
Adler_Steigflug
12249
#
Adler_Steigflug
Boah. Unser Protest mit den Tennisbällen war ja irgendwo witzig und kreativ. Die Trillerpfeiffen sind nur scheiße nervig!
Bin für ein 1:1 heute und am Donnerstag
Adler_Steigflug schrieb:
Bin für ein 1:1 heute und am Donnerstag
Nehm ich mit Kusshand.
ThePaSch schrieb:
Was ist denn das für ein ohrenbetäubender schriller Ton der da jetzt die ganze Zeit im Hintergrund ist?
Das sind Löw und Grendel
Haliaeetus schrieb:ThePaSch schrieb:
Was ist denn das für ein ohrenbetäubender schriller Ton der da jetzt die ganze Zeit im Hintergrund ist?
Das sind Löw und Grendel
Made my day!
Ouh. Fortuna's Angreifer ziehen uns zu oft davon...
Alle wach?
https://www.bilder-upload.eu/bild-7185c1-1552331227.jpg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-8d400b-1552331255.jpg.html
Alles angerichtet.
Auswärtssieg !!!
https://www.bilder-upload.eu/bild-8d400b-1552331255.jpg.html
Alles angerichtet.
Auswärtssieg !!!
mittelbucher schrieb:
https://www.bilder-upload.eu/bild-7185c1-1552331227.jpg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-8d400b-1552331255.jpg.html
Alles angerichtet.
Auswärtssieg !!!
Lass es dir schmecken und genieße die Kost auf Tisch und Fernseher
Gelöschter Benutzer
Düsseldorf weg bolzen!
Brodowin schrieb:
Düsseldorf weg bolzen!
Puh! Ich lehne mich entspannt zurück...
Schmucker Gude (aus dem Herzen Europas )
Adler_Steigflug schrieb:
Schmucker Gude (aus dem Herzen Europas )
Hier auch, Reste wegschlürfen
Crung schrieb:Bruchibert schrieb:
Auf jeden Fall sind da fast alle Spieler frisch, während wir 2 Tage vorher ran mussten...
Wir spielen gar nicht heute sondern erst am Dienstag?
Ja. Und Inter spielte auch nicht gestern, sondern vorvorgestern.
WuerzburgerAdler schrieb:Crung schrieb:Bruchibert schrieb:
Auf jeden Fall sind da fast alle Spieler frisch, während wir 2 Tage vorher ran mussten...
Wir spielen gar nicht heute sondern erst am Dienstag?
Ja. Und Inter spielte auch nicht gestern, sondern vorvorgestern.
Und ich bin auch gar nicht Adler Steigflug, sondern Manuell Neuer
Gelöschter Benutzer
Peter Beuth ist ein widerwärtiger, verabscheuenswürdiger Mensch. Es ist eine Schande für unser Land, das so ein Mensch in eine Position kommen konnte, in der er Befugnisse hat, über andere Menschen zu bestimmen.
Und Volker Bouffier braucht sich von mir aus auch nicht mehr im Waldstadion blicken lassen. Und erst recht nicht mehr bei irgendeinem Empfang der Eintracht auf dem Römer.
Und Volker Bouffier braucht sich von mir aus auch nicht mehr im Waldstadion blicken lassen. Und erst recht nicht mehr bei irgendeinem Empfang der Eintracht auf dem Römer.
Brodowin schrieb:
Peter Beuth ist ein widerwärtiger, verabscheuenswürdiger Mensch. Es ist eine Schande für unser Land, das so ein Mensch in eine Position kommen konnte, in der er Befugnisse hat, über andere Menschen zu bestimmen.
Und Volker Bouffier braucht sich von mir aus auch nicht mehr im Waldstadion blicken lassen. Und erst recht nicht mehr bei irgendeinem Empfang der Eintracht auf dem Römer.
Tja. An meinem Verhalten kann ich dahingehend nichts ändern. Ich habe noch nie CDU gewählt und werde dies auch nie tun. Die Partei kann mich eigentlich nicht mehr enttäuschen, nur bestätigen.
Meine Enttäuschung gilt ausdrücklich den Grünen. Wenn es nur um die simple Aufforderung gegenüber Beuth geht, bei dem Streit mit der Eintracht deeskalierend zu wirken, und die SPD/Linke/FDP befürworten dies und CDU/Grüne/AfD lehnen ab, weiß ich zumindest, welche Strömungsrichtung rechts der Mitte ist. Und das muss man sich mal bei den Grünen auf der Zunge zergehen lassen... eine Partei, die in den 80ern/90ern noch weit links der Mitte war. Hat kein Problem mehr damit, Wurzeln und Grundsätze zu verraten.
Adler_Steigflug schrieb:
Meine Enttäuschung gilt ausdrücklich den Grünen. Wenn es nur um die simple Aufforderung gegenüber Beuth geht, bei dem Streit mit der Eintracht deeskalierend zu wirken, und die SPD/Linke/FDP befürworten dies und CDU/Grüne/AfD lehnen ab, weiß ich zumindest, welche Strömungsrichtung rechts der Mitte ist. Und das muss man sich mal bei den Grünen auf der Zunge zergehen lassen... eine Partei, die in den 80ern/90ern noch weit links der Mitte war. Hat kein Problem mehr damit, Wurzeln und Grundsätze zu verraten.
Was meinst Du, wie die Grünen den Beuth attackiert hätten, wenn sie in Opposition wären? Das ist aus meiner Sicht das eigentlich ekelhafte daran, denn genau die selben handelnden Personen hätten sich komplett gegensätzlich verhalten ... Posten machen mindestens "unkritisch", (fast) überall dasselbe.
Gute Nacht Bierchen: Paulaner Zwickl
Wie zu erwarten stellt sich der NSU-Ermittlungsverhinderer Bouffier hinter NSU2.0-Verharmloser Beuth. Letzterer hetzt munter weiter und hat in einer Zeitung aus seinem Wohnort erwähnt das Mitglieder der Aryans Eintrachtfans seien. Hetze billigster Art, der lässt nichts aus um der Eintacht ans Bein zu pinkeln. Kennt man ja vom Reichstagbrand, einer zündelt und alle mit gleicher Gesinnung werden in Sippenhaft genommen. Nichts anderes macht Beuth. Nach der Methode könnte man Beuth und seiner CDU vorwerfen das CDU-Wähler oder CDU-Mitgieder Verbrechen begangen haben und er und die CDU sich nicht von diesen distanzieren.
Im übrigen ist das eine schöne Demonstration an alle deutschen Bürger, was abgehen würde, wenn die AfD an Machtpositionen käme. Die CDU/CSU ist da nämlich nur sehr gering besser.
Das ist schon echt ein starkes Stück.
Wäre schön wenn ein CDU Inmenminister wie Beuth mal erklären würde, ob er bei der Nazibande von Chemnitz auch so durchgreifen würde, wie bei der Eintracht aus lächerlichem Grund..
Wäre schön wenn ein CDU Inmenminister wie Beuth mal erklären würde, ob er bei der Nazibande von Chemnitz auch so durchgreifen würde, wie bei der Eintracht aus lächerlichem Grund..
So wird wenigstens ein Mitkonkurrent auf Abstand gehalten. Hoffentlich kriegen die Wolfsburger somit einen Knacks. Es treibt schon so genug Plastikmüll um uns herum.
Diese Kohlenkaspar sind aber auch für gar nichts zu gebrauchen!
hsv-fan1887 schrieb:
Diese Kohlenkaspar sind aber auch für gar nichts zu gebrauchen!
Aha. Soso.
*Brille aufsetzt, in den Archiven wühlt und bedeutungsschwanger sich räuspert*
23.05.2015:
Wie gefühlte 3.875 Mal zuvor hat es der HSV auch in dieser Saison aufgrund einer Anti-Leistung verdient, in die zweite Liga abzusteigen. Nach dem 33. Spieltag steht er nämlich mit schlappen 33 Punkten auf Platz 17 und somit auf einem direkten Abstiegsplatz. Die Konkurrenten Stuttgart und Freiburg haben mit Paderborn und Hannover das einfachere Los. Der HSV muss gegen den Tabellen-Fünften Schalke 04 ran. Der hat aber weder die Möglichkeit auf einen CL-Platz noch auf einen Nicht-EL-Platz zu rutschen. Von daher greift der Moskauer Gaswerksclub, warum auch immer, dem HSV unter die Arme, schenkt ihm den Sieg und somit den Nicht-Abstieg.
WIR können sagen: Schalke ist für nix zu gebrauchen. Als HSV-Fan würde ich mich da doch mal der Vergangenheit besinnen, bevor man sowas raushaut.
Adler_Steigflug schrieb:
Als HSV-Fan würde ich mich da doch mal der Vergangenheit besinnen, bevor man sowas raushaut.
Hab ich komplett anders in Erinnerung. Die Mannschaft und der Trainer haben mit einer souveränen Leistung den Abstieg verhindert. Da war der Gegner eher nebensächlich.
Adler_Steigflug schrieb:
Von daher greift der Moskauer Gaswerksclub, warum auch immer, dem HSV unter die Arme, schenkt ihm den Sieg und somit den Nicht-Abstieg.
Können sie ja im Mai in der Relegation nochmal machen und dem HSV diesmal nicht den Nichtabstieg, dafür aber den Aufstieg schenken. 20/21 geht es dann eh wieder runter, mit den Leistungen die der HSV zeigt.
Adler_Steigflug schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Verstehst du den Sinn dieser Regel auch nicht?
Ich verstehe denn Sinn aller Regeln nicht, wenn diese rein willkürlich mal zur Geltung kommen... und mal nicht. Ist die selbe Diskussion wie beim VAR.
Nun, die Regel, dass ein Trainer, der auf die Tribüne verbannt wird, für 1 Spiel Pause hat, wird seit 2017 konsequent so gehandhabt. Willkürlich wäre es, diese Regel für Hütter auszusetzen.
WuerzburgerAdler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Verstehst du den Sinn dieser Regel auch nicht?
Ich verstehe denn Sinn aller Regeln nicht, wenn diese rein willkürlich mal zur Geltung kommen... und mal nicht. Ist die selbe Diskussion wie beim VAR.
Nun, die Regel, dass ein Trainer, der auf die Tribüne verbannt wird, für 1 Spiel Pause hat, wird seit 2017 konsequent so gehandhabt. Willkürlich wäre es, diese Regel für Hütter auszusetzen.
Herrgott Wüzi!
Die Willkür besteht nicht in dem, was die Regel besagt, sondern wann sie angewendet wird.
In einer Schule wird die Regel erstellt: Wer sich auf dem Schulhof nicht benimmt, fliegt von der Schule. Max, der Sohn wohlhabender Eltern steht in der Pause rauchend auf dem Schulhof, spuckt ab und an mal ein Kind an und boxt diejenigen, die er nicht mag, in den Bauch. Der Lehrer schlendert vorbei und schaut natürlich immer in die andere Richtung. Nämlich in Richtung Moritz. Der hat gerade eine Trinkpackung leer getrunken und feuert diese provokativ ins Gebüsch, obwohl überall Mülleimer stehen. Moritz wird direkt aus der Schule geworfen.
Ganz klar hat Moritz gegen die Regel verstoßen. Ganz klar wird auch vorgegeben, was bei Regelbruch passiert. Ganz klar wird die Regel willkürlich angewendet.
Darüber kann es doch keine zwei Meinungen geben, das habe ich doch schon geschrieben. Eine willkürliche Anwendung einer Regel sagt aber doch nicht, dass die Regel selbst Unsinn ist, oder etwa doch?
Im nächsten Spiel zieht ein Spieler den anderen am Trikot, was der SR nicht ahndet. Schaffst du deshalb die Regel, dass man nicht am Trikot ziehen darf, wieder ab, weil sie Unsinn ist?
Im nächsten Spiel zieht ein Spieler den anderen am Trikot, was der SR nicht ahndet. Schaffst du deshalb die Regel, dass man nicht am Trikot ziehen darf, wieder ab, weil sie Unsinn ist?
Adler_Steigflug schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich habe bewusst übertreiben
Ich auch... gerade um dies deutlich zu machen
Man muss den eigenen Standpunkt nicht unbedingt mit Polemik über den anderen heben.
Weiterhin stellt sich mir die Frage der Verhältnismäßigkeit... in diesem Punkt ist der Vergleich mit Beuth zumindest zutreffend. Und die war bei diesem Schiri-Gespann nicht vorhanden. Keine Ahnung also, warum man eine solche Leistung verteidigt.
Ich verteidige die Leistung überhaupt nicht. Wo denn? Ich hab doch ausdrücklich geschrieben, dass es für mich auch eine Ermahnung getan hätte.
Ich wende mich nur dagegen, dass man den Sinn dieser Regel nicht verstehen will.
Verstehst du den Sinn dieser Regel auch nicht?
WuerzburgerAdler schrieb:
Verstehst du den Sinn dieser Regel auch nicht?
Ich verstehe denn Sinn aller Regeln nicht, wenn diese rein willkürlich mal zur Geltung kommen... und mal nicht. Ist die selbe Diskussion wie beim VAR.
Adler_Steigflug schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Verstehst du den Sinn dieser Regel auch nicht?
Ich verstehe denn Sinn aller Regeln nicht, wenn diese rein willkürlich mal zur Geltung kommen... und mal nicht. Ist die selbe Diskussion wie beim VAR.
Nun, die Regel, dass ein Trainer, der auf die Tribüne verbannt wird, für 1 Spiel Pause hat, wird seit 2017 konsequent so gehandhabt. Willkürlich wäre es, diese Regel für Hütter auszusetzen.
Adler_Steigflug schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Brodowin schrieb:philadlerist schrieb:
Ich finde es einfach nur lächerlich, dass in einer Industrie, dessen Hauptprodukt Emotionen sind,
ein Trainer wegen dem Wegkicken einer Trinkflasche auf die Tribüne geschickt
und dann auch noch für ein weiteres Spiel gesperrt wird.
Mit solchem Quatsch macht man sein eigenes Produkt lächerlich, Freund UEFA
Ungefähr so, als ob ein Süßwaren-Hersteller seine Mitarbeiter bestraft, weil sie dem Produkt wieder Zucker beigefügt haben.
Bei allem Respekt. Aber gerade von euch beiden hätte ich etwas mehr Nachdenken erwartet.
Nächstes Mal zündet ein Trainer "in der Emotion" die Trainerbank an oder greift zur Axt. Kann man denn nicht begreifen, dass es denjenigen, die sich solche Regeln ausgedacht haben, vielleicht darum gehen könnte, dass es sich hier um Idole, Vorbilder, wasweißichwas handelt, denen nachgeeifert wird? So wie die Kiddies eine Zeitlang nach Toren auf ihre Rückennummer gedeutet haben, obwohl gar keine aufgeflockt war?
Klar, wenn das der Hütter darf, dann darf das der Rotzbub aus der D-Jugend auch. Dann darf eigentlich jeder ausnahmslos seinen "Emotionen" freien Lauf lassen, wenn ihm irgendwas nicht passt. Wasserflasche, Wassereimer, Sitznachbar - irgendwas findet sich immer zum Umtreten.
Ist denn der Sinn von solchen Regeln nicht zumindest ansatzweise zu erahnen? Nein?
Du hast mich überzeugt!
Wenn eine umgetretene Wasserflasche zu Körperverletzung und Axtmorden führen kann, dann müssen wir weiterdenken. Mein Gott! Dann hat Beuth doch nicht so unrecht!?! Flammende Reden des Präsis KÖNNEN eben zu Ausschreitungen und massenhaft Pyro-Einsatz führen. Notfalls muss man dann mal hart in der Gegenmaßnahme durchgreifen.
Pro Beuth!
Ich habe bewusst übertreiben um deutlich zu machen, wo die Problematik von umgetretenen Wasserflaschen liegt. Trainer sind Vorbilder und haben sich zusammenzunehmen. Da musst du mir jetzt nicht mit Beuth kommen.
Ich finde ja auch die SR-Entscheidung, Hütter auf die Tribüne zu setzen, zu hart. Aber das ändert nichts daran, dass es nicht falsch ist, wenn die Verbände die Trainer zur Besonnenheit anhalten und gegenteiliges Verhalten sanktionieren.
Was bemerkenswert ist: der Einzige, der sein Fehlverhalten eingesehen hat, ist Hütter selbst. Nur hier brennt der Baum deswegen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich habe bewusst übertreiben
Ich auch... gerade um dies deutlich zu machen
Man muss den eigenen Standpunkt nicht unbedingt mit Polemik über den anderen heben.
Weiterhin stellt sich mir die Frage der Verhältnismäßigkeit... in diesem Punkt ist der Vergleich mit Beuth zumindest zutreffend. Und die war bei diesem Schiri-Gespann nicht vorhanden. Keine Ahnung also, warum man eine solche Leistung verteidigt.
Adler_Steigflug schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich habe bewusst übertreiben
Ich auch... gerade um dies deutlich zu machen
Man muss den eigenen Standpunkt nicht unbedingt mit Polemik über den anderen heben.
Weiterhin stellt sich mir die Frage der Verhältnismäßigkeit... in diesem Punkt ist der Vergleich mit Beuth zumindest zutreffend. Und die war bei diesem Schiri-Gespann nicht vorhanden. Keine Ahnung also, warum man eine solche Leistung verteidigt.
Ich verteidige die Leistung überhaupt nicht. Wo denn? Ich hab doch ausdrücklich geschrieben, dass es für mich auch eine Ermahnung getan hätte.
Ich wende mich nur dagegen, dass man den Sinn dieser Regel nicht verstehen will.
Verstehst du den Sinn dieser Regel auch nicht?
Brodowin schrieb:philadlerist schrieb:
Ich finde es einfach nur lächerlich, dass in einer Industrie, dessen Hauptprodukt Emotionen sind,
ein Trainer wegen dem Wegkicken einer Trinkflasche auf die Tribüne geschickt
und dann auch noch für ein weiteres Spiel gesperrt wird.
Mit solchem Quatsch macht man sein eigenes Produkt lächerlich, Freund UEFA
Ungefähr so, als ob ein Süßwaren-Hersteller seine Mitarbeiter bestraft, weil sie dem Produkt wieder Zucker beigefügt haben.
Bei allem Respekt. Aber gerade von euch beiden hätte ich etwas mehr Nachdenken erwartet.
Nächstes Mal zündet ein Trainer "in der Emotion" die Trainerbank an oder greift zur Axt. Kann man denn nicht begreifen, dass es denjenigen, die sich solche Regeln ausgedacht haben, vielleicht darum gehen könnte, dass es sich hier um Idole, Vorbilder, wasweißichwas handelt, denen nachgeeifert wird? So wie die Kiddies eine Zeitlang nach Toren auf ihre Rückennummer gedeutet haben, obwohl gar keine aufgeflockt war?
Klar, wenn das der Hütter darf, dann darf das der Rotzbub aus der D-Jugend auch. Dann darf eigentlich jeder ausnahmslos seinen "Emotionen" freien Lauf lassen, wenn ihm irgendwas nicht passt. Wasserflasche, Wassereimer, Sitznachbar - irgendwas findet sich immer zum Umtreten.
Ist denn der Sinn von solchen Regeln nicht zumindest ansatzweise zu erahnen? Nein?
WuerzburgerAdler schrieb:Brodowin schrieb:philadlerist schrieb:
Ich finde es einfach nur lächerlich, dass in einer Industrie, dessen Hauptprodukt Emotionen sind,
ein Trainer wegen dem Wegkicken einer Trinkflasche auf die Tribüne geschickt
und dann auch noch für ein weiteres Spiel gesperrt wird.
Mit solchem Quatsch macht man sein eigenes Produkt lächerlich, Freund UEFA
Ungefähr so, als ob ein Süßwaren-Hersteller seine Mitarbeiter bestraft, weil sie dem Produkt wieder Zucker beigefügt haben.
Bei allem Respekt. Aber gerade von euch beiden hätte ich etwas mehr Nachdenken erwartet.
Nächstes Mal zündet ein Trainer "in der Emotion" die Trainerbank an oder greift zur Axt. Kann man denn nicht begreifen, dass es denjenigen, die sich solche Regeln ausgedacht haben, vielleicht darum gehen könnte, dass es sich hier um Idole, Vorbilder, wasweißichwas handelt, denen nachgeeifert wird? So wie die Kiddies eine Zeitlang nach Toren auf ihre Rückennummer gedeutet haben, obwohl gar keine aufgeflockt war?
Klar, wenn das der Hütter darf, dann darf das der Rotzbub aus der D-Jugend auch. Dann darf eigentlich jeder ausnahmslos seinen "Emotionen" freien Lauf lassen, wenn ihm irgendwas nicht passt. Wasserflasche, Wassereimer, Sitznachbar - irgendwas findet sich immer zum Umtreten.
Ist denn der Sinn von solchen Regeln nicht zumindest ansatzweise zu erahnen? Nein?
Du hast mich überzeugt!
Wenn eine umgetretene Wasserflasche zu Körperverletzung und Axtmorden führen kann, dann müssen wir weiterdenken. Mein Gott! Dann hat Beuth doch nicht so unrecht!?! Flammende Reden des Präsis KÖNNEN eben zu Ausschreitungen und massenhaft Pyro-Einsatz führen. Notfalls muss man dann mal hart in der Gegenmaßnahme durchgreifen.
Pro Beuth!
Adler_Steigflug schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Brodowin schrieb:philadlerist schrieb:
Ich finde es einfach nur lächerlich, dass in einer Industrie, dessen Hauptprodukt Emotionen sind,
ein Trainer wegen dem Wegkicken einer Trinkflasche auf die Tribüne geschickt
und dann auch noch für ein weiteres Spiel gesperrt wird.
Mit solchem Quatsch macht man sein eigenes Produkt lächerlich, Freund UEFA
Ungefähr so, als ob ein Süßwaren-Hersteller seine Mitarbeiter bestraft, weil sie dem Produkt wieder Zucker beigefügt haben.
Bei allem Respekt. Aber gerade von euch beiden hätte ich etwas mehr Nachdenken erwartet.
Nächstes Mal zündet ein Trainer "in der Emotion" die Trainerbank an oder greift zur Axt. Kann man denn nicht begreifen, dass es denjenigen, die sich solche Regeln ausgedacht haben, vielleicht darum gehen könnte, dass es sich hier um Idole, Vorbilder, wasweißichwas handelt, denen nachgeeifert wird? So wie die Kiddies eine Zeitlang nach Toren auf ihre Rückennummer gedeutet haben, obwohl gar keine aufgeflockt war?
Klar, wenn das der Hütter darf, dann darf das der Rotzbub aus der D-Jugend auch. Dann darf eigentlich jeder ausnahmslos seinen "Emotionen" freien Lauf lassen, wenn ihm irgendwas nicht passt. Wasserflasche, Wassereimer, Sitznachbar - irgendwas findet sich immer zum Umtreten.
Ist denn der Sinn von solchen Regeln nicht zumindest ansatzweise zu erahnen? Nein?
Du hast mich überzeugt!
Wenn eine umgetretene Wasserflasche zu Körperverletzung und Axtmorden führen kann, dann müssen wir weiterdenken. Mein Gott! Dann hat Beuth doch nicht so unrecht!?! Flammende Reden des Präsis KÖNNEN eben zu Ausschreitungen und massenhaft Pyro-Einsatz führen. Notfalls muss man dann mal hart in der Gegenmaßnahme durchgreifen.
Pro Beuth!
Ich habe bewusst übertreiben um deutlich zu machen, wo die Problematik von umgetretenen Wasserflaschen liegt. Trainer sind Vorbilder und haben sich zusammenzunehmen. Da musst du mir jetzt nicht mit Beuth kommen.
Ich finde ja auch die SR-Entscheidung, Hütter auf die Tribüne zu setzen, zu hart. Aber das ändert nichts daran, dass es nicht falsch ist, wenn die Verbände die Trainer zur Besonnenheit anhalten und gegenteiliges Verhalten sanktionieren.
Was bemerkenswert ist: der Einzige, der sein Fehlverhalten eingesehen hat, ist Hütter selbst. Nur hier brennt der Baum deswegen.
Ich möchte Schalke mal ausdrücklich loben. Nach einer 0:4 Niederlage eine 2:4 Niederlage. Da ist doch ein Fortschritt erkennbar. Eventuell wird es somit noch etwas mit dem Klassenerhalt für den Vize-Meister!
Diese Kohlenkaspar sind aber auch für gar nichts zu gebrauchen!
Naja. 120 Jahre begleite ich die gute Dame noch nicht. Aber die bisherigen 25 Jahre waren eine einzige Achterbahnfahrt der Gefühle- Hoffentlich bleibt das so... vllt. mit ein paar weniger Tiefs
Dann mal einen Glückwunsch an den besten Verein der Welt.
Was sich alles so entwickelt hat aus ein paar Männern, die auf der Hundswiese einfach mal kicken wollten..
Dann mal einen Glückwunsch an den besten Verein der Welt.
Was sich alles so entwickelt hat aus ein paar Männern, die auf der Hundswiese einfach mal kicken wollten..