
Adler_Steigflug
12224
Gabba Gabba Hey schrieb:
Eberl und das Gladbacher Umfeld haben damals dafür gesorgt, dass es die Spatzen von den Dächern gepfiffen haben.
Jetzt füttern andere die Spatzen, gefällt mir "aufgrund der damaligen Situation" sehr gut!
Karma, Karma!
reggaetyp schrieb:
wird aber oft unter Wert beurteilt.
Das geht nun wirklich nicht. Im Singen macht sie noch die beste Figur.
P.S.: Die arme Tochter!
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:
wird aber oft unter Wert beurteilt.
Das geht nun wirklich nicht. Im Singen macht sie noch die beste Figur.
P.S.: Die arme Tochter!
So viel Disharmonie ist aber auch ne Kunst!
das ging aber jetzt ratzfatz
https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/CDU-beschliesst-Parteiausschluss-von-Otte-article23083469.html
Das Ausschlussverfahren von Otte wurde einstimmig vom CDU Bundesvorstand beschlossen, m.E. gab es keinerlei Alternative dazu.
https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/CDU-beschliesst-Parteiausschluss-von-Otte-article23083469.html
Das Ausschlussverfahren von Otte wurde einstimmig vom CDU Bundesvorstand beschlossen, m.E. gab es keinerlei Alternative dazu.
Tafelberg schrieb:
das ging aber jetzt ratzfatz
https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/CDU-beschliesst-Parteiausschluss-von-Otte-article23083469.html
Das Ausschlussverfahren von Otte wurde einstimmig vom CDU Bundesvorstand beschlossen, m.E. gab es keinerlei Alternative dazu.
Und Maassen ist wohl aus der Werteunion ausgetreten.
Restanstand oder kalte Füße?
Ich ziehe zumindest meinen Hut vor der CDU. Bezüglich Maassen werdet ihr von mir aber wohl alsbald kein gutes Wort hören.
Und Otte kann dann jetzt zumindest dort eintreten, wo er sich anscheinend wohlfühlt: bei den weinerlichen Faschos.
Der will möglicherweise annehmen ?
https://www.welt.de/politik/deutschland/article236449769/AfD-CDU-Mitglied-Max-Otte-fuer-Bundespraesidentenwahl-nominiert.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/article236449769/AfD-CDU-Mitglied-Max-Otte-fuer-Bundespraesidentenwahl-nominiert.html
fromgg schrieb:
Der will möglicherweise annehmen ?
https://www.welt.de/politik/deutschland/article236449769/AfD-CDU-Mitglied-Max-Otte-fuer-Bundespraesidentenwahl-nominiert.html
Er hat ja auch nix zu verlieren.
Sollte vonseiten der Union ein Riegel davor geschoben oder Otte gar aus der CDU rausgeschmissen werden, wird halt die Platte "Die 10 schönsten Opferrollen-Songs" aufgelegt, mit Klassikern wie "Wir verkommen zur Diktatur" oder "So etwas darf es in einer Demokratie nicht geben!". Die Platte hat dann auch noch keinen Staub angesetzt. Im Gegenteil: Heftige Gebrauchsspuren durch häufige Nutzung vonseiten der AfD.
Wenn Sie ... vom Hauptbahnhof in München ... mit zehn Minuten, ohne, dass Sie am Flughafen noch einchecken müssen, dann starten Sie im Grunde genommen am Flughafen ... am ... am Hauptbahnhof in München starten Sie Ihren Flug. Zehn Minuten. Schauen Sie sich mal die großen Flughäfen an, wenn Sie in Heathrow in London oder sonst wo, meine se ... Charles de Gaulle äh in Frankreich oder in ...äh... in ... in...äh...in Rom.
Adler_im_Exil schrieb:Schmidti1982 schrieb:wen meinst du denn mit "denen"?
und jetzt hat Hütter bei denen ein Stein im Brett
Wen sollte ich wohl meinen?
Die Fans, die sich in diversen Foren äußern, natürlich. Was die Entscheidungträger denken, entzieht sich meiner Kenntis.
Schmidti1982 schrieb:Adler_im_Exil schrieb:Schmidti1982 schrieb:wen meinst du denn mit "denen"?
und jetzt hat Hütter bei denen ein Stein im Brett
Wen sollte ich wohl meinen?
Die Fans, die sich in diversen Foren äußern, natürlich. Was die Entscheidungträger denken, entzieht sich meiner Kenntis.
Naja. Schau mal auf meinen Beitrag hier, er auch Posts aus dem Gladbach-Forum beinhaltet. So ganz allgemein ist das nicht mehr mit dem Stein im Brett. Da schwingt schon ein bissi "Hüter raus" mit
Rostock-Trauma
Ich finde es interessant, dass letztes Jahr Rose der Alleinschuldige war, der diesen Kader nur auf Platz 8 geführt hat.
Ein Jahr später stehen sie noch schlechter da, ohne die 3 geschenkten Punkte gegen Bayern am 18. Spieltag, wären die aktuell punktgleich mit dem Relegationsplatz, der Kader wurde um Talente wie Koné, Netz oder Scally ergänzt und jetzt hat Hütter bei denen ein Stein im Brett, der nur Opfer der Kaderzusammenstellung ist.
Irgendwie blicke ich da nicht durch.
Ein Jahr später stehen sie noch schlechter da, ohne die 3 geschenkten Punkte gegen Bayern am 18. Spieltag, wären die aktuell punktgleich mit dem Relegationsplatz, der Kader wurde um Talente wie Koné, Netz oder Scally ergänzt und jetzt hat Hütter bei denen ein Stein im Brett, der nur Opfer der Kaderzusammenstellung ist.
Irgendwie blicke ich da nicht durch.
Schmidti1982 schrieb:
Ich finde es interessant, dass letztes Jahr Rose der Alleinschuldige war, der diesen Kader nur auf Platz 8 geführt hat.
Ein Jahr später stehen sie noch schlechter da
Mal schauen, wann Gladbach einen klassischen Eintracht-Begriff verwendet und von einer Umbruchsaison spricht.
Wir sollten das noch schnell patentieren lassen!
Umbruch™
Adler_Steigflug schrieb:Ja, aber dann auch gleich für nächste Saison. Da wirds dann noch krasser.
Mal schauen, wann Gladbach einen klassischen Eintracht-Begriff verwendet und von einer Umbruchsaison spricht.
Wir sollten das noch schnell patentieren lassen!
Umbruch™
Daumen hoch vom lokalen Zahnarzt
reggaetyp schrieb:
Oberdepp Haintz (sogenannter Anwalt) ist natürlich auch in Brüssel.
Gemäß Haintz waren die Randalierer teils bezahlte Provokateure.
https://twitter.com/haintz_markus/status/1485275033337577474?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
Hat was von den Ami-Faschos, die das Kapitol gestürmt hatten... um dann später zu behaupten, die Antifa wäre das gewesen.
Knueller schrieb:Adler_im_Exil schrieb:Knueller schrieb:
Hallo??? Wir sind Eintracht Frankfurt! 😊
Komm, laber doch ned
Du bist offensichtlich SC Freiburg 😋
Pfff. Ich bin Pabst, Schland und Kanzler.
hawischer schrieb:
Friedrich Merz ist mit fast 95% zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt worden.
Gutes Gelingen.
Endlich ein Vorsitzender, der 100% zur Union passt. Jemand, der zwar über ein Vermögen von 12 Millionen EUR und 2 Privat-Jets verfügt, 1 Mio EUR brutto im Jahr verdient, aber gemäß eigener Aussage ein Mann der Mittelschicht ist.
Und Merz ist nicht nur der Mann der Mittelschicht sondern auch der Arbeiter. Von daher möchte er auch gerne den Kündigungsschutz abschaffen.
Ein Mann der Ehrlichkeit, der keine Fake News über politische Kontrahenten verbreitet.
Ein Mann, der bei er CDU endlich mal gegen Hardcore-Lobbyismus und auch für den Umweltschutz einsteht.
Ein Mann, der endlich mal offen Homosexualität mit Pädophilie vergleicht.
Ein Mann, der auch beim anderen Geschlecht punktet. Deshalb sprach er sich auch gegen den Strafbestand der Vergewaltigung in der Ehe aus. Diese Offenheit führt auch dazu, dass man bezüglich der Frauenquote bei der Union keine Sprünge erwarten kann.
Ein Mann, der bei der CDU alles anders machen wird.... und deshalb in Laschets "Zukunfts-Team" war. Ein Team mit hochrangigen Unionlern... deren Namen Merz selber wohl nicht kannte.
Ich wünsche Merz auch gutes Gelingen. Vielleicht nicht bei seinen Zielen, aber bei dem, was ich von der Union erwarte.
Merz schießt die Union zurück ins Mittelalter. Gut für die Basis. Die ist bei der CDU zwar über 70 und stirbt die nächsten 10 Jahre weg. Aber bis dahin kann man ohne Probleme noch ordentlich Flurschaden anrichten und die CDU mit der AfD koalieren lassen. Das gibt vielleicht Stimmen zurück die man vorher durch Unfähigkeit verloren hat.
GG0668 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es gibt halt nicht immer nur rein sportliche Gründe. Er ist wichtig für das Klima in der Kabine und für die Integration neuer Spieler. Das sollte man nicht unterschätzen.
Zudem ist auf Timmy auch stets Verlass wenn er mal gebraucht wird. Nur auf Dauer ist er halt keine ideale Lösung.
Volle Zustimmmung. Ggf hat er ja sogar beim 4 Jahresvertrag Gehaltszugeständnisse gemacht, da es ja dann fast ein „Rentenvertrag“ ist. Vielleicht kosten uns die 4 Jahre so viel wie 2,5 aktuelle Jahre. Ich finde wie BK geschrieben hat Jimmy als Gesicht der SGE wichtig. Soll er bei uns ruhig seine Karriere auslaufen.
Hier wird immer davon gesprochen das die Spieler Treue auf den Verein schwören sollen. Finde es umgekehrt genauso wichtig.
Yep.
Und ich bin mir recht sicher, dass es für Timmy auch bereits eine Eintracht-Planung nach der aktiven Karriere gibt.
clakir schrieb:GG0668 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es gibt halt nicht immer nur rein sportliche Gründe. Er ist wichtig für das Klima in der Kabine und für die Integration neuer Spieler. Das sollte man nicht unterschätzen.
Zudem ist auf Timmy auch stets Verlass wenn er mal gebraucht wird. Nur auf Dauer ist er halt keine ideale Lösung.
Volle Zustimmmung. Ggf hat er ja sogar beim 4 Jahresvertrag Gehaltszugeständnisse gemacht, da es ja dann fast ein „Rentenvertrag“ ist. Vielleicht kosten uns die 4 Jahre so viel wie 2,5 aktuelle Jahre. Ich finde wie BK geschrieben hat Jimmy als Gesicht der SGE wichtig. Soll er bei uns ruhig seine Karriere auslaufen.
Hier wird immer davon gesprochen das die Spieler Treue auf den Verein schwören sollen. Finde es umgekehrt genauso wichtig.
Yep.
Und ich bin mir recht sicher, dass es für Timmy auch bereits eine Eintracht-Planung nach der aktiven Karriere gibt.
Markenbotschafter Raum USA... würde sich anbieten.
Irgendwie ist da für mich bisher wie die Saison 14/15. Auch nach 20 Spieltagen bin ich so schlau wie an Spieltag 1. Keine Ahnung, wie diese Saison bisher zu bewerten ist, wo man gerade steht, wie die weitere Entwicklung aussehen kann. Bin mal gespannt, wo wir uns dann schlussendlich platzieren. Von 4 bis 14 ist irgendwie alles in dieser Wunderkiste drinnen.
Adler_Steigflug schrieb:
Dokken - Kiss of Death
Dokken mit George Lynch. Sehr geil. Apropos George Lynch ...
Lynch Mob - No Bed of Roses
Aus gegebenem Anlass : Spread the Virus / Cabaret Voltaire
RIP Richard H Kirk
https://www.youtube.com/watch?v=UZJXJjM2C3I
RIP Richard H Kirk
https://www.youtube.com/watch?v=UZJXJjM2C3I
fromgg schrieb:
Aus gegebenem Anlass : Spread the Virus / Cabaret Voltaire
RIP Richard H Kirk
https://www.youtube.com/watch?v=UZJXJjM2C3I
Und auch aus gegebenem Anlass
Meat Loaf- Bat out of Hell
R.I.P. Michael Lee Aday
Endlich wieder ein Ansgar. Gude und viel Erfolg!
Basaltkopp schrieb:
Endlich wieder ein Ansgar
So ein Ansgar bringt's, Mann! Na, dann herzlich Willkommen und gutes Gelingen bei den Adlern.
Keine Ahnung, ob die Spieler ihm deswegen wirklich böse waren. Ein Müller hatte vor allem Probleme mit ihm, weil er unter Kovac nicht die Rolle spielte, die er gerne gespielt hätte. Auch dürfte einfach der Respekt vor Kovac als immer noch eher Trainerneuling gefehlt haben.
Die Fans hatten von Anfang an und auch vor dem Pokalsieg keine Lust auf ihn. Der war für die einfach eine viel zu kleine Nummer, als Trainer der bisher nur einen Mittelklasseverein trainiert hatte. Man hat bei den Bayern auch komplett den Faktor Bayern-Gen überschätzt und gedacht das komplette Umfeld würde sich jetzt voll mit nem Ex-Spieler identifizieren, nur weil der mal 15 Jahre zuvor 2 Saisons Ergänzungsspieler war und den die meisten eher mit der Hertha verbinden. Wäre so, als wolle man uns Benjamin Huggel, nachdem er zwei Jahre recht erfolgreich nen Zweitligisten trainiert hat, als neuen Trainer vorstellen, weil er ja als Ex-Spieler das Eintracht-Gen hat.
Die Fans hatten von Anfang an und auch vor dem Pokalsieg keine Lust auf ihn. Der war für die einfach eine viel zu kleine Nummer, als Trainer der bisher nur einen Mittelklasseverein trainiert hatte. Man hat bei den Bayern auch komplett den Faktor Bayern-Gen überschätzt und gedacht das komplette Umfeld würde sich jetzt voll mit nem Ex-Spieler identifizieren, nur weil der mal 15 Jahre zuvor 2 Saisons Ergänzungsspieler war und den die meisten eher mit der Hertha verbinden. Wäre so, als wolle man uns Benjamin Huggel, nachdem er zwei Jahre recht erfolgreich nen Zweitligisten trainiert hat, als neuen Trainer vorstellen, weil er ja als Ex-Spieler das Eintracht-Gen hat.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Die Fans hatten von Anfang an und auch vor dem Pokalsieg keine Lust auf ihn. Der war für die einfach eine viel zu kleine Nummer, als Trainer der bisher nur einen Mittelklasseverein trainiert hatte.
Ja. Zudem hatten die Fans schon zuvor keinen Bock mehr, wie Hoeneß den FC Bäh geleitet hatte. International lief man Gefahr, abgehängt zu werden. Der letzte europäische Titelerfolg vor 2018 rührte aus der Saison 12/13.
Nicht nur, dass man davor noch Henyckes zum dritten Mal an die Isar holte, spricht Bände. Auch die Tatsache, dass 2018 keiner der Toptrainer (Klopp, Tuchel etc.) zusagte zeigte, wo die Bayern reputationsmäßig standen. Und die Fans wussten dann einfach, dass Kovac die D-Lösung war. Und dem Worscht-Uli sei Idee. Wenn man dann noch mit Stallgeruch um die Ecke kommt, hat man die Kunden gleich gegen sich. Die Aversion gegen Kovac war somit ein bissi auch stellvertretend für die Aversion gegen Hoeneß. Man hoffte ja quasi auch ein bissi, dass dies Hoeneß das Genick bricht. Siehe die damalige Mitgliederversammlung, als ein Fan komplett gegen Uli schoss.
Im Fall Gladbach hat man mit einer 7,5 Mio. Ablöse schon einmal eine riesige Erwartungshaltung geschaffen. Gladbach 2019 Fünfter, 2020 Vierter und 2021 Achter, dümpelt nun auf einem 12. Platz rum und schaut eher nach unten als nach oben. Der Druck dürfte auch zunehmend auf Eberl wachsen.
Sehr richtig. Kovac war dort einfach mit Ansage die Notlösung, die ein Versagen von Hoeneß darstellte, weil er unbedingt Heynckes zum Weitermachen überreden wollte und daher die Einigung mit Tuchel vergeigte.
Ich glaube der Pokalsieg mit uns (einem Wettbewerb, der die Bayern eh am wenigsten interessiert), hat sogar bei den Fans noch eher zu einem "vielleicht taugt er ja doch was" geführt. So hatte ich das jedenfalls bei Bayern Fans in meinem Umfeld empfunden. Aber für alle war grundsätzlich er einfach nur die absolute Notlösung, der für sie in keinem Fall in das Bild eines Trainers passte, mit dem man die CL holen will. Da konnte auch der von Hoeneß konstruierte Stallgeruch, bei dem er wohl hoffte, dass die Fans Robert und Nico nicht auseinanderhalten können, nicht helfen.
Ich glaube der Pokalsieg mit uns (einem Wettbewerb, der die Bayern eh am wenigsten interessiert), hat sogar bei den Fans noch eher zu einem "vielleicht taugt er ja doch was" geführt. So hatte ich das jedenfalls bei Bayern Fans in meinem Umfeld empfunden. Aber für alle war grundsätzlich er einfach nur die absolute Notlösung, der für sie in keinem Fall in das Bild eines Trainers passte, mit dem man die CL holen will. Da konnte auch der von Hoeneß konstruierte Stallgeruch, bei dem er wohl hoffte, dass die Fans Robert und Nico nicht auseinanderhalten können, nicht helfen.
Schon irgendwie interessant, die Parallelen 2021 zu 2018.
* In beiden Fällen gaben Kovac und Hütter Lippenbekenntnisse ohne Wert... Kovac eher bedeckter, Hütter ziemlich direkt.
* In beiden Fällen posaunte der aufnehmende Verein zu einem beschissenen Zeitpunkt den Wechsel hinaus. Den Bayern kann man noch zugute halten, dass wir kein direkter Konkurrent waren. Die waren auch unter Druck, einen Trainer für die nächste Saison zu benennen. Es war denen in ihrer gängigen Arroganz einfach scheißegal, was dies bei uns auslöst. Gladbach machte dies aber vor dem Gladbachspiel... also ganz gezielt, um uns zu schaden. In beiden Fällen habe ich somit mehr Verachtung dem Verein gegenüber als den Trainern.
* In beiden Fällen läuft es für die Abgänger nicht gut beim neuen Verein. Und in beiden Fällen forderten die Fans schon früh den Rausschmiss.
Hier mal ein paar Beispiele im TM-Forum nach der gestrigen Niederlage:
Die Wende schaffen wir nur mit einem neuen Trainer….. so leid es mir tut aber Hütter war ein grosses Missverständnis…..er hinterlässt eine total verunsicherte Mannschaft….
Falls Hütter wirklich gehen sollte bzw. gehen muss, würde ich auch Favre mit Kusshand nehmen.
Entweder der Trainer geht oder wir tauschen die halbe Mannschaft - weil Hütter und der Kader, das passt hinten und vorne nicht zusammen.
Die Mannschsft ist mausetot und wie nähern uns mit grossen Schritten der Abstiegszone. Weiss nicht was mir Anlass geben sollte an eine positive Serie der Truppe zu glauben. Einen Trainerwechsel wird es so schnell nicht geben, da zu teuer. Und von den zahlreichen Söldnern erwarte ich NIX mehr.
Eigentlich gibt's für die "Leistungen" nur eine Begründung: Die spielen gegen den Trainer, ohne Wenn und Aber...
Am liebsten würde ich den ganzen Kader raus schmeissen , geht leider nicht. Also muss Hütter raus und von mir aus auch gerne sofort Eberl , bevor der nächste Schnitt wieder dasselbe Ergebnis bringt .
* In beiden Fällen gaben Kovac und Hütter Lippenbekenntnisse ohne Wert... Kovac eher bedeckter, Hütter ziemlich direkt.
* In beiden Fällen posaunte der aufnehmende Verein zu einem beschissenen Zeitpunkt den Wechsel hinaus. Den Bayern kann man noch zugute halten, dass wir kein direkter Konkurrent waren. Die waren auch unter Druck, einen Trainer für die nächste Saison zu benennen. Es war denen in ihrer gängigen Arroganz einfach scheißegal, was dies bei uns auslöst. Gladbach machte dies aber vor dem Gladbachspiel... also ganz gezielt, um uns zu schaden. In beiden Fällen habe ich somit mehr Verachtung dem Verein gegenüber als den Trainern.
* In beiden Fällen läuft es für die Abgänger nicht gut beim neuen Verein. Und in beiden Fällen forderten die Fans schon früh den Rausschmiss.
Hier mal ein paar Beispiele im TM-Forum nach der gestrigen Niederlage:
Die Wende schaffen wir nur mit einem neuen Trainer….. so leid es mir tut aber Hütter war ein grosses Missverständnis…..er hinterlässt eine total verunsicherte Mannschaft….
Falls Hütter wirklich gehen sollte bzw. gehen muss, würde ich auch Favre mit Kusshand nehmen.
Entweder der Trainer geht oder wir tauschen die halbe Mannschaft - weil Hütter und der Kader, das passt hinten und vorne nicht zusammen.
Die Mannschsft ist mausetot und wie nähern uns mit grossen Schritten der Abstiegszone. Weiss nicht was mir Anlass geben sollte an eine positive Serie der Truppe zu glauben. Einen Trainerwechsel wird es so schnell nicht geben, da zu teuer. Und von den zahlreichen Söldnern erwarte ich NIX mehr.
Eigentlich gibt's für die "Leistungen" nur eine Begründung: Die spielen gegen den Trainer, ohne Wenn und Aber...
Am liebsten würde ich den ganzen Kader raus schmeissen , geht leider nicht. Also muss Hütter raus und von mir aus auch gerne sofort Eberl , bevor der nächste Schnitt wieder dasselbe Ergebnis bringt .
Adler_Steigflug schrieb:
* In beiden Fällen läuft es für die Abgänger nicht gut beim neuen Verein. Und in beiden Fällen forderten die Fans schon früh den Rausschmiss.
Da gibt es aber schon einen Unterschied, bei den Bayern kamen viele einfach nicht damit zurecht das der Kovac bei uns bis zur letzten Minute seine Arbeit machte und sich sogar noch über den Pokalsieg freute. Dort waren Spieler, z.B. Müller und Boateng, und Fans die aus dem Grund von Beginn an Probleme mit Kovac hatten.
in Ergänzung
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/terrorverhandlung-in-norwegen-anders-breivik-beantragt-bewaehrung-17737981.html
wie es aussieht, ist die Wahrscheinlichkeit eines Erfolg des Antrag einer vorzeitigen Haftentlassung sehr gering.
Welche Gefühle und Worte ich für dieses "Subjekt" empfinde, erspare ich mir hier darzulegen.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/terrorverhandlung-in-norwegen-anders-breivik-beantragt-bewaehrung-17737981.html
wie es aussieht, ist die Wahrscheinlichkeit eines Erfolg des Antrag einer vorzeitigen Haftentlassung sehr gering.
Welche Gefühle und Worte ich für dieses "Subjekt" empfinde, erspare ich mir hier darzulegen.
Tafelberg schrieb:
in Ergänzung
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/terrorverhandlung-in-norwegen-anders-breivik-beantragt-bewaehrung-17737981.html
wie es aussieht, ist die Wahrscheinlichkeit eines Erfolg des Antrag einer vorzeitigen Haftentlassung sehr gering.
Welche Gefühle und Worte ich für dieses "Subjekt" empfinde, erspare ich mir hier darzulegen.
Joa. Bei Gericht Bewährung zu beantragen und das Gericht mit einem Hitlersalut zu begrüßen hat auch was. Da weiß der verteidigende Anwalt wenigstens gleich von Anfang an, dass dies ne kurze Sache wird. Oder wie es im Zeit-Artikel steht:
Verteidiger Øystein Storrvik ließ keinen Zweifel daran, dass er es als unglücklich betrachtete, eine gerichtliche Verhandlung mit einem Hitlergruß zu beginnen.
In anderen Ländern hätte er damit wahrscheinlich bessere Karten gehabt.
Ich hatte dem Antrag eh wenig Chancen gegeben. Bei der Schwere der Tat war das einfach viel zu früh. Aber damit hat er das Urteil quasi schon selbst gesprochen. Gut für Norwegen.
Ich hatte dem Antrag eh wenig Chancen gegeben. Bei der Schwere der Tat war das einfach viel zu früh. Aber damit hat er das Urteil quasi schon selbst gesprochen. Gut für Norwegen.
Egal ob Gerücht oder nicht! Das bringt nochmal richtig Druck auf den Kessel!
Sowohl für Hütter als auch für Eberl!
Kennt hier doch jeder, was passiert wenn Gerüchte in Umlauf gebracht werden, und eine Eigendynamik entsteht!
Hütter nach Gladbach, konnte kaum einer verstehen (ich auch nicht)!
Eberl und das Gladbacher Umfeld haben damals dafür gesorgt, dass es die Spatzen von den Dächern gepfiffen haben.
Jetzt füttern andere die Spatzen, gefällt mir "aufgrund der damaligen Situation" sehr gut!