
Adler_Steigflug
12227
#
Adler_Steigflug
ausbaldowern
Kostic und Hrustic sehr stark. Rode und Tuta haben mir gar nicht gefallen. Technisch unsauber und im Zweikampf oft einen Schritt zu spät. Younes sogar im Freundschaftsspiel mit dem Schiedsrichter am diskutieren.
Spielerisch hat mir das sehr gut gefallen. Teilweise schöne Kombinationen nach vorne. Defensiv wie gewohnt fahrig. Da braucht Glasner sicher noch ein paar Monate
Spielerisch hat mir das sehr gut gefallen. Teilweise schöne Kombinationen nach vorne. Defensiv wie gewohnt fahrig. Da braucht Glasner sicher noch ein paar Monate
eismann98 schrieb:
Spielerisch hat mir das sehr gut gefallen. Teilweise schöne Kombinationen nach vorne.
Letzte Saison haben wir es noch mehr mit Ballbesitzfußball und so einer Art Handballspiel versucht... mit ständigen Horizontalpässen um den 16er herum... bis der Gegner gefühlt 5 Minuten Zeit hatte, sich zu positionieren.
Jetzt sieht das ein bissi mehr nach schnellen Vertikalpässen. Hinti eröffnet da schon von hinten mit knackigen Pässen.
DBecki schrieb:
Aber Uwe Bein klasse. "Ich hab in der letzten Saison so einiges nicht verstanden vom damaligen Trainer" 😂😂😂
Das ging wohl vielen so.
vonNachtmahr1982 schrieb:DBecki schrieb:
Aber Uwe Bein klasse. "Ich hab in der letzten Saison so einiges nicht verstanden vom damaligen Trainer" 😂😂😂
Das ging wohl vielen so.
Bei aller Liebe. Aber für EL und 60 Punkte hat es gereicht. Da muss man erst einmal wieder rankommen. Für mich ist das abgehakt und Gladbach darf nächste Saison gerne gegen Hamburg spielen.
Hinti, Younes, Kostic und Hrustic für mich bisher stark. Tuta bisher ein bissi mit Defiziten.
Was die Eintracht bisher spielt, gefällt mir doch sehr.
Dafür gleich das 2:1 der Eintracht hinterher. Ziemlich die Kopie des 1:0. Diesmal der Pass von N'Dicka auf Kostic. Der flankt nach innen und Hrustic verwandelt eiskalt.
1:1 Gegentor für Straßburg.
Komischer Abschlag von Trapp. Rode verdaddelt den Ball und Tuta und Rode sind sich dann nicht sicher, wer jetzt hin muss. Lachender Dritter: Strassburg.
Komischer Abschlag von Trapp. Rode verdaddelt den Ball und Tuta und Rode sind sich dann nicht sicher, wer jetzt hin muss. Lachender Dritter: Strassburg.
Youne legt sehr fein auf die Seite zu Kostic ab. Der flankt hinter die Straßburger Abwehr. Kamada kommt nicht dran, aber Hrustic schiebt ein:
1:0 für die Eintracht.
1:0 für die Eintracht.
Younes
Youne legt sehr fein auf die Seite zu Kostic ab. Der flankt hinter die Straßburger Abwehr. Kamada kommt nicht dran, aber Hrustic schiebt ein:
1:0 für die Eintracht.
1:0 für die Eintracht.
Younes
Bein als Co-Kommentator kann ich mir allgemein als sehr gut vorstellen.
Für mich der Mann, mit dem Fußball 2000 erstanden und gefallen ist. DER Motor der Mannschaft von 89 bis 94.
Für mich der Mann, mit dem Fußball 2000 erstanden und gefallen ist. DER Motor der Mannschaft von 89 bis 94.
Und @Eintracht,
dieser Glanser heißt wohl Glasner.
dieser Glanser heißt wohl Glasner.
Hauptsache er kommt aus Italien!
Wird das irgendwo übertragen?
Gelöschter Benutzer
Adler_Steigflug schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wird das irgendwo übertragen?
https://www.youtube.com/watch?v=8-kclntayJ0
Oder direkt bei EintrachtTV:
https://tv.eintracht.de/video/live-eintracht-frankfurt-rc-strasbourg-134313/
Interessante Aufstellung, ohne echte Spitze, dafür mit Barkok, Kamada und Younes vorne drin.
Version 1:
Kasspatzn und Spasskatzn
Version 2:
Kässespätzle und Spässekätzle
Kasspatzn und Spasskatzn
Version 2:
Kässespätzle und Spässekätzle
Version 2 war gemeint. Gratuliere!
Stimmt... ich habe auch noch Semikolon und Apostroph vertauscht. Ach... ich bin einfach stark unterhopft.
Jetzt noch die anglophilen Deppenapostrophe weglassen, bitte
philadlerist schrieb:
Jetzt noch die anglophilen Deppenapostrophe weglassen, bitte
"Niemals!"
Niemal‘s!
Notration vs. Rotnation?
Motoguzzi999 schrieb:
Notration vs. Rotnation?
Haargenau!
Da (m)eine neue Hoffnung nun auch leider versagt hat, kommt jetzt mal die Auflösung.
Echte Schleimer vs. Schlechte Eimer
Wer auch immer sich berufen fühlt, möge ein ein neues Rätsel erstellen.
Echte Schleimer vs. Schlechte Eimer
Wer auch immer sich berufen fühlt, möge ein ein neues Rätsel erstellen.
Ich bin nicht gut in sowas und weiß jetzt nicht, ob das zu schwer oder zu leicht ist, da ein bissi abgedreht. Aber ich versuche es mal:
https://m.media-amazon.com/images/I/81TN98AVsuL._AC_SL1500_.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fa/Flag_of_the_People%27s_Republic_of_China.svg/180px-Flag_of_the_People%27s_Republic_of_China.svg.png
https://m.media-amazon.com/images/I/81TN98AVsuL._AC_SL1500_.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fa/Flag_of_the_People%27s_Republic_of_China.svg/180px-Flag_of_the_People%27s_Republic_of_China.svg.png
Notration vs. Rotnation?
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/corona-news-spahn-warnt-vor-inzidenz-von-mehr-als-800-im-herbst-bundesregierung-will-mehr-reserven-bei-medizinischer-ausruestung-/25471608.html
Gesundheitsminister Jens Spahn hat vor einem drastischen Anstieg der Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland gewarnt. Im September schon könne die Marke von 400 und im Oktober die von 800 überschritten werden, wenn sich die derzeitige Entwicklung fortsetze, sagte Spahn. [...] Es scheine so zu sein, dass „200 das neue 50 ist“, sagte er zu früheren Grenzwerten für Corona-Beschränkungen. Man dürfe aber nicht solange warten, bis hohe Zahlen wieder erreicht seien.
Gesundheitsminister Jens Spahn hat vor einem drastischen Anstieg der Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland gewarnt. Im September schon könne die Marke von 400 und im Oktober die von 800 überschritten werden, wenn sich die derzeitige Entwicklung fortsetze, sagte Spahn. [...] Es scheine so zu sein, dass „200 das neue 50 ist“, sagte er zu früheren Grenzwerten für Corona-Beschränkungen. Man dürfe aber nicht solange warten, bis hohe Zahlen wieder erreicht seien.
anno-nym schrieb:
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/corona-news-spahn-warnt-vor-inzidenz-von-mehr-als-800-im-herbst-bundesregierung-will-mehr-reserven-bei-medizinischer-ausruestung-/25471608.html
Gesundheitsminister Jens Spahn hat vor einem drastischen Anstieg der Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland gewarnt. Im September schon könne die Marke von 400 und im Oktober die von 800 überschritten werden, wenn sich die derzeitige Entwicklung fortsetze, sagte Spahn. [...] Es scheine so zu sein, dass „200 das neue 50 ist“, sagte er zu früheren Grenzwerten für Corona-Beschränkungen. Man dürfe aber nicht solange warten, bis hohe Zahlen wieder erreicht seien.
Um ehrlich zu sein weiß ich nicht so ganz Sinn und Zweck einer solchen Aussage. Bzw. was damit gewonnen ist. Noch vor ein paar Tagen hat das RKI bekanntgegeben, dass der Inzidenzwert kein alleiniger Faktor für künftige Corona-Politik sein sollte, sondern die Gewichtung sich mehr zu Faktoren wie Krankenhausaufenthalte, schwere Verläufe und Todesfolgen hinbewegen soll. Obwohl wir einen Inzidenz-Zuwachs haben, sind die Todesfälle und die Intensivpatienten (noch?) rückläufig, wie es die Statistik von Werner zeigt.
Was ist die Konsequenz aus der Erkenntnis? Und dass "200 das neue 50" ist? Lauterbach hatte vor ein paar Tagen angekündigt, dass es keinen weiteren Lockdown geben wird. Ich bin jetzt durchgeimpft und werde mich weiterhin an Abstand- und Hygienekonzept halten, eine Maske tragen etc. Die Regierung soll halt nicht so ein Blödsinn wie in GB machen und alles auf 0 drehen. Das ist ja aber auch etwas, was in deren Händen liegt. Die Ankündigung, dass man im Oktober 800 hat, ist ja quasi auch eine Ankündigung vorab, dass man nichts aufhalten konnte. So ungefähr, als ob man ab Spieltag 10 den Abstiegskampf aufruft.
Btw. sagt Spahn, dass "200 das neue 50" sei, da nur 75% der über 60-Jährigen bisher voll geimpft ist. Wenn ich auf Werner's Sheet schaue, sehe ich 84,5% der über 60-jährigen mit einer Erstimpfung. Ergo werden die alle ja bis Oktober (und der angekündigten 800er Inzidenz) komplett geimpft sein. Heißt: 84,5% vollständige Impfung stand jetzt... in der Aussage steckt ja auch, dass ab heute keine weiteren Erstimpfungen mehr erfolgen.
Das, was mich eher bekümmert ist, dass die Impfungen nur noch schleppend vor sich gehen. Ich hoffe mal nicht, dass um die 30% der Erwachsenen impf-unwillig sind. Das wäre übel.
Momentan schmökere ich tatsächlich ab und an in Thoma's "Wir waren die Juddebube - Eintracht Frankfurt in der NS Zeit".
Absolut empfehlenswert! Ich habe zwar auch schon Matheja's "Schlappekicker & Himmelsstürmer" vor einiger Zeit durchgelesen. Die Zeit der 20er bis 40er wird aber im "Wir waren die Juddebube" sehr detaillierter durchgegangen (nunja, das Buch ist ja auch darauf ausgelegt). Thoma hat hierbei nicht nur schriftlich niedergelegten Berichten hinterher gejagt, sondern hat sich auch Schilderungen noch lebender Fans aus der Zeit angehört.
Absolut empfehlenswert! Ich habe zwar auch schon Matheja's "Schlappekicker & Himmelsstürmer" vor einiger Zeit durchgelesen. Die Zeit der 20er bis 40er wird aber im "Wir waren die Juddebube" sehr detaillierter durchgegangen (nunja, das Buch ist ja auch darauf ausgelegt). Thoma hat hierbei nicht nur schriftlich niedergelegten Berichten hinterher gejagt, sondern hat sich auch Schilderungen noch lebender Fans aus der Zeit angehört.
Das habe ich vor Jahren mal einem Schüler, von dem ich wusste, dass er Eintrachtfan ist, als Grundlage für ein Geschichtsreferat gegeben. Er hat leider nicht viel daraus gemacht. Tim, wenn du das liest, schäm dich!
Jetzt noch die anglophilen Deppenapostrophe weglassen, bitte
Das Ergebnis wird leider nicht so ganz dem guten Spiel der Gießener gerecht, die das Tempo aber halt nur 60 Minuten lang mithalten konnten. Davor waren die sehr konzentriert, gut geordnet... auch gut in den Zweikämpfen.
Adler_Steigflug schrieb:
Das Ergebnis wird leider nicht so ganz dem guten Spiel der Gießener gerecht, die das Tempo aber halt nur 60 Minuten lang mithalten konnten. Davor waren die sehr konzentriert, gut geordnet... auch gut in den Zweikämpfen.
Ich habe erst ab dem Lindström Tor schauen können.
Alter was eine Gala