
Adler_Steigflug
12236
Raggamuffin schrieb:
Oha. Ne halbe Mio für Tosun bekommen wir noch. Klingt zwar bei 30 Mio nicht nach ganz so viel aber immerhin nochmal so viel wie wir damals für ihn bekommen haben.
Besser als in die Hos' gemacht.
Wieder einmal alles richtig gemacht von der Eintracht!
*duck und weg*
Gelöschter Benutzer
Ham wir damit wenigstens die Abfindung für Skibbe raus?
brockman schrieb:
Übrigens: was die historischen Vorbilder der AfD angeht, empfehle ich einen Blick auf die Deutschnationale Volkspartei der 1920er Jahre. Das beste Beispiel dafür, dass man, auch ohne dezidiert "Nazi" zu sein, völkischer Rassist, Nationalist und Antisemit sein kann.
Der Herr mit dem Schnauzer hatte ja wahrlich nicht das Rad neu erfunden, und die NSDAP war nicht der Usprung für Antisemitismus, Rassismus, Nationalismus etc.
Die politischen Bewegungen dazu fanden schon viel früher statt (deine genannte DNVP; die in Österreich-Ungarn 1903 gegründete Deutsche Arbeiterpartei... zudem viele Orden und Bünde, wie z.B. der Germanenorden und der Reichshammerbund (1912), die Thule-Gesellschaft (1918) etc.
Die Tendenz zum Nationalismus und Antisemitismus war sogar noch früher zu beobachten (mit dem aufkommenden Antikapitalismus Mitte des 19. Jhdt.).
Adler_Steigflug schrieb:brockman schrieb:
Übrigens: was die historischen Vorbilder der AfD angeht, empfehle ich einen Blick auf die Deutschnationale Volkspartei der 1920er Jahre. Das beste Beispiel dafür, dass man, auch ohne dezidiert "Nazi" zu sein, völkischer Rassist, Nationalist und Antisemit sein kann.
Der Herr mit dem Schnauzer hatte ja wahrlich nicht das Rad neu erfunden, und die NSDAP war nicht der Usprung für Antisemitismus, Rassismus, Nationalismus etc.
Die politischen Bewegungen dazu fanden schon viel früher statt (deine genannte DNVP; die in Österreich-Ungarn 1903 gegründete Deutsche Arbeiterpartei... zudem viele Orden und Bünde, wie z.B. der Germanenorden und der Reichshammerbund (1912), die Thule-Gesellschaft (1918) etc.
Die Tendenz zum Nationalismus und Antisemitismus war sogar noch früher zu beobachten (mit dem aufkommenden Antikapitalismus Mitte des 19. Jhdt.).
Danke für diesen Überblick. Umso lächerlicher die Empörung über den Antisemitismus, den die Muslime nach Deutschland gebracht haben. Antisemitismus hat ist in Europa jahrhundertelang zu Hause.
Jetzt langt's! Ihr mit eurer torfigen Torfickrigkeit!
Ich schenk' mir zum Tagesausklang einen netten und torfigen Ardbeg ein.
Ich schenk' mir zum Tagesausklang einen netten und torfigen Ardbeg ein.
sgevolker schrieb:
Hrgota scheint ein Trainingsweltmeister zu sein.
Hoffentlich macht es was daraus und bietet sich auch mal wieder für Einsätze an!
Ansonsten: Vielen Dank für die tollen Trainingsberichte. Eine willkommene Abwechslung zum Dauerthema Nummer 1 zu dieser Zeit.
P.S.: Ich hatte im ersten Moment gelesen: Der Herrgott ist torfig... und zu meinem Ardbeg geschaut
Adler_Steigflug schrieb:
Hoffentlich macht es was daraus und bietet sich auch mal wieder für Einsätze an!
Das Problem ist, dass er im Spiel dann immer alles andere als Torfickrig ist und stattdessen den besten Zuschauerplatz einnimmt. Da kann er sich im Training auch anbieten wie er will. Vielleicht sollte er mal mehr mit einem Mentalcoach arbeiten oder so...
Oder eben das Niederräder Golfhotel
Ansonsten, Danke an Enkhaamer und Exil-Bischemer für euren unerreichten Service. Hab heute alle drei Berichte hintereinander verschlungen. So bekommt man die träge erste Arbeitswoche doch gleich viel besser rum.
Wieviel Stunden sind es denn noch bis Rückrundenstart?
Gelöschter Benutzer
FC Eintracht Frankfurt schalalalala
Freidenker schrieb:
FC Eintracht Frankfurt schalalalala
*wütender, auf den Boden stampfender Smiley, der erbost eine Faust nach oben reckt*
Gibt es denn noch Beziehungen der Eintracht mit Abu Dhabi?
Da diese Beziehung von wenig Erfolg gekrönt waren vermute ich mal auf nein.
Adler_Steigflug schrieb:FrankenAdler schrieb:Andy schrieb:
Extra für Frau von Storch: Das AfD Programm auf Russisch
Sehr geil!
... aber nicht verwunderlich. Anscheinend bilden zugezogene Russen einen nicht gerade kleinen Block der AfD-Wählerschaft.
Um so verwunderlicher! Bilden doch laut AfD arabischstämmige Menschen (auch Islamisten, marodierende Araberhorden, volksfremde Subjekte genannt) einen Großteil der Kundschaft der Polizei. Gerade von der AfD hätte man da doch mehr Verständnis erhoffen dürfen!
FrankenAdler schrieb:
Gerade von der AfD hätte man da doch mehr Verständnis erhoffen dürfen!
Wo "Verständnis" doch deren Paradedisziplin ist! *hüstel*
FrankenAdler schrieb:Andy schrieb:
Extra für Frau von Storch: Das AfD Programm auf Russisch
Sehr geil!
... aber nicht verwunderlich. Anscheinend bilden zugezogene Russen einen nicht gerade kleinen Block der AfD-Wählerschaft.
Adler_Steigflug schrieb:FrankenAdler schrieb:Andy schrieb:
Extra für Frau von Storch: Das AfD Programm auf Russisch
Sehr geil!
... aber nicht verwunderlich. Anscheinend bilden zugezogene Russen einen nicht gerade kleinen Block der AfD-Wählerschaft.
Um so verwunderlicher! Bilden doch laut AfD arabischstämmige Menschen (auch Islamisten, marodierende Araberhorden, volksfremde Subjekte genannt) einen Großteil der Kundschaft der Polizei. Gerade von der AfD hätte man da doch mehr Verständnis erhoffen dürfen!
Dead Kennedys - Nazi Punks Fuck off (live)
https://www.youtube.com/watch?v=kTs_Q4hEqmA
https://www.youtube.com/watch?v=kTs_Q4hEqmA
Adler_Steigflug schrieb:
Es ist für mich schier unglaublich, was innerhlab von 2 (!!) Saisons geleistet worden ist. Ich möchte nochmal daran erinnern, dass wir bei nahe Null angefangen hatten. Beinahe-Abstieg; keine Kohlen für den Kader, da man ja unbedingt noch in der Winterpause 15/16 5 neue Spieler holen musste.
Diese Spieler hießen Marco Fabian, Szabolcs Huszti, Änis Ben-Hatira, Yanni Regäsel und Kaan Ayhan.
Zumindest den ersten dreien würde ich gute bis sehr gute Leistungen unterstellen und bin mir sicher, dass sie bei der Verhinderung des Abstiegs wesentlich mitgewirkt haben. Die letzten beiden haben auch mich nicht überzeugt, waren aber zumindest preisgünstig. Und die Transfers waren aus meiner Sicht definitiv nötig.
Denk mal daran, wie sich hier im Forum alle auf die Rückkehr von Fabian freuen. Der wird unser Spiel wohl weiter bereichern.
manu_1982 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Es ist für mich schier unglaublich, was innerhlab von 2 (!!) Saisons geleistet worden ist. Ich möchte nochmal daran erinnern, dass wir bei nahe Null angefangen hatten. Beinahe-Abstieg; keine Kohlen für den Kader, da man ja unbedingt noch in der Winterpause 15/16 5 neue Spieler holen musste.
Diese Spieler hießen Marco Fabian, Szabolcs Huszti, Änis Ben-Hatira, Yanni Regäsel und Kaan Ayhan.
*Klugscheißmodus an*
So heißen die immer noch.
*Klugscheißmodus aus*
Nein, im Ernst: Ich bezog diese Aussage nicht auf die Spieler und ihre Qualitäten. Es war trotzdem eine verzweifelte Reaktion, der damals vorliegenden recht dürftigen Situation (ich gehe jetzt auch mal nicht auf die Personalie Veh ein) entgegen zu steuern. Und da lehnte man sich finanziell so weit aus dem Fenster, als dass man vom Budget her auf die nächste Saison vorgriff. Ein Glück sind wir nicht abgestiegen!
Für mich hat Fabian den Adler im Herzen... kaum ein Spieler der letzten Jahre repräsentiert Eintracht Frankfurt so sehr wie er. Ich freue mich ganz besonders, wenn er wieder zurück ist!
Adler_Steigflug schrieb:manu_1982 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Es ist für mich schier unglaublich, was innerhlab von 2 (!!) Saisons geleistet worden ist. Ich möchte nochmal daran erinnern, dass wir bei nahe Null angefangen hatten. Beinahe-Abstieg; keine Kohlen für den Kader, da man ja unbedingt noch in der Winterpause 15/16 5 neue Spieler holen musste.
Diese Spieler hießen Marco Fabian, Szabolcs Huszti, Änis Ben-Hatira, Yanni Regäsel und Kaan Ayhan.
*Klugscheißmodus an*
So heißen die immer noch.
*Klugscheißmodus aus*
Nein, im Ernst: Ich bezog diese Aussage nicht auf die Spieler und ihre Qualitäten. Es war trotzdem eine verzweifelte Reaktion, der damals vorliegenden recht dürftigen Situation (ich gehe jetzt auch mal nicht auf die Personalie Veh ein) entgegen zu steuern. Und da lehnte man sich finanziell so weit aus dem Fenster, als dass man vom Budget her auf die nächste Saison vorgriff. Ein Glück sind wir nicht abgestiegen!
Für mich hat Fabian den Adler im Herzen... kaum ein Spieler der letzten Jahre repräsentiert Eintracht Frankfurt so sehr wie er. Ich freue mich ganz besonders, wenn er wieder zurück ist!
Finde ich jetzt nicht so dass es verzweifelt war, es hat nur alles nicht so gut geklappt dass es alle wirklich "Knaller" waren.
Fabian wollte man schon früher, da hätte er wohl noch 10Mio€ und mehr gekostet, er konnte dann im Winter dank der AK doch kommen.
Ähnliches bei Regäsel, der Wechsel zum Sommer war fix, er hätte so oder so eine Ausbildungsentschädigung gekostet.
Ben-Hatira war eine Gelegenheit, der hat ja eigentlich nix gekostet, man stellt sich vor der wäre zu M1 oder so gewechselt und da entscheidende Punkte geholt die der Eintracht geschadet hätten.
Kaan Ayhan, die SGE war für ihn vielleicht nicht der Schritt der richtig war, in Düsseldorf hat er die Spielpraxis bekommen die er brauchte. Spätestens im Sommer dürfte er zumindest bei einem der großen Türkischen Vereinen landen, vielleicht dann ein zweiter Fall Tosun, wobei für Schalke.
Sinn sehe ich hinter dem Transfer immer noch, als Allrounder, Kinsombi - spielt jetzt auf der 6 und setzte sich in der 2.Liga durch - ging und Reinartz war ja mehr verletzt als einsatzbar.
Husztis Verpflichtung, verstand sozusagen keiner und ein Jahr später wurde nicht verstanden wieso er den gehen darf, also so falsch kann es nicht gewesen sein mit ihm.
The Midnight - Vampires
https://www.youtube.com/watch?v=9LD3NKlS55g
https://www.youtube.com/watch?v=9LD3NKlS55g
Sodele.
Ich nutze jetzt einfach mal unverschämterweise den "Weihnachten"-Fred (möchte nicht noch einen weitern Beitrag hier aufzumachen), um ein frohes neues Jahr 2018 allen Menschen zu wünschen, insbesondere denen, die den Adler auf und in der Brust tragen.
Sowohl Spielern, als auch den Verantwortlichen, Fans und Foren-Usern wünsche ich ein gesundes neues Jahr, ohne schwerwiegende Verletzungen, Krankheiten oder Verluste.
Für den Verein wünsche ich (natürlich völlig uneigennützig ) den bestmöglichen sportlichen Erfolg und hoffentlich eine tolle und packende Rückrunde!
Für alle Menschen auf der Erde wünsche ich eine friedvollere Zeit, und dass sie ein Stück weit mehr aus ihren Ecken herauskommen und sich wieder aufeinander zubewegen.
Gruß
Adler_Steigflug
Ich nutze jetzt einfach mal unverschämterweise den "Weihnachten"-Fred (möchte nicht noch einen weitern Beitrag hier aufzumachen), um ein frohes neues Jahr 2018 allen Menschen zu wünschen, insbesondere denen, die den Adler auf und in der Brust tragen.
Sowohl Spielern, als auch den Verantwortlichen, Fans und Foren-Usern wünsche ich ein gesundes neues Jahr, ohne schwerwiegende Verletzungen, Krankheiten oder Verluste.
Für den Verein wünsche ich (natürlich völlig uneigennützig ) den bestmöglichen sportlichen Erfolg und hoffentlich eine tolle und packende Rückrunde!
Für alle Menschen auf der Erde wünsche ich eine friedvollere Zeit, und dass sie ein Stück weit mehr aus ihren Ecken herauskommen und sich wieder aufeinander zubewegen.
Gruß
Adler_Steigflug
Adler_Steigflug schrieb:Michael@Owen schrieb:
Aber ich kriege schon wieder richtig Lust auf die RR
Nochmal 26 Punkte, und alles ist in Butter
Aber wenn wirklich mal alle man an Bord sind: Oh Boy, oh Boy! Bitte diesmal keinen Rückrundeneinbruch!
Wenn alle Mann an Bord sind, glaube ich nicht, das es den Rückrundeneinbruch gibt.
Meistens war der starken Verletzungsgründen oder fehlerhaften Training geschuldet.
Das sollte diesmal nicht passieren.
Der Kader ist in der Breite viel stärker aufgestellt wie letzte Saison.
Wenn selbst gute Spieler wie Medo, Regäsel (die früher min. im erweiterten Kader gewesen wären) hinten dran sind,
zeigt das wie sehr die Qualität sich langsam verbessert.
Hyundaii30 schrieb:
Der Kader ist in der Breite viel stärker aufgestellt wie letzte Saison.
Das stimmt in der Tat!
Es ist für mich schier unglaublich, was innerhlab von 2 (!!) Saisons geleistet worden ist. Ich möchte nochmal daran erinnern, dass wir bei nahe Null angefangen hatten. Beinahe-Abstieg; keine Kohlen für den Kader, da man ja unbedingt noch in der Winterpause 15/16 5 neue Spieler holen musste.
Von meiner Stelle noch einmal ein großes Lob von meiner Seite an die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt: Hellmann, Bobic, Hübner, Ben Manga, die Kovac-Brüder etc. In der Saison 15/16 sind uns Kritik, Spott und Wut-Posts leicht gefallen. Aber man kann heutzutage auch einmal sagen: Ihr macht nun einen super Job!
Adler_Steigflug schrieb:
Es ist für mich schier unglaublich, was innerhlab von 2 (!!) Saisons geleistet worden ist. Ich möchte nochmal daran erinnern, dass wir bei nahe Null angefangen hatten. Beinahe-Abstieg; keine Kohlen für den Kader, da man ja unbedingt noch in der Winterpause 15/16 5 neue Spieler holen musste.
Diese Spieler hießen Marco Fabian, Szabolcs Huszti, Änis Ben-Hatira, Yanni Regäsel und Kaan Ayhan.
Zumindest den ersten dreien würde ich gute bis sehr gute Leistungen unterstellen und bin mir sicher, dass sie bei der Verhinderung des Abstiegs wesentlich mitgewirkt haben. Die letzten beiden haben auch mich nicht überzeugt, waren aber zumindest preisgünstig. Und die Transfers waren aus meiner Sicht definitiv nötig.
Denk mal daran, wie sich hier im Forum alle auf die Rückkehr von Fabian freuen. Der wird unser Spiel wohl weiter bereichern.
Adler_Steigflug schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Der Kader ist in der Breite viel stärker aufgestellt wie letzte Saison.
Das stimmt in der Tat!
Es ist für mich schier unglaublich, was innerhlab von 2 (!!) Saisons geleistet worden ist. Ich möchte nochmal daran erinnern, dass wir bei nahe Null angefangen hatten. Beinahe-Abstieg; keine Kohlen für den Kader, da man ja unbedingt noch in der Winterpause 15/16 5 neue Spieler holen musste.
Von meiner Stelle noch einmal ein großes Lob von meiner Seite an die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt: Hellmann, Bobic, Hübner, Ben Manga, die Kovac-Brüder etc. In der Saison 15/16 sind uns Kritik, Spott und Wut-Posts leicht gefallen. Aber man kann heutzutage auch einmal sagen: Ihr macht nun einen super Job!
Schön zusammen gefasst.
Worauf willst Du hinaus?
Delmenhorst hat seit den 60er Jahren einen hohen Ausländeranteil,2015 lag der bei 15 Prozent,was immer hervorragend funktionierte und funktioniert.
Ich selbst war übrigens mal Trainer beim türkischen Klub RW Hürriyet hier in Delmenhorst,war eine tolle Zeit.Integrationsarbeit nannte man das damals.A-Jugend.
Wenn du Dich schon so ausgiebig mit mir und meiner Herkunft beschäftigst,dann recherchier doch bitte mal
Schiebe mich also bitte nicht in die AFD Ecke,was Du ja gerne tust.
Delmenhorst hat übrigens vor kurzem einen Zuzugsstopp für Flüchtlinge beantragt,da es eben Grenzen der Belastbarkeit auch in der Bevölkerung gibt .
Delmenhorst hat seit einigen Jahren strukturelle Probleme,die bei vielen abgehängten Menschen eben zum Frust und zu einer Wahl der AFD führten.
Das heisst noch lange nicht,dass jeder AFD Wähler ausländerfeindlich ist.Da sind SPD Wähler,bisherige Wähler der Linken usw darunter.
Ich halte eine Obergrenze in der Zuwanderung für sehr sinnvoll,deshalb bin ich noch lange kein Ausländerhasser, oder gar der" braunen Brut zugehörig.
Ich bin übrigens CDU Mitglied,vielleicht sind das ja die nächsten,die bei Eintracht Frankfurt nicht gerne gesehen werden,weil sie nicht auf Linie sind.
Fischers Aussagen sind für mich gefährlich, populisisch,gespickt mit Halbwahrheiten und wider die eigene Satzung.
Toleranz lebt er nicht vor.
Delmenhorst hat seit den 60er Jahren einen hohen Ausländeranteil,2015 lag der bei 15 Prozent,was immer hervorragend funktionierte und funktioniert.
Ich selbst war übrigens mal Trainer beim türkischen Klub RW Hürriyet hier in Delmenhorst,war eine tolle Zeit.Integrationsarbeit nannte man das damals.A-Jugend.
Wenn du Dich schon so ausgiebig mit mir und meiner Herkunft beschäftigst,dann recherchier doch bitte mal
Schiebe mich also bitte nicht in die AFD Ecke,was Du ja gerne tust.
Delmenhorst hat übrigens vor kurzem einen Zuzugsstopp für Flüchtlinge beantragt,da es eben Grenzen der Belastbarkeit auch in der Bevölkerung gibt .
Delmenhorst hat seit einigen Jahren strukturelle Probleme,die bei vielen abgehängten Menschen eben zum Frust und zu einer Wahl der AFD führten.
Das heisst noch lange nicht,dass jeder AFD Wähler ausländerfeindlich ist.Da sind SPD Wähler,bisherige Wähler der Linken usw darunter.
Ich halte eine Obergrenze in der Zuwanderung für sehr sinnvoll,deshalb bin ich noch lange kein Ausländerhasser, oder gar der" braunen Brut zugehörig.
Ich bin übrigens CDU Mitglied,vielleicht sind das ja die nächsten,die bei Eintracht Frankfurt nicht gerne gesehen werden,weil sie nicht auf Linie sind.
Fischers Aussagen sind für mich gefährlich, populisisch,gespickt mit Halbwahrheiten und wider die eigene Satzung.
Toleranz lebt er nicht vor.
Hi Delme,
der entsprehende Paragraph in der Satzung heißt wie folgt:
§ 3.3: Der Verein handelt frei von parteipolitischen, weltanschaulichen und religiösen Bindungen.
Dass Fischer sagt, dass keine AfD-Wähler willkommen sind, dürfte nicht gegen diesen Paragraphen verstoßen. Das fällt für mich noch unter die freie Meinungsäußerung. Eine Durchsetzbarkeit bleibt für mich -mit Bezug auf eben diesen Paragraphen- weiterhin dennoch fragwürdig. Schlußendlich ist das alles eine Antwort in einem Interview, und als solches möchte ich es nunmehr auch sehen. Dass man sagt "Frankfurt steht für Weltoffenheit, Toleranz und gegen Antisemistismus, und diese Grundsätze sind nicht durch AfD-Wähler vertreten" ist eine gute und klare Positionierung.
Wofür Eintracht Frankfurt steht, dürfte aber auch schon vor Fischers Statement klar sein. Für mich sollte man aber nicht primär fokusieren, wogegen man ist, sondern auch wofür. Aber auch DIES hat man in der jüngeren Vergangenheit ganz gut hinbekommen: Ein internationaler Kader (und ENDLICH legt man auch einen großen Fokus darauf, die Sprachbarrieren zu überwinden und alle Spieler zu integrieren... bis vor ein paar Jahren sah mir das noch sehr unbeholfen aus); ein Trikotsponsor, der auf Internationalisierung Wert legt (wie gesagt: Indeed ist in 60 Ländern der Welt vertreten); Kontakte nach China, in die USA, nah- und fernöstlicher Markt.
Genau mit DIESER Einstellung der Weltoffenheit und Toleranz kann man doch auch in seiner Strategie punkten. Herrjeh, es heißt: Im HERZEN von Europa! Und: Eintracht Frankfurt international!
Aber: wir sind ja auf einem guten Weg! Und eine solche klare Äußerung ist schon einmal gut... aber es ist so, als ob sich St. Pauli oder Union Berlin klar gegen rechts und die AfD positioniern würde. Die Positionierung dürfte klar sein! und mit dem Großteil der Fans vereinbar.
Interessanter wäre es, wenn sich die Präsidenten der Clubs mit einschlägiger Fan-Szene ebenso klar bekennen. Dortmund, Dresden, Magdeburg etc.! Einen großen Respekt an Lazio Rom; Spieler und Verein dürfen sich gerade gegen einen Großteil ihrer Fans positionieren. Keine einfache Sache! DA bedarf es dann auch als Präsi einem gewissen Mut, da man dann mit Teilen der eigenen Szene aneckt. Aber: Sie können zumindestens hoffen, dass die Hohlköppe irgendwann verschwinden, da die Identifizierung fehlt.
der entsprehende Paragraph in der Satzung heißt wie folgt:
§ 3.3: Der Verein handelt frei von parteipolitischen, weltanschaulichen und religiösen Bindungen.
Dass Fischer sagt, dass keine AfD-Wähler willkommen sind, dürfte nicht gegen diesen Paragraphen verstoßen. Das fällt für mich noch unter die freie Meinungsäußerung. Eine Durchsetzbarkeit bleibt für mich -mit Bezug auf eben diesen Paragraphen- weiterhin dennoch fragwürdig. Schlußendlich ist das alles eine Antwort in einem Interview, und als solches möchte ich es nunmehr auch sehen. Dass man sagt "Frankfurt steht für Weltoffenheit, Toleranz und gegen Antisemistismus, und diese Grundsätze sind nicht durch AfD-Wähler vertreten" ist eine gute und klare Positionierung.
Wofür Eintracht Frankfurt steht, dürfte aber auch schon vor Fischers Statement klar sein. Für mich sollte man aber nicht primär fokusieren, wogegen man ist, sondern auch wofür. Aber auch DIES hat man in der jüngeren Vergangenheit ganz gut hinbekommen: Ein internationaler Kader (und ENDLICH legt man auch einen großen Fokus darauf, die Sprachbarrieren zu überwinden und alle Spieler zu integrieren... bis vor ein paar Jahren sah mir das noch sehr unbeholfen aus); ein Trikotsponsor, der auf Internationalisierung Wert legt (wie gesagt: Indeed ist in 60 Ländern der Welt vertreten); Kontakte nach China, in die USA, nah- und fernöstlicher Markt.
Genau mit DIESER Einstellung der Weltoffenheit und Toleranz kann man doch auch in seiner Strategie punkten. Herrjeh, es heißt: Im HERZEN von Europa! Und: Eintracht Frankfurt international!
Aber: wir sind ja auf einem guten Weg! Und eine solche klare Äußerung ist schon einmal gut... aber es ist so, als ob sich St. Pauli oder Union Berlin klar gegen rechts und die AfD positioniern würde. Die Positionierung dürfte klar sein! und mit dem Großteil der Fans vereinbar.
Interessanter wäre es, wenn sich die Präsidenten der Clubs mit einschlägiger Fan-Szene ebenso klar bekennen. Dortmund, Dresden, Magdeburg etc.! Einen großen Respekt an Lazio Rom; Spieler und Verein dürfen sich gerade gegen einen Großteil ihrer Fans positionieren. Keine einfache Sache! DA bedarf es dann auch als Präsi einem gewissen Mut, da man dann mit Teilen der eigenen Szene aneckt. Aber: Sie können zumindestens hoffen, dass die Hohlköppe irgendwann verschwinden, da die Identifizierung fehlt.
How to transform UE into D&D.
Adler_Steigflug schrieb:
How to transform UE into D&D.
Keine Angst, wir werden das nicht ewig so belassen. Irgendwann flacht eh das Thema zum Glück ab und das Gebabbel ist morgen Abend eh entpinnt.
Gelöschter Benutzer
Die Frau Ober-Lauch von der Alternative für Deppen hat sich inzwischen ja auch stilsicher zu Wort gemeldet:
https://twitter.com/Alice_Weidel/status/947117071531470848
https://twitter.com/Alice_Weidel/status/947117071531470848
Brodowin schrieb:
Die Frau Ober-Lauch von der Alternative für Deppen hat sich inzwischen ja auch stilsicher zu Wort gemeldet:
https://twitter.com/Alice_Weidel/status/947117071531470848
Kommentar:
Ach Alice... Da halten selbst RB und Eintracht zusammen.Fußball kennt keinen Platz für Nazis!
Obwohl ich mich nun eine Viertelstunde auf dem Klo übergeben und eine weitere Viertelstunde geweint hatte, fühl ich mich immer noch nicht besser. Jetzt musste ich zumindest mal kurz lachen, als ich mich an folgendes wieder erinnerte:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fans-von-rb-leipzig-fallen-durch-antisemitische-rufe-auf-a-1020513.html
Andy schrieb:
Och nö. Zu viel Aufmerksamkeit für die
Irgendwie... ist das dann voll in die Hose gegangen.
P.S.: Die Einnahmen wären bestimmt höher als die Verluste aus den ausbleibenden Mitgliedsbeiträgen.
Adler_Steigflug schrieb:
Psst, liebe Eintracht-Verantwortlichen.
In diesem Zuge vllt. in den Fan-Shops eine Neu-Auflage des United Colours of Bembeltown Shirts anbieten. Mit einem Logo "Gegen Rassismus, gegen AfD"
Da kann man dann auch die natürlich ausbleibenden Mitgliedsbeiträge durch die Massenaustritte von Facharbeitern und AfD-Mitgliedern gegenfinanzieren.
Besser als in die Hos' gemacht.