>

Adler_Steigflug

12229

#
Bürger P. Ittrich?
#
das Russ Interview im Kicker (Video) kann ich empfehlen. Er scheint ein ganz anderer Mensch geworden zu sein. Ich wünsche ihm nochmals alles Gute.
#
Das wird ein ganz bewegender Moment, wenn Russ wieder auf dem Rasen steht.
#
Hmmm... in die erste Liga wollen die Löwen auf kurz oder lang... sieht wohl mager aus... aber vielleicht gibt es ja nächste Saison trotzdem ein Derby... zwar nicht mit dem FC Bäh... aber Unterhaching steht nun fast uneinholbar an der Tabellenspitze der Regionalliga Bayern... * feix *
#
Matzel schrieb:

Ich wäre ja schon irgendwie beruhigter, wenn den Absichtserklärungen in Sachen Kovac'sche Vertragsverlängerung(en) dann auch mal Taten folgen würden. Nicht, dass da noch irgendwas dazwischen kommt...

Gemach, Gemach, das kommt schon... zeitnah
#
Nuriel_im_Exil schrieb:

zeitnah

https://www.youtube.com/watch?v=PwpD3USKEKw
#
Ffm60ziger schrieb:

Stimmt das so?

Kommt drauf an, auf was die das beziehen. Auf Platz 15 und seine Punktzahl (8) ? Auf die Punktzahl der unteren vier (8+8+6+4 = 26)? Kann mir nur die beiden Varianten vorstellen und dann sieht es so aus:

2016: 8/26
2015: 11/35
2014: 12/42
2013: 10/33
2012: 12/36
2011: 12/40
2010: 11/39
2009: 10/31
2008: 10/33
2007: 11/37
2006: 10/37
2005: 10/34
2004: 11/40
2003: 9/31
2002: 14/40
2001: 11/33
2000: 13/47
1999: 11/39
1998: 11/35
1997: 13/46
1996: 11/37
1995: 11/37

Vor der 3-Punkte-Wertung gab es z.B. 1994 den Fall, dass die vier schwächsten Teams nach umgerechneter 3-Punkte-Variante nur 26 Punkte hatten. Sprich dieser Wert wurde damit diese Saison eingestellt.

1974 hatten die vier letzten Teams 5, 7, 7, 8 Punkte (Bremen, VfB, TeBe, Wuppertal). Zusammen also 27 (kein Rekord) , aber der viertletzte hatte hierebenfalls nur 8 Punkte. Sogar drei Teams unter 8 Punkte.

1965 hatten die unteren vier Teams 9, 5, 5, 4 Punkte und damit zusammen sogar nur 23. Das ist die mit Abstand schwächste Vierergruppe gewesen. Das war die mit Tasmania (übrigens ebenfalls mit 4 Pkt. damals wie heute der HSV) , Neunkirchen, KSC und Schalke.

Die beiden Jahre davor mit 16 Teams sind dann m.E. nicht mehr vergleichbar.

Kurzum, irgendwie ja und nein, es ist die schlechteste seit Einführung der Drei-Punkte-Regel, rechnet man diese auf die Jahrzehnte davor an, so war 1974 der Viertletzte genauso schlecht und 1965 die Vierergruppe noch schlechter als die diesjährige.

Aber um es kurz zu machen: Sie ist ganz schön schlecht dieses Jahr, egal ob Rekord oder nicht.

Der HSV ist übrigens nicht der schlechteste Letzte zu dem Zeitpunkt, 1860 hatte mal zu dem Zeitpunkt nur 2 Unentschieden...
#
Kranker Scheiß!
Wo kriegst du denn so schnell immer die ganzen Zahlen her?
#
vorhint bei Sport1, dies sei die schlechteste ViererGruppe aller Zeit da im Keller. Stimmt das so?
#
Oach, keine Ahnung.
Ich sage mal so: In der Saison 13/14, als wir mit 36 Punkten noch problemlos 13. werden konnten, da der HSV, Nürnberg und Braunschweig mit ganzen 27, 26 und 25 Punkten auftrumpfen konnten, hatten die letzten 4 Teams an Spieltag 12 folgende Punkte:
15. Frankfurt: 10 Punkte (und den Architekten hierfür holten wir dann später nochmal... seufz
16. Freiburg: 8 Punkte
17. Braunschweig: 8 Punkte
18. Nürnberg: 7 Punkte
Zusammen nur 33 Punkte. Das ist schon ziemlich mager..  aber diese Saison sind es gerade mal 26 Punkte, die die unteren 4 haben. Kein Wunder also, dass da oben so ein Gedränge ist, wenn das untere Tabellendrittel sich fröhlich schlachten lässt.
#
Tatsache.
#
lol
Da wird sich das Käseblatt aber freuen... welches aber zumindest damit Recht hat:

"Zum anderen stellt sich die Frage, welcher Spieler überhaupt Interesse daran hat, zu einem Verein zu wechseln, der möglicherweise in der Winterpause für die Zweite Liga planen muss."
#
HH Abendblatt
http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article208818549/HSV-sucht-neues-Abwehrzentrum-Diese-Spieler-koennten-kommen.html
HSV sucht neues Abwehrzentrum: Diese Spieler könnten kommen
Beide Spieler werden allerdings beraten von Volker Struth. Und der hat sich erst kürzlich vom HSV distanziert, steht HSV-Investor Klaus-Michael Kühne als Berater nicht mehr zur Verfügung. Struth wird es vermeiden, aktuell wieder mit dem HSV über seine eigenen Spieler zu verhandeln.
#
Das ist wieder so ein Klitschenblatt, wo du ein Abo abschließen darfst, um weiter zu lesen. Aber ich glaube einfach mal ungelesen, dass die Aktion zum HSV passt...
#
Vorderlader
#
Nicht nur die genannten.

Augsburg, Freiburg, Mainz und Darmstadt sind für mich die (ewigen) Zweitligisten(oder tiefer) .
Leverkusen und Werder würde ich sofort gegen die hälfte der aktuellen 2 Liga austauschen.

Also nicht nur die "Projekte" geben mir nicht viel sondern weit mehr als die Hälfte der ersten Liga entfacht nicht mal mehr ein Hauch von Rivalität/Emotionen.
#
Cyrillar schrieb:

Nicht nur die genannten.


Augsburg, Freiburg, Mainz und Darmstadt sind für mich die (ewigen) Zweitligisten(oder tiefer) .
Leverkusen und Werder würde ich sofort gegen die hälfte der aktuellen 2 Liga austauschen.


Also nicht nur die "Projekte" geben mir nicht viel sondern weit mehr als die Hälfte der ersten Liga entfacht nicht mal mehr ein Hauch von Rivalität/Emotionen.

Werder gehört schon irgendwie in die BuLi. Aber ja: Wolfsburg, Leipzig, Hoffenheim, Augsburg, Freiburg, Darmstadt, Ingolstadt, Leverkusen... die 8 tausche ich gerne gegen Stuttgart, Lautern, KSC, Bochum, Düsseldorf, Nürnberg, Pauli und evtl. noch Dresden (Hannover will ich eigentlich nicht mehr oben sehen).
#
Heute hab ich endlich mal wieder Bock ein Spiel ohne Beteiligung der Eintracht zu sehen.

Das heute ist mehr Bundesliga(feling) als bisher 75% der ganzen Spiele in Liga 1.
Auch wenn ich beide Vereine eigentlich nicht mag
#
Cyrillar schrieb:

Heute hab ich endlich mal wieder Bock ein Spiel ohne Beteiligung der Eintracht zu sehen.


Das heute ist mehr Bundesliga(feling) als bisher 75% der ganzen Spiele in Liga 1.
Auch wenn ich beide Vereine eigentlich nicht mag

Nö, aber wie du es schon sagst: Solche Partien klingen mehr nach erster Liga als Wolfsburg gegen Hoffenheim oder Leipzig gegen Ingolstadt.
#
Aufstellung Augsburger Puppenkiste:

Mama Wutz

Bill Bo--Jim Knopf--Lukas--Blechbüchsengeneral

Der Kasper--Frau Holle--Kalle Wirsch

Burggespenst Lülü--Der Löwe--Aladin
#
stormfather3001 schrieb:

Aufstellung Augsburger Puppenkiste:


Mama Wutz


Bill Bo--Jim Knopf--Lukas--Blechbüchsengeneral


Der Kasper--Frau Holle--Kalle Wirsch


Burggespenst Lülü--Der Löwe--Aladin


Trainer. Alfons der Viertel-vor-Zwölfte

Wird aber alles nix nutzen, denn die spielen gegen die wilde 13 (11 Spieler + Kovac + mitgereiste Fans)
#
Wenns sonst keiner packt, wir packen es und gewinnen bei den Dosen..........noch 6 Siege bei noch ausstehenden 22 Saisonspielen, dann sind wir sicher durch, danach mal gucken, was möglich ist......
#
Scheiß egal, was jetzt noch kommt... aber gegen Shit Müll möchte ich 6 Punkte für die Eintracht sehen. Aber hallo!
#
Im übrigen möchte ich mich bei Clakir für meinen Pessimismus entschuldigen... 4 Punkte.. pah, was kam mir da in den Sinn?

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/126466?page=3#4607795
#
ImLebeNet schrieb:

Und als ich Kovac eben  in der Sportschau gehört habe, dass wir jetzt noch eine Schippe drauflegen müssen, hätte ich schon wieder heulen können.

In der Tat! Nach 13 Punkten in den letzten 5 Spielen erzählt der Trainer, dass es so nicht weitergehen könne, dass jetzt eine Schippe drauf gelegt werden müsse. Das ist wirklich so unglaublich! Was geht hier ab?
#
Nix für ungut... aber er hat Recht!
Die Saison 12/13 ist ja der ziemliche Beweis dafür. In der Hinrunde haben uns so einige Teams unterschätzt, da wir -wie auch diese Saison- wie ein Phönix aus der Asche kamen. In der Rückrunde haben sich die Gegner soweit eingestellt und es wird nochmal einen Tacken härter.
Aber diese Hinrunde könnte nun wirklich rekordverdächtig werden. Ich betrachte mal nur bis zur Winterpause, da das 17. Spiel ja danach statt findet. Nach ST 16 hatten wir in der Hinrunde 12/13 27 Punkte. Jetzt haben wir nach ST 12 24 Punkte. 4 Spieltage für 3 Punkte... das sollte doch machbar sein. Zumal das Restprogramm mit Augsburg, Hoffenheim, Wolfsburg und Mainz nicht sooo der Hammer. und die zwei schwereren Partien gegen Hoffenheim und Mainz haben wir wieder daheim.
#
Was ich bei Tuchel nicht verstehe und auch die Dortmund-Fans offen kritisieren:

Da waren von der Startelf gegen Legia ganze 3 Spieler in der Startelf heute gegen uns. Drei. Weidenfeller, Castro, Ginter. Gut, es war fast die selbe Aufstellung der Dortmunder wie gegen Bayern, aber Du kannst doch nicht ständig einen Großteil des Teams austauschen. Ich glaube nicht, dass eine so junge Truppe im "Übergangsjahr" eine solche Mega-Rotation verträgt.
#
Naja. Dortmund hat ja tatsächlich etwas mehr Belastung als wir auf den Rippen. Und da müssen die halt mal durchrotieren. Durch unsere EL-Saison sind wir ja auch ein bissi auf dem Zahnfleisch gekrochen. Von daher: Mal schauen, wie es bei uns so nächste Saison mit Dreifachbelastung läuft
Der Fehler, den Tuchel halt gemacht hat: Er hat Legia wohl für stärker als uns empfunden. Tjoa. Fehler
Und bei seinem Dreifach-Wechsel hat man schon ein wenig Panik-Reaktion erkannt, als er sich dem Denkfehler gewahr wurde. Sich dann aber hinzustellen und gegen die Mannschaft zu schießen... ja, ich gebe zu:
Tuchel: Depp
Fans: Auch Depp
Und überhaupt der ganze Verein: Depp
#
Adler_Steigflug schrieb:

... das hat so langsam ein bissi was von Bayern-Fans.

Das wurde dort auch schon von Seiten der Dortmunder geschrieben, dass sie völlig abgehobene Vorstellungen haben, ihr Support mittlerweile so schlecht ist wie der von Bayern und man keine Geduld hat.

Naja, wir werden leider nach den drei zu erwartenden Meisterschaften bis 2020 auch solche Fans haben.
#
SGE_Werner schrieb:

und man keine Geduld hat.

Die stehen auf dem sechsten Platz... mit 3 Punkten Abstand auf einen CL-Platz... und knapp 2/3 der Saison ist noch zu spielen. Und die wollen den Trainer weghaben? Ganz ehrlich: So ein Verein hat es dann auch mal wieder verdient, auf den Boden der Tatsachen geholt zu werden.
#
Mal ein paar Beispiele:

Jaja der Trainer. So ein Schwachsinn, die Mannschaft war heute nich gut genug. Rode zu bringen war vielleicht Unsinn heute okay, aber ansonsten war das heute nix von unseren Jungs. Die waren über große Strecken einfach die schlechtere Mannschaft. Sowohl in den Zweikämpfen, so wie in der Ballannahme, in der Laufbereitschaft, dem Anbieten. Dortmund hat einfach qualitativ abgebaut. Damit sollten sich mal einige anfreunden, statt alles auf Tuchel zu schieben

Aber Hauptsache 378 Mio. €Umsatzrekord erzielt !
Der BVB ist einfach nur Mittelmaß mit einem mittelmäßigem Trainer ! Götze, Schürrle sind nur Namen wie Schall und Rauch. Man darf sich davon nicht blenden lassen. Jedes Auswärtsspiel wird zu einer " Unbekannten".
Nach einem guten Heimspiel folgt die Ernüchterung !
Da nimmt man 110 Mio.€ in die Hand und schmeißt diese wie Perlen vor die Säue !
Anstatt die Abwehr wirklich sattelfest zu machen, hält man an Leuten wie Ginter und Schmelzer fest.


DANN MUSSS TT WEG ! Was für ne Aussage ?! TT trägt die Verantwortung!!! ER MUSS DIE QUALITÄT STEIGERN!

Warum war Kagawa nicht dabei?
Verdiente Niederlage solangsam nervt der Herr Tuchel mich wenn ich den schon Kaugummi kauen sehen....


Das Fussballexperiment muss jetzt mal ein Ende finden. Das war ein so wichtiges Spiel, dass man ( mal wieder ) gewinnen MUSS. Und was macht unser Demuts - Coach ? Lässt Reus und Dembele auf der Bank, anstatt stark zu beginnen ( schon wieder ! ). Es ist zum Kotzen.

Aber alleine bei Dembele hat man gesehen,was das für ein unterschied gewesen wäre,wenn er von Anfang an gespielt hätte.
Auch ich zweifel nun an T.T.Vielleicht ist der BvB eine Nr zu groß für ihn.Und sollte sich nichts ändern dann muss man in der Winterpause auch an der Trainer Position was ändern....Ich bin ab heute Kontra Tuchel!!!!!!


Was heißt hier, da braucht er die richtigen Spieler, er hat sie doch geholt bzw. stellt sie auf.
Immerhin hat man 110 Mio. investiert.
Dem Tuchel fehlt der Esprit, der kann der Mannschaft keine richtige Leidenschaft einhauchen und stellt falsch auf.
Warum heute nicht wieder mit Kagawa, der war am Mittwoch richtig gut.
Dann muss er natürlich seinen Lieblingssohn Schürrle aufstellen, der bisher aber noch nichts gebracht hat bis auf das Tor gegen Real.
Aber wo sind die Alternativen zu Tuchel - nachher holt man noch den Hecking.


Richtig ärgerlich, wie ein Spiel, was bis zur Halbzeit ok war, mit 2 Gegentoren so abgeschenkt werden kann. Das 1:0 hat Frankfurt unnötig noch mehr Selbsvertrauen gegeben, als sie ohnehin schon hatten und beim 2:1 hät ich einfach nur kotzen können. Für mich war der entscheidende Fehler, dass Rode den Weg in die Abwehrkette sucht und Seferovic alleine am 16er stehen lässt. Darf nicht passieren, schon gar nicht, wenn man gerade das wichtige 1:1 gemacht hat.

Für mich war auch die 1. Hz nicht OK!
Wir haben starke Leute und können mit Tempo spielen, da brauchen wir doch keinen Ramos der Bälle halten und absichern kann, aber das Spiel verzögert. Unsere Stärke ist doch das Tempospiel! Aber TT hat es vergessen. er will erst einmal absicher. Dann nach einem Rückstand rennt alles nach vorne und wir fangen uns da nächste Tor ein. Über Rohde will ich nicht weiter reden, für mich ein Antifussballer.


Ob Kloppo solche "Klöpse" bei der Ein- und Aufstellung passiert wären, incl der Wechselarie ? Ich glaube es nicht, zumal jeder rumtönt welch tolle junge Mannschaft da für die Zukunft heranwächst. So ein Lehrling wie TT, und nichts anderes zeigt er mir seit Wochen durch seine unnötigen rumhampeleien in Taktik, Rotation etc., sollte mal ganz intensiv in sein Kämmerlein gehen und auch mal ganz genau über seine Arbeit und Zukunft beim BVB nachdenken. Die Verletztenserie ist lang vorbei und das darf kein Thema mehr sein. Frankfurt hatte einige wichtige Spieler verletzt und trotzdem gegen uns gewonnen, da kommt mir die Galle hoch ! Kein Verein macht sich momentan so unglaubwürdig wie der BVB, speziell nach den Zielen welche immer wieder gern und oft herausposaunt werden.

Wir sind aktuell Mittelmaß, mehr nicht ! Und ich habe keine Lust, weiter frustiert durch das Wochenende zu gehen....

PK: TT schiebt alles auf die Mannschaft, statt sie nach außen hin zu verteidigen. Seine Fehler sieht er nicht, echt traurig.

Ich würde mich auch nicht wundern, wenn es zwischen der Mannschaft und TT nicht mehr richtig stimmt und sie ihm nicht mehr bedingungslos folgt, anders kann ich mir solche Auftritte nicht erklären.

*wer 4 Tore gegen eine Micky-Maus-Mannschaft kassiert, bekommt auch 2 in Frankfurt.
Verwundert jetzt nicht wirklich. *

*Man muss auch festhalten, dass die Eintracht diese Saison wirklich stark spielt.
Das ist echt ein schwierig zu bespielender Gegener *

Fazit: Wir spielen nicht wirklich eine Rolle aber Tuchel ist brutal unter Beschuss.
#
... das hat so langsam ein bissi was von Bayern-Fans.
#
derspringer schrieb:

Ich hoffe  Barkok liest hier nicht mit. Aber das hatte was von Ronaldinho!

Wobei das fast schon too much war. Eins, zwei Mal wäre es besser gewesen, es nicht wie Ronaldinho zu machen, sondern konservativer zu lösen. Aber ich denke, das ist ein junger Kerl, der bei so einer Gelegenheit vor aufgepeitschten 50000 dann auch mal alles zeigen wollte. Zeitweise musste ich lachen, als er die Dortmunder da verar... hat. Einfach weil der Gegner danach noch angefressener war.
#
Bei unserem guten J.J. sind doch bestimmt die Augen groß geworden und nostalgische Gefühle wallten auf...
#
Und die drängendsten Frage:

Warum holen wir einen alten Ungarn aus China? Der kann uns niemals weiter helfen.
#
SGE_Werner schrieb:

Und die drängendsten Frage:


Warum holen wir einen alten Ungarn aus China? Der kann uns niemals weiter helfen.

Hat ja schon Kilchewitz nach der letzten Winterpause festgestellt. Scheinbar kann er ja doch was... aber letzten Endes lag die ganze Misere dann doch wohl an Umfeld, Schiris und den Verletzten. Da konnte sich auch der alte Ungar aus China nicht entwickeln... zu einer anderen Erklärung kann man ja wohl kaum kommen.