier etc." Das hier ist doch vollkommen entspannt.
Adler_Steigflug schrieb:
Naja. Wie jung soll denn die Vergangenheit sein? Bei uns war auch ein Oka damals nicht starr gesetzt. Da war mal Pröll dazwischen. Und wir hatten auch in der jüngeren Vergangenheit Torhüter, die ich gerne mal ein bissi öfter spielen gesehen hätte, da das vielversprechend aussah. Z.B. Lindner oder Rönnow.
Nachdem Nübel nicht mehr im Kasten der Schalker stand, haben die doch permanent rumgewechselt und was hat es Ihnen gebracht? Und was hat es uns gebracht, dass Oka nicht sattelfest war? Ein Torwart ist und bleibt Dein letzter Rückhalt...Das unterschätzen sehr viele. Der braucht das volle Vertrauen. Wenn da jede Woche gewechselt wird, sagst Du im Grunde all Deinen Torhütern, dass Du Ihnen nur phasenweise vertraust und das wirkt sich auf deren Leistung aus. Konstanz und Routine sind nicht nur auf der Torwartposition wichtig, sondern in allen Mannschaftsteilen. Wenn dem nicht so wäre, würden selbst die Topteams doch ständig Ihre Positionen mit Ihren topbesetzten Ersatzbänken durchwechseln. Aber das passiert auch nur, um die Spieler bei Mehrfachbelastung zu schonen. Einen Torwart musst Du aber nicht schonen, weil er natürlich keine konditionellen Probleme kriegen sollte.
Ibrakeforanimals schrieb:
Und was hat es uns gebracht, dass Oka nicht sattelfest war?
Weder eine Meisterschaft, noch den Abstieg. Es war für längere Zeit ein Torwart im Kasten, der erstaunlicherweise auch seinen Job gut machte.
Mir grundsätzlich egal. Man kann auch die Schiene "C-Klasse-Torwart als zweiter Mann ohne Einsatz" fahren. Dann sollen die Leute hier aber nicht rummeckern, wenn derjenige im Ersatzfall "erstaunlicherweise" Fehler macht.
Adler_Steigflug schrieb:
Weder eine Meisterschaft, noch den Abstieg. Es war für längere Zeit ein Torwart im Kasten, der erstaunlicherweise auch seinen Job gut machte.
Ja, nicht Fisch nicht Fleisch, weil er zwar ein solider, aber auch kein überragender Torwart war. Aber wir hatten jetzt auch keine Alternativen im Kader, die sich über längere Zeit gegen Ihn durchsetzen konnten. Also war er unser Keeper.
Ramaj ist sicher kein C-Klasse Keeper, sondern eher ein Perspektivspieler, weil man sich ja nie sicher sein kann, dass Trapp hier seine Karriere wirklich beendet oder sich nicht doch mal verletzt und Ersatz ran muss. Deswegen hast Du meist einen Perspektivspieler, weil der nunmal in den seltensten Fällen meckert und einen B-C Klasser Keeper als eigentliche Nummer 2. Und ich glaube es gibt kaum einen Trainer auf der Welt, der den zweiten oder dritten Keeper auf der Bank schmoren lässt, wenn Sie tatsächlich im Training deutlich besser als die Nummer 1 sind.
Adler_Steigflug schrieb:
Nee, ganz ehrlich. Habe ich bis heute nicht verstanden, warum die Torwartposition dermaßen starr ist.
Der Torwart ist eine sehr spezielle Position, ähnlich wie früher der Libero...da wird einfach nicht viel gewechselt, weil das Positionen sind, denen Du das volle Vertrauen geben musst, weil es im Grunde Dein letzter Rückhalt ist. Zudem holst Du Dir meist keinen gleichwertigen Ersatz als zweiten oder dritten Keeper, da diese erstens um die oben beschriebene Situation Bescheid wissen und Du Dir zweitens auch keine unnötige Unruhe mit unzufriedenen Ersatztorhütern in das Mannschaftsgefüge holen willst. Und es gibt nunmal auch nicht wirklich viele Fälle in der Geschichte des Fußballs, die belegen, dass es eine gute Strategie ist, permanent den Torhüter zu wechseln. Siehe Schalke 06 in jüngster Vergangenheit besipielsweise.
Ibrakeforanimals schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Nee, ganz ehrlich. Habe ich bis heute nicht verstanden, warum die Torwartposition dermaßen starr ist.
Der Torwart ist eine sehr spezielle Position, ähnlich wie früher der Libero...da wird einfach nicht viel gewechselt, weil das Positionen sind, denen Du das volle Vertrauen geben musst, weil es im Grunde Dein letzter Rückhalt ist. Zudem holst Du Dir meist keinen gleichwertigen Ersatz als zweiten oder dritten Keeper, da diese erstens um die oben beschriebene Situation Bescheid wissen und Du Dir zweitens auch keine unnötige Unruhe mit unzufriedenen Ersatztorhütern in das Mannschaftsgefüge holen willst. Und es gibt nunmal auch nicht wirklich viele Fälle in der Geschichte des Fußballs, die belegen, dass es eine gute Strategie ist, permanent den Torhüter zu wechseln. Siehe Schalke 06 in jüngster Vergangenheit besipielsweise.
Naja. Wie jung soll denn die Vergangenheit sein? Bei uns war auch ein Oka damals nicht starr gesetzt. Da war mal Pröll dazwischen. Und wir hatten auch in der jüngeren Vergangenheit Torhüter, die ich gerne mal ein bissi öfter spielen gesehen hätte, da das vielversprechend aussah. Z.B. Lindner oder Rönnow.
Die kamen aber nicht an Hradi und Trapp vorbei. Denn die beiden gehören zu den besten ihrer Zunft.
Adler_Steigflug schrieb:
Naja. Wie jung soll denn die Vergangenheit sein? Bei uns war auch ein Oka damals nicht starr gesetzt. Da war mal Pröll dazwischen. Und wir hatten auch in der jüngeren Vergangenheit Torhüter, die ich gerne mal ein bissi öfter spielen gesehen hätte, da das vielversprechend aussah. Z.B. Lindner oder Rönnow.
Nachdem Nübel nicht mehr im Kasten der Schalker stand, haben die doch permanent rumgewechselt und was hat es Ihnen gebracht? Und was hat es uns gebracht, dass Oka nicht sattelfest war? Ein Torwart ist und bleibt Dein letzter Rückhalt...Das unterschätzen sehr viele. Der braucht das volle Vertrauen. Wenn da jede Woche gewechselt wird, sagst Du im Grunde all Deinen Torhütern, dass Du Ihnen nur phasenweise vertraust und das wirkt sich auf deren Leistung aus. Konstanz und Routine sind nicht nur auf der Torwartposition wichtig, sondern in allen Mannschaftsteilen. Wenn dem nicht so wäre, würden selbst die Topteams doch ständig Ihre Positionen mit Ihren topbesetzten Ersatzbänken durchwechseln. Aber das passiert auch nur, um die Spieler bei Mehrfachbelastung zu schonen. Einen Torwart musst Du aber nicht schonen, weil er natürlich keine konditionellen Probleme kriegen sollte.
brockman schrieb:
Ich sehe, die Mimimi-Fraktion ist vollzählig angetreten. Vielleicht noch ein bisschen Lammers-Beschimpfung zur Abrundung?
Brokman raus!
Och Ramaj...da spekuliert man doch nicht und lässt die Torwartecke zu...Da gibt es noch einiges zu lernen.
Ibrakeforanimals schrieb:
Och Ramaj...da spekuliert man doch nicht und lässt die Torwartecke zu...Da gibt es noch einiges zu lernen.
Ja. Aber im Gegensatz zu wirklich JEDER anderen Position wird beim Torwart nie durchgewechselt. Nie! Außer, es ist mal ein Verletzungs- oder Krankheitsfall vorliegend. Der Grund dafür ist... äähhh.... also.... puh... weil: der zweite Torhüter dann wenigstens absolut keine Spielerfahrung hat, wenn mal so ein Fall eintritt.
Nee, ganz ehrlich. Habe ich bis heute nicht verstanden, warum die Torwartposition dermaßen starr ist.
Adler_Steigflug schrieb:
Nee, ganz ehrlich. Habe ich bis heute nicht verstanden, warum die Torwartposition dermaßen starr ist.
Der Torwart ist eine sehr spezielle Position, ähnlich wie früher der Libero...da wird einfach nicht viel gewechselt, weil das Positionen sind, denen Du das volle Vertrauen geben musst, weil es im Grunde Dein letzter Rückhalt ist. Zudem holst Du Dir meist keinen gleichwertigen Ersatz als zweiten oder dritten Keeper, da diese erstens um die oben beschriebene Situation Bescheid wissen und Du Dir zweitens auch keine unnötige Unruhe mit unzufriedenen Ersatztorhütern in das Mannschaftsgefüge holen willst. Und es gibt nunmal auch nicht wirklich viele Fälle in der Geschichte des Fußballs, die belegen, dass es eine gute Strategie ist, permanent den Torhüter zu wechseln. Siehe Schalke 06 in jüngster Vergangenheit besipielsweise.
Dass die Augsburger über so ein Ding diskutieren, ist irgendwie typisch. Ein weiterer Verein, dem ich keine Träne nachweinen würde, wenn er mal absteigt.
Geo-Adler schrieb:
Auf was wurde jetzt entschieden? Elfer?
Wenn der Schiri auf nen Elfer entscheiden würde, wenn der Augsburger mit voller Wucht dem Hase in die Knöchel tritt, dann wüsste ich auch nicht mehr... wobei ich mittlerweile auch nix mehr ausschließen würde
nisol13 schrieb:
Wenn Lindström ruhiger wird und solche Dinger in Zukunft macht, ist der Junge 60 Mio wert
Mir ist wichtiger, dass er uns in Richtung EL schießt.
Homer_SGE schrieb:
Is ja wie im Stadion. ich geh aufs Klo und schon fällt das Tor
Ich hoffe, du hast nen Flotten
Das Ganze in Kürze:
- Genexperimente
- Genozid
- Schlachtbank
- Alle Tests sind vergiftet
- In den Impfstoffen ist nur Gift enthalten
- Die Impfstoffe enthalten Parasiten
- Beigemengte Graphenhydroxide fungieren als chemische Rasiermesser. Es drohen "Herz Problemen und Thrombosen (innerlich verbluten!)"
Wir sollen übrigens unseren "Verstand an" und unseren "anerzogenen Egoismus vom System" ausschalten.
Schuld an dem Ganzen tragen, wer sonst, "die Zionisten".