>

Adler_Steigflug

12226

#
My dear Mr. Singing-Club!
#
Immer diese Schwarzmaler....

Ich gehe davon aus das wenn wir die ersten 15 Spiele der Rückrunde gewinnen, dann noch in Eurobbbaboggaaaallll kommen...
#
xxessechsxx schrieb:

Immer diese Schwarzmaler....


Ich gehe davon aus das wenn wir die ersten 15 Spiele der Rückrunde gewinnen, dann noch in Eurobbbaboggaaaallll kommen...

Und jetzt alle:

Ohh Frankfurt meine Perle du wunderschöne Stadt
du bist mein zu Haus du bist mein Leben
du bist die Stadt auf die ich kann, auf die ich kann
Wenn du aus Bremen kommst gibs für dich hier nix zu holen
Wenn du aus Rostock kommst bleibst am besten gleich zu Haus
Wenn du aus Cottbus kommst dann kommst du eigentlich aus Polen
Wenn du aus München kommst ziehn wir dir die Lederhosen aus
Wenn ich weit weit wech bin, in Athen oder aufm Dom
dann denk ich Frankfurt meine Perle und singe: Home sweet Home
#
fastmeister92 schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Die Mannschaft hat Veh diese Saison schon mehrfach angezählt nur brachte es bisher wenig.


Mal sehen, wann die Mannschaft den Trainer anzählt.



Aber das geschieht dann nicht öffentlich. Sondern nach guter alter Sitte per SMS an die FR.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


fastmeister92 schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Die Mannschaft hat Veh diese Saison schon mehrfach angezählt nur brachte es bisher wenig.


Mal sehen, wann die Mannschaft den Trainer anzählt.


Aber das geschieht dann nicht öffentlich. Sondern nach guter alter Sitte per SMS an die FR.

Also: an dem Tag, an dem die FR dann im gleichen Maße über Veh abledern würde wie zuvor über Schaaf, bricht auch der Weltfriede mit Epizentrum Kabul aus.
#
Eintracht-Angreifer Stefan Aigner muss offenbar um seinen Stammplatz bei den Frankfurtern fürchten. Nach dem 3:3 gegen Eintracht Braunschweig am Sonntag kritisierte Trainer Armin Veh den Rechtsaußen und lobte gleichzeitig Mijat Gacinovic, der Aigner nach der Pause auf der Außenbahn vertrat. "Gacinovic war zehnmal agiler als Aigner"

Das nenn ich mal ne Aussage Herr Veh(Hut ab)!Ich hoffe im Sinne der Mannschaft und dem Ehrgeiz von Aigner das ihn das anspornt!

Ob sowas öffentlich gemacht werden muss steht nochmal auf einem anderen Blatt aber immerhin scheint es vorbei zu sein mit der Wohlfühloase
#
Steinat1975 schrieb:

Eintracht-Angreifer Stefan Aigner muss offenbar um seinen Stammplatz bei den Frankfurtern fürchten. Nach dem 3:3 gegen Eintracht Braunschweig am Sonntag kritisierte Trainer Armin Veh den Rechtsaußen und lobte gleichzeitig Mijat Gacinovic, der Aigner nach der Pause auf der Außenbahn vertrat. "Gacinovic war zehnmal agiler als Aigner"


Das nenn ich mal ne Aussage Herr Veh(Hut ab)!Ich hoffe im Sinne der Mannschaft und dem Ehrgeiz von Aigner das ihn das anspornt!


Ob sowas öffentlich gemacht werden muss steht nochmal auf einem anderen Blatt aber immerhin scheint es vorbei zu sein mit der Wohlfühloase

Irgendwie haben Spieler und teils auch Verantwortliche der Eintracht die unschöne Eigenschaft, vollkommen am Rad zu drehen, wenn sich mal (und sei es auch nur für eine kurze Zeit) der Erfolg eingestellt hat. In 13/14 haben noch Alle schön die Ernte der EL-Quali eingefahren, und dann sind erst einmal die ersten 3 Leistungsträger abgesprungen, die sich für München, Wolfsburg und Hoffenheim (Hallo, Herr Schwegler! g) berufen fühlten. Andere Leistungsträger wurden mit Biegen und Brechen gehalten und entsprechende Verträge ausgehandelt, die den Verein schon bezüglich der Finanzierung zum Grübeln gebracht hatten. Zudem haben wir mit Otsche jemanden, der ab und an von der Nati spricht... und schon haben wir einen Teil der Mannschaft, der unter Vehs erster Amtszeit immer gesetzt war und denen man das Signal gegeben hat, wie wichtig und unersetzbar sie hier sind.

Ab 14/15 wurde dann angefangen, in der Vergangenheit zu leben. Mit Schaaf kommt ein neuer Trainer und der versucht erst einmal ein neues System einzuüben. Funktioniert nicht. Schaaf kümmert sich wenig um Verdienste aus der Vergangenheit und stellt erst einmal etwas experimentell, dann öfters auch leistungsorientiert auf. Da habe ich immer noch das Bild vor Augen, wie Aigner ausgerastet ist, nachdem er mal ausgewechselt wurde. Und eine ebenfalls vergangenheits-orientierte FR feuert schön munter gegen den damaligen Trainer.
Nachdem der Neuanfang mit Schaaf nicht funktioniert hatte, holte man halt Veh, höchstwahrscheinlich mit dem Hintergedanken, dass eben dieser Trainer dieses Misverhältnis wieder kitten kann. Die alten Jungs kennen ihn und er kennt seine Jungs. Also: Der Rückwärtsorientierung von Teilen der Mannschaft begegnet also letztendlich die Vereinsführung rückwärtsorientiert, indem sie einen Trainer zurück holen.... Der sich natürlich auch wieder zurück orientiert und "seinen Jungs" das Vertrauen schenkt, mit denen es schon einmal geklappt hatte.

Jetzt geht die Sache halt gerade in die Hose und man sieht dem Ganzen ratlos entgegen. Der Kauf neuer Spieler kann natürlich dazu dienen, ein wenig die Konkurenzsituation zu verschärfen. Ein solcher Spruch von Veh ist natürlich auch interessant. Ob zur Rückrunde auch Taten folgen und ein formstärkerer Gacinovic anstatt eines Aigners aufläuft ist fraglich. Es wäre wirklich interessant. Der zuvor getätigte Spruch von Veh (mit den Adressaten Stendera und Meier), dass es nicht sein kann, dass ein 19-jähriger Führungsaufgaben übernehmen muss, war ja auch schon ein Aha-Erlebnis. Und jetzt? In der Gefahr des Abstiegs doch auf das Leistungsprinzip schwenken oder den alten Haudegen vertrauen?
#
Gacinovic ist so sehr der Gewinner der vorbereitung das es mir schwerfällt zu glauben das er gegen Wolfsburg spielt...wahrscheinlich reicht es noch nicht...
#
Nuja,  Gerezgiher war der Gewinner der Vorbereitung vor der HR. Hat also erst einmal nix zu sagen. Wobei eigentlich bisher alle Ansätze von Gacinovic ganz ordentlich aussahen. Aber irgendwie glaube ich, dass der Kerl erst wieder für 90 Minuten bei einem Pflichtspiel auf den Platz darf, wenn der Gegner SV Sandhausen und/oder der Trainer nicht mehr Armin Veh heißt.
#
Steinat1975 schrieb:  


Tafelberg schrieb:


er wird aber hoffentlich bei einer schlechten RR noch einen "klaren Blick" haben.


schau dir mal das Video aus dem Kicker an wo der Steubing u.a. etwas zu Schaaf sagt und dann im Anschluss zu Veh!


Ich möchte es mal Bewußt unkommentiert lassen!

http://www.kicker.de/news/video/2003031/video_steubing-spricht-ueber-trapp-schaaf-und-die-ziele.html

aha: Veh kann gut mit der Presse sagt Steubing.....
#
Tafelberg schrieb:  


Steinat1975 schrieb:  


Tafelberg schrieb:


er wird aber hoffentlich bei einer schlechten RR noch einen "klaren Blick" haben.


schau dir mal das Video aus dem Kicker an wo der Steubing u.a. etwas zu Schaaf sagt und dann im Anschluss zu Veh!


Ich möchte es mal Bewußt unkommentiert lassen!


http://www.kicker.de/news/video/2003031/video_steubing-spricht-ueber-trapp-schaaf-und-die-ziele.html


aha: Veh kann gut mit der Presse sagt Steubing.....

Joa, in diesem Video sind so einige Aussagen, die im Nachhinein betrachtet halt die wahre Wucht sind.

"Wenn man die Entwicklung sieht, muss man sagen: Es hat einfach nicht hingehauen..."
Okey, das ist keine Begründung. Zumindest keine, warum dann mit dem jetzigen Trainer mit aller Gewalt weitergemacht wird, denn bezüglich der sportlichen Entwicklung haben wir bis jetzt einen Schritt zurück getan.
"Armin fühlt sich in Frankfurt glaube ich sehr wohl. Das ist ein persönlicher Wohlfühlfaktor..."
Aber, wir haben hier keine Wohlfühloase! Das muss nochmal gesagt sein, nicht? Das ist doch kein profesionelles Handeln der Beteiligten: Es ist egal, was hier an Arbeit geleistet wird. Wenn der Trainer von Teilen der Mannschaft nicht geduldet wird, dann können die nach Herzenslust sich gegen ihn auflehnen. Und in der Führungsriege wird dies dann wohl eher mit hochgezogenen Augenbrauen begutachtet, als hier mal Machtworte zu sprechen und den Rücken zu strärken. Das hatte, wie gesagt, nur HB gemacht und wurde ja als "Lame Duck" auch wieder zurück gepfiffen.
"Die Arbeitsweise von ihm [Veh] und mit uns ist sehr anspruchsvoll und die Eintracht braucht anspruchsvolle Antreiber..."
Wow. Hier könnte man eine ganze Diplomarbeit verfassen, wie weit dieser Satz im Nachhinein betrachtet von der Realität abweicht. Wenn man den Kiebitzen und den Berichten von upupandaway (oder so?) Glauben schenken möchte, so waren die Trainingseinheiten in der letzten Saison um einiges anspruchsvoller als die meisten in dieser Saison. Armin Veh stand bei vielen Spielen (und anscheinend auch Trainingseinheiten], nahezu nur unbeteiligt herum. Zudem wurden letzte Saison extra Testspiele mit eingeschoben, um die B-Elf zu fordern und fit zu halten. Die Präsenz von Schaaf bei den Youngsters war anscheinend ja auch höher. Und einen richtigen Antireb für die Mannschaft ist es ja auch nicht, wenn man nach 10 Spieltagen den Klassenerhalt ausruft oder die qualitative Tauglichkeit des Teams in Frage stellt... und so weiter.
"Mit Veh an der Seitenlinie werden bei Frankfurt seit Jahren mal wieder offensivere Ziele formuliert, nicht mehr nur Klassenerhalt... das würde Europa bedeuten."
Aber mitverantwortlich für die jetzige Situation sind die Fans, denn von deren Seite wurden zu hohe Ansprüche gestellt!
"Frankfurt ist halt was ganz, ganz, ganz spezielles."
Das wiederum stimmt, denn nur wenige Vereine versuchen mit aller Gewalt den HSV der letzten Jahre zu kopieren. Na, vllt. hat es deshalb nicht mit Schaaf als Ex-Werderaner hingehauen.
#
Kann es bei einer Diskussion um einen Bundesligatrainer seitens der Fans überhaupt 'sachlich' zugehen? Bezweifle ich.
#
clakir schrieb:

Kann es bei einer Diskussion um einen Bundesligatrainer seitens der Fans überhaupt 'sachlich' zugehen? Bezweifle ich.

Was die Presse nicht kann, können wir noch viel weniger.... Nur, dass wir das auf Freiwilligenbasis machen und die FR-Schmierfinken Geld bekommen...
#
Ekelszenerie?
Zunächst mal müsste Stendera gesund bleiben und in der RR seine 14-17 Spiele machen.
Die müsste er auch für seine Verhältnisse auf hohem Niveau möglichst konstant und mit ein paar sehenswerten Torerfolgen absolvieren.
Schafft er das tatsächlich, dürfte er allein bereits einen Löwenanteil zum Klassenerhalt beitragen haben.
Kommt dann -egal von welchem "Rattenclub"- ein Transferangebot mit einer Ablöse ab 7 Millionen wird man bei EF bereits richtig ins Schwitzen kommen. Ab 8 Millionen wird man einen solchen Deal kaum noch ausschlagen können.
Alles, was näher an die 10 Millionen gehen sollte, kann eigentlich nur durch die ausufernde Marktdynamik bedingt sein oder aber Stendera bietet demnächst tatsächlich noch eine Reihe von Kabinettstückchen à la Messi.

Ach, und das Scheiß- äääh Scheich-Geld? von PSG stinkt das etwa auch?
#
rasenpfleger schrieb:

Ekelszenerie?
Zunächst mal müsste Stendera gesund bleiben und in der RR seine 14-17 Spiele machen.
Die müsste er auch für seine Verhältnisse auf hohem Niveau möglichst konstant und mit ein paar sehenswerten Torerfolgen absolvieren.
Schafft er das tatsächlich, dürfte er allein bereits einen Löwenanteil zum Klassenerhalt beitragen haben.
Kommt dann -egal von welchem "Rattenclub"- ein Transferangebot mit einer Ablöse ab 7 Millionen wird man bei EF bereits richtig ins Schwitzen kommen. Ab 8 Millionen wird man einen solchen Deal kaum noch ausschlagen können.
Alles, was näher an die 10 Millionen gehen sollte, kann eigentlich nur durch die ausufernde Marktdynamik bedingt sein oder aber Stendera bietet demnächst tatsächlich noch eine Reihe von Kabinettstückchen à la Messi.


Ach, und das Scheiß- äääh Scheich-Geld? von PSG stinkt das etwa auch?

Ja, das ist ja die gute Frage, Letztendlich sind ja diese Vereine nach einhelliger Meinung kacke. Und Verhälntnisse wie in England will man auf keinen Fall haben. Aber die Finanzierung über diese Vereine, das ist okay! Btw. hatte ich dies schon zuvor mal kritisch erwähnt:

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/123263?page=37#4444886
Nicht nur aus der "Geld-stinkt-nicht"-Perspektive heraus, sondern auch, auf welch träumerischen Konzepten Eintrachts Zukunft gebaut ist.
Aber zwischen dem Fall PSG und dem Fall Rattenball gibt es dann halt nur noch den kleinen und feinen Unterschied: PSG ist uns allen doch dann immer noch scheißegal. Rattenball ist aber nicht nur ein Verein, der unser aller Stinkefinger würdig ist, sondern auch ein weiterer Mitkonkurrent, der uns wohl zukünftig noch weiter nach unten drücken könnte
Herr Hellmann spricht immer so schön von Gladbach als leuchtendes Beispiel... joaaa. Da sollten wir dann halt auch einmal Talente aufabuen können... Da sind wir groß im Rennen (Kadlec, Gacinovic, Gerezgiher etc.). Zudem ist halt die Formel ganz einfach: Erfolg macht sexy. Und von der "sexy Eintracht" wurde auch immer wieder geträumt. Wenn die Talente wirklich die Chance sehen, mit der Eintracht mal obere Tabellenregionen anzupeilen, dann werden die sich drei- bis vier mal fragen, ob die in Wolfsburg oder Stoke City eine bessere Chance für sich sehen. Und sollten wirklich welche für teuer Geld gehen, dann gibt es dann genug Einkaufsmöglichkeiten und Interessenten die darauf folgen. Dafür sollten dann Step by Step die nächste Schritte erfolgen. Unsere nächsten Schritte waren:Trainer-Rückholaktion und Eintracht sexy machen, indem man das absolut gigantische Ziel nach noch nicht einmal einem Saisondrittel verkündet, dass man 3 Mannschaften hinter sich lassen möchte.
Und mit der Außendarstellung, die aus einer Mischung aus Träumerei und Konzeptlosigkeit entsteht, gewürzt mit einer Prise Selbstmitleid ala "Liga zementiert", "Das Verteilungssystem ist nicht gerecht" und "Alle Traditionsvereine müssen aufpassen, dass sie nicht absteigen", halten wir doch nicht lange Talente wie Stendera oder Sefe bzw. gewinnen solche Kaliber in der Zukunft dazu. Und spielen dann früher oeder später tatsächlich wieder gegen Lautern und Konsorten.
Der ersehnte Umbruch, der ist noch lange nicht erfolgt. Das, was wie einer aussah, war nur eine Flucht von Leistungsträgern, um eben bei Vereinen mit mehr Kohle und Perspektive unterzukommen. Und die Eintracht klammert sich an die Zeit, als alles noch gut war und ist im Moment eher rückwärts als vorwärts gerichtet. Wenn wir unter Veh jetzt noch Rode und Jung zurückholen, dann wird alles gut.
#
rasenpfleger schrieb:

Generell muss man wohl sagen: je desolater Auftreten und Abschneiden, desto gravierender wird
der Umbruch des Kaders bereits nach dieser Saison ausfallen.

Das kann man aber auch andersrum sehen... wenn z.B. Aigner und Sefe in der Rückrunde nicht zu Potte kommen werden die Interessenten nicht grade Schlange stehen. Und keiner der beiden hat meines Wissens ne Ausstiegsklausel.
Bei Stendera haben wir sogar noch ne Option bis 2018. Der wird so schnell hier nicht weg sein. Es sei denn es kommt ein Fabelangebot.

Und mit Fabelangebot meine ich nicht 5 Mio oder so... das müsste dann schon im deutlichen zweistelligen Bereich sein.
#
Diegito schrieb:

Bei Stendera haben wir sogar noch ne Option bis 2018. Der wird so schnell hier nicht weg sein. Es sei denn es kommt ein Fabelangebot.


Und mit Fabelangebot meine ich nicht 5 Mio oder so... das müsste dann schon im deutlichen zweistelligen Bereich sein.

Soll ich mal ne Ekelszenerie vorgeben? Mit allzu großer Wahrscheinlichkeit wird Rattenball nächste Saison aufsteigen... und wenn die einfach mal 10, 12, 14 Mio. für Stendera bieten? Die Höhe ist ja denen vollkommen schnuppe und die müssen sich schnell tutti kompletti ummodeln und mit Talenten eindecken, welche in ihrem Verein weniger Chancen sehen als in dem Leipziger Projekt. Spieler vom Format Lewandowski, Aubameyang oder Schürrle werden auch die nicht locken können. Aber ist vllt. ein Stendera in ihrem Beuteschema? Und die große und alte Frage: Stinkt dann das Geld?
#
SemperFi schrieb:  


Riedadler schrieb:
Ich bin gern bereit zuzugeben, mich hier auf mein Gefühl zu verlassen und behaupte, der ein oder andere wird sich noch wundern, wie die Mannschaft in der Rückrunde auftreten wird. Kann mich natürlich auch irren, man wird sehen.


Die Gefühle hatte ich auch schon...


Daum wirds packen
DSE schafft bei uns den Durchbruch
Christopher Reinhard sorgt über Jahre dafür, dass wir auf LV keinen Bedarf haben
Jetzt aber bleibt unser Kittel mal unverletzt
So blöd kann man gar nicht sein Stepi nochmal wieder zu holen
Wenn Schaaf schon weg ist, dann wird man jetzt mal einen mutigen Schritt gehen
(Nach dem Sieg gegen Köln) Veh hat mich positiv überrascht, das wird ne tolle Saison und die Formation ist es
usw. usw. usw.


Wenns nach Gefühlen ginge, wären wir wohl schon CL-Sieger und Rekord-Meister.

Viele dieser Gefühle kann ich bestens nachvollziehen, auch wenn wir in diesem Fall auseinander liegen. Ich kann's aber auch mal sachlich versuchen, runtergebrochenen auf die wesentlichen Punkte.

Haben unsere Spieler die nötige Klasse, um zumindest einen gesicherten Mittelfeldplatz zu erreichen?

  • Ich würde sagen ja. Haben sie ja immerhin in der Vergangenheit schon gezeigt.
Hat unser Trainer die nötige Klasse?

  • Ja(!). Auch wenn sich hier inzwischen der ein oder andere sogar nicht zu schade ist, Vehs größten Erfolg (Meister mit dem VfB) gegen ihn auszulegen. Und auch bei der Eintracht hat er richtig gute Arbeit abgeliefert, bis hin zu europaweiter positiver Wahrnehmung der SGE. Auch zu Beginn dieser Saison gab es durchaus überzeugende Auftritte, mit diesem Trainer und diesem Kader, ca. bis zum Herthaspiel. Dann kam der Einbruch. Viele meinen dazu, er könnte nur auf der Erfolgswelle schwimmen, ist in der Krise aber ratlos. Dem möchte ich entgegenhalten, dass wir vor zwei Jahren unter Veh sogar 2 Punkte weniger nach der Hinrunde hatten (15 statt 17), dann aber immerhin 21 Punkte in der Rückrunde holten. Ich weiß, selbst das wäre dann unter dem Strich ein eher ernüchterndes Saisonresultat, aus der jetzigen Situation heraus klingt's aber nicht so verkehrt. Draus lernen und weiter geht's.
Stimmt es zwischen Trainer & Mannschaft?

  • Schwer aus der Ferne zu beurteilen, ich denke aber das Verhältnis ist intakt. Mit Schaaf hat's wohl - warum auch immer - nicht so geklappt, obwohl das Ergebnis unterm Strich stimmte. Ich hätte Schaaf daher auch behalten, aber es ist jetzt halt mal wie es ist. Veh kann nix für Schaafs Abgang, und ich denke nicht, dass das Team Lust hat, Veh "auf dem Gewissen" zu haben.
Umfeld:

  • Die Vereinsführung strahlt größtenteils Ruhe und Geschlossenheit aus, was ich begrüßenswert finde. Unruhe und Panik braucht jetzt keiner. Womit wir bei einem anderen Teil des Umfelds wären, und zwar hier, wo man's meiner Meinung nach ziemlich übertreibt, was sich allein daran zeigt, dass ich fast das Gefühl habe mich dafür entschuldigen zu müssen, hier ein bisschen Optimismus zu verbreiten.
#
Riedadler schrieb:

Die Vereinsführung strahlt größtenteils Ruhe und Geschlossenheit aus, was ich begrüßenswert finde. Unruhe und Panik braucht jetzt keiner.

Liebe Leute,

ich wünschte wirklich, dass ich mich auch nur einen Bruchteil von eurem Optimismus anstecken lassen könnte.  Ich bleibe zumindest bei der felsenfesten Überzeugung, dass wir nicht untergehen. So! Auch wenn wir uns an Board des Narrenschiffs befinden, von dem Reinhard Mey so gerne singt.
Aber bei diesem Punkt... ja, muss ich eigentlich schon wieder lachen. Aaalso... ich bin mir bewusst, dass ich mich wiederhole, aber es muss wohl sein:
Wer am zehnten Spieltag auf einem vollkommen unspektakulären zwölften Tabellenplatz den Abstiegskampf verkündet und 3 Mannschaften unter sich lassen möchte, strahlt Ruhe und Entschlossenheit aus? Gut, der Situation kann man mit der gleichen stoischen Gelassenheit entgegentreten, mit dem Jack Sparrow lässig den einen Schritt vom Mast des zu 9/10 untergegangenen Schiffs auf das Pier macht. Untergegangen ist man nicht, aber der Reeder fände es wohl auch ganz nett, wenn der Kapitän das Schiff einigermaßen unbeschadet in den Hafen manövriert.
Zudem:
Wann haben wir denn das letzte Mal dermaßen hohe Transferausgaben in einer Winterpause getätigt? Und das unter der Noch-Ägide eines Mannes, der von Wintertransfers ob ihrer überteuerten Preise garnicht so viel hält. Das sieht von außen gelassen aus, weil Herr Sparrow sich da oben in Pose gestellt hat Aber unten sind wohl schon die Leute ganz schön damit beschäftigt, das Wasser aus dem Unterdeck zu scheppen, damit unsere Frankensau (einfach mal googlen, * g *) noch den Hafen erreicht.
#
Hier werden schon wieder Punkte verteilt oder abgesprochen, Spiele verloren gegeben und der Abstieg provezeit bevor auch nur ein einziger Rückrunden-Anstoß gemacht wurde. Vielleicht warten wir alle erst einmal das Heimspiel gg. Wolfsburg ab um zu bewerten in welchem Zustand die Mannschaft ist.  Diese Panikmache ist schon notorisch in diesem Forum. Verlieren wir zuhause dann kann doch immer noch geweint werden. Vielleicht sind ja auch die Ängste vieler gerechtfertigt, aber ich mache mir  doch nicht eine Woche vorher ins Hemd, bevor der erste Spieltag der Rückrunde rum ist, das ist doch vollkommen widersinnig.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:

und der Abstieg provezeit

Wir steigen nicht ab und basta! Das sollen von mir aus Darmstadt, Hoffenheim und Hannover übernehmen.
Wir kommen mit einem blauen Auge davon und die Verantwortlichen ziehen hoffentlich nach der Saison die richtigen Schlüsse aus den vergangenen... Schlüsse, die hoffentlich ein paar Prozentpunkte analytischer und selbstkritischer sind als "Die Liga ist zementiert." und "Aber mittlerweile müssen viele Traitionsvereine aufpassen, dass sie nicht absteigen.".
#
Adler_Steigflug schrieb:  


Adlerist schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Alle immer noch Geblendeten sollten 100 mal am Tag das Mantra aufsagen:


Mal unabhängig vom Trainer: Ich finde solche Bezeichnungen für Leute, die eigentlich nur eine andere Meinung haben, extrem daneben.


Gut, okey. Ich korrigiere und schreibe die politisch nicht korrekte Bezeichnung "geblendet" um in:
Personen, die nur eine Floskel hinschreiben (Veh raus, Pro Veh) und keine Begründung oder eigene Meinung dahinter kundtun.
Bin gespannt, wie einige hier reagieren würden, wenn wir nächste Saison einen neuen Trainer bekommen würden, der uns überraschend zum Ende der HR auf dem 4. Platz überwintern lässt, eine klasse Truppe geformt hat, aktiv und mit Leidenschaft beim Training dabei ist und auch die letzten Prozente aus den Spielern kitzelt. Und ich sage dann: "X raus!" Einfach so. Obligatorisch halt.

Da wird keiner was sagen, weil Platz 4 nun mal nicht zum Wiederaufstieg berechtigt und also hinter unserer Erwartungshaltung deutlich hinterherhinkt. Aber das weiß der Schur schon selbst.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:  


Adlerist schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Alle immer noch Geblendeten sollten 100 mal am Tag das Mantra aufsagen:


Mal unabhängig vom Trainer: Ich finde solche Bezeichnungen für Leute, die eigentlich nur eine andere Meinung haben, extrem daneben.


Gut, okey. Ich korrigiere und schreibe die politisch nicht korrekte Bezeichnung "geblendet" um in:
Personen, die nur eine Floskel hinschreiben (Veh raus, Pro Veh) und keine Begründung oder eigene Meinung dahinter kundtun.
Bin gespannt, wie einige hier reagieren würden, wenn wir nächste Saison einen neuen Trainer bekommen würden, der uns überraschend zum Ende der HR auf dem 4. Platz überwintern lässt, eine klasse Truppe geformt hat, aktiv und mit Leidenschaft beim Training dabei ist und auch die letzten Prozente aus den Spielern kitzelt. Und ich sage dann: "X raus!" Einfach so. Obligatorisch halt.


Da wird keiner was sagen, weil Platz 4 nun mal nicht zum Wiederaufstieg berechtigt und also hinter unserer Erwartungshaltung deutlich hinterherhinkt. Aber das weiß der Schur schon selbst.

Woher wusste ich nur, dass das kommt?
Nix! Wir steigen nicht ab!
Okey... ich gebe zu... DAS klingt mittlerweile auch wie eine hohle Phrase.
#
Zackenbarsch
#
Adler_Steigflug schrieb:

Alle immer noch Geblendeten sollten 100 mal am Tag das Mantra aufsagen:

Mal unabhängig vom Trainer: Ich finde solche Bezeichnungen für Leute, die eigentlich nur eine andere Meinung haben, extrem daneben.
#
Adlerist schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Alle immer noch Geblendeten sollten 100 mal am Tag das Mantra aufsagen:


Mal unabhängig vom Trainer: Ich finde solche Bezeichnungen für Leute, die eigentlich nur eine andere Meinung haben, extrem daneben.

Gut, okey. Ich korrigiere und schreibe die politisch nicht korrekte Bezeichnung "geblendet" um in:
Personen, die nur eine Floskel hinschreiben (Veh raus, Pro Veh) und keine Begründung oder eigene Meinung dahinter kundtun.
Bin gespannt, wie einige hier reagieren würden, wenn wir nächste Saison einen neuen Trainer bekommen würden, der uns überraschend zum Ende der HR auf dem 4. Platz überwintern lässt, eine klasse Truppe geformt hat, aktiv und mit Leidenschaft beim Training dabei ist und auch die letzten Prozente aus den Spielern kitzelt. Und ich sage dann: "X raus!" Einfach so. Obligatorisch halt.
#
Unterbuxe
#
invinoveritas schrieb:

In der Tat - ich hatte unter "reset" durchaus auch andere Assoziationen, aber vielleicht ist das auch ein Definitionsproblem

Es liegt wohl ein Hardware-Problem vor.
#
Raggamuffin schrieb:  


invinoveritas schrieb:
In der Tat - ich hatte unter "reset" durchaus auch andere Assoziationen, aber vielleicht ist das auch ein Definitionsproblem


Es liegt wohl ein Hardware-Problem vor.

Sieht eher nach einem beschädigten Betriebssystem aus. Und der Anwender sollte jetzt so langsam auch mal so schlau sein, seinen IT-Berater zu wechseln, wenn der jetzige versucht mit Antibiotika und Voodoo-Tänzen den Virus in dem System zu beseitigen.... um dann dem Anwender zu sagen, dass man einfach ein bissi Geld in die Hand nehmen muss, um eine neue Graphikkarte und einen neuen CD-Brenner nachzukaufen.
#
Karabinerhaken
#
gizzi schrieb:

Ja er hat rechts gespielt wie schon bei seinem ersten Einsatz in der BL. Er scheint sich da viel wohler zu fühlen, warum auch immer.

In M1 hat er aber auf frauenrechts gespielt.
#
Basaltkopp schrieb:  


gizzi schrieb:
Ja er hat rechts gespielt wie schon bei seinem ersten Einsatz in der BL. Er scheint sich da viel wohler zu fühlen, warum auch immer.


In M1 hat er aber auf frauenrechts gespielt.

Auf Zschäpe?
#
Endlich. Einer meiner Träume würden wahr werden, wenn sich die Bayern mit den anderen zementierten in eine Europäische Superliga verpiccen. Hoffentlich bekommt Rummenigge dieses Projekt schnell durch...

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/fussball-kompakt/fussball-kompakt-rummenigge-traeumt-von-der-super-super-liga-14012286.html
#
Wedge schrieb:

Endlich. Einer meiner Träume würden wahr werden, wenn sich die Bayern mit den anderen zementierten in eine Europäische Superliga verpiccen. Hoffentlich bekommt Rummenigge dieses Projekt schnell durch...


http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/fussball-kompakt/fussball-kompakt-rummenigge-traeumt-von-der-super-super-liga-14012286.html

Dafür! Direkt ab 16/17 bitte.

Als zweiter deutscher Teilnehmer bitte gleich den Rattenball mit aufnehmen. Mir egal, ob die sich noch nicht europäisch oder in einer BuLi beweisen mussten. Die haben so viel Tonnen von Kohle, dass den Funktionären aller Verbände, ob UEFA oder DFB, die Latte nicht nur morgens steht.
#
Riedadler schrieb:

Habe nie behauptet rational zu denken.

Aha, also basiert Deine Meinung auf Vertrauen in den Weihnachtsmann, den Osterhasen und der Zahnfee...

Na ja auch ein Konzept.
Damit ich ruhig schlafen kann bevorzuge ich eine sichtbare Taktik, einen Trainer, der Spieler besser macht und so motiviert, dass die Jungs auf dem Platz bis an ihre Grenzen gehen.
Alleine wie lange es gestern dauerte bis ein Einwurf gemacht wurde (und dann doch beim Gegner landet) hat alle Missstände in Laufwegen, Aufteilung und Taktik gnadenlos aufgezeigt.
Unser Team ist vom Kopf her tot und Veh hat bewiesen, dass er das weder anerkennt noch beheben kann.

Ich finde Veh als Mensch toll, als Trainer ist er gescheitert und wir haben sogar 12 Monate Unterbrechung Veh'scher Regentschaft, die das empirisch untermauern.
Selbst wenn wir nicht absteigen, dann haben wir nicht nur 1 Jahr verschenkt, nein wir haben uns 1 Jahr zurückentwickelt.
Mir graut es vor dem Gedanken, dass wir gerade so die Klasse halten und Veh als Retter abgefeiert wird und weiter wurschteln darf.
#
Alle immer noch Geblendeten sollten 100 mal am Tag das Mantra aufsagen:
"Letzte Saison stand die Eintracht trotz Abgänge von mehreren Leistungsträgern nie schlechter als auf Platz 12."
Wenn die nicht hilft, dann zusätzlich bitte 100 mal am Tag:
"Armin Veh verkündete diese Saison ohne Not bereits am zehnten Spieltag den Abstiegskampf."