>

Adler_Steigflug

12227

#
Ach, das ist ja übel. Torwartfehler von Gießen. Ganz eiskalt ausgenutzt
#
Die tapferen Gießener gehen so langsam aufm Zahnfleisch
Unsere Jungs lassen die gut  hinterherhecheln
Unsere ganzen Trickser davorne müssten das jetzt noch besser ausnutzen

Diant Ramaj gefällt mur immer besser. Kein Zögern oder Zaudern, immer den Ball im Spiel haltend
#
philadlerist schrieb:

Die tapferen Gießener gehen so langsam aufm Zahnfleisch


Jap. Jetzt wird die Sache auch langsam sehr deutlich.
#
Sehr schöne Aktion von Blanco.
#
Bankdruecker schrieb:

Sehr schöne Aktion von Blanco.


Super Zweikampf und dann ein klasse Pass. Auch gut von Lindstrom abgeschlossen.
#
Kostic ist einfach krass. Der bekommt auch einen hohen Pass fast genau auf dem Eckfahnenpunkt zum Stehen.
#
Der gute Ali fackelt ja echt nicht lang. Schießt auch mal direkt aus der Drehung. Gefällt mir 👍🏼
#
Onkel Onno  schrieb:

Der gute Ali fackelt ja echt nicht lang. Schießt auch mal direkt aus der Drehung. Gefällt mir 👍🏼


Jap. Bin mal wirklich gespannt, wie schnell der sich in die erste Mannschaft spielen kann. Akman erinnert mich vom Gesicht her irgendwie an den jungen Corey Feldman der 80er.
#
In den paar Minuten die ich bisher schaue, muss ich sagen: Akman sehr wuselig, Zalazar und Younes präsent. Finn Otto ist mir schon beim Sandhausen Spiel positiv aufgefallen.
#
So. Ich habe jetzt leider den Hauptteil der ersten HZ verpasst. Haben Spieler bisher von der Leistung herausgestochen?
#
Aus einem Gespräch im beruflichen Kontext habe ich erfahren, dass nach und nach alles aufgedeckt werden wird und so Leute wir ich im Laufe der nächsten Jahre erkennen werden, was hier für eine riesen Sauerei abgezogen wurde.

Das dürfte dann mein Erweckungsmoment werden!
#
Luzbert schrieb:

Aus einem Gespräch im beruflichen Kontext habe ich erfahren, dass nach und nach alles aufgedeckt werden wird und so Leute wir ich im Laufe der nächsten Jahre erkennen werden, was hier für eine riesen Sauerei abgezogen wurde.

Das dürfte dann mein Erweckungsmoment werden!


Release the Kraken!

Da sind wir den Amis noch Lichtjahre hinterher! Da hat ein großer Teil ja schon den kompletten Durchblick. Wenn hier dann sowas Kreatives dabei rauskommt wie Hugo Chavez, jüdische Space-Laser oder "Wahlzettel an Hühner verfüttert" bin ich mehr als gespannt.

Ich versuche mich mal:

Angela Merkel und die Bundesregierung leiten eigentlich nicht die Geschicke des Landes. Das sind Marionetten und werden gelenkt durch ein Konsortium, in welchem Bill Gates, Erich Honecker (der seinen Tod 1994 nur vorgetäuscht hatte und heute stolze 108 Jahre alt ist), Josef Schuster (Präsident des Zentralsrats der Juden... es ist nie verkehrt Juden mit ins Boot zu nehmen!) und hochrangige Vertreter der Antifa sitzen.
Mittels Chemtrails sollen die Einwohner gefügig, weich und schwul gemacht werden. In ein paar Jahren erfolgt dann die Umvolkung, damit in (Ex)-Deutschland das neue Kalifat Syrien entstehen kann.
#
Laschet bestens gelaunt... Gute Stimmung im Flutgebiet.

https://www.n-tv.de/politik/Laschet-Lachen-sorgt-fuer-Empoerung-article22688641.html

Selbst die Bild-Zeitung hat es auf der Startseite.

Vllt. soll er sich mal bei Gas-Gerd Hilfe suchen, wie man sich wahlwirksam verhält bei Fluten vor Wahlen.
#
SGE_Werner schrieb:

Laschet bestens gelaunt... Gute Stimmung im Flutgebiet.

https://www.n-tv.de/politik/Laschet-Lachen-sorgt-fuer-Empoerung-article22688641.html

Selbst die Bild-Zeitung hat es auf der Startseite.

Vllt. soll er sich mal bei Gas-Gerd Hilfe suchen, wie man sich wahlwirksam verhält bei Fluten vor Wahlen.


Und während #laschetlacht gerade langsam abebbt, bringt Herr Amthor wieder Schwung in die Wahlkampfzeit. Der hat sich bei einem Reitfestival wohl mit 2 Neonazis fotografieren lassen. Auch wenn man ihm glauben mag, dass er nicht weiß, wer diese Personen beiden sind und auch das T-Shirt nicht auffiel (ich muss zugeben, dass ich bis eben auch nicht Ursula Haverbeck kannte): Zwei Neonazis wollen sich mit Amthor ablichten lassen... why?

https://www.n-tv.de/politik/Amthor-erklaert-sich-zu-Neonazi-Foto-article22691901.html
#
propain schrieb:

Den Erdogan freut es halt das jemand aus einer Diktatur in sein demokratisches  Land geflüchtet ist.

Übrigens: Frau Merkel wird wieder einen neuen Maßstab setzen. Sie ist die erste Diktatorin der Geschichte, die von sich aus geht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

propain schrieb:

Den Erdogan freut es halt das jemand aus einer Diktatur in sein demokratisches  Land geflüchtet ist.

Übrigens: Frau Merkel wird wieder einen neuen Maßstab setzen. Sie ist die erste Diktatorin der Geschichte, die von sich aus geht.


Hmm... zählt Selbstmord auch als "von sich aus gehen"? Da hatten wir mal einen...
#
Landroval schrieb:

Der Laschet ist verbrannt


Ich hab 2015/6 so glaube ich 786 Mal gehört, dass Trump verbrannt ist.

Die Zeiten haben sich geändert.
Laschet wird Kanzler, der könnte jedem Flutopfer vor Kameras im 24/7 Livestream vor die Füße kacken und die Union würde stärkste Fraktion.

Denn schließlich müssen ja die Grünen verhindert werden.
Und am Ende wird Springer gewinnen.
#
SemperFi schrieb:

Landroval schrieb:

Der Laschet ist verbrannt


Ich hab 2015/6 so glaube ich 786 Mal gehört, dass Trump verbrannt ist.

Die Zeiten haben sich geändert.


"Radical Left"-Bashing ist halt in und voll en vogue. Die erste Welt sonnt sich halt gerade in ihrem Luxus, den sie auf Kosten der Dritt-Welt-Länder und künftiger Generationen genießt. Ist halt fein, die Vorzüge zu genießen, um 1 Uhr nachts noch einen schönen Big Mac reinzuziehen, um danach mit 180 auf der Autobahn von Frankfurt nach Bad Homburg zu rasen. Und die, die es zu weniger geschafft haben, können es ja auf die Einwanderer und die Links-Grün-Versifften schieben, sogar öffentlich dagegen vorgehen, ohne dass viel passiert.

Jede noch so kleine Abweichung von ihrer Freiheit ist ein Angriff... und sei es eine kleine verfickte Stoffmaske. Bzw.: Jaja, die Welt sollte sich schon ändern... aber das sollte sie nicht betreffen. Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass! Somit sind die, welche die Verhaltensweisen stark drehen wollen, der Feind. Und wenn so ein Feind noch politisch erstarkt: "Zu den Waffeln, (Reichs)-Bürger!"  

Der Zustand ist in den USA krasser, hier aber auch schon vorhanden. Ich bin trotzdem gespannt, ob die Jugend irgendwann die jetzige Generation überrollt und vor die Füße der Konservativen kackt... wie du es ja so schön ausdrückst

#
Ja.
Der letzte gute Engländer.

Ich konnte ihn das erste Mal 1990 live in Reading erleben.  Das damalige Line-Up treibt mir gerade die Sehnsuchtstränchen in die Augen:

http://www.ukrockfestivals.com/reading-90.html
#
Oha! Ja!
Cramps, Buzzcocks, Faith No More, Nick Cave, Pixies, Mudhoney...
Da wäre ich auch dabei und würde sagen: Take my Money!
#
Billy Bragg - Which Side Are You On?

https://m.youtube.com/watch?v=vbddqXib814

#
Misanthrop schrieb:

Billy Bragg - Which Side Are You On?

https://m.youtube.com/watch?v=vbddqXib814


Wow! Danke! Ein echtes Brett.
#
Fradler1959 schrieb:

Schon ein eindeutiger Qualitätsabfall im Vergleich zur ersten HZ, wobei besser als letzte Woche bisher.


Jetzt ist halt die super junge Mannschaft auf dem Feld. Nichtsdestotrotz braucht man auch die erfahrenen Recken wie Hasebe oder Kostic.
#
P.s.: Aber hinten machen das die Jungs sehr sauber!
#
Schon ein eindeutiger Qualitätsabfall im Vergleich zur ersten HZ, wobei besser als letzte Woche bisher.

Gerade in der Zentrale, auch wenn mir der große Finne da eigentlich ganz gut gefällt.

Auch vorne merkt man, dass die drei nicht so gut harmonieren und nicht so rotieren wie in HZ 1. Wobei ich Akman wieder recht auffällig finde, im positiven Sinne.
#
Fradler1959 schrieb:

Schon ein eindeutiger Qualitätsabfall im Vergleich zur ersten HZ, wobei besser als letzte Woche bisher.


Jetzt ist halt die super junge Mannschaft auf dem Feld. Nichtsdestotrotz braucht man auch die erfahrenen Recken wie Hasebe oder Kostic.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Maddux schrieb:

Der Vorteil wenn man einen Spieler wie Hasebe hat. Man kann ohne Auswechslung oder Qualitätsverlust zwischen Dreier- und Viererkette wechseln. N'Dicka traue ich das auch zu.


Für mich aber ein sehr perspektivischer Gedanke: Flexibles System. Notfalls von 3er auf 4er Kette umstellen. Man muss halt auch die Spieler für sowas haben. Hoffentlich haut es hin. Das war eine Sache, die mir die letzten Jahre etwas aufgestoßen ist. 5-3-2 / 3-5-2 Umschaltspiel hatte unter Kovac noch Sinn gemacht, da körperbetontes Spiel mit Pressing und dann überfallartige Konter über die Außen (mit z.B. einem schnellen Wolf). Ob es später noch unter Hütter bei dem Ballbesitzfußball ab 2019 Sinn gemacht hat ist fraglich. Egal ob mauernde Augsburger oder offensive Bayern. Immer dasselbe System, vollkommen starr.


Naja, man muss doch aber auch sehen das wir in den letzten Jahren in der 3er/5er Kette sehr erfolgreich waren und die Mannschaft sich darin wohl gefühlt hat. So starr kann das System gar nicht gewesen sein, sonst wären wir wohl kaum so erfolgreich gewesen.
#
Adlersupporter schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Maddux schrieb:

Der Vorteil wenn man einen Spieler wie Hasebe hat. Man kann ohne Auswechslung oder Qualitätsverlust zwischen Dreier- und Viererkette wechseln. N'Dicka traue ich das auch zu.


Für mich aber ein sehr perspektivischer Gedanke: Flexibles System. Notfalls von 3er auf 4er Kette umstellen. Man muss halt auch die Spieler für sowas haben. Hoffentlich haut es hin. Das war eine Sache, die mir die letzten Jahre etwas aufgestoßen ist. 5-3-2 / 3-5-2 Umschaltspiel hatte unter Kovac noch Sinn gemacht, da körperbetontes Spiel mit Pressing und dann überfallartige Konter über die Außen (mit z.B. einem schnellen Wolf). Ob es später noch unter Hütter bei dem Ballbesitzfußball ab 2019 Sinn gemacht hat ist fraglich. Egal ob mauernde Augsburger oder offensive Bayern. Immer dasselbe System, vollkommen starr.


Naja, man muss doch aber auch sehen das wir in den letzten Jahren in der 3er/5er Kette sehr erfolgreich waren und die Mannschaft sich darin wohl gefühlt hat. So starr kann das System gar nicht gewesen sein, sonst wären wir wohl kaum so erfolgreich gewesen.


Das mag ich nicht abstreiten, wobei wir auch immer wieder schwache Phasen zwischendurch hatten.  Was in der zweiten Hälfte der letzten Saison irgendwann funktioniert hatte, war, dass man nicht nur über die Außen aufbaute (System Kostic,) sondern auch das Spiel durch die Mitte versuchte. Dank einem erstarkten Sow und Younes.

Aber es ist ja nicht verkehrt, flexibel sein System anpassen zu können, je nach Gegner. Machen wir Konterspiel über die Außen? Machen wir ein Aufbauspiel?
#
Der Vorteil wenn man einen Spieler wie Hasebe hat. Man kann ohne Auswechslung oder Qualitätsverlust zwischen Dreier- und Viererkette wechseln. N'Dicka traue ich das auch zu.
#
Maddux schrieb:

Der Vorteil wenn man einen Spieler wie Hasebe hat. Man kann ohne Auswechslung oder Qualitätsverlust zwischen Dreier- und Viererkette wechseln. N'Dicka traue ich das auch zu.


Für mich aber ein sehr perspektivischer Gedanke: Flexibles System. Notfalls von 3er auf 4er Kette umstellen. Man muss halt auch die Spieler für sowas haben. Hoffentlich haut es hin. Das war eine Sache, die mir die letzten Jahre etwas aufgestoßen ist. 5-3-2 / 3-5-2 Umschaltspiel hatte unter Kovac noch Sinn gemacht, da körperbetontes Spiel mit Pressing und dann überfallartige Konter über die Außen (mit z.B. einem schnellen Wolf). Ob es später noch unter Hütter bei dem Ballbesitzfußball ab 2019 Sinn gemacht hat ist fraglich. Egal ob mauernde Augsburger oder offensive Bayern. Immer dasselbe System, vollkommen starr.
#
Kostic ganz trocken! Schön, dass Glasner die Devise ausgegeben hat, notfalls aus der zweiten Reihe mal zu schießen.