>

Adler_Steigflug

12249

#
Eintracht, ich liebe dich!
#
Europapokaaaaaaaaaal
Europapokaaaaaaaaaal
Europapokaaaaaaaaaal
#
Geo-Adler schrieb:

Europapokaaaaaaaaaal
Europapokaaaaaaaaaal
Europapokaaaaaaaaaal



https://www.youtube.com/watch?v=1Ojyi8ROLIs&t=45s

Wurde grob geschätzt schon 100 mal von mir gepostet... weitere 10.000 werden noch folgen!

Euch viel Spaß beim Gugge. Drückt die Daumen. Ich bin jetzt aber schon stolz, was die Gruppe erreicht hat!
#
hawischer schrieb:

"Notre-Dame, diese zu Stein geronnene abendländische Kunst und Geschichte, steht im Zentrum des Zentrums einer Nation, die um König und Kirche herum errichtet wurde, wobei die Kathedrale auch für viele Agnostiker und atheistische Franzosen ein wichtiger Teil ihres Lebens ist. Sie steht für französische Exzellenz und Eleganz, für einen hochfliegenden Geist, der zugleich in der Lage ist, Festes, Beständiges zu schaffen."
Man mag das für albern halten, sollte es dennoch respektieren.

Genau damit tue ich mich halt schwer. Man vereinnahmt mal flugs die Leistungen von Menschen für nationale Zwecke. Die "Nation, die um König und Kirche herum errichtet wurde" hat "weiß Gott" ebenso viel Unheil angerichtet wie Großes und Gutes geschaffen. Und natürlich kennt man die "französische Exzellenz und Eleganz" und ihren "hochfliegenden Geist". Man kennt aus Frankreich aber auch anderes.
So wie bei allen anderen Nationen dieser Welt auch. Warum "in Gottes Namen" kann man dieses Nationengedöns nicht einfach mal weglassen?
Bullshit.

Im Übrigen darf ich noch auf den großen Zwiespalt hinweisen, der auch mir innewohnt: die meisten großen Bauwerke dieser Welt sind mit zahllosen Opfern von Menschen errichtet und meist mit Geldern erbaut worden, die dem "Volk" zuvor abgepresst oder auf andere Weise weggenommen worden sind. Auch daran sollte man sich immer erinnern, wenn auch die "Trauer" über Zerstörung oder Verlust noch so groß sein möge. Auf der anderen Seite gäbe es ohne dieses brutale Vorgehen die meisten großen Kulturdenkmäler bedauerlicherweise  nicht.
Ein Zwiespalt, der es gebietet, seinen "Stolz" und erst recht seinen "nationalen Stolz" auf solche Dinge in gewissen Grenzen zu halten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

hawischer schrieb:

"Notre-Dame, diese zu Stein geronnene abendländische Kunst und Geschichte, steht im Zentrum des Zentrums einer Nation, die um König und Kirche herum errichtet wurde, wobei die Kathedrale auch für viele Agnostiker und atheistische Franzosen ein wichtiger Teil ihres Lebens ist. Sie steht für französische Exzellenz und Eleganz, für einen hochfliegenden Geist, der zugleich in der Lage ist, Festes, Beständiges zu schaffen."
Man mag das für albern halten, sollte es dennoch respektieren.

Genau damit tue ich mich halt schwer. Man vereinnahmt mal flugs die Leistungen von Menschen für nationale Zwecke. Die "Nation, die um König und Kirche herum errichtet wurde" hat "weiß Gott" ebenso viel Unheil angerichtet wie Großes und Gutes geschaffen. Und natürlich kennt man die "französische Exzellenz und Eleganz" und ihren "hochfliegenden Geist". Man kennt aus Frankreich aber auch anderes.
So wie bei allen anderen Nationen dieser Welt auch. Warum "in Gottes Namen" kann man dieses Nationengedöns nicht einfach mal weglassen?
Bullshit.

Im Übrigen darf ich noch auf den großen Zwiespalt hinweisen, der auch mir innewohnt: die meisten großen Bauwerke dieser Welt sind mit zahllosen Opfern von Menschen errichtet und meist mit Geldern erbaut worden, die dem "Volk" zuvor abgepresst oder auf andere Weise weggenommen worden sind. Auch daran sollte man sich immer erinnern, wenn auch die "Trauer" über Zerstörung oder Verlust noch so groß sein möge. Auf der anderen Seite gäbe es ohne dieses brutale Vorgehen die meisten großen Kulturdenkmäler bedauerlicherweise  nicht.
Ein Zwiespalt, der es gebietet, seinen "Stolz" und erst recht seinen "nationalen Stolz" auf solche Dinge in gewissen Grenzen zu halten.


Nichtsdestotrotz ist solch ein Bauwerk ein Zeitzeuge. Man kann solch einem Bauwerk gerne mit Skepsis begegnen. Ich verspüre immer eine Art Ehrfurcht. Und Dankbarkeit, dass wir auf ein mehrere Hundert Jahre altes Zeugnis blicken dürfen. Und das hat jetzt erstmal nichts mit einer Verklärung oder der Ausblendung zu tun, unter welchen widrigen Umständen ein solches Bauwerk errichtet worden ist.
Es ist Teil der europäischen Geschichte. Denn unter DIESEN Gesichtspunkten darf man dann auch kein KZ besuchen. Für mich ist es aber unerlässlich, dies schon einmal getan zu haben. Sich mit der Geschichte und den Umständen zu befassen.


#
Anti7et schrieb:

The Cult - She Sells Sanctuary


https://youtu.be/Lwf7DmM2TGM

Sollte dir gefallen


In Sachen New Wave bleibt für mich das Album "Script of the Bridge" von The Chameleons aus dem Jahr 1983 ungeschlagen. Die LP hatte ich für müde 2 EUR aus einem Flohmarktstand gezogen. Das beste Preis-Leistungsverhältnis ever!

The Chameleons - Second Skin
https://www.youtube.com/watch?v=ldLk0rQORHY
#
Mein Tipp:

Endstand nach 90 Minuten: 4:2 für die Eintracht.
Das 5:2 dann in Minute 118.

#
Boom Baby!

https://www.youtube.com/watch?v=GfPg5LjGYz8

Gibt es eigentlich genug rote Teppiche, die man vor Bobic, Ben Manga, Hütter etc. ausrollen kann?
#
„Beim tollen 3:2 im Länderspiel in den Niederlanden standen fünf Bayern-Spieler in der Startelf, darunter nur der ältere Manuel Neuer sowie vier Junge: Joshua Kimmich, Niklas Süle, Leon Goretzka und Serge Gnabry, alle Jahrgang 1995. Kein anderer Verein stellte mehr als einen Spieler“, betont Hoeneß.


Is scho recht, Uli. Bloß muss Bayern dann auch ein paar Kerzen aufstellen, dass die Konkurrenz weiter solche Spieler ausbildet.
#
Raggamuffin schrieb:

„Beim tollen 3:2 im Länderspiel in den Niederlanden standen fünf Bayern-Spieler in der Startelf, darunter nur der ältere Manuel Neuer sowie vier Junge: Joshua Kimmich, Niklas Süle, Leon Goretzka und Serge Gnabry, alle Jahrgang 1995. Kein anderer Verein stellte mehr als einen Spieler“, betont Hoeneß.


Is scho recht, Uli. Bloß muss Bayern dann auch ein paar Kerzen aufstellen, dass die Konkurrenz weiter solche Spieler ausbildet.


Und bei der 2:0 Niederlage von "der Mannschaft" gegen Südkorea standen damals 6 Bayern auf dem Platz. Und nun?

Hoeneß unterstreicht mit dieser Aussage eigentlich kein Qualitätsmerkmal, sondern die Worte "parteiisch", "befangen" und "Klüngel" in Bezug auf den DFB. Immerhin muss man das auch einmal honorieren.
#
Also ich lese ja in etlichen Foren mit, auch jetzt.
Speziell auf türkischen Nachrichtenkommentar-/Facebookseiten zeigt man sehr große Anteilnahme an dem Verlust eines historisch bedeutsamen Gebäudes.

Widerlich sind die Kommentare deutscher Idioten/Nazis in Politikforen, die Frankreich das jetzt gönnen und feixen, damit sie sehen, wie es 1945 für ihre Großeltern war.

Erbaulich ist, dass die destruktiven und hassenden Kommentare eine zum Glück verschwindend geringe Minderheit sind und positive wohlwollende Gedanken eigentlich von allen Seiten bekundet werden.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Widerlich sind die Kommentare deutscher Idioten/Nazis in Politikforen, die Frankreich das jetzt gönnen und feixen, damit sie sehen, wie es 1945 für ihre Großeltern war.


Aha, weil diese Hirnis auch so viel mit dem zweiten Weltkrieg zu tun hatten... wo sie wohl die Kommentare auf ihrem Smartphone tippten, während sie bei Mc Doof ein Royal TS Menü schnabulierten.
Einfache Gemüter, die mit Kultur nix am Hut haben, stören sich dann wohl auch nicht an der Zerstörung dieser. Wichtig ist, dass man irgendeinem Ideal hinterher rennt, das man höchstwahrscheinlich noch nicht einmal versteht.

Die Schäden an Notre Dame sind für mich eine Katastrophe, was den Erhalt von Kulturgut angeht. Erfreulicherweise hatte man noch Glück im Unglück. Die meisten historischen Güter wurden gerettet, die zwei Glockentürme sind unbeschädigt.
Es ist ein harter Beweis für die Vergänglichkeit der Dinge... und wie Flammen an nur einem Tag zerstören kann, was in 150 Jahren aufgebaut wurde.
#
ist dieser Threadtitel mit Herrn Beuth abgestimmt?
#
Tafelberg schrieb:

ist dieser Threadtitel mit Herrn Beuth abgestimmt?


Korrigieren wir doch einfach auf: "Waldstadion - Ein Kessel, der zu Damen mit Magie-, Tier- und Naturaffinität gehört".
#
Ich hoffe jedenfalls, dass das Team sich schüttelt und nächste Woche wieder frohen Mutes und mit Selbstvertrauen an die Sache geht.

Wenn das Team wie manche Fans denkt, dass Platz 4 jetzt eh verloren ist, dann brauchen wir wirklich nicht mehr anzutreten.
Ich werde morgen auf Arbeit wieder ne Menge Stuttgarter Fans treffen, die unsere Probleme echt gerne hätten.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich hoffe jedenfalls, dass das Team sich schüttelt und nächste Woche wieder frohen Mutes und mit Selbstvertrauen an die Sache geht.

Wenn das Team wie manche Fans denkt, dass Platz 4 jetzt eh verloren ist, dann brauchen wir wirklich nicht mehr anzutreten.
Ich werde morgen auf Arbeit wieder ne Menge Stuttgarter Fans treffen, die unsere Probleme echt gerne hätten.


Eben!
#
SamuelMumm schrieb:

Nun sind die Heulsusen und Schwarzmaler wieder da. q.e.e.

Ich habe das Gefühl, die haben nur darauf gewartet.
#
Afrigaaner schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Nun sind die Heulsusen und Schwarzmaler wieder da. q.e.e.

Ich habe das Gefühl, die haben nur darauf gewartet.


So eine Art Samenstau
#
Sind wir Vierter? Ja. Haben wir noch 5 Spiele? Ja. Können wir das also noch packen? Ja. Herrgott im Himmel.
#
skyeagle schrieb:

Sind wir Vierter? Ja. Haben wir noch 5 Spiele? Ja. Können wir das also noch packen? Ja. Herrgott im Himmel.


Und Platz 5 oder 6 würde ich auch feiern!
#
Rollt den Teppich aus... die Diva ist zurück
#
Zola Jesus kannte ich bisher nur den Namen nach. Danke für den Tipp.

Wenn man dieses versponnene Schwelgen mag, könnten auch Esben And The Witch etwas sein, die in einigen Liedern rauher und schroffer daherkommen. Neben Gothic-Anleihen finden sich gelegentlich in Instrumentalpassagen auch Spuren von Black Metal. Live ein Erlebnis:

Esben And The Witch - Yellow Wood

https://youtu.be/-VHsbhM6o9A

Esben And The Witch - No Dog

https://youtu.be/WckSWlEf2nM
#
Ja, es gibt so einiges, dass ähnlich wie Zola Jesus ist:

Austra - Beat and the pulse

https://www.youtube.com/watch?v=khT-s-3E8Uw

Stahlr - Into the black

https://www.youtube.com/watch?v=fmX0eJ4qQCE

Prudence - Her desire

https://www.youtube.com/watch?v=NC2tiyqslNA
#
Augsburg wegbolzen!
#
Misanthrop schrieb:

deddy32 schrieb:

Ich mach mir da keine große Sorgen wenn Haller ein paar Spiele nicht spielt , wir haben mit Paciencia einen guten und gleichwertigen Ersatz .

Bei aller Wertschätzung für Paciencia, aber das halte ich doch für eine steile These.

Paciencia ist wirklich ein Guter und in puncto Torgefahr sehe ich ihn auf einem Level mit Haller. Aber was das festmachen und weiterleiten von Bällen angeht, ist Haller noch auf einem anderen Level.
#
Uwes Bein schrieb:

Misanthrop schrieb:

deddy32 schrieb:

Ich mach mir da keine große Sorgen wenn Haller ein paar Spiele nicht spielt , wir haben mit Paciencia einen guten und gleichwertigen Ersatz .

Bei aller Wertschätzung für Paciencia, aber das halte ich doch für eine steile These.

Paciencia ist wirklich ein Guter und in puncto Torgefahr sehe ich ihn auf einem Level mit Haller. Aber was das festmachen und weiterleiten von Bällen angeht, ist Haller noch auf einem anderen Level.


Also, unter diesem Gesichtspunkt hatte mir die Szene in dem Link (ab Minute 2:29) sehr gut gefallen! Da setzt sich Pacienca gegen 3 Mann durch, hält den Ball, hat die Ruhe und die Übersicht, zu Rode zwecks Doppelpass zurück zu spielen, um dann präzise zu dem links gestarteten Kostic durchzustecken (der das 3:4 in der Szene ruhig hätte machen dürfen!).
https://www.youtube.com/watch?v=U6ZOU_IbqUg#t=2m29s
#
Endless schrieb:

Und ich finde es absolut geil, dass Huetter unser Trainer ist.

Absolut, ich auch
Endless schrieb:

Fuer mich sowas wie Veh 3.0

Um Gottes Willen! Ich fand schon Veh 2.0 beschissen: Angsthasenfußball, ewiges Fordern von Verstärkungen und vollkommen deplatziertes Ausrufen des Abstiegskampfes nach wenigen Spieltagen. Es war zum Heulen.
#
Haliaeetus schrieb:

Endless schrieb:

Fuer mich sowas wie Veh 3.0

Um Gottes Willen! Ich fand schon Veh 2.0 beschissen: Angsthasenfußball, ewiges Fordern von Verstärkungen und vollkommen deplatziertes Ausrufen des Abstiegskampfes nach wenigen Spieltagen. Es war zum Heulen.


Aber hallo! Als nächste Stufe vergleicht man Hütter noch mit Andermatt, Fanz oder Skibbe.
#
Was mir auffiel das selbst unsere schnellen Spieler denen im Sprint keinen Meter abnehmen konnten.
Weder Ante,Luka noch Abraham und Hinti.
Die waren schon nicht schlecht.
Aber bei denen klappte nach dem Platzverweis auch alles.
Glaube aber fest daran das wir das packen.
Die ersten 20 Minuten 11 gg 11 haben die kein Land gesehen.
Ich glaube auch das deren Torwart in unserem Hexenkessel ein Schwachpunkt ist.
Freud mich schon auf Donnerstag.
Aber erst mal FCA nicht vergessen.
Ist fast noch wichtiger.
#
grossaadla schrieb:

Aber erst mal FCA nicht vergessen.
Ist fast noch wichtiger.


Ist für mich definitiv wichtiger! Ab jetzt geht es darum, ob wir nächste Saison gegen Barcelona, einen F91 Dudelange oder doch nur gegen Mainz spielen dürfen
#
PhillySGE schrieb:

Das war der mit Abstand schwerste und spielstärkste Gegner nach Donesk.
Im Übrigen auch so von Adi Hütter angekündigt. Das war ein echtes Spitzenteam und das auch im 11 gegen 11 in den ersten 20 Minuten.


Mich erinnern sie ein wenig an Donezk. Enorm spielstark, schnell, quirlig, kaum in Zaum zu halten. Beide Teams waren um einiges stärker als Inter.
Da sehen dann unsere Defensivspieler wie Abraham, Hinti oder Gelson auf einmal hüftsteif und langsam aus... da kann man schon einigermaßen erahnen was uns in der CL blühen würde...

In der Abwehr ist Benfica, und auch das ist eine Parallele zu Donezk, aber schon ziemlich anfällig. Mit 11 gegen 11 und zusätzlich einem Haller vorne drin wird Benfica im Rückspiel große Mühe haben Gegentore zu verhindern. Das ist unsere Chance.
#
Mailand war halt hinten recht diszipliniert. Das Kernstück war für mich aber das Mittelfeld, das Bälle halten und gut verteilen konnte. Sie platzierten auch gerne Pässe direkt hinter unsere Außen, was ziemlich eklig war. Der Sturm ohne Icardi war für mich aber eher so Zweitliga-reif. Die meisten Schüsse gingen irgendwo Janz weit vorbei... glücklicherweise.
Wenn also Mailand vorne einen Ball hatte, blieb ich recht gelassen. Bei Donez war das genau umgekehrt. Sobald die in die Nähe unseres Strafraums kamen, brannte schon die Hütte. Das Mittelfeld war ok, die Abwehr eher anfällig.
Benfica fand ich in allen Belangen kompletter: Der Sturm genauso gut wie der von Donezk (vornehmlich durch Felix), das Mittelfeld auch sehr gut! Leichte Defizite in der Abwehr, die man nutzen kann, ja.
Beim Rückspiel haben wir nix mehr zu verlieren... alles oder nix. Gleich am Anfang brutal pressen. Vllt. sind die Benficianer dann noch beeindruckt von der Kulisse. Und dann früh in den ersten 5, 10, 15 Minuten in Führung gehen. Evtl. spielt Benfica dann auch etwas gehemmter und geht nicht voll in die Offensive.
#
Elfmeter ok, aber gelb reicht völlig. Vor allem keine klare Linie und die einzige Mannschaft die Karten bekommt sind wir. Engländer halt, die mögen uns nicht.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Vor allem keine klare Linie


Genau das ist die Sache. Und ich hatte schon vor der Partie gesagt, dass ich den bei dem Donezk-Spiel kacke fand. Aber da er ja in seinem Kartenwahn einen Donezk-Spieler vom Platz geschickt hatte, war der wohl hier doch ganz gerne gesehen.
Tatsächlich war die Rote Karte heute aber vertretbar... leider. Das ist ne Notbremse als letzter Mann im Strafraum.

Ansonsten hatte ich von Werner gelesen, dass der Schiri halt "seine Linie fährt". Naja. Er hat halt das gleiche blödsinnige Muster wie beim Donezk-Spiel verwendet... nämlich KEINE Linie zu haben. Eine Linie ist für mich, wenn man über 90 Minuten hinweg konstant auf dem selben Level pfeift. Das kann streng sein... das kann mild sein. Was der macht, ist, dass er in den ungefähr ersten 20 Minuten ein Exempel statuieren möchte... um zu signalisieren, dass er Herr auf dem Platz ist. Wenn er tatsächlich eine "Linie" hätte, würde er dies durchziehen... und dann hätte man nach 90 Minuten wohl 7- 10 gelbe Karten, 1-2 gelbrote und vielleicht noch 1-2 rote Karten.... das Spiel würde wohl alle 5 - 10 Sekunden unterbrochen werden, weil sich ein Spieler auf den Boden wirft, um der gegnerischen Mannschaft zu schaden und das Ganze hätte nur sehr wenig mit einem Fußballspiel gemein.
Dann hätte er seine "Linie" durchgezogen... die wäre vollkommen bescheuert, aber eine Linie. So macht der Schiri das ungefähr die ersten 20 Minuten lang und deklariert dann einfach, dass seine Schullehrermethode gefruchtet hat. Und die restlichen 60 - 70 Minuten sehen ganz anders aus. Da gibt es dann für Popelfouls einfach nur Freistoß... anstatt gleich eine gelbe Karte.