>

Adler_Steigflug

12217

#
sotirios005 schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Was wünsche ich mir ein Paderborn-Sieg morgen. Da würde bei manch anderen da unten so langsam Angstschweiß auftreten...  


Unter Berücksichtigung unseres eigenen, anspruchsvollen Restprogramms, wünsche ich mir mal lieber keinen Paderborn-Sieg.    


Wieso? Jetzt kommen doch endlich mal wieder Gegner über uns... jetzt wird gepunktet!  
#
peter schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Was wünsche ich mir ein Paderborn-Sieg morgen. Da würde bei manch anderen da unten so langsam Angstschweiß auftreten...  


sieg für paderborn, bremen und wolfsburg und das wochenende ist nicht ganz schlecht.    


Naa. Bremen - Stuttgart ein Unentschieden. Die Fischköpp sollen nicht so weit davon ziehen...
Mit dem Sieg von Wolfsburg gehe ich d'accord. Ich würde mir dann noch nen sieg von Freiburg wünschen, aber das erachte ich jetzt mal als sehr optimistisch.
#
Was wünsche ich mir ein Paderborn-Sieg morgen. Da würde bei manch anderen da unten so langsam Angstschweiß auftreten...
#
Run to the hills!
Run for your lives!

Für die Metall-Köpp und Headbangers (und auch die Anitas):

Die Gruppe "Mandowar" spielt am 25.04. in der Desche Otto in Schwanheim.

http://www.mandowar.de/?page_id=227

Hard-Rock und Metal-Stücke im Country-Style... sehr lustig!
#
Alt-Zeilsheimer *g*
#
Immerhin...mal schauen wie Lautern dann am Montag spielt. Spannende Sache da oben...
#
axel-chemnitz schrieb:
 Nürnberg macht die Führung zuhause gegen Darmstadt.    


Machen die Nürnberger jetzt einen auf Düsseldorf, hmm? Gegen das Drecks-Projekt verlieren, aber dann wenigstens gegen einen Aufstiegskandidaten punkten? Irgendwie muss man ja Start-Hilfe für Leipzig geben...  
#
Werder Bremen
#
2:0 KSC - Pauli

Der Aufstiegskampf scheint somit weiter spannend zu bleiben. Aber: Quo vadis, Pauli?
#
Aber es gibt ja immer noch einige, die Proteste und Auswärtsfahrtverweigerung als dämlich erachten...  
#
DJ Bobo
#
Freidenker schrieb:
Jeder Topf findet seinen Deckel? Ich glaube, dass es in ganz Deutschland lange nicht soviele Menschen gegeben hat, die dem HSV endlich den verdienten Abstieg wünschen. Nach der Fürth Nummer letztes Jahr habe ich den Glauben aufgegeben. Wahrscheinlich wird der Nichtabstieg knapp eingetütet und Tuchel überrent mit seinem Mega-Shopping-Etat nächstes Jahr die Liga    


Alleine für dieses herzlose Gekicke der  Fürther in den Relegationsspielen, das eher nach Lustlosigkeit oder Bestechung als dem Willen aufzusteigen aussah... und das gegen einen 27-Punkte-HSV, der in die Relegationsmatches wie ein mittelmäßiger Zweitliga-Verein rein ging...  allein dafür gönne ich den Fürther Schmocks auch den Abstieg in dei 3. Liga. Unwahrschscheinlich, aber wäre mir lieber als ein FC St. Pauli z.B.
Und sollte HSV dieses Jahr auch nur auf den Relegationsplatz kommen: Da warten dieses Jahr potenziell ganz andere Kandidaten, mit dem KSC, Lautern, Darmstadt etc.
#
clakir schrieb:
crasher1985 schrieb:
. . . Und wenn Audi in 2 Jahren der Meinung ist die Werbung über den Verein Ingolstadt ist rentabler als über andere Wege kann sich das Investioionsverhalten sehr schnell ändern . . .

Das glaube ich nicht. Der Konzern unternimmt ziemlich viel, um seine Marken unterschiedlich zu positionieren. Bei VW liegt die Fußballwelt zu 100% im Spektrum der Zielgruppe, bei Audi nicht. Daher werden dort die Werbemillionen längst nicht so bereitwillig fließen. VW's Engagement bei Ingolstadt sehe ich eher als lokales Sponsoring an, das seine Grenzen hat.


Gemäß Wiki:

Die Anteilsmehrheit an der FC Ingolstadt Fußball GmbH besitzt mit 80,06% der Verein, die restlichen Anteile wurden bis 2013 von Peter Jackwerth gehalten und anschließend an die quattro GmbH verkauft, einer Tochtergesellschaft des Audi-Konzerns.

Zudem: Wenn man sieht, dass der Verein zur Saison 14/15 gerade mal lächerliche 1,65 Mio. EUR für Transfers ausgegeben hat. Da hat sogar ein Lautern mehr ausgegeben (knapp 2 Mios), von einem RB ganz zu schweigen.

Das weist noch auf ganz gewöhnliche Strukturen hin.
#
Tafelberg schrieb:
arti schrieb:
Wedge schrieb:


Muß ich mich dafür als geistig-schwer-defizitären Tiefflieger bezeichnen lassen?
Ich glaube nicht.


man muss sich ja nicht angesprochen fühlen, erst recht nicht, wenn man nicht gemeint ist.

dir ist das niveau zu niedrig, bzw. die kritik ist nicht fundiert genug? hier wird polemisch aggiert?

mein erster beitrag war um 16:43 uhr. und die diskussion erstreckte sich bis 01:00 uhr.

in der zwischenzeit wurde diverse male gefordert, die kritik an HB mit beispielen zu belegen. dieser bitte bin ich mit beispielen nachgekommen... um dann (als positives beispiel) bei der nennung von gladbach folgende antwort zu bekommen:

Frisörin schrieb:

"Im Übrigen wäre das Ganze fast schiefgelaufen, denn Gladbach hat sich gerade noch so vor dem Abstieg gerettet. Also ist Gladbach eigentlich kein so gutes Beispiel."


ja bitte... worüber soll ich denn da noch diskutieren, wenn positive beispiele und argumente mit einem rein fiktiven, konjunktiven - niemals stattgefundenden - abstieg wiederlegt werden?!?

nach diversen stunden mund fusselig reden, hanebüchenden argumenten, rumprollen bekannter user gibts dann halt auch mal die polemikkeule.

wie es in den wald reinschallt... und die betitelung "bronzekocher" finde ich recht passend. muss ja nicht jeder so finden.


nun ja, immerhin hast Du ja anderen Polemik vorgeworfen.


Auf meinen Beitrag hin, bei dem ich irgendwie noch die Polemik suche...
#
Tafelberg schrieb:
brockman schrieb:
Es wäre einfach mal eine schöne Geste, wenn Alex Meier zumindest bei einem Testspiel mal eingeladen würde und zum Einsatz käme. Sagt ja keiner, dass er eine Sturmalternative für die nächsten zehn Jahre ist. Da aber Jogi sich in der Hauptsache damit beschäftigt, welcher Hoffenheimer am Besten zu den anderen Nivea-Boys passt, ist da eh Hopfen und Malz verloren.  


Löw hatte neulich in einem Interview es ausgeschlossen, dass er Meier berufen wird (Alter)


Jip, hatte ich auch so in Erinnerung. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Stendera sich noch in den Blickpunkt der Nati spielen könnte (zumindest ab dem Zeitpunkt, an dem Jogi aufhört), für Meier ist da der Zug abgefahren... geschossene Tore hin oder her.
#
concordia-eagle schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
tobago schrieb:
Highland-Eagle schrieb:


Ich kann das ja auch absolut verstehen. Es gibt hier viele, bei denen ist HB unten durch und da werden die Tage bis zur Sommerpause 2016 gezählt.
Alles kein Problem.

Aber diese Diskussion ist doch schon längst toter als tot. Die Fronten sind bereits zig mal zu Genüge geklärt und die jeweiligen Protagonisten der einzelnen Streitparteien bekannt. Es gibt auch keine neuen Argumente oder Gesichtpunkte zu betrachten.

Von daher mein Post, ob das wirklich sein muss. Bei jedem zitierten Wort von HB fangen wir hier wieder von vorne an. Woche für Woche, Monat für Monat. Wenn mich diese Statements so aufregen, dann irgnoriere ich das doch einfach. Warum liest man diese Artikel und Interviews dann überhaupt noch?
Ihr werdet eure Meinung nicht ändern, HB wird seine Meinung nicht ändern.

Sorry, aber auf mich macht es eher den Eindruck, als ob der ein oder andere hier nur darauf wartet irgendwo irgendetwas von HB zu lesen und dann hier die ewig gleichen, sarkastischen Sprüche rauszuhauen. Das hat ein bisschen was vom typischen Nörgel-Rentner nebenan, der Samstag Abend mit Fernglas auf der Lauer liegt, um beim ersten Anzeichen einer Feier die Polizei zu rufen...

Das Forum ist natürlich dafür da, dass jeder seine Meinung posten darf, aber mittlerweile ist speziell dieses Thema einfach nur noch langweilig und ermüdend.  


Na ja, es ist so wie Du im letzten Absatz beschrieben hast. Es ist ein Forum in dem die Meinungen der User widergegeben werden. Ob die jetzt pro oder contra sind ist vollkommen egal. Wenn User meinen sie müssen ein Interview von Herri kommentieren dann ist das hier der richtige Platz. Auch dann, wenn es schon tausende Male vorher passiert ist. Erstens sind es nicht zwangsweise immer und immer wieder die gleichen User (es gibt natürlich wenige Ausnahmen) sondern viele verschiedene User mit einer ähnlichen Meinung hauen dann einen raus wenn ihnen danach ist. In der Summe mag das nerven, aber den einzelnen Usern zu sagen sie sollen es lassen ihre Meinung hier kundzutun, das ist aus meiner Sicht nicht richtig.

Herri wird nicht müde seine Seite immer und immer wieder in der Öffentlichkeit zu vermelden. Und leider ist aus meiner Sicht dabei viel zu oft die Kritik an Umfeld/Fans dabei. Er maßregelt sie in einer Manier die mir persönlich nicht gefällt und ich finde es vollkommen legitim hier den Unmut darüber zu äußern, auch wiederholt (natürlich im Rahmen des normalen Umgangs miteinander bei verschiedenen Meinungen).

Gruß
tobago



Absolut.
Ich wollte das auch nicht so verstanden wissen, dass ich hier jemanden Vorschriften mache, was er oder sie zu schreiben hat. Das kann und will ich gar nicht. Wie gesagt, ich weiß auch, womit HB bei vielen hier aneckt und kann das sogar nachvollziehen.

Es ging mir nur darum, ob eben bei schon hinlänglich bekannten Standpunkten bekannter User es noch Sinn macht, immer wieder aufs Neue diesen Standpunkt mit ziemlich ähnlichem Wortlaut zu posten.

Ich finde es einfach schade, dass dadurch das SaW so zugekleistert wird, weil an solchen Tagen kommen dann gar keine anderen Themen/Diskussionen mehr auf oder werden im Keim erstickt.

Das wollte ich mit meinem Einwand ausdrücken.

Vielleicht muss ich auch einfach mal lernen, an Tagen mit HB-Relevanz um das SaW-Gebabbel einen großen Bogen zu machen...   ,-)  


Dass HBs alte und immer gleichen Wortstanzen überhaupt ein Thema sind, liegt daran, dass es im gestrigen SAW sonst keine Themen gab. Hätte da gestanden "Zambrano wechselt nach Offenbach" wäre HB sicher kein Thema gewesen.

Ansonsten steht es Dir, mir und jedem anderen ja frei, andere Thematiken aus dem SAW zur Diskussion zu bringen.


Mein Feldversuch bei #170 hatte nicht gefruchtet...die Polarisierung war zu stark.
#
arti schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
arti schrieb:
friseurin schrieb:

Hast du auch Beweise dafür? Gerade, was betriebswirtschaftliche Kenntnisse angeht, schießt du dir selbst gerade ein Eigentor. Unter Bruchhagen sind wir aus einem Pleiteverein zu einem solide aufgestellten Club mutiert.



du disqualifizierst dich gerade selber.

hausfrauen-kassenbuchführung hat nichts mit betriebswirtschaft zu tun.  

lies dir HBs lebenslauf durch, hier steht auch viel in meinem 5,5 jahre alten zitierten beitrag.

HB ist der kassenwart, gibt nur das aus, was er hat.

wenn du das als betriebswirtschaftliches handeln verstehst, dann erklärt das einiges. aber das ist und war ja immer ein hauptpunkt in den diskussionen.



Es war genau das, was wir in der damaligen Situation gebraucht haben. Evtl. würden wir uns heute sonst in der Situation eines MSV Duisburg befinden. Kräftig genug beworben haben wir uns ja in den Jahren zwischen Osram und Bruchhagen genug.


*ätzend*
HB hat sparmanns taktik als einzig richtige weiter verfolgt, dann den absprung verpasst, um dann mit fenin und caio einmalig 8 mio zu versenken, ohne plan B.

dazu das harakiri spiel nach dem letzten abstieg, in der wir aufsteigen mussten... dazu zu lange an trainern festgehalten, etc.

was soll's, der grund, warum ich ein jahr mein maul gehalten habe... immer die ewig währende diskussion, garniert mit polemischen kommentaren von sich persönlich angegriffen gefühlten geistig-schwer-defizitären-tiefflieger.

kocht eure bronze für die statue, wobei beton das passendere material ist.

in zwei jahren können wir die statue wieder einschmelzen, dann, wenn einige einsehen müssen, dass man jahrelangen stillstand als fortschritt vertreten hat.


Ei,

in einem Jahr ist es doch sowieso rum. Wie schon zuvor gesagt: dann ist die Leidenszeit rum. Versprichst du dann, im Steckbrief  irgend etwas anderes als "nichts positives" in der Rubrik "größtes Eintracht-Erlebnis" zu schreiben?
#
Tarzan
#
arti schrieb:
friseurin schrieb:

Hast du auch Beweise dafür? Gerade, was betriebswirtschaftliche Kenntnisse angeht, schießt du dir selbst gerade ein Eigentor. Unter Bruchhagen sind wir aus einem Pleiteverein zu einem solide aufgestellten Club mutiert.


du disqualifizierst dich gerade selber.

hausfrauen-kassenbuchführung hat nichts mit betriebswirtschaft zu tun.  

lies dir HBs lebenslauf durch, hier steht auch viel in meinem 5,5 jahre alten zitierten beitrag.

HB ist der kassenwart, gibt nur das aus, was er hat.

wenn du das als betriebswirtschaftliches handeln verstehst, dann erklärt das einiges. aber das ist und war ja immer ein hauptpunkt in den diskussionen.



Es war genau das, was wir in der damaligen Situation gebraucht haben. Evtl. würden wir uns heute sonst in der Situation eines MSV Duisburg befinden. Kräftig genug beworben haben wir uns ja in den Jahren zwischen Osram und Bruchhagen genug.
#
Kann  dieses alberne "SaW Gebabbel 09.04.15" mal aus dem Thread-Titel genommen und mit "HB-Bashing; Pro/Contra" ersetzt werden?