
Adler_Steigflug
12226
#
mike56
Da kann man nur zu sagen Es lebe der Vorstand und der Aufsichtsrat von Eintracht Frankfurt. Hoffentlich haben sie wenigstens genug Karakter das sie im Falle eines Abstiegs alle zurücktreten.
mike56 schrieb:Im Falle des Abstiegs (und das Szenario ist mittlerweile um einiges wahrscheinlicher als die großspurig deklarierte EL-Teilnahme) sollte keiner der Herren mehr Frankfurter Boden betreten... wobei, was soll passieren? Die Kurve wird dann immer noch beschäftigt sein, wie man dem DFB am besten ans Bein pisst.
Da kann man nur zu sagen Es lebe der Vorstand und der Aufsichtsrat von Eintracht Frankfurt. Hoffentlich haben sie wenigstens genug Karakter das sie im Falle eines Abstiegs alle zurücktreten.
Ohne Mogeln!
https://www.youtube.com/watch?v=n79bNNZH2H4
Kleines Spielchen... wer hält es am längsten durch...
Ich biete 3 Minuten... dann setzte Blitzdiarrhoe ein.
Kleines Spielchen... wer hält es am längsten durch...
Ich biete 3 Minuten... dann setzte Blitzdiarrhoe ein.
Adler_Steigflug schrieb:2:28 geschafft !!!
https://www.youtube.com/watch?v=n79bNNZH2H4
Kleines Spielchen... wer hält es am längsten durch...
Ich biete 3 Minuten... dann setzte Blitzdiarrhoe ein.
Ps. Am Stück,ohne Pause!
Adler_Steigflug schrieb:Cheate doch, mach den Ton aus.
https://www.youtube.com/watch?v=n79bNNZH2H4
Kleines Spielchen... wer hält es am längsten durch...
Ich biete 3 Minuten... dann setzte Blitzdiarrhoe ein.
Ich in schon geneigt, zu sagen: Die Posse der letzten 1 1/2 Jahre toppt schon langsam den Ehrmantraut-Rauswurf und die Installation von Fanz... zumindest hatte Fanz ähnlichen Mist geredet... aber das ist dann vllt. zuviel des Guten.
Aber es kommt langsam nahe dran!
Im übrigen ist es irgendwie eine traurige Sache. Ich bin ja recht spät zur Eintracht gekommen. 1995 war mein erster Stadionbesuch. Das heißt: Die gute Ohms-Phase mit dem Fußball 2000 und so habe ich schon nicht mehr erlebt. Stattdessen: Abstieg. Danke, Eintracht-Verantwortliche! Gut, die sind dann auch alle von Board gegangen.
Danach der nahezu freie Fall Richtung Regional-Liga. Ehrmantraut rettet uns, und ********* Nr. 1 Heller wird Präsident und ********* Nr. 2 Gernot Rohr technischer Direktor.... die meinen persönlichen Helden Ehrmantraut rauswerfen. Wiederum: Danke, Eintracht-Verantwortliche! Was danach folgt ist bekannt. Mehrere Ab- und Aufstiege und die Eintracht wird nahezu in den finanziellen Ruin getrieben. And again: Danke, Eintracht-Verantwortliche!
Volker Sparmann rettet uns finanziell in höchster Not den Hintern ("Hallo, Herr Steubing. DAS was mal ein Aufsichtsrats-Vorsitzender!". Kurz danach beginnt die Bruchhagen-Ära, mit Funkel als Coach. Das waren die einzigen Jahre, wo es hier mal glücklicherweise etwas stiller wurde. Bruchhagen führte einen strikten Sparkurs ein, leider aber sonst keine Weiterentwicklungen. Für die Wogenglättung bin ich aber immer noch dankbar. Beide Personen waren genau richtig zu dem Zeitpunkt. Irgendwie kann ich den Eintracht-Verantwortlichen noch nicht einmal richtig etwas bezüglich des 2011er Abstiegs vorwerfen. Außer, dass im Vorfeld halt die Weiterentwicklung gefehlt hatte und einige richtig schlechte Transfer-Entscheidungen getroffen wurden. Die ganze Sache hatte aber dann einen glücklichen Ausgang, gefolgt mit der EL als Sahnehäubchen. Und seit 2014? Wiederum eine große Scheiße, die die Inkompetenz der Verantwortlichen offen legt...für die man sich wieder mal bedanken kann.
Summa summarum: Ein paar Jährchen Ruhe und ein kurzes Hoch von 12-14... der Rest war bisher eher Leidenszeit. Weil die Eintracht eine Diva ist? Mag sein... aber ich hatte bisher auch keine so richtig fähige Vereinsführung hier erlebt.
Und mich kotz es an, wenn ein FSV Mainz für seine 3 1/2 Langweiler-Fans eine vorbildliche Infrastruktur aufbaut, während die treuen Fans des Traditionsvereins Eintracht Frankfurt größtenteils leiden und dann auch noch in einer jetzigen Phase allergrößter Kacke Schuld und Repressalien bekommen.
Ob Spieler, Trainer oder Verantwortliche: Der einzige Adler zur Zeit ist Attila.
Aber es kommt langsam nahe dran!
Im übrigen ist es irgendwie eine traurige Sache. Ich bin ja recht spät zur Eintracht gekommen. 1995 war mein erster Stadionbesuch. Das heißt: Die gute Ohms-Phase mit dem Fußball 2000 und so habe ich schon nicht mehr erlebt. Stattdessen: Abstieg. Danke, Eintracht-Verantwortliche! Gut, die sind dann auch alle von Board gegangen.
Danach der nahezu freie Fall Richtung Regional-Liga. Ehrmantraut rettet uns, und ********* Nr. 1 Heller wird Präsident und ********* Nr. 2 Gernot Rohr technischer Direktor.... die meinen persönlichen Helden Ehrmantraut rauswerfen. Wiederum: Danke, Eintracht-Verantwortliche! Was danach folgt ist bekannt. Mehrere Ab- und Aufstiege und die Eintracht wird nahezu in den finanziellen Ruin getrieben. And again: Danke, Eintracht-Verantwortliche!
Volker Sparmann rettet uns finanziell in höchster Not den Hintern ("Hallo, Herr Steubing. DAS was mal ein Aufsichtsrats-Vorsitzender!". Kurz danach beginnt die Bruchhagen-Ära, mit Funkel als Coach. Das waren die einzigen Jahre, wo es hier mal glücklicherweise etwas stiller wurde. Bruchhagen führte einen strikten Sparkurs ein, leider aber sonst keine Weiterentwicklungen. Für die Wogenglättung bin ich aber immer noch dankbar. Beide Personen waren genau richtig zu dem Zeitpunkt. Irgendwie kann ich den Eintracht-Verantwortlichen noch nicht einmal richtig etwas bezüglich des 2011er Abstiegs vorwerfen. Außer, dass im Vorfeld halt die Weiterentwicklung gefehlt hatte und einige richtig schlechte Transfer-Entscheidungen getroffen wurden. Die ganze Sache hatte aber dann einen glücklichen Ausgang, gefolgt mit der EL als Sahnehäubchen. Und seit 2014? Wiederum eine große Scheiße, die die Inkompetenz der Verantwortlichen offen legt...für die man sich wieder mal bedanken kann.
Summa summarum: Ein paar Jährchen Ruhe und ein kurzes Hoch von 12-14... der Rest war bisher eher Leidenszeit. Weil die Eintracht eine Diva ist? Mag sein... aber ich hatte bisher auch keine so richtig fähige Vereinsführung hier erlebt.
Und mich kotz es an, wenn ein FSV Mainz für seine 3 1/2 Langweiler-Fans eine vorbildliche Infrastruktur aufbaut, während die treuen Fans des Traditionsvereins Eintracht Frankfurt größtenteils leiden und dann auch noch in einer jetzigen Phase allergrößter Kacke Schuld und Repressalien bekommen.
Ob Spieler, Trainer oder Verantwortliche: Der einzige Adler zur Zeit ist Attila.
Adler_Steigflug schrieb:Wunderbar analysiert. Sollte man in der Geschäftstelle ans Schwarze Brett hängen.
Ich in schon geneigt, zu sagen: Die Posse der letzten 1 1/2 Jahre toppt schon langsam den Ehrmantraut-Rauswurf und die Installation von Fanz... zumindest hatte Fanz ähnlichen Mist geredet... aber das ist dann vllt. zuviel des Guten.
Aber es kommt langsam nahe dran!
Im übrigen ist es irgendwie eine traurige Sache. Ich bin ja recht spät zur Eintracht gekommen. 1995 war mein erster Stadionbesuch. Das heißt: Die gute Ohms-Phase mit dem Fußball 2000 und so habe ich schon nicht mehr erlebt. Stattdessen: Abstieg. Danke, Eintracht-Verantwortliche! Gut, die sind dann auch alle von Board gegangen.
Danach der nahezu freie Fall Richtung Regional-Liga. Ehrmantraut rettet uns, und **loch Nr. 1 Heller wird Präsident und **loch Nr. 2 Gernot Rohr technischer Direktor.... die meinen persönlichen Helden Ehrmantraut rauswerfen. Wiederum: Danke, Eintracht-Verantwortliche! Was danach folgt ist bekannt. Mehrere Ab- und Aufstiege und die Eintracht wird nahezu in den finanziellen Ruin getrieben. And again: Danke, Eintracht-Verantwortliche!
Volker Sparmann rettet uns finanziell in höchster Not den Hintern ("Hallo, Herr Steubing. DAS was mal ein Aufsichtsrats-Vorsitzender!". Kurz danach beginnt die Bruchhagen-Ära, mit Funkel als Coach. Das waren die einzigen Jahre, wo es hier mal glücklicherweise etwas stiller wurde. Bruchhagen führte einen strikten Sparkurs ein, leider aber sonst keine Weiterentwicklungen. Für die Wogenglättung bin ich aber immer noch dankbar. Beide Personen waren genau richtig zu dem Zeitpunkt. Irgendwie kann ich den Eintracht-Verantwortlichen noch nicht einmal richtig etwas bezüglich des 2011er Abstiegs vorwerfen. Außer, dass im Vorfeld halt die Weiterentwicklung gefehlt hatte und einige richtig schlechte Transfer-Entscheidungen getroffen wurden. Die ganze Sache hatte aber dann einen glücklichen Ausgang, gefolgt mit der EL als Sahnehäubchen. Und seit 2014? Wiederum eine große Scheiße, die die Inkompetenz der Verantwortlichen offen legt...für die man sich wieder mal bedanken kann.
Summa summarum: Ein paar Jährchen Ruhe und ein kurzes Hoch von 12-14... der Rest war bisher eher Leidenszeit. Weil die Eintracht eine Diva ist? Mag sein... aber ich hatte bisher auch keine so richtig fähige Vereinsführung hier erlebt.
Und mich kotz es an, wenn ein FSV Mainz für seine 3 1/2 Langweiler-Fans eine vorbildliche Infrastruktur aufbaut, während die treuen Fans des Traditionsvereins Eintracht Frankfurt größtenteils leiden und dann auch noch in einer jetzigen Phase allergrößter Kacke Schuld und Repressalien bekommen.
Ob Spieler, Trainer oder Verantwortliche: Der einzige Adler zur Zeit ist Attila.
Ich weiß nicht wie man als Trainer ernsthaft sowas sagen kann:
"Unzufrieden kann man mit der ersten Halbzeit sein, aber nach dem Spiel? Also bitte, dann sollen sie doch daheim bleiben, das ist doch nicht normal. Die Jungs haben in der zweiten Halbzeit alles reingeworfen, alles gegeben."
"Unzufrieden kann man mit der ersten Halbzeit sein, aber nach dem Spiel? Also bitte, dann sollen sie doch daheim bleiben, das ist doch nicht normal. Die Jungs haben in der zweiten Halbzeit alles reingeworfen, alles gegeben."
Mainhattener schrieb:Man sollte dies befolgen, was der gute Mann so sagt.
ch weiß nicht wie man als Trainer ernsthaft sowas sagen kann:
"Unzufrieden kann man mit der ersten Halbzeit sein, aber nach dem Spiel? Also bitte, dann sollen sie doch daheim bleiben, das ist doch nicht normal. Die Jungs haben in der zweiten Halbzeit alles reingeworfen, alles gegeben."
Adler_Steigflug schrieb:+100Mainhattener schrieb:
ch weiß nicht wie man als Trainer ernsthaft sowas sagen kann:
"Unzufrieden kann man mit der ersten Halbzeit sein, aber nach dem Spiel? Also bitte, dann sollen sie doch daheim bleiben, das ist doch nicht normal. Die Jungs haben in der zweiten Halbzeit alles reingeworfen, alles gegeben."
Man sollte dies befolgen, was der gute Mann so sagt.
Adler_Steigflug schrieb:Das habe ich gestern gemacht und gegen Schalke ist die Karte dank Ticketbörse auch schon weg!Mainhattener schrieb:
ch weiß nicht wie man als Trainer ernsthaft sowas sagen kann:
"Unzufrieden kann man mit der ersten Halbzeit sein, aber nach dem Spiel? Also bitte, dann sollen sie doch daheim bleiben, das ist doch nicht normal. Die Jungs haben in der zweiten Halbzeit alles reingeworfen, alles gegeben."
Man sollte dies befolgen, was der gute Mann so sagt.
Bitte kommt mir jetzt nicht mit "kein richtiger Fan", gehe schon zur Eintracht da waren die meisten noch nicht mal auf der Geburtsstation!
Bitte Armin, erlöse uns....
Und wieder ein Spieltag, bei dem man hoffen muss, dass die unter uns Scheisse bauen.
Als Gacinovic würde ich am Ende der Saison um Freigabe bitten...
Was ein Hohn...
Die einzige kreative Idee im Offensivspiel ist eine Flanke von außen, mit der Hofnung dass sich ein Kopf findet... das war's.
Ich finde das unfair... Funkel damals mit 'Funkel raus' rufen bestraft und beim Veh hört man nichts... wann kommen nun endlich die Veh raus rufe, der muss mal merken das er nicht mehr erwünscht ist!
KnusperAdler schrieb:Fans sind mit zündeln und leisem vor sich her singen beschäftigt...
Ich finde das unfair... Funkel damals mit 'Funkel raus' rufen bestraft und beim Veh hört man nichts... wann kommen nun endlich die Veh raus rufe, der muss mal merken das er nicht mehr erwünscht ist!
skyeagle schrieb:0:0 Verwaltung
Der wechselt nicht....warum wechselt der denn nicht?
Was ein Gekicke..
audioTom schrieb:Der ist nur 10 mal agiler... der Faktor ist also noch zu gering, als dass man einen jungen Perspektivspieler nicht verarschen darf.
Gacinovic für Ilse bitte an Kasse rechts. Gacinovic bitte.
Ein Gutes hat das Spiel:
Es ist zu langweiig um sich darüber aufzuregen.
Es ist zu langweiig um sich darüber aufzuregen.
Wollte schon sagen... wir sind im Moment nicht in der Situation, so eine Leistung eines Linksaußen zu belächeln.
Tjoa. Manchmal hat man den Eindruck, die Spieler müssen sich nur mal von der Eintracht wegbewegen und schon rufen sie wieder Leistung ab :/
Adler_Steigflug schrieb:falsch
Tjoa. Manchmal hat man den Eindruck, die Spieler müssen sich nur mal von der Eintracht wegbewegen und schon rufen sie wieder Leistung ab :/
sie entwickeln sich weiter
komisch gell
das ist was mich umtreibt die letzte Zeit
bei uns findet keine Entwicklung der Spieler statt
Hasebe schießt auf jeden Fall strammer als damals Inui...
Aber jetzt kann man kaum Ausreden finden....der platz der Schiri.....lange Busfahrt...mal sehen was Ihnen dann einfällt....?
AdlerBochum schrieb:Attila ist in der Mauser...
Aber jetzt kann man kaum Ausreden finden....der platz der Schiri.....lange Busfahrt...mal sehen was Ihnen dann einfällt....?
clakir schrieb:Nummer 1: Glanzparade von LucasAdler_Steigflug schrieb:
Dreiundvierzigste Minute:
Vierte Großchance des HSV; Nix bei uns
Großchance? Echt? Ich habe keine einzige gesehen.
Nummer 2: Ein HSV Spieler rutscht nur Zentimeter vorm Tor am Ball vorbei.
Nummer 3: Gealtschuss nur ein paar cm über das linke Eck drüber
Hmmm... Nummer 4 fällt mir jetzt nicht mehr ein. Mein Kurzzeitgedächtnis.
Ich sage es mal so: Wir sind gerade mehrere Lichtjahre von solchen Chancen entfernt.
Adler_Steigflug schrieb:Vielleicht hast Du einen schärferen Fernseher als ich. Die paar Zentimeter waren bei mir ein halber Meter. Und Glanzparaden von Lukas sind inzwischen Standard. Und der Schuss von Müller in der 44sten: in der Hintertorzeitlupe hat man klar gesehen, dass Lukas den gehabt hätte, wäre er aufs Tor gekommen. Keine Großchance. Nicht 'mal eine einfache.clakir schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Dreiundvierzigste Minute:
Vierte Großchance des HSV; Nix bei uns
Großchance? Echt? Ich habe keine einzige gesehen.
Nummer 1: Glanzparade von Lucas
Nummer 2: Ein HSV Spieler rutscht nur Zentimeter vorm Tor am Ball vorbei.
Nummer 3: Gealtschuss nur ein paar cm über das linke Eck drüber
Hmmm... Nummer 4 fällt mir jetzt nicht mehr ein. Mein Kurzzeitgedächtnis.
Ich sage es mal so: Wir sind gerade mehrere Lichtjahre von solchen Chancen entfernt.
Aber streiten wir nicht. Ich wäre froh, Alex hätte ein paar solcher "einfachen Chancen" gehabt. Dann stünde es 2:0 für uns.
Dreiundvierzigste Minute:
Vierte Großchance des HSV; Nix bei uns
Vierte Großchance des HSV; Nix bei uns