>

Adler_Steigflug

12235

#
Psst, liebe Eintracht-Verantwortlichen.
In diesem Zuge vllt. in den Fan-Shops eine Neu-Auflage des United Colours of Bembeltown Shirts anbieten. Mit einem Logo "Gegen Rassismus, gegen AfD"
#
Hilf mir bitte mal auf die Sprünge von welchen Sponsoren Du sprichst. Mir ist da jetzt kein Unternehmen bekannt, das offen rechts ist. Oder meintest Du, dass die eventuell Angst haben könnten, weil ihnen potenziell 13 % Konsumenten abhanden kommen und deshalb vorsorglich kuschen werden?
#
Haliaeetus schrieb:

Hilf mir bitte mal auf die Sprünge von welchen Sponsoren Du sprichst. Mir ist da jetzt kein Unternehmen bekannt, das offen rechts ist. Oder meintest Du, dass die eventuell Angst haben könnten, weil ihnen potenziell 13 % Konsumenten abhanden kommen und deshalb vorsorglich kuschen werden?


Vielleicht meint er unseren Trikot-Sponsor "Indeed"... ein Unternehmen, dass von US-Amerikanern gegündet wurde, sich in japanischem Besitz befindet und in 60 Ländern auf der Welt verfügbar ist.
Das klingt zeimlich nach AfD!
#
Interessant, dass hier immer wieder Sozialkompetenz und Toleranz gegenüber den Wählern dieser Partei und auch der Partei selber gefordert wird. Einer Partei, die Toleranz nun einmal gar nicht kennt, schon gar keine Toleranz gegenüber Andersdenkenden! Eine Partei, die am Wahlabend laut kund tut, dass man die Kanzelerin (und politische Gegner) jagen werde. Nur um mal die Sozialkompetenz dieser Leute zu zeigen.

Aber ihr werdet schon wissen, was ihr alle an der AfD so gut findet, auch wenn es keiner schafft, dies in Worte zu fassen, die ich auch verstehen könnte. Liegt aber vermutlich an mir.
#
Toleranz ist heutzutage halt eine Sache, die nur noch eingefordert, aber nicht gewährt wird. Kommt einem zu wenig davon entgegen: Ab in die Opferrolle!
#
Maddux schrieb:

Und was ist dann mit Haller? Bei 3 Innenverteidigern und 2 Außenverteidigern bleiben ja nur noch 5 Plätze übrig
Aber es ist schon brutal was für eine Auswahl Kovac im Mittelfeld und der Offensive für die Rückrunde zur Verfügung hat. Wenn man Stendera noch dazunimmt und sich keiner verletzt sitzen da jeden Spieltag 2 Spieler mit Stammplatzambitionen auf der Bank. Und dann noch die ganzen Backups wie Barkok, Fernandes, de Guzman, Blum, Kamada...


Stimmt ja 😁
De Guzman hatte ich total vergessen. Echt schwer wen man dann draußen lässt. Wolf(Gacinovic) sorgen für das nötige Tempo. Allerdings würde ich natürlich weder Fabian noch Boateng draußen lassen. Und Mascarell wird für den ballbesitz dringend benötigt.  Echt schwer. Aber wir haben ja einen Trainer, der das schon richten wird.
Natürlich ist es auch utopisch zu denken, dass alle immer fit sind.
Aber ich kriege schon wieder richtig Lust auf die RR 😀
#
Michael@Owen schrieb:

Aber ich kriege schon wieder richtig Lust auf die RR


Nochmal 26 Punkte, und alles ist in Butter
Aber wenn wirklich mal alle man an Bord sind: Oh Boy, oh Boy! Bitte diesmal keinen Rückrundeneinbruch!
#
Mal eine andere dumme Frage:
Ja, ich weiß dass sich die Fans von Eintracht Frankfurt als Sportverein einer multi-nationalen Stadt im Großen und Ganzen eher links positionieren. Was für mich (solange nicht in extremen Stufen mündet) sehr begrüßenswert ist und mich einfach darin bestätigt, dass ich mich vor vielen Jahren in den richtigen Verein verknallt habe
Ich kann mich aber auch an 90er Auswährtsfahrt-Zeiten erinnern... da hatte ich als Jungendlicher mit den anderen Kumpels, die da mitgefahren sind am HbF plötzlich neben einer Gruppe mit Eintracht-Schals gestanden: Glatzen, Springerstiefel mit weißen Schnürsenkeln, Bomberjacken... das volle Programm. Gehörten diese Gruppierungen zur Adlerfront? Sind diese Tendenzen verschwunden? Ich war mehr als erstaunt, als vor ein paar Jahren Adlerfront-Banner in der Kurve ausgerollt wurden.
#
Diegito schrieb:

Er stellt sich damit gegen die Demokratie.


Jeder Verein darf selbst entscheiden, wen er aufnimmt oder nicht. Wüsste nicht, warum das der Demokratie widerspricht.

Übrigens bin ich nicht der Meinung, dass AfD-Mitglieder nicht auch Mitglieder der Eintracht sein dürfen. Ich finde es nur so dermaßen widersprüchlich, mit den völlig unterschiedlichen Werten beider Institutionen leben zu können.
#
SGE_Werner schrieb:

Jeder Verein darf selbst entscheiden, wen er aufnimmt oder nicht. Wüsste nicht, warum das der Demokratie widerspricht.


Dies ist korrekt. Die politische Gesinnung als Auswahlkriterium bei einem Sportverein hinterlässt bei mir dennoch einen faden Beigeschmack. Und die Aussage der Sicherheit, dass kein AFD'ler bei Eintracht Frankfurt Mitglied werden kann umso mehr.
Die Positionierung gegen rechts ist ungefragt notwendig und erwünscht! Aber schlussendlich gilt dennoch das Wahlgeheimnis in Deutschland.
Ich unterstreiche aber folgende Aussagen voll und ganz:
„Aber ich werde sehr deutlich klarmachen, was wir davon halten und dass der Verein für andere Werte und Ziele steht“
„Der Sport muss vielmehr auch ganz klar politisch sein und seine Stimme erheben gegen gesellschaftliche Fehlentwicklungen, wenn es angebracht und notwendig ist.“  
Im übrigen ist das letzte Statement ein interessantes. Ich hoffe, dies vertritt man dann auch gegenüber dem DFB, der immer wieder mal fragwürdige Entscheidungen trifft.
#
MemmingerAdler schrieb:

wie kann die afd eigentlich rassistisch sein, wenn zum Beispiel der vorstand von kiel ein schwarzer aus nambia ist?


Schon mal auf die absurde Idee gekommen, dass Rassismus sich nicht unbedingt gegen Dunkelhäutige richten muss, sondern z.B. gegen Muslime?

Wir können auch gerne über Höckes unterschiedlich interpretierte Reproduktionsstrategien der Afrikaner und Europäer reden. Oder darüber, dass ein führendes Mitglied der Jugendorganisation der AfD Herrn Obama als Quotenne..r bezeichnet hat.

Und es bleibt die große Frage... Wenn man Boateng nicht als Nachbarn haben möchte laut Gauland... Wie ist es dann bei Demagbo?
Ganz unabhängig davon, wenn für ein führendes AfD-Mitglied in BaWü Obama schon ein Quotenne..r ist, was ist dann Demagbo in der AfD?

Und würde Demagbo, wenn man nicht wüsste, dass er in der AfD ist, freundlich in Freital oder Bautzen empfangen werden von den Bürgern?
#
SGE_Werner schrieb:


Schon mal auf die absurde Idee gekommen, dass Rassismus sich nicht unbedingt gegen Dunkelhäutige richten muss, sondern z.B. gegen Muslime?


Oder von Muslimen gegen Juden... oder sogar von Buddhisten gegen Muslime (Rohingya-Genozid in Myanmar) usw.

Schlussendlich hält Dummheit nicht vor Hautfarbe oder religiöser / weltlicher Anschauung inne. Unser (=Deutschland) zentrales Problem neben einem zunehmenden Antisemistismus (auch oder besonders in dem muslimischen Teil der Bevölkerung!) ist aber nun einmal der allgemein zunehmende Fremdenhass, der sich gag klar in der AfD wiederspiegelt. Da lenkt soetwas wie der Kieler Vorstand der AfD nur vom allgemeinen Problem ab!
#
Man könnte auch Boatengs Forderung nach einem Video-Beweis für rassistische Schreier etwas mehr nachgehen. Es müssten halt Kameras vermehrt auf die Blöcke gerichtet sein. Auch dahingehend könnte Eintracht Frankfurt den DFB weitherin mal anstupsen.
#
Danke Herr Fischer für die klare Kante!
#
Steinat1975 schrieb:

Danke Herr Fischer für die klare Kante!


Für wirklich klare Kante hätte Eintracht Frankfurt schon 2015 sorgen können, als alle Bundesligisten auf DFL-Geheiß mit einem "Wir helfen"-Trikotärmel-Logo bezüglich einer Flüchtlingsaktion auflaufen sollten... welche von der politisch mehr als fragwürdigen Bildzeitung gesponsort worden ist. Wie man sich erinnert, hatte einzig und allein St. Pauli diese Farce verweigert und eine eigene Spenden- und Hilfs-Aktion in das Leben gerufen... was die Publicity-Junkies von der Bild erboste.
St. Pauli positionierte sich UND machte praktisch was! Sogar etwas, was kaum andere Bundesligisten in der Art wagten. Aber die Eintracht zog den Schwanz ein und kuschte wohl vor der DFL. Blos nicht auffallen! Blos nicht agieren! Ich vergesse das nicht!
Da kann jetzt auch ein Peter Fischer noch so "klare Kante" zeigen und vor der Presse posaunen, dass keine AFD-Wähler Vereinsmitglieder werden sollen. Wie immer das auch zu bewerkstelligen ist... nuja.. höchstwahrscheinlich ist das schwieriger, als mit St. Pauli zusammen eine Hilfsaktion für Flüchtlinge zu organisieren und der Bild-Zeitung gepflegt den Mittelfinger zu zeigen.
#
Jetzt müssen sie nur noch Veh reaktivieren (als ob der lange bei Köln bleibt!) und hier geht die Post ab!
#
Es wird zunehmend grotesk hier.
#
Brodowin schrieb:

Es wird zunehmend grotesk hier.


Ich find Offenbach schön!
#
Kevin Trapp war heute übrigens (laut seiner Instagram-Story) in Frankfurt

War aber sicherlich nur ein kleiner "Heimatbesuch"
#
jose123 schrieb:

Kevin Trapp war heute übrigens (laut seiner Instagram-Story) in Frankfurt

War aber sicherlich nur ein kleiner "Heimatbesuch"


Was sagen die Taxifahrer hier?
#
grabi71 schrieb:

Ich kann es mir jetzt auch nicht verkneifen zu "petzen"

Gut, wenn wir jetzt anfangen darüber zu reden, ob irgendein Image mit einem Job nicht mehr vereinbar ist, wenn einer im privaten Zusammenhang mal sturtzbetrunken mit ziemlich blöden Erscheinungsbild umhergetaumelt ist, dann können wir Deutschland dicht ( ) machen.

Wer nicht ein mal irgendwo völlig besoffen in erbärmlichen Erscheinungsbild umhergefallen ist, der ist erst recht  für gar keinen Job geignet. So viel Lebenserfahrung darf es dann schon sein. Meine persönliche Meinung.
#
Brodowin schrieb:

grabi71 schrieb:

Ich kann es mir jetzt auch nicht verkneifen zu "petzen"

Gut, wenn wir jetzt anfangen darüber zu reden, ob irgendein Image mit einem Job nicht mehr vereinbar ist, wenn einer im privaten Zusammenhang mal sturtzbetrunken mit ziemlich blöden Erscheinungsbild umhergetaumelt ist, dann können wir Deutschland dicht ( ) machen.

Wer nicht ein mal irgendwo völlig besoffen in erbärmlichen Erscheinungsbild umhergefallen ist, der ist erst recht  für gar keinen Job geignet. So viel Lebenserfahrung darf es dann schon sein. Meine persönliche Meinung.


.. und trägt für mich auch nichts zur Diskussion bei dies hat für mich auch nichts hier verloren!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich habe es wiederum von hier:

http://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/fischer-kontert-afd-kritik-kein-platz-fuer-braune-brut,fischer-vs-afd-100.html

... und habe 2 Zitate von dieser Quelle genommen. Demnach wäre er sich sicher, dass keine AFD-Wähler bei Eintracht Frankfurt existieren. Ist dies wieder einmal eine ... ähhhmm... weitgegriffene Interpretation der Presse?


Hier ist der Originalartikel:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-praesident-fischer-wer-afd-waehlt-kann-bei-uns-kein-mitglied-sein-15360829.html?printPagedArticle=true#pageIndex_0

Ich traue niemandem mehr in diesem Land, wenn Nationalpopulisten 13 Prozent der Stimmen bekommen können. Ich werde auf der Mitgliederversammlung eine deutliche Position beziehen, dass es sich mit unserer Satzung nicht verträgt, AfD zu wählen. Es kann niemand bei uns Mitglied sein, der diese Partei wählt, in der es rassistische und menschenverachtende Tendenzen gibt. ... Ich bin nicht naiv und bin mir sicher, dass es auch bei uns AfD-Wähler gibt. Aber ich werde sehr deutlich klarmachen, was wir davon halten und dass der Verein für andere Werte und Ziele steht.


#
Dann verstöst dies wiederum gegen das Wahlgeheimnis. Hier sind doch auch Juristen an Bord, oder? Irgendein Stirnrunzeln?
Bei aller Liebe: Unabhängig von links, rechts, obbe, unne: Für mich ist das mehr als fragwürdig!

Im übrigen: Was ist menschenverachtend? Wo fängt es an?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich frage mich dann weiterhin, woher Herr Fischer weiß, dass keine AFD-Wähler Mitglieder bei Eintracht Frankfurt sind.
Big Eintracht is watching you?

Wenn ich die heutige Presse richtig gelesen habe dann hat Peter Fischer doch ungefähr folgendes gesagt:

„Ich bin nicht naiv und bin mir sicher, dass es auch bei uns AfD-Wähler gibt. Aber ich werde sehr deutlich klarmachen, was wir davon halten und dass der Verein für andere Werte und Ziele steht“.

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-praesident-fischer-bezieht-position-gegen-afd-15360425.html

Woraus man da ein "Big Eintracht is watching you" konstruieren kann, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
#
Ich habe es wiederum von hier:

http://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/fischer-kontert-afd-kritik-kein-platz-fuer-braune-brut,fischer-vs-afd-100.html

... und habe 2 Zitate von dieser Quelle genommen. Demnach wäre er sich sicher, dass keine AFD-Wähler bei Eintracht Frankfurt existieren. Ist dies wieder einmal eine ... ähhhmm... weitgegriffene Interpretation der Presse?
#
Brodowin schrieb:
Ich bin jedenfalls froh, dass der Fußballverein meines Herzens da nicht rum eiert.


Der Verein hat sich nicht geäußert. Es ist eine private Meinung. Denn die Satzung der Eintracht sieht ganz klar die politische, religiöse und weltanschauliche Neutralität vor.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Denn die Satzung der Eintracht sieht ganz klar die politische, religiöse und weltanschauliche Neutralität vor.
       


Schon einmal gut zu wissen. Ich frage mich dann weiterhin, woher Herr Fischer weiß, dass keine AFD-Wähler Mitglieder bei Eintracht Frankfurt sind.
Big Eintracht is watching you? ^^
Keine Werbung, Mitglied zu werden!
#
Lukas Hradecky kannte hier vorher auch kaum jemand, oder? Und bei Trapp meinten viele, dass 1,5 Mio Ablöse für den Ersatztorwart eines Absteigers viel zu viel sei.

RIchtig gute Torhüter gibt es wie Sand am Meer. Man muss sie nur finden. Und das wird unser Scouting schon schaffen.
#
Ich mache mir erst dann ein wenig Sorgen, wenn unser Torwarttrainer aufhört.
#
Verrückt. Wir haben früher als Jugendliche regelmäßig im Waldstadion "upgegradet". Man ist auch (fast) im ganzen Stadion herumgekommen, war mal hier, mal dort. Niemanden hat das gestört.
Zugegeben: so voll wie heute war es damals ja fast nie. Aber irgendwie ist es auch ein Zeichen der neuen Zeiten. Reglementierung, Überwachung, der schnelle Ruf nach der Polizei.

So frei und ungezwungen wie damals wird es wohl nie wieder werden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Verrückt. Wir haben früher als Jugendliche regelmäßig im Waldstadion "upgegradet"


Schön, dass der Zaun vom G-Block damals direkt an dem Zugang zu der Gegentribüne angrenzend war
#
Bruno_P schrieb:

Na ja, für mich ist der Fischer einfach nur ein Populist. Wieder mal.

Um das klar zu sagen, auch ich lehne diese Partei ab und würde sie auch nie wählen. Aber als Offizieller und Verantwortlicher eines großen Vereins, ist es für mich sehr fragwürdig alle Anhänger dieser Partei in einen Sack zu stecken und pauschalierend in der Öffentlichkeit und den Medien Sprüche in der Form zu sagen "... kein Anhänger ..." und weiter "... braune Brut ...". Diese Aussagen sind nicht nur kontraproduktiv sondern auch falsch. Sie verkennen komplett, daß es dort auch andere Srömungen gibt, worüber sich jeder leicht auch in den Medien hätte informieren können.

Also auch hier wieder einmal: er ist nur ein Dampfplauderer und Populist. Bin der Überzeugung auch diese Sprüche werden ihn und damit leider auch die Eintracht wieder sehr schnell einholen. Wäre das so einfach wie die Aussagen von Herrn Fischer, würden auch längst Bestrebungen in Gange sein, dieser Partei juristisch zu begegnen.

Und: natürlich lehne ich diese Partei ab, aber das ist ein völlig anderes Paar Schuhe.  


Absolut richtig. Ich weiß nicht was Fischer da wieder geritten hat.
Vorab: Ich finde es absolut wichtig sich gegen Rassismus und Fremdenhass zu positionieren, das kann man als Präsident auch gerne mal laut tun. Aber das verunglimpfen sämtlicher AfD-Wähler ist einfach nur dumm und spielt jener Partei doch nur in die Karten. Gerade wegen solcher Verallgemeinerungen und Verunglimpfungen haben die 13 % geholt. Den Fehler den viele Politiker vor der Wahl gemacht haben wiederholt Fischer also nur... die kriegen wieder einmal ein Haufen an unnötiger Aufmerksamkeit geschenkt. Bescheuert.
#
Was mich mehr als irritiert, sind die folgenden Aussagen:

"Solange ich da bin, wird es keine Nazis bei Eintracht Frankfurt geben."
"Es kann niemand bei uns Mitglied sein, der diese Partei wählt, in der es rassistische und menschenverachtende Tendenzen gibt."


Das ist generell und erst einmal vordergründig sehr löblich.... ABER:
Ich bin nun jetzt kein Mitglied bei Eintracht-Frankfurt, von daher die Frage an die Mitglieder: Muss man seine politische Tendenz tatsächlich im Antrag preisgeben? Ist dies rechtens? Fällt dies nicht unter das Wahlgeheimnis? Wenn schon die erste Frage mit nein beantwortet wird: Woher weiß Herr Fischer, dass kein Eintracht-Mitglied die AFD wählt... oder gar, dass keine Nazis bei der Frankfurter Eintracht Mitglied sind.

Dass man keine Nazis / AFD'ler im Verein toleriert und diese nicht erwünscht sind: löblich! Das die Sicherheit exsitiert, dass keine da sind: irritiieend bis beängstigend.

#
Viertelfinale!
#
MagEagle schrieb:

Viertelfinale!


Ich weiß noch nicht so ganz, ob ich mir Paderborn wünschen möchte.