
Adler_Steigflug
12229
Korian schrieb:Deshalb bin ich ja auch mal auf die Antwort von dieser Seite gespannt. Da müsste es ja massivste Proteste geben... oder das Bündnis darf sich gerade wieder als zahnloser Tiger auflösen. Das Ergebnis passt mal so rein garnicht zu den Forderungen dieses Bündnisses... bis auf die Tatsache, dass nun mehrere Kriterien zur Verteilung herangezogen werden... die aber mit der Verteilung nach Verursacherprinzip so rein gar nix zu tun haben. Was hier das Kriterium mit dem Nachwuchs drinnen zu suchen hat, das wissen die Götter.
Ich kapier's nicht. War nicht auch in der Diskussion, dass die Einschaltquoten bei Sky berücksichtigt werden sollen? Das ist gar kein Thema mehr? Denn war dieses Traditionsvereins-Bündnis ja für die Füß..
Ist das nur Gremium des DFL, dass diese Entscheidung fällt oder sind da auch Sky-Manager mit im Boot? Ich meine: solche Kriterien begünstigen eigentlich eher -wie schon bereits erwähnt- die Mannschaften, die nur wenige sehen wollen. Die sollte ja auch Sky gewahr werden.
Bin mal gespannt auf die Antwort des Team Marktwert.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-stellenabbau-101.html
23.000 (!) Stellen sollen in Folge des Abgasskandals in Deutschland gestrichen werden. Nix für ungut, aber der Konzern sollte doch in Erklärungsnot kommen, wenn er diese Zahl an Stellen streicht, selber aber noch in großen Stile als Sponsor zur Verfügung steht bzw. einen Verein gar zu 100% halten und Millionen reinpumpen sollte, um auch noch international spielen zu können.
23.000 (!) Stellen sollen in Folge des Abgasskandals in Deutschland gestrichen werden. Nix für ungut, aber der Konzern sollte doch in Erklärungsnot kommen, wenn er diese Zahl an Stellen streicht, selber aber noch in großen Stile als Sponsor zur Verfügung steht bzw. einen Verein gar zu 100% halten und Millionen reinpumpen sollte, um auch noch international spielen zu können.
Abwarten was sich beim VfL ändern wird, hier spekuliert der kicker, dass auch beim VfL gespart werden wird. Wobei sparen mMn nicht weit genug geht, denn zuerst hätte man die Investitionen beim VfL und Fussball im Allgemeinen massiv runterfahren müssen und erst danach Stellen streichen dürfen.
Mainhattener schrieb:Also ich habe keine Probleme damit, verhasste Vereine auf Augenhöhe zu demütigen.
Auch wenn sie hier unbeliebt sind, ich hoffe auf Dynamo Dresden in der Bundesliga, einfach weil es in Sachsen noch die aussichstreichste Möglichkeit für einen Gegenpol ist.
Und solange Dynamo sich nicht vom Nazi- und Arschlochproblem säubert, bleibt der Verein zu Recht verhasst. Das Schlimmste allerdings ist das Geheule, dass mit Dynamo ja immer der falsche Verein getroffen wird mimimimi.
friseurin schrieb:Du hasst recht.Mainhattener schrieb:
Auch wenn sie hier unbeliebt sind, ich hoffe auf Dynamo Dresden in der Bundesliga, einfach weil es in Sachsen noch die aussichstreichste Möglichkeit für einen Gegenpol ist.
Also ich habe keine Probleme damit, verhasste Vereine auf Augenhöhe zu demütigen.
Und solange Dynamo sich nicht vom Nazi- und *****lochproblem säubert, bleibt der Verein zu Recht verhasst. Das Schlimmste allerdings ist das Geheule, dass mit Dynamo ja immer der falsche Verein getroffen wird mimimimi.
Diese Nazi-Vereine sind zu verachten.
Besonders wenn sie mimimimi machen, dass es immer die falschen trifft.
Adler_Steigflug schrieb:Wenn sich das Problem verfestigt, kann man gern nochmal darüber reden. Aber bislang ist das ja nicht der Fall.friseurin schrieb:Mainhattener schrieb:
Auch wenn sie hier unbeliebt sind, ich hoffe auf Dynamo Dresden in der Bundesliga, einfach weil es in Sachsen noch die aussichstreichste Möglichkeit für einen Gegenpol ist.
Also ich habe keine Probleme damit, verhasste Vereine auf Augenhöhe zu demütigen.
Und solange Dynamo sich nicht vom Nazi- und *****lochproblem säubert, bleibt der Verein zu Recht verhasst. Das Schlimmste allerdings ist das Geheule, dass mit Dynamo ja immer der falsche Verein getroffen wird mimimimi.
Du hasst recht. Diese Nazi-Vereine sind zu verachten.
Besonders wenn sie mimimimi machen, dass es immer die falschen trifft.
Ich wünsche mir 25.09.2012-Reloaded... habe aber beim Tippspiel in der Firma auf ein 2:2 gesetzt (nur ).
Aber ein langweiliges 1:0 für die Eintracht nehme ich auch
Aber ein langweiliges 1:0 für die Eintracht nehme ich auch
Mainhattener schrieb:Nicht ernsthaft? Warum sollte sich der das antun? Lässt der sich nach dem Abstieg aus Scham aus den Analen des HSV löschen?
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/11/die-lage-beim-hamburger-sv-magath-im-visier
?
Alan Smithee?
Und wenn ich schon sowas lese:
Dietmar Beiersdorfer hat am Sonntag vor dem Spiel bei 1899 Hoffenheim ein geradezu flammendes Plädoyer gehalten: Für seine eigene Arbeit. Deren "Bewertung ist in Teilen völlig unangemessen", sagte Beiersdorfer da und ergänzte: "Wir haben den Klub in den letzten zweieinhalb Jahren von ganz unten entwickelt und ihn mindestens zwei Mal vor dem Konkurs bewahrt."
Da krieg ich echt Blitz-Diarrhoe. Ganz ehrlich: Runter mit dem Klamauk-Club. Und nicht so schnell wieder hoch. "Von ganz unten entwickelt." Und immerhin ist der HSV nicht Konkurs gegangen. Was anderes können die Fans wohl nicht erwarten... neben dem Einzug in die EL. Meine größte Verachtung gilt dabei Kühne. Hoffentlich geht der Vogel noch Pleite. Wer buttert denn in so einen Scheiß so viel Kohle rein und finanziert irgendein Klüngel? Wie ist denn der Kerl zu dem Geld gekommen, dass er gerade mit bestem Gewissen verbrennt? Wenn wir schon bei Wettbewerbsverzerrung beim Konstrukt Shit Müll sind... hoffentlich hat der Fußballgott wenigstens hier ein Einsehen.
Adler_Steigflug schrieb:was willst Du damit andeuten?
Meine größte Verachtung gilt dabei Kühne. Hoffentlich geht der Vogel noch Pleite. Wer buttert denn in so einen Scheiß so viel Kohle rein und finanziert irgendein Klüngel? Wie ist denn der Kerl zu dem Geld gekommen, dass er gerade mit bestem Gewissen verbrennt?
Ich reihe mich mal ein und würde den Abstieg ebenfalls begrüßen, soviel Inkompetenz muss irgendwann bestraft werden.
Beiersdorf Pressattacke ist so was von daneben
Adler_Steigflug schrieb:Gurken.
Wie ist denn der Kerl zu dem Geld gekommen, dass er gerade mit bestem Gewissen verbrennt?
Das dürfte auch die aktuelle Verfassung des HSVs erklären.
Hallo zusammen,
Anbei ein paar kurze Eindrücke zum heutigen Training. Allerdings nicht mal ansatzweise in der Qualität wie von zB. uaa.
Ich muss dazu sagen, es war das erste Training was ich von Kovac gesehen habe und ich bin echt total begeistert davon. So ein Training habe ich unter keinem seiner Vorgänger hier erlebt, Kovac ist von der ersten Minute an total akribisch dabei gewesen, gab genaue Anweisungen was er sehen möchte und wie die Übung ausgeführt werden soll. Heute wurde unter anderem schnelles Umschalten trainiert: Der Torwart wirft den Ball ab, die Innenverteidigung passt schnell weiter ins Zentrum zum 8er, dieser schlägt ihn diagonal auf die außen, Flanke auf den Stürmer und der kommt zum Abschluss. Das sah schon nach Fußball aus muss ich sagen.
Dauer des Trainings würde ich auf gut 1 1/2 Stunden schätzen.
Persönlicher Eindruck zu Alex Meier: Er wirkte hoch motiviert, ging voran bei den Übungen und gab auch Anweisungen im Trainingsspiel. Also von eine eventuellen Verstimmung seiner Laune, von der manche Medien meinten berichten zu müssen, kann aus meiner Sicht keine Rede sein. Generell muss ich sagen, ist die Stimmung in der Mannschaft augenscheinlich echt gut, jeder scherzt und flachst mit jedem, jeder gibt dem anderem ein aufbauendes Feedback, wenn mal ein Ball nicht so gut gespielt war.
Ich muss echt sagen, ich bin absolut begeistert von unserem Trainer. Er ist mit ganzem Herzblut dabei, äußerst akribisch, gibt jedem Spieler Anweisungen und Hilfestellungen. Auf Deutsch, auf Englisch und auch mal kurz auf Kroatisch. Die Übungen erscheinen mir sehr durchdacht und geben beim Zuschauen schon einen Eindruck, dass das Training mit System vorbereitet wird.
Ich bin mit einem wirklich positiven Gefühl zurück zum Auto gelaufen.
Anbei ein paar kurze Eindrücke zum heutigen Training. Allerdings nicht mal ansatzweise in der Qualität wie von zB. uaa.
Ich muss dazu sagen, es war das erste Training was ich von Kovac gesehen habe und ich bin echt total begeistert davon. So ein Training habe ich unter keinem seiner Vorgänger hier erlebt, Kovac ist von der ersten Minute an total akribisch dabei gewesen, gab genaue Anweisungen was er sehen möchte und wie die Übung ausgeführt werden soll. Heute wurde unter anderem schnelles Umschalten trainiert: Der Torwart wirft den Ball ab, die Innenverteidigung passt schnell weiter ins Zentrum zum 8er, dieser schlägt ihn diagonal auf die außen, Flanke auf den Stürmer und der kommt zum Abschluss. Das sah schon nach Fußball aus muss ich sagen.
Dauer des Trainings würde ich auf gut 1 1/2 Stunden schätzen.
Persönlicher Eindruck zu Alex Meier: Er wirkte hoch motiviert, ging voran bei den Übungen und gab auch Anweisungen im Trainingsspiel. Also von eine eventuellen Verstimmung seiner Laune, von der manche Medien meinten berichten zu müssen, kann aus meiner Sicht keine Rede sein. Generell muss ich sagen, ist die Stimmung in der Mannschaft augenscheinlich echt gut, jeder scherzt und flachst mit jedem, jeder gibt dem anderem ein aufbauendes Feedback, wenn mal ein Ball nicht so gut gespielt war.
Ich muss echt sagen, ich bin absolut begeistert von unserem Trainer. Er ist mit ganzem Herzblut dabei, äußerst akribisch, gibt jedem Spieler Anweisungen und Hilfestellungen. Auf Deutsch, auf Englisch und auch mal kurz auf Kroatisch. Die Übungen erscheinen mir sehr durchdacht und geben beim Zuschauen schon einen Eindruck, dass das Training mit System vorbereitet wird.
Ich bin mit einem wirklich positiven Gefühl zurück zum Auto gelaufen.
Von mir natürlich auch nochmal einen Dank.
Ich hoffe, Kovac kann das konservieren und findet auch in einer Durststrecke gute Worte. aber diese Saison mache ich mir jetzt schon gar keine Sorgen mehr.
Musketier schrieb:Es läuft ja auch ganz gut. Die Jungs mussten halt am Anfang der Saison hin nehmen, dass der Wind nun anders weht. Aber damit kommt ja der Erfolg und die gute Stimmung. Die Oasen-Atmosphäre der letzten Saison und das Resultat hat ja selber zu einer schlechten Stimmung geführt.
Generell muss ich sagen, ist die Stimmung in der Mannschaft augenscheinlich echt gut, jeder scherzt und flachst mit jedem, jeder gibt dem anderem ein aufbauendes Feedback, wenn mal ein Ball nicht so gut gespielt war.
Ich hoffe, Kovac kann das konservieren und findet auch in einer Durststrecke gute Worte. aber diese Saison mache ich mir jetzt schon gar keine Sorgen mehr.
Pferdeäpfel
Taunusabbel schrieb:Einen "maulenden" Meier habe ich noch nie gesehen.
Danke für Deine Eindrücke, besonders dasMusketier schrieb:
Persönlicher Eindruck zu Alex Meier: Er wirkte hoch motiviert, ging voran bei den Übungen und gab auch Anweisungen im Trainingsspiel. Also von eine eventuellen Verstimmung seiner Laune, von der manche Medien meinten berichten zu müssen, kann aus meiner Sicht keine Rede sein. Generell muss ich sagen, ist die Stimmung in der Mannschaft augenscheinlich echt gut, jeder scherzt und flachst mit jedem, jeder gibt dem anderem ein aufbauendes Feedback, wenn mal ein Ball nicht so gut gespielt war.
klingt doch wirklich gut, hoffentlich hört jetzt endlich das Gelaber über den "maulenden" Meier auf
Aber ich bin ja auch nicht der hr und auch nicht das Forum, dass nix besseres zu tun hat, als ständig vom "Problem Meier" zu schreiben.
womeninblack schrieb:"Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen, denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat."
Einen "maulenden" Meier habe ich noch nie gesehen.
Aber ich bin ja auch nicht der hr und auch nicht das Forum, dass nix besseres zu tun hat, als ständig vom "Problem Meier" zu schreiben.
Bruce Lee
Die dümmsten Bauern ernten halt doch nicht die dicksten Kartoffeln.
Da kann sich der HSV in Sachen Inkompetenz noch eine Scheibe abschneiden.
Guter Beitrag SGE-Urna. Ein weiteres Kriterium für den Standort war vermutlich das vorhandene, bundesligataugliche, Stadion. Sollte es irgendwann einen besseren Standort geben, werden die dort ganz schnell weg sein oder das ausbluten lassen. So wie sie es heute mit Salzburg machen seit es Leipzig gibt.
sgevolker schrieb:Glaube ich nicht. Die Überlegung von wegen Deutschland anstatt Österreich: Da ist dann doch etwas mehr Investment Return als in der Ösi-Liga. Mich wundert es eher ein bissi, dass England für sie nicht in Frage gekommen ist... wobei: da hätte es wahrscheinlich zu viel Konkurrenz gegeben, weil jeder einen Investor hat... also zu teuer.
Guter Beitrag SGE-Urna. Ein weiteres Kriterium für den Standort war vermutlich das vorhandene, bundesligataugliche, Stadion. Sollte es irgendwann einen besseren Standort geben, werden die dort ganz schnell weg sein oder das ausbluten lassen. So wie sie es heute mit Salzburg machen seit es Leipzig gibt.
Von daher doch Deutschland. Eine Quasi-50+1-Regel hält die Konkurrenz dort auf Distanz. Man selber kann sie aber geschickt umgehen, da sogar italienische Mafia-Bose wohl Kurse beim DFB in Sachen Korruption belegen würden.
Aber hier werden sie doch nicht nochmal wechseln. Warum auch? Das einzige, was ich immer noch total bescheuert finde, ist, dass sie St. Pauli übernehmen wollten. Und das sind Geschäftsmänner? Was für Überlegungen fanden da denn statt? Das ist so, als ob der Vorstand von Beate Uhse über eine neue Filiale berät, und neben dem Kiez und dem Frankfurter Bahnhofsviertel auch ernsthaft der Vatikanstaat zur Debatte stünde... und der Vorstand dort sogar anfragt! Da erklärt dir sogar ein 15-jähriger Hauptschüler den Denkfehler ... frisch nachdem er eine Lobotomie hinter sich hat und obwohl er voll bekifft ist.
Da merkt man wirklich, dass Shit Müll einzig und allein den Markt Deutschland vor Augen hat und sich in der deutschen Fußballlandschaft so ziemlich 0 auskennt. Eigentlich hätte St. Pauli darauf eingehen sollen! Shit Müll hätte ein neues Stadion gebaut, das ganze Ding wäre vor die Wand gefahren und der Dosenfabrikant hätte sich aus dem deutschen Markt wieder zurück gezogen (weil komplizierter Markt, noch zu sehr auf veraltete Werte fixiert etc. Irgendwelche Gründe hätten die schon den Anteilseignern erklärt... und dem Brauseplörre-schlürfenden Zombie wäre es sowieso egal gewesen ). St. Pauli hätte RB Pauli zurück gekauft und sich kurz mal bei den Fans entschuldigt. aber neee... jetzt haben wir das Konstrukt weiterhin an der Backe. seufz
... und diese Entwicklung, OBWOHL die Aigner zurück geholt haben. Wer hätte das alles gedacht?
reggaetyp schrieb:Ein eifriger (nunmehr leider nur noch) Mitleser machte mich auf diesen Artikel aufmerksam:
Wieso hat RB eigentlich nicht Flensburg oder Kiel oder Lübeck aufgepäppelt?
https://www.welt.de/sport/fussball/2-bundesliga/article140232412/Red-Bull-wollte-den-FC-St-Pauli-kaufen.html
Eigentlich noch viel schlimmer, als ich vermutet hatte. Leipzig war also lediglich 4te oder 5te Wahl... ist aber alles völlig wumpe, weil ganz prima für die Region
St. Pauli? Ernsthaft? Wieviel verbleibende Fans hätten die dann erwartet? 2?
Adler_Steigflug schrieb:Die verbleibenden hätten sicher in die Trümmer des Millerntors gepasst, dies hätten die anderen vorher abgefackelt.
St. Pauli? Ernsthaft? Wieviel verbleibende Fans hätten die dann erwartet? 2?
Haliaeetus schrieb:Immerhin ist Schleswig-Holstein schon immer ohne Bundesligist. Im Gegensatz zu Sachsen.reggaetyp schrieb:
Und warum jammert keiner, dass Schleswig-Holstein oder das Saarland keinen Bundesligisten haben?
vermutlich, weil das Saarland schon ne Weile länger wieder zur Bundesrepublik Deutschland gehört als die Ostzone und daher kein Hahn mehr danach kräht oder die ewige Larmoyanz als peinlich empfunden werden würde.
Die Muschelschubser hätten viel mehr Grund, rumzuheulen.
Wer fühlt sich denn berufen, sich für diese gebeutelte Region einzusetzen?
reggaetyp schrieb:Procter & Gamble? Nissin? Lockheed Martin? Aldi? Orion? Irgendwas wird sich schon finden.Haliaeetus schrieb:reggaetyp schrieb:
Und warum jammert keiner, dass Schleswig-Holstein oder das Saarland keinen Bundesligisten haben?
vermutlich, weil das Saarland schon ne Weile länger wieder zur Bundesrepublik Deutschland gehört als die Ostzone und daher kein Hahn mehr danach kräht oder die ewige Larmoyanz als peinlich empfunden werden würde.
Immerhin ist Schleswig-Holstein schon immer ohne Bundesligist. Im Gegensatz zu Sachsen.
Die Muschelschubser hätten viel mehr Grund, rumzuheulen.
Wer fühlt sich denn berufen, sich für diese gebeutelte Region einzusetzen?
Ähhm... das ist für mich jetzt irgendwie nicht korrelationswürdig
Adler_Steigflug schrieb:Man kann das natürlich auch wissenschaftlich angehen...
Ähhm... das ist für mich jetzt irgendwie nicht korrelationswürdig
Adler_Steigflug schrieb:der nachweis wird zu führen sein! in jeglicher darreichungsform, oral oder als aufnäher auf dem trikot.
Ähhm... das ist für mich jetzt irgendwie nicht korrelationswürdig
es bleibt natürlich die frage, wenn tatsächlich eine leistungssteigernde wirkung von krombacher nachzuweisen wäre, wie lange es dauern würde, bis es auf der dopingliste auftaucht...
Titel eiskalt irgendwo geklaut. ?
Derweil, kann man bei der FNP rechnen? Wegen der Mindestanzahl Deutscher Spieler gab es sicher keinen Vertrag, man hatte schon 12.
Derweil, kann man bei der FNP rechnen? Wegen der Mindestanzahl Deutscher Spieler gab es sicher keinen Vertrag, man hatte schon 12.
Mainhattener schrieb:One Night in Paris?
Titel eiskalt irgendwo geklaut. ?
Die Eintracht ist halt im Moment sexy...
Adler_Steigflug schrieb:Irgendwo hatte ich es gestern gelesen, da brachte jemand den Satz. ?Mainhattener schrieb:
Titel eiskalt irgendwo geklaut. ?
One Night in Paris?
Die Eintracht ist halt im Moment sexy...
Ffm60ziger schrieb:Der Name klingt irgendwie nach einem Wesen aus Herr der Ringe, oder so...clakir schrieb:
Bildunterschrift der FAZ zu einem Foto des enttäuschten Gnabry: Frankfurt ist nicht San Marino.
Wie wahr!
Gnabry
Adler_Steigflug schrieb:Ja... das könnte der Assistent von Gollum sein. Ein schleimiges Wesen, das die rohen Fischgräten ab-gnabbert, die dieser ihm hinwirft.Gnabry
Der Name klingt irgendwie nach einem Wesen aus Herr der Ringe, oder so...
Und ein Wesen der Dunkelheit. Zum Glück, denn dann sieht man diese Frisur nicht, deren Abscheulichkeit derzeit nur noch von Kevin Kampl getoppt wird...
Warum nur sind so viele andere Teams gerade so stark? In der Saison nach dem Aufstieg hatten wir nach 11 Spielen 1 Punkt weniger und waren 3er.
Exil-Adler-NRW schrieb:Damals hatten die Plätze 14-18 zusammen 46 Punkte. Diese Saison sind es 32. Unten gurken somit zu viele Mannschaften rum, die Opfer für die ersten 7 darstellen.
Warum nur sind so viele andere Teams gerade so stark? In der Saison nach dem Aufstieg hatten wir nach 11 Spielen 1 Punkt weniger und waren 3er.
http://www.fr-online.de/sport/bundesliga-vereine-kritik-an-verteilung-der-tv-gelder,1472784,34963092.html