
Adler_Steigflug
12248
#
Matzel
Sagt mehr als 1000 Worte, dass dort ein Gladbach-Fan "Moderator" ist.
Matzel schrieb:
Sagt mehr als 1000 Worte, dass dort ein Gladbach-Fan "Moderator" ist.
Ist das evtl. Effenberg-Fohlen? Der hat sich hier doch auch bereits als Hopp-Jünger ge-outet.
Ok. EFO... das sollte auch mir einleuchten.
Matzel schrieb:
OK, habe ich auch. Ich lege nach: gleicher Gegner, Winterpause 1988/1989, Freundschaftsspiel vor 3.000 Zuschauern...
ich rede von Pflichtspielen, Bundesliga und DFB- oder UEFA-Pokal. Nur weil es vor deiner Fanzeit war heißt das nicht das es sie nicht gab.
1974/75 Wuppertaler SV 9.000
1974/75 Fortuna Köln 9.000
1975/76 Victoria Köln 9.000
1975/76 Fortuna Düsseldorf 7.000
1975/76 RW Essen 9.000
1976/77 Hertha Zehlendorf 6.000
1976/77 RW Essen 8.000
1976/77 Tennis Borussia Berlin 8.000
Das ist nur mal ein kleiner von Spielen unter 10.000. Dann gab es noch jede Menge Spiele wo nur zwischen 10.000 und 15.000 Zuschauern kamen.
Da ich erst seit den 90er Frankfurt-Fan bin, kenne ich diese Zeiten mit so wenig Zuschauern kaum... zählt UI-Cup? ^^
Dann war ich auch hier im Stadion im guten alten Block G:
95/96: Eintracht Frankfurt - Iraklis Saloniki 6.500
95/96: Eintracht Frankfurt - Vorwärts Steyr 6.000
Nicht unter 10.000, aber schon nahe dran:
96/97: Eintracht Frankfurt - Stuttgarter Kickers: 14.000
Dann war ich auch hier im Stadion im guten alten Block G:
95/96: Eintracht Frankfurt - Iraklis Saloniki 6.500
95/96: Eintracht Frankfurt - Vorwärts Steyr 6.000
Nicht unter 10.000, aber schon nahe dran:
96/97: Eintracht Frankfurt - Stuttgarter Kickers: 14.000
Diegito schrieb:igorpamic schrieb:
Leider gibt es meinem privaten und beruflichen Umfeld einige Stimmen, welche die Thematik ganz anders beurteilen.
"Ultras haben zuviel Macht. Die Eintracht war schon immer unangenehm aufgefallen.
Das war mal eine Massnahme, wo der Rechtsstaat Denen ihre Grenzen aufgezeigt hat. Der Fischer labert nur dummes Zeug" etc..etc...
Mit eigenen Argumenten ist da schwer dagegenzuhalten.
Wir dürfen nicht glauben, einen Großteil der Bevölkerung hinter uns zu haben.
Die haben wir definitiv nicht hinter uns. Ich mache seit Jahren ähnliche Erfahrungen in meinem Umfeld (privat/beruflich), 80% der Leute die ich nicht unbedingt als Fussballfans bezeichnen würde finden das Verhalten der Polizei richtig und haben grundsätzlich nichts dagegen wenn der Staat hart durchgreift. Da wird dann auch kein Unterschied gemacht ob es Flüchtlinge trifft, Terroristen, Reichsbürger, Nazis, Fussballfans... alles wird in einen Topf geworfen und feste druff. Typisches Stammtisch Bild-Zeitungs-Geschwafel.
Aber gerade deshalb ist es wichtig das man auch mal die andere Seite aufzeigt und daher finde ich das medienecho in der Causa Beuth diesmal sehr förderlich, denn es differenziert und berichtet objektiv (anhand der Videos u. der Faktenlage ist was anderes natürlich auch schwer), selbst die tiefschwarze und stets gegen Ultras hetzende Bild stellt sich teilweise gegen Beuth und stellt den Polizeieinsatz in Frage.... das ist ein Quantensprung liebe Leute.
Ich glaube schon das diese Geschichte (wie damals das Betretungsverbot in DA) den einen oder anderen zum grübeln bringt, ob es vielleicht doch so ist das nicht immer die bösen Fans an allem Schuld sind...
Das schlimme ist ja, das diesen braven Spießbürgern nicht bewusst ist, dass es Sie selbst auch jederzeit treffen kann!
Ruckzuck werden mal eine Kirmesveranstaltung, ein Konzert (Demos sowieso) oder eine private Feier aus irgendwelchen Anlässen von der Staatsmacht aufgelöst!
PeterT. schrieb:Diegito schrieb:igorpamic schrieb:
Leider gibt es meinem privaten und beruflichen Umfeld einige Stimmen, welche die Thematik ganz anders beurteilen.
"Ultras haben zuviel Macht. Die Eintracht war schon immer unangenehm aufgefallen.
Das war mal eine Massnahme, wo der Rechtsstaat Denen ihre Grenzen aufgezeigt hat. Der Fischer labert nur dummes Zeug" etc..etc...
Mit eigenen Argumenten ist da schwer dagegenzuhalten.
Wir dürfen nicht glauben, einen Großteil der Bevölkerung hinter uns zu haben.
Die haben wir definitiv nicht hinter uns. Ich mache seit Jahren ähnliche Erfahrungen in meinem Umfeld (privat/beruflich), 80% der Leute die ich nicht unbedingt als Fussballfans bezeichnen würde finden das Verhalten der Polizei richtig und haben grundsätzlich nichts dagegen wenn der Staat hart durchgreift. Da wird dann auch kein Unterschied gemacht ob es Flüchtlinge trifft, Terroristen, Reichsbürger, Nazis, Fussballfans... alles wird in einen Topf geworfen und feste druff. Typisches Stammtisch Bild-Zeitungs-Geschwafel.
Aber gerade deshalb ist es wichtig das man auch mal die andere Seite aufzeigt und daher finde ich das medienecho in der Causa Beuth diesmal sehr förderlich, denn es differenziert und berichtet objektiv (anhand der Videos u. der Faktenlage ist was anderes natürlich auch schwer), selbst die tiefschwarze und stets gegen Ultras hetzende Bild stellt sich teilweise gegen Beuth und stellt den Polizeieinsatz in Frage.... das ist ein Quantensprung liebe Leute.
Ich glaube schon das diese Geschichte (wie damals das Betretungsverbot in DA) den einen oder anderen zum grübeln bringt, ob es vielleicht doch so ist das nicht immer die bösen Fans an allem Schuld sind...
Das schlimme ist ja, das diesen braven Spießbürgern nicht bewusst ist, dass es Sie selbst auch jederzeit treffen kann!
Ruckzuck werden mal eine Kirmesveranstaltung, ein Konzert (Demos sowieso) oder eine private Feier aus irgendwelchen Anlässen von der Staatsmacht aufgelöst!
"Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist. Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat. Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschafter. Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte."
Martin Niemöller
Btw.: Aus dem Parteiprogramm der Grünen vor der Landtagswahl 2018:
Hessen soll ein sicheres und freies Land bleiben. Wir haben die Ausstattung der Polizei verbessert, die Kennzeichnungspflicht eingeführt und den Dialog mit den Bürger*innen verstärkt. Durch die Aufstockung der Mittel für Demokratieförderung und Extremismusprävention treten wir den Feinden unserer offenen Gesellschaft entschieden entgegen. Nur mit uns bleibt die Balance zwischen den Freiheitsrechten und dem Sicherheitsbedürfnis der Bürger*innen gewahrt.
Hessen soll ein sicheres und freies Land bleiben. Wir haben die Ausstattung der Polizei verbessert, die Kennzeichnungspflicht eingeführt und den Dialog mit den Bürger*innen verstärkt. Durch die Aufstockung der Mittel für Demokratieförderung und Extremismusprävention treten wir den Feinden unserer offenen Gesellschaft entschieden entgegen. Nur mit uns bleibt die Balance zwischen den Freiheitsrechten und dem Sicherheitsbedürfnis der Bürger*innen gewahrt.
Bruno_P schrieb:
"... Ich verstehe das nicht. Da wird Deeskalation gefordert, Sachlichkeit, Rechtsstaatlichkeit. Ich denke, es wäre sachdienlich, wenn sich alle daran halten würden." Ich verstehe Dich und Du hast da auch recht.
Nur sollten wir hier auf Ursache und Wirkung schauen. Die Maßnahmen/Aktionen der Organe waren weder deeskalierend, noch sachlich angemessen und rechtsstaatlich schon überhaupt nicht OK. Ich denke da sind wir uns hier alle einig (kann auch gerne begründet werden, ist hier vermutlich aber nicht notwendig).
Dass dann hier die Emotionen hoch gehen, kann ich tw verstehen, auch wenn es nicht sein müsste und wenig hilft. Es ist einfach die Aufregung über eine völlig verkorkste, unangemessene und dazu noch gewalttätige Aktion der Organe, die nach allem was man jetzt weiss, wider besseres Wissen und bewusst eskalierend herbei geführt wurde. Und das vor dem Hintergrund gravierender und einseitiger Unterlassungen an anderen Stellen.
Ich habe bei der letzten Wahl auch diese Regierung unterstützt. Werde nun aber sehr genau hinschauen. Ich erwarte "echte" Rechtsstaatlichkeit, das richtige Setzen von Prioritäten (NSU, usw) und nicht dieses schwadronierende Verhalten, das unnötige Aufblasen von Feindbildern und Kungeleien in den Hinterzimmern (auch die Grünen).
Und noch etwas: ich war nie ein Freund von Pyro, das hat mit dem was hier passierte aber überhaupt nichts zu tun.
Deinen Beitrag unterschreibe ich von vorne bis hinten und ich verstehe auch die Emotionen und die berechtigte Empörung. Nach einigen Tagen der Emotionen sollte man sich n.m.M. einfach mal Gedanken über folgende Punkte machen:
1. Ist es zielführend, wenn jetzt Beleidigungen, als Fakt dargestellte Vermutungen oder sonstige Falschmeldungen verbreitet werden? Ich denke nein, denn es führt lediglich zu Nebenkriegsschauplätzen und gegenseitigen Retourkutschen.
2. Wäre es nicht wesentlich produktiver, man würde den Weg der rationalen Argumentation, den hier auch viele User gegangen sind, nicht verlassen? Namentlich da die Argumente selten so eindeutig auf seiten der Ultras lagen wie jetzt.
3. Wäre eine nachhaltige Deeskalation nicht für alle Beteiligten der beste Weg? Was passiert ist, ist passiert und wird nicht ungeschehen gemacht. Es könnte aber ein Wendepunkt sein, da ich davon überzeugt bin, dass es auch in der Politik und bei der Polizei Kräfte gibt, die nicht an einer Eskalation interessiert sind. Diese Kräfte würden durch deeskalierende Maßnahmen gestärkt, die Hardliner beschämt. Durch Beleidigungen etc. würde man diese Bemühungen konterkarieren und ein paar gute Chancen liegen lassen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Wäre eine nachhaltige Deeskalation nicht für alle Beteiligten der beste Weg?
Wie soll eine Deeskalation stattfinden, wenn die eine Partei noch nicht einmal ansatzweise ein Einsehen hat?
Adler_Steigflug schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wäre eine nachhaltige Deeskalation nicht für alle Beteiligten der beste Weg?
Wie soll eine Deeskalation stattfinden, wenn die eine Partei noch nicht einmal ansatzweise ein Einsehen hat?
Nun, das können beide Parteien übereinander behaupten. Schließlich halten die Ultras im Prinzip auch an Pyro fest.
Aber darum geht es nicht. Darum ginge es, wenn man Sieger und Besiegten ermitteln wollte. Sollte man aber nicht. Sondern den Vorfall, um den es hier geht, als Wendepunkt begreifen. Das gäbe er nämlich durchaus her. Dazu ist aber mal die erste Voraussetzung, dass man auf Unsachlichkeiten, Unwahrheiten, Beschimpfungen und Beleidigungen verzichtet. Sonst kippt das Ganze sofort wieder in Grabenkämpfe und die Chance ist vertan.
Der AfD Kasper setzt dem ganzen echt noch die Krone auf. Gegen Fischer ermitteln wollen wegen Aufruf zu einer Straftat.
Basaltkopp schrieb:
Der AfD Kasper setzt dem ganzen echt noch die Krone auf. Gegen Fischer ermitteln wollen wegen Aufruf zu einer Straftat.
Soll er doch gerne machen. Solange er uns informiert hält, was dabei rauskommt. Wahrscheinlich genauso viel, wie man bei uns Bengalos gefunden hat: 0.
Als Richter würde ich sagen: Belang mich doch nicht mit so einem Scheiss!
Adler_Steigflug schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ich bezog mich auf den Artikel in den Nachdenkseiten - auf den habe ich ja Bezug genommen.
Ich habe halt geprüft, ob das inhaltlich stimmt. Das war der Fall. Und dann habe ich meine Meinung dazu kund getan.
Ja, die nachdenkseiten sind aber eher ein Blog und keine Zeitung. Im SaW ist sowas halt ein bissi fraglich, da die nachdenkeiten schon sehr meinungsbildend sind. Sie durchleuchten selber kritisch Zeitungsartikel, dürfen aber selber gerne auch kritisch gesehen werden, da schon recht links tendierend und somit mit einer eigenen Filterblase versehen.
Ich schrieb "Medium" und "Glosse", nicht Zeitung und sagte ja extra, dass mir die Site nicht bekannt war und ich den Inhalt daher verifiziert habe.
Oder geht es Dir darum, dass das nicht im SaW stehen dürfte?
Haliaeetus schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ich bezog mich auf den Artikel in den Nachdenkseiten - auf den habe ich ja Bezug genommen.
Ich habe halt geprüft, ob das inhaltlich stimmt. Das war der Fall. Und dann habe ich meine Meinung dazu kund getan.
Ja, die nachdenkseiten sind aber eher ein Blog und keine Zeitung. Im SaW ist sowas halt ein bissi fraglich, da die nachdenkeiten schon sehr meinungsbildend sind. Sie durchleuchten selber kritisch Zeitungsartikel, dürfen aber selber gerne auch kritisch gesehen werden, da schon recht links tendierend und somit mit einer eigenen Filterblase versehen.
Ich schrieb "Medium" und "Glosse", nicht Zeitung und sagte ja extra, dass mir die Site nicht bekannt war und ich den Inhalt daher verifiziert habe.
Oder geht es Dir darum, dass das nicht im SaW stehen dürfte?
Mir ging es nicht um deinen Beitrag, sondern um die Tatsache: Blog-Artikel im SaW. Das ist kein Aufruf zur Zensur. Nur die Erklärung, dass es sich nicht um einen neutralen Verleger handelt. Wobei das die Zeitungsverlage zum Großteil auch nicht sind
malpelo schrieb:
Mein Gott, was eiern die Grünen rum - unglaublich....ich fall vom Glauben ab
Oach, in der nächsten Wahlperiode kann ja eine Koalition CDU - Grüne - AfD erfolgen. Ich würde das mittlerweile der CDU und den Grünen zutrauen.
Ich bezog mich auf den Artikel in den Nachdenkseiten - auf den habe ich ja Bezug genommen.
Ich habe halt geprüft, ob das inhaltlich stimmt. Das war der Fall. Und dann habe ich meine Meinung dazu kund getan.
Ich habe halt geprüft, ob das inhaltlich stimmt. Das war der Fall. Und dann habe ich meine Meinung dazu kund getan.
Haliaeetus schrieb:
Ich bezog mich auf den Artikel in den Nachdenkseiten - auf den habe ich ja Bezug genommen.
Ich habe halt geprüft, ob das inhaltlich stimmt. Das war der Fall. Und dann habe ich meine Meinung dazu kund getan.
Ja, die nachdenkseiten sind aber eher ein Blog und keine Zeitung. Im SaW ist sowas halt ein bissi fraglich, da die nachdenkeiten schon sehr meinungsbildend sind. Sie durchleuchten selber kritisch Zeitungsartikel, dürfen aber selber gerne auch kritisch gesehen werden, da schon recht links tendierend und somit mit einer eigenen Filterblase versehen.
Adler_Steigflug schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ich bezog mich auf den Artikel in den Nachdenkseiten - auf den habe ich ja Bezug genommen.
Ich habe halt geprüft, ob das inhaltlich stimmt. Das war der Fall. Und dann habe ich meine Meinung dazu kund getan.
Ja, die nachdenkseiten sind aber eher ein Blog und keine Zeitung. Im SaW ist sowas halt ein bissi fraglich, da die nachdenkeiten schon sehr meinungsbildend sind. Sie durchleuchten selber kritisch Zeitungsartikel, dürfen aber selber gerne auch kritisch gesehen werden, da schon recht links tendierend und somit mit einer eigenen Filterblase versehen.
Ich schrieb "Medium" und "Glosse", nicht Zeitung und sagte ja extra, dass mir die Site nicht bekannt war und ich den Inhalt daher verifiziert habe.
Oder geht es Dir darum, dass das nicht im SaW stehen dürfte?
Peter1957 schrieb:
Und mit was gibt's Prügel, mit Recht. Andere Mannschaften hatten auch schon das zweifelhafte Vergnügen des mehrfachen Abstiegs. Zu erfragen hier bei der SGE.
Ihr habt bei euren Zweitligaaufenthalten allerdings nicht so herumgestümpert wie der HSV.
Deswegen habe ich nach wie vor große Hoffnung, dass meine Vorhersage eintritt, der HSV nicht aufsteigt. Union Berlin, Kiel und oder St. Pauli müssen das nur noch durchziehen ! Ich setz da vor allem auf Alex Meier.
Effenbergfohlen schrieb:
Ihr habt bei euren Zweitligaaufenthalten allerdings nicht so herumgestümpert wie der HSV.
Ähhhhm.
*Den Edding raus packt und die komplette Saison 96/97 schwärzt*
Natürlich nicht!
Молчат Дома (Molchat Doma) - Na Dne
https://www.youtube.com/watch?v=rPS1bTONSsw
Moderner Synth-Pop / Postpunk vom fernen Belarus.
https://www.youtube.com/watch?v=rPS1bTONSsw
Moderner Synth-Pop / Postpunk vom fernen Belarus.
propain schrieb:
Man lässt sich ja auch nicht zweimal verarschen.
Den Hohlrollern da oben traue ich mittlerweile sehr viel zu...
Taunusabbel schrieb:
Tolle Rede heute im hess. Landtag
Ab 9:58 Geht es um die Eintracht
https://www.hessenschau.de/politik/landtag/landtagsvideos/hermann-schaus-linke-sie-hatten-in-der-vergangenheit-dafuer-gesorgt-dass-zu-wenig-polizisten-eingestellt-wurden,video-85152.html
Inhaltlich klasse, aber der Vortrag war irgendwo zwischen Büttenrede und Referat eines Fünftklässlers.
Basaltkopp schrieb:Taunusabbel schrieb:
Tolle Rede heute im hess. Landtag
Ab 9:58 Geht es um die Eintracht
https://www.hessenschau.de/politik/landtag/landtagsvideos/hermann-schaus-linke-sie-hatten-in-der-vergangenheit-dafuer-gesorgt-dass-zu-wenig-polizisten-eingestellt-wurden,video-85152.html
Inhaltlich klasse, aber der Vortrag war irgendwo zwischen Büttenrede und Referat eines Fünftklässlers.
Ach, der Herr Schaus hat da schon ganz gut gegen Herrn Beuth geschossen... und das auch mit erschreckend vielen Fakten und Vorfällen belegt. Dass der Mann eine einzige Fehlbesetzung ist, dürfte recht eindeutig sein. Und das krasse ist: er fühlt sich auch im Recht. Die ganzen Zwischenrufe kamen da wohl von CDU-Seite aus. So sagt Schaus ja auch, dass die Rede von Fischer "unglücklich" war. Das kann man auch so sehen. Der Zwischenruf gleich: "Unverantwortlich!" Keine Einsicht bei der CDU, keine Reflexion, keine Kritikfähigkeit... die pure Arroganz! So ala: "Der Eisberg kann ja auch ausweichen. Seine Schuld, wenn er gerammt wird. Was!?! Es gibt keinen Wassereinbruch, das ist üble Nachrede!"
Joa, beim Vortrag hat Schaus immer wieder Haspler drinnen gehabt. Aber er hat wenigstens die Eier, klare Worte zu sprechen, während sich die Grünen (die Schaus hierbei auch mal in die Mitverantwortung als Koalitionspartner) am großen Trog laben und bei Geschrei manchmal kurz aufblicken... mit vorwurfsvollem Blicke, warum man sie stört.
Adler_Steigflug schrieb:
Joa, beim Vortrag hat Schaus immer wieder Haspler drinnen gehabt. Aber er hat wenigstens die Eier, klare Worte zu sprechen, während sich die Grünen (die Schaus hierbei auch mal in die Mitverantwortung als Koalitionspartner) am großen Trog laben und bei Geschrei manchmal kurz aufblicken... mit vorwurfsvollem Blicke, warum man sie stört.
Es ist sehr wichtig, dass er das gemacht hat! Mir ist ein eher mäßiger Redner, der die Wahrheit ans Licht bringt, lieber, als ein Rednerprofi, der lügt dass sich die Balken biegen. Meinen Respekt hat sich Schaus jedefalls verdient ...
Auf jeden Fall hat er die richtigen Worte gefunden. Auch den dämlichen "Unverantwortlich" Zwischenrufen zu widersprechen war absolut klasse.
Ich wollte mit meiner Kritik am Vortrag eigentlich auch keine große Diskussion anzetteln. War überflüssig.
Inhaltlich war die komplette Rede auf jeden Fall absolut korrekt.
Ich wollte mit meiner Kritik am Vortrag eigentlich auch keine große Diskussion anzetteln. War überflüssig.
Inhaltlich war die komplette Rede auf jeden Fall absolut korrekt.
JJ_79 schrieb:
Vielen Dank! Habe unterschrieben. Man könnte den Thread eigentlich auch nach oben ziehen und ein "Fähnchen" dran machen.
Wollte noch darauf antworten, auch wenn es schon ein Tag her ist, dass Du das geschrieben hast. Wir haben derzeit sehr viele Threads angepinnt. Neben den Standardthreads (SaW / SaW-Gebabbel / Lesezeichen) noch derzeit in aller Regelmäßigkeit STT / Nachbetrachtung sowie erfreulicherweise immer noch den International-Thread. Würden wir jetzt noch den Vorfälle-Thread und diesen hier anpinnen, wie gewünscht, hätten wir schon bis zu 8 angepinnte Threads. Und ich wüsste nicht, welchen Thread man entpinnen sollte, außer natürlich STT zeitnah und Nachbetrachtung nach ca. 2 Tagen (was bei einer englischen Woche dann aber auch wenig bringt, weil ein Tag später der nächste nachrückt).
Ich habe übrigens jetzt im Vorfälle-Thread im Ausgangsbeitrag auf diesen Thread hier verlinkt.
Flämmchen gebe ich dem Thread auch mal...
Werner, du bist doch in mehreren Foren anderer Vereine angemeldet, oder?
Kann man da nicht kurz mal "Werbung" für die Petition machen?
Kann man da nicht kurz mal "Werbung" für die Petition machen?
Irgendwie ist das so bizarr:
https://www.welt.de/regionales/hessen/article189412405/Beuth-Hessen-bekommt-eigenes-Extremismus-Abwehrzentrum.html
Jeglicher Extremismus - egal welcher Ecke er entstammt und wo er sich zeigt - wird von uns entschieden bekämpft.
Das heißt, dass sie auch sich selber angreifen?
https://www.welt.de/regionales/hessen/article189412405/Beuth-Hessen-bekommt-eigenes-Extremismus-Abwehrzentrum.html
Jeglicher Extremismus - egal welcher Ecke er entstammt und wo er sich zeigt - wird von uns entschieden bekämpft.
Das heißt, dass sie auch sich selber angreifen?
Adler_Steigflug schrieb:
Irgendwie ist das so bizarr:
https://www.welt.de/regionales/hessen/article189412405/Beuth-Hessen-bekommt-eigenes-Extremismus-Abwehrzentrum.html
Jeglicher Extremismus - egal welcher Ecke er entstammt und wo er sich zeigt - wird von uns entschieden bekämpft.
Das heißt, dass sie auch sich selber angreifen?
Sowas nennt man Autoimmunerkrankung.
Herr Ruf spricht etwas aus, das mir auch auf dem Herzen liegt:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1112999.eintracht-frankfurt-kein-sterbenswoertchen-von-den-gruenen.html
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1112999.eintracht-frankfurt-kein-sterbenswoertchen-von-den-gruenen.html
Adler_Steigflug schrieb:
Herr Ruf spricht etwas aus, das mir auch auf dem Herzen liegt:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1112999.eintracht-frankfurt-kein-sterbenswoertchen-von-den-gruenen.html
daran sollte man sich auch bei passender Gelegenheit erinnern.
Bin ich hier richtig im Forum "FC Bayern Light"?
Gelöschter Benutzer
och jo
Was würde eigentlich passieren, wenn Peter Fischer in die nächste beste Polizeidirektion reinspazierte und verkündete, in der Amtsstube Beuth zu Wiesbaden würde Brandrede um Brandrede gehalten, überall Rauch, Qualm, Nebel, es sei nur so eine Lust - würden dann die Wasserwerfer anrollen? Oder wenigstens die Feuerwehr mit Hochdruckgerät?
adlerkadabra schrieb:
Was würde eigentlich passieren, wenn Peter Fischer in die nächste beste Polizeidirektion reinspazierte und verkündete, in der Amtsstube Beuth zu Wiesbaden würde Brandrede um Brandrede gehalten, überall Rauch, Qualm, Nebel, es sei nur so eine Lust - würden dann die Wasserwerfer anrollen? Oder wenigstens die Feuerwehr mit Hochdruckgerät?
Die kurze Version der Antwort ist: Nein.
Die lange Version startet mit den Worten: Auch für die Durchsuchung bei uns bedurfte eines richterlichen Beschlusses (auch wenn es gegenüber dem Gericht evtl. eine Falschaussage gab)...
Adler_Steigflug schrieb:adlerkadabra schrieb:
Was würde eigentlich passieren, wenn Peter Fischer in die nächste beste Polizeidirektion reinspazierte und verkündete, in der Amtsstube Beuth zu Wiesbaden würde Brandrede um Brandrede gehalten, überall Rauch, Qualm, Nebel, es sei nur so eine Lust - würden dann die Wasserwerfer anrollen? Oder wenigstens die Feuerwehr mit Hochdruckgerät?
Die kurze Version der Antwort ist: Nein.
Die lange Version startet mit den Worten: Auch für die Durchsuchung bei uns bedurfte eines richterlichen Beschlusses (auch wenn es gegenüber dem Gericht evtl. eine Falschaussage gab)...
Schon klar, ist ja nur ein Gedankenspiel. Wenn nun Fischer vor dem Richter glaubhaft versichert, ein Polizeieinsatz sei unverzichtbar, es gehe hier um die präventive Verhinderung der Verschwendung von Steuergeldern?
Das Montagsspiel der Bundesliga findet also zwischen RB Leipzig und der TSG Hoffenheim statt. Genau mein Humor .
Ich bitte um ein 0:0, 2 rote Karten und ein paar Verletzte auf beiden Seiten.