>

Adler_Steigflug

12222

#
littlecrow schrieb:
Ich habe jetzt drei Beiträge editiert, mag ja sein dass Ihr das spaßig findet, mir reicht das jetzt.
Der Nächste den ich dabei erwische, dass er einen despektierlichen Namen für "Franzosen" schreibt, darf morgen wieder im SaW-Gebabbel mitmischen.

Das gilt auch für andere Nationalitäten und Volksgruppen sowie für Tiere, insbesondere Vögel! Lausbubenbande!


Gruß,
littlecrow


Ich mag es auch nicht, wenn man Tieren despektierliche Namen gibt. Da werde ich ungemütlich. Elefanten z.B. sind keine Dicktiergeräte!
Und bei Vögeln hört bei mir sowieso der Spaß auf. Was soll das überhaupt, mit dem Witz: Was sitzt auf einem Baum und winkt? Ein Huhu.
Kann jemand darüber lachen? Ich nicht!
#
Hausen
#
Unn Wetzlar!

(nicht vergessen: Wetzlar!)
#
Einen Riesen-Respekt an Sport1!
Die Journaillen-Kanaillen sind im ständigen Wettbewerb, sich gegenseitig zu toppen. Die Riesenvorlage nun von Sport1... da müssen FAZ, FR und Blöd erst einmal nachziehen.

Überschrift:

Bruchhagen: Torwartfrage geklärt

Zitat:

"Die Torwartproblematik ist noch nicht final geklärt."
#
"Die Sonne scheint bei Tag und Nacht" ... naja, da brauch man ja nichts mehr weiter zu sagen...  
#
Aragorn schrieb:
Ach ja...einen noch..."Container Love" von Phillip Boa (Willi Reimann)


Das hat bei mir tatsächlich einen lauten Lacher erzeugt... merci!  
#
Drei im Weggla
#
strassenapotheker schrieb:
strassenapotheker schrieb:
bis wann haben Carlos (wenn er noch einen vertrag bei der Eintracht hätte) und nelson urlaub?


laut veh kommt er am 26 Juli, am 25. kommt die Mannschaft aus dem trainingslager.


Jooooaaaa,,,,,, und wenn er dann sogar von Eintracht Frankfurt unter Vertrag genommen worden ist, macht das sogar Sinn...
#
Ich muss ehrlich zugeben:

Ich bin mittlerweile von diesem Thema (das ja zeitnah beendet hätte sein sollen) einfach nur noch genervt. Mittlerweile ist es mir sogar egal, was da nun passiert. Ob Zambrano bleibt oder geht. Und auch wenn er bleiben sollte: Die Eintracht hat schon längst mit der Saisonvorbereitung angefangen. Der Spieler verpasst duch Trainingslager, Spiele etc.
Wieder einmal ne Sache, die Lust und Laune am Fußball verdirbt. Wenn da irgendwelche Winkeladvokaten Spieler besitzen und der Verein dann mit Vertragssachen ewig zumzackert.
Macht Laune, Da weiß man, dass es beim Fußball nur um den Sport geht. Und nicht um die Kohle. Oder die Vermarktung. Oder die Finanzierung.  
#
rasenpfleger schrieb:
Gegen eine treffendere Formulierung des Titels aber, wäre sicherlich nichts einzwenden...  etwa: Thomas Schaaf - Was zu klären bleibt


... und nicht mehr geklärt wird.

Ganz im Ernst: Welche neuen Erkenntnisse werden den jetzt noch erwartet?

Die letzten Erkenntnisse und "Enthüllungen" sind ja, dass es wohl doch nicht ganz so toll zwsichen Trainer und Mannschaft gelaufen ist. Dass es an der Kommunikation gemangelt hat. Dass sich Schaaf nicht mal mehr bei der Mannschaft verabschiedet haben soll etc.
Ich akzeptiere ja mittlerweile, dass es wohl so gewesen ist. Es ist halt ziemlich bizarr, dass sich mehrere Spieler inklusive Kapitän in ihren Aussagen eher hinter Schaaf gestellt haben. Das passt irgendwie nicht so zusammen. Oder es wurde versucht, die heile Welt nach außen zu tragen? Bin ich kein Fan davon.... und hat ja auch nicht gerade hervorragend funktioniert.
Zurück bleibt einfach nur die Hoffnung, dass sich die Beteiligten dieses Bühnenspiels in Zukunft etwas profesioneller verhalten.
#
Wie? Schaaf ist nicht mehr Trainer? Warum sagt mir das denn keiner?
Ein Glück wurde dieser Thread aufgemacht... sonst wär ich nicht zeitnah informiert.
#
woschti schrieb:
reggaetyp schrieb:
+++Breaking+++

Zambrano laut FNP via Twitter unmittelbar vor Verlängerung.
Nur Details seien noch zu klären.

 


das ging jetzt aber ratzfatz. bin überrumpelt.


Der Terminus lautet "zeitnah". Ich habe diesen im übrigen misverstanden. Es ging wahrscheinlich um die zeitliche Nähe zum Saisonauftakt 15/16...  
#
Der flotte Otto
#
philadlerist schrieb:
Noch eine Sache, die ich bei Schaaf gut fand:
die regelmäßigen Testspiele unter der Woche stattfindenden Testspiele, um die Reservespieler im Spielrhythmus zu halten
Auch das könnte man beibehalten

Die Spiele könnte von Schui gecoacht werden
und es sollten auch regelmäßig U19 Spieler mit eingebunden sein

Apropos: Joel im Testspiel gegen Schwaz:
eine Halbzeit, drei Assists per Freistoß und noch zwei Tore selbst geschossen
Muss man auch erstmal hinkriegen
Respekt Joel, und weiter so ...


Unser nächster Stendera? Würde mich freuen, wenn da der nächste Jungspund den Durchbruch schaffen würde...
#
philadlerist schrieb:


Schön wäre, wenn es Trainer und Mannschaft hinbekämen, zwischen beiden Systemen hin und her zu wechseln. Der lange Diagonalschlag ist jetzt nicht per se zu verteufeln, sondern bei einer Sturmreihe mit Castaignos, Seferovic und Aigner immer ein probates Mittel. Und wir haben mit Stendera einen Spieler, der solchen Pässe gut schlagen kann.



Den langen Diagonalpass hat auch schon Veh gerne spielen lassen. Da war nicht alles immer Kurzpassspiel. Hab mir gerade nochmal die EL-Tore angeschaut. Da waren so einige das Resultat eines sehr genauen Diagonalpasses. Mal einen Blick hierauf werfen.

https://www.youtube.com/watch?v=WbibJ2F6llI

Ab Minute 2:34 das schöne 1:0 gegen Nikosia auswärts. Auch der schnell ausgeführte Freistoß ab 4:41 zum 3:0 gegen Nikosia wird lang queer geschlagen. Darauf folgend ab 5:34 eine wunderschöne Kombination, die mit einem solchen langen Diagonalpass eingeleitet wird und zum 1:0 gegen Tel Aviv im Heimspiel führt.

Wie du schon sagst: Eine gesunde Mischung aus diesen überbrückenden Diagonalpässen und einem schnellen Kurzpassspiel wäre schön. Ein bissi mehr auf Ballkontrolle gehen als in der letzten Saison... dauraus halt das Kurzpassspiel kontrolliert aufbauen. So dass man bei Ballverlust in der Vorwärtsbewegung auch schnell nach hinten umschaltet. Bei Ballrückeroberung kann dann gerne mal ein Konter schnell über diesen Diagonalpass laufen.  

Btw.: wenn ich mir die aufgelisteten Tore nochmal anschau... ach, Jung. Komm doch wieder heim, Bub.
#
Hyundaii30 schrieb:
Das ist doch fast !! immer so, das wenn ein neuer Trainer kommt, die Spieler Ihn so
loben, egal wer und in welchem Verein.
Das hat 0,0 Aussagekraft für mich.
Zumal nachtreten ja sehr einfach ist.

Viel interessanter wird sein, ob wir uns Tabelarisch dadurch verbessern werden.
Was bringt uns ein Trainer, der viel babbelt, aber dann immer die falschen Worte findet und verliert.
Können wir ja gleich die Cindy aus Marzahn als Trainerin holen, wenn das so einfach wäre.


Ich möchte ja eigentlich mal die Akte Schaaf ruhen lassen, aber die Auswirkungen werden wohl auch in der nächsten Saison präsent sein. Von daher gebe ich mal folgenden... ja, was ist es?... Warnhinweis (?):
Je mehr bzgl. der Schaaf-Ära "nachgetreten" bzw. offen gelegt wird (dass es wohl doch anscheinend große Unstimmigkeiten im Team gab, dass die Stimmung jetzt viiel besser ist, dass es an der Kommunikation gemangelt hat etc.), desto mehr Erwartung hat man ja doch bezüglich dieser Saison.
Wir hatten vor der letzten Saison den Abgang gleich mehrerer Leistungsträger zu verkraften, die monetär kaum etwas in die Kasse brachten. Diese Saison ist wohl lediglich nur der Trapp-Abgang, der schmerzt , aber dafür auch gut was eingebracht hat (Schrödinger-Zambranos Katze lasse ich mal raus, da unklar mit Tendenz zu "alles wird gut"). Die Kommunikation stimmt nun anscheinend, vielversprechende Zugänge sind früh zu uns gekommen und gewisse Schreiberlinge, die wohl letzte Saison am liebsten Teufelshörner auf des Schaafes Kopfe gemalt hätten, wedeln nun erfreut mit dem Schwänzchen, weil Veh weiß, wie der Eintracht geholfen werden kann.
Ich bleibe dabei: Platz 9... das ist ja dann das Minimum, da letzte Saison ja kaum was gepasst hat, ne? Die Erwartungshaltung wurde nun extern so aufegebaut. Ein Platzierung darunter wäre ja peinlich... d.h.: Kampf um die EL-Plätze ist das Ziel.
Go!
#
Film: From Dusk till Dawn

Neues Zitat: "Du bist der singende und tanzende Ab.schaum der Welt!"

(sorry wegen dem Punkt... der Filter und so..)
#
Eintr8FFM1899 schrieb:
@BILD_Eintracht: Brügge-Torwart Mathew Ryan kein Thema mehr. Sportdirektor Hübner: "Das ist vom Tisch, er ist nicht finanzierbar."


Tjoa,

dann weiß man schon mal, wozu das Zitat aus dem Wiesbadener Kurier gegolten hat:

„Ein paar ganz Schlaue glauben jetzt, dass wir mehr bezahlen können, weil wir ja für Kevin auch Geld bekommen haben“, erzählte Veh, „aber das tun wir natürlich nicht.“
#
Aragorn schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Trapp wird ein schwerer Einstand vorausgesagt, wenn er "Atemlos" singt? Dann empfehle ich frank und frei "Die Wacht am Rhein". Die ist unverfänglich.


Ein Ständchen wäre für mich ein Grund gewesen den Transfer im letzten Moment noch platzen zu lassen!  


"... und wenn Sie noch 500.000 zusätzlich überweisen, wird Herr Trapp nicht singen."