>

Adler_Steigflug

12246

#
Braucht halt gescheite Pässe, noch besser Flanken.
#
baboffm schrieb:

Braucht halt gescheite Pässe, noch besser Flanken.


Und keine Ecken auf Kniehöhe, wenn wir einen 1,84m-Turm mit Köpfchen da vorne stehen haben!
#
Basaltkopp schrieb:

jose123 schrieb:

Ich kann Gacinovic nicht mehr ertragen...

Geht echten Fans mit Dir genauso.

Mijat war halt schlecht, aber Deine Reaktion ist echt erbärmlich!


Ich hab nur auf deinen Kommentar gewartet, dabei bist du doch der User hier, den niemand hier mag
#
jose123 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

jose123 schrieb:

Ich kann Gacinovic nicht mehr ertragen...

Geht echten Fans mit Dir genauso.

Mijat war halt schlecht, aber Deine Reaktion ist echt erbärmlich!


Ich hab nur auf deinen Kommentar gewartet, dabei bist du doch der User hier, den niemand hier mag


Manche Smileys verstehe ich nicht. Was ist denn so witzig an der Aussage?
#
Rebic klasse!
#
clakir schrieb:

Rebic klasse!


Kohr in der Anfangsphase auch stark. Kostic und da Costa kommen auch wieder auf Betriebstemperatur. N'Dicka bisher auch schön solide.
#
Ach so. Im STT habe ich immer nicht so viel Zeit. Da war nur ich zitiert, daher habe ich das wohl falsch aufgefasst. Wollte Dir schon die Bierration streichen. Gerade noch mal Schwein gehabt.
#
Haliaeetus schrieb:

Wollte Dir schon die Bierration streichen


Du Barbar!
#
Haliaeetus schrieb:

lego57 schrieb:

Man sieht dass wir unbedingt noch einen Stürmer brauchen. Pacienca stolpert nur Rum.

Dabei sollte er als Portugiese doch wenigstens Portwein stolpern können.

Den Rum hat mein Tablet groß gemacht...ich kann nix dafür. Aber besser Rum als Hrgota...
#
lego57 schrieb:

Haliaeetus schrieb:

lego57 schrieb:

Man sieht dass wir unbedingt noch einen Stürmer brauchen. Pacienca stolpert nur Rum.

Dabei sollte er als Portugiese doch wenigstens Portwein stolpern können.

Den Rum hat mein Tablet groß gemacht...ich kann nix dafür. Aber besser Rum als Hrgota...


Joa. Ich denke auch mal, dass Hrgota nicht so gut schmeckt...
#
Bisher spielen wir gut.
Aber unsere Offensive hakt sehr.
Finde sowohl Rebic (für seine Verhältnisse) wir auch Hrgota und Gacinovic schwach.
#
Hyundaii30 schrieb:

Bisher spielen wir gut.
Aber unsere Offensive hakt sehr.
Finde sowohl Rebic (für seine Verhältnisse) wir auch Hrgota und Gacinovic schwach.



Legat sollte auch mal ausgewechselt werden.
#
Abschütteln, weiter machen, war bisher ein ordentliches Spiel von uns.
#
SGE_Werner schrieb:

Abschütteln, weiter machen, war bisher ein ordentliches Spiel von uns.


Jap. Das wird uns nicht aus der Bahn werfen. Leider ist aber halt die Leistung von Mijat wieder mal erwartungsgemäß.
#


Auch hier mal wieder einen Dank an Gacinovic..
#
Sehr schön. Das erste Tor in der EL-Saison für die Eintracht. Und dann ein wunderschönes. Macht sich gut, wenn es im Juni nächsten Jahres ein Youtube-Video gibt: "Alle Tore der EL bis zum Finale"
#
Matzel schrieb:

Torró gefällt mir bisher ziemlich gut. Ich würde es ihm so wünschen, dass er wieder an seine Leistungen Anfang der letzten Saison anschließen kann.


Was sag' ich!?
#
Wer macht's als nächstes?
#
Torro!

Fick die Henne!
#
FrankenAdler schrieb:

Meinst heut würd's für Ulm schon reichen?  

Die würden wir wegulmen.
#
JanFurtok4ever schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Meinst heut würd's für Ulm schon reichen?  

Die würden wir wegulmen.


Quasi zerulmen.
#
Kohr bisher Hammer!
#
#
Master of Kopfball Paciencia vorne drin und dann solche Ecken.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Master of Kopfball Paciencia vorne drin und dann solche Ecken.


Ist mir auch ein Rätsel. Man versucht wohl einfach Tradition zu wahren.
#
Also an die neuen Trikots muss ich mich gewöhnen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Also an die neuen Trikots muss ich mich gewöhnen.


http://2.bp.blogspot.com/-VuoNvx7ELdc/TteTFCyidnI/AAAAAAAAASw/Nh_efnzfwKA/s1600/2011-12-01_224449.jpg
#
Wir ein 3:1 für die Eintracht
#
Haben die Spieler eigentlich vor dem Spiel ein Aufwärmprogramm?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Wie schon des Öfteren gesagt, fällt die FAZ mittlerweile negativ auf. Das Potpourri der Schreiberlinge ist zwar größer als bei der FR. Aber wir haben hier immer wieder so ultra-konservative Schreiberlinge, die ein gewisses Klientel anziehen.


Einfach mal aus Interesse: weshalb fällt es negativ auf, dass für die FAZ auch Journalisten schreiben, die deiner Meinung nach ultra-konservative Auffassung vertreten? Lassen sich Haltungen außerhalb des eigenen politischen Kosmoses nicht mehr ertragen?

Ich meine, ich lese beispielsweise gelegentlich die taz, obwohl diese Zeitung ganz bestimmt nicht meine politische Auffassung vertritt. Über manches dort kann ich lachen, vieles teile ich nicht, manchmal finde ich aber auch bedenkenswerte Argumente. Ich wüsste dennoch nicht, weshalb mir die Zeitung negativ auffallen sollte, nur weil sie eine mir zu weit links liegende Linie verfolgt. Genau dieser Meinungsfacette dient die Zeitung ja.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Einfach mal aus Interesse: weshalb fällt es negativ auf, dass für die FAZ auch Journalisten schreiben, die deiner Meinung nach ultra-konservative Auffassung vertreten? Lassen sich Haltungen außerhalb des eigenen politischen Kosmoses nicht mehr ertragen?


Puh. Eigentlich wird umgekehrt ein Schuh draus. Einigen FAZ'lern sind wohl Meinungen außerhalb ihres Kosmos zuwider. Da kann man sich aber jetzt ewig im Kreis drehen.
Grundsätzlich sollte eine Zeitung Nachrichten liefern und berichten. Punkt. Wenn sie selber aber Kommentare verfasst oder gestreut Kommentarfunktion aufmacht, muss sie sich schon Meinungsmache gefallen lassen.

Aber nochmal zurück zu deiner Behauptung "Lassen sich Haltungen außerhalb des eigenen politischen Kosmoses nicht mehr ertragen".
Wir laufen da jetzt leider etwas off-topic, aber ein gutes Beispiel waren damals die Artikel13-Demos, die Einwände von vielen Netzaktivisten, Experten, Politikern (wie z.B. Julia Reda von den Piraten) etc. die erst einmal fundiert diesen Humbug kritisiert hatten. Und denen auf sach-fachlicher Ebene nichts entgegengestellt werden konnte. Es wurde von CDU-Seite und einigen Lobbyisten eher mit Schlamm geworfen. Rezo hatte ein halbstündiges Video aufgemacht, nur um das Verhalten der Gegenseite zu analysieren und zu kritisieren.
Die FAZ hatte damals bei der Schlammschlacht sehr munter mitgemacht; nur weil es dort draußen Leute gibt, die vehement Artikel 13 und die CDU (Merkelfilter etc.) kritisieren.
Hier mal ab Minute 21:28 bis Minute 22:10 reinhören!
https://www.youtube.com/watch?v=iNpB73CAdL8#t=21m28s
Dann den Einschüchterungsversuch der FAZ kurz verdauen und dann nochmal über den Satz mit dem Kosmos nachdenken.
#
Brodowin schrieb:

und dem Rest von Deutschland ist es mehr oder weniger egal.
     


Also mir ist es nicht egal und vielen anderen sicherlich auch nicht. Sicherlich ist es mehr Leuten egal als wenn es der umgekehrte Fall gewesen wäre, den Du beschrieben hast, das wäre aber schon vor 100 Jahren so gewesen und wird es auch in 100 Jahren noch so sein. Wenn jemand von einer Minderheit einem aus der Mehrheit was antut, interessiert das eben die Mehrheit mehr als im umgekehrten Fall, wo die Mehrheit sich wegduckt. Ich glaub, das gibt es in jeder Gesellschaft. In Frankreich interessiert es vermutlich auch weniger, wenn ein Franzose einen Algerier tötet als umgekehrt und in den USA bzgl. Schwarze / Weiße brauchen wir gar nicht erst anzufangen.
In Indien wird es auch die Mehrheit mehr interessieren, wenn ein Moslem einen Hindu tötet als umgekehrt.

Was ich mit dem vielen Gelaber sagen will: Das ist leider nix typisch Deutsches, sondern ein weltweites gesellschaftliches Phänomen. Der Mensch tickt leider so.

Worüber ich mich mehr ärgere, ist die entsprechende Berichterstattung, die ähnlich verfährt. Der versuchte Mord an dem Eritreer war bei der Blöd-Zeitung z.B. nur dritte oder vierte Meldung und damit noch hinter der Meldung, dass in Leipzig ein Kindergarten aus Rücksicht auf einzelne muslimische Kinder nun auf Schweinefleisch verzichtet. Gleichzeitig beklagt sich die Bild-Zeitung über den rechten Hass, der sich gegen ihre Redakteure bereits entladen hat, wenn sie mal ausnahmsweise nicht auf deren Spuren wandelt.

Ich erwarte da von der Presse eine entsprechende Gleichbehandlung und dementsprechend eine Vorreiterrolle.
#
SGE_Werner schrieb:

Worüber ich mich mehr ärgere, ist die entsprechende Berichterstattung, die ähnlich verfährt. Der versuchte Mord an dem Eritreer war bei der Blöd-Zeitung z.B. nur dritte oder vierte Meldung und damit noch hinter der Meldung, dass in Leipzig ein Kindergarten aus Rücksicht auf einzelne muslimische Kinder nun auf Schweinefleisch verzichtet. Gleichzeitig beklagt sich die Bild-Zeitung über den rechten Hass, der sich gegen ihre Redakteure bereits entladen hat, wenn sie mal ausnahmsweise nicht auf deren Spuren wandelt.

Ich erwarte da von der Presse eine entsprechende Gleichbehandlung und dementsprechend eine Vorreiterrolle.


Die FR stellt sich da zum Glück etwas weiter links-gerichtet ziemlich queer zum "Medien-Mainstream". Hier sind meistens gerade die Artikel bezüglich AfD, Trump, rechte Gewalt etc. nach oben gepinnt. Hauptartikel ist:
https://www.fr.de/rhein-main/main-kinzig-kreis/taeter-sechs-waffen-12850981.html

Wie schon des Öfteren gesagt, fällt die FAZ mittlerweile negativ auf. Das Potpourri der Schreiberlinge ist zwar größer als bei der FR. Aber wir haben hier immer wieder so ultra-konservative Schreiberlinge, die ein gewisses Klientel anziehen. Und die Tatsache, das sehr selektiert die Kommentarfunktionen für genau diese Klientel aufgemacht werden, spricht Bände. Kleine Kostprobe gefällig?

Ein Bericht zu dem Nazi-Aufmarsch und der Gegendemo in Kassel
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kassel-mehr-als-10-000-gehen-gegen-neonazis-auf-strasse-16294791.html

Hier Ausschnitte der Kommentare mit vielen "Likes":

Jetzt hat die kleine Partei (von der ich noch nie was gehört hatte) eine riesige Bühne bekommen. Wir wissen doch schon längst, dass sich alle aufrechten Demokraten in unserem Land im "Kampf gegen Rechts" sowie den Klimawandel befinden.

Wurden auch Fahnenträger von Hammer und Sichel Fahnen festgenommen (Symbol verfassungswidriger Kommunismus-Organisationen mit 100 Mio Toten weltweit) ?

Die ganze Migrationsdebatte wird links ideologisch mit einer scheinbar moralischen Überlegenheit besser Arroganz geführt und der Zweck rechtfertigt die Mittel, so war auch schon bei Merkels Begründung 2015, Gesetze (inklusive GG bzw. Parlament) zu übergehen

Nein, mit der ständig zunehmenden Gewalt durch Migranten will ich mich nicht abfinden! [als ernsthaftes Argument, nachdem ein Politiker von Rechten erschossen worden und auf mehreren LGBT-Demos Aktivisten von Rechten bedroht und in St. Petersburg eine Aktivistin sogar erstochen worden ist]

Wir erleben gerade den Aufstieg des materialistischen Kommunismus, Hand in Hand mit dem fundamentalistischen Islam.

Ist ein Bürger, der nicht mit Multikulti einverstanden ist, also ein Feind der offenen Gesellschaft?
Ich möchte gerade das Gegenteil behaupten. Eine offene Gesellschaft muss sich gegen seine Feinde wehren


Demos gegen Rechts sind für mich absolut legitim und wichtig. Auch habe ich nichts gegen bunt. Kinder können gerne gegen den "Klimawandel" auf die Straße gehen. Doch wenn das Netzdurchsuchungsgesetzt Maas Männchen von Feinden der Demokratie labert, Greta alle in Panik versetzen will, dieser Renzo von der einzig legitimen Meinung spricht und die Antifa vom Staat unterstützt wird, denke ich, der neue Faschismus ist bald da. Die freie Meinung war noch nie so bedroht.