>

Adler_Steigflug

12246

#
Baku kommt ein Stück näher...

https://www.youtube.com/watch?v=1Ojyi8ROLIs
#
Heino - So ein Tag, so wunderschön wie heute

https://www.youtube.com/watch?v=HfnyhxBv3n8

Queen - We are the Champions

https://www.youtube.com/watch?v=04854XqcfCY

#
Adlersupporter schrieb:

Drei Wochen später kommt dann die Entschuldigung. Kommt ja ziemlich früh.


Wahrscheinlich hat er nach 3 Wochen mal seine Frau wieder gesehen und die hat ihm mal erzählt, wie blöd er sich verhalten hat.
#
Ich denke eher, dass irgendwelche PR Berater die PK zu ende analysiert und Wurst-Uli geraten haben, sich zu entschuldigen.
#
Startelf
Trapp
Da Costa - Abraham - N´Dicka - Willems
Stendera - Fernandes - Hasebe - Gacinovic
Haller - Jovic



Bank
Rönnow
Rebic
De Guzmann
Kostic
Russ
Müller
Tawatha

Quelle : Uefa
https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/season=2019/matches/round=2000990/match=2025235/lineups/index.html?iv=true
#
Stender in der Startformation... ui!
#
Sorry, gibt es hier noch irgendetwas zu diskutieren? Irgendwie hat das mittlerweile was von einem Kaffeekränzchen der ADS-Gruppe.
Persönliches Geplänkel, dann wieder diese Lärm-Maschine, dann wieder Pyro, dann soll jemand sich wiederum (in einem 115 Seiten langen Fred, in dem bereits alles diesbezüglich gesagt worden ist!) erklären, warum Hoffenheim Wettbewerbsverzerrung ist, dann geht es wieder um Kreativität bei Protesten gegen Hopp... die aber keine offensiven Plakate beinhalten sollte... denn sonst ist die Beschallung wieder legitim... HELP!
#
Limassol weg bolzen!
#
Brodowin schrieb:

Limassol weg bolzen!


Jawoll!
Apollons Lima versohlen!
#
Irgendwie fühle ich mich an die Friseuse im RB-Fred erinnert.
#
passt ganz gut

Leno äußert sich zu Investoren

https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Donnerstag-8-November-2018-article20710982.html

Nationaltorhüter Bernd Leno vom englischen Erstligisten FC Arsenal hat den in Deutschland fehlenden Respekt gegenüber Investoren im Fußball bemängelt. "Ja, hier denke ich: Wie blöd sind wir eigentlich, dass wir in Deutschland die ganze Zeit nur von Werksklub, Kommerz, RB, Bayer oder Hopp in Hoffenheim reden?", sagte der 26-Jährige im Interview mit dem "Kicker
#
Tafelberg schrieb:

passt ganz gut

Leno äußert sich zu Investoren

https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Donnerstag-8-November-2018-article20710982.html

Nationaltorhüter Bernd Leno vom englischen Erstligisten FC Arsenal hat den in Deutschland fehlenden Respekt gegenüber Investoren im Fußball bemängelt. "Ja, hier denke ich: Wie blöd sind wir eigentlich, dass wir in Deutschland die ganze Zeit nur von Werksklub, Kommerz, RB, Bayer oder Hopp in Hoffenheim reden?", sagte der 26-Jährige im Interview mit dem "Kicker


... und schon kann man die Brücke wieder schlagen zu dem "Football-Leaks"-Fred und auf die finanzstarken Investoren-Vereine ala PSG und Mancity verweisen, die zwar gegen geltende UEFA-Financial-Fairplay-Auflagen verstoßen (wie z.B. auch die 2 Red Bull Fillialen, die  lächerlicherweise gegeneinander speilen dürfen), nichtsdestotrotz durchgewunken werden... irgendjemand muss ja den Koks und die Nutten für Ottifantino und Konsorten mit bezahlen. Wer soll denn das sonst machen? Ein FC Sion, der ja wegen geringer Verstöße direkt ans Kreuz genagelt worden ist? Ich bitte euch! Deren Armut kotzt doch an!
Und dann kann man somit wieder den Schwenk zu diesem Fred machen und die Frage beantworten, warum Investorenvereine eine Wettbewerbsverzerrung darstellen und Lenos arrogante Aussage für den Bobbes ist.
#
Es geht eher darum, den jetzigen Lauf nicht falsch zu bewerten und zum Beispiel zu denken: "In der EL sind wir so gut wie durch. Da kann man jetzt mal gegen den wohl schwächsten Gruppengegner halblang machen."

#
Jetzt schwellen in Gelsenkirchen auch noch die Brüste... Das wird langsam zur Epidemie!
Vermutlich wegen Hormonen im Trinkwasser oder so.
#
Hmm... hat vllt. was mit Rollenverteilung zu tun, wenn man gegen uns spielt.
#
Tafelberg schrieb:

sind gar nicht so blöd, wie wir immer denken
meint Hoeneß, na dann

http://www.spiegel.de/sport/fussball/uli-hoeness-nach-sieg-des-fc-bayern-muenchen-rhetorik-dem-spielstil-angepasst-a-1237311.html


Man habe "eine Mannschaft im Umbruch" und "einen jungen Trainer, der sich reinarbeiten muss. Da muss man ein bisschen Geduld haben."

Was für ein Dummgebabbel wieder... wo haben die Bayern den einen Umbruch? Das Problem ist ja viel mehr, dass sie den Umbruch verschlafen haben. Die einzigen Neuzugänge für die Saison sind Davies und Goretzka. Alle anderen sind Wiederkehrer aus Leihgeschäften. Ansonsten füttern die Bayern schön die Alteingesessenen ala Müller, Hummels, Robbery etc. in der Wohlfühl-Oase durch.
Einen Umbruch hatten wir nach der Saison 15/16, als bei uns mal richtig reine gemacht worden ist.
#
Außer ein paar Transfererlösen kann er doch gar nichts rausgezogen haben. Da ist ja nichts. Weniger als nichts.
#
Ja,
ich wollte ja dem HSV somit einfach nur ein Sonderlob aussprechen. Die sind somit quasi pleite, obwohl Pappi Kühne noch nichts von seinem Geld zurückgefordert hat.

Hat der Kerl eigentlich Erben? Stehen die dann so langsam mit Knüppeln und Mistgabeln bewaffnet vor seiner Tür?
#
X = 7 - 4

Die Eselsbrücke lautet: Der Donner braucht 3 Tage, bis er die Sonne erreicht.
#
Kenji Kawai - Ghost in the Shell Original Soundtrack (Cinema Symphony Version)

https://www.youtube.com/watch?v=z64HCi2rQkE
#
Lebanon Hanover - Babes of the 80s

https://www.youtube.com/watch?v=mKISBtfgX68
#
Ottifantino reagiert:

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/735609/artikel_infantino-wehrt-sich-mit-verbalem-rundumschlag.html

Meine Fresse... ist das bekloppt! Der Anfang ist schon geil:

"Wenn es um die FIFA geht, gibt es keine illegalen Aktivitäten!"
Geht euer Leben durch... alle Aussagen, die ihr jemals gehört oder gelesen habt... gab es schon mal etwas Lächerlicheres als das?
FALLS die Antwort unerwarteterweise "Ja" sein sollte, dann gibt es den nächsten Satz im selben Interview. Es geht dabei um Infantino's Einflussnahme auf die Ethikkommission  bzgl. der Financial Fairplay Regelung bei PSG und Manchester City, als Mr. Oberdepp noch bei der europäischen Mafia namens UEFA war. Die "entlastende" Aussage (ich lach' mich echt schepp!) ist: "Wir wollten die Klubs im Wettbewerb halten und sie nicht ausschließen." Auf der Zunge zergehen lassen! Das ist ein entlastendes Statement eines Funktionärs eines Verbands, welcher als oberste Prämisse Neutralität walten lassen müsste.

Ich hoffe, der Spiegel hat noch ein bisschen mehr belastendes Material in der Hinterhand. Grendel haben die ja schon ganz geschickt als Lügenbold enttarnt. Bitte weitermachen!
#
Dumme Frage: Ist jetzt Kühne überhaupt noch mit Kapital am HSV beteiligt oder hat er das mittlerweile herausgezogen?

Der hat den Ausstieg mittlerweile so oft angekündigt, dass ich dahingehend den Überblick verloren habe. Dass der HSV irgendwann in Geldnöte kommen würde, das ist nicht weiter verwunderlich. Mich würde es nur mal interessieren, ob der Gurkenverein mit Papa Kühnes Geld noch die 5 Trainer bezahlt oder ob mit ihrem (nicht vorhandenen) Geld.
#
Adler_Steigflug schrieb:

nazistischen
Ich hoffe, du meinst narzisstisch . Andernfalls musst du sich dahingehend erklären.
#
Runggelreube schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

nazistischen
Ich hoffe, du meinst narzisstisch . Andernfalls musst du sich dahingehend erklären.


Hoppala. Das war natürlich ein Vertipper. Und wenn nicht, dann müsste sich eher Hopp erklären. Bzw. ich, warum ich ihm das unterstelle
#
@Greg. Dietmar Hopp verzehrt also den Wettbewerb.

Bevor ich weiter auf die doch recht dünne Erklärung eingehe erlaube ich mir den Hinweis, dass im Leipzigthread bei weitem nicht so intensiv über diese Thematik bzw. die Person Mateschitz diskutiert wird- Threads von Wattenscheid, Fortuna Köln, usw. existieren soviel ich weiß gar nicht ! Sollten diese Threads doch existieren entschuldige ich mich für die falsche Behauptung !

Inwiefern verzehrt Hopp den Wettbewerb ? Wenn ich nicht ganz falsch liege gingen die größten Investitionen in die Infrastruktur, also Stadionbau in Sinsheim, Ausbau der Trainingsmöglichkeiten in Zuzenhausen, Jugendakademie usw.

Es flossen, gerade zu Beginn, auch viele Gelder in den Kauf von Spielern, welche nicht jeder Verein bezahlen konnte. Einige Vereine hätten dies sehr wohl gekonnt, wollten aber nicht !!! Gladbach gehörte damals zu diesen Vereinen ! Stichwort Demba Ba, Salihovic usw.

Mit den Jahren zog Hopp Stück für Stück seine privaten Gelder zurück. Deswegen gab es auch den Zwist mit Rangnik am Ende dessen Abgang stand. Hopp betonte schon damals als Hoffenheim 2. Liga spielte, dass sich der Verein irgendwann selbst finanziell tragen muss und er nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt Gelder dazugibt.

Genau das passiert seit einigen Jahren. Nicht umsonst verließen die besten Kicker wie zuletzt Firmino die TSG. Hätte Hopp ernsthaftes Interesse den Wettbewerb zu verzerren würde er weiter zig Millionen reinpumpen und so Spieler wie Gustavo, Demba Ba oder auch Firmino halten !!! Wobei Demba Ba sich seinerzeit wegstreikte.


Das war es erstmal von mir. Ich bin sehr gespannt wie du diesen Verzehr des Wettbewerbes erklärst, ohne dabei das anzusprechen was es in JEDEM ANDEREN PROFIVEREIN auch seit vielen Jahren gibt !
#
Effenbergfohlen schrieb:

Bevor ich weiter auf die doch recht dünne Erklärung eingehe erlaube ich mir den Hinweis, dass im Leipzigthread bei weitem nicht so intensiv über diese Thematik bzw. die Person Mateschitz diskutiert wird- Threads von Wattenscheid, Fortuna Köln, usw. existieren soviel ich weiß gar nicht !


Lieber Effenbergfohlen,

Grundsatzdiskussionen bezüglich "Warum verzerrt Hopp den Wettbewerb?" ist in einem Fred, der bereits 113 Seiten umfasst, so als Beitrag Nummer 2255, mittlerweile sehr ermüdend. Du findest hier keine Sympathisanten und keine Befürworter für dieses Konstrukt und des nazistischen "meine Villa, meine Yacht, mein Fußballverein"-Gehabes von Hopp finden. Es hat sich über die Jahre maximal ein resignierter Gewöhnungseffekt bezüglich dieses Kaffs im Kraichgau eingestellt.
Zu dem anderen Konstrukt Rattenball Leipzig gibt es einen Fred, der sogar doppelt so viele Seiten hat. Guckst du:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/95032?page=238#4898744
Wenn du dir tatsächlich die Zeit nehmen möchstest, das alles durchzuforsten, wirst du dir schon ein Bild über unsere Haltung gegenüber dem lieben Herrn Mateschitz machen können. Da kommt im Vergleich Herr Hopp noch gut gegenüber weg!

Freds bezüglich Fortuna Köln, Wattenscheid, Ürdingen etc. sind tatsächlich gerade nicht so angesagt. Liegt wohl daran, dass die Vereine einfach bereits in die Niederungen wieder abgestiegen sind, die ihnen gebührt. Sollte sich ein Unilever oder ein Herr Quandt unbedingt dazu entschließen, einen davon künstlich zu beatmen und in die BuLi zu bringen, bekommt die Person oder das Unternehmen denselben Ton von uns zu sprüren. Vllt. aber auch nicht mehr. So langsam wird man der Sache müde und hat eigentlich keinen richtigen Bock mehr.
#
Der Typ ist 19!
Dass der überhaupt was verwertbares sagt, ist schon krass!
Und wenn man ihn mal sieht, wie ernst und erwachsen der vor der Kamera steht,
wie ruhig er Fragen beantwortet: das ist einfach top!
#
philadlerist schrieb:

Der Typ ist 19!
Dass der überhaupt was verwertbares sagt, ist schon krass!
Und wenn man ihn mal sieht, wie ernst und erwachsen der vor der Kamera steht,
wie ruhig er Fragen beantwortet: das ist einfach top!


Ja... und für mich auch super, wenn ein Spieler tatsächlich anspricht, dass die Mannschaft bei dem ganzen Trubel nicht abheben sollte. Was hat man den bis jetzt erreicht? Eigentlich noch nix! Von Spiel zu Spiel denken... das ist die Devise. Und dass das ein 19-jähriger einsieht und hoffentlich auch in die Mannschaft trägt: Respekt!

Als Eintracht-Fan ist man sich mittlerweile bewusst, wie schnell Mannschaft oder Verein arrogant abheben kann. Siehe Causa Yeboah, Gaudino, Okocha damals. Nach dem Abstieg 96 dann weitergemacht, als wäre man immer noch der Verein an der Sonne. Dann hatte man schon mit Ehrmantraut einen geerdeten Trainer... der dann von Sonnenkönig Rohr rausgeworfen wurde. Man kann dann auch noch die Saison 10/11 nehmen. Oder die Zeit nach 13/14, als Schaaf ungemütlicherweise an der Wohlfühloase rüttelte... die dann 15/16 doch noch unter Veh errichtet werden konnte. Etc.

Es werden wieder andere Zeiten als die jetzige kommen.... insbedondere, wenn man die Konzentration nicht hoch hält.