
Adler_Steigflug
12248
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Scheiss auf den 6. Platz. Wir haben die Chance 4. zu werden, obwohl man die letzten drei BuLi-Spiele alles dafür getan hat, um das zu vergeigen. Wenn man vorm 33. Spieltag auf Platz 4 steht, muss einfach alles dafür getan werden, dass dies so bleibt.
Das wird das Team auch sicherlich tun. Realistisch ist aber ein Sieg in München eher nicht.
Es ist wieder Mai. Und das letzte Spiel der Saison wird gegen München bestritten. Das ist doch schon einmal ein gutes Juju
Ich, für meinen Teil, werde immer sehr nervös, wenn die meisten anderen Mannschaften für uns spielen. Altes Frankfurter Leiden...
Reicht ja dann ein Unentschieden aus den letzten beiden Spielen um mindestens Platz 6 zu haben. Auch nicht schlecht
Caramac schrieb:
Wenn’s so bleibt, brauchen wir nen Punkt um sicher 6. zu werden.
Auf so einem Gedanken sollte sich die Mannschaft nicht ausruhen. Mainz muss aus unserem Stadion geschossen werden!
Genau. Man weis auch nie, was am letzten Spieltag passiert. Vielleicht gewinnt Berlin gegen Vizekusen und wir holen in München was.... und wären vierter. 🤷♂️
Adler_Steigflug schrieb:Caramac schrieb:
Wenn’s so bleibt, brauchen wir nen Punkt um sicher 6. zu werden.
Auf so einem Gedanken sollte sich die Mannschaft nicht ausruhen. Mainz muss aus unserem Stadion geschossen werden!
Nicht ausruhen, aber der Gedanke kann helfen. Naja, erstmal abwarten, was noch passiert.
Scheiss auf den 6. Platz. Wir haben die Chance 4. zu werden, obwohl man die letzten drei BuLi-Spiele alles dafür getan hat, um das zu vergeigen. Wenn man vorm 33. Spieltag auf Platz 4 steht, muss einfach alles dafür getan werden, dass dies so bleibt.
Schon lustig, dass Hannover noch die Stuttgarter einholen können. Wenn es so bleibt... Niederlage der Stuttgarter auf Schalke , Sieg von Hannover in Düsseldorf und Hannover wäre aufm Rele-Platz.
SGE_Werner schrieb:
Schon lustig, dass Hannover noch die Stuttgarter einholen können. Wenn es so bleibt... Niederlage der Stuttgarter auf Schalke , Sieg von Hannover in Düsseldorf und Hannover wäre aufm Rele-Platz.
Da der KSC aufgestiegen ist, müssten die Stuttgarter jetzt auch ihren Teil für das Derby beitragen
Und Schalke kann noch nicht einmal mehr absteigen. Zum Kotzen!
SandroSGE schrieb:
Ich hab es immer für normal empfunden, dass man mit Fans anderer Vereine in der S-Bahn fahren kann, dass man mit ihnen im Stadion ein Bier trinken kann, dann schaut man das Spiel und trinkt das Bier zum Ausklang. Ohne Gewalt, ohne Streit. Einfach als Fans, die den Fußball lieben und eben den eigenen Verein.
Als Oldtimer und ewiger Eintracht-Fan kann ich in dem Zusammenhang auf ein Ereignis 1988 - okay, ich weiß, da waren die meisten von euch noch nicht geboren - hinweisen. Die Eintracht stand im DFB-Pokalfinale gegen Bochum in Berlin. Am Abend vor dem Spiel war ich in einer Kneipe in der Berliner Innenstadt. Gut gefüllt mit optimistischen Eintracht-Fans, die lautstark einige Eintracht-Lieder angestimmt hatten. Kurz darauf kam eine große Menge Bochumer Fans ins Lokal, ich hab sicherheitshalber schon mal geschaut, wie der kürzeste Weg zum Ausgang ist. Spätestens als die Bochumer ihre eigenen Fan-Gesänge anstimmten und versuchten, die Eintracht-Fans zu übertönen, hatte ich zumindest ein ungutes Gefühl. Doch plötzlich hatte - vermutlich ein Bochumer - die grandiose Idee ein "Zieht den Bayern die Lederhosen aus" anzustimmen und schon herrschte die große Freundschaft zwischen den beiden Fan-Lagern. So geht es eben auch, aber manche Fans scheinen mit so etwas überfordert. Und leider ist in der heutigen Zeit - zumindest bei einigen - die Hemmschwelle zur Gewalt deutlich gesunken.
eagle59 schrieb:
Doch plötzlich hatte - vermutlich ein Bochumer - die grandiose Idee ein "Zieht den Bayern die Lederhosen aus" anzustimmen und schon herrschte die große Freundschaft zwischen den beiden Fan-Lagern
Gab es zu der Zeit nicht die Fan-Freundschaft der Bochumer und Bayern?
Die gibt es meines Wissens nach immer noch....
Man kann es einfach mal als das akzeptieren, was es nun einmal war: Pech.
So ganz ohne Diskussion über Verantwortlichkeit oder Fehlern etc. Das war ein Kampf zweier Mannschaften, die auf dem Papier nicht ebenbürtig erscheinen, auf dem Platz es aber waren.
Und hier wurde es ja schon einmal geschrieben: Schlussendlich haben wir nicht in der Europa-League verloren... die Europa-League hat uns verloren. Die EL ist nicht hübsch und die Verantwortlichen haben sich auch keine Mühe gegeben, diese Liga mal aufzuhübschen. Gekämpft haben wir nur gegen Widrigkeiten an alle Fronten:
* Geisterspiel
* Stadtverbot
* zum größten Teils unterirdische Schiris (der gestrige hatte sich wieder perfekt in das Bild eingefügt)
* Faschos, die vor unserer Kurve Hitlergrüße zeigen dürfen
* andere Faschos in Polizeiuniform, die aus einem lächerlichen Grund die Choreo-Orga stören und wütende Fans schwer verletzen
* große und namhafte Mannschaften, die einfach kein Bock auf die EL haben und keine Fans in das eigene Stadion ziehen können (Rom, Mailand etc.)
Die Eintracht und ihre Fans haben sich nicht beeindrucken lassen und einfach gespielt und supportet als gebe es kein Morgen. Das war Werbung für den Fußball und Werbung für die Europa-League, die die Verbände wohl schon freudig (und halt mit Dollarzeichen in den Augen) gutheißen, sich aber keinen Meter um eine eigene Werbung bemühen. Da lässt man dann Mannschaften aus der CL absteigen, um die EL in den Finalrunden aufzuhübschen (und den sportlichen Wettkampf ad absurdum zu führen... wer aus einem Wettkampf rausfliegt, ist draußen!). Die UEFA sollte lieber die monetäre Schere zwischen diesen beiden Wettkämpfen etwas weiter schließen und somit eine Elitenbildung verhindern. Letzteres ist aber wohl, um was es in den Augen der Verbänden nun einmal geht:
Die Bildung einer Elite, die als monetäre Zugpferde agieren. Und es gibt ja genug Deppen da draußen, die dann all die Real-, Barca-, PSG- und FCBäh-Trikots kaufen.
Es ist schon wunderbar, wie die Eintracht und ihre Fans die EL gerockt haben. Aber schlussendlich ist es ein Kampf für eine Sache, die es aus oben genannten Gründen kaum Wert ist, darum zu kämpfen. Jetzt dürfen sich halt die Funktionäre auf ein Finale freuen, das wohl keine Sau mehr interessiert. Und nächste Saison wird der europäische "Wettbewerb" von deutscher Seite dann durch den ganzen Plastikmüll vertreten. Viel Spaß und zittert mit uns, dass wir es schaffen!
So ganz ohne Diskussion über Verantwortlichkeit oder Fehlern etc. Das war ein Kampf zweier Mannschaften, die auf dem Papier nicht ebenbürtig erscheinen, auf dem Platz es aber waren.
Und hier wurde es ja schon einmal geschrieben: Schlussendlich haben wir nicht in der Europa-League verloren... die Europa-League hat uns verloren. Die EL ist nicht hübsch und die Verantwortlichen haben sich auch keine Mühe gegeben, diese Liga mal aufzuhübschen. Gekämpft haben wir nur gegen Widrigkeiten an alle Fronten:
* Geisterspiel
* Stadtverbot
* zum größten Teils unterirdische Schiris (der gestrige hatte sich wieder perfekt in das Bild eingefügt)
* Faschos, die vor unserer Kurve Hitlergrüße zeigen dürfen
* andere Faschos in Polizeiuniform, die aus einem lächerlichen Grund die Choreo-Orga stören und wütende Fans schwer verletzen
* große und namhafte Mannschaften, die einfach kein Bock auf die EL haben und keine Fans in das eigene Stadion ziehen können (Rom, Mailand etc.)
Die Eintracht und ihre Fans haben sich nicht beeindrucken lassen und einfach gespielt und supportet als gebe es kein Morgen. Das war Werbung für den Fußball und Werbung für die Europa-League, die die Verbände wohl schon freudig (und halt mit Dollarzeichen in den Augen) gutheißen, sich aber keinen Meter um eine eigene Werbung bemühen. Da lässt man dann Mannschaften aus der CL absteigen, um die EL in den Finalrunden aufzuhübschen (und den sportlichen Wettkampf ad absurdum zu führen... wer aus einem Wettkampf rausfliegt, ist draußen!). Die UEFA sollte lieber die monetäre Schere zwischen diesen beiden Wettkämpfen etwas weiter schließen und somit eine Elitenbildung verhindern. Letzteres ist aber wohl, um was es in den Augen der Verbänden nun einmal geht:
Die Bildung einer Elite, die als monetäre Zugpferde agieren. Und es gibt ja genug Deppen da draußen, die dann all die Real-, Barca-, PSG- und FCBäh-Trikots kaufen.
Es ist schon wunderbar, wie die Eintracht und ihre Fans die EL gerockt haben. Aber schlussendlich ist es ein Kampf für eine Sache, die es aus oben genannten Gründen kaum Wert ist, darum zu kämpfen. Jetzt dürfen sich halt die Funktionäre auf ein Finale freuen, das wohl keine Sau mehr interessiert. Und nächste Saison wird der europäische "Wettbewerb" von deutscher Seite dann durch den ganzen Plastikmüll vertreten. Viel Spaß und zittert mit uns, dass wir es schaffen!
Adler_Steigflug schrieb:
Aber schlussendlich ist es ein Kampf für eine Sache, die es aus oben genannten Gründen kaum Wert ist, darum zu kämpfen.
Doch, das ist es Wert! Schon alleine weil wir der Welt gezeigt haben, dass man mit Zusammenhalt und Liebe Berge versetzen kann und weil wir uns und unendlich viele Menschen überglücklich gemacht haben. Mir geht das alles viel näher als nach dem Pokal und ich freue mich über diesen gefühlten Sieg gestern und all das, was wir -auch wegen der Widrigkeiten- in der EL erlebt haben, mehr als über so eine dusselige Trophäe. Tut mir leid, ich kann nichts dafür, das hatte ich auch anders erwartet, aber bis jetzt hat sich noch keine Enttäuschung breit gemacht, so etwas habe ich noch nie erlebt. Danke
Man kann es einfach mal als das akzeptieren, was es nun einmal war: Pech.
So ganz ohne Diskussion über Verantwortlichkeit oder Fehlern etc. Das war ein Kampf zweier Mannschaften, die auf dem Papier nicht ebenbürtig erscheinen, auf dem Platz es aber waren.
Und hier wurde es ja schon einmal geschrieben: Schlussendlich haben wir nicht in der Europa-League verloren... die Europa-League hat uns verloren. Die EL ist nicht hübsch und die Verantwortlichen haben sich auch keine Mühe gegeben, diese Liga mal aufzuhübschen. Gekämpft haben wir nur gegen Widrigkeiten an alle Fronten:
* Geisterspiel
* Stadtverbot
* zum größten Teils unterirdische Schiris (der gestrige hatte sich wieder perfekt in das Bild eingefügt)
* Faschos, die vor unserer Kurve Hitlergrüße zeigen dürfen
* andere Faschos in Polizeiuniform, die aus einem lächerlichen Grund die Choreo-Orga stören und wütende Fans schwer verletzen
* große und namhafte Mannschaften, die einfach kein Bock auf die EL haben und keine Fans in das eigene Stadion ziehen können (Rom, Mailand etc.)
Die Eintracht und ihre Fans haben sich nicht beeindrucken lassen und einfach gespielt und supportet als gebe es kein Morgen. Das war Werbung für den Fußball und Werbung für die Europa-League, die die Verbände wohl schon freudig (und halt mit Dollarzeichen in den Augen) gutheißen, sich aber keinen Meter um eine eigene Werbung bemühen. Da lässt man dann Mannschaften aus der CL absteigen, um die EL in den Finalrunden aufzuhübschen (und den sportlichen Wettkampf ad absurdum zu führen... wer aus einem Wettkampf rausfliegt, ist draußen!). Die UEFA sollte lieber die monetäre Schere zwischen diesen beiden Wettkämpfen etwas weiter schließen und somit eine Elitenbildung verhindern. Letzteres ist aber wohl, um was es in den Augen der Verbänden nun einmal geht:
Die Bildung einer Elite, die als monetäre Zugpferde agieren. Und es gibt ja genug Deppen da draußen, die dann all die Real-, Barca-, PSG- und FCBäh-Trikots kaufen.
Es ist schon wunderbar, wie die Eintracht und ihre Fans die EL gerockt haben. Aber schlussendlich ist es ein Kampf für eine Sache, die es aus oben genannten Gründen kaum Wert ist, darum zu kämpfen. Jetzt dürfen sich halt die Funktionäre auf ein Finale freuen, das wohl keine Sau mehr interessiert. Und nächste Saison wird der europäische "Wettbewerb" von deutscher Seite dann durch den ganzen Plastikmüll vertreten. Viel Spaß und zittert mit uns, dass wir es schaffen!
Das mit der Teilnahme der Champions League Mannschaften ist ein Unding. Wegen dieser Maßnahme gibt es dieses beschissene 16tel Finale. Man muss aber bedenken, das sich Chelsea gar nicht für die Champions League 2018/18 qualifiziert hat, sondern für die Gruppenphase der Euro League.
So ganz ohne Diskussion über Verantwortlichkeit oder Fehlern etc. Das war ein Kampf zweier Mannschaften, die auf dem Papier nicht ebenbürtig erscheinen, auf dem Platz es aber waren.
Und hier wurde es ja schon einmal geschrieben: Schlussendlich haben wir nicht in der Europa-League verloren... die Europa-League hat uns verloren. Die EL ist nicht hübsch und die Verantwortlichen haben sich auch keine Mühe gegeben, diese Liga mal aufzuhübschen. Gekämpft haben wir nur gegen Widrigkeiten an alle Fronten:
* Geisterspiel
* Stadtverbot
* zum größten Teils unterirdische Schiris (der gestrige hatte sich wieder perfekt in das Bild eingefügt)
* Faschos, die vor unserer Kurve Hitlergrüße zeigen dürfen
* andere Faschos in Polizeiuniform, die aus einem lächerlichen Grund die Choreo-Orga stören und wütende Fans schwer verletzen
* große und namhafte Mannschaften, die einfach kein Bock auf die EL haben und keine Fans in das eigene Stadion ziehen können (Rom, Mailand etc.)
Die Eintracht und ihre Fans haben sich nicht beeindrucken lassen und einfach gespielt und supportet als gebe es kein Morgen. Das war Werbung für den Fußball und Werbung für die Europa-League, die die Verbände wohl schon freudig (und halt mit Dollarzeichen in den Augen) gutheißen, sich aber keinen Meter um eine eigene Werbung bemühen. Da lässt man dann Mannschaften aus der CL absteigen, um die EL in den Finalrunden aufzuhübschen (und den sportlichen Wettkampf ad absurdum zu führen... wer aus einem Wettkampf rausfliegt, ist draußen!). Die UEFA sollte lieber die monetäre Schere zwischen diesen beiden Wettkämpfen etwas weiter schließen und somit eine Elitenbildung verhindern. Letzteres ist aber wohl, um was es in den Augen der Verbänden nun einmal geht:
Die Bildung einer Elite, die als monetäre Zugpferde agieren. Und es gibt ja genug Deppen da draußen, die dann all die Real-, Barca-, PSG- und FCBäh-Trikots kaufen.
Es ist schon wunderbar, wie die Eintracht und ihre Fans die EL gerockt haben. Aber schlussendlich ist es ein Kampf für eine Sache, die es aus oben genannten Gründen kaum Wert ist, darum zu kämpfen. Jetzt dürfen sich halt die Funktionäre auf ein Finale freuen, das wohl keine Sau mehr interessiert. Und nächste Saison wird der europäische "Wettbewerb" von deutscher Seite dann durch den ganzen Plastikmüll vertreten. Viel Spaß und zittert mit uns, dass wir es schaffen!
Das mit der Teilnahme der Champions League Mannschaften ist ein Unding. Wegen dieser Maßnahme gibt es dieses beschissene 16tel Finale. Man muss aber bedenken, das sich Chelsea gar nicht für die Champions League 2018/18 qualifiziert hat, sondern für die Gruppenphase der Euro League.
Jaroos schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Pennt mal ne Nacht drüber. Im Moment macht das wohl keinen Sinn.
Immer noch voller Adrenalin. Pennen ist erstmal nicht.
Macht aber keinen Sinn sich hier anzugehen. Ich kann alles bisher auch kaum bewerten.
Pennt mal ne Nacht drüber. Im Moment macht das wohl keinen Sinn.
Worüber? Das Spiel oder den Schronz vom Schranz?
David Kinsombi kommt für 3 Millionen Euro von Holstein Kiel. Kurios: Der Vertrag beinhaltet dem Vernehmen nach eine Meisterklausel. Wird der HSV in den kommenden vier Jahren Meister, zahlen die Hanseaten angeblich 250.000 Euro drauf.
Vielleicht Dritte Liga Meister.
vonNachtmahr1982 schrieb:
David Kinsombi kommt für 3 Millionen Euro von Holstein Kiel. Kurios: Der Vertrag beinhaltet dem Vernehmen nach eine Meisterklausel. Wird der HSV in den kommenden vier Jahren Meister, zahlen die Hanseaten angeblich 250.000 Euro drauf.
Da ziehe ich meinen Hut. Die Kernkompetenzen des HSV lagen in den letzten Jahren zwar in:
* Trainer verschleißen
* zeitweilig sogar 5 Trainer auf der Gehaltsliste haben
* notfalls den eigenen Sportdirektor zum Trainer befördern
* Rucksack mit Personalakten klauen lassen und diese Dokumente in einem Park finden lassen
* sich vor dem Abstieg drücken; notfalls mit der gnädigen Hilfe anderer Vereine und ganz notfalls auch mit 27 Punkten
Aber dass zu einem Zeitpunkt, an dem dieser Lach- und Spassverein in größten Geldnöten steckt und uns notfalls Kostic zum Vorzugspreis kaufen lässt, der HSV Kinsombi's Vertrag mit Meisterschaftsboni und Boni für das internationale Geschäft ausstatten lassen möchte, dass ist echt großes Kino.
Ich möchte Kinsombi jetzt nicht enttäuschen, aber es wird ein harter Kampf um die Meisterschaft mit dem HSV, wenn erst 1860 so richtig durchstartet!
Adler_Steigflug schrieb:
Die Kernkompetenzen des HSV lagen in den letzten Jahren zwar in:
* sich vor dem Abstieg drücken; notfalls mit der gnädigen Hilfe anderer Vereine und ganz notfalls auch mit 27 Punkten
Taunusabbel schrieb:
Die sind so klamm, dass sie sogar auf einen Teil der Ablöse verzichten würden, nur um die Kohle jetzt schon zu bekommen ? Weia
Vielleicht zahlen sie derzeit sogar noch einen Teil seines Gehalts und wollen ihn von der Liste bekommen
Den Punkt über Willems würde ich raus nehmen, um ehrlich zu sein. Das ist mir zu persönlich.
Die haben es ja auch geschafft, mit 27 Punkten nicht abzusteigen.
Basaltkopp schrieb:
Die haben es ja auch geschafft, mit 27 Punkten nicht abzusteigen.
Und diese Saison könnten die 24 Punkte, die Stuttgart gerade auf dem Konto hat, für den Klassenerhalt reichen. Wäre das dann ein neuer Rekord? Müsste mal die Historie durchgehen.
Man muss sich das mal vor Augen halten: 2 Tage vor Saisonende haben die beiden Tabellenschlusslichter zusammen noch nicht einmal 40 Punkte.
Wenn 2 der 3 Teams (Wolfsburg, Gladbach und Hoffenheim) nicht beide ihrer Spiele gewinnen sollte, reicht am Sonntag für uns gegen Mainz der Dreier um sicher schonmal 6.ter zu sein und das ist für mich ein riesen Erfolg, man umgeht die EL-Quali und ist wieder direkt in der Gruppenphase vertreten. Aktuell ist die EL für uns eher zu meistern, als die CL.
Mitnehmen würde ich die CL natürlich auch, aber ich denke Leverkusen in der aktuellen Form wird sich gegen S04 und in Berlin keine Blöße geben. Und in München kann man vorab keine Punkte einplanen, wenn es so kommt, dann flipp ich aus, aber das wäre eine mittelgroße Sensation.
Bei Platz 8, wenn wirklich alles gegen uns läuft, das fände ich brutal, das könnte ich nach dem bisherigen grandiosen Saisonverlauf persönlich sau schwer verarbeiten.
Mitnehmen würde ich die CL natürlich auch, aber ich denke Leverkusen in der aktuellen Form wird sich gegen S04 und in Berlin keine Blöße geben. Und in München kann man vorab keine Punkte einplanen, wenn es so kommt, dann flipp ich aus, aber das wäre eine mittelgroße Sensation.
Bei Platz 8, wenn wirklich alles gegen uns läuft, das fände ich brutal, das könnte ich nach dem bisherigen grandiosen Saisonverlauf persönlich sau schwer verarbeiten.
SGE_Noeppi schrieb:
Bei Platz 8, wenn wirklich alles gegen uns läuft, das fände ich brutal, das könnte ich nach dem bisherigen grandiosen Saisonverlauf persönlich sau schwer verarbeiten.
Jain,
ich kann schon die Leute verstehen, die dann ein bissi enttäuscht sind, da andere Ziele direkt greifbar waren. Schlussendlich sind es ja auch die Spieler, die selber davon sprechen, dass sie gerne in die CL wollen. Dann müssen sie zum Schluss sich zusammenreißen und halt liefern, um ihren eigenen Ansprüchen gerecht zu werden.
Es wäre aber ein schlechtes Signal, der Mannschaft verstehen zu geben, dass sie jetzt noch enttäuschen kann. Ich gebe nochmal folgendes zu bedenken:
15/16: 36 Punkte (und mit 3 Reifen bereits über der Klippe gewesen).
16/17: 42 Punkte (und im DFB-Pokal-Endspiel gewesen)
17/18: 49 Punkte (und den DFB-Pokal geholt)
18/19: zwei Spieltage vor Schluss 54 Punkte... die EL bisher wie angekündigt gerockt und alle Optionen noch offen.
Aber: Man hat sich zu letzter Saison definitiv wieder ein Stück weiterentwickelt. Der Verein hat Marktwerte für den Kader und ein solides finanzielles Polster für die nächste Saison geschaffen.
Klar, nach jeder Niederlage bin ich auch gefrustet... man sollte das dann evtl. auch nicht 100% ernst nehmen, was ich dann taggleich hier noch poste. Ein bisserl wäre ich auch geknickt, wenn es nicht mit der EL klappen sollte... enttäuscht hat mich die Mannschaft und der Verein nicht und wird es auch nicht.
Korrekt, so sehe ich das natürlich auch. Aber die persönliche Enttäuschung lässt sich bei mir dann nicht verbergen, ich kann das einfach nicht, dafür bin ich durch und durch Eintrachtler, das würde mich zutiefst frustrieren, wenn sich die Mannschaft nicht für die klasse Saison belohnen würde. Es muss ja erstmal wirklich alles schief laufen, ich hoffe nicht dass das Worst Case Szenario eintritt. Das würde dann bei mir etwas länger dauern
Die Zahlen von dir beweisen das wir uns stets verbessert haben und wir auf nem sehr guten Weg sind, das ist alles richtig, man sollte es jetzt nur noch leicht vergolden (Chelsea/Mainz).
Die Zahlen von dir beweisen das wir uns stets verbessert haben und wir auf nem sehr guten Weg sind, das ist alles richtig, man sollte es jetzt nur noch leicht vergolden (Chelsea/Mainz).
Wohin es führt wenn nur noch Geld zählt und die Kurvenfans aus dem Stadion geekelt hat sieht man mal wieder auf der Insel. Da müssen sie Fanfahnen digital zufügen.
https://www.instagram.com/sapeurosb/p/BxIr-ZxhbrG/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=1o1x6zfdz11ge
https://www.instagram.com/sapeurosb/p/BxIr-ZxhbrG/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=1o1x6zfdz11ge
propain schrieb:
Wohin es führt wenn nur noch Geld zählt und die Kurvenfans aus dem Stadion geekelt hat sieht man mal wieder auf der Insel. Da müssen sie Fanfahnen digital zufügen.
https://www.instagram.com/sapeurosb/p/BxIr-ZxhbrG/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=1o1x6zfdz11ge
oach. Leipzig und Hoffenheim werden da bestimmt schon neugierig drauf schauen...
Blobla schrieb:
Interessant, dass google je nach Anwender eine andere Übersetzung raushaut!
Bei mir: Kircher wäre knuspriger gewesen!
Matzel schrieb:
Dachte ich auch gerade. Zumindest scheint die UEFA nur wenigen Schiedsrichtern zu vertrauen.
Nur den besten!
Adler_Steigflug schrieb:MolokoPlus schrieb:
Endlich: die langersehnte Stefan Lexa Choreo!
Ich freue mich!
Wird auch mal Zeit! Aber besser spät als nie...
Wir sollten es aber nicht mit den Jako Bengalos übertreiben.
vonNachtmahr1982 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:MolokoPlus schrieb:
Endlich: die langersehnte Stefan Lexa Choreo!
Ich freue mich!
Wird auch mal Zeit! Aber besser spät als nie...
Wir sollten es aber nicht mit den Jako Bengalos übertreiben.
Sind die jetzt erlaubt oder nicht?
Falls die Antwort "nein" sollte:
Lieber Herr Beuth, lieber Herr Bereswill,
der User vonNachtmahr1982 hat .... ähhh... derweil Schnupfen. Ähhhm, ja. Und immer wenn er niest, vertippt er sich, und aus "Trikot" wird aus Versehen "Bengalo". Gemeint sind somit Jako Trikots. Kein Grund zur Panik oder für unbesonnene Reaktionen.
Zudem möchte ich noch einmal betonen, dass wir KEINE Mainzer Fans an irgendwelche Bäume binden. Das ist vollkommener Mythos. Wir wollen nur unsere Lexa-Choreo aufführen.
Adler_Steigflug schrieb:
Zudem möchte ich noch einmal betonen, dass wir KEINE Mainzer Fans an irgendwelche Bäume binden. Das ist vollkommener Mythos. Wir wollen nur unsere Lexa-Choreo aufführen.
Nein, machen wir nicht. Der Grund ist allerdings nicht die Lexa-Choreo, vielmehr sind durch die vielen Heimspiele diese Saison schon alle Bäume belegt.
Endlich: die langersehnte Stefan Lexa Choreo!
Ich freue mich!
Ich freue mich!
MolokoPlus schrieb:
Endlich: die langersehnte Stefan Lexa Choreo!
Ich freue mich!
Wird auch mal Zeit! Aber besser spät als nie...
Adler_Steigflug schrieb:MolokoPlus schrieb:
Endlich: die langersehnte Stefan Lexa Choreo!
Ich freue mich!
Wird auch mal Zeit! Aber besser spät als nie...
Wir sollten es aber nicht mit den Jako Bengalos übertreiben.
Michael@Owen schrieb:Jaroos schrieb:Hyundaii30 schrieb:Matzel schrieb:
4 Spiele
Schön wärs.
Natürlich sind wir in Chelsea nicht chancenlos.
Aber die Pleite gestern war doch sehr ernüchternd und ein ordentlicher Knacks für das gute Selbstbewusstsein.
Habe Fest mit einem Punkt in Leverkusen gerechnet.
Meine Rechnung war.
Zuhause 1:1 gegen Chelsea (ja hatte ich genau so getippt.)
Auswärts 1:1 in Leverkusen.
Dann 2:2 in Chelsea und damit Einzug ins Finale.
Jetzt rechne ich eher mit einer 3 oder 4 zu 1 Niederlage in Chelsea.
Nach dem 1-0 für Chelsea oder eben dem Ausgleich brechen wir ein und werden vorgeführt, weil die Kräfte nicht reichen.
Jetzt nix zum Thema. Aber in Chelsea war ich noch nicht. In London hingegen schon
Falls das eine Einspielung darauf sein soll, dass der Ort Chelsea nicht existiert, liegst du leider falsch 😉
Du meinst den Stadtteil Chelsea? Chelsea spielt aber nicht dort, sondern in Fulham.
Jaroos schrieb:Michael@Owen schrieb:Jaroos schrieb:Hyundaii30 schrieb:Matzel schrieb:
4 Spiele
Schön wärs.
Natürlich sind wir in Chelsea nicht chancenlos.
Aber die Pleite gestern war doch sehr ernüchternd und ein ordentlicher Knacks für das gute Selbstbewusstsein.
Habe Fest mit einem Punkt in Leverkusen gerechnet.
Meine Rechnung war.
Zuhause 1:1 gegen Chelsea (ja hatte ich genau so getippt.)
Auswärts 1:1 in Leverkusen.
Dann 2:2 in Chelsea und damit Einzug ins Finale.
Jetzt rechne ich eher mit einer 3 oder 4 zu 1 Niederlage in Chelsea.
Nach dem 1-0 für Chelsea oder eben dem Ausgleich brechen wir ein und werden vorgeführt, weil die Kräfte nicht reichen.
Jetzt nix zum Thema. Aber in Chelsea war ich noch nicht. In London hingegen schon
Falls das eine Einspielung darauf sein soll, dass der Ort Chelsea nicht existiert, liegst du leider falsch 😉
Du meinst den Stadtteil Chelsea? Chelsea spielt aber nicht dort, sondern in Fulham.
Ah, das heißt, dass die Duelle gegen den FC Fulham von besonderer Brisanz sind? Nicht nur Stadtderby sondern auch Stadtteilderby.
Adler_Steigflug schrieb:
Ah, das heißt, dass die Duelle gegen den FC Fulham von besonderer Brisanz sind? Nicht nur Stadtderby sondern auch Stadtteilderby.
Jap. Das Duell ist Teil der West London Derbys mit 4 Teams. Wovon aber 2 nicht in der Premiere League spielen und Fulham verabschiedet sich diese Saison auch. Also ist nur noch Chelsea übrig.
Das wird das Team auch sicherlich tun. Realistisch ist aber ein Sieg in München eher nicht.