>

Adlerdenis

11865

#
Es ist wie immer.
Die sehr gute Analyse von volksverpetzer.de wird verlinkt (hab sie gerade gelesen) - keine Sau geht darauf ein, dafür helle Aufregung über die Zeile von FellnerFFM.

Ich glaub, hier gibt's einige, die überhaupt keine Lust haben, die Vorkommnisse irgendwie in einen Bezug zur Lebenswelt (die weiß Gott für viele derzeit schwierig ist) zu setzen, die Problematik von Presseberichten einer involvierten Gruppe mal zu überdenken, die Inszenierung in Social Media, die Reaktionen der Politik, die Deutungshoheit, die unser Innenminister gewinnen möchte (mit zweifelhaften Methoden, siehe Anzeige als Minister, jetzt Vorladung der taz-Chefredaktion, der öffentlich geäußerte Ärger von ihm über die Pressefreiheit), um von Problemen innerhalb der Exekutive und Amthor abzulenken.

Stattdessen ein Geheule, weil ich Bullen als Begriff verwendete (Gude Adlerdenis ) und über FellnerFFM.

Inhaltlich: So gut wie nichts.
#
Verwechselst du mich jetzt mit dem Basaltkopp oder erwartest du von ihm, dass er mich auch für die Begriffsverwendung angeht?
Übrigens: Du darfst mich auch einfach Denis nennen Schatz
#
Nee eben nicht. FellnerFFM hat mehrere Gründe genannt und die sind auch für mich alle nachvollziehbar und bedenkenswert. Denn auch ich bin der Meinung, dass es in der Jugend brodelt. Nicht nur, wegen Corona und prekären Arbeitsverhältnissen. Sondern vor allem, weil sie nicht wahrgenommen wird, in einer völlig überalterten Gesellschaft. Klimawandel, Digitalisierung, Netzpolitik, Drogenpolitik, etc. pp. Alles wird von konservativen alten weißen Männern und Frauen bestimmt, die von nichts eine Ahnung haben.

Da drehe ja ich schon durch und ich habe meine Jugend schon ein Weilchen hinter mir.
#
Ganz ehrlich: Ich war als Jugendlicher auch kein Kind von Traurigkeit. Ich war ständig besoffen und zugekifft, war auch ein "Assi", der an den Wochenenden draußen rumgelungert hat, und das oftmals, bis die Bullen uns verjagt haben.
Mit großen, heterogenen Gruppen, und es gab auch mal ne Schlägerei.
Genau deswegen weiß ich aber, dass das Argument mit den geschlossenen Clubs sehr schwach ist. Weil man als Jugendlicher, der so unterwegs ist, normalerweise gar nicht in Clubs geht, sondern sich eben uff de gass oder beim Fußball rumtreibt.
Und Werner hat uns ja recht anschaulich beschrieben, dass die "Partyszene" da schon länger aktiv ist, also auch schon vir der Pandemie.
Und ganz ehrlich, egal wie besoffen wir auch waren, was für nen Frust wir hatten, was für nen Stress wir mit den Bullen hatten, was für Gauner und Polizeibekannte wir auch waren: Sowas wie in Stuttgart wäre für uns undenkbar gewesen.
Und man sollte es jetzt auch mal nicht übertreiben. Diese Leute leben immer noch in Stuttgart und um Umgebung und nicht in Budapest. Als ob es denen jetzt so schlecht geht. Zumal es ja von Stuttgart-Kennern ja heißt, dass viele aus den Vorstädten kommen. Irgendwelche Leute, die in schwäbischen Vorstädten leben sind jetzt sicher keine so armen unterdrückten Menschen, wo man das ja irgendwie nachvollziehen kann. Die "konservativen alten Männer" von denen du da sprichst, sind wahrscheinlich teilweise deren Väter ausm Reihenhaus.

Und  mit "nur ein paar blaue Flecken" und "paar zerbrochene Scheiben" anzukommen, wie der Fellner, ist halt einfach unter aller Sau.
#
Meine persönliche Meinung ist, dass solche Szenen nur eine Frage der Zeit waren. Jeder der sich auf der "Straße" (prekäre Jobs, Jugendliche, am Existenzminimum lebend, ohne Perspektive) auskennt, weiß das.

Nun wird es ausgeschlachtet, und so getan als hätte es noch nie Ausschreitungen gegen die Polizei gegeben.

Bei jedem Vorfall spricht die Polizei von einer "neuen Dimension" der Gewalt. In der wie vielten Dimension sind wir mittlerweile denn angekommen? Ein Tritt von einem "Partygänger" ist dann halt schlimmer, als Menschen die in Polizeizellen verbrennen.

Solange die Polizei weiter ihre eigene Politik betreibt und zum Teil sich nicht an eigene Gesetze oder Menschenwürde hält, ist es zwar weder schön noch richtig, aber zwangsläufig, dass sich der Druck irgendwann entlädt.

Und da wir momentan mehrere Krisen zur selben Zeit haben (Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, etc...) und "Brot und Spiele" (Fußball, Sport, Nachtclubs) nicht laufen, ist es wahrscheinlich dass so etwas häufiger passieren kann.

Die Tränendrüsen der Öffentlichkeit sind verlogen. Wegen Sachschaden und Verletzungen die bei jeder Verhaftung genauso passieren, sollen jetzt härtere Gesetze und mehr Polizei kommen. Ein Schelm der Böses dabei denkt.

Es gibt viele Berufsgruppen die auf der Arbeit tätlich angegriffen werden und keine davon ist so gut trainiert, geschützt und ausgerüstet wie die Polizei.

Meint ihr der Polizist dem jemand in die Seite gesprungen ist hat außer einen blauen Fleck oder eine geprellte Rippe irgendwas abbekommen?

Und es geht mir nicht um Rechtfertigungen, sondern darum dass in den 80ern reihenweise Polizisten und Demonstranten sich gegenseitig schwer verletzt oder sogar getötet haben und nun bei jeder Gelegenheit rum geheult wird.

Ich ertrage diese Autoritätshörigkeit und diese Propaganda nur noch begrenzt, und mein Mitleid hält sich stark in Grenzen.

Schönen Tag noch
#
Also mit "Autoritätshörigkeit" hat diese Diskussion nix, aber auch gar nix zu tun. Und sry, aber "Propaganda" sind für mich eher solche Ablenkungsmanöver wie dein Beitrag, wo wieder krampfhaft auf die Polizei oder die Pandemie als Auslöser abgestellt wird.
#
Vael schrieb:

Perse ist Kanake

Zum Glück ging's noch weiter. Ich dachte schon, hier würde nochmal gepflegt nachgelegt.
#
Ich hab mich auch erst gefragt, was denn jetzt die Perser damit zu tun haben.
#
Der Bhakdi-Verein ist an die infizierten Werksarbeiter von Tönnies herangetreten um sie davon zu überzeugen, dass ihr Testergebnisse alle falsch sind. Scheinbar erhofft man sich wohl Quaratänebrüche und Aufstände.
#
katteker schrieb:

Der Bhakdi-Verein ist an die infizierten Werksarbeiter von Tönnies herangetreten um sie davon zu überzeugen, dass ihr Testergebnisse alle falsch sind. Scheinbar erhofft man sich wohl Quaratänebrüche und Aufstände.

Kann da nicht langsam mal jemand gegen vorgehen? Das ist ja schon Gefährdung der inneren Sicherheit, was die da abziehen. Horst, übernehmen Sie!
#
Funfrage am Rande: hast du Illmer auch gegoogelt?
#
Xaver08 schrieb:

Funfrage am Rande: hast du Illmer auch gegoogelt?

Ne, das hat mein Kopf wohl automatisch verbessert. Ist mir ehrlich gesagt nicht mal aufgefallen.
#
Man braucht in diesen Talks immer jemanden der für die Stimmung sorgt. Nur Scholz und Altmaier wäre öde.
Obwohl, Bosbach allein hätte auch gereicht.
Der geht wenigstens, wenn ihm eine wie die Ditfurth zu dumm kommt.
#
60revax schrieb:

Man braucht in diesen Talks immer jemanden der für die Stimmung sorgt. Nur Scholz und Altmaier wäre öde.
Obwohl, Bosbach allein hätte auch gereicht.
Der geht wenigstens, wenn ihm eine wie die Ditfurth zu dumm kommt.

Gut das ist natürlich auch ein Argument. Irgendwie muss man die Sendung ja bis zum Ende gucken, ohne wegzupennen. Ob der Schwabe das vermag, wenn er nicht gerade zu nem Aluhut "Halten Sie bitte (!) die Fresse" ruft, bin ich mir nicht so sicher
#
wie haette man denn sein muessen, um in die runde zu passen?
#
Naja, ich hätte jetzt gesagt: Entweder man macht daraus ne Sendung für Experten, oder man mischt halt bunt. So hast du halt 3 "Offizielle" und eine Privatperson. Wirkt auf mich irgendwie ungleich.
Aber gut, wenn sie in Jugendeinrichtungen arbeitet, ist das natürlich auch schon mal was anderes. Beim ZDF steht halt nur "Kabarettistin".
#
Das hab ich ja nicht gesagt. Hat mich nur leicht überrascht, weil sie irgendwie nicht in die Runde passt. 2 Politiker, der Bundesvorsitzende des Bunds Deutscher Kriminalbeamter - und eine Kabarettistin.  
#
Fun Fact am Rande: Ich hab erstmal nach "Özdenir" gegoogelt, weil ich durch deine Wiederholung dachte, dass es möglicherweise wirklich nicht um Cem Özdemir, sondern irgendeinen mir nicht bekannten Özdenir ginge.
#
hihi, ich weiss, sich ueber rechtschreibfehler lustig zu machen, ist (gerade aus meiner warte) billig und ein glashausthema, aber bei der quote, die tafelberg in der letzten zeit produziert hat, konnte ich nicht widerstehen.

selbstverstaendlich ist oezdenir bei illmer nicht falsch, aber richtig ist es irgendwie auch nicht

ich hingegen verstehe deine (mutmasslich) ernst gemeinte frage nach Idil Baydar nicht, warum sollten denn nach deiner meinung nur politiker in talkshows?

wiki schreibt ueber die Dame, dass sie nicht nur als hervorragende Kabarettistin wahrgenonmmen wird, sondern auch in Jugendeinrichtungen arbeitet und sich mit den Themen Rassismus und Integration beschaeftigt.
#
Das hab ich ja nicht gesagt. Hat mich nur leicht überrascht, weil sie irgendwie nicht in die Runde passt. 2 Politiker, der Bundesvorsitzende des Bunds Deutscher Kriminalbeamter - und eine Kabarettistin.  
#
Basaltkopp schrieb:

Die billige Polemik ist jetzt auch nicht wirklich ein Sinnbild für gehobene Diskussionskultur.
Wenn Du Dich schon beschwerst, dann hebe Dich doch in dem Punkt einfach positiv von den primitiven Idioten ab.

Das dürfte schwer werden. Wie dir Denis, der sich ja die Mühe gemacht hat genau zu recherchieren, bestimmt bestätigen kann, hab ich erst vor kurzem eingestanden, dass bei mir in bestimmten Situationen der "Assi" durchkommt.
#
FrankenAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Die billige Polemik ist jetzt auch nicht wirklich ein Sinnbild für gehobene Diskussionskultur.
Wenn Du Dich schon beschwerst, dann hebe Dich doch in dem Punkt einfach positiv von den primitiven Idioten ab.

Das dürfte schwer werden. Wie dir Denis, der sich ja die Mühe gemacht hat genau zu recherchieren, bestimmt bestätigen kann, hab ich erst vor kurzem eingestanden, dass bei mir in bestimmten Situationen der "Assi" durchkommt.

Also dafür wäre jetzt keine Recherche nötig gewesen
#
Adlerdenis schrieb:

BTW: Seine Behauptung mit den "vorwiegend weißen Jugendlichen" ist halt einfach falsch, da sagen die Bilder und Aussagen seiner Kollegen was anderes.

Was ist denn die Wahrheit? War er dabei, warst du dabei?
Warum erfährt man da nichts Genaueres, außer dass Denis weiß, dass das nicht die Wahrheit war? Aus Bildern? Aussagen von Kollegen?

Fakt ist ein erheblicher Grad an Zerstörung. Fakten sind desweiteren belegte Übergriffe auf Polizisten. Mehr weiß ich als informierter Bürger bislang nicht. Womit hat es begonnen? Die einen sagen Kontrolle, die anderen Festnahme. Die einen sprechen von situativer Kollektiveskalation, die anderen von gezielten und geplanten Angriffen, die einen von einem Völkergemisch, die anderen von 50/50 Migranten/Deutsche, wieder andere von überwiegend weißen Tätern.

Wäre schön, wenn da mal ein bisschen professionelle Aufarbeitung betrieben werden könnte. Besser jedenfalls als Mutmaßungen, Rechts/Links-Diskussionen oder gar Parteipolitik.
#
Es tut mir Leid, aber es deckt sich halt nicht mit den Bildern, Videos und Aussagen anderer Polizisten. Das habe ich wertfrei festgestellt und sogar noch erwähnt, dass es deshalb kein Migramtemproblem ist. Es erschliesst sich mir nicht, warum man da jetzt so reagieren muss.
#
Tafelberg schrieb:

Den Begriff "Bulle" verwende ich auch nicht, er ist aber tatsächlich keine Beleidigung

Auch wenn es rechtlich keine Beleidigung ist, es war aber herablassend gemeint. Auch wenn der besagte Polizist tatsächlich mal Wasser auf die Mühlen von rt geschüttet hat und ihn in seiner Meinung bestärkt, dass die Bullen immer schuld sind und es ohne die Drogenkontrolle nicht zu den Ereignissen in Stuttgart gekommen wäre. Da hätte man doch zumindest Polizist schreiben können. Wenn man denn gewollt hätte.

Aber ist ja jetzt auch egal. rt und ich haben generell völlig unterschiedliche Ansichten von Recht und Unrecht bzw Opfer und Täter. Kann ja auch mein Fehler sein und ich kann nicht zwischen Recht und Unrecht unterscheiden.

Aber ich höre jetzt auf. Während Werner ungestraft in die rechte Ecke geschoben wird... Ich erspare mir, jetzt näher darauf einzugehen. Sonst spiele ich wieder mit meinen Schreibrechten.
#
BTW: Seine Behauptung mit den "vorwiegend weißen Jugendlichen" ist halt einfach falsch, da sagen die Bilder und Aussagen seiner Kollegen was anderes.
Das macht das Ganze nicht zum "Ausländerproblem" oder zur "Migrantifa" der AFD, aber man sollte schon bei der Wahrheit bleiben.
Ansonsten lese ich da hauptsächlich whataboutismus.
#
Xaver08 schrieb:

was macht denn oezdenir bei illmer?



ggf. kennt er die Stuttgarter Problematik?
#
Tafelberg schrieb:

Xaver08 schrieb:

was macht denn oezdenir bei illmer?



ggf. kennt er die Stuttgarter Problematik?


Da frage ich mich eher, was die Kabarettistin "Jilet Ayse" da unter lauter Politikern verloren hat.
Dass der Özdemir als bekannter Grünen-Politiker aus Stuttgart da eingeladen wird, macht durchaus Sinn.
#
Völlig OT aber neulich hat mein Nachbar diese Fahne hier gehisst:

https://shop.eintracht.de/stadion/fahnen/501/zimmerfahne-eintracht

Wie sie da so schlaff im Wind hing, dachte ich bei mir: Warum hisst der denn jetzt die IS-Flagge? Bis sie der Wind zur ihr ihrer vollen Entfaltung brachte.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Völlig OT aber neulich hat mein Nachbar diese Fahne hier gehisst:

https://shop.eintracht.de/stadion/fahnen/501/zimmerfahne-eintracht

Wie sie da so schlaff im Wind hing, dachte ich bei mir: Warum hisst der denn jetzt die IS-Flagge? Bis sie der Wind zur ihr ihrer vollen Entfaltung brachte.

Zum Glück hast du nicht beim Innenministerium angerufen, dann hättest du deinem Nachbar noch erklären müssen, warum Seehofer einen NATO-Einsatz gegen ihn ankündigt.
#
Über die Spielkultur lässt sich streiten, die war auch unter Kovac nicht immer sexy.

Aber mein eines, großes Problem mit Adi ist seine Ignoranz ggü. unseren Jugendspielern.

Klar, unsere Jugendarbeit ist nicht die beste in Deutschland. Nur sehr wenige Spieler, falls überhaupt welche, der letzten 5 Jahre können vom Talent her 1. oder 2. BL spielen. Barkok, Peña Zuber (via BVB)...das sind die einzigen in den letzten 5 Jahren.

Wir sind, wenn ich mich nicht täusche, der EINZIGE Bundesligist, der in den letzten 2 Saisons keinen einzigen Jugendspieler auch nur für eine einzige Minute eingesetzt hat.

Zum Vergleich: 4 Spieler, die in der Kölner U19 die Saison begonnen haben, haben mittlerweile viel Spielzeit. Ebenso Hoffenheim.
Auf Schalke, die KEINE bessere Saison als unsere U19 gespielt haben, sogar 5.
Bei Bayern sogar 7.
In dieser Saison.

Worauf ich hinauswill: Man muss die Jungs auch mal reinschmeissen und ihnen eine Chance geben. Zumindest Cetin. Zumindest jetzt, wo es um nix mehr geht.

Und jetzt komm mir keiner mit dem Argument, dass ein paar Minuten für Cetin statt Torro/Kohr zu unzähligen Fehlpässen führen, die uns dann €2 Mio TV-Geld kosten. Das LZ kostet jede Menge Geld! Aber es ist komplett verschwendet, wenn keiner jemals eine Chance bekommt, sondern man lieber Alibi-Verträge an die Fingers der Welt vergibt, damit sie bezahlt trainieren und man die Quoten erfüllt.

Die Message, die Hütter unseren wenigen Talenten mit Potential wie (persönliche Meinung!) Cakar und Cetin sendet, ist einfach: Ihr geht mir am Arsh vorbei, wenn ich auf junge Leute setze, dann nur auf Externe, die anderswo schon Potential gezeigt haben (N‘Dicka, Sow).
Ich finde das ziemlich verheerend.
#
Also wenn du doch selbst sagst, dass wir keine oder kaum Spieler haben, die bundesligareif sind (von einem Peña Zuber hör ich zum ersten Mal), wieso ist das dann Adis Fehler? Und mit den Alibi-Verträgen hat das aus meiner Sicht nix zun tun, die brauchen wir so oder so, egal ob die wenigen Spieler, von denen man sich wirklich was erhofft, jetzt spielen oder nicht.
#
wer besoffen eine hakenkreuzfahne haekeln kann, muss noch lange keine rechtsextreme gesinnung haben.

#
Möglicherweise sollte es ja ein Ohrenwärmer für den Enkel werden und der gute Mann hat sich in seinem Suff nur leicht verhäkelt.
#
Adlerdenis schrieb:

Misanthrop schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Diese Verharmlosung von "allahu akbar"-Rufen durch Randalierer, und die Darstellung, dass das Problem nur bei den Empfängern liegt, finde ich schon ein wenig niedlich.

Als dann, erhelle mich bitte:
Was stellten die Rufe denn tatsächlich dar?

Gefährdung der öffentlichen Ordnung?
Strafbare Handlungen?
Aufrufe zu islamistischem Terror?
Oder gleich selbst den Terror?

Und ob irgendwas für mich "ok ist", - obwohl ich im übrigen leicht nachlesbar das genaue Gegenteil geschrieben hatte - steht und stand hier nicht zur Debatte.

Also bleib doch bitte bei den Fakten und komm nicht mit so einem Blödsinn, dass hier irgendjemand fröhlich zu solchen Rufen winken solle. Das ist Kindergarten.

Nun bin ich gespannt.
Sollte am Ende nichts übrig bleiben außer, dass Dir die Rufe halt missfallen haben, dann wäre die Diskussion wohl beendet.


Tut mir Leid, aber das ging eher an den Frankenadler. Ich hätte dich da rausnehmen sollen. Und warum ich das mit dem Winken etc. geschrieben hab, wird angesichts des Tonfalls des ebenfalls nicht gerade sachlichen Ausgangsbeitrags wohl recht deutlich.
Aber um dir die Frage trotzdem zu beantworten: Ja, wenn Randalierer das brüllen, während sie gewalttätig unterwegs sind, suggeriert das Terror und ist defintiv anders zu bewerten als bei einem Gebetsruf. Ich behaupte nämlich, dass das Problem hier keineswegs nur beim Empfänger liegt, sondern genau die Wirkung erzielt wurden, die die Sender auch beabsichtigt haben. Eine Aufforderung, den Gebetsteppich auszupacken, sehe ich innerhalb dieses Kontextes jedenfalls nicht.

Dann halte ich mal fest:

Ausgang "unserer" Diskussion war Werners Aussage, mit der er Allahu akbar-Rufe mit strafbaren Äußerungen gleichgesetzt hatte.

Darauf fandest Du meine Ansicht, ersteres dürfte allein eine Frage eines (ergänze: möglicherweise nachvollziehbarerweise) empfindsamen Empfängerhorizontes sein, "niedlich".

Jetzt gestehst Du zu, dass mit den Rufen nur etwas "suggeriert" werden würde. Das wiederum dürfte wohl zweifelfsfrei allein eine Frage des Empfängerhorizontes sein. Ganz gleich, ob der Rufer den zutreffend eingeschätzt hat.

Tut mir leid, aber da fehlt mir der logische rote Faden.

Denn ob Terror mit einem Ruf "suggeriert" wird, was wir der Einfachheithalber mal mit Dir unterstellen wollen, ist eben dennoch etwas anderes, als wenn zweifelfsfrei strafbar gehandelt wird.

Und deswegen bleibt Dir auch nichts anderes als so etwas doof zu finden. Und da sind wir ja druchaus beieinander. Denn auf meine ausdrückliche Nachfrage, wo denn nun letztlich die etwaige Vergleichbarkeit mit einer Straftat liegen könnte, hast Du nicht geantwortet.

Und mal ganz ehrlich und nur am Rande:
Wenn Menschen hinterrücks der Fuß in den Rücken oder Nacken getreten wird, Geschäfte von unbeteiligten Dritten zerstört oder gepündert werden, dann sehe ich bei den Tätern ganz andere Defizite als mangelndes Humorverständnis beim Rufen von was auch immer. Das ist doch wirklich völlig irrelevant, solange mir niemand erklärt, dass es sich um islamistisch motivierte Straftaten gehandelt haben soll. Und dergelichen behauptet ja bekanntlich nun nicht einmal die Polizei oder Staatsanwaltschaft.
#
Gut auf die Frage habe ich nicht geantwortet, weil ich diesen Vergleich nicht angestellt habe.
Das, was mir da an deinem Beitrag etwas aufgestoßen ist, war eher die Aussage, man dürfe sich über diese Rufe nicht echauffieren, da sie nicht strafbar sind. Das sehe ich halt schon anders.
Auf juristischer Ebene hast du natürlich Recht, dass mir nicht mehr bleibt, als das doof zu finden.

Ich glaube allerdings auch nicht, dass es Werner da wirklich um die strafrechtliche Relevanz ging. Denn eigentlich war der Ausgangspunkt dieser Diskussion ja die mediale Aufbereitung der Geschehnisse.
#
lass das doch bitte Denis, es reicht, wenn Hawischer Unsinn dichtet, von meiner Seite aus gibt es weder eine Fehde mit Dir noch mit Hawischer.

ich habe keine Lust, dass hier Maerchen verbreitet werden.
#
Xaver08 schrieb:

lass das doch bitte Denis, es reicht, wenn Hawischer Unsinn dichtet, von meiner Seite aus gibt es weder eine Fehde mit Dir noch mit Hawischer.

ich habe keine Lust, dass hier Maerchen verbreitet werden.

Sorry. Es kommt halt so rüber wie ein seit Jahren tobender, nahezu filmreifer Kampf Allerdings hauptsächlich von seiner Seite.

Wir beide haben selbstverständlich keine Fehde. Nur ein extrem unterschiedliches Textverständnis
#
propain schrieb:

Eine Hakenkreuzfahne in der Öffentlichkeit aufzuhängen ist eine Straftat. Da ist es erstmal völlig egal was der Hintergrund ist, Ausnahmen sind Filmdreharbeiten und die müssen vorher angemeldet werden.


Und weiter? Die Polizei spricht ja auch nicht davon, dass nichts vorlag. Es wurde doch auch völlig zurecht ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens verfassungsfeindlicher Kennzeichen eingeleitet.

Ich finde es nur irgendwie arg befremdlich, dass die Polizei sich nun falsch verhalten soll, weil sie sich nicht an Spekulationen beteiligen will. Sollte es nicht eigentlich immer so laufen? Zumindest ist das meine Auffassung.
#
JayJayFan schrieb:

propain schrieb:

Eine Hakenkreuzfahne in der Öffentlichkeit aufzuhängen ist eine Straftat. Da ist es erstmal völlig egal was der Hintergrund ist, Ausnahmen sind Filmdreharbeiten und die müssen vorher angemeldet werden.


Und weiter? Die Polizei spricht ja auch nicht davon, dass nichts vorlag. Es wurde doch auch völlig zurecht ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens verfassungsfeindlicher Kennzeichen eingeleitet.

Ich finde es nur irgendwie arg befremdlich, dass die Polizei sich nun falsch verhalten soll, weil sie sich nicht an Spekulationen beteiligen will. Sollte es nicht eigentlich immer so laufen? Zumindest ist das meine Auffassung.

Grundsätzlich hast du Recht, aber es mutet halt schon ein wenig beknackt an, wenn man bei einer Hakenkreuzfahne (!) noch abwarten will, ob das nun wirklich einen rechtsextremen Hintergrund hat. Zumal die Polizei ja sonst auch oftmals munter spekuliert mit "es könnte, möglicherweise, mutmaßlich" etc.