>

Adler_Steigflug

12227

#
Basaltkopp schrieb:

Findet jemand auch nur einen Grund, wieso wir in Berlin gewinnen sollten?

weil genau dann, wenn keiner mehr daran glaubt unsere diva das unmögliche möglich macht.
#
Kraaha schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Findet jemand auch nur einen Grund, wieso wir in Berlin gewinnen sollten?


weil genau dann, wenn keiner mehr daran glaubt unsere diva das unmögliche möglich macht.

The lord works in mysterious ways...

... und er achtet im übrigen darauf, dass unsere Eintracht in Liga 1 bleibt und Hannover und Hoffenheim absteigen.
#
Du glaubst doch nicht wirklich das Bruno einen Spieler holt den MT nicht will.
Und genau das sind wir ja schon beim nächsten Kritikpunkt. Vor der Saison groß getönt, beste Kader, super Truppe, besser Perspektive als vor 1,5 Jahren bla bla bla.
Ein paar Monate später, ganz nach dem Motto was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, war der Kader nicht gut genug und es mußten 5 neue rangekarrt werden.
#
steps82 schrieb:

Du glaubst doch nicht wirklich das Bruno einen Spieler holt den MT nicht will.
Und genau das sind wir ja schon beim nächsten Kritikpunkt. Vor der Saison groß getönt, beste Kader, super Truppe, besser Perspektive als vor 1,5 Jahren bla bla bla.
Ein paar Monate später, ganz nach dem Motto was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, war der Kader nicht gut genug und es mußten 5 neue rangekarrt werden.

Das "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" ist hier bei der Eintracht allgemein in Mode gekommen. Bzw. das große Tönen und dann die 180-Grad-Drehung.

  • Vor der Saison wurde gesagt, dass es der wohl beste Kader der Eintracht seit Jahren sei. Später buhlt man wieder an Jung und Rode rum und holt 5 neue Spieler in der Winterpause
  • Vor der Saison hatte unser AR-Vorsitzender noch von Europa gesprochen. Nach nur 10 Spieltagen wird Fans und Presse eine zu hohe Erwartungshaltung vorgeworfen und der Klassenerhalt als Ziel verkündet.
  • Zu Beginn der Saison wurde extra gesagt, dass man auf Linksaußen keinen Handlungsbedarf sieht. Später wird die Linksaußen-Position in den mit mittlerweile gefühlten 1.000 Einträgen großen Ausredenkatalog übernommen .... und das mit dem Wissen, dass auf der Position mit Gacinovic ein Perspektivspieler geholt worden ist, der sowieso langsam heran geführt warden muss... und nämlich so langsam, dass:
  • Gacinovic trotz Mangel auf der Linksaußenposition kaum Einsatzzeit gewährt bekam und bekommt.. sogar, nachdem er eigentlich gute Ansätze in der Hinrunde gezeigt hatte. Und im Trainingslager betont Veh großspurig, dass Gacinovic zehn Mal agiler als ein Stammspieler Aigner ist... und bekommt wieder keine Einsatzzeit.
  • Nach dem Ingolstadt-Spiel in der HR hat AV abfällig über Ingolstadt gesagt, dass es keine Kunst ist, defensiv zu spielen... nur um dann später selber von Offensiv-Spiel abzuweichen... wobei es dann auch nicht viel erfolgreicher wurde.
  • Und im übrigen wurde ja zur Winterpause eine Reset-Taste gedrückt. Wie die aussieht weiß ich bis heute noch nicht. Reset hätte für mich gehießen, dass es wirklich keine Stammplatzgarantien mehr gäbe und die Karten neu gemischt werden. Von daher wurde ich tatsächlich nach der Gacinovic-Aigner-Aussage hellhörig. Welche Änderungen wurden getätigt? Genau!
#
steps82 schrieb:

tat er das?
mir ist Alex in den letzten Spielen eigentlich nur, in reihenweise Großchancen liegen lassen, aufgefallen.

Und die restlichen Spieler lassen die Großchancen nicht liegen?
Der Unterschied ist, dass Meier wenigstens einige seiner Chancen nutzt. Die übrigen Akteure vergeben ihre Chancen entweder kläglich oder kommen erst gar nicht in die Position für einen Torschuss.
#
Highland-Eagle schrieb:  


steps82 schrieb:
tat er das?
mir ist Alex in den letzten Spielen eigentlich nur, in reihenweise Großchancen liegen lassen, aufgefallen.


Und die restlichen Spieler lassen die Großchancen nicht liegen?
Der Unterschied ist, dass Meier wenigstens einige seiner Chancen nutzt. Die übrigen Akteure vergeben ihre Chancen entweder kläglich oder kommen erst gar nicht in die Position für einen Torschuss.

Letzte Saison hatten wir auch nochmal 7 Punkte ohne Torjäger Meier ergattern können. Wobei auch hier zumindest auffällig ist: Daran waren nur die letzten 3 Partien verantwortlich, in denen man nochmal 5 Tore schoß, 2 mal davon Sefe. Nach dem Ausfall von Meier war man scheinbar auch erstmal in Schockstarre verfallen, und in den ersten 4 Partien ohne Meier hatte man kein einziges Tor geschossen (wobei da die Kaliber München, Gladbach und das erstarkte Dortmund dabei waren).
Man kann doch aber das komplette System nicht nur auf Meier auslegen bzw. hoffen, dass irgendwelche hereingeschlagenen Flanken halt von ihm verwertet werden.
#
Na sicher darf Aigner wieder spielen. Immer und immer wieder. So lange bis er dann vielleicht doch mal ein brauchbares Spiel erwischt. Das ist das Leistungsprinzip unter Veh. Im Prinzip müsste er doch mehr leisten.
#
Basaltkopp schrieb:

Na sicher darf Aigner wieder spielen. Immer und immer wieder. So lange bis er dann vielleicht doch mal ein brauchbares Spiel erwischt. Das ist das Leistungsprinzip unter Veh. Im Prinzip müsste er doch mehr leisten.

Solange Gacinovic nicht mehr als 1.000 mal agiler als Aigner ist, kann man wohl nicht davon ausgehen, dass sich da was ändert, hmm?

Wobei mir da Otsche der bessere Beweis für das mangelnde Leistungsprinzip ist. Irgendeine Zeitung hatte doch mal die Leistung von Otsche in der Hinrunde 15/16 mit den Werten von 14/15 verglichen und kam zum Ergebnis: Ob Zweikampfverhalten, Passgenauigkeit etc. Ist alles gesunken. Und nix für ungut: Schon zuvor sah ich vllt. nur jedes 4.-5. Spiel von ihm mit annehmbarer Leistung. Und das ist der Spieler, der außer aufgrund einer Sperre komplett auf dem Feld war... hier gilt nur noch ein Bestands- und kein Leistungsprinzip mehr. Da können die Zeitungen schreiben was sie wollen und AV zum 3.486ten Mal das System umstellen. Diese Probleme sind hausgemacht und es wird, anstatt den faulen Zahn zu ziehen, Paracetamol eingeworfen ... und ein entspannendes Bad genommen. Mit irgendwas muss man die Schmerzen ja beseitigen.
#
Tafelberg schrieb:

allerdings war Gacinovic krank, ansonsten Zustimmung

Ja. War Huszti auch. Seit fast zwei Wochen. Trotzdem darf/muss der (fast zwölf Jahre ältere Spieler) 86 Minuten auf dem Platz sein. Das ist, ebenso wie die Verpflichtung von Ben Hatira, ebenso wie unsere Aufstellungen, ebenso wie das Festhalten an Veh, ebenso wie (ich kau jetzt nicht nochmal alles einzeln durch) so völliger, aber wirklich so unendlich unnachvollziehbarer, völliger, fast schon grotesker Schwachsinn. Fällt mir schwer, da noch an ehrliche Arbeit zu glauben.
Hoffentlich steigt Sonnenhof Großasbach auf. Und 60 und/oder Paderborn starten noch ne Serie. Wenn ich mich nächstes Jahr auch noch wieder mit diesem Gesindel aus Düsseldorf abgeben muss, krieg ich einen zuviel.
#
King Louis schrieb:

Wenn ich mich nächstes Jahr auch noch wieder mit diesem Gesindel aus Düsseldorf abgeben muss, krieg ich einen zuviel.

Sollten wir in Liga1 bleiben (wovon ich immer noch ausgehe), dann müssen wir uns nächste Saison mit Leipzig abgeben. Das ist fürwahr nicht besser!
#
Und letzte Saison hatten wir nach Spieltag 23 bereits 31 Punkte auf dem Konto uns steuerten schon langsam Richtung des sicheren Hafens. Auf Stuttgart, Hamburg und Mainz konnten wir nur milde und doch leicht spöttisch herab lächeln.

Es ist weitaus mehr traurig, als dass es zum Kotzen ist.
#
Mir ist heute etwas klar geworden: es liegt nicht am Trainer, sie können es einfach nicht besser.
Das Blöde ist, dass die anderen da unten jetzt anfangen zu punkten.
Das Ziel kann nur Relegation heißen, mehr wird nicht drin sein, aber ich befürchte, dass es noch nicht einmal das wird.
Gegen wen wollen wir gewinnen?
In Hertha gibt es ne Klatsche und gegen Ingolstadt wieder ein 0:0...das kann es doch nicht sein.
Es sei denn, irgendwas passiert...aber da fehlt mir momentan der Glaube.

das ist ein schleichender Untergang, wie 2011
#
Super-Adler schrieb:

Mir ist heute etwas klar geworden: es liegt nicht am Trainer, sie können es einfach nicht besser.
Das Blöde ist, dass die anderen da unten jetzt anfangen zu punkten.
Das Ziel kann nur Relegation heißen, mehr wird nicht drin sein, aber ich befürchte, dass es noch nicht einmal das wird.
Gegen wen wollen wir gewinnen?
In Hertha gibt es ne Klatsche und gegen Ingolstadt wieder ein 0:0...das kann es doch nicht sein.
Es sei denn, irgendwas passiert...aber da fehlt mir momentan der Glaube.


das ist ein schleichender Untergang, wie 2011

Wo war denn 2011 ein schleichender Untergang? Ich habe im Fußball bisher kaum ein anderes Beispiel für einen nicht scleichenden Abstieg gesehen, wie in 2011. Vom EL-Anwärter zum direkten Absteiger in 17 Spieltagen... ähhm? Schleichend? Oder den Turbo  eingelegt?
#
Basaltkopp schrieb:  


henrychinasky schrieb:
Eigentlich käme ja nur einer in Frage, der hier mal eine klare Linie rein bringen würde!


Und Du glaubst ernsthaft, die würden sich hier so einen ins Nest holen?

Oli Kahn?
#
Eschbonne schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


henrychinasky schrieb:
Eigentlich käme ja nur einer in Frage, der hier mal eine klare Linie rein bringen würde!


Und Du glaubst ernsthaft, die würden sich hier so einen ins Nest holen?


Oli Kahn?

Eier! Wir brauchen Eier!
#
DUR hat schon länger erkannt, was los ist. KIL ist noch am träumerischen Schwelgen.
#
MrBoccia schrieb:

DUR hat schon länger erkannt, was los ist. KIL ist noch am träumerischen Schwelgen.

Hat er das?

https://www.youtube.com/watch?v=n79bNNZH2H4

Einfach mal ab Minute 3 - 6 reinschauen, ist der Doppelpass vom 15.02.16.

Falls das bei jemanden Unwohlsein auslöst, was ich verstehen kann, eine Textpassage von Durstewitz:

Weisst du was jetzt unfair ist? Du musst jetzt einen Trainer wegschreiben, obwohl du nicht sicher bist, dass es richtig ist. Soll man das machen? Weil wir den anderen Trainer [gemeint ist wohl Schaaf] im übrigen nicht weggeschrieben sondern kritisiert haben [lach] und das völlig zurecht. Geh mal raus und frag jetzt mal die ganzen Leute! [?? Gemeint sind wohl "die bösen Fans"] Nee, nee...ich mein jetzt nicht die ganzen Leute. Jetzt kommt nämlich die ganze Wahrheit ans Licht, über den tollen MESSIAS [Platzhalter für Worte, für die ich wohl gesperrt werden würde... btw. was kommt denn jetzt noch raus, was wir noch nicht wussten?]. Ja? Das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun. Aber, weißt du was der Kernpunkt an der ganzen Geschichte ist? Es war ein Fehler, Veh zurück zu holen. Es ging darum, dass man gedacht hat, er könnte das ganze Ding befrieden, diese ganzen Querelen in der Mannschaft.... Aber dass der SO wenig Kredit hat?? Ich hab neulich mal gesagt: Wenn der Veh sagt "Guten Tag" , dann sagen hundert Leute "Dieses A rschloch! Sieht der nicht, dass es schon Morgen ist? [?? der Mittag folgt auf den Morgen... aber naja] Der kann ja garnix!" Es gibt keinen Menschen auf der Welt, der irgendwas diesem Trainer noch zugute hält. Das ist schon krass! Da muss man ganz ehrlich sagen, ganz objektiv [prust]: Er versucht fasst alles... es haut nicht hin. Wenn's nicht hinhaut, dann musst du irgendwann die Konsequenzen ziehen....

Kurzum:
Er MUSS ja jetzt langsam gegen Veh schreiben, auch wenn es gegen seine Überzeugung ist... weil sie evtl. schon eins auf den Deckel bekommen haben bezüglich einem Vorwurf der Parteilichkeit ?!?
Holt aber im selben Atemzug aus, um NOCHMAL gegen Schaaf nachzutreten, wobei Veh ja scheinbar Opfer der Umstände ist, die schon unter Schaaf hinterlassen worden sind. Und jeder Kritiker wird für dass, was er jetzt machen muss, auch nochmal verdammt.

Und der Herr hat etwas verstanden?
#
BRB schrieb:

Ich bezweifel sehr stark, dass wenn Veh im Sommer geht und unser Umfeld sich nicht stark verändert, wir irgendwas namhaftes landen können, an dem noch andere Erstligisten dran sind. Etwaige Kandidaten werden schon ihre LEhren aus dem ziehen, was damals mit Schaaf und jetzt mit Veh passiert ist.

da hast Du leider recht!
#
Tafelberg schrieb:  


BRB schrieb:
Ich bezweifel sehr stark, dass wenn Veh im Sommer geht und unser Umfeld sich nicht stark verändert, wir irgendwas namhaftes landen können, an dem noch andere Erstligisten dran sind. Etwaige Kandidaten werden schon ihre LEhren aus dem ziehen, was damals mit Schaaf und jetzt mit Veh passiert ist.


da hast Du leider recht!

Wir brauchen keinen namhaften Trainer. Namhaft war Heynckes auch. Wir brauchen einen Macher, einer der die Baustellen analysiert und anpackt... und nicht nur Liebling und Freund von Spielern, Presse und Verantwortlichen ist. Ruhe tritt ein, wenn man nicht jede Woche seinen Rüssel vor die Presse steckt und rumposaunt.  Einen Trainer der Marke Ehrmantraut, Funkel, Berger etc.
Der letzte Satz bringt es aber auf den Punkt. Sie ziehen aber nicht nur ihre Lehren aus den letzten 2 Trainern, sondern auch aus der Außendarstellung des Vereins, der durch seine Verantwortlichen repräsentiert wird.

Und im übrigen:
Nach der Saison 13/14 ist Veh gegangen mit den Worten, dass es bei der Eintracht an Perspektiven mangelt. Ich hole diesen Spruch nicht hoch, um Veh aufgrund dieser Aussage einen Vorwurf zu machen. Es stellt sich heraus, dass dieser Spruch im Grunde nicht so verkehrt ist. Diese Saison ist aber der Beweis dafür, dass die Aussage von der falschen Person getroffen worden ist.
Nach der Saison 14/15 verlässt Schaaf die Eintracht. In erster Version, weil die Presse ihn diffamiert hat (wer damit wohl nur gemeint ist), Aber eigentlich sickerte ja dann schlussendlich durch, dass für Schaaf der Rückhalt der Verantwortlichen gefehlt hatte, weil wohl einige Spieler sich gegen ihn gestellt und ihren Unmut über die Presse ausgelebt hatten.
Sowohl die Aussage Vehs als auch der "Rücktritt" (man kann auch sagen: Das Raus-Mobben) Schaafs sind 2 Sachen, die an die Verantwortlichen adressiert sind bzw. wofür die Verantortlichen... jaaa...sich verantworten müssen. Neue Trainer werden sich schon der Außendarstellung der Eintracht nun bewusst sein; genauso wie der Tatsache, dass man als Trainer hier schnell zwischen den Stühlen sitzen kann.

Im Prinzip brauchen wir wieder einen Trainer, der eine Mannschaft formen und Mannschaftsgeist einbringen kann. Wie sehr dies notwendig ist zeigt diese Saison sehr eindrucksvoll. Hierfür müssen aber bereits die Grundvoraussetzungen geschaffen sein. Und jetzt kommt eine Erkenntnis aus der Schaaf-Saison, die sich auch die Verantwortlichen zu Herzen nehmen könnten:
Die Eintracht schloss 13/14 mit einem mageren 13. Tabellenplatz ab UND 3 Leistungsträger gingen ab. Im Laufe der Saison 14/15 fielen nochmals jede Menge Leistungsträger aus. Trotzdem wurde ein guter 9. Tabellenplatz erreicht. Es kommt jetzt nicht die Adressierung, ob dies amTrainer lag, sondern folgendes:
Dieses Ergebnis wurde in der Saison 14/15 auch ohne die großen Leistungsträger gepackt. Ohne die Spieler, die man mit erhöhten Gehältern irgendwie hier halten möchte. Oder die man hier irrsinnigerweise wieder zurückholen möchte (Jung, Rode). Unser Spiel brach nicht ein, als sich ein Zambrano, Trapp oder Meier langzeit-verletzte. Wir pendelten letzte Saison immer irgendwo zwsichen 5 und 12 herum, niemals schlechter, niemals in etwaiger Gefahr. In diesem ruhigen Fahrwasser konnte Schaaf dann auch mit Kittel immer wieder einen Youngster bringen und Stender wurde ja sowieso im Mittelfeld installiert.
Wir brauchen also keine "Stars", keine Selbstdarsteller, wir brauchen eine geschlossene Mannschaft. Das falsche Signal wird aber dann abgegeben, wenn man an einzelnen Spielern krampfhaft klammert und ihnen das Signal der Unabdingbarkeit sendet. Jeder Spieler sollte in einem Konkurrenzkampf mit einem Zweiten sein, ob sie nun auch Meier, Aigner, Russ, Zambrano oder Oczipka heißen. Die letzte Saison zeigt ja schon auf, dass das Gefüge gekippt ist. Und diese Saison zeigt noch viel deutlicher auf, welch dämliche Lösung hierzu gefunden worden ist: Ein Trainer, der halt wieder lockerer trainieren lässt, die Youngsters außen vor lässt, Konkurrenz und leistungsbezogenenes Aufstellen abschaltet und somit die Stammspieler bedient. Und wer an der letzten Aussage seine Zweifel hat: "Gacinovic ist zehn mal agiler als Aigner."
Mit diesem dämlichsten Spruch bzw. der dämlichsten Aktion, die ich jemals bei der Eintracht erlebt habe... hinter dem Ausrufen des Abstiegskampfes an Spieltag 10 ("God, this season sucks!&quot... schließe ich die Predigt des heutigen Tages ab.
#
Du musst dich im Jahr geirrt haben oder so, Bruno hat doch klipp und klar gesagt das wir ein riesen Verletzungspech hatten.

Reinartz und Castaignos müsste man hier noch mit aufzählen, aber dann reden wir hier hart von 2 Spielern. 2!!!

Der mit den wenigstens Einsätzen, Zambrano, hat nicht ein einziges Spiel Verletzungsbedingt gefehlt.

Ansonsten kannste bei jedem noch mal ein Spiel abziehen wegen Gelbsperre.

Pro letzte Patrone!!!
#
steps82 schrieb:

Du musst dich im Jahr geirrt haben oder so, Bruno hat doch klipp und klar gesagt das wir ein riesen Verletzungspech hatten.


Reinartz und Castaignos müsste man hier noch mit aufzählen, aber dann reden wir hier hart von 2 Spielern. 2!!!


Der mit den wenigstens Einsätzen, Zambrano, hat nicht ein einziges Spiel Verletzungsbedingt gefehlt.


Ansonsten kannste bei jedem noch mal ein Spiel abziehen wegen Gelbsperre.


Pro letzte Patrone!!!

Wenn man dann dazu die letzte Saison vergleicht, mit den verschiedenen Ausfällen wirklicher Leistungsträger zu den unterschiedlichsten Zeitpunkten:

  • Trapp
  • danach Wiedwald, so dass wir auf den Dritttorwart zurückgreifen mussten
  • Zambrano
  • Meier
Zusätzlich noch Valdez, der wohl auch für mehr eingeplant war, DJ und Kittel, der auch immer wieder mal aufs Feld durfte (jaa, da wurden den Youngsters auch mal Einsatzminuten und nicht nur Demütigung und Dummschwätzerei entgegen gebracht).
Rumgeflenne vom Trainer? 0. Daher auch keine Ausreden von den Verantwortlichen.
Panikkäufe? 0. Lediglich der notwendige Transfer von Hildebrand.

Also muss die Ausrede von den schlechten Schiri-Leistungen ran.
Dann lasst uns doch mal einen Blick auf die wahre Tabelle nach der HR 14/15 und 15/16 werfen (auch wenn das ein zweifelhafter Maßstab ist).
14/15 standen wir mit 23 Punkten auf Platz 9.
Gemäß der wahren Tabelle hätten wir mit 28 Punkten auf Platz 5 gestanden.
15/16 standen wir mit 17 Punkten auf Platz 14.
Gemäß der wahren Tabelle hätten wir mit 16 Punkten auf Platz 16, also dem Relegationsplatz gestanden.
Ergo: Diese Ausrede genauso hanebüchen.

Na, dann spielen wir weiter Ausreden-Bingo (ein schönes Spiel zu einem geselligen Glas Rotwein):
Die Mannschaftsqualität ist gesunken, wurde überschätzt oder ähnlicher Mist.
Doch, warte mal... Vor der Saison 14/15 sind mit Rode, Jung und Schwegler gleich 3 Lesitungsträger gegangen. Vor der Saison 15/16 mit Trapp nur einer, der dazu noch hervorragend ersetzt worden ist.

Conclusio?
#
"Erst wenn der letzte Rotwein getrunken, der letzte Apfelkuchen gegessen und die letzte Patrone geschossen wurde, wedet ihr sehen, dass man Zement nicht essen kann"

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:

"Erst wenn der letzte Rotwein getrunken, der letzte Apfelkuchen gegessen und die letzte Patrone geschossen wurde, wedet ihr sehen, dass man Zement nicht essen kann"


DA


Danke!

Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
#
Bin eigentlich nur ich der Meinung, dass man Veh schon alleine deshalb entlassen muss, weil er bewusst einen kranken, unfitten und unter Medikamenten stehenden Spieler spielen ließ?

  1. Hat er damit dafür gesorgt, dass wir in der ersten Hälfte quasi mit einem Spieler weniger gespielt haben. Hier kommt erschwerend hinzu, dass hinter Huszti auch noch Hasebe spielte, der vorher noch nie LV spielte.
  2. Er hat damit auch die Gesundheit des Spielers gefährdet. Jeder weiß, dass nicht auskurierte Erkältungen aufs Herz schlagen können. Als Vorgesetzter hat er eine Fürsorgepflicht für seine Untergebenen.
Was darf Veh sich noch erlauben, was darf er noch alles falsch machen, bevor man oben endlich aufwacht und dieses unsägliche Kapitel beendet? Man darf gespannt sein was er sich am Sonntag schönes einfallen lässt um den Sieg gegen Schalke zu verhindern.

Ich will nicht, dass meine SGE absteigt.
#
Basaltkopp schrieb:

Bin eigentlich nur ich der Meinung, dass man Veh schon alleine deshalb entlassen muss, weil er bewusst einen kranken, unfitten und unter Medikamenten stehenden Spieler spielen ließ?


Hat er damit dafür gesorgt, dass wir in der ersten Hälfte quasi mit einem Spieler weniger gespielt haben. Hier kommt erschwerend hinzu, dass hinter Huszti auch noch Hasebe spielte, der vorher noch nie LV spielte.
Er hat damit auch die Gesundheit des Spielers gefährdet. Jeder weiß, dass nicht auskurierte Erkältungen aufs Herz schlagen können. Als Vorgesetzter hat er eine Fürsorgepflicht für seine Untergebenen.
Was darf Veh sich noch erlauben, was darf er noch alles falsch machen, bevor man oben endlich aufwacht und dieses unsägliche Kapitel beendet? Man darf gespannt sein was er sich am Sonntag schönes einfallen lässt um den Sieg gegen Schalke zu verhindern.


Ich will nicht, dass meine SGE absteigt.

Ich glaube, um alles zu verstehen, was hier in den letzten 1 1/2 Jahren an Dingen gesagt, getan, beschönigt oder verdammt worden sind, um alle noch so obskuren Entscheidungen und deren Rechtfertigungen zu verstehen, da bedarf es einer gründlichen Lobotomie. Ok, zugegeben: Du verstehst es dann immer noch nicht, es ist dir aber dann vollkommen egal und du sagts glücklich lächelnd: "Höhöhööö... Pro Veh!"

Im übrigen glaube ich weiterhin nicht daran, dass die Eintracht absteigt. Das werden Mannschaften aus dem Kreise Hannover, Hoppelheim, Bremen, Darmstadt, Augsburg übernehmen. Ich bin mir auch zimelich sicher, dass Veh spätestens am Ende der Saison geht. Und falls hierzu Widerworte der Zweifel kommen: ICH WILL AN DIESEM GLAUBEN FESTHALTEN!
Um ehrlich zu sein, bin ich fast schon ein wenig neugierig auf den Ausgang der Posse. Rechtfertigen sich die Verantwortlichen noch? Wird der Eklat mit den Fans weiter zugespitzt? Folgen auch irgendwann mal Reaktionen, außer Dauersingsang und Pyros? Wo werden wir tatsächlich abschließen?
Und im übrigen auch: Wer wird von den Spielern gehen oder bleiben? Als Gacinovic würde ich mich irgendwann auch verarscht vorkommen. Und wenn der dieselbe Entwicklung wie ein Kaldec macht, dann darf dies diesmal getrost dem Trainer und den Verantwortlichen angekreidet werden.... zehnmal agiler als Aigner. Wenn man die Top-20 der bescheurtsten Sprüche bei der Eintracht aufstellt, dann kommen doch bestimmt 15 dieser 20 aus den letzten 1 1/2 Jahren.
#
Wundert es einen, wenn es auf der Speisekarte keine europäische Küche sondern nur noch falschen Hasen gibt? Und das man vor der Rückholaktion des orientierungslosen Küchenchefs noch ein Schaf geschlachtet hatte, trägt nicht zu einem besseren Gesamtbild bei.
#
P.S.S.:
Und ihr wisst doch bestimmt, wie das Hotelrestaurant heisst?

Und jetzt alle: "Zur Wohlfühloase"
#
Um bei Charlys Essens-Metapher zu bleiben:
Unser Chefkoch kocht so beschissen, dass das Essen für die Mannschaft einfach schwer verdaulich ist.
#
Basaltkopp schrieb:

Um bei Charlys Essens-Metapher zu bleiben:
Unser Chefkoch kocht so beschissen, dass das Essen für die Mannschaft einfach schwer verdaulich ist.

Ist es denn verwunderlich, wenn der Saucier sich um die Beilagen kümmern soll, der Entremetier den Wein ausgibt und ein Kellner sich um die Soßen kümmert? Und alles nur, weil es keinen gescheiten Rotwein mehr gibt und der Potager dafür losgeschickt worden ist. Zu Beginn seiner Einstellung hatte der Chefkoch noch geprahlt, dass 3 Sterne für das Restaurant angestrebt werden. Nachdem es aber schon nach kurzer Zeit drunter und drüber geht, korrigiert er, dass man mit zumindest besser als Burger King sein sollte, und dass die Gäste alle sowieso viel zu hohe Ansprüche hätten.
Die Hotelbesitzer halten aber weiterhin an ihm fest, weil er sich so gut bei Weinen auskennt, und ohne ihn kann man sowieso schon fast den Schriftzug "Belle Cuisine" abmontieren und das goldene "M" aufhängen. Von daher hat man nochmal richtig Kohle ausgegeben und das Küchenpersonal verstärkt. Ein paar vielversprechende Jungköche wurden nun zum Geschirrwaschen abkommandiert, während man die Neuerwerbungen aus dem Wienerwald ranlässt.
Bon appetit!

P.S.: Die Hotelbesitzer leben hoch!
#
steps82 schrieb:

Alle schimpfen sie hier auf die FR, aber lesen tut ihr sie trotzdem.
einfach nicht klicken und gut ist, mach ich schon seit Monaten nicht mehr.
Vielleicht bringts ja was wenn ein paar tausend Klicks weniger pro Tag die Deppen unterstützen.
ist auch besser fürs Herz.


Pro letzte Patrone!!!

Da schau ich mir doch jetzt erst mal den neuen Volltreffer an. Mal sehn was sich die beiden Hirnis diesesmal zusammen eiern: https://www.youtube.com/watch?v=_5rVem-5asU
#
Eschbonne schrieb:  


steps82 schrieb:
Alle schimpfen sie hier auf die FR, aber lesen tut ihr sie trotzdem.
einfach nicht klicken und gut ist, mach ich schon seit Monaten nicht mehr.
Vielleicht bringts ja was wenn ein paar tausend Klicks weniger pro Tag die Deppen unterstützen.
ist auch besser fürs Herz.


Pro letzte Patrone!!!


Da schau ich mir doch jetzt erst mal den neuen Volltreffer an. Mal sehn was sich die beiden Hirnis diesesmal zusammen eiern: https://www.youtube.com/watch?v=_5rVem-5asU

Beschissen wie immer...
Laut Durstewitz spricht der "Dann sollen sie daheim bleiben"-Satz für Veh... aha. Wer ist denn der andere Typ dabei?
Der "Das ist doch populistisch Scheiße" zu Durstewitz sagt?

Und übrigens beinahe schon lustig: Wenn man mal in die vorherigen Volltreffer reingeblendet hat (ganz bekomme ich die sowieso nicht geschaut), dann ist es augenällig, wie sehr Durstewitz gerade alles auf Huszti ableitet. Um den Fokus von Veh zu nehmen. Und was lese ich nun? Veh äußert sich nun, dass er Huszti nicht hätte aufstellen sollen.
Lustig, nicht?
#
Eine Sache ist schon anders als bei Skibbe. Der Pöbel hat es mehr als rechtzeitig erkannt.
#
Libero1975™ schrieb:

Eine Sache ist schon anders als bei Skibbe. Der Pöbel hat es mehr als rechtzeitig erkannt.

Wie hätte es der Pöbel damals früher erkennen sollen? Nach der HR stand die Eintracht damals mit 26 Punkten auf dem 7.Tabellenplatz.
Diese Saison hat Veh den Abstiegskampf bereits nach Spieltag 10 ausgerufen (auch nach dem ungefähr 20sten Mal, dass ich dies schreibe, wirkt der Satz immer noch skurril)...und hat die HR mit gerade mal 17 Punkten abgeschlossen.

Eine Vergleichbarkeit zu 2011 sehe ich von daher nicht... eher zu 1996, wenn man die damalige Situation parodieren würde. Alle Aussagen, alle Handlungen wirken so derart grotesk... also ob man für Twin-Peaks besoffene Laien-Stand-Up-Comedians verwendet hätte.
#
Die Gegner auf Augenhöhe kommen leider erst nächstes Jahr in Liga 2
#
FCM1920 schrieb:

Die Gegner auf Augenhöhe kommen leider erst nächstes Jahr in Liga 2

So,

und ich oute mich gerne: Ich glaube nicht daran, dass wir absteigen. Da habt ihr es. Ich glaube, dass es unser MT irgendwie noch hinbiegen wird. Ich tippe auf einen Platz 14-15 (wenn irgendetwas Unvorhergesehens noch kommt: Platz 13).
Danach wird Veh (hoffentlich! Bitte, Herr, erlöse uns!!!) von sich aus gehen, weil er den Zirkus nicht mehr mitmachen möchte. Die Herren von der FR werde in einen Weinkrampf verfallen und den asozialen Fans die Schuld geben. Unsere hohen Herren werden Veh als Retter feiern,das Ganze bedauern und den Fans die Schuld geben.
So oder so: Es wird diese Saison auf nahezu irrsinnige Art und Weise Porzellan zwischen der Eintracht und ihren Fans zerschlagen... und die Verantwortlichen werden sich nicht einmal bewusst sein, was sie da angerichtet haben.
Wobei...letzte Aussage möcht ich revidieren...den Verantwortlichen wird es einfach scheißegal sein, ob sie Porzellan zerschlagen haben... letztendlich haben sie in ihrer Sicht das einzig Richtige getan. Sowohl in der Tatsache, dass sie dem unbeliebten Schaaf, der den Verein durch sichere Gewässer manövriert hat,  noch nicht einmal einen Funken Rückendeckung gegeben haben, als auch in der Tatsache, dass sie dem völlig überforderten Schwätzer Veh bis zum Schluss vorbehaltlos alle Rückendeckung gegeben haben, die nur notwendig ist.
Und weil wir nicht absteigen werden (da bin ich fest von überzeugt) werde ich es gleich einmal vorab sagen: Und so etwas von unverdient!
#
ich hoffe das war die obligatorische rückendeckung vor dem rauswurf.
bei einer niederlage gegen schalke ist veh weg.
#
strassenapotheker schrieb:  


#


strassenapotheker 21.2.16 16:13     ich hoffe das war die obligatorische rückendeckung vor dem rauswurf.
bei einer niederlage gegen schalke ist veh weg.

Da würde ich nicht drauf wetten...