
Adler_Steigflug
12246
Hab immer noch nicht genug Bier!
Gude!
Vor ca. 100 Zuschauern auf dem Trainingsplatz neben dem Hotel Dilly fand die Ansprache von Adi, untermalt von Gewitterdonner, im Mittelkreis statt.
Trotz vorherigem Starkregen, blieb dem Tream die Gaiser Mittelpfütze erspart.
Um 16:30 eine Runde Warmlaufen, angeführt von unserem heutigen Neuzugang.
Willkommen zu Hause, Seppl!
Kurz vor dem Training über den beschaulichen Flughafen Linz eingetrudelt, gab er sich nicht nur mit einer lockeren Laufrunde zufrieden – dazu später mehr.
No Shows waren Gacinovic, Abraham, N Dicka und Hasebe. Nein, keine Nachfragen zu den Gründen – ich weiß es nicht. Nehme an individuelles Programm.
Nach ein paar Wiederholungen “Hütchen - Hüpfen – Hecheln“ aus der Spohrerschen Aufwärmkiste, gab es ein paar Minuten Jagdszenen in einem etwas größeren Kreis, grob geschätzt irgendwie 15 gegen 4.
Als nächste Übung schnelle Pässe auf einem Feld, daß zwischen Strafraumgrenze und Mittellinie abgesteckt war. Auf künstlich beengtem Raum war schnelle Auffassungsgabe und genaues Zuspiel gefragt. Ziel war die gegnerische Grundlinie zu erpassen, jede Mannschaft konnte auf 3 blaue Gemeinschaftsspieler zurückgreifen.
Ab 17 Uhr eine Übungsform, die ich vorher noch nicht kannte.
Auf einem vielleicht 10 mal 15 Meter großen Feld versuchten drei Gelbe, den sich zupassenden Schwarzen den Ball abzujagen. Gelang dies, ging der Ball zu einem Mittelfeldspieler auf der Seite, der das halbe Feld vor sich hatte, mit 2 Stürmern als Anspielstation und 2 Verteidigern. Klingt kompliziert, aber kurz nachdem die Übung vorbei war, habe ich sie dann verstanden.
Seppl – in der Rolle des Mittelfeldspielers. Wiener - gerührt. Warum? Er bekam den Ball, doch anstatt einen seiner Stürmer anzuspielen trat er voll an, umkurvte einen Verteidiger und zimmerte das Leder in die Maschen. Eine Dynamik, als sei der Knorpelschaden eine Erfindung der Presse. Er machte einen topfitten Eindruck, schonte sich in keiner Sekunde. Der Bub ist nicht nur zu Hause angekommen, er scheint voll im Saft und belastbar zu sein. Und bis in die Haarspitzen motiviert sowieso.
Als letzte Aufgabe war Abschluss nach Flanken angesagt. 2 Tore 25 Meter auseinander, 2 Abnehmer in der Mitte, 2 Flankengeber auf jeder Seite. So wurden die Angreifer beidseitig gefüttert und durften ihr Glück auf beide Tore versuchen.
Über einige Flanken und deren Geber, hülle ich das Schweigemäntelchen. Aber von den Torschützen möchte ich 2 herausheben:
Kamada: 6 Ballkontakte, 5 Treffer. Einer davon ein Dropkick in den Winkel.
Joveljic: Flugkopfball ins Lange Eck versenkt, und noch 2 weiter Kopfbälle in den Winkel gezimmert. WOW ... und er löst sich meistens flott Richtung kurzem Pfosten. Ich werde jetzt nicht anfangen ihn wegen einer Momentaufnahme zu dem Mann zu machen, der ab heute Luka vergessen macht, aber ich werde das sehr genau weiter beobachten. Meine ersten Eindrücke waren zumindest sehr erfreulich, weiter so DJ7!
Zum Abschluss noch ein wenig Elfmeterschießen, bis das nächste Gewitter das Training um 17:40 beendete.
Und jetzt haben wir Hunger!
Viele Grüße
JW&W
Vor ca. 100 Zuschauern auf dem Trainingsplatz neben dem Hotel Dilly fand die Ansprache von Adi, untermalt von Gewitterdonner, im Mittelkreis statt.
Trotz vorherigem Starkregen, blieb dem Tream die Gaiser Mittelpfütze erspart.
Um 16:30 eine Runde Warmlaufen, angeführt von unserem heutigen Neuzugang.
Willkommen zu Hause, Seppl!
Kurz vor dem Training über den beschaulichen Flughafen Linz eingetrudelt, gab er sich nicht nur mit einer lockeren Laufrunde zufrieden – dazu später mehr.
No Shows waren Gacinovic, Abraham, N Dicka und Hasebe. Nein, keine Nachfragen zu den Gründen – ich weiß es nicht. Nehme an individuelles Programm.
Nach ein paar Wiederholungen “Hütchen - Hüpfen – Hecheln“ aus der Spohrerschen Aufwärmkiste, gab es ein paar Minuten Jagdszenen in einem etwas größeren Kreis, grob geschätzt irgendwie 15 gegen 4.
Als nächste Übung schnelle Pässe auf einem Feld, daß zwischen Strafraumgrenze und Mittellinie abgesteckt war. Auf künstlich beengtem Raum war schnelle Auffassungsgabe und genaues Zuspiel gefragt. Ziel war die gegnerische Grundlinie zu erpassen, jede Mannschaft konnte auf 3 blaue Gemeinschaftsspieler zurückgreifen.
Ab 17 Uhr eine Übungsform, die ich vorher noch nicht kannte.
Auf einem vielleicht 10 mal 15 Meter großen Feld versuchten drei Gelbe, den sich zupassenden Schwarzen den Ball abzujagen. Gelang dies, ging der Ball zu einem Mittelfeldspieler auf der Seite, der das halbe Feld vor sich hatte, mit 2 Stürmern als Anspielstation und 2 Verteidigern. Klingt kompliziert, aber kurz nachdem die Übung vorbei war, habe ich sie dann verstanden.
Seppl – in der Rolle des Mittelfeldspielers. Wiener - gerührt. Warum? Er bekam den Ball, doch anstatt einen seiner Stürmer anzuspielen trat er voll an, umkurvte einen Verteidiger und zimmerte das Leder in die Maschen. Eine Dynamik, als sei der Knorpelschaden eine Erfindung der Presse. Er machte einen topfitten Eindruck, schonte sich in keiner Sekunde. Der Bub ist nicht nur zu Hause angekommen, er scheint voll im Saft und belastbar zu sein. Und bis in die Haarspitzen motiviert sowieso.
Als letzte Aufgabe war Abschluss nach Flanken angesagt. 2 Tore 25 Meter auseinander, 2 Abnehmer in der Mitte, 2 Flankengeber auf jeder Seite. So wurden die Angreifer beidseitig gefüttert und durften ihr Glück auf beide Tore versuchen.
Über einige Flanken und deren Geber, hülle ich das Schweigemäntelchen. Aber von den Torschützen möchte ich 2 herausheben:
Kamada: 6 Ballkontakte, 5 Treffer. Einer davon ein Dropkick in den Winkel.
Joveljic: Flugkopfball ins Lange Eck versenkt, und noch 2 weiter Kopfbälle in den Winkel gezimmert. WOW ... und er löst sich meistens flott Richtung kurzem Pfosten. Ich werde jetzt nicht anfangen ihn wegen einer Momentaufnahme zu dem Mann zu machen, der ab heute Luka vergessen macht, aber ich werde das sehr genau weiter beobachten. Meine ersten Eindrücke waren zumindest sehr erfreulich, weiter so DJ7!
Zum Abschluss noch ein wenig Elfmeterschießen, bis das nächste Gewitter das Training um 17:40 beendete.
Und jetzt haben wir Hunger!
Viele Grüße
JW&W
Danke für den tollen Bericht.
Und schön, dass Seppl wieder daheim ist.
Und schön, dass Seppl wieder daheim ist.
Tafelberg schrieb:
Uli Hoeneß ein Kandidat für den DFB Präsidenten Posten? Um Gottes Willen
https://www.sport1.de/fussball/dfb-team/2019/07/aufgabenbereich-des-dfb-praesidenten-wird-gestutzt-hoeness-moeglicher-kandidat
Würde aber zu dem Kack-Verband passen.
Wie die Faust aufs Auge.
Tatsächlich habe ich den Abt auf Igno. Anscheinend sehr wohlweißlich. Keine Ahnung, was der für einen Kram geschrieben hat... wird wohl etwas sein, das mich darin bestätigt, warum ich ihn auf der Igno habe. Mit Klimaveränderungsskeptikern diskutiere ich gerne... wenn ich den Gedankengängen noch irgendwie folgen kann. AfD-Sympathisanten sollten es mittlerweile doch bitteschön gerafft haben, dass es entweder
a) zig andere Möglichkeiten der Protestwahl gibt oder
b) sie in einem Verein wie Eintracht Frankfurt absolut keine Plattform finden werden.
Geht zu Dortmund, Chemnitz, Magdeburg etc. Auch bei den Löwen gibt es bestimmt immer noch Gesinnungsgenossen. In diesem Forum wird euch (zum Glück!) einfach nur ein kalter Wind entgegen wehen.
a) zig andere Möglichkeiten der Protestwahl gibt oder
b) sie in einem Verein wie Eintracht Frankfurt absolut keine Plattform finden werden.
Geht zu Dortmund, Chemnitz, Magdeburg etc. Auch bei den Löwen gibt es bestimmt immer noch Gesinnungsgenossen. In diesem Forum wird euch (zum Glück!) einfach nur ein kalter Wind entgegen wehen.
Leute mit Doppel-ii im Usernamen scheinen eine Gemeinsamkeit zu haben: sie reden mitunter wirr.
Und der Michiii hats gleich dreifach...
Hab seine Mission leider nicht verstanden. Klimawandel ja, ist aber normal, passiert immer mal, der Mensch kann da nix für, sagt nur die Lügenpresse, aber die Korrupten verdienen dran. Sogar an seiner PV-Anlage auf dem Dach und daran, dass er nur 120 kmh fährt. Irgendwie so.
Woher er´s hat, sagt er nicht. Das wäre ja auch noch schöner.
Wir leben im Plemplem-Land.
Und der Michiii hats gleich dreifach...
Hab seine Mission leider nicht verstanden. Klimawandel ja, ist aber normal, passiert immer mal, der Mensch kann da nix für, sagt nur die Lügenpresse, aber die Korrupten verdienen dran. Sogar an seiner PV-Anlage auf dem Dach und daran, dass er nur 120 kmh fährt. Irgendwie so.
Woher er´s hat, sagt er nicht. Das wäre ja auch noch schöner.
Wir leben im Plemplem-Land.
WuerzburgerAdler schrieb:
Leute mit Doppel-ii im Usernamen scheinen eine Gemeinsamkeit zu haben: sie reden mitunter wirr.
Bei aller Liebe. Aber den Koreaner kannst du doch wirklich nun nicht als Vergleichsmaßstab nehmen. DEM kann ich folgen. Man muss nicht einer Meinung sein. Aber grundsätzlich kann ich ihm folgen.
Ich brauch so langsam ein paar Bierchen, um hier gewissen Gedankengängen überhaupt noch folgen zu können.
So long.
So long.
Nicht vergessen vorher den Kopf noch mal gegen die Wand hauen um die angemessene Verwirrtheit zu erlangen.
Gelöschter Benutzer
Du es mir wirklich Schnuppe was ihr glaubt was ihr denkt, was ihr isst usw ..................,
Bei den meisten ist nicht angekommen was geschrieben habe , ich leugne den Klimawandel nicht ,der ist DA .
Ich sehe das halt sehr kritisch und trage aktiv mein Beitrag zum Klimaschutz bei !!!!
Commerz ist alles und E Auto ist nicht der Heilsbringer aber man wird wieder ein super Geschäft draus machen und steckt noch Subv. ein .
ich habe nur behauptet das technische Möglichkeiten gibt den Klimawandel zu stoppen , mehr nicht .
Oder glaubt jemand das fossile Brennstoffe ausgemustert werden so lange es sie gibt ???
Und ich denke und meine Persönliche Meinung ist das die Amis das auch anwenden werden aber nur zu ihren eignen Interessen wegen
Korrupt meine ich nicht das jemand die Hand auffällt , NEIN,
Es gibt Stürme Schäden Tote und das ist ein sehr großes Geschäft , mit immerhin ein sehr großer Wirtschaftsfaktor .
Und Das ist eine Förderung ( was ich als Korrupt bezeichne )
Und das betrifft uns in allen Lebenslagen......
So und jetzt könnt ihr alle weiter auf mir rum hacken ..........
Trotz der blööden Anfeidungen wünsche ich euch ein super schönes Rest WE
Bei den meisten ist nicht angekommen was geschrieben habe , ich leugne den Klimawandel nicht ,der ist DA .
Ich sehe das halt sehr kritisch und trage aktiv mein Beitrag zum Klimaschutz bei !!!!
Commerz ist alles und E Auto ist nicht der Heilsbringer aber man wird wieder ein super Geschäft draus machen und steckt noch Subv. ein .
ich habe nur behauptet das technische Möglichkeiten gibt den Klimawandel zu stoppen , mehr nicht .
Oder glaubt jemand das fossile Brennstoffe ausgemustert werden so lange es sie gibt ???
Und ich denke und meine Persönliche Meinung ist das die Amis das auch anwenden werden aber nur zu ihren eignen Interessen wegen
Korrupt meine ich nicht das jemand die Hand auffällt , NEIN,
Es gibt Stürme Schäden Tote und das ist ein sehr großes Geschäft , mit immerhin ein sehr großer Wirtschaftsfaktor .
Und Das ist eine Förderung ( was ich als Korrupt bezeichne )
Und das betrifft uns in allen Lebenslagen......
So und jetzt könnt ihr alle weiter auf mir rum hacken ..........
Trotz der blööden Anfeidungen wünsche ich euch ein super schönes Rest WE
Michiii5566 schrieb:
Korrupt meine ich nicht das jemand die Hand auffällt , NEIN,
Es gibt Stürme Schäden Tote und das ist ein sehr großes Geschäft , mit immerhin ein sehr großer Wirtschaftsfaktor .
Und Das ist eine Förderung ( was ich als Korrupt bezeichne )
Ich hab um ehrlich zu sein keine Ahnung, was du hiermit nun meinst. Wie kann denn eine Umweltkatastrophe ein wirtschaftliches Geschäft sein? Sogenannte Elementarschäden werden durch keine Versicherung gedeckt. Hilfskräfte bei solchen Katastrophen kommen von staatlicher Seite (THW, Armee). Die Privatwirtschaft erleidet durch z.B. einen Sturm erhebliche monetäre Schäden, die, wie gesagt, nicht gedeckt sind. Für die Kosten muss der Staat aufkommen. Wie zum Geier kann man mit Ereignissen, die nicht vorhersehbar sind, ein Geschäft aufbauen... welches für niemanden gewinnbringend ist?
Gelöschter Benutzer
Das nennt man Wirtschaftskreislauf , wenn Du mir jetzt bitte sagst welcher Staat Dir eine neue Hütte hinstellt wäre das eine Alternative.
Es werden doch Gelder egal in welcher Form wieder freigesetzt ,meistens durch privaten die das finanzieren oder ???
Das bringen auch Kriege mit sich !!!!
Einer wird immer bluten (finanzielle Mittel erarbeiten ).
So jetzt wirklich Schluss habe gleich die Hütte voll............
Es werden doch Gelder egal in welcher Form wieder freigesetzt ,meistens durch privaten die das finanzieren oder ???
Das bringen auch Kriege mit sich !!!!
Einer wird immer bluten (finanzielle Mittel erarbeiten ).
So jetzt wirklich Schluss habe gleich die Hütte voll............
Das bringt ja auf beiden Seiten nix... ich kann dem entsprechenden User einfach nur ans Herz legen, auf dieser Seite mal reinzuschauen und diese mal für ein Stündchen oder zwei durchzulesen. Und dann mit der bisher vorhandenen Datenlage (woher diese auch immer kommen mag... Politiker sind keine Wissenschaftler! Das gilt sogar auch für die Grünen... aber keinen Meter für die AfD, die mit "Klima-Nazi"-Polemik anfängt).
Die Wissenschaftler kommen aus den unterschiedlichsten Themengebieten (Polar- und Meeresforschung, Umweltveränderung, Regenerative Energien usw.) und gehen durchaus von unterschiedlichen Standpunkten an die Sache ran... kommen aber alle zu Ergebnissen, die zu bedenken geben. Auch informativ: Die von Thilo Jung aufgenommene "Sonder-Bundespressekonferenz" (wenn man diese überhaupt als BPK bezeichnen kann) mehrerer S4F-Wissenschaftler zu den Klimaprotesten der Schüler, März 2019:
https://www.youtube.com/watch?v=OAoPkVfeTo0&t=943s
Die Wissenschaftler kommen aus den unterschiedlichsten Themengebieten (Polar- und Meeresforschung, Umweltveränderung, Regenerative Energien usw.) und gehen durchaus von unterschiedlichen Standpunkten an die Sache ran... kommen aber alle zu Ergebnissen, die zu bedenken geben. Auch informativ: Die von Thilo Jung aufgenommene "Sonder-Bundespressekonferenz" (wenn man diese überhaupt als BPK bezeichnen kann) mehrerer S4F-Wissenschaftler zu den Klimaprotesten der Schüler, März 2019:
https://www.youtube.com/watch?v=OAoPkVfeTo0&t=943s
Gelöschter Benutzer
Technische Möglichkeiten gibt es , die gab es es schon 2010, aber das jetzt zu erläutern habe ich kein Bock drauf .
Ich werde immer kritisch wegen meinen Aussagen hinterfragt , meine Familie und mein Freundeskreis waren auch entsetzt das alles was dieses Thema angeht spurlos aus dem Netz und sogar der Host den ich gespeichert hatte Restlos gelöscht wurde .
Meiner Ansicht werden fast alle instrumentalisiert wie es auch in der Politik gemacht wird , es spielt keine Rolle was man will oder möchte es geht nur um wirtschaftliche Interessen.
Ich persönlich fahre nie schneller als 120 KM/H das langt auch um gut mit zuschwimmen und eine Photovoltaik haben wir auch auf dem Dach.
Jetzt soll die CO2 Steuer kommen , warum bezahlen wir seit 1999 Ökosteuer ???
Meines Erachtens wird das alles nur genutzt um Geld zu generieren !!!
Es wird manipuliert bis sich die Balken biegen, in einem sind sich korrupten und Kriminellen Herrschaften einig , wie generiere ich Geld !!!
Und wer sagt das sich das Klima durch den Mensch erwärmt , das gibt es schon seit Jahrtausende , man sollte sich mal näher mit dem Thema beschäftigen dann wird man feststellen das es das schon sehr oft gab .
Salute
Ich werde immer kritisch wegen meinen Aussagen hinterfragt , meine Familie und mein Freundeskreis waren auch entsetzt das alles was dieses Thema angeht spurlos aus dem Netz und sogar der Host den ich gespeichert hatte Restlos gelöscht wurde .
Meiner Ansicht werden fast alle instrumentalisiert wie es auch in der Politik gemacht wird , es spielt keine Rolle was man will oder möchte es geht nur um wirtschaftliche Interessen.
Ich persönlich fahre nie schneller als 120 KM/H das langt auch um gut mit zuschwimmen und eine Photovoltaik haben wir auch auf dem Dach.
Jetzt soll die CO2 Steuer kommen , warum bezahlen wir seit 1999 Ökosteuer ???
Meines Erachtens wird das alles nur genutzt um Geld zu generieren !!!
Es wird manipuliert bis sich die Balken biegen, in einem sind sich korrupten und Kriminellen Herrschaften einig , wie generiere ich Geld !!!
Und wer sagt das sich das Klima durch den Mensch erwärmt , das gibt es schon seit Jahrtausende , man sollte sich mal näher mit dem Thema beschäftigen dann wird man feststellen das es das schon sehr oft gab .
Salute
Michiii5566 schrieb:
Und wer sagt das sich das Klima durch den Mensch erwärmt , das gibt es schon seit Jahrtausende , man sollte sich mal näher mit dem Thema beschäftigen dann wird man feststellen das es das schon sehr oft gab .
Ja, welche bekloppten Idioten sagen denn sowas? Die sollten sich wirklich mal näher mit dem Thema beschäftigen... diese 26.800 (in Worten: sechsundzwanzigtausend achthundert) Wissenschaftler, die sich bei Scientists for Future eingetragen haben:
https://www.scientists4future.org/
Alle Unterzeichnenden wurden gebeten ihre derzeitige oder bisherige wissenschaftliche Publikationstätigkeit bzw. Forschungsaktivität anzugeben – dieses wurde stichprobenartig im Detail überprüft. Es wurden nur vereinzelt offensichtliche und absichtliche Fehleinträge gefunden. Etwa 3 % der Unterschriften wurden aufgrund unklarer und unzureichender Angaben zurückgewiesen.
Ich finde das schon ziemlich dreist, dass die alle nur Geld generieren wollen, diese korrupten Herrschaften.
Im übrigen, sehr funny... folgender Reiter auf gleicher Seite...
https://www.scientists4future.org/infomaterial/mit-klimawandel-leugnern-umgehen/
… der extra für diese merkwürdige Gattung mit alternativer Gesinnung (machen nur Geld, diese Korrupten!) bereits Argumente parat hält:
https://skepticalscience.com/translationblog.php?n=3644&l=6
SamuelMumm schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Dann besser gleich Corpse Paint
War Paint
Also doch lieber Gorgoroth und Marduk.
vonNachtmahr1982 schrieb:SamuelMumm schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Dann besser gleich Corpse Paint
War Paint
Also doch lieber Gorgoroth und Marduk.
Njaa. Das wird dann grenzwertig. Da wird dann höchstwahrscheinlich der Schiri einschreiten, wenn er aufgespießte Schafsköpfe vor das Tor stellt.
When life gives you lemons - Satan !
Eendracht schrieb:
ihm beim Training eine Mischung aus Death Metal
Ich weiß ja nicht ob so ein zarter Techniker 2 Stunden Obituary und Unleashed stand hält.
vonNachtmahr1982 schrieb:Eendracht schrieb:
ihm beim Training eine Mischung aus Death Metal
Ich weiß ja nicht ob so ein zarter Techniker 2 Stunden Obituary und Unleashed stand hält.
Andererseits könnte es beim Gegner schon zu leichter Verwirrung und Einschüchterung führen, wenn Mijat mit War Paint erscheint und die Gegner erst einmal anbrüllt, sobald die sich dem Ball nähern.
Adler_Steigflug schrieb:Dann besser gleich Corpse Paint
War Paint
Scheiße habt ihr ne Ausdauer bei der Hitze immer noch über Gacinovic zu diskutieren
Adlerdenis schrieb:
Scheiße habt ihr ne Ausdauer bei der Hitze immer noch über Gacinovic zu diskutieren
Kühlen andere Themen die Temperatur runter?
Immer her damit. Jetzt erst einmal ein kaltes Bierchen.
Ich verstehe nicht, warum ein verdienter Spieler wie Mijat so kritisch gesehen wird und nach einer schlechten Vorbereitung mit einem schlechten Pflichtspiel teilweise so hart angegangen wird.
1. Ja gestern das Gegentor kam über seine Seite, aber es war stark gemacht und ich behaupte einige andere Verteidiger
von uns hätten da ähnlich blöd ausgesehen.
Zumal Gacinovics Hauptaufgabe nicht verteidigen ist.
Deswegen finde ich es unfair Ihn so heftig dafür zu kritisieren.
Ist er die neue Sau die durchs Dorf getrieben muss ?
1. Ja gestern das Gegentor kam über seine Seite, aber es war stark gemacht und ich behaupte einige andere Verteidiger
von uns hätten da ähnlich blöd ausgesehen.
Zumal Gacinovics Hauptaufgabe nicht verteidigen ist.
Deswegen finde ich es unfair Ihn so heftig dafür zu kritisieren.
Ist er die neue Sau die durchs Dorf getrieben muss ?
Hyundaii30 schrieb:
Ich verstehe nicht, warum ein verdienter Spieler wie Mijat so kritisch gesehen wird und nach einer schlechten Vorbereitung mit einem schlechten Pflichtspiel teilweise so hart angegangen wird.
1. Ja gestern das Gegentor kam über seine Seite, aber es war stark gemacht und ich behaupte einige andere Verteidiger
von uns hätten da ähnlich blöd ausgesehen.
Zumal Gacinovics Hauptaufgabe nicht verteidigen ist.
Deswegen finde ich es unfair Ihn so heftig dafür zu kritisieren.
Ist er die neue Sau die durchs Dorf getrieben muss ?
Tatsächlich ist das Gegentor ärgerlich… aber ich sehe es nicht so kritisch. War auch gut gemacht vom Gegenspieler. So einen Zweikampf können auch andere verlieren. Wie ich schon zuvor gesagt habe, ist es halt nervenaufreibend, dass er immer wieder dieselben Fehler macht. Und das OM wurde schon von vielen hier im Forum, von der Presse etc. als Schwachstelle ausgemacht. Das hat nix mit diesem einen Spiel, mit einer schlechten Saisonvorbereitung etc. zu tun. So Dinger macht er regelmäßig. Es ist schwer, so etwas nun aufzuzeigen. Beim 7:1 gegen Düsseldorf mündeten 2 solcher Patzer glücklicherweise doch noch in einem Tor:
Beim 4:0 erhält Mijat von Haller einen Pass. Mijat umspielt einen Verteidiger, hat direkt einen vor sich und nur noch einen dritten Verteidiger, der 6-7 Meter neben ihm steht und ihn ebenfalls anlaufen möchte. Mijat entscheidet sich, genau ihn anzuspielen (weil er rechts da Costa sprinten sieht). Zum Glück prallt der Ball so ab, dass er Haller vor die Füße fällt. Eigentlich ein Zufallstor.
https://www.youtube.com/watch?v=5RrlnDIjP10#t=2m38s
Beim 7:1 startet Mijat auf halb-linker Position durch. Die Ausgangslage ist mit einem 3 gegen 5 zugegebenermaßen unbequem. Man könnte eine Flanke hoch auf Haller probieren. Hinten kommt sogar noch Kostic angerauscht, der links an ihm vorbeiflitzt. Wäre sogar möglich gewesen, noch zu ihm zu spielen. Dies wäre zumindest diese Sekunde später möglich gewesen. Der Weg zu Haller war aber nun versperrt. Und zu ihm möchte Mijat passen. Der Ball prallt zum Glück weder zu Freund noch Feind und Haller geht die 2 Meter zurück, um den Ball auf den rechts stehenden Jovic (HOCH!) zu flanken.
https://www.youtube.com/watch?v=5RrlnDIjP10#t=4m30s
Gutealtezeit schrieb:
Das hat nichts mit bashing zu tun,wenn jemand seit Jahren den Ball zum Feind hat.
Wer behauptet, dass Mijat den Ball zum Fein hat, hat entweder absolut keine Ahnung oder will eben doch nur bashen!
Gacinovic ist ein feiner Fußballer und kann mit dem Ball umgehen. Sonst schießt man keine Tore wie in Rom. Allerdings kann er seine Fehlerquote einfach nicht minimieren. Das liegt aber eben nicht an der mangelnden Technik, sondern ist wahrscheinlich Kopfsache.
Je länger er das nicht in den Griff bekommt, desto mehr habe ich den Eindruck, dass er die Kurve nicht mehr bekommt.
Basaltkopp schrieb:Gutealtezeit schrieb:
Das hat nichts mit bashing zu tun,wenn jemand seit Jahren den Ball zum Feind hat.
Wer behauptet, dass Mijat den Ball zum Fein hat, hat entweder absolut keine Ahnung oder will eben doch nur bashen!
Gacinovic ist ein feiner Fußballer und kann mit dem Ball umgehen. Sonst schießt man keine Tore wie in Rom. Allerdings kann er seine Fehlerquote einfach nicht minimieren. Das liegt aber eben nicht an der mangelnden Technik, sondern ist wahrscheinlich Kopfsache.
Je länger er das nicht in den Griff bekommt, desto mehr habe ich den Eindruck, dass er die Kurve nicht mehr bekommt.
Haargenau das ist die Sache, Basalti.
Ich war eigentlich lange Zeit jemand, der Mijat verteidigt hatte. Veh's dummes Gehabe damals mit Aigner und Mijat ist mir dermaßen gegen den Strich gegangen. Aber hinter dem "10-mal agiler als Aigner"-Spruch steckt auch was dahinter. Der Kerl ist wuselig, flink, hat mittlerweile auch die Statue, um in Zweikämpfe zu gehen. Und am 3:1 im Finale sieht man, wie schnell der Kerl sein kann. Er arbeitet mit und kämpft.
Soweit so gut. Das Problem, das wir haben und das insbesondere in den letzten Spielen der vorangegangenen Saison erkennbar war: Unser Spiel ist sehr zweikampfbetont. Wenn wir pressen, dann wollen wir ja quasi den Gegner zwingen, in einen Zweikampf mit einem der unseren zu gehen. Die Quote ist dann im Durchschnitt immer 50:50. Wenn der Gegner in seiner eigenen Hälfte in Zweikämpfe gezwungen wird, dann ist das ja so schlecht nicht. Denn dann wird er nervös. Und wenn er dann den Ball verliert, wird es brenzlig. Siehe das 1:0 von uns im Pokalfinale. Diese Methode ist aber ziemlich anstrengend, da man ja den Gegner kontinuierlich anrennt. Das ist die eine Sache.
Die andere Sache ist: Gegner in den Zweikampf verwickeln macht eher Sinn, wenn der Gegner den Ball hat. Wenn wir den Ball haben und in die gegnerische Hälfte laufen, dann müssen wir eigentlich Lösungen parat haben, in die Nähe des Strafraums zu kommen, OHNE in Zweikämpfe verwickelt zu werden. Und die haben wir nicht. Wir versuchen dann oft, auf die Außen zu spielen (meistens auf den Bullen Kostic). Die haben dann einen Gegenspieler vor sich, gehen in den Zweikampf und versuchen irgendwie dran vorbeizukommen. Wenn das nicht klappt, ist das oft nicht so wild. Man macht das ja in relativer Nähe zur Seitenlinie... und wenn dann der Gegner mal reingrätscht, dann endet das Ganze in einer Standartsituation. Im Mittelfeld bekommen wir den Ball... und Mijat hat diese spielerische Lösung in den wenigen Sekunden nicht parat. Da laufen 2-3 Mann mit, die Verteidiger versuchen die Situation zu lesen und zuzustellen... bei Mijat rattert es... und er macht oft zwei Dinge:
Er geht selber in den Zweikampf und verliert halt mit hoher Wahrscheinlichkeit den Ball oder er möchte den Ball zum Mitspieler passen. Oft verpasst er den Augenblick, in dem es noch möglich gewesen wäre und erwischt den Augenblick, in dem der Gegner schon zugestellt hat (anstatt in den Raum zu passen). Beides mündet in einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung... und alle 3-4 Mannen, die sich im Sprint nach vorne befanden, dürfen nun wieder zurück sprinten. Sehr kräftezerrend!
Gut, es ist ein wenig unfair, Kamada bereits nach wenigen Spielen so zu bewerten wie Mijat, den wir schon seit Jahren kennen und bei dem wir einfach mittlerweile alle Stärken und Schwächen kennen. In den paar Spielen sieht es aber bisher so aus, als ob Kamada die Lösungen im Mittelfeld parat haben könnte, in die freien Räume rein zu passen. Ich habe ihn mir gestern mal genauer angeschaut. Er scheint so ziemlich das genaue Gegenteil von Mijat zu sein. Er scheut die Zweikämpfe. Und was mir leider negativ auffiel: Kamada ist so ein bisschen "caio-esque". Ohne Ball trabte er teilweise fast schon ein wenig orientierungslos herum und bot sich als Mitspieler zu wenig an. Die Laufwege nach vorne und hinten waren eher "gediegen". Ein Spieler fürs Pressing scheint er nicht zu sein.
Die Frage ist halt, was man spielen möchte. Ich hoffe, dass es bei Mijat mal "Klick" macht und/oder, dass Kamada schnellstens beigebracht wird, dass er mitarbeiten muss. Ich würde letzteren ungern hergeben, da er das Spiel m.M.n. flexibler gestalten kann.
Adler_Steigflug schrieb:
Gut, es ist ein wenig unfair, Kamada bereits nach wenigen Spielen so zu bewerten wie Mijat, den wir schon seit Jahren kennen und bei dem wir einfach mittlerweile alle Stärken und Schwächen kennen. In den paar Spielen sieht es aber bisher so aus, als ob Kamada die Lösungen im Mittelfeld parat haben könnte, in die freien Räume rein zu passen. Ich habe ihn mir gestern mal genauer angeschaut. Er scheint so ziemlich das genaue Gegenteil von Mijat zu sein. Er scheut die Zweikämpfe. Und was mir leider negativ auffiel: Kamada ist so ein bisschen "caio-esque". Ohne Ball trabte er teilweise fast schon ein wenig orientierungslos herum und bot sich als Mitspieler zu wenig an. Die Laufwege nach vorne und hinten waren eher "gediegen". Ein Spieler fürs Pressing scheint er nicht zu sein.
Die Frage ist halt, was man spielen möchte. Ich hoffe, dass es bei Mijat mal "Klick" macht und/oder, dass Kamada schnellstens beigebracht wird, dass er mitarbeiten muss. Ich würde letzteren ungern hergeben, da er das Spiel m.M.n. flexibler gestalten kann.
Aber ich denke mal, dass es bei Kamada auch mit voranschreitender Spielzeit besser wurde. Vor allem mit den Zweikämpfen kann ich den Eindruck nicht bestätigen, da es 2-3 Situationen gab, wo der Ball in der Luft war und er mit dem richtigen Timing seinen Körper reingestellt hat und den Ball gewonnen hat. Für seinen Körperbau ist das ja schon mal etwas, ein Fernandes oder Kohr wird er natürlich nicht mehr, muss er auch nicht.
Dann war eine Situation, wo wir nach der gegnerischen Ecke den Ball nach vorne klären und er erstmal allein auf sich gestellt ist. Die meisten hätten in der Situation den Ball wahrscheinlich verloren, aber Kamada hat einen kurzen Blick diagonal auf Danny? geworfen und unter Bedrängnis es geschafft, ihn einen langen Ball so zuzuspielen, dass die anderen Spieler erstmal nachrücken können und wir im Ballbesitz bleiben.
Sowas hat in der Endphase der letzten Saison einfach gefehlt, dass man einfach mal unter größter Bedrängnis trotzdem den Ball behält und nicht direkt wieder den Ball verliert und hinterherlaufen muss.
Andererseits könnte Mijat auf der Außenbahn wieder mehr seine Stärken ausspielen. Wenn man sich exemplarisch anschaut, wie er konsequent in einer Situation den Danny übersehen hat und in die Abwehr reinläuft, dann geht das einfach nicht. Das ist dann auch kein Aufhängen an wenigen Situationen, sondern einfach eines 10ers nicht würdig.
*hüstel* Ich glaube, das habe ich bisher nicht mehr als 50 mal gepostet. The Original:
https://www.youtube.com/watch?v=1Ojyi8ROLIs&t=44s
https://www.youtube.com/watch?v=1Ojyi8ROLIs&t=44s
Sorry. War dann ein Missverständnis meinerseits. Ich hätte es ja raffen können, mit (Uwe) Beine machen
Das Bier, das Bier. Sollte Kamada bei dem Level bleiben, wäre er in meinen Augen eine perfekte Ergänzung. Nur Pässe auf die Außen (meist auf Kostic) zu spielen, wird auf Dauer sehr berechenbar.
Intelligente Pässe in den Raum... das fehlt mir. Eigentlich bin ich ja schon zufrieden, wenn man nicht in den Gegner läuft oder passt. Für mich großes Vorbild (nur, was diesen Aspekt angeht... bevor ich hier mit Latten verprügelt werde):
FC Chelsea. Was die an Raumpässe gespielt hatten war brutal.
Siehe das 1:0 der Blues daheim:
https://www.youtube.com/watch?v=pUjjXg6yDXE&t=33s
Das sind die Pässe, die ich sehen möchte!
Das Bier, das Bier. Sollte Kamada bei dem Level bleiben, wäre er in meinen Augen eine perfekte Ergänzung. Nur Pässe auf die Außen (meist auf Kostic) zu spielen, wird auf Dauer sehr berechenbar.
Intelligente Pässe in den Raum... das fehlt mir. Eigentlich bin ich ja schon zufrieden, wenn man nicht in den Gegner läuft oder passt. Für mich großes Vorbild (nur, was diesen Aspekt angeht... bevor ich hier mit Latten verprügelt werde):
FC Chelsea. Was die an Raumpässe gespielt hatten war brutal.
Siehe das 1:0 der Blues daheim:
https://www.youtube.com/watch?v=pUjjXg6yDXE&t=33s
Das sind die Pässe, die ich sehen möchte!
Afrigaaner schrieb:
was erhaelt man eigentlich in EUR fuer den Sieg,
???
Afrigaaner schrieb:Afrigaaner schrieb:
was erhaelt man eigentlich in EUR fuer den Sieg,
???
Ich hab keinen einzigen EUR gesehen
Selbst das Bier musste ich selber bezahlen!
Außerdem hat er auch wenig verwertbares bekommen.
Basaltkopp schrieb:
Außerdem hat er auch wenig verwertbares bekommen.
Es war auch ein bissi merkwürdig. Da hat man so einen Hightower drinnen stehen und es kommt alles flach oder halbhoch rein. In der zweiten HZ, als er draußen war, kommen dann plötzlich die Ecken hoch rein.
Irre!
Die Ecken waren eh durch die Bank grausam.
SGE_Werner schrieb:
Als würden wir zwei bis drei Wochen vor Saisonbeginn einen in Saft und Kraft stehenden Verein, der etwa mittleres bis unteres 2.-Liga-Niveau hat, mit 8:0 weghauen müssen.
Wäre der Torwart nicht so stark gewesen, wäre das Ergebnis deutlich "standesgemäßer" ausgefallen. Gemessen an den den Erwartungen einiger Fantasten.
Basaltkopp schrieb:
Wäre der Torwart nicht so stark gewesen, wäre das Ergebnis deutlich "standesgemäßer" ausgefallen.
Den würde ich auch schon fast als Man of the Match ansehen. Was der teilweise an Reflexen gezeigt hat war aller Ehren wert!
Adler_Steigflug schrieb:
Den würde ich auch schon fast als Man of the Match ansehen. Was der teilweise an Reflexen gezeigt hat war aller Ehren wert!
Absolute Zustimmung.
Geiles Spiel des Keepers, sollte man im Auge behalten.
baboffm schrieb:
Kamada, sofern er die heutige Leistung konstant über 90 min abrufen kann, wird Herrn Rebic ordentlich Beine machen. Upgrade hoch 10 der Daichi.
Ich sehe Kamadas Fähigkeiten weniger im Sturm als im OM. Er hatte mal einen Ball auf da Costa, der nicht so geglückt ist... ansonsten waren die meisten Pässe Zucker! Ich glaube, dass er auch unter Druck Laufwege lesen und schnell reagieren kann. Da waren einige sehr intelligente Pässe dabei.
Heißt: Klimawandel = Hütte leer = Baufirmengeldbeutel voll! Verstehste?
Hab ich jetzt selber recherchiert. Und bleibt deshalb auch in der Birne drin. Dank Michiii.