
Adler_Steigflug
12228
Adler_Steigflug schrieb:
Liebe Bremer, tut was!
Ich will Rattenball keinen einzigen Titel jemals gewinnen sehen.
Geht doch!
Liebe Bremer, tut was!
Ich will Rattenball keinen einzigen Titel jemals gewinnen sehen.
Ich will Rattenball keinen einzigen Titel jemals gewinnen sehen.
Dann drück bitte Dortmund im Finale die Daumen. Wenn sie morgen gewinnen.
Für uns ist es deutlich besser wenn RB und Dortmund im Finale stehen.
Für uns ist es deutlich besser wenn RB und Dortmund im Finale stehen.
Wie bestellt.
Adler_Steigflug schrieb:
Liebe Bremer, tut was!
Ich will Rattenball keinen einzigen Titel jemals gewinnen sehen.
Geht doch!
Anthrax schrieb:
Kelke was die alle rumkreische heut.
Man hat so das Bedürfnis, den Akteuren ab und an einen Loli oder 2, 3 Kaubonbons aus dem Glas zu holen und ihr Knie mit einem Pflaster mit Tiermotiv zu versehen. Und Kohfeldt noch ein Fläschchen zu geben... das Bobbelsche hat noch Hunger, so wie es schreit.
SGE_Werner schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Warum pennt die Bibi immer bei uns und sonst nie?
Bibi hat interessanterweise bei den letzten Einsätzen öfters eingegriffen als noch bis Anfang des Jahres. Das ist mir schon aufgefallen. Anscheinend hat man ihr das Prinzip des VAR mal erklärt.
Da sie ja jetzt unter der Haube ist, tindert sie wahrscheinlich nicht mehr während des Spiels.
Motoguzzi999 schrieb:SGE_Werner schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Warum pennt die Bibi immer bei uns und sonst nie?
Bibi hat interessanterweise bei den letzten Einsätzen öfters eingegriffen als noch bis Anfang des Jahres. Das ist mir schon aufgefallen. Anscheinend hat man ihr das Prinzip des VAR mal erklärt.
Da sie ja jetzt unter der Haube ist, tindert sie wahrscheinlich nicht mehr während des Spiels.
Ich achte beim nächsten Eintracht Spiel mit Bibi im Bunker drauf! Und halte schon einmal notfalls meinen Aluhut parat.
Grundsätzlich bin ich im Zweifel immer gegen Leipzig. Aber der Karneval der Fische macht es einem echt nicht einfach, wirklich für Bremen zu sein.
Der sterbende Schwan ist aber aus Karneval der Tiere. Huch Elfmeter? Nein Bibi
Motoguzzi999 schrieb:
Der sterbende Schwan ist aber aus Karneval der Tiere.
Mir Wurst. Hauptsache Schwan!
Anthrax schrieb:
Und Gräfe zeigt ohne zu Zögern auf den Punkt.
Elfer Bremen
Schwanensee im Strafraum...
Es ist, als ob man sich ein Theaterstück anschaut. Schwanensee oder so.
Ein Schrei, ein theatralischer Fall... der Held krümmt sich in Schmerzen und schreit: Ich sterbe, ich sterbe!
Ein Schrei, ein theatralischer Fall... der Held krümmt sich in Schmerzen und schreit: Ich sterbe, ich sterbe!
Der sterbende Schwan ist aber aus Karneval der Tiere. Huch Elfmeter? Nein Bibi
Anthrax schrieb:
Dieser Sargent...
So wird das nix mehr mit der militärischen Laufbahn, wie der sich beim Schießen anstellt.
Vael schrieb:
Oder die Öggeln sich so durch wie wir seit 1996 bis vor ein paar Jahren.
"bis vor ein paar Jahren" liegt bei uns aber auch schon 15 Jahre zurück. Seit 2006 sind wir recht stabil mit einem kleinen Makel 2011.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Seit 2006 sind wir recht stabil mit einem kleinen Makel 2011.
Und mageren 33 Punkten in 2009, was aber glücklicherweise keine Konsequenz hatte.
Und einem Rumgeeiere von 2014 bis 2016, was fast in Abstieg Nummero 5 mündete... aber ansonsten super-stabil.
Adler_Steigflug schrieb:
Rumgeeiere von 2014 bis 2016
Das hing ja zum größten Teil mit einem Schwaben aus Augsburg zusammen.
Wollte nur sagen das wir uns glaube ich ganz gut verkaufen in den vergangenen 15 Jahren. Perfekt war natürlich nicht alles. Aber um längen besser als der Graus zwischen 1996 und 2004.
Adler_Steigflug schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Seit 2006 sind wir recht stabil mit einem kleinen Makel 2011.
Und mageren 33 Punkten in 2009, was aber glücklicherweise keine Konsequenz hatte.
Und einem Rumgeeiere von 2014 bis 2016, was fast in Abstieg Nummero 5 mündete... aber ansonsten super-stabil.
Unterm Strich sind wir in den letzten 15 JAhren trotzdem nur ein Mal abgestiegen und sind dann auch sofort wieder hoch. Das man ein paar mal um den Klassenerhalt kämpft, gehört auch dazu. Es gibt wohl bis auf Bayern, den BVB, B04 wohl keinen Verein, der in dieser Zeit durchgängig dabei war und nicht mal irgendwie im Abstiegskampf gewesen ist. Von daher kann man das schon als "stabil" bezeichnen.
Der einzige meme über den ich immer herzhaft lachen könnte. Unvergessen El Risitas als HSV Insider.
Ruhe in Frieden. Vielleicht findest du da oben die anderen Paella-Pfannen wieder.
Ruhe in Frieden. Vielleicht findest du da oben die anderen Paella-Pfannen wieder.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ruhe in Frieden. Vielleicht findest du da oben die anderen Paella-Pfannen wieder.
Ach Mensch, da schließe ich mich an. R.I.P. King of the Memes. Da muss ich hier doch noch einmal meinen selbstgebastelten Meme posten... damals wegen Rudy Giulianis unvergessener PK auf dem Four Seasons Parkplatz neben dem Sex-Shop:
https://www.youtube.com/watch?v=BpS9NfN1l80
Bin schon wieder erheitert... diese Lache ist einfach ansteckend.
Eines der absoluten Highlights dieses Forums übrigens, ich habe ja schon angedeutet, dass ich befürchtete, dass er der Bevollmächtigte unserer neuen TFK werden könnte. Am Ende wäre es statt Glasner dann vielleicht ein Glaser geworden. Egal, dann hätten die Jungs auf der Ersatzbank wenigstens auch mal was vom Spiel mitbekommen.
RIP
RIP
Adler_Steigflug schrieb:
Btw.: Fargo, der Film = das Werk der Coen Brothers, die auch The Big Lebowski (absoluter Kult-Film!) und No Country for old men (ging leider nicht an mich) gemacht haben.
Von denen hatte ich erst letztens auf Netflix "The Ballad of Buster Scruggs" geschaut. Ist zwar ein Film und keine Serie (von daher leicht falsch in diesem Fred)... aaaber: Es ist zumindest ein Episodenfilm. Also quasi eine Mini-Serie ( ) von 6 kurzen Episoden, die so quasi alles Typische des Westerngenres schon fast klischee-haft anreißt (Goldrush, Siedler-Treks, Duelle etc.). Teils echt skurril und empfehlenswert.
Welche fandest du am besten (die Frage drängt sich ja leider immer auf bei Episodenfilmen)?
Bei mir ist es lange her, dass ich ihn gesehen habe. Dunkel erinnere ich mich, dass manche Teile etwas zäh waren, irgendwas am Lagerfeuer dauerte gefühlt ewig. Sehr gut gefallen hat mir die mittlere Episode mit Tom Waits und dessen unnachahmlichem Charme. Auch wenn ich erschrocken bin, wie alt der Gute geworden ist.
Wenn Du die Coens magst, dann empfehle ich noch Hudsucker - ein eher unbekannterer Film, aber mit dem typischen Humor und einem echt knuffigen Ende.
Knueller schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Btw.: Fargo, der Film = das Werk der Coen Brothers, die auch The Big Lebowski (absoluter Kult-Film!) und No Country for old men (ging leider nicht an mich) gemacht haben.
Von denen hatte ich erst letztens auf Netflix "The Ballad of Buster Scruggs" geschaut. Ist zwar ein Film und keine Serie (von daher leicht falsch in diesem Fred)... aaaber: Es ist zumindest ein Episodenfilm. Also quasi eine Mini-Serie ( ) von 6 kurzen Episoden, die so quasi alles Typische des Westerngenres schon fast klischee-haft anreißt (Goldrush, Siedler-Treks, Duelle etc.). Teils echt skurril und empfehlenswert.
Welche fandest du am besten (die Frage drängt sich ja leider immer auf bei Episodenfilmen)?
Bei mir ist es lange her, dass ich ihn gesehen habe. Dunkel erinnere ich mich, dass manche Teile etwas zäh waren, irgendwas am Lagerfeuer dauerte gefühlt ewig. Sehr gut gefallen hat mir die mittlere Episode mit Tom Waits und dessen unnachahmlichem Charme. Auch wenn ich erschrocken bin, wie alt der Gute geworden ist.
Wenn Du die Coens magst, dann empfehle ich noch Hudsucker - ein eher unbekannterer Film, aber mit dem typischen Humor und einem echt knuffigen Ende.
SPOILER WARNUNG!
Alle Episoden leben eigentlich von ihren echt schrägen Charakteren. Der Film ist aber -obwohl er ja aus 6 Kurzgeschichten besteht- teils sehr langsam in der Erzählstruktur. Das macht aber den Charme ja auch ein wenig aus. Anders sind ja Fargo und No Country for Old Men auch nicht gestaltet. Für einen Episodenfilm fand ich es teilweise aber ein bissi merkwürdig.
Die Episode, die ich dahingehend ein bischen zu langgezogen fand (dafür, dass sie jetzt nicht soo viel Inhalt hatte), war die mit dem Geschichtenerzähler ohne Arme und Beine. Ähnliches Problem hat auch die Folge mit den Siedlern und der Dame, die NATÜRLICH *roll eyes* dann den Scheiß Köter suchen musste. Die beiden sind meiner Meinung nach die schwächsten, wenn immer noch okay. Meine 3 Lieblingsfolgen sind
a) die mit dem Goldsucher, obwohl diese Folge sich auch wieder viel Zeit nimmt. Aber: Viele Western thematisieren eher das Treiben in den Towns, den Saloons etc. Eine Episode über den Goldrush fand ich schon sehr erfrischend.
b) Die erste Folge mit dem schrägen Barden. Als der das erste mal die Leute weggeballert hatte, klappte mir die Kinnlade runter Super geiler Humor!
c) Die Folge mit dem Bankräuber, da die Geschwindigkeit in der Folge auch recht hoch war. Und der Humor der Folge war auch einmalig!
Vielen Dank, da kommt grad einiges an Erinnerung wieder, vor allem was das Wegballern angeht. Das kam glaube ich ziemlich überraschend und eruptiv.
Ich weiß noch, dass der Film ggü. früheren Coens wohl etwas abfällt. Generell ist zu beobachten, dass ab True Grit die Filme etwas dünner werden und sich die Motive wiederholen. Hail Caesar! fand ich schlicht langweilig und über Buster Scruggs wurde ja auch beileibe nicht so viel gesprochen, wie über die früheren von dir genannten. Man könnte fast sagen, er ist in der sog. Versenkung verschwunden.
Es naht womöglich ein dynamischer Donnerstag
Torty64(ehem.Torty64) schrieb:
Es naht womöglich ein dynamischer Donnerstag
Uiuiui!!! [nervös mit den Fingern trommelt]
Hmm. Das Wetter wird dann wohl schlechter, denn die Namen fliegen tief
Junge Junge!
Da ne Auswahl zu treffen ...
Damengambit: sehr sehr geil
Peaky Blinders: Herausragend, eine Serie die auf meiner best off Liste unter den top five steht, ebenso wie Fargo.
Damengambit guckt sich mal schnell weg, Peaky Blinders ist eher episch u d trägt für nen langen kalten Winter, Fargo, ja, geht los, lässt einen nicht mehr los, da will man einfach einauchen!
Fast bin ich ein bisschen neidisch auf dich, weil du alle drei noch vor dir hast!
Da ne Auswahl zu treffen ...
Damengambit: sehr sehr geil
Peaky Blinders: Herausragend, eine Serie die auf meiner best off Liste unter den top five steht, ebenso wie Fargo.
Damengambit guckt sich mal schnell weg, Peaky Blinders ist eher episch u d trägt für nen langen kalten Winter, Fargo, ja, geht los, lässt einen nicht mehr los, da will man einfach einauchen!
Fast bin ich ein bisschen neidisch auf dich, weil du alle drei noch vor dir hast!
Btw.: Fargo, der Film = das Werk der Coen Brothers, die auch The Big Lebowski (absoluter Kult-Film!) und No Country for old men (ging leider nicht an mich) gemacht haben.
Von denen hatte ich erst letztens auf Netflix "The Ballad of Buster Scruggs" geschaut. Ist zwar ein Film und keine Serie (von daher leicht falsch in diesem Fred)... aaaber: Es ist zumindest ein Episodenfilm. Also quasi eine Mini-Serie ( ) von 6 kurzen Episoden, die so quasi alles Typische des Westerngenres schon fast klischee-haft anreißt (Goldrush, Siedler-Treks, Duelle etc.). Teils echt skurril und empfehlenswert.
Von denen hatte ich erst letztens auf Netflix "The Ballad of Buster Scruggs" geschaut. Ist zwar ein Film und keine Serie (von daher leicht falsch in diesem Fred)... aaaber: Es ist zumindest ein Episodenfilm. Also quasi eine Mini-Serie ( ) von 6 kurzen Episoden, die so quasi alles Typische des Westerngenres schon fast klischee-haft anreißt (Goldrush, Siedler-Treks, Duelle etc.). Teils echt skurril und empfehlenswert.
Adler_Steigflug schrieb:
Btw.: Fargo, der Film = das Werk der Coen Brothers, die auch The Big Lebowski (absoluter Kult-Film!) und No Country for old men (ging leider nicht an mich) gemacht haben.
Von denen hatte ich erst letztens auf Netflix "The Ballad of Buster Scruggs" geschaut. Ist zwar ein Film und keine Serie (von daher leicht falsch in diesem Fred)... aaaber: Es ist zumindest ein Episodenfilm. Also quasi eine Mini-Serie ( ) von 6 kurzen Episoden, die so quasi alles Typische des Westerngenres schon fast klischee-haft anreißt (Goldrush, Siedler-Treks, Duelle etc.). Teils echt skurril und empfehlenswert.
Welche fandest du am besten (die Frage drängt sich ja leider immer auf bei Episodenfilmen)?
Bei mir ist es lange her, dass ich ihn gesehen habe. Dunkel erinnere ich mich, dass manche Teile etwas zäh waren, irgendwas am Lagerfeuer dauerte gefühlt ewig. Sehr gut gefallen hat mir die mittlere Episode mit Tom Waits und dessen unnachahmlichem Charme. Auch wenn ich erschrocken bin, wie alt der Gute geworden ist.
Wenn Du die Coens magst, dann empfehle ich noch Hudsucker - ein eher unbekannterer Film, aber mit dem typischen Humor und einem echt knuffigen Ende.
Fargo ist großartig!
Ich hatte ja den Film in all seiner Skurillität damals schon sehr abgefeiert und war deshalb ein wenig in Sprge, ob die Serie da mithalten kann.
Und ich wurde extrem positiv überrascht.
Jede Staffel knüpft an die vorherige an, alkerdings nicht stringent. Man könnte jede Staffel für sich sehen, ohne Verständnisprobleme zu haben - den vollen Genuss bekommt man natürlich, wenn man die feinen Verbindungslinien hat.
Skuril, sehr dichte Story und dabei ein sehr warmer Blick auf die Protagonisten.
Fargo ist, ich wiederhole mich, absolut großartig!
Ich hatte ja den Film in all seiner Skurillität damals schon sehr abgefeiert und war deshalb ein wenig in Sprge, ob die Serie da mithalten kann.
Und ich wurde extrem positiv überrascht.
Jede Staffel knüpft an die vorherige an, alkerdings nicht stringent. Man könnte jede Staffel für sich sehen, ohne Verständnisprobleme zu haben - den vollen Genuss bekommt man natürlich, wenn man die feinen Verbindungslinien hat.
Skuril, sehr dichte Story und dabei ein sehr warmer Blick auf die Protagonisten.
Fargo ist, ich wiederhole mich, absolut großartig!
FrankenAdler schrieb:
Fargo ist großartig!
Ich hatte ja den Film in all seiner Skurillität damals schon sehr abgefeiert und war deshalb ein wenig in Sprge, ob die Serie da mithalten kann.
Und ich wurde extrem positiv überrascht.
Jede Staffel knüpft an die vorherige an, alkerdings nicht stringent. Man könnte jede Staffel für sich sehen, ohne Verständnisprobleme zu haben - den vollen Genuss bekommt man natürlich, wenn man die feinen Verbindungslinien hat.
Skuril, sehr dichte Story und dabei ein sehr warmer Blick auf die Protagonisten.
Fargo ist, ich wiederhole mich, absolut großartig!
Da bin ich mal gespannt. Habe die Serie noch auf meiner endlos großen Netflix-Liste und weiß noch nicht so ganz, womit ich als nächstes anfange... Fargo, Peaky Blinders, Damengambit, Castlevania. Ich gebe auch zu, dass ich The Walking Dead noch nicht kenne... bin da aber irgendwie skeptisch.
Junge Junge!
Da ne Auswahl zu treffen ...
Damengambit: sehr sehr geil
Peaky Blinders: Herausragend, eine Serie die auf meiner best off Liste unter den top five steht, ebenso wie Fargo.
Damengambit guckt sich mal schnell weg, Peaky Blinders ist eher episch u d trägt für nen langen kalten Winter, Fargo, ja, geht los, lässt einen nicht mehr los, da will man einfach einauchen!
Fast bin ich ein bisschen neidisch auf dich, weil du alle drei noch vor dir hast!
Da ne Auswahl zu treffen ...
Damengambit: sehr sehr geil
Peaky Blinders: Herausragend, eine Serie die auf meiner best off Liste unter den top five steht, ebenso wie Fargo.
Damengambit guckt sich mal schnell weg, Peaky Blinders ist eher episch u d trägt für nen langen kalten Winter, Fargo, ja, geht los, lässt einen nicht mehr los, da will man einfach einauchen!
Fast bin ich ein bisschen neidisch auf dich, weil du alle drei noch vor dir hast!
Adler_Steigflug schrieb:FrankenAdler schrieb:
Fargo ist großartig!
Ich hatte ja den Film in all seiner Skurillität damals schon sehr abgefeiert und war deshalb ein wenig in Sprge, ob die Serie da mithalten kann.
Und ich wurde extrem positiv überrascht.
Jede Staffel knüpft an die vorherige an, alkerdings nicht stringent. Man könnte jede Staffel für sich sehen, ohne Verständnisprobleme zu haben - den vollen Genuss bekommt man natürlich, wenn man die feinen Verbindungslinien hat.
Skuril, sehr dichte Story und dabei ein sehr warmer Blick auf die Protagonisten.
Fargo ist, ich wiederhole mich, absolut großartig!
Da bin ich mal gespannt. Habe die Serie noch auf meiner endlos großen Netflix-Liste und weiß noch nicht so ganz, womit ich als nächstes anfange... Fargo, Peaky Blinders, Damengambit, Castlevania. Ich gebe auch zu, dass ich The Walking Dead noch nicht kenne... bin da aber irgendwie skeptisch.
Ich bin/war Fan von the walking dead seit der Deutschen Erstausstrahlung. Leider hat die Serie nach ein paar Staffeln so krass abgebaut, endlose und total überflüssige Dialoge. Teilweise hat man das Gefühl, der Inhalt einer Staffel könnte in eine Folge untergebracht werden. Vielleicht ist das Erlebnis ein anderes, wenn man ohne Pausen schaut. Gerade die ersten Staffeln jedoch ist es phänomenal, welche Entwicklung die Charaktere nehmen. Und, ich schaue ja gerne Horrorfilme und -Serien, es gab jedoch eine Szene, die mir tatsächlich eine brutale Nacht mit Alpträumen beschert hat. Und das will was heißen 😉
Aha. Ist das ein Versuch eines Reinheitsgebots, oder was? Da drüben darf man momentan tatsächlich alles Mögliche ins Bier kippen. Eine Brauerei haut da als Gag auch ein "Zombier-Bier" mit Ziegenhirn raus:
http://www.dockstreetbeer.com/news/dock-street-walker
Von daher macht in Amerika das Label "Vegan" oder "Pflanzliches Bier" schon mittlerweile fast Sinn. Und ich bin einfach froh, in Deutschland zu leben ... und nicht im "Land of the [Free] Braindead".
http://www.dockstreetbeer.com/news/dock-street-walker
Von daher macht in Amerika das Label "Vegan" oder "Pflanzliches Bier" schon mittlerweile fast Sinn. Und ich bin einfach froh, in Deutschland zu leben ... und nicht im "Land of the [Free] Braindead".
Sagen wir mal so... Wer Vize Koch beschimpft und weiß, wie Koch so tickt, der hat meine Sympathien.
SGE_Werner schrieb:
Sagen wir mal so... Wer Vize Koch beschimpft und weiß, wie Koch so tickt, der hat meine Sympathien.
Ist dann aber so eine "Der Feind meines Feindes..."-Haltung, nicht?
Es geht aber wohl schon rund auf und hinter der Bühne des DFB:
https://www.tagesspiegel.de/sport/schmutziger-machtkampf-beim-dfb-curtius-und-koch-wollen-keller-fallen-sehen/27136644.html
Meine Lieblinge waren die beiden Typen, die immer aufeinander losgingen.
„Freind...“ - „Freinderl...“ Praktisch so wie reggeatyp und basaltkopp oder wie frankenadler und hawischer.
„Freind...“ - „Freinderl...“ Praktisch so wie reggeatyp und basaltkopp oder wie frankenadler und hawischer.
Motoguzzi999 schrieb:
Praktisch so wie reggeatyp und basaltkopp oder wie frankenadler und hawischer.
Meinst du evtl. "Wie Basaltkopp und 50% des Forums"?
Basaltkopp und die anderen 50% des Forums.
Ich will Rattenball keinen einzigen Titel jemals gewinnen sehen.