
Adler_Steigflug
12242
#
planscher08
Da sieht man aber welches Potenzial noch in Frankfurt steckt. Wenn man es schafft Spieler ordentlich zu verkaufen, dann kommt man wesentlich schneller voran wie Mainz. Mainz wird durch schlechtere Sponsorenverträge, Stadionkapazität auf die hohen Ablöse angewiesen zu sein.
planscher08 schrieb:
Da sieht man aber welches Potenzial noch in Frankfurt steckt. Wenn man es schafft Spieler ordentlich zu verkaufen, dann kommt man wesentlich schneller voran wie Mainz. Mainz wird durch schlechtere Sponsorenverträge, Stadionkapazität auf die hohen Ablöse angewiesen zu sein.
Ich finde, dass Transferverkäufe sowieso eine zu unstete Einnahmequelle ist. Wir haben den Vorteil gegenüber Mainz, dass wir Fans haben... die Fan-Utensilien kaufen, konsumieren, das Stadion füllen und nicht halb leer lassen. Die Mainzer können echt nur hoffen, dass sie stets irgendwelche Deppen finden, die die Spieler so teuer kaufen, um diese Defizite zu stopfen. Keine Ahnung, warum das gesund sein soll. Und dass sie keinen großartigen sportlichen Erfolg haben unterstreicht diesen Umstand doch nur.
Soweit ich das Weiss, sit die Eintracht gerade finanziell gesund und baut sich langsam gegenüber den Konhkurrenz auf... auch OHNE die Rebic-Millionen.
Ich habe das irgendwie völlig anders aufgenommen. Nach meinem Verständnis schätzt Fischer die Lage so ein, dass der Umbruch und das neue Spielsystem nicht vom ersten Tag an hundertprozentig sitzen kann, dass man bei der Eintracht aber davon überzeugt ist, dass die Art und Weise, wie Hütter sie spielen lassen will, zukunftsweisend ist. Nun hofft Fischer, dass die Fans, die Medien und was weiß ich wer noch (das Umfeld halt) ein wenig Geduld aufbringen und der Mannschaft zugestehen sich zu finden und eben nicht alles am furiosen Pokalfinale zu messen. Finde ich jetzt nicht verwerflich.
Haliaeetus schrieb:
Ich habe das irgendwie völlig anders aufgenommen. Nach meinem Verständnis schätzt Fischer die Lage so ein, dass der Umbruch und das neue Spielsystem nicht vom ersten Tag an hundertprozentig sitzen kann, dass man bei der Eintracht aber davon überzeugt ist, dass die Art und Weise, wie Hütter sie spielen lassen will, zukunftsweisend ist. Nun hofft Fischer, dass die Fans, die Medien und was weiß ich wer noch (das Umfeld halt) ein wenig Geduld aufbringen und der Mannschaft zugestehen sich zu finden und eben nicht alles am furiosen Pokalfinale zu messen. Finde ich jetzt nicht verwerflich.
Mit deiner Einschätzung bin ich völlig bei dir, Hali.
Und so kann man das auch gerne ausdrücken. Als Appell an die Fans, bitte nicht nervös zu werden, da wieder ein immens großer Umbruch diese Saison stattfindet, die Eintracht sich aber gerade mittelfristig ausrichtet und die Früchte der Entwicklung diese Saison noch nicht ernten kann.
Aber dies dürfte doch allgemein auf Zustimmung stoßen. Und ich habe bis heute keine Ahnung, wo wir 15/16 eine zu hohe Erwartungshaltung hatten... und die Nummer, den Crash damals auf die Fans abzuwälzen fand ich unter der Gürtellinie... von daher kann sich auch ein Herr Fischer mal wieder seinen Wortlaut etwas überdenken.
Ffm60ziger schrieb:
Ich mag ja den Peter Fischer!
Ich nicht unbedingt.....ein Dampfplauderer, der auch zur Klimaerwärmung beiträgt, weil er viel zuviel heiße Luft von sich gibt....er redet von "historischer Chance", ohne das aber substanziell zu unterlegen...da ist wahrscheinlich mehr Herzenswunsch als rationaler Verstand dabei...
cm47 schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Ich mag ja den Peter Fischer!
Ich nicht unbedingt.....ein Dampfplauderer, der auch zur Klimaerwärmung beiträgt, weil er viel zuviel heiße Luft von sich gibt....er redet von "historischer Chance", ohne das aber substanziell zu unterlegen...da ist wahrscheinlich mehr Herzenswunsch als rationaler Verstand dabei...
Mir schwillt bei so einer Aussage von Fischer auch wieder leicht der Kamm.
Die Frankfurter sind auf einem guten Weg in Richtung Spitzengruppe... aber das geht nur, wenn die Fans keine zu hohe Erwartungshaltung haben.
Sorry. Was hat denn die Erwartungshaltung der Fans mit der Leistung der Mannschaft zu tun? Das ist doch wieder der selbe Bullshit wie 15/16. Die Stimmung wurde da doch erst mit dem zehnten Spieltag vergellt, als von Veh der Abstiegskampf ausgerufen worden ist. Tatsächlich sollte die Erwartung NICHT mehr dahingehend sein, dass wir ab ST 10 gegen den Abstieg spielen dürfen. So quasi als Saisonziel.
Aber warum sollte denn jetzt der Support der Fans ausbleiben etc.?
Das ist doch dasselbe Prinzip wie die Zement-Theorie. Man stellt einen quasi externen Faktor als Rechtfertigung für die eigene Leistung hin. Nach dem Motto: "Warum wundert ihr euch, dass sich die Eintracht nicht bewegt? Ich habe ja gesagt, dass die Liga zementiert ist."
Wenn jetzt also die Eintracht den Schritt nach vorne macht, dann läuft alles nach Plan und wenn sie nun einen Schritt nach hinten macht, dann war es die Schuld des Umfelds, mit der zu hohen Erwartungshaltung.
Ich finde so ein Benehmen, den Druck gleich mal von sich wegzunehmen und bei den Fans aufzubauen, äußerst unsozial.
I
Vor allem verlangt Fischer von den Fans keine zu hohen Erwartungen (die ich, wie viele andere auch schon geschrieben haben, nicht sehe), um dann von einer historischen Chance und der nächsten Stufe zu schwadronieren.
Adler_Steigflug schrieb:cm47 schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Ich mag ja den Peter Fischer!
Ich nicht unbedingt.....ein Dampfplauderer, der auch zur Klimaerwärmung beiträgt, weil er viel zuviel heiße Luft von sich gibt....er redet von "historischer Chance", ohne das aber substanziell zu unterlegen...da ist wahrscheinlich mehr Herzenswunsch als rationaler Verstand dabei...
Mir schwillt bei so einer Aussage von Fischer auch wieder leicht der Kamm.
Die Frankfurter sind auf einem guten Weg in Richtung Spitzengruppe... aber das geht nur, wenn die Fans keine zu hohe Erwartungshaltung haben.
Sorry. Was hat denn die Erwartungshaltung der Fans mit der Leistung der Mannschaft zu tun? Das ist doch wieder der selbe Bullshit wie 15/16. Die Stimmung wurde da doch erst mit dem zehnten Spieltag vergellt, als von Veh der Abstiegskampf ausgerufen worden ist. Tatsächlich sollte die Erwartung NICHT mehr dahingehend sein, dass wir ab ST 10 gegen den Abstieg spielen dürfen. So quasi als Saisonziel.
Aber warum sollte denn jetzt der Support der Fans ausbleiben etc.?
Das ist doch dasselbe Prinzip wie die Zement-Theorie. Man stellt einen quasi externen Faktor als Rechtfertigung für die eigene Leistung hin. Nach dem Motto: "Warum wundert ihr euch, dass sich die Eintracht nicht bewegt? Ich habe ja gesagt, dass die Liga zementiert ist."
Wenn jetzt also die Eintracht den Schritt nach vorne macht, dann läuft alles nach Plan und wenn sie nun einen Schritt nach hinten macht, dann war es die Schuld des Umfelds, mit der zu hohen Erwartungshaltung.
Ich finde so ein Benehmen, den Druck gleich mal von sich wegzunehmen und bei den Fans aufzubauen, äußerst unsozial.
Vor allem verlangt Fischer von den Fans keine zu hohen Erwartungen (die ich, wie viele andere auch schon geschrieben haben, nicht sehe), um dann von einer historischen Chance und der nächsten Stufe zu schwadronieren.
Ich habe das irgendwie völlig anders aufgenommen. Nach meinem Verständnis schätzt Fischer die Lage so ein, dass der Umbruch und das neue Spielsystem nicht vom ersten Tag an hundertprozentig sitzen kann, dass man bei der Eintracht aber davon überzeugt ist, dass die Art und Weise, wie Hütter sie spielen lassen will, zukunftsweisend ist. Nun hofft Fischer, dass die Fans, die Medien und was weiß ich wer noch (das Umfeld halt) ein wenig Geduld aufbringen und der Mannschaft zugestehen sich zu finden und eben nicht alles am furiosen Pokalfinale zu messen. Finde ich jetzt nicht verwerflich.
Tafelberg schrieb:
beim HSV besteht eine beachtliche Euphorie mit über 7000 neuen Mitgliedern und Aufbruchsstimmung.
Da warten wir mal ab, wann das wieder kippt.
Ich erwarte die nächste Ankündigung vom Gurken-Kühne, dass er dem HSV den Rücken kehrt, in den nächsten Tagen.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich erwarte die nächste Ankündigung vom Gurken-Kühne, dass er dem HSV den Rücken kehrt, in den nächsten Tagen.
Was soll denn der Klaus-Michael Kühne mit Gurken zu tun haben. Ok, vielleicht transportiert er über seine Spedition auch gelegentlich mal Gurken, aber ansonsten hat er doch nichts mit dem Gurken Produzenten zu tun.
reggaetyp schrieb:
Nachdem die Fans auf Spieler und Funktionäre los sind, ist das Präsidium zurückgetreten, wenn ich das richtig im Kof habe.
Kranker Scheiss. Habe gerade mal ein wenig gelesen. Der Präsi von denen hat sich ja wohl schön als Brandstifter betätigt, mal schön Stimmung gemacht und Ultras und Hools wohl aufgestachelt. Jetzt herrscht da ja eine gewisse Spieler-Flucht. Mit den Einkäufen hatten die aber mit einer CL-Teilnahme gerechnet. Krass, wie man einen Traditionsclub so zerlegen kann.
Aber zugegeben ist das nun etwas off-topic. Wenn wir zu späterem Zeitpunkt mit Sporting wegen Chico wieder Verhandlungen aufnehmen können, dann wäre das perfekt.
Ahja ..Blum und Fabian mussten über aussen ran.. wenn das die back ups erster Wahl sind dann wirst wohl Recht haben
Zumindest auf rechts hätten wir noch Bedarf.
Links haben wir -wenn er denn bleibt- noch Ante. Ansonsten kann auch Mijat links spielen... da wäre er aber etwas verschwendet. Ob Blum als Backup geeignet ist, ist wohl die Frage. Aber zumindest ist Linksaußen seine Position.
Rechts haben wir wirklich nur Müller. Das ist ein bissi mager.
Links haben wir -wenn er denn bleibt- noch Ante. Ansonsten kann auch Mijat links spielen... da wäre er aber etwas verschwendet. Ob Blum als Backup geeignet ist, ist wohl die Frage. Aber zumindest ist Linksaußen seine Position.
Rechts haben wir wirklich nur Müller. Das ist ein bissi mager.
Mijat ist nirgends verschwendet! Ich wuerde ihn sogar sehr gerne mal wieder auf der Position sehen. Ich glaube es wuerde uns viel Freude bereiten wenn dort zumindest mal aushilft.
Wir brauchen noch 2 starke Flügelspieler, unabhängig davon ob Rebic bleibt.
Stand jetzt war der Kader letzte Saison einfach stärker als diese Saison.
Stand jetzt war der Kader letzte Saison einfach stärker als diese Saison.
Zum Thema fehlende Kaufoption bei Chico sagte Bruno dem kicker:
"Das Präsidium bei Sporting arbeitet kommissarisch und wird noch neu gewählt. Da will im Moment keiner Entscheidungen treffen. Aber wir haben die Zusage, dass wir, was die Kaufoption anbelangt, eine Lösung herbeiführen werden, wenn das Präsidium endgültig die Verantwortung übernommen hat."
Daher weht also der Wind.
"Das Präsidium bei Sporting arbeitet kommissarisch und wird noch neu gewählt. Da will im Moment keiner Entscheidungen treffen. Aber wir haben die Zusage, dass wir, was die Kaufoption anbelangt, eine Lösung herbeiführen werden, wenn das Präsidium endgültig die Verantwortung übernommen hat."
Daher weht also der Wind.
reggaetyp schrieb:
Zum Thema fehlende Kaufoption bei Chico sagte Bruno dem kicker:
"Das Präsidium bei Sporting arbeitet kommissarisch und wird noch neu gewählt. Da will im Moment keiner Entscheidungen treffen. Aber wir haben die Zusage, dass wir, was die Kaufoption anbelangt, eine Lösung herbeiführen werden, wenn das Präsidium endgültig die Verantwortung übernommen hat."
Daher weht also der Wind.
Hmm. Was ist denn bei Sporting gerade los?
Adler_Steigflug schrieb:reggaetyp schrieb:
Zum Thema fehlende Kaufoption bei Chico sagte Bruno dem kicker:
"Das Präsidium bei Sporting arbeitet kommissarisch und wird noch neu gewählt. Da will im Moment keiner Entscheidungen treffen. Aber wir haben die Zusage, dass wir, was die Kaufoption anbelangt, eine Lösung herbeiführen werden, wenn das Präsidium endgültig die Verantwortung übernommen hat."
Daher weht also der Wind.
Hmm. Was ist denn bei Sporting gerade los?
Kannst ja mal Freund nach "sporting lissabon chaos" suchen ... da findet sich das ein oder andere...
Gude aus Gais.
Die heiße Phase des Trainingslagers beginnt.
Nachdem Gais gestern am trainingsfreien Nachmittag von einem Kälteeinbruch heimgesucht wurde – das Thermometer fiel dramatisch auf unter 25 Grad – waren zum heutigen Trainingsbeginn wieder die gewohnten Bedingungen. Hot – hotter - Gais.
Deshalb sitze ich auch vor der Schwitzhütte des Hotels, denn Sauna braucht hier ken Mensch. Einfach das schwarze Trikot übergestreift und die Reinigung von Innen kann beginnen.
Das heutige Training begannen die Torleute mit einer Art Rundlauf, 3 Pärchen wechselten die Stationen fliegend und kickten, warfen oder rollten sich die Bälle zu.
Die Feldspieler wärmten derweil im Zelt auf und drehten danach zum ersten Mal laufenderweise Runden um den Platz, zwei waren es.
Danach die üblichen Sprintübungen, heute mit Anleihen aus dem Pferdesport. Bei uns heißen die Dinger, über die die Spieler laufen mußten, Trabstangen.
Auch bei der nächsten Übung pferdelte es, denn die Jungs bekamen ein Brusthalfter und zogen am langen Zügel sprintend ein Gewicht hinter sich her.
Das folgende Trainings“spiel“ begann mit neuen Aufstellungen.
Rot:
Wiedwald
Chandler – Russ – Knothe – Deji
Souza – De Guzman
Chico – Blum
Paciencia – Jovic.
Gelb:
Zimbo
Willems - N’Dicka – Hase – Abraham – Da Costa
Torro – Fernandes
Gacinovic – Fabian
Haller
Ein Tor von Gacinovic.
Kaum hatte ich die Aufstellung notiert, wurden nach ca. 5 Minuten Nettospielzeit zum ersten Mal 5 Spieler umtrikotiert. Paciencia, Blum, Chico und Chandler wechselten die Farben, Tawatha kam für Deji und Cavar durfte auch.
Danach hab ich es aufgegeben die Teams zu protokollieren, denn in den nächsten 30 Minuten wurde noch 2 Mal gewürfelt.
Wie üblich unterbrach Adi häufig den Spielfluß um das Anlaufverhalten und Stellungsspiel zu korrigieren. Das Verhältnis von Brutto- zu Nettospielzeit ähnelte somit dem im Superbowl, und das ganz ohne Werbeeinspielungen.
Erinnerungen an die im Mai 2002 viel zu früh abgesetzte SAT1 Wochenshow kamen hoch.
Auferstähung däs Erklärbären in Gais.
Highlight des Trainingsspiels war dann Gacinovic, der sich auf dem linken Flügel im Sprint durchsetzte, aber leider den Pass zum mitgelaufenen Sturmpartner nicht an den Mann brachte. Das wollte er aber auch garnicht, sondern zimmerte die Kugel sehenswert flach ins lange Eck.
Frederik kam nicht zum Einsatz und daher verstärkt sich mein Gedanke, daß er morgen auch nicht spielen wird.
Erfreuliche Beobachtung war Nicolai Müller, der heute sehr rund lief und sich langsam an das Ernstfalltempo herantastete. Man konnte das fast Sprintübungen nennen, die im MSP angedeihen lies. Zumindest waren es zügige Läufe. Nicolai bestätigte meinen Eindruck nach dem Training und meinte, es geht schon viel besser!
Nach dem Training fanden sich dann einige Spieler und fast ebensoviele Mobiltelefone im benachbarten Badeteich zum Abkühlen ein. Von Wasserschäden an der Telekommunikationsinfrastruktur war nichts zu sehen.
Die Autogrammjäger machten fette Beute und Evan bedankte sich überaus höflich bei einem Fan, der ihm seine Utensilien samt Zimmerschlüssel abnahm, damit er besser unterschreiben konnte. Kommt halt nicht nur aus einer guten Akademie, sondern offensichtlich auch aus guter Kinderstube. Anfragen zur Zimmernummer zwecklos – sorry .
Mit diesen Eindrücken wünschen wir einen schönen Nachmittag.
Nächstes Training um 17:00 Uhr, gefolgt von Fanclubabend um 19:00 Uhr am Sportplatz. Nachmittagsbericht daher erst zu späterer Stunde.
Grüße
J-W & W
Die heiße Phase des Trainingslagers beginnt.
Nachdem Gais gestern am trainingsfreien Nachmittag von einem Kälteeinbruch heimgesucht wurde – das Thermometer fiel dramatisch auf unter 25 Grad – waren zum heutigen Trainingsbeginn wieder die gewohnten Bedingungen. Hot – hotter - Gais.
Deshalb sitze ich auch vor der Schwitzhütte des Hotels, denn Sauna braucht hier ken Mensch. Einfach das schwarze Trikot übergestreift und die Reinigung von Innen kann beginnen.
Das heutige Training begannen die Torleute mit einer Art Rundlauf, 3 Pärchen wechselten die Stationen fliegend und kickten, warfen oder rollten sich die Bälle zu.
Die Feldspieler wärmten derweil im Zelt auf und drehten danach zum ersten Mal laufenderweise Runden um den Platz, zwei waren es.
Danach die üblichen Sprintübungen, heute mit Anleihen aus dem Pferdesport. Bei uns heißen die Dinger, über die die Spieler laufen mußten, Trabstangen.
Auch bei der nächsten Übung pferdelte es, denn die Jungs bekamen ein Brusthalfter und zogen am langen Zügel sprintend ein Gewicht hinter sich her.
Das folgende Trainings“spiel“ begann mit neuen Aufstellungen.
Rot:
Wiedwald
Chandler – Russ – Knothe – Deji
Souza – De Guzman
Chico – Blum
Paciencia – Jovic.
Gelb:
Zimbo
Willems - N’Dicka – Hase – Abraham – Da Costa
Torro – Fernandes
Gacinovic – Fabian
Haller
Ein Tor von Gacinovic.
Kaum hatte ich die Aufstellung notiert, wurden nach ca. 5 Minuten Nettospielzeit zum ersten Mal 5 Spieler umtrikotiert. Paciencia, Blum, Chico und Chandler wechselten die Farben, Tawatha kam für Deji und Cavar durfte auch.
Danach hab ich es aufgegeben die Teams zu protokollieren, denn in den nächsten 30 Minuten wurde noch 2 Mal gewürfelt.
Wie üblich unterbrach Adi häufig den Spielfluß um das Anlaufverhalten und Stellungsspiel zu korrigieren. Das Verhältnis von Brutto- zu Nettospielzeit ähnelte somit dem im Superbowl, und das ganz ohne Werbeeinspielungen.
Erinnerungen an die im Mai 2002 viel zu früh abgesetzte SAT1 Wochenshow kamen hoch.
Auferstähung däs Erklärbären in Gais.
Highlight des Trainingsspiels war dann Gacinovic, der sich auf dem linken Flügel im Sprint durchsetzte, aber leider den Pass zum mitgelaufenen Sturmpartner nicht an den Mann brachte. Das wollte er aber auch garnicht, sondern zimmerte die Kugel sehenswert flach ins lange Eck.
Frederik kam nicht zum Einsatz und daher verstärkt sich mein Gedanke, daß er morgen auch nicht spielen wird.
Erfreuliche Beobachtung war Nicolai Müller, der heute sehr rund lief und sich langsam an das Ernstfalltempo herantastete. Man konnte das fast Sprintübungen nennen, die im MSP angedeihen lies. Zumindest waren es zügige Läufe. Nicolai bestätigte meinen Eindruck nach dem Training und meinte, es geht schon viel besser!
Nach dem Training fanden sich dann einige Spieler und fast ebensoviele Mobiltelefone im benachbarten Badeteich zum Abkühlen ein. Von Wasserschäden an der Telekommunikationsinfrastruktur war nichts zu sehen.
Die Autogrammjäger machten fette Beute und Evan bedankte sich überaus höflich bei einem Fan, der ihm seine Utensilien samt Zimmerschlüssel abnahm, damit er besser unterschreiben konnte. Kommt halt nicht nur aus einer guten Akademie, sondern offensichtlich auch aus guter Kinderstube. Anfragen zur Zimmernummer zwecklos – sorry .
Mit diesen Eindrücken wünschen wir einen schönen Nachmittag.
Nächstes Training um 17:00 Uhr, gefolgt von Fanclubabend um 19:00 Uhr am Sportplatz. Nachmittagsbericht daher erst zu späterer Stunde.
Grüße
J-W & W
Wiener schrieb:
Auch bei der nächsten Übung pferdelte es, denn die Jungs bekamen ein Brusthalfter und zogen am langen Zügel sprintend ein Gewicht hinter sich her.
https://www.youtube.com/watch?v=hZX0o4Zz9Rs
Vielen Dank für die tollen Berichte.
Ups. Ich glaube, hier wächst die nächste Legende heran.
Prince, der Taktgeber. War er das wirklich?
In meinen Augen überhaupt nicht. Oft unterband er einen eigenen Konter durch langes Ballhalten und Foul ziehen. Da war er eher der Taktnehmer. Einmal (in Gladbach) verhinderte er sogar ein eigenes Tor.
Im Pokalfinale (Beispiel) tat er nichts anderes als das, was ihm aufgetragen wurde: zusammen mit Rebic in vorderster Linie den Bayern-Aufbau stören. Entscheidend taten dies dann zuerst Der Guzman, dann Rebic.
Schaut euch die Spiele nochmals an. Wenn überhaupt einer den "Takt" vorgegeben hat, dann war es De Guzman in seinen starken Spielen.
Prince war etwas ganz anderes. Er war der Motivator, derjenige, der - vor allem mit seinem Einsatz und seiner Ausstrahlung - die anderen motivierte, mitriss, zu Höchstleistungen trieb. Er war zweikampfstark, konnte den tödlichen Pass spielen und er konnte abschließen. Er konnte Respekt, manchmal sogar Angst beim Gegner erzeugen. Aber den Takt im Mittelfeld vorgeben? Eher nicht.
Taktgeber im klassischen Sinn sind De Guzman, Hasebe. Wenn sie gut drauf sind. Prince hatte andere Qualitäten. Wenn ihr sagen würdet, es fehlt einer, an dem sich die Mannschaft vor allem kämpferisch aufrichten kann, dann würde ich zustimmen. Aber Taktgeber im fußballerischen Sinn war Prince nicht.
Prince, der Taktgeber. War er das wirklich?
In meinen Augen überhaupt nicht. Oft unterband er einen eigenen Konter durch langes Ballhalten und Foul ziehen. Da war er eher der Taktnehmer. Einmal (in Gladbach) verhinderte er sogar ein eigenes Tor.
Im Pokalfinale (Beispiel) tat er nichts anderes als das, was ihm aufgetragen wurde: zusammen mit Rebic in vorderster Linie den Bayern-Aufbau stören. Entscheidend taten dies dann zuerst Der Guzman, dann Rebic.
Schaut euch die Spiele nochmals an. Wenn überhaupt einer den "Takt" vorgegeben hat, dann war es De Guzman in seinen starken Spielen.
Prince war etwas ganz anderes. Er war der Motivator, derjenige, der - vor allem mit seinem Einsatz und seiner Ausstrahlung - die anderen motivierte, mitriss, zu Höchstleistungen trieb. Er war zweikampfstark, konnte den tödlichen Pass spielen und er konnte abschließen. Er konnte Respekt, manchmal sogar Angst beim Gegner erzeugen. Aber den Takt im Mittelfeld vorgeben? Eher nicht.
Taktgeber im klassischen Sinn sind De Guzman, Hasebe. Wenn sie gut drauf sind. Prince hatte andere Qualitäten. Wenn ihr sagen würdet, es fehlt einer, an dem sich die Mannschaft vor allem kämpferisch aufrichten kann, dann würde ich zustimmen. Aber Taktgeber im fußballerischen Sinn war Prince nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Prince war etwas ganz anderes. Er war der Motivator, derjenige, der - vor allem mit seinem Einsatz und seiner Ausstrahlung - die anderen motivierte, mitriss, zu Höchstleistungen trieb. Er war zweikampfstark, konnte den tödlichen Pass spielen und er konnte abschließen.
Insbesondere bin ioch mal gespannt, wer diesen Part übernehmen soll oder kann. In seinen guten Zeiten hat das Stender auch hinbekommen. Auch Meier, wenn er sich zurück fallen ließ, spielte den ein oder anderen tödlichen Pass.
Fabian hat jetzt in dem Testspiel gut Wirbel gemacht, es dann aber meist mit Distanzschüssen versucht. Mijat fehlte so ein bischen das Näschen für die richtige Mili-Sekunde und schoß dann gerne einen Gegenspieler an... wodurch in der BuLi dann auch eklige Gegenkonter erfolgen können.
Somit hoffe ich, dass Chico so ein Näschen besitzt.
Tafelberg schrieb:Raggamuffin schrieb:
Fehlt nur noch, dass uns die Sport Bild oder so, als Absteiger prognostiziert.
wann kommen die Prognosen von Neururer oder Matthäus?
Nach Berthold
Haliaeetus schrieb:
Billischer Trick. Aber ist mer grad zu heiß, da son kompliziertes Gedöns zu tippen. Bleibt so falsch stehen wie's jetzt is. So!
Ziel erreicht, wenn Du weiter überlegst, ob Du Korrektur liest.
So nimm denn dies!
Alice Donut - The Son Of A Disgruntled X-Postal Worker Reflects On His Life While Getting Stoned ...
http://www.youtube.com/watch?v=_LQSkviqofI
Misanthrop schrieb:Haliaeetus schrieb:
Billischer Trick. Aber ist mer grad zu heiß, da son kompliziertes Gedöns zu tippen. Bleibt so falsch stehen wie's jetzt is. So!
Ziel erreicht, wenn Du weiter überlegst, ob Du Korrektur liest.
So nimm denn dies!
Alice Donut - The Son Of A Disgruntled X-Postal Worker Reflects On His Life While Getting Stoned ...
http://www.youtube.com/watch?v=_LQSkviqofI
Hier ein paar Szenen des Films "Vampiros Sexos" mit Musik von Modell Doo:
https://www.youtube.com/watch?v=Jv0PIyxvbTg
Der Originaltitel des Films lautet:
I Was a Teenage Zabbadoing and the Incredible Lusty Dust-Whip from Outer Space Conquers the Earth Versus the 3 Psychedelic Stooges of Dr. Fun Helsing and Fighting Against Surf-Vampires and Sex-Nazis and Have Troubles with This Endless Titillation Title
Wer es nicht glaubt:
https://www.imdb.com/title/tt0288860/releaseinfo?ref_=tt_dt_dt#akas
Leute! Was wir jetzt brauchen ist: Eisgekühlter Bommerlunder
https://www.youtube.com/watch?v=t03Nh0hyBY4
Vielleicht aber auch: Marmelade und Himbeereis
https://www.youtube.com/watch?v=JT_EwKaev9c
Damit man sich langsam wie ein Eisbär fühlt
https://www.youtube.com/watch?v=t03Nh0hyBY4
Vielleicht aber auch: Marmelade und Himbeereis
https://www.youtube.com/watch?v=JT_EwKaev9c
Damit man sich langsam wie ein Eisbär fühlt
Mal in die Historie geschaut, war unser Testspielfazit der Saison 14/15 (Liga 4 und niedriger mal ausgeschlossen), als wir eine ähnliche Situation hatten (Umbau auf Offensivspiel, neuer Trainer, Weggang von wichtigen Spielern), auch sehr ernüchternd:
Eine 5:2 Niederlage gegen Waldhof, eine 2:1 Niederlage gegen Grozny, ein 1:1 gegen Aalen und eine 4:2 Niederlage gegen Genua. Lediglich gegen Sandhausen konnte man 1:0 gewinnen.
Zum Abschluss der Saisonvorbereitung lief es dann runder: Ein 3:2 Sieg gegen Calcio und ein 3:1 gegen Inter Mailand.
Sagen wir einfach mal, dass das Supercup-Spiel gegen München diesmal unser "Freundschaftsspiel gegen Mailand" mit entsprechendem 3:1 Sieg wird
Im übrigen starteten wir die Liga-Saison 14/15 mit dem Auftaktspiel gegen Freiburg. die Eintracht gewann 1:0
Eine 5:2 Niederlage gegen Waldhof, eine 2:1 Niederlage gegen Grozny, ein 1:1 gegen Aalen und eine 4:2 Niederlage gegen Genua. Lediglich gegen Sandhausen konnte man 1:0 gewinnen.
Zum Abschluss der Saisonvorbereitung lief es dann runder: Ein 3:2 Sieg gegen Calcio und ein 3:1 gegen Inter Mailand.
Sagen wir einfach mal, dass das Supercup-Spiel gegen München diesmal unser "Freundschaftsspiel gegen Mailand" mit entsprechendem 3:1 Sieg wird
Im übrigen starteten wir die Liga-Saison 14/15 mit dem Auftaktspiel gegen Freiburg. die Eintracht gewann 1:0
Wie alle sich beschweren, das es ein schlechtes Spiel war! Als ob alle hier noch nie eine Frankfurt Vorbereitung gesehen hätten, was denn los? Allein Geraldes, hat 5 fette Trainingseinheiten hinter sich und war sein erstes Spiel, wartet doch mal ab!
Und wenn ich hier schon lese, das Blum gefordert wird! Genau, dann bitte noch Hrgota!
Aber ich gebe jedem ne Chance, jedem mein Vertrauen! Am ersten Spieltag zählt es dann!
Und wenn ich hier schon lese, das Blum gefordert wird! Genau, dann bitte noch Hrgota!
Aber ich gebe jedem ne Chance, jedem mein Vertrauen! Am ersten Spieltag zählt es dann!
Eagleheart1986 schrieb:
Und wenn ich hier schon lese, das Blum gefordert wird!
Bei welchem Post wird Blum gefordert?
The lovin' spoonfull - Summer in the city
https://www.youtube.com/watch?v=U5bUmx-hk-c
Mungo Jerry - In the Summertime
https://www.youtube.com/watch?v=wvUQcnfwUUM
https://www.youtube.com/watch?v=U5bUmx-hk-c
Mungo Jerry - In the Summertime
https://www.youtube.com/watch?v=wvUQcnfwUUM
Großartig. An Mungo Jerry musste ich neulich auch schon denken. Aber auch lovin' spoonful ist ein klase Sommerlied.
Ich werfe dann mal Sergio Mendez mit Mas que nada in den Ring.
Ich werfe dann mal Sergio Mendez mit Mas que nada in den Ring.
Adler_Steigflug schrieb:
Gute Leistung bisher von Fabian!
??
Ich finde, die strahlen alle keine Ruhe aus und sind viel zu hektisch am Ball
Klar, Mütter will dass da alles mit mehr Tempo gespielt wird, und sie rennen ja auch
aber leider sorgen Füße und Platzfehler für deutliche Streuverluste
Ich hab nur die letzte halbe Stunde gesehen, aber die war eher schwach
Aber es ist ja noch ein bissi hin
und wenn Hütter sieht, was er sehen muss und sehen will, dann ist alles gut
Geraldes fand ich aber auf jeden Fall holpriger...
JohanCruyff schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Von dieser 2. Mannschaft sehr auffällig: Blum. Zieht das Spiel oft an sich und ist ständig in Bewegung.
Ich muss mich echt beherrschen, das sachlich zu schreiben. Blum spielt auf eine Art und Weise, die ich überhaupt nicht mag. Für mich spielt er sehr egoistisch. Er will um jeden Preis selbst ein Tor erzielen - egal, ob ein Mitspieler besser positioniert ist; egal, ob ein anderer Weg zum Tor der bessere wäre. Wenn er abspielt, dann ist er meist auf Außen und spielt die Bälle unüberlegt in den Strafraum - bemüht ist er dann nur darum, dass er Ball in den Strafraum kommt, so dass er keinen (offensichtlichen) Fehler gemacht hat, weil er den Ball nicht vertendelt hat, nicht den Verteidiger angeschossen hat etc. Ich hoffe, ich irre mich, aber auf mich wirkt er wie ein Spieler, dem es wichtiger ist, selber gut auszusehen, als der Teamerfolg.
Vor allem läuft er ein paar mal völlig sinnlos in die Abwehr rein.
Hält der sich für Messi, oder was?
Er hat einfach nicht die Beweglichkeit und die Ballkontrolle, um da dann an zweien vorbeizukommen,
um eine gefährliche Situation zu kreieren.
Dafür wartet er dann zu lang mit seinem Abspiel auf Bayreuther
Dann ist der Platzgewinn verschenkt
Naja... mit dem "zu lange mit dem Pass zögern" war er dann aber bei weitem nicht alleine. Wie gesagt: habe erst ab ca. der 20. Minute reingeschaut... wenn aber z.B. ein Konter über Mijat lief, war dies dasselbe Bild.
Wie gesagt: Pass- und Aufbauspiel funzt noch nicht so.
Wie gesagt: Pass- und Aufbauspiel funzt noch nicht so.
Somin auch mit einem recht ordentlichen Spiel. Bei der zweiten Mannschaft sind halt weniger Neue dabei... entsprechend ist das zweiteTeam hier noch eingespielter.
Simon
Somin auch mit einem recht ordentlichen Spiel. Bei der zweiten Mannschaft sind halt weniger Neue dabei... entsprechend ist das zweiteTeam hier noch eingespielter.
Simon
Gute Leistung bisher von Fabian!
Adler_Steigflug schrieb:
Gute Leistung bisher von Fabian!
??
Ich finde, die strahlen alle keine Ruhe aus und sind viel zu hektisch am Ball
Klar, Mütter will dass da alles mit mehr Tempo gespielt wird, und sie rennen ja auch
aber leider sorgen Füße und Platzfehler für deutliche Streuverluste
Ich hab nur die letzte halbe Stunde gesehen, aber die war eher schwach
Aber es ist ja noch ein bissi hin
und wenn Hütter sieht, was er sehen muss und sehen will, dann ist alles gut