
Adler_Steigflug
12249
#
Adler_Steigflug
So lerne ich auch heute wieder was dazu. Der Herr Beuth heißt mit Vornamen Werner
Eine Niederlage musste ja früher oder später kommen. Lieber 2-4 in Lissabon was man im Rückspiel aufholen wird, als in der Bundesliga.
Natiwillmit schrieb:
Eine Niederlage musste ja früher oder später kommen. Lieber 2-4 in Lissabon was man im Rückspiel aufholen wird, als in der Bundesliga.
Wenn ich die Wahl gehabt hätte... wenn mir vor ein paar Wochen jemand gesagt hätte: Ihr verliert die Saison nicht mehr... außer noch einmal... danach fangt ihr euch wieder. Such dir auch, welche Partie es ist...
Ich hätte genau diese genommen. Ein Hinspiel auswärts im UEFA-Cup.
Gegen Augsburg MUSS wieder gewonnen werden... und das wird es auch!!!
Puh... beim Stand von 1:4 habe ich echt nur noch gebetet, dass wir noch eins machen. Ein 2:0 ist machbar. Schwer... aber nicht unmöglich.
Ein großer Tritt in den Hintern von N'Dicka für so einen Bock! Und ein Kopfschütteln bezüglich der Leistung, die Trapp teilweise zutage legte.
Aber kämpferisch war das top! Kostic ne 1. Paciencia ne 0,9... weil ne 1 für mich nicht gut genug ist.
Ein großer Tritt in den Hintern von N'Dicka für so einen Bock! Und ein Kopfschütteln bezüglich der Leistung, die Trapp teilweise zutage legte.
Aber kämpferisch war das top! Kostic ne 1. Paciencia ne 0,9... weil ne 1 für mich nicht gut genug ist.
Trapp verbockt uns das HF 😔
Sodele, ihr Bube und Mädcher… viel Spaß beim Gugge.
Merkwürdigerweise bin ich gerade die Ruhe selbst. Wird ein 2:2. Daheim dann ein 3:1. Alles easy. Keine Panik.
TNA_SGE schrieb:
Weiteres aus dem Adlerforum aus der Stadt am Meer:
„Wir sind noch keinem überlegen, das müssen wir auf dem Feld beweisen. Zu denken, dass Frankfurt Benfica unterlegen ist, ist schon ein Fehler.“
„Frankfurt ist vierter in der Ass-Liga, eine Liga, die uns weit überlegen ist. Wie oft hat Benfica gegen deutsche Teams gewonnen? Frankfurt hat dieses Jahr gezeigt, dass sie ein gutes Team haben. Und selbst wenn Benfica viele Spiele gewinnt, sehe ich nicht, wie man behaupten kann, dass Benfica das besseres Team sein soll. Für mich ist es 50/50 und ich denke, es wird für uns viel komplizierter sein als für Frankfurt.“
„Wir spielen verdammt schlecht und diese Frankfurter sind stärker als Belenenses, Tondela, Sports und Feirense. Sie wissen, wie man den Ball in den eigenen Reihen hält, und beherrschen das Umschaltspiel sehr gut. Wenn wir wie in den letzten Spielen auftreten, werden sie (Frankfurt) uns viel laufen lassen. Es wäre wichtig, ein frühes Tor zu erzielen.“
„Für die Deutschen (Frankfurt) könnte der Gewinn der Europa League in der nächsten Saison einen Platz in der Champions League garantieren. Bedeutet für die Frankfurter: Die Euro Leaugue hat für sie eine hohe Priorität. Wir spielen auch, um zu gewinnen - aber nicht um jeden Preis. Wir dürfen die Gesundheit unserer Spieler nicht für die nächsten Spiele gefährden.“
„Frankfurt hat seit Dezember nicht mehr verloren. In den Gruppen der Europa League haben sie alle 6 Partien in einer Gruppe mit Lazio und Marseille gewonnen. Dann Shakhtar und Inter haben sie auch geschlagen. Nur das beste Benfica der Saison könnte das Frankfurter Team bezwingen.“
Is schon irre, wenn man das liest. Vor gar nicht allzu langer Zeit wäre der Gedanke, dass Benfica Lissabon so über unsere Mannschaft schreibt, geradezu grotesk gewesen.
Jetzt ist es real.
Die anderen Beiträge aus dem Google-Übersetzer haben natürlich auch was.
AdlertraegerSGE schrieb:
Für die Deutschen (Frankfurt) könnte der Gewinn der Europa League in der nächsten Saison einen Platz in der Champions League garantieren.
Joa, wir haben ja sogar noch einen Plan B in der Hinterhand... also: falls es unerwarteter weise nicht mit dem Gewinnen der EL klappen sollte
prothurk schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Das 1:1 gegen Juve damals war auch mein allererster Besuch des Waldstadions Damals noch mit den herrlich hässlich gelben Trikots
In diesem Spiel sind es aber die hässlich roten Trikots gewesen, die zum Einsatz gekommen sind!
Ja, tatsächlich. Habe sogar eine Zusammenfassung des Spiels auf Youtube entdeckt
Das 1:1 gegen Juve damals war auch mein allererster Besuch des Waldstadions Damals noch mit den herrlich hässlich gelben Trikots
Heute ist der große Tag. Erste EL/UEFA-CUP Viertelfinal-Spiel seit ca. 19 Jahren und 1 Monat. Damals unterlag man im Rückspiel in Turin 3:0 und schied aus.
Es war eines der letzten Spiele unter Heynckes, nachdem Yeboah und Gaudino schon Geschichte waren und so der Sturm aus Jan Furtok bestand und sich im Mittelfeld neben Legenden wie Weber, Falkenmayer und Jay Jay auch Spieler wie Dickhaut, Flick und Legat tummelten, die jetzt auch in späteren 2. Liga Kadern nicht mehr positiv herausstachen oder herausgestochen hätten.
Und ich muss sagen, dass wir aus meiner Sicht einen Punkt erreicht haben, wo ich überzeugt sagen kann, dass wir eine bessere Mannschaft haben als damals.
Um dann auf das tatsächlich gedruckte zurück zu kommen. So beschäftigt sich Behrenbeck mit der Champions-League. Ich muss ja leider sagen, dass ich die Qualität dessen Artikel nicht größer sehe, als der von etwa 50 % der Schreiber im Forum.
Und so finde ich diesmal auch seine These am Ende etwas wirr.
Demnach werden Mannschaften dann schwächer, wenn sie etwas zu verlieren hätten, was nun in Bezug auf die Quali für die CL gilt.
Deshalb solle man nun die Quali für die CL intern als Ziel ausgeben, weil man sonst die Realität verkennen würde.
Und zudem soll man sich nun nicht überschätzen.
Abgesehen davon, dass ich aus allen Statements und Interviews, spätestens seit dem Stuttgart Spiel, heraushöre, dass die Quali zur CL längst intern als Ziel ausgegeben ist.
Aber den Schluss von Behrenbeck, dass Mannschaften schwächer werden, wenn Sie was verlieren können, um dann zu fordern, dass die Eintracht das höhere Ziel ausgeben soll, finde ich etwas wirr.
Aber Behrenbeck wittert die ganze Saison ja schon die Gefahr vom Einbruch. Erst war es, weil Hütter die Fitnesswerte nicht mehr so toll prüft wie Kovac. Dann war es ein drohender Einbruch, wenn man gegen Mailand ausscheidet. Und nun sind 4 Punkte auf den 5. Platz die große Gefahr, weil man ja schwächer wird, wenn man was zu verlieren hat.
Es war eines der letzten Spiele unter Heynckes, nachdem Yeboah und Gaudino schon Geschichte waren und so der Sturm aus Jan Furtok bestand und sich im Mittelfeld neben Legenden wie Weber, Falkenmayer und Jay Jay auch Spieler wie Dickhaut, Flick und Legat tummelten, die jetzt auch in späteren 2. Liga Kadern nicht mehr positiv herausstachen oder herausgestochen hätten.
Und ich muss sagen, dass wir aus meiner Sicht einen Punkt erreicht haben, wo ich überzeugt sagen kann, dass wir eine bessere Mannschaft haben als damals.
Um dann auf das tatsächlich gedruckte zurück zu kommen. So beschäftigt sich Behrenbeck mit der Champions-League. Ich muss ja leider sagen, dass ich die Qualität dessen Artikel nicht größer sehe, als der von etwa 50 % der Schreiber im Forum.
Und so finde ich diesmal auch seine These am Ende etwas wirr.
Demnach werden Mannschaften dann schwächer, wenn sie etwas zu verlieren hätten, was nun in Bezug auf die Quali für die CL gilt.
Deshalb solle man nun die Quali für die CL intern als Ziel ausgeben, weil man sonst die Realität verkennen würde.
Und zudem soll man sich nun nicht überschätzen.
Abgesehen davon, dass ich aus allen Statements und Interviews, spätestens seit dem Stuttgart Spiel, heraushöre, dass die Quali zur CL längst intern als Ziel ausgegeben ist.
Aber den Schluss von Behrenbeck, dass Mannschaften schwächer werden, wenn Sie was verlieren können, um dann zu fordern, dass die Eintracht das höhere Ziel ausgeben soll, finde ich etwas wirr.
Aber Behrenbeck wittert die ganze Saison ja schon die Gefahr vom Einbruch. Erst war es, weil Hütter die Fitnesswerte nicht mehr so toll prüft wie Kovac. Dann war es ein drohender Einbruch, wenn man gegen Mailand ausscheidet. Und nun sind 4 Punkte auf den 5. Platz die große Gefahr, weil man ja schwächer wird, wenn man was zu verlieren hat.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Heute ist der große Tag. Erste EL/UEFA-CUP Viertelfinal-Spiel seit ca. 19 Jahren und 1 Monat.
???
Dat is schon a bisserl länger her... März/April 2000 befanden wir uns mit Quälix im Abstiegskampf.
Adler_Steigflug schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Heute ist der große Tag. Erste EL/UEFA-CUP Viertelfinal-Spiel seit ca. 19 Jahren und 1 Monat.
???
Dat is schon a bisserl länger her... März/April 2000 befanden wir uns mit Quälix im Abstiegskampf.
Sind es nicht schon 24 Jahre oder trügt mich meine Erinnerung...?
Angriff ist die beste Verteidigung
Und auch ein 2:2 wäre schon Gold wert, denn dann wäre Benfica gezwungen, bei uns im Hexenkessel mit offenem Visier zu fighten.
Und auch ein 2:2 wäre schon Gold wert, denn dann wäre Benfica gezwungen, bei uns im Hexenkessel mit offenem Visier zu fighten.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.
So isses. Der Titel launische Diva ergab sich aus der Unberechenbarkeit. Heute Fußball zelebrieren und gegen die Großen gewinnen, morgen gegen die Kleinen verlieren oder auch nicht. Die Eskapaden aus den Chaos-Zeiten haben damit nix zu tun.
fastmeister92 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.
So isses. Der Titel launische Diva ergab sich aus der Unberechenbarkeit. Heute Fußball zelebrieren und gegen die Großen gewinnen, morgen gegen die Kleinen verlieren oder auch nicht. Die Eskapaden aus den Chaos-Zeiten haben damit nix zu tun.
Tja, die "launische Diva" hatte ich dann auch schon recht früh mitbekommen: In der selben Saison die Bayern 4:1 weggeledert (Habe noch eine Kutte, die ich in Ehren halte, mit einem Sticker "Frankfurt - Bayern 4:1 - Ich war dabei") in der wir dann auch erstmals abgestiegen sind... und als wir unsere Allüren mit einem bodenständigen Trainer wie Ehrmantraut scheinbar beendet hatten, schmiss dann so ein Franzosenschmock ihn raus, um ihn durch den Taktikfuchs Fanz zu ersetzen.
Adler_Steigflug schrieb:fastmeister92 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.
So isses. Der Titel launische Diva ergab sich aus der Unberechenbarkeit. Heute Fußball zelebrieren und gegen die Großen gewinnen, morgen gegen die Kleinen verlieren oder auch nicht. Die Eskapaden aus den Chaos-Zeiten haben damit nix zu tun.
Tja, die "launische Diva" hatte ich dann auch schon recht früh mitbekommen: In der selben Saison die Bayern 4:1 weggeledert (Habe noch eine Kutte, die ich in Ehren halte, mit einem Sticker "Frankfurt - Bayern 4:1 - Ich war dabei") in der wir dann auch erstmals abgestiegen sind... und als wir unsere Allüren mit einem bodenständigen Trainer wie Ehrmantraut scheinbar beendet hatten, schmiss dann so ein Franzosenschmock ihn raus, um ihn durch den Taktikfuchs Fanz zu ersetzen.
Gandhi war einfach zu bieder für die hochfliegenden Pläne des genialen, mit internationalem Touch versehenen Duos Rohr/Fanz.....die zwei verkörpern für mich das dunkelste Kapitel überhaupt....diese Lusche war gerade mal 4 Monate da und holte 6 Pkt. aus neun Spielen...was für eine Granate...und der Mannemer Franzose durfte 6 Monate lang seine Ahnungslosigkeit pflegen und einen Trümmerhaufen hinterlassen...bei beiden kommt mir heute noch die Galle hoch.....
Schlumifixtrunk: Gepritzter Äpfelwein von dem Kelkheimer Gasthaus "zum Taunus" in meinem Eintracht-Gerippten
Tritt auch von den UEFA- und FIFA-Ämtern ab. Konsequent.
Lustig aber seine Begründung
"Es geht mir vor allem darum, den guten Ruf der UEFA zu schützen"
Lustig aber seine Begründung
"Es geht mir vor allem darum, den guten Ruf der UEFA zu schützen"
SGE_Werner schrieb:
Tritt auch von den UEFA- und FIFA-Ämtern ab. Konsequent.
Lustig aber seine Begründung
"Es geht mir vor allem darum, den guten Ruf der UEFA zu schützen"
Na super, und ich lese das während ich einen Kaffee-Drink zu mir nehme. Da bitzelt eklig in der Nase, wenn man sich daraufhin verschluckt!
Kommen wir doch einfach auf den gemeinsamen Nenner: Langweilig wurde es mit der Eintracht bisher selten. Ob 50 Jahre dabei oder 25 Jahre dabei.
Für mich hat sich auch trotz dieser Wahnsinnstrecke noch absolut kein Gewöhnungseffekt eingestellt. Ich rechne jetzt jeden Spieltag damit, dass diese Strecke reißt. Innerlich macht mich das ganz hibbelisch. Denn keine positive Strecke währt für immer. Ich hatte nur gehofft, dass es weder Schalke noch Stuttgart wird, wo wir verlieren. Ich kann es mir gegen Augsburg nur schwer vorstellen... aber wir sind personell etwas angeschlagen, haben dann ein paar Tage davor das Benfica-Spiel in den Knochen und müssen die Konzentration hoch halten. Ja, eigentlich ein Pflichtdreier... ich werde auch auf einen Sieg auf der Arbeit tippen. Selbstverständlich ist das für mich aber nicht.
Für mich hat sich auch trotz dieser Wahnsinnstrecke noch absolut kein Gewöhnungseffekt eingestellt. Ich rechne jetzt jeden Spieltag damit, dass diese Strecke reißt. Innerlich macht mich das ganz hibbelisch. Denn keine positive Strecke währt für immer. Ich hatte nur gehofft, dass es weder Schalke noch Stuttgart wird, wo wir verlieren. Ich kann es mir gegen Augsburg nur schwer vorstellen... aber wir sind personell etwas angeschlagen, haben dann ein paar Tage davor das Benfica-Spiel in den Knochen und müssen die Konzentration hoch halten. Ja, eigentlich ein Pflichtdreier... ich werde auch auf einen Sieg auf der Arbeit tippen. Selbstverständlich ist das für mich aber nicht.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.
Den Titel bekam sie aus meiner Erinnerung heraus auch und besonders aus weniger sportlichen Aspekten. Ich denke da u.a. an ein Klofenster oder einen Schlag auf der Bühne
SamuelMumm schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.
Den Titel bekam sie aus meiner Erinnerung heraus auch und besonders aus weniger sportlichen Aspekten. Ich denke da u.a. an ein Klofenster oder einen Schlag auf der Bühne
Unter diesen Gesichtspunkten haben wir diese Titulierung schon vor Jahren hübsch verpackt, mit einem Schleifchen versehen und zeremoniell an den HSV übergeben. 😄
Adler_Steigflug schrieb:SamuelMumm schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.
Den Titel bekam sie aus meiner Erinnerung heraus auch und besonders aus weniger sportlichen Aspekten. Ich denke da u.a. an ein Klofenster oder einen Schlag auf der Bühne
Unter diesen Gesichtspunkten haben wir diese Titulierung schon vor Jahren hübsch verpackt, mit einem Schleifchen versehen und zeremoniell an den HSV übergeben. 😄
Die Kündigung vom Scheppe durch das Klofenster hatte zwar durchaus kreativen Charakter und der Hammer bei der MV damals passte insgesamt in das ganze damalige Chaos....es geht halt auch mal innovativ und turbulent zu.......aber mit Diva hat das, zumindest sportlich gesehen, nichts zu tun....
Forum „SerBenfiquista.com - Fórum de adeptos do Sport Lisboa e Benfica“
Thread „LE 1/4 de Final 1ª Mão: SL Benfica - Frankfurt, 11Abr. Qui. 20h00 *SIC*“
S. 55 (Übersetzung mit Google Übersetzer)
http://https://serbenfiquista.com/forum/geral/1/le-14-de-final-1a-mao-sl-benfica-frankfurt-11abr-qui-20h00-sic/64107/810
Alle sind mit einem One-Hit-Wunder aus der Mitte des Wursttisches beschissen.
Lächerlich Wenn wir gegen Liverpool gespielt haben, war es anscheinend nicht wahr?
Die Mitte des Tisches ist nicht ganz richtig ... sie stehen auf Platz 4. und gut spielen ...
aber gut, wir wissen auch, wie man gut spielt. und gegen Mannschaften, die im Allgemeinen spielen, sind wir besser ...
Okay, aber es ist ein one Hit wonder.
In der vergangenen Saison schon gut gespielt und konsequent weiterentwickelt ...
aber nichts zu achselzucken. spielen um zu gewinnen.
Sie könnten sogar am 1. Platz sein. Wer ist Frankfurt neben Benfica? Wenn wir alle verschwommen sind, weil wir mit dem 4. Platz Deutscher in der LE spielen werden, ist es besser, die Türen zu schließen. Benfica besteht diese Krawatte einfach nicht, wenn es mit der gleichen Haltung der Scheiße weitergeht.
spielt mit Yuri und André Almeida, um zu sehen, ob sie uns nicht dazu bringen, die Kurven zu tanzen.
Ehrlich gesagt ist es ein hartes Spiel. Ohne Gabriel noch mehr.
Ich denke, wir haben alles, um zu gewinnen.
Wenn Lage für die Meisterschaft Einsparungen erzielt, müssen wir respektieren ... was ich möchte, ist ein nationaler Meister.
Natürlich müssen Sie einige Teile der 11 verwalten und ausführen, die sich in Spuren befinden. Verwalten Sie den Kader rund um den Kalender und die Ziele.
Ich habe kein einziges Spiel von E. Frankfurt gesehen, aber ihre Position in der Bundesliga und ihre Leistung in LE sagen viel über den Wert des Teams aus.
Nur ein Benfica in der maximalen Stärke kann die Deutschen schlagen, was nicht passieren wird, die oberste Priorität ist die Tugão. Lage hat schon gestanden.
Ich träume für den Tag, dass wir ohne den Druck der Tugão an einem europäischen Wettbewerb teilnehmen können. Es wird nicht passieren.
Aber passiert das nicht 95% der europäischen Topteams?
Was Sie beschreiben, ist eine Utopie.
Geben Sie immer mit Ausreden der Priorität von Tugao ein ... immer das gleiche Gespräch, um später zu sagen, dass es gut gemacht wurde, sich auf die Meisterschaft zu konzentrieren.
Diese Einstellung ist von einem mittleren Club und nicht von einem Club mit der Größe der Benfica. Priorisieren Sie in einem Wettbewerb, in dem normalerweise 95% der Teams unseren unterlegen sind (ohne die Teams verringern zu müssen, aber dies ist die Realität), sagt viel über unsere Ambitionen.
Ein außer-häuslicher Wettbewerb sollte (fast) immer Vorrang haben ...
Utopie?
Sie sehen die Einstufung der Schweine in der Zeit, in der die Champions und LE gewonnen wurden.
In LE befindet sich Neapel derzeit auf dem 2. Platz in der Serie A.
In den Champions sind Barça und Juventus auch in den jeweiligen Meisterschaften sicher.
Die Favoriten also.
Wenn wir Angst vor Frankfurt haben, sind wir nicht im Wettbewerb um irgendetwas ... Sie können eine gute Mannschaft haben und gut spielen, aber wir sind Benfica!
Wir müssen sie durchgehen und das Spiel in unserem Haus gewinnen
Nur um zu sagen, dass andere Fans vor dem gestrigen Spiel im Rampenlicht standen, um den Premier League-Leader zu gewinnen, und mit einem Rekord, der niemals endet.
Es scheint, dass wir hier im Forum einen Rechner in der Hand haben und überlegen, Spieler für die Meisterschaft zu retten ... gegen das Bundesliga-Viertelfinale.
Wollen Sie damit zeigen, dass wir besser sind?
Thread „LE 1/4 de Final 1ª Mão: SL Benfica - Frankfurt, 11Abr. Qui. 20h00 *SIC*“
S. 55 (Übersetzung mit Google Übersetzer)
http://https://serbenfiquista.com/forum/geral/1/le-14-de-final-1a-mao-sl-benfica-frankfurt-11abr-qui-20h00-sic/64107/810
Alle sind mit einem One-Hit-Wunder aus der Mitte des Wursttisches beschissen.
Lächerlich Wenn wir gegen Liverpool gespielt haben, war es anscheinend nicht wahr?
Die Mitte des Tisches ist nicht ganz richtig ... sie stehen auf Platz 4. und gut spielen ...
aber gut, wir wissen auch, wie man gut spielt. und gegen Mannschaften, die im Allgemeinen spielen, sind wir besser ...
Okay, aber es ist ein one Hit wonder.
In der vergangenen Saison schon gut gespielt und konsequent weiterentwickelt ...
aber nichts zu achselzucken. spielen um zu gewinnen.
Sie könnten sogar am 1. Platz sein. Wer ist Frankfurt neben Benfica? Wenn wir alle verschwommen sind, weil wir mit dem 4. Platz Deutscher in der LE spielen werden, ist es besser, die Türen zu schließen. Benfica besteht diese Krawatte einfach nicht, wenn es mit der gleichen Haltung der Scheiße weitergeht.
spielt mit Yuri und André Almeida, um zu sehen, ob sie uns nicht dazu bringen, die Kurven zu tanzen.
Ehrlich gesagt ist es ein hartes Spiel. Ohne Gabriel noch mehr.
Ich denke, wir haben alles, um zu gewinnen.
Wenn Lage für die Meisterschaft Einsparungen erzielt, müssen wir respektieren ... was ich möchte, ist ein nationaler Meister.
Natürlich müssen Sie einige Teile der 11 verwalten und ausführen, die sich in Spuren befinden. Verwalten Sie den Kader rund um den Kalender und die Ziele.
Ich habe kein einziges Spiel von E. Frankfurt gesehen, aber ihre Position in der Bundesliga und ihre Leistung in LE sagen viel über den Wert des Teams aus.
Nur ein Benfica in der maximalen Stärke kann die Deutschen schlagen, was nicht passieren wird, die oberste Priorität ist die Tugão. Lage hat schon gestanden.
Ich träume für den Tag, dass wir ohne den Druck der Tugão an einem europäischen Wettbewerb teilnehmen können. Es wird nicht passieren.
Aber passiert das nicht 95% der europäischen Topteams?
Was Sie beschreiben, ist eine Utopie.
Geben Sie immer mit Ausreden der Priorität von Tugao ein ... immer das gleiche Gespräch, um später zu sagen, dass es gut gemacht wurde, sich auf die Meisterschaft zu konzentrieren.
Diese Einstellung ist von einem mittleren Club und nicht von einem Club mit der Größe der Benfica. Priorisieren Sie in einem Wettbewerb, in dem normalerweise 95% der Teams unseren unterlegen sind (ohne die Teams verringern zu müssen, aber dies ist die Realität), sagt viel über unsere Ambitionen.
Ein außer-häuslicher Wettbewerb sollte (fast) immer Vorrang haben ...
Utopie?
Sie sehen die Einstufung der Schweine in der Zeit, in der die Champions und LE gewonnen wurden.
In LE befindet sich Neapel derzeit auf dem 2. Platz in der Serie A.
In den Champions sind Barça und Juventus auch in den jeweiligen Meisterschaften sicher.
Die Favoriten also.
Wenn wir Angst vor Frankfurt haben, sind wir nicht im Wettbewerb um irgendetwas ... Sie können eine gute Mannschaft haben und gut spielen, aber wir sind Benfica!
Wir müssen sie durchgehen und das Spiel in unserem Haus gewinnen
Nur um zu sagen, dass andere Fans vor dem gestrigen Spiel im Rampenlicht standen, um den Premier League-Leader zu gewinnen, und mit einem Rekord, der niemals endet.
Es scheint, dass wir hier im Forum einen Rechner in der Hand haben und überlegen, Spieler für die Meisterschaft zu retten ... gegen das Bundesliga-Viertelfinale.
Wollen Sie damit zeigen, dass wir besser sind?
*Kopf kratz*
Welches One-Hit-Wonder hat auf den Wursttisch geschissen?
Welches One-Hit-Wonder hat auf den Wursttisch geschissen?
Mich dünkt, der Begriff Diva wird hier durchaus sehr unterschiedlich verstanden.
SamuelMumm schrieb:
Mich dünkt, der Begriff Diva wird hier durchaus sehr unterschiedlich verstanden.
Keine Ahnung. Um diese These zu belegen oder widerlegen, müsste man erst einmal wissen, was auch andere unter diesem Begriff verstehen und mit der Eintracht in Verbindung bringen.
Diva = launischer Mensch. Also eine Type, die man nur schwer berechnen kann.
Im Groben würde ich sagen: Immer dann wenn die Eintracht Erfolgsphasen hatte, drehte sie durch, konnte damit nicht umgehen und diese Phasen nur selten lange halten. Von der letzten Hochphase Anfang der 90er habe ich nur noch den Endausläufer mitbekommen. Aus der Erfahrung kann ich da aber tatsächlich nicht mitsprechen, sorry.
Im Feinen würde ich sagen: Die Eintracht gewinnt gerne die Partien, mit der kein Mensch rechnet, verliert dafür aber Partien, die man nicht hergeben darf. So wie jetzt die Partie gegen Augsburg
Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.
Den Titel bekam sie aus meiner Erinnerung heraus auch und besonders aus weniger sportlichen Aspekten. Ich denke da u.a. an ein Klofenster oder einen Schlag auf der Bühne
Adler_Steigflug schrieb:
Ich ging jetzt immer davon aus, dass die Eintracht den Beinamen "launische Diva" unter diesen Aspekten bekam.
So isses. Der Titel launische Diva ergab sich aus der Unberechenbarkeit. Heute Fußball zelebrieren und gegen die Großen gewinnen, morgen gegen die Kleinen verlieren oder auch nicht. Die Eskapaden aus den Chaos-Zeiten haben damit nix zu tun.
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:Es gibt schon Zeitgenossen, welche nur die Eintracht als deutschen Verein in einem europäischen Wettbewerb kennen.
aber neue Generationen
Ist doch schön, wenn man sich unvoreingenommen über die gegenwärtige Situation freut...ich kann den jungen Leuten da keinen Vorwurf machen, da sie es ja nicht besser wissen können....mir ist das jedenfalls lieber als diese Besserwisser, die glauben, Zeiten beurteilen zu können, die sie gar nicht aus eigenem Erleben kennen....Klugscheißerei ist auch eines der Grundübel heutzutage....
Naja, als Eintracht-Fan seit ca. 1994 zähle ich mich mal zu der jüngeren Generation hier. Bis zum 19.05.2018 kannte ich das Gefühl eines Titelgewinns noch gar nicht... oder überhaupt das Gefühl eines größeren Erfolges. Die Erfolge bis dahin waren 2 Pokalfinalteilnahmen und die reinen EL- bzw. UEFA-Cup-Teilnahmen. Oh, warte: Meister der 2. Liga 1998 (ein Titel, den die Eintracht gefälligst NIE WIEDER holen soll!).
Dagegen stehen 4 Abstiege, eine Relegationsteilnahme, ein Beinahe-Lizenzentzug, diverse Verantwortliche, die ich gerne in die Wüste geschickt hätte und jede Menge Beton.
Aber ja.. so gesehen kenne ich die Eintracht als Diva tatsächlich kaum. Eher als angeschlagenen Boxer, der ab und an versucht, wieder aufzustehen.
Dagegen stehen 4 Abstiege, eine Relegationsteilnahme, ein Beinahe-Lizenzentzug, diverse Verantwortliche, die ich gerne in die Wüste geschickt hätte und jede Menge Beton.
Aber ja.. so gesehen kenne ich die Eintracht als Diva tatsächlich kaum. Eher als angeschlagenen Boxer, der ab und an versucht, wieder aufzustehen.
touch7 schrieb:
Bei Manchen spuckt hier noch das Zementgespenst herum
Ich spucke zurück!