>

Adler_Steigflug

12226

#
Übrigens auch nochmal eine Zwickmühl-Frage an die Fans und werten Mitleser.

2 Szenarien, die beide irgendwie nicht schön sind.

a) Wir halten irgendwie knapp die Klasse (14.; 15. oder sogar gewonnene Relegation)
Wie hier schon beschrieben könnte der Trainer dann ein "Mission accomplished" ausrufen und unseren derzeitigen Verantwortlichen traue ich auch zu, dies als Erfolg abzustempeln. Das heißt: Alle Verantwortlichen bleiben uns weiter erhalten und evtl. sogar auch Veh für die nächste Saison. Die Leidensphase geht also einfach nur weiter und wir benennen uns lansgam und allmählich in HSV Eintracht Frankurt um.

b) Wir steigen ab
Dann wird wohl aber richtig die Hütte brennen und der Großteil der Fans wird wohl keinen der Verantwortlichen weiterhin bei der Eintracht sehen wollen. Tatsächlich könnte es am ehesten ein Abstieg ala 1996 werden, bei der es zur allgemeinen Flucht kommt. Auch bei den Spielern. Aber gerade hierbei ergibt sich die Chance, dass die jungen Perspektivspieler die Chance bekommen, sich nun zu beweisen, denn Gacinovic, Waldschmidt, Kittel etc. werden dann wohl noch am ehesten bleiben. Eine junge Mannschaft erhält dann wieder die Möglichkeit, sich zu festigen und zusammen zu schweißen, wie es bereits 97/98 unter Ehrmantraut der Fall war. Das Problem ist: Es ist nicht garantiert, ob die Eintracht einen solchen Schlag so schnell verkraftet und schnell, wenn überhaupt, in das Oberhaus zurückkehrt.

Welches Schweinderl hätten Sie denn gerne?
#
Aus der FR:

Und bisher ist Eintracht Frankfurt, angeblich mit dem besten Kader der jüngeren Vergangenheit in die Saison gegangen, sehr vieles schuldig geblieben. Sicher ist auch, dass die Verantwortlichen diesen Kader überschätzt haben, dennoch ist die Qualität der Mannschaft so, dass man nicht zwingend in Abstiegsgefahr geraten müsste.

Ich hoffe, sowohl die Presse als auch die Verantwortlichen der Eintracht merken langsam, dass eben diese Verantwortlichen so langsam in einer Zwickmühle stecken. Es geht mittlerweile schon nicht mehr, ohne das Gesicht zu verlieren... sie haben es bereits.
Denn:
Wenn die Verantwortlichen es mitterweile merken, dass der Kader überschätzt worden ist, bedeutet das folgendes: Die letzte Saison unter Schaaf wurde mit fast derselben Mannschaft gespielt. sie wurde ja angeblich sogar qualitativ verbessert. Die letzte Saison hat also ein verzerrtes Bild wiedergegeben und es lag wohl an der Trainerleistung, dass aus der Mannschaft mehr geholt worden ist. Klar soweit? Die Mannschaft hat also entweder per Weggucken oder sogar unter Einwillgung der Verantwortlichen den Trainer rausgemobbt. Die Verantwortlichen müssen sich für so eine gravierende Fehlleistung verantworten, deshalb heißen sie Verantwortliche
Dass der Kader aber eine Qualität hat, um nicht gegen den Abstieg zu spielen heißt folgendes: Okay, Schaaf hat ganz ordentlich gearbeitet und Platz 9 ist eine realistische Einstufung mit dieser Kaderqualität. Dann halten die Verantwortlichen gerade an einem Trainer fest, der diese Kaderqualität nicht im geringsten abruft und den Verein in Gefahr bringt.
Ergo:
Liebe Verantwortlichen,
ihr dürft nun entscheiden, ob ihr in der Vergangenheit Mist gebaut habt, im Moment Mist baut oder ob ihr auch in der Zukunft noch Mist bauen wollt. Ihr solltet aber langsam Fehler eingestehen... und Gott verdammt nochmal aufhören noch größere Kacke zu bauen. Da hilft auch kein Foren-Sperren und Social-Media-Verteufeln...
#
Btw. mal etwas Off-Topic:

Letzte Saison standen wir nach dem 22. Spieltag mit 27 Punkten auf Platz 9. Um uns herum waren die Mannschaften Bremen, Hoffenheim und Hannover.

Diese Saison stehen wir aktuell mit 21 Punkten auf Platz 15. Unter uns sind die Vereine Bremen, Hoffenheim und Hannover.
#
julisses schrieb:

Die FAZ schreibt jetzt, das Festhalten an veh ist gefährlich und gibt ihm eine Frist bis Ostern (dieses Jahr hoffentlich)
Immerhin, in dieser Deutlichkeit habe ich es in der Presse noch nicht gelesen

Der Marc Heinrich wird ab jetzt vermutlich deutlicher weniger Rotwein trinken.
#
Raggamuffin schrieb:  


julisses schrieb:
Die FAZ schreibt jetzt, das Festhalten an veh ist gefährlich und gibt ihm eine Frist bis Ostern (dieses Jahr hoffentlich)
Immerhin, in dieser Deutlichkeit habe ich es in der Presse noch nicht gelesen


Der Marc Heinrich wird ab jetzt vermutlich deutlicher weniger Rotwein trinken.

Selektive Prohibition
#
Michael-Thurk-Fan schrieb:

Es ist immer einfach Trainer raus zu fordern und selbst keine Alternativen benennt. Am besten man fordert noch Manager, Vorstand und Aufsichtsrat raus und dann stürmen wir nach Europa... Veh muss ständig die Abwehr umbauen aufgrund von Verletzungen und Sperren. Was kann er dafür, dass Spieler sich auf dem Platz undiszipliniert verhalten und unnötige Karten bekommen?
Ich bin heilfroh, dass Schaaf nicht mehr Trainer bei uns ist! In Hannover kriegt er nichts zustande und hält egoistisch an seiner altmodischen Raute fest. Er wird sang- und klanglos absteigen! Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Armin der richtige Trainer ist und die Mannschaft zum Klassenerhalt führen wird! Und in der nächsten Saison greifen wir mit Armin neu an! Jetzt gilt es Ruhe zu bewahren und Kräfte zu mobilisieren. Desolat spielt die Mannschaft ja jetzt auch nicht!! Auf drei Punkte gegen den HSV!

Interessant das dem User Michael-Thurk-Fan  vorgeworfen wird er sei Steubing und nun ist das Profil gelöscht. Ohhh Verschwörung...Verschwörung
#
adler-wmk schrieb:

Interessant das dem User Michael-Thurk-Fan  vorgeworfen wird er sei Steubing und nun ist das Profil gelöscht. Ohhh Verschwörung...Verschwörung

Ich hab nix vorgeworfen... nur vermutet... Aus reinem schwarzen Humor. Dabei wissen wir doch alle, dass es Kilchenstein war

Nein, im Ernst. Höchstwahrscheinlich war es wohl ein angepisster User. Aber wer so einen halbseidenen Kram schreibt, der kriegt von mir auch eine entsprechende Antwort.
Das fängt schon mit dem ersten Satz an: Es ist immer einfach Trainer raus zu fordern und selbst keine Alternativen benennt.
Wer schreibt denn sowas? Jemand, der gewissentlich ignoriert, dass hier bereits ca. 1.500 mal Schur als Nachfolgetrainer gefordert oder gewünscht worden ist (und Favre wohl nur geringfügig weniger oft) oder jemand, der sich nicht mal die Mühe macht, ein paar Zeilen hier zu lesen, bevor er solche Aussagen tätigt.
Das geht mit dem Europa-Mist weiter, den eigentlich die hohen Herren und kaum einer hier im Forum geplärrt hat usw.
#
Michael-Thurk-Fan schrieb:

Es ist immer einfach Trainer raus zu fordern und selbst keine Alternativen benennt. Am besten man fordert noch Manager, Vorstand und Aufsichtsrat raus und dann stürmen wir nach Europa... Veh muss ständig die Abwehr umbauen aufgrund von Verletzungen und Sperren. Was kann er dafür, dass Spieler sich auf dem Platz undiszipliniert verhalten und unnötige Karten bekommen?
Ich bin heilfroh, dass Schaaf nicht mehr Trainer bei uns ist! In Hannover kriegt er nichts zustande und hält egoistisch an seiner altmodischen Raute fest. Er wird sang- und klanglos absteigen! Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Armin der richtige Trainer ist und die Mannschaft zum Klassenerhalt führen wird! Und in der nächsten Saison greifen wir mit Armin neu an! Jetzt gilt es Ruhe zu bewahren und Kräfte zu mobilisieren. Desolat spielt die Mannschaft ja jetzt auch nicht!! Auf drei Punkte gegen den HSV!

Herr Steubing, sind Sie's? Ei, der böse Herr Schaaf ist doch schon längst nicht mehr Trainer bei uns. Da brauchen Sie nicht mehr nachtreten. Schauen Sie doch mal: Ganz im Gegenteil nutzt Hr. Schaaf der Eintracht im Moment sogar noch mehr als Hr. Veh uns schaden kann (und dies dürfte der traurigste Satz sein, den ich je als Eintracht-Fan geschrieben habe).
Ein Thomas Schaaf, der die Eintracht auf einen sicheren neunten Platz führt, ist mir genauso lieb wie ein Thomas Schaaf, der Hannover in die 2. Liga führt... und so ganz grob geschätzt 1.000.000.000 mal lieber als ein Armin Veh, der sich gerade redlich bemüht, uns in die Zwote zu führen.
Auf alle Unsinnigkeiten der Mail gehe ich jetzt mal nicht ein. Es gibt wirklich keinen einzelnen Satz in dieser Mail, der Richtigkeit oder Sinn hat.... bis auf den Passus, dass Hannover absteigt.
#
hust
Es soll natürlich "Beitrag" und nicht "Mail" heißen. Sowas kommt dabei raus, wenn man im Forum schreibt und Mails nebenbei checkt.
#
Es ist immer einfach Trainer raus zu fordern und selbst keine Alternativen benennt. Am besten man fordert noch Manager, Vorstand und Aufsichtsrat raus und dann stürmen wir nach Europa... Veh muss ständig die Abwehr umbauen aufgrund von Verletzungen und Sperren. Was kann er dafür, dass Spieler sich auf dem Platz undiszipliniert verhalten und unnötige Karten bekommen?
Ich bin heilfroh, dass Schaaf nicht mehr Trainer bei uns ist! In Hannover kriegt er nichts zustande und hält egoistisch an seiner altmodischen Raute fest. Er wird sang- und klanglos absteigen! Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Armin der richtige Trainer ist und die Mannschaft zum Klassenerhalt führen wird! Und in der nächsten Saison greifen wir mit Armin neu an! Jetzt gilt es Ruhe zu bewahren und Kräfte zu mobilisieren. Desolat spielt die Mannschaft ja jetzt auch nicht!! Auf drei Punkte gegen den HSV!
#
Michael-Thurk-Fan schrieb:

Es ist immer einfach Trainer raus zu fordern und selbst keine Alternativen benennt. Am besten man fordert noch Manager, Vorstand und Aufsichtsrat raus und dann stürmen wir nach Europa... Veh muss ständig die Abwehr umbauen aufgrund von Verletzungen und Sperren. Was kann er dafür, dass Spieler sich auf dem Platz undiszipliniert verhalten und unnötige Karten bekommen?
Ich bin heilfroh, dass Schaaf nicht mehr Trainer bei uns ist! In Hannover kriegt er nichts zustande und hält egoistisch an seiner altmodischen Raute fest. Er wird sang- und klanglos absteigen! Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Armin der richtige Trainer ist und die Mannschaft zum Klassenerhalt führen wird! Und in der nächsten Saison greifen wir mit Armin neu an! Jetzt gilt es Ruhe zu bewahren und Kräfte zu mobilisieren. Desolat spielt die Mannschaft ja jetzt auch nicht!! Auf drei Punkte gegen den HSV!

Herr Steubing, sind Sie's? Ei, der böse Herr Schaaf ist doch schon längst nicht mehr Trainer bei uns. Da brauchen Sie nicht mehr nachtreten. Schauen Sie doch mal: Ganz im Gegenteil nutzt Hr. Schaaf der Eintracht im Moment sogar noch mehr als Hr. Veh uns schaden kann (und dies dürfte der traurigste Satz sein, den ich je als Eintracht-Fan geschrieben habe).
Ein Thomas Schaaf, der die Eintracht auf einen sicheren neunten Platz führt, ist mir genauso lieb wie ein Thomas Schaaf, der Hannover in die 2. Liga führt... und so ganz grob geschätzt 1.000.000.000 mal lieber als ein Armin Veh, der sich gerade redlich bemüht, uns in die Zwote zu führen.
Auf alle Unsinnigkeiten der Mail gehe ich jetzt mal nicht ein. Es gibt wirklich keinen einzelnen Satz in dieser Mail, der Richtigkeit oder Sinn hat.... bis auf den Passus, dass Hannover absteigt.
#
Eine gute Nachricht:
Wir haben immer noch 3 Mannschaften hinter uns und liegen somit voll im Soll. Es war ein raffinierter Schachzug jetzt gleich nochmal 5 neue Spieler zu holen, denn sonst würde dieses Ziel ja doch schneller als erwartet in weite Ferne rücken. Zudem wiegen wir die kommenden Gegner in Sicherheit und schlagen dann nochmal brutal zu, so dass vllt. sogar Platz 14 am Ende in Aussicht ist.
Ich finde: alles richtig gemacht bisher und kann mich nur den fast schon poetischen und stichhaltig einwandfreien Worten von Riedadler anschließen:
Pro Veh!
Und: Der Vorstand lebe hoch!
#
Liebe Leute vom EF-Vorstand,

was genau erwartet ihr, wie es nun hier weitergeht, und habt ihr nicht damit rechnen können, was nach dieser Aktion genau am 01.02. passieren wird? Konntet ihr wirklich nicht kalkulieren, dass mit der Schließung des Forums vllt. so 10% der verbliebenen User eventuell berechtigt getroffen wurden (auch das ist wohl Ansichts- und Streitsache) und 90% der User, die noch in einem moderaten Ton evtl. kritisch  aber sachlich hier schreiben, mit getroffen werden? Habt ihr während dieser reiflichen Überlegung in Betracht gezogen, dass sich INSBESONDERE diese gemäßigten User durch die Aktion auf den Schlips getreten fühlen könnten und künftig dem Forum fernbleiben?... so dass eigentlich eher die "Trolle", die sich hierbei sowieso nicht angesprochen fühlen, weiter verbleiben.

Während und nach der Saison 14/15 haben sich wohl schon einige Fans am Kopf gekratzt, was so einige Aktionen der Eintracht und ihrer Akteure sollten, und nach der so kurzen Ära Schaaf blieb ein fader Nachgeschmack übrig. Die Saison 15/16 hat nun aber vollends das Potenzial, richtig Porzellan zu zertrümmern. Die Sprüche und Aktionen, die zu einem Facepalm reichen, sind mittlerweile so zahlreich, da kann man als Fan bald ein Buch schreiben. Mit der Schließung des Forums kommt man zur Erkenntnis: Ja, das mit dem Porzellan kann einigen Herrschaften nicht schnell genug gehen.
Ich kann mich eigentlich nur noch bei diesem einzelnen HSV-User entschuldigen, der uns letzte Saison im "Andere Vereine" so köstlich unterhalten hatte. Für die Aktionen des HSV hat er immer wieder Spott und Häme erhalten... und das war nicht gerecht und auch nicht klug. Denn die letzte Zeit zeigt es immer deutlicher:
Wir alle sind HSV..... nur ohne Geld.

Ich hoffe, ich war nicht bleidigend (die Grenze hierzu ist ja nicht exakt definiert) und sage deshalb:
Hoch lebe der Vorstand! (der Eintracht und des HSV)
#
Hmmm...
Golfsburg sucht händeringend einen neuen Stürmer und will bis zu 30 Mio ausgeben:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/643796/artikel_allofs-angebot-abgelehnt-embolo-bleibt-in-basel.html
#
Wollts nicht hier weiter babbeln? ^^
Heutiges Thema: Gestriges Thema
#
Okey. Soweit kann ich Jungspund nicht zurückgreifen...
#
Diegito schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Eintracht Frankfurt - Vorwärts Steyr
Termin: 22.07.1995
Zuschauer: 6.000


Geil, bei dem Spiel war ich damals auch... da war doch so ne Bullenhitze und die Fans durften alle auf die Gegentribüne? Hab ich das richtig in Erinnerung?

Ich meine, das wäre Thessaloniki gewesen- ich weiß nicht, wieviele Leute nach noch einer Halbzeit in der Hitze umgefallen wären...
#
Bei beiden Partien war es sau-heiß gewesen.
Nur standen wir bei der Thessaloniki-Partie, wie Maabotsche schon richtig schreibt, eine HZ lang im G-Block, bei gefühlten 50 Grad, und wurden durchgebacken. Zur HZ sind dann die ersten schon zum Tor der Gegentribüne (war glaube ich damals Block 30 oder 31 oder so?) und hätten die wohl auch gestürmt, wenn die Ordner nicht irgendwann ein Einsehen gehabt hätten und uns paar Hand voll Leut in den Schatten gelassen hätten. Bei der Vorwärts Steyr Partie hatten die dann schon gelernt und -wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe- uns direct auf die Gegentribüne gelassen.
#
Haliaeetus schrieb:

also Legathenie kannte ich auch noch nicht - lass den armen Kerl doch das tun was er kann. Er unterhält damit bestens

Und zwar voll auf seine Kosten...
#
eini123 schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
also Legathenie kannte ich auch noch nicht - lass den armen Kerl doch das tun was er kann. Er unterhält damit bestens


Und zwar voll auf seine Kosten...

Sorry für das Off-Topic, aber: Ist der Legat eigentlich noch Trainer beim FC Remscheid? Ich schaue dieses Dschungelcamp-Gedöns nicht. Hatte da nur mal per Zufall rein geschaut, als das in ner Kneipe live ausgestrahlt wurde und ich Tischfußball dort spielte, und dacht schon: Den kennste doch... sollte der nicht was anderes machen? Remscheid steht im übrigen immer noch auf nem Abstiegsplatz.
#
ach leute, kann man sich nicht darauf einigen dass sowohl der auftritt von sefe als auch der von veh alles andere als optimal waren? ich finde jedenfalls beide ziemlich daneben.
#
peter schrieb:

ach leute, kann man sich nicht darauf einigen dass sowohl der auftritt von sefe als auch der von veh alles andere als optimal waren? ich finde jedenfalls beide ziemlich daneben.

Jip,

war von beiden Seiten nicht sauber. Keine Frage. Aber es scheinen mittlerweile einige Spieler am Rad zu drehen. Letzte Saison gab es ja scheinbar schon Knatsch zwischen Spielern und Trainer. Und die Aktion von Aigner war genauso wenig klasse, als er damals ausgewecheslt worden ist. Nur war Schaaf nicht der Typ, der damit nach außen getreten ist.
#
reggaetyp schrieb:

Wir haben früher regelmäßig 8000 - 16000 Zuschauern in einem 60000 Zuschauer fassenden Stadion gespielt.
Wenn da Bochum, Duisburg oder Düsseldorf kamen, konntest du dich mit bester Sicht hinsetzen auf den Stehplätzen.

Das ist mir bekannt, deswegen ja der nicht ausformulierte Hinweis, dass auch bei einem Stadion von 60.000 im Jahr 2003 sicher nicht mehr als 15.000 gekommen wären. Ich war selbst da, trostlos regnerischer Novembertag. Aber mit kleinerer Kulisse scheints die besten Spiele bzw. Wendungen im Spiel zu geben. Gegen Scheisse 06 waren damals auch nur ca. 32.000 da.
#
Insgesamt waren die Dimensionen vor 20 Jahren anders als heute. 35.000 Zuschauer bei einer Partie waren ja eher Normalität bis "schon recht ordentlich" einzustufen. Wenn mal Dortmund kam wurde es voller. Und nur bei der Bayern-Partie hatten wir dann schon mal 2-3 Wochen zuvor bei nem Sportschop in Höchst Karten vorab gekauft. Ansosnten immer direkt am Stadion
Habe meine Minuskulissen mal ausfindig gemacht, bei denen ich im Stadion war.

Im Ligabetrieb in der Zwoten:

Eintracht Frankfurt - Stuttgarter Kickers
Termin: 22.09.1996
Zuschauer: 14.000

Im UI-Cup:

Eintracht Frankfurt - Vorwärts Steyr
Termin: 22.07.1995
Zuschauer: 6.000

Beide Partien waren im übrigen Niederlagen ...
#
Und die wichtigste Meldung überhaupt:

Meier im Dschungelcamp gefeiert

#
Noch im Herbst war Sefe DER Spieler, auf den man kaum verzichten konnte. Mehr oder weniger einer der Spieler, die sich immer verbissen reinhauen, auch wenn es mal schief läuft. Jetzt der Knatsch mit dem Trainer und gemäß SGE4ever soll es schon länger zwischen ihm und Veh brodeln. Mich würde es mal interessieren, woher die Seite nun die Info hat, dass Sefe jetzt schon wechseln möchte. Aber dass er im Sommer bestimmt abgeworben werden, das hatte ich ja auch schon prophezeit.
Aber jetzt mal ehrlich: Was zum Geier läuft den gerade schief mit der Eintracht? Man könnte mitterweile echt ein Buch über die letzten 2 Jahre schreiben. Wir sind mittlerweile echt wie der HSV... nur ohne Geld.
#
Ich hatte den Stadionsprecherspruch vor der Glotze nicht so mitbekommen. Nur, als die Pfiffe bei der Einwechslung ertönten. Kamen die Pfiffe eher als Reaktion auf den Wechsel oder auf den Spruch? Also: wurde eher Jung oder der Sprecher ausgepfiffen?

P.S.: ... Der Spruch ist natürlich auch selten bescheuert. Passt irgendwie in dieses devote Bild der Buhlerei, um ihn ja wieder hierher zu bewegen. [imaginärer Dead-Smiley, den es hier nicht mehr gibt]
#
Riedadler schrieb:

Pro Veh

Pro Hibition
#
mittelkreis schrieb:  


Riedadler schrieb:
Pro Veh


Pro Hibition  

Pro Thurk