
Adler_Steigflug
12218
#
Adler_Steigflug
Also... wenn Darmstadt gewinnt wäre ich auch nicht traurig...
Prost
Raggamuffin schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Was ich an der CL so mag, ist die absoulte Reichhaltigkeit an Abwechslung.
Verglichen mit den jetzigen Halb-Final-Teilnehmer... schaut man sich mal die letzten Jahre an:
2013/2014: 2 der jetzigen 4 Teilnehmer haben teilgenommen (Real, München)
2012/2013: 3 der jetzigen 4 (Real, München, Barca)
2011/2012: 3 der jetzigen 4 (Real, München, Barca)
2010/2011: 2 der jetzigen 4 (Real, Barca)
*gääääähhhhhhn*
Die Champions League-Sieger der letzten 10 Jahre:
2004/05 FC Liverpool
2005/06 FC Barcelona
2006/07 AC Mailand
2007/08 Manchester United
2008/09 FC Barcelona
2009/10 Inter Mailand
2010/11 FC Barcelona
2011/12 FC Chelsea
2012/13 FC Bayern München
2013/14 Real Madrid
Also innerhalb der CL ist es durchaus spannend, bzw. kann man noch keine ernstzunehmende Polarisierung ausmachen. Das Problem ist der Abstand zu den Mannschaften, die nicht CL spielen. Ich wäre dafür, dass die Abstände bei den Prämien in CL und EL stark reduziert werden, dass also eine EL-Teilnahme lukrativer als jetzt und eine CL-Teilnahme nicht ganz so lukrativ wie jetzt ist. Dadurch könnte man den Pool der Mannschaften, die europäisch spielen KÖNNTEN, wohl deutlich steigern.
Naja,
letztendlich heißt das nicht, dass da eine große Abwechslung drinnen ist, sondern dass in diesem elitären Kreis der Gewinner öfter abwechselt. Letztendlich hat man aber fast immer die üblichen Verdächtigen da oben, sprich: Bayern, Barca, Real, Juve, Chelsea, evtl. mal ManU, Porto, Mailand etc.
Kurzum: Für die nächste Saison sage ich einfach mal, dass eines der Halbfinals bestimmt Barca gegen x oder Real gegen x oder München gegen x lautet... evtl. dann halt untereinander. Mich reizt das als Zuschauer nicht mehr.
Das mit der Umverteilung von CL auf EL hatte ich selber schon einmal überlegt und im Red Bull Thread geschrieben. Da wird die UEFA aber einen Teufel tun, diese Eliten-Bildung zu untergraben. Außer es werden irgendwann vllt. mal mehr Leutchen von der CL gelangweilt.
Und ich will wieder den Pokal der Landesmeister, den Pokal der Pokalsieger und den UEFA-Cup zurück... hugh!
Das_Hirngespinst schrieb:stormfather3001 schrieb:
Mal ganz wertfrei:
Wie schon geschrieben, ist Barcelona für mich nicht einschätzbar und wohl der schwierigste Gener für die Bayern.
Dennoch möchte ich mal die Torstände der letzten CL-Halbfinalspiele zwischen Barca und München ins Gedächtnis rufen. Dieser war nach 2 Spielen 0:7 für die Bayern.
Aber das wird man in Barcelona genauso wissen, wie in Madrid.
Und von den Kontoständen der vier möchte ich hier gar nicht anfangen, das + und - kann sich jeder selbst raussuchen.
In Anbetracht einer soliden, wirtschaftlich funktionierenden Arbeit, speziell hier in Frankfurt, aber auch in Restdeutschland, finde ich den Spanienhype besorgniserregend?
Also locker und geschmeidig machen!
Spanienhype???? Kenn ich net!
Kenne nur den Anti-Bayern-Hype
Das ist kein Hype, das ist Tradition.. gehört mehr oder weniger zum guten Ton.
Stinktier
Olé!
Was ich an der CL so mag, ist die absoulte Reichhaltigkeit an Abwechslung.
Verglichen mit den jetzigen Halb-Final-Teilnehmer... schaut man sich mal die letzten Jahre an:
2013/2014: 2 der jetzigen 4 Teilnehmer haben teilgenommen (Real, München)
2012/2013: 3 der jetzigen 4 (Real, München, Barca)
2011/2012: 3 der jetzigen 4 (Real, München, Barca)
2010/2011: 2 der jetzigen 4 (Real, Barca)
*gääääähhhhhhn*
Verglichen mit den jetzigen Halb-Final-Teilnehmer... schaut man sich mal die letzten Jahre an:
2013/2014: 2 der jetzigen 4 Teilnehmer haben teilgenommen (Real, München)
2012/2013: 3 der jetzigen 4 (Real, München, Barca)
2011/2012: 3 der jetzigen 4 (Real, München, Barca)
2010/2011: 2 der jetzigen 4 (Real, Barca)
*gääääähhhhhhn*
Flower Power
vonNachtmahr1982 schrieb:hsv-fan1887 schrieb:
Sollte das unmögliche wirklich eintreffen ......
dann werden wir euch bestimmt fehlen
Was? Wenn das Unmögliche eintrifft verliert ihr nächste Saison wieder 2 mal gegen uns.
... und von daher werden sie uns im wahrscheinlichsten alle Fälle doch ein bischen fehlen
axel-chemnitz schrieb:
OK Go - The Writing's On the Wall Mega-Cooles Video.
Yeah, ich mag die... Absolut der Hammer finde ich auch:
OK Go - Needing Getting
Huhn aufs Eis!
Tafelberg schrieb:Adler_Steigflug schrieb:propain schrieb:miraculix250 schrieb:
Eben...
.... bin mir aber nicht ganz sicher, ob der Hellmann das eigentlich weiss und sich nur, letztlich aus Eigeninteresse als kurzsichtiger Fussballfunktionär, auf Dumm stellt. Oder ob ihm das wirklich nicht so klar ist. Aber um das zu wissen müsste man ihm wohl in de Kopp schaun.
Der Hellmann kennt uns in Frankfurt, der weiß das wir auch auf so eine Idee kommen können und das dort boykottieren. Der will einfach nur das die Mannschaft dort unterstützt wird, mehr steckt da glaube ich nicht dahinter.
Was ja auch nur legitim ist. Es geht um die Unterstützung des eigenen Teams. Aber die andere Kehrseite wurde hier ja auch genannt, die genauso verständlich ist: Dass man zeigen möchte, wie wenig Interesse man an dem Plastik-Team hat.
Wobei mir diese Diskussion um einen Boykott letztendlich vorkommt wie eine Diskussion, ob eine Diät sinnvoll ist und man aber auf einen langefristigen Ernährungswechsel zielen möchte.
Boykotte sind letztendlich da, um Aufmerksamkeit zu erhaschen. Sie verlaufen irgendwann im Sand. Die Frage ist, wie weit das gesamte Umfeld so einen Fußball noch sehen möchte. Die Zuschauerzahlen gegen Wolfburg sind ja nicht durch Proteste oder Boykotte generiert, sondern weil nur noch wenige Matches gegen einen solchen Verein schauen wollen.
Und daruf werden irgendwann auch die Funktionäre der Liga und des Bezahlfernsehens reagieren müssen. Denen ist es doch scheiß egal, ob bei einem Spiel gegen RB 3.000 Auswärtsfans weniger kommen. Aber auf solche Zuschauerzahlen wie bei den 2 genannten Partien müssen sie doch irgendwann reagieren, oder? Es geht hierbei um den einzigen und wirklich einzigen Punkt, der sie bewegt: Profit.
was wäre Deine Vorstellung bei: "da müssen sie reagieren"?
Um ehrlich zu sein: Da müssen die Herrschaften sich was einfallen lassen, um den Karren wieder raus zu ziehen. So erfinderich bin ich nun nicht. Von meiner Seite aus hätte ich gesagt:
* Umverteilung der Fernsehgelder nach Einschaltquoten
* Reduzierung der CL-Prämien
* Erhöhung der EL-Prämien
* Strengere Handhabung bei der Lizensierung (das kann man ja bei Red Bull mit seinen 14 Funktionärshansels und den paar hundert Euro Mitgliedsbeitrag nicht mehr als Verein bezeichnen)
Mir hatte auch die Idee gefallen, die in Amerika ja scheinbar umgesetzt wird, mit den Caps bei den Transferhöhen.
Btw. und etwas off-topic: Kann man irgendwo diese Sky-Zuschauerzahlen ersehen? Ich hatte mich auch mal auf die Suche nach Zuschauerzahlen von Hattrick gemacht, da mich mal interessieren würde, wie sehr sich diese Zahlen über die Zeit entwickelt haben. Habe leider nur mal eine Erwähnung in einem Bericht von Sport1 aus dem Januar diesen Jahres gelesen, dass im Schnitt 1 Mio. Zuschauer zuschalten. Da kacken ja 10.000 Zuschauer bei Hoffenheim gegen Wolfsburg ziemlich ab.
propain schrieb:miraculix250 schrieb:
Eben...
.... bin mir aber nicht ganz sicher, ob der Hellmann das eigentlich weiss und sich nur, letztlich aus Eigeninteresse als kurzsichtiger Fussballfunktionär, auf Dumm stellt. Oder ob ihm das wirklich nicht so klar ist. Aber um das zu wissen müsste man ihm wohl in de Kopp schaun.
Der Hellmann kennt uns in Frankfurt, der weiß das wir auch auf so eine Idee kommen können und das dort boykottieren. Der will einfach nur das die Mannschaft dort unterstützt wird, mehr steckt da glaube ich nicht dahinter.
Was ja auch nur legitim ist. Es geht um die Unterstützung des eigenen Teams. Aber die andere Kehrseite wurde hier ja auch genannt, die genauso verständlich ist: Dass man zeigen möchte, wie wenig Interesse man an dem Plastik-Team hat.
Wobei mir diese Diskussion um einen Boykott letztendlich vorkommt wie eine Diskussion, ob eine Diät sinnvoll ist und man aber auf einen langefristigen Ernährungswechsel zielen möchte.
Boykotte sind letztendlich da, um Aufmerksamkeit zu erhaschen. Sie verlaufen irgendwann im Sand. Die Frage ist, wie weit das gesamte Umfeld so einen Fußball noch sehen möchte. Die Zuschauerzahlen gegen Wolfburg sind ja nicht durch Proteste oder Boykotte generiert, sondern weil nur noch wenige Matches gegen einen solchen Verein schauen wollen.
Und daruf werden irgendwann auch die Funktionäre der Liga und des Bezahlfernsehens reagieren müssen. Denen ist es doch scheiß egal, ob bei einem Spiel gegen RB 3.000 Auswärtsfans weniger kommen. Aber auf solche Zuschauerzahlen wie bei den 2 genannten Partien müssen sie doch irgendwann reagieren, oder? Es geht hierbei um den einzigen und wirklich einzigen Punkt, der sie bewegt: Profit.
Boot Camp
Romeo und Julia