
Adler_Steigflug
12235
Mit "Gehirnwäsche" hast du da wohl noch nicht einmal unrecht. Die Auswirkung von solchen Propaganda-Plattformen wie FoxNews ist hier ziemlich bewegenden dokumentiert:
https://www.youtube.com/watch?v=v4UOsPoPMjA
Und ich schätze mal auch, dass ein Hr. Hildmann sich lang genug auf Plattformen wie KenFM und Konsorten herumgetrieben hat.
https://www.youtube.com/watch?v=v4UOsPoPMjA
Und ich schätze mal auch, dass ein Hr. Hildmann sich lang genug auf Plattformen wie KenFM und Konsorten herumgetrieben hat.
Gelöschter Benutzer
Belege bitte deine Behauptungen mit konkreten Textzitate meiner Beiträge. Und zwar Wort für Wort. Ich lasse mir dies auch nicht von einem "Moderator" gefallen.
60revax schrieb:
Belege bitte deine Behauptungen mit konkreten Textzitate meiner Beiträge. Und zwar Wort für Wort. Ich lasse mir dies auch nicht von einem "Moderator" gefallen.
Dumme Frage: Warum nimmst du das Wort Moderator in Gänsefüßchen. Tatsächlich hätte ich dieses Wort in diesem Satz in Gänsefüßchen nehmen müssen, da es in diesem Satz nicht in direktem Kontext steht. In deinem Satz macht es keinen Sinn, außer du nimmst eine Relativierung vor. Was wirklich merkwürdig ist. Wenn ich bei dir von einem "Eintracht-Fan" spreche, würde das Gänsefüßchen noch mehr Sinn machen, da man davon ausgehen muss, dass du Eintracht-Fan bis, wenn du in einem Eintracht-Forum schreibst. Da die hundert-prozentige Gewissheit nicht da ist, KÖNNTE man dieses Wort jedoch in Gänsefüßchen setzen.
Haliaeetus ist Moderator dieses Forums. Ob du oder ich es möchten oder nicht. Das siehst du im übrigen daran, dass bei seinem Avatar bei "Forum-Mitglieder" ein "M" rechts unten im Adler-Symbol steht. Somit ist er Moderator. Das ist er, auch wenn ich es nicht wollen würde und du nicht wollen würdest... und vollkommen unabhängig seiner Meinung, politischen Haltung etc.
Ich wüsste noch nicht einmal, was es dir bringen würde, seinen Status als Moderator anzuzweifeln, obwohl es sehr offensichtlich ist. Das ist genauso eine Tatsache wie, dass die Erde eine Kugel ist. Oder dass Amerika mittlerweile tiefgreifende Probleme hat. Kein Fakt sondern meine persönliche Meinung ist hingegen, dass man gerade von den Beispielen aus Amerika, Türkei, China, Russland etc. gewarnt sin sollte. Es geht hierbei nicht um Pauschalisierung. Deshalb hatte ich mal vorbeugend in Beitrag 4338 gefragt, wer hier generell davon ausgeht, dass alle Polizisten Rassisten sind. Zugegeben ein wenig direkt und somit subtil polemisch... und es hat somit keiner "Hier!" geschrien. Diese blöde frage musste ich aber mal nach deinen konstanten Pauschalisierungsvorwürfen stellen, die ja offensichtlich nicht abflauen.
Genauso polemisch (aber subtiler geht es in dem Fall wohl nicht) muss ich fragen: Wärst du erst dann beunruhigt, wenn wir mit deiner erfunden Pauschalisierung recht behalten würden und WIRKLICH nachweislich alle Polizisten Faschisten bzw. Rassisten wären? Oder gibt es da tatsächlich noch eine Stufe zwischen dieser hypothetischen Annahme und der heutigen Situation (Teile der Polizei durch Rechts-Extreme unterwandert; Dutzende Drohschreiben und Todesandrohungen gegenüber Farbigen; politischen Gegnern; 400 illegale datenabfragen seid 2018; ca. 100.000 Schuss Munition, die seit 2016 bei Bundeswehr + KSK fehlen; gleichzeitig "zufällige" Bewaffnung rechts-radikaler Bevölkerungsschichten").
Hierbei ein Foto der momentanen Stimmungslage zu schießen und zu sagen "Die große Mehrheit ist mit der Polizei zufrieden" hilft doch auch nicht weiter. Im Gegenteil. Gerade du, als Relativierer, müsstest eigentlich viel besorgter als manch ein Skeptiker sein, dürften die aufkommenden Vorkommnisse diesen Heile-Welt-Status zunehmend gefährden.
Meine Meinung: Wir sind glücklicherweise noch entfernt von Zuständen wie in den USA. Wir können aber eine Tendenz beobachten, die vor einigen Jahren in dieser Intention noch nicht präsent war. Von daher müssen wir solche Strömungen schon gleich am Anfang ersticken.
Um mal ein bisschen die Dimension des Ausmaßes wiederzugeben:
https://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/news-von-heute---welt---polizisten-griffen-hundertfach-illegal-daten-ab-9350922.html
https://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/news-von-heute---welt---polizisten-griffen-hundertfach-illegal-daten-ab-9350922.html
Wow! Hört mal bei dem Interview genau hin. Von einem Freud'schen Versprecher kann man bei Trump nicht mehr reden, da der wohl im Durchschnitt alle 5 Sekunden Bullshit labert. Um irgendwelche dieser Bullshit-Argumente zu untermauern, spricht er grob geschätzt 5.897 mal mit stolz-geschwellter Brust eines Ulta-Nationalisten davon, dass Amerika 2 Weltkriege gewonnen hat. In einem Satz sagt er nicht nur "America's won 2 Worldwars", sondern spricht von "beautiful Worldwars" (Minute18:58):
https://www.youtube.com/watch?v=W6XdpDOH1JA#t=18m21s
Nachdem er realisiert hatte, dass er gerade seinen Führer-Phantasien in einem Interview freien lauf ließ, ergänzte er noch schnell mit "that were vicious and horrible" (welche bösartig und schrecklich waren). Tja, aber verraten hat er sich wohl doch.
Weitere Fragen euer Ehren? Abseits von: Wie tief muss der durchschnittliche IQ der amerikanischen Bevölkerung sein, dass weiterhin knapp 40 Prozent den Möchtegern-Adolf wählen wollen?
https://www.youtube.com/watch?v=W6XdpDOH1JA#t=18m21s
Nachdem er realisiert hatte, dass er gerade seinen Führer-Phantasien in einem Interview freien lauf ließ, ergänzte er noch schnell mit "that were vicious and horrible" (welche bösartig und schrecklich waren). Tja, aber verraten hat er sich wohl doch.
Weitere Fragen euer Ehren? Abseits von: Wie tief muss der durchschnittliche IQ der amerikanischen Bevölkerung sein, dass weiterhin knapp 40 Prozent den Möchtegern-Adolf wählen wollen?
Adler_Steigflug schrieb:
Weitere Fragen euer Ehren? Abseits von: Wie tief muss der durchschnittliche IQ der amerikanischen Bevölkerung sein, dass weiterhin knapp 40 Prozent den Möchtegern-Adolf wählen wollen?
Schau Dir das mal an:
https://www.youtube.com/watch?v=K341J5kCrKQ
Und sowas 3+ Stunden jeden Abend an. Hannity, Carlson, Ingram.
Fox News ist der am meisten gesehene Nachrichtensender in den USA. Rupert Murdoch hat hier astreine Gehirnwäsche betrieben.
Ohne Fox (und Sinclair Broadcasting) würde das alles so nicht funktionieren.
Das typische US-Angebertum. Sicher war das Eingreifen der USA ein Wendepunkt in den Kriegen, aber ohne die ganzen anderen Länder hätte die USA das nicht hinbekommen. Das so ein Maulheld wie der Trump sich so äüssert wundert einen nicht, er vergisst ganz gerne mal das ohne die Hilfe aus dem Ausland, und sei es nur finanziell, die USA vieles nicht hätte machen können.
Meine Fresse, ist das gut! Habe da gleich mal supported... Neo-Minimal-Wave vom feinsten!
Obsolet - Zwielicht
Obsolet - Zwielicht
60revax schrieb:
Jetzt verstehe ich erst, wieso die "no boarder Aktivisten" eine unbergrenzte Einreise befürworten
Muss es nicht "snow boarder Aktivisten" heißen?
I've got the snowboard under my feet
I can fly so high I can fall so deep
I can fly so high I can fall so deep
Gelöschter Benutzer
Ich habe seit der Tönnies-Nummer meinen Fleischkonsum massiv nach unten gefahren. Man darf da völlig zu Recht entgegen halten, dass man die Tierquälereien und die beschissenen Arbeitsbedingungen in den Schlachtbetrieben auch vorher schon auf dem Schirm haben konnte. Das ist korrekt und ich habe es jahrelang verdrängt.
In den letzten vier Wochen habe ich einmal Iberico-Karree und einmal ein Bio-Hänchen auf den Grill gelegt. Ich habe 4 Rindswürste verspeist, die mir liebe Menschen aus Hessen per Post zu gesandt haben und ich habe auf 2 Grillpartys auf denen ich eingeladen war aus Höflichkeit die angebotenen Grillspeisen verzehrt. Ich war über Jahre leidenschaftlicher Fleisch-Esser und werde vermutlich auch nie Vegetarier. Aber ein Lidl-Schnitzel ekelt mich inzwischen komplett an. Das würde ich nie wieder kaufen. Das soll aber auch nicht moralisieren, denn ich eigne mich tatsächlich auch nicht als Moral-Apostel, weil ich weiß, dass ich beim Fußball dann evtl. doch die angebotene Bratwurst kaufen würde oder im Zweifel den quengelnden Kids auf der Reise das Happy-Meal kaufen würde. Es ist ein Thema, bei dem ich meine Hände nicht in Unschuld waschen kann, aber ich bemühe mich und ich arbeite an mir. Und das erste Fazit ist: Wenn man leckere vegetarische Sachen zubereitet, fehlt einem das Fleisch auch nicht. Wirklich nicht! Ohne Quatsch.
In den letzten vier Wochen habe ich einmal Iberico-Karree und einmal ein Bio-Hänchen auf den Grill gelegt. Ich habe 4 Rindswürste verspeist, die mir liebe Menschen aus Hessen per Post zu gesandt haben und ich habe auf 2 Grillpartys auf denen ich eingeladen war aus Höflichkeit die angebotenen Grillspeisen verzehrt. Ich war über Jahre leidenschaftlicher Fleisch-Esser und werde vermutlich auch nie Vegetarier. Aber ein Lidl-Schnitzel ekelt mich inzwischen komplett an. Das würde ich nie wieder kaufen. Das soll aber auch nicht moralisieren, denn ich eigne mich tatsächlich auch nicht als Moral-Apostel, weil ich weiß, dass ich beim Fußball dann evtl. doch die angebotene Bratwurst kaufen würde oder im Zweifel den quengelnden Kids auf der Reise das Happy-Meal kaufen würde. Es ist ein Thema, bei dem ich meine Hände nicht in Unschuld waschen kann, aber ich bemühe mich und ich arbeite an mir. Und das erste Fazit ist: Wenn man leckere vegetarische Sachen zubereitet, fehlt einem das Fleisch auch nicht. Wirklich nicht! Ohne Quatsch.
Brodowin schrieb:
Ich habe seit der Tönnies-Nummer meinen Fleischkonsum massiv nach unten gefahren. Man darf da völlig zu Recht entgegen halten, dass man die Tierquälereien und die beschissenen Arbeitsbedingungen in den Schlachtbetrieben auch vorher schon auf dem Schirm haben konnte. Das ist korrekt und ich habe es jahrelang verdrängt.
In den letzten vier Wochen habe ich einmal Iberico-Karree und einmal ein Bio-Hänchen auf den Grill gelegt. Ich habe 4 Rindswürste verspeist, die mir liebe Menschen aus Hessen per Post zu gesandt haben und ich habe auf 2 Grillpartys auf denen ich eingeladen war aus Höflichkeit die angebotenen Grillspeisen verzehrt. Ich war über Jahre leidenschaftlicher Fleisch-Esser und werde vermutlich auch nie Vegetarier. Aber ein Lidl-Schnitzel ekelt mich inzwischen komplett an. Das würde ich nie wieder kaufen. Das soll aber auch nicht moralisieren, denn ich eigne mich tatsächlich auch nicht als Moral-Apostel, weil ich weiß, dass ich beim Fußball dann evtl. doch die angebotene Bratwurst kaufen würde oder im Zweifel den quengelnden Kids auf der Reise das Happy-Meal kaufen würde. Es ist ein Thema, bei dem ich meine Hände nicht in Unschuld waschen kann, aber ich bemühe mich und ich arbeite an mir. Und das erste Fazit ist: Wenn man leckere vegetarische Sachen zubereitet, fehlt einem das Fleisch auch nicht. Wirklich nicht! Ohne Quatsch.
Ich würde mal sagen, dass ich mich bei deinem Beitrag ziemlich genau wiederfinde. Bis auf die letzten Sätze. Ganz ohne geht bei mir nicht, aber ich kann auch ne ganze Weile verzichten. Nudelverzicht wäre bei mir eher das Problem Und die kann man auch problemlos aglio et olio oder Napoli oder alla arrabiata etc. machen...
Btw.: Merci für die Tipps, motoguzzi und wach.
Ehrlich gesagt, hab ich bei einer Bratwurst im Stadion nie über deren Herkunft nachgedacht, dafür war man zuviel mit dem Spiel beschäftigt.
Sicherlich lohnt sich das Nachfragen, wenn einem das Tierwohl am Herzen liegt, aber was ändert das letztlich wirklich...?
Ob ich ein glückliches oder unglückliches Grillhähnchen verspeise, nutzt dem Gockel nix mehr und ich kann`s nicht mehr ändern....der Verbraucher kann durch sein Verhalten sehr viel mehr tun, als er glaubt, nur solange die Hauptsache Billigmentalität vorherrscht, ändert sich nichts.
Man darf auch nicht vergessen, das Leuten mit wenig Einkommen gar nichts anderes übrig bleibt, als diesen Billigfraß zu konsumieren und darauf wird ja gesetzt....
Sicherlich lohnt sich das Nachfragen, wenn einem das Tierwohl am Herzen liegt, aber was ändert das letztlich wirklich...?
Ob ich ein glückliches oder unglückliches Grillhähnchen verspeise, nutzt dem Gockel nix mehr und ich kann`s nicht mehr ändern....der Verbraucher kann durch sein Verhalten sehr viel mehr tun, als er glaubt, nur solange die Hauptsache Billigmentalität vorherrscht, ändert sich nichts.
Man darf auch nicht vergessen, das Leuten mit wenig Einkommen gar nichts anderes übrig bleibt, als diesen Billigfraß zu konsumieren und darauf wird ja gesetzt....
cm47 schrieb:
Ob ich ein glückliches oder unglückliches Grillhähnchen verspeise, nutzt dem Gockel nix mehr und ich kann`s nicht mehr ändern....der Verbraucher kann durch sein Verhalten sehr viel mehr tun, als er glaubt, nur solange die Hauptsache Billigmentalität vorherrscht, ändert sich nichts.
Tatsächlich beantwortest du das ja schon ein wenig selber. Aber hier nochmal zur Ergänzung:
Dass dann ein Tier sterben muss zwecks Fleischkonsum, damit muss man dann selber klar kommen. Ob dann ein "glückliches" oder "unglückliches Tier sterben muss, macht für mich dann doch gewaltige Unterschiede. Zum einen, ob das Tier den Rest seines Lebens wenigstens ordentlich, schmerzfrei und in hygienisch einwandfreien Bedingungen leben durfte. Wie gesagt: Die Wutzchen bei dem Hof in Hofheim tollen bei gutem Wetter draußen herum, alles sieht top aus. Bei der geleakten Reportage bzgl. Tönnies waren das Horror-Bilder, die man gezeigt bekam. Tiere, die sich blutig bissen, teils erblindet und mit Ekzemen übersäht sind.
Und da kommt man dann zum anderen Aspekt: ich finde das dann alleine aus Hygiene-Aspekten heraus eklig und bedenklich. Keine Ahnung, was ich dann da alles fresse.
Zum einen ist es bei mir nun bei ein gewisser Trotz, mich dieser Fleisch-Mafia so gut wie geht zu verweigern. Zum anderen Teil ist es Ekel und z.T. auch ein bissi soziale Verantwortung.
Das liegt doch aber auch am Staat, der sich groß Tierschutz auf die Fahnen schreibt, Scheintierschutzgesetze erläßt, aber nichts dafür macht. Wieso werden Höfe nicht einfach dicht gemacht wenn sie auffällig sind, warum wird Leuten die Tierhaltung nicht verboten wenn sie mehrmals auffällig waren, warum wird ein Schlachthof oder Verarbeitungsbetriebe nicht einfach dicht gemacht wenn sie verdreckt sind oder Tiere quälen. Solange der Staat nicht durchgreift wird sich nichts ändern. Auch müssten die Strafen empfindlicher sein, denn wegen in paar Euro Strafe ändert niemand was, da das günstiger ist als jede Änderung.
Btw. für vertrauenswürdiges Schweinefleisch (Lindenhof in Hofheim) und Rindfleisch (Metzgerei Reichert in Höchst oder Elzenheimer in Unterliedebach) habe ich jetzt gute Anlaufstellen. Für Hähnchen fehlt mir dies. Weiß hier jemand evtl. eine gute Adresse in Westfrankfurt oder andere Städte westlich (Kelkheim, Hofheim etc.)hierfür?
Evtl. interviewe ich auch mal die Metzgereien, wo sie ihr Geflügel her beziehen.
Wie hier schon einmal schrub: Ich bin kein Vegetarier, habe aber meinen Fleischverzehr stark gedrosselt, so dass ich Fleisch nur noch bewusst bei den vertrauenswürdigen Quellen kaufe. In den letzten Wochen und Monaten trat es jetzt zwei oder drei mal auf, dass ich zum Grillen eingeladen war und da jetzt nicht nachgebohrt hatte. Das soll dann aber auch bei Ausnahmefällen bleiben...
Evtl. interviewe ich auch mal die Metzgereien, wo sie ihr Geflügel her beziehen.
Wie hier schon einmal schrub: Ich bin kein Vegetarier, habe aber meinen Fleischverzehr stark gedrosselt, so dass ich Fleisch nur noch bewusst bei den vertrauenswürdigen Quellen kaufe. In den letzten Wochen und Monaten trat es jetzt zwei oder drei mal auf, dass ich zum Grillen eingeladen war und da jetzt nicht nachgebohrt hatte. Das soll dann aber auch bei Ausnahmefällen bleiben...
Wochenmarkt in FFM Höchst (Dienstag, Freitag, Samstag)? Dort gibt es in der Markthalle einen Geflügelstand. Habe aber noch keine genaueren Erkundigungen eingezogen, das Fleisch ist aber gut.
@ Steigflug
Beim Elzenheimer arbeitet ein Argentinier, der kennt sich super mit Steaks aus und verantwortet auch den dry aged Bereich. Mit dem musst du dich mal unterhalten. Der Thomas Reichert von Haxen Reichert macht tolle Workshops zum Thema Fleisch. Schau mal auf die Internetseite (Worschtküche). Dort erfährst du auch eine Menge Hintergründe über die Fleischerzeugung und die Politik dahinter.
Beim Elzenheimer arbeitet ein Argentinier, der kennt sich super mit Steaks aus und verantwortet auch den dry aged Bereich. Mit dem musst du dich mal unterhalten. Der Thomas Reichert von Haxen Reichert macht tolle Workshops zum Thema Fleisch. Schau mal auf die Internetseite (Worschtküche). Dort erfährst du auch eine Menge Hintergründe über die Fleischerzeugung und die Politik dahinter.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
50 Tatverdächtige, davon ganze 8 ohne Migrationshintergrund.
Und welche Schlüsse soll man daraus ziehen?
Brodowin schrieb:SGE_Werner schrieb:
50 Tatverdächtige, davon ganze 8 ohne Migrationshintergrund.
Und welche Schlüsse soll man daraus ziehen?
Dass man den Alarm in der AfD-Parteizentrale bis nach Frankfurt hören kann?
Schon irgendwie interessant. Davon, dass er mal Feuerwehrmann.. ähh... Präsident werden möchte, hatte Donald the Trump bereits '99 in der Late Show mit Jay Leno gesprochen.
Irgendwie schon ein bischen "Foreshadowing": Leno fragt das Trumpeltier, ob er schon einmal Präsident von irgendetwas gewesen ist. Trump antwortet: "Nöö. Ich bin halt nur der Präsident, Vorsitzende, Vize-Präsident, Finanzvorstand und Sekretär meiner eigenen Firma." Leno lacht daraufhin und sagt: "But that's a dictatorship!"
Der Gedankengang von Trump war wohl "und genau das wird die USA auch unter meiner Regentschaft sein"
Vielleicht war auch der letzte Stein des Anstoßes, warum Trump dermaßen rassistisch und gegen alles ist, was Obama jemals in seiner Regentschaft geschafft und eingeführt hat (auch wenn es absolut Sinn macht und für Amerika unumgänglich ist, wie z.B. ein ausgeprägtes Healthcare-Programm), dass Obama ihn 2011 mal richtig schön rund gemacht hat.
Die Art, wie Trump versteinert lächelt.. da kann man schon ziemlich gut erkennen, dass Obama ziemlich sein Ego angeschossen hat... man wirklich die Gedankenblase über ihm sehen "wenn ich mal Präsident bin, dann zahl ich es dem N****r und seiner Brut schon heim".
Und dann hat auch noch ein Seth Meyers nachgesetzt, ein satirische Entertainer, der wohl eher auf der demokratischen Seite steht. Da sieht man dann Trumps Gedankenblase "und die left-winged Media kriegt auch noch was von mir ab".
Irgendwie schon ein bischen "Foreshadowing": Leno fragt das Trumpeltier, ob er schon einmal Präsident von irgendetwas gewesen ist. Trump antwortet: "Nöö. Ich bin halt nur der Präsident, Vorsitzende, Vize-Präsident, Finanzvorstand und Sekretär meiner eigenen Firma." Leno lacht daraufhin und sagt: "But that's a dictatorship!"
Der Gedankengang von Trump war wohl "und genau das wird die USA auch unter meiner Regentschaft sein"
Vielleicht war auch der letzte Stein des Anstoßes, warum Trump dermaßen rassistisch und gegen alles ist, was Obama jemals in seiner Regentschaft geschafft und eingeführt hat (auch wenn es absolut Sinn macht und für Amerika unumgänglich ist, wie z.B. ein ausgeprägtes Healthcare-Programm), dass Obama ihn 2011 mal richtig schön rund gemacht hat.
Die Art, wie Trump versteinert lächelt.. da kann man schon ziemlich gut erkennen, dass Obama ziemlich sein Ego angeschossen hat... man wirklich die Gedankenblase über ihm sehen "wenn ich mal Präsident bin, dann zahl ich es dem N****r und seiner Brut schon heim".
Und dann hat auch noch ein Seth Meyers nachgesetzt, ein satirische Entertainer, der wohl eher auf der demokratischen Seite steht. Da sieht man dann Trumps Gedankenblase "und die left-winged Media kriegt auch noch was von mir ab".
Und hier mal ein paar Bands mit deutschem Bandtiteln, die aber nicht aus Deutschland sind / waren
Weimar Gesang (Italien) - Like in a mirror
Das Projekt der krummen Mauern (Brasilien) - Days
Ausgang (England) - Sick into you
Die Form (Frankreich) - Bite of God
Weimar Gesang (Italien) - Like in a mirror
Das Projekt der krummen Mauern (Brasilien) - Days
Ausgang (England) - Sick into you
Die Form (Frankreich) - Bite of God
Adler_Steigflug schrieb:
Die Form (Frankreich) - Bite of God
... ganz was feines. Habe die beim WGT schon live erlebt.
Da scheint der Kenner zu sprechen.
Selbst auch Synthfetischist oder -sammler?
Selbst auch Synthfetischist oder -sammler?
Misanthrop schrieb:
Da scheint der Kenner zu sprechen.
Selbst auch Synthfetischist oder -sammler?
Neee... Synths sammle ich nicht, auch wenn ich als Jugendlicher mal eine Yamaha PSS-380 besaß und stolz meine ersten Musik-mach-gehversuche damit startete. Ich hatte damals sogar einen Rekorder daneben geschoben und einige Sachen auf Kassette (! *schnüff*) aufgenommen. Die Kassetten finde ich nicht mehr... in irgendeinem Umzug verschüttet gegangen. Wahrscheinlich würde man heute auch nur noch ein konstantes Rauschen hören
Ich bin halt Musik-Liebhaber... ich liebe Musik, atme Musik, brauche Musik. Immer. Und elektronische Musik hat mich halt schon früh geprägt. Depeche Mode, Kraftwerk und Jarre sind bis heute meine heilige Dreifaltigkeit.
Es hat lange gedauert, bis ich überhaupt mit Gitarrensound klar kam. Heutzutage schätze ich auch diesen sehr..
Selber habe ich mal in einer Phase zwischen ca. 1997 und 2003 elektronische Musikstücke mittels eines Rastersequenzers erstellt. Seit 2018 mache ich auch in dieser Richtung mal wieder Zeugs, weil es einfach Laune macht:
Apocalypse 88 - Awakening
Apocalypse 88 - Dust of the Moon
Apocalypse 88 - Tannhauser Gate
Gelöschter Benutzer
Mal wieder was erbauliches aus Bayern, Schwaben und Franken und natürlich der Oberpfalz.
"BR-BayernTrend: CSU im Umfragehoch, Freie Wähler verlieren"
SPD wieder bei 7%, wie die AfD, Hubsi Aiwanger und seine Freien Wähler bei 5%, FDP und Linke bei 3%.
CSU schlappe 49, Grüne auf satte 20%
https://www.br.de/nachrichten/bayern/br-bayerntrend-csu-im-umfragehoch-freie-waehler-verlieren,S5SPh2Z
"BR-BayernTrend: CSU im Umfragehoch, Freie Wähler verlieren"
SPD wieder bei 7%, wie die AfD, Hubsi Aiwanger und seine Freien Wähler bei 5%, FDP und Linke bei 3%.
CSU schlappe 49, Grüne auf satte 20%
https://www.br.de/nachrichten/bayern/br-bayerntrend-csu-im-umfragehoch-freie-waehler-verlieren,S5SPh2Z
Einfach nur noch krass. 2013 hatte die SPD noch 20,3% Stimmanteil bei der Landtagswahl in Bayern. Jetzt kommen sie auf 7%. -13% in 7 Jahren!
Pffft. Nicht mal 2 % Verlust pro Jahr.
Die bayrische SPD ist ja geradezu stimmstabil.
Im Bund hat sie es von 2017 in drei Jahren immerhin auf -16 % geschafft. Das nenne ich sauber halbiert! Und sogar in der Hälfte der Zeit!
Schulz stand weiland immerhin gerade mal 3 % hinter der Union.
Die bayrische SPD ist ja geradezu stimmstabil.
Im Bund hat sie es von 2017 in drei Jahren immerhin auf -16 % geschafft. Das nenne ich sauber halbiert! Und sogar in der Hälfte der Zeit!
Schulz stand weiland immerhin gerade mal 3 % hinter der Union.
Gelöschter Benutzer
Adler_Steigflug schrieb:miraculix250 schrieb:
Die hessischen Grünen kannste net mal in der Pfeiffe rauchen. Schweres Vergiftungsrisiko. Es ist ein Jammer. Die opfern sich für die hessische CDU! Ich raffs net. Was für ein depperter Haufen.
Ich habe auch nicht den leisesten Hauch einer Ahnung, warum solch clevere Leute unfähig sind, nur mal ein paar Jährchen in die Vergangenheit zu blicken, um aus dem Wählerverhalten Schlüsse und Lehren zu ziehen. Weil:
Es hat ja bisher bei der SPD ganz super geklappt, mit dem Motto: "Oh ja! Große Koalition. Wir haben unsere Pöstchen sicher und müssen uns nur für die CDU kräftig bücken... und die Äuglein zumachen, wenn man dabei aus Versehen auf das Bildnis von Helmut Schmidt schaut. Oder man muss schnell in Richtung der Geldscheine schauen, sollten vielleicht Gewissensbisse auftreten, ob man die Sozialdemokratie billig verkauft."
Der Wähler hat die Prostitution der SPD auch entsprechend honoriert.
Bundestagswahl 2013: SPD Stimmanteil 25,7 %
Bundestagswahl 2017: SPD Stimmanteil 20,5 %
Derzeitige Umfragewerte: SPD Stimmanteil zwischen 14 und 16%
Sorry... ist jetzt ziemlich off-topic.
Die Hessen-Grünen lagen bei der Hessenwahl 2018 bei 19.8 %, vor der Pandemie bei 25% in den Umfragen und aktuell bei 20 %. Irgendeinen Verlust ihrer Ziele und Überzeugungen scheint der Wähler der Grünen nicht zu erkennen. Ausnahmen mag es geben.
Tatsächlich muss ich dann sagen: Erstaunlich! Ich möchte es evtl. mit einem hohen Vertrauensbonus begründen.
Aber das jetzige Verhalten ist ja mit dem eigenen Grundsatzprogramm kaum mehr zu begründen. ALLE anderen Parteien, SPD, FDP und Linke, sind sich einig, dass die Thematik NSU 2.0 und "rechtsextremes Netzwerk in der hessischen Polizei" viel zu lange zu wenig Beachtung fand, heruntergespielt wurde etc., und dass hierfür der Innenminister zur Verantwortung zu ziehen ist.
Zwei Parteien (abgesehen von den Christ-Demokraten natürlich) sehen hierfür keine Notwendigkeit: Die Grünen und die AfD. Mehr braucht man dazu wohl nicht mehr sagen...
Aber das jetzige Verhalten ist ja mit dem eigenen Grundsatzprogramm kaum mehr zu begründen. ALLE anderen Parteien, SPD, FDP und Linke, sind sich einig, dass die Thematik NSU 2.0 und "rechtsextremes Netzwerk in der hessischen Polizei" viel zu lange zu wenig Beachtung fand, heruntergespielt wurde etc., und dass hierfür der Innenminister zur Verantwortung zu ziehen ist.
Zwei Parteien (abgesehen von den Christ-Demokraten natürlich) sehen hierfür keine Notwendigkeit: Die Grünen und die AfD. Mehr braucht man dazu wohl nicht mehr sagen...
Adler_Steigflug schrieb:
Godfathers of Electronic Music
Walter/Wendy Carlos - Funeral of Queen Mary (A Clockwork Orange Intro 1972)
Bruce Haack - Program me (1970)
Gershon Kingsley - Popcorn (1969)
Kraftwerk - Tanzmusik (1973)
Mit Verlaub, da muss ich ein wenig die Unvollständigkeit rügen.
Suicide - Ghost Rider
https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_nuux79hO00KLMSK6uMJpsoS3jYW2t6qhs
Suicide hatte ich bei der Aufzählung auch schon in den Fingern... mit 1977 sind die aber schon "recht spät" am Start
Btw. eine der ersten Bands, die 1970 den ersten Analog-Synthesizer von Moog einsetzten, waren die hier:
https://www.youtube.com/watch?v=jc3cNfn93Kw
Keith Emerson war damals beeindruckt von dem Album "Switched on Bach" des Assistenten von Robert Moog, Walter Carlos (nach der OP: Wendy Carlos), welcher auch Melodien für den Film "Uhrwerk Orange" schrieb. Neben der Hammond-Orgel verwendete Emerson auch den Moog-Synthi in vielen Stücken und Live-Konzerten.
Btw. eine der ersten Bands, die 1970 den ersten Analog-Synthesizer von Moog einsetzten, waren die hier:
https://www.youtube.com/watch?v=jc3cNfn93Kw
Keith Emerson war damals beeindruckt von dem Album "Switched on Bach" des Assistenten von Robert Moog, Walter Carlos (nach der OP: Wendy Carlos), welcher auch Melodien für den Film "Uhrwerk Orange" schrieb. Neben der Hammond-Orgel verwendete Emerson auch den Moog-Synthi in vielen Stücken und Live-Konzerten.
Da scheint der Kenner zu sprechen.
Selbst auch Synthfetischist oder -sammler?
Selbst auch Synthfetischist oder -sammler?
Die hessischen Grünen kannste net mal in der Pfeiffe rauchen. Schweres Vergiftungsrisiko. Es ist ein Jammer. Die opfern sich für die hessische CDU! Ich raffs net. Was für ein depperter Haufen.
miraculix250 schrieb:
Die hessischen Grünen kannste net mal in der Pfeiffe rauchen. Schweres Vergiftungsrisiko. Es ist ein Jammer. Die opfern sich für die hessische CDU! Ich raffs net. Was für ein depperter Haufen.
Ich habe auch nicht den leisesten Hauch einer Ahnung, warum solch clevere Leute unfähig sind, nur mal ein paar Jährchen in die Vergangenheit zu blicken, um aus dem Wählerverhalten Schlüsse und Lehren zu ziehen. Weil:
Es hat ja bisher bei der SPD ganz super geklappt, mit dem Motto: "Oh ja! Große Koalition. Wir haben unsere Pöstchen sicher und müssen uns nur für die CDU kräftig bücken... und die Äuglein zumachen, wenn man dabei aus Versehen auf das Bildnis von Helmut Schmidt schaut. Oder man muss schnell in Richtung der Geldscheine schauen, sollten vielleicht Gewissensbisse auftreten, ob man die Sozialdemokratie billig verkauft."
Der Wähler hat die Prostitution der SPD auch entsprechend honoriert.
Bundestagswahl 2013: SPD Stimmanteil 25,7 %
Bundestagswahl 2017: SPD Stimmanteil 20,5 %
Derzeitige Umfragewerte: SPD Stimmanteil zwischen 14 und 16%
Sorry... ist jetzt ziemlich off-topic.
Gelöschter Benutzer
Adler_Steigflug schrieb:miraculix250 schrieb:
Die hessischen Grünen kannste net mal in der Pfeiffe rauchen. Schweres Vergiftungsrisiko. Es ist ein Jammer. Die opfern sich für die hessische CDU! Ich raffs net. Was für ein depperter Haufen.
Ich habe auch nicht den leisesten Hauch einer Ahnung, warum solch clevere Leute unfähig sind, nur mal ein paar Jährchen in die Vergangenheit zu blicken, um aus dem Wählerverhalten Schlüsse und Lehren zu ziehen. Weil:
Es hat ja bisher bei der SPD ganz super geklappt, mit dem Motto: "Oh ja! Große Koalition. Wir haben unsere Pöstchen sicher und müssen uns nur für die CDU kräftig bücken... und die Äuglein zumachen, wenn man dabei aus Versehen auf das Bildnis von Helmut Schmidt schaut. Oder man muss schnell in Richtung der Geldscheine schauen, sollten vielleicht Gewissensbisse auftreten, ob man die Sozialdemokratie billig verkauft."
Der Wähler hat die Prostitution der SPD auch entsprechend honoriert.
Bundestagswahl 2013: SPD Stimmanteil 25,7 %
Bundestagswahl 2017: SPD Stimmanteil 20,5 %
Derzeitige Umfragewerte: SPD Stimmanteil zwischen 14 und 16%
Sorry... ist jetzt ziemlich off-topic.
Die Hessen-Grünen lagen bei der Hessenwahl 2018 bei 19.8 %, vor der Pandemie bei 25% in den Umfragen und aktuell bei 20 %. Irgendeinen Verlust ihrer Ziele und Überzeugungen scheint der Wähler der Grünen nicht zu erkennen. Ausnahmen mag es geben.
SemperFi schrieb:
Deutschland ist nicht nur Merkel und die USA sind nicht nur Trump (bei allen massenhaften Fehlern im System dort). Das bitte immer beachten.
Schlussendlich ist auch Trump nicht alleinig das Problem, sondern der Nutznießer amerikanischer Probleme. Das schöne ist: die Probleme werden sehr offen aufgedeckt, da der Meistertaktierer zu blöd für Subtilität ist. Die Frage ist, ob die Leute daraus lernen.
Das gescheiterte Impeachment-Verfahren hat ja auch schon verfahrens-technische bzw. institutionelle Lücken aufgezeigt, so dass ein Präsident scheinbar über dem Gesetz stehen kann, solange der Senat hauptsächlich mit Personen der eigenen Partei besetzt ist. Evtl. sollte so etwas durch ein parteien-unabhängiges Organ laufen?
Die Zwei-Parteien-Regelung führt dort bei Wahlen dann auch zu Gedankengängen wie "Kandidat X ist zwar nicht gut... aber bevor ich Kandidat Y wähle, nehme ich eher den". Wählen aus Trotz anstatt anhand politischer Überzeugung. Hier in Deutschland hat man halt die Möglichkeit, ein ganzes Spektrum noch mit zu gestalten: liberal, grün, konservativ, sozialdemokratisch... oder dann doch Protest?
Und wie damals schon Hitler erfindet auch ein Trump das Rad nicht neu, sondern verstärkt nur bereits existierende Strömungen: Nationalismus, Konservatismus, Rassismus etc. lagen schon vor Trump vor. All das noch Garnieren mit Protektionismus und einem klaren Feindbild bzw. Feindbildern (Blacks, Mexicans, left-winged Media, Looters, Antifa) und dabei immer klar machen, dass eine klare Bedrohungslage vorliegt... et voila: Die Faschismus-Suppe ist fertig.
Auch nach der Causa Trump, sollte dessen Fascho-Staat im November beendet werden, stehen dann weiterhin die Fragen im Raum:
Wie gestaltet sich ein Miteinander der mittlerweile durch Politik gespalteten Bevölkerung? Wie geht man zukünftig mit der Black Community um? Sollen Militär und Polizei besser kontrolliert werden, um so eine Gestapo wie in Portland zu verhindern? Wie sieht es zukünftig mit der sozialen Absicherung der Bevölkerung aus? Gerade die Corona-Krise (und der Umgang des Orange-Boys mit eben dieser) zeigt, dass es so ja nicht weitergehen kann, da Millionen Menschen an den Rand der Existenz gedrängt werden. Die Drogen- und Selbstmordrate in den USA ist vergleichsweise hoch (unabhängig von Corona). Etc. etc.
Das Setup vor Trump war schon nicht gut... nach ihm steht die USA auf einem Trümmerhaufen, was Wirtschaft, Außen und Innenpolitik angeht. Wenn sie es dann nicht raffen, wählen sie ihren Bürgerkrieg halt selber.
Zu den Protestlern in Portland gesellte sich auch ein ehemaliger Navy-Soldat, der mit den Gestapo-Jungs reden wollte, um die Lage zu analysieren und deeskalierend zu wirken. Die Nazis haben ihn direkt mit Schlagstöcken und Pfefferspray malträtiert. Krass, dass der Kerl so stehen blieb. Ehemaliger Navy halt.
https://www.youtube.com/watch?v=bgTmGBCncI4#t=1m02s
https://www.youtube.com/watch?v=bgTmGBCncI4#t=1m02s
Schau Dir das mal an:
https://www.youtube.com/watch?v=K341J5kCrKQ
Und sowas 3+ Stunden jeden Abend an. Hannity, Carlson, Ingram.
Fox News ist der am meisten gesehene Nachrichtensender in den USA. Rupert Murdoch hat hier astreine Gehirnwäsche betrieben.
Ohne Fox (und Sinclair Broadcasting) würde das alles so nicht funktionieren.