>

Adler_Steigflug

12241

#
In seiner Heimat in Kroatien auf jeden Fall.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

In seiner Heimat in Kroatien auf jeden Fall.


Sein Denkmal in Frankfurt hat er seit Mai bereits verdient
#
Mir kommt es so vor, als hätten sich bei dieser WM bei Dreiviertel der Spiele
eine Mannschaft gnadenlos verbarrikadiert hat und die andere zu Tode gemauert
Will sagen: schön waren die meisten der Spiel nicht, hauptsächlich spannend

Aber dieses erste Halbfinale ist schon von einen ganz anderen Kaliber
#
philadlerist schrieb:

Mir kommt es so vor, als hätten sich bei dieser WM bei Dreiviertel der Spiele
eine Mannschaft gnadenlos verbarrikadiert hat und die andere zu Tode gemauert
Will sagen: schön waren die meisten der Spiel nicht, hauptsächlich spannend

Aber dieses erste Halbfinale ist schon von einen ganz anderen Kaliber


Was man kaum bis garnicht  mehr in der BuLi sieht, sind Konter und Spielaufbau durch die Mitte. Das fabrizieren beide Mannschaften hier sehr fein. Das Umschaltspiel läuft bei gefühlt 80% aller BuLi-Mannschaften über die Außen.. war ja bei uns auch nicht anders. Deshalb konnte sich der flotte Wolf auch so gut in Szene setzen.
So ein paar mehr Spiele wie unser Pokalfinale würde ich mir aber bei der Eintracht wünschen. Pressing und dann tödlicher Pass in den Raum, wie bei unserem ersten Tor. Irgendwo ein Fußball zwischen den Kroaten mit ihrem körperbetonten Fußball und Pressing, den Belgiern mit den Kontern durch die Mitte und Frankreich, das mit Mbappé wohl den besten Rechtsaußen dieser WM hat.
#
Das erste Spiel bei dieser WM, wo beide Mannschaften mit offenen Visier kämpfen
Macht richtig Spaß zuzuschauen
#
philadlerist schrieb:

Das erste Spiel bei dieser WM, wo beide Mannschaften mit offenen Visier kämpfen
Macht richtig Spaß zuzuschauen


Frankreichs Offensivspiel kommt den konternten Belgiern halt gelegen. So geht es schön wechelseitig hin und her
#
Nimmt Fahrt auf, vor allem dank Belgien. Man sieht schon, dass da jetzt genug Niveau auf dem Platz ist.
#
SGE_Werner schrieb:

Nimmt Fahrt auf, vor allem dank Belgien. Man sieht schon, dass da jetzt genug Niveau auf dem Platz ist.


Jap. Fußballerisch ist das schon Top-Niveau und ein wahrer Schmackofatz.

Bedauernswert, dass dies ein HF und nicht das Finale ist. England und Kroatien sind für mich beide nochmal ein Stück weit schlechter als Belgien und Frankreich.
So wie die beiden Mannschaften hier spielen, würde ich sagen:
Der Gewinner dieser Partie wird Weltmeister, der Verlierer wird Dritter.
#
Wir haben seit langen 30 Jahren einen Titel und Marius war mit dran beteiligt... ich ziehe meinen Hut vor den Spielern, auch ihm. Von daher ist in meinen Augen alles ok.
#
tobago schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Kweuke erinnerte mich eher ein wenig an Salou.


Kweuke erinnert mich an Bruchhagen und das muss ja nicht sein.

Gruß
tobago

optisch oder von der zeit her? ich nehme an letzters
#
Also: das letzte Mal, das ich Bruchhagen gesehen hatte, war er noch nicht schwarz.
#
Kweuke war schon eine Kampfsau.
Seine Zeit bei uns erinnert mich an Rebic in jungen Jahren.

Kweuke hatte hier auch Pech im Abschluss und nicht die Mitspieler, die er jetzt bei uns hätte.
Denke auch er würde hier jetzt besser abschneiden, mit besseren Mitspielern und besseren Umfeld.
#
Kweuke erinnerte mich eher ein wenig an Salou.
#
#
Nicht alle Kroaten haben leider die Qualität von Ante.
#
ich erhöhe, alles unter 60mio wäre ein witz
#
https://www.youtube.com/watch?v=l91ISfcuzDw



Ante soll gefälligst nächste Saison noch hierbleiben. Der DFB-Pokalsieg war ein Vorgeschmack. Jetzt geht es um den Europa-Pokal. Im übrigen ist man als EL-Sieger in der nächsten Saison in der CL gesetzt. Also muss er danach auch noch bleiben!

#AnteBleibtHier

Gemäß den Fehlfarben: Keine Atempause! Geschichte wird gemacht! Es geht voran!
#
es geht doch um VF mit kroatien
#
Guten Hunger!
#
Ach, einfach mal alle locker durch die Hose atmen. Schlussendlich geht es um eine schöne Nebensache.
#
Hit-Man schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Hit-Man schrieb:

den Rest deiner ausführungen kannst du in der manesche vortragen
     


Hmm, nö. Das ist ja die Crux an der Sache. Mit Satire kannst du heute doch kein Geld mehr verdienen. Du wirst doch tagtäglich von der Realität überholt:
Trump ist Präsident der USA, Blatter kritisiert Infantino aufgrund zu korrupter Machenschaften, Bierhoff sagt, dass die Poikalniederlage keine Auswirkungen auf die deutsche Nationalmannschaft hat, und dann hört man noch, dass die jetzige deutsche Nationalmannschaft, die 2 Negativ-Rekorde gebochen hat (1. bei einer WM ist die deutsche Nationalmannschaft noch nie in der Vorrunde ausgeschieden und 2. hat sie sogar weniger Tore geschossen als die bisherige Rekord-Nationalmannschaft von 1938), ein besseres Spiel gezeigt hätte, als diese Partie.
Schwere Zeiten für Satiriker!

jetzt wirds konfus...die deutschen hatten sehr viele chancen und wenn nur humlels den reinmacht, ist dein 1. und 2. obsolet.
Man kann nicht Birnen mit Äpfel vergleichen. Meine These: In der k.o runde hätten wir ein anderes gesicht gezeugt


Glaube ich persönlich nicht, nicht mit der Truppe. Dann wäre in Achtelfinale Schluss gewesen.

Mit einem anderen Trainer und mehr hungrigen Spielern zB aus dem Confed Cup (Deutschland Mexiko 4:1?) hätte man sicherlich wieder alle Chancen gehabt.

Im übrigen finde ich die englische Mannschaft schon fast sympathisch, jung und hungrig, macht mir irgendwie Spaß.

Ich weiß nicht, ob ich das, wenn es soweit ist, noch denken werde, aber Stand jetzt: England als WM wäre für mich absolut ertragbar.
#
Aceton-Adler schrieb:

Im übrigen finde ich die englische Mannschaft schon fast sympathisch, jung und hungrig, macht mir irgendwie Spaß.

Ich weiß nicht, ob ich das, wenn es soweit ist, noch denken werde, aber Stand jetzt: England als WM wäre für mich absolut ertragbar.


Ja, da muss ich dir tatsächlich recht geben. Ich gönne es aber einfach unserem Ante
Jetzt mal davon ausgehend, dass die Kroaten weiterkommen (bitte bitte!): Die Eintracht kann sich von dem Fußball der vier Mannschaften Frankreich, Belgien, England, Kroatien ein Vorbild nehmen. So ein Querschnitt wäre optimal:
Die Belgier sind einfach im Umschaltspiel und in den Kontern brachial. Hier wird nicht nur über die Außen gegangen. Die Wege werden auch durch die Mitte gesucht. Lukaku ist hierbei für mich ein Schlüssel-Spieler... und.. bei aller Liebe: hier wurde schon von jemandem der Vergleich mit Haller gezogen. Aber zwischen den beiden herrscht noch ein kleines Qualitätsdefizit.
Die Franzosen bestechen mit individueller Klasse, sind aber vorne extrem wuselig und gefährlich. Diese offensive Wucht verdanken sie auch ziemlich Mbapé und Griezman.
England und Kroatien verkörpern ein sehr körperbetontes Spiel. Genau 2 Mannschaften, die Voll-Experte Bierhoff in seiner tollen Rede angesprochen hatte. Unbequem. Gehen in die Zweikämpfe und verunsichern den Gegner. Stehen ihm quasi immer wieder auf den Füßen. Und das mit viel Leidenschaft. Das Spiel der Kroaten ist hierbei evtl. noch etwas körperbetonter, wo die Engländer dann auch spielerische Klasse mitbringen.
#
bin ich hier Im VF Thread England-Schweden oder im Deutschland WM Analayse Thread?
#
Mea Culpa! Sorry!

#
Im übrigen: Sorry Mods, für das Off-Topic

Hoffentlich gewinnen nun noch die Kroaten.

Belgien - Frankreich und England - Kroatien wären ja 2 Hammer-Halbfinals!
#
Tafelberg schrieb:

Hit-Man schrieb:

Meine These: In der k.o runde hätten wir ein anderes gesicht gezeugt



       


sind doch völlig irrelevante "Was wäre Wenn" Diskussionen. Wir sind ausgeschieden und völlig zurecht

ja aber ohne Deutschland fehlt was...immer dabei im VF...man man man
#
Hit-Man schrieb:

Tafelberg schrieb:

Hit-Man schrieb:

Meine These: In der k.o runde hätten wir ein anderes gesicht gezeugt



       


sind doch völlig irrelevante "Was wäre Wenn" Diskussionen. Wir sind ausgeschieden und völlig zurecht

ja aber ohne Deutschland fehlt was...immer dabei im VF...man man man


Ja, ich kann dich ja auch teilweise verstehen, Hit-Man. Bis 2014 war ich ja auch wenigstens "Sympathisant" der deutschen Nationalmannschaft. Irgendwie gehörte es zum guten Ton, für Deutschland mitzujubeln. Bei dem WM-Gewinn hatte ich mich auch gefreut... ja... um dann festzustellen, dass dieser "Gefühlsausbruch" nicht einmal das Level eines Eintracht-Siegs im Liga-Betrieb erreicht. Seitdem ist aber wiederum einiges passiert: Sommermärchen-Entzauberung, zweimalige (!) Parteiigkeit des DFB im Pokalfinale, die beschissende Aussage von Bierhoff (die bei mir tatsächlich eine Abneigung gegen die National-Elf geschaffen hat), Löws Rückkehr von den jungen Confed-Cup-Spielern zu der alten Mischpoke. Soweit reicht dann bei mir keine Nationalstolz. Genau wie der HSV MUSS der DFB und die Nationalmannschaft irgendwann mal die Lorbeeren für ihre "Kompetenz" ernten.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Hit-Man schrieb:

das tut echt weh...wir hätte mit sicherheit net so ein langweiligen kick geboten wie swe und eng


Die Eintracht war Schuld... hatte der bayerischen Nationalmannschaft ein Trauma verpasst. Könnten wir doch nur die Zeit zurück drehen und das Pokalfinale verlieren... dann hätten sich Bierhoff und der DFB nicht blamiert und wir müssten nicht Schweden - England, sondern den Traumfußball der deutschen Nationalmannschaft -sorry!- "der Mannschaft" genießen (das Wort "National" ist zu nationalistisch und somit nicht gut zu vermarkten). Na toll!


Verstehe diesen Marketing Mist nicht...es ist und bleibt die deutsche Nationalelf.

den Rest deiner ausführungen kannst du in der manesche vortragen
#
Hit-Man schrieb:

den Rest deiner ausführungen kannst du in der manesche vortragen
     


Hmm, nö. Das ist ja die Crux an der Sache. Mit Satire kannst du heute doch kein Geld mehr verdienen. Du wirst doch tagtäglich von der Realität überholt:
Trump ist Präsident der USA, Blatter kritisiert Infantino aufgrund zu korrupter Machenschaften, Bierhoff sagt, dass die Poikalniederlage keine Auswirkungen auf die deutsche Nationalmannschaft hat, und dann hört man noch, dass die jetzige deutsche Nationalmannschaft, die 2 Negativ-Rekorde gebochen hat (1. bei einer WM ist die deutsche Nationalmannschaft noch nie in der Vorrunde ausgeschieden und 2. hat sie sogar weniger Tore geschossen als die bisherige Rekord-Nationalmannschaft von 1938), ein besseres Spiel gezeigt hätte, als diese Partie.
Schwere Zeiten für Satiriker!
#
das tut echt weh...wir hätte mit sicherheit net so ein langweiligen kick geboten wie swe und eng
#
Hit-Man schrieb:

das tut echt weh...wir hätte mit sicherheit net so ein langweiligen kick geboten wie swe und eng


Die Eintracht war Schuld... hatte der bayerischen Nationalmannschaft ein Trauma verpasst. Könnten wir doch nur die Zeit zurück drehen und das Pokalfinale verlieren... dann hätten sich Bierhoff und der DFB nicht blamiert und wir müssten nicht Schweden - England, sondern den Traumfußball der deutschen Nationalmannschaft -sorry!- "der Mannschaft" genießen (das Wort "National" ist zu nationalistisch und somit nicht gut zu vermarkten). Na toll!
#
Also: Wenn die Eintracht nicht Lukaku bekommt, dann soll sie wenigstens Kane holen