
Adlerdenis
11865
#
Adlerdenis
Alter...der Beginn war ja echt stark, aber jetzt siehts bei uns nach Saison-Auslaufen aus.
Er ist ja im Prinzip schon seit nem halben Jahr PR-Mitarbeiter und Repräsentant. Da er das kann, und auf nen Trainer-Job wohl keine Lust hat, würde ich versuchen, ihn da einzubinden.
Oh, er hat ja schon nen neuen Job. Bitte streichen
Russ wird jetzt Vollexperte
Er ist ja im Prinzip schon seit nem halben Jahr PR-Mitarbeiter und Repräsentant. Da er das kann, und auf nen Trainer-Job wohl keine Lust hat, würde ich versuchen, ihn da einzubinden.
Oh, er hat ja schon nen neuen Job. Bitte streichen
P.S.
Vielleicht wird auch einer der Jungen Spieler umgeschult.
Wäre nicht das erste mal. Im RA Bereich haben wir ja aktuell eine Stelle offen.
Links bräuchte man einen Backup für Kostic.
Vielleicht wird auch einer der Jungen Spieler umgeschult.
Wäre nicht das erste mal. Im RA Bereich haben wir ja aktuell eine Stelle offen.
Links bräuchte man einen Backup für Kostic.
Hyundaii30 schrieb:
P.S.
Vielleicht wird auch einer der Jungen Spieler umgeschult.
Wäre nicht das erste mal. Im RA Bereich haben wir ja aktuell eine Stelle offen.
Links bräuchte man einen Backup für Kostic.
Hütter sagte im Interview, das er einen dribbelstarken Mann sucht, der auf beiden Seiten spielen kann. Ich denke, da werden wir einen einkaufen.
NuevaCua schrieb:
Das Problem ist doch, dass jetzt jeder noch einmal seine paar Minuten erhalten soll (Russ, Fernandez etc.). Du kannst hier nicht jedem gerecht werden. Lieber in der Vorbereitung rein bringen.
Es wäre schön, wenn wir es schaffen, noch vor seinem Karriereende alle seinen Namen richtig zu schreiben.
von meiner seite auch ein danke, es ist wohltuend solche beitraege zu lesen.
ergaenzend noch der gedanke, dass aehnlich wie bei fossiler oder nuklearer energieerzeugung der preis von billigfleisch nicht alle folgekosten mit abdeckt, d.h. lasst uns zusehen, in der erzeugung die versteckten subventionen rauszunehmen und den erzeugern die echten kosten mit allen folgekosten bezahlen zu lassen, dann ist das fleisch auch nicht mehr so billig, dann koennen wir den auslaendischen markt auch nicht mehr mit viel zu billigem fleisch bedienen und wir bekommen eine echte vergleichbarkeit zu biofleisch.
ergaenzend noch der gedanke, dass aehnlich wie bei fossiler oder nuklearer energieerzeugung der preis von billigfleisch nicht alle folgekosten mit abdeckt, d.h. lasst uns zusehen, in der erzeugung die versteckten subventionen rauszunehmen und den erzeugern die echten kosten mit allen folgekosten bezahlen zu lassen, dann ist das fleisch auch nicht mehr so billig, dann koennen wir den auslaendischen markt auch nicht mehr mit viel zu billigem fleisch bedienen und wir bekommen eine echte vergleichbarkeit zu biofleisch.
Ja du hast natürlich vollkommen Recht, dass durch die Subventionen da vieles verschleiert wird.
Grundsätzlich guter Beitrag von AK, auch wenn er mir gewissermaßen widersprochen hat. Ich wollte auch eigentlich nur anmerken, dass das mit dem Bauernhof/Metzger nicht für alle so einfach ist, wie für unsereins. Es darf halt aus meiner Sicht nicht so laufen, dass Fleisch zum Luxusartikel wird. Es ist klar, dass wir weniger Fleisch essen und mehr dafür bezahlen müssen, man muss halt nur irgendwie eine sozial verträgliche Lösung finden. Es darf halt nicht sein, dass der kleine Mann mit dem kleinen CO2-Fußabdruck sich kein Fleisch mehr leisten kann, während der Bonse mit dem SUV und den Fernreisen weiterhin fröhlich seine Steaks verputzt.
Grundsätzlich guter Beitrag von AK, auch wenn er mir gewissermaßen widersprochen hat. Ich wollte auch eigentlich nur anmerken, dass das mit dem Bauernhof/Metzger nicht für alle so einfach ist, wie für unsereins. Es darf halt aus meiner Sicht nicht so laufen, dass Fleisch zum Luxusartikel wird. Es ist klar, dass wir weniger Fleisch essen und mehr dafür bezahlen müssen, man muss halt nur irgendwie eine sozial verträgliche Lösung finden. Es darf halt nicht sein, dass der kleine Mann mit dem kleinen CO2-Fußabdruck sich kein Fleisch mehr leisten kann, während der Bonse mit dem SUV und den Fernreisen weiterhin fröhlich seine Steaks verputzt.
Tut mir leid, aber ich halte das für Populismus.
Kohleverbrennung einstellen? Ja sicher, aber die Kumpels?
Flächenverbrauch reduzieren? Ja klar, aber die jungen Bauwilligen?
Tier- und Menschenwohl beim Fleischkonsum beachten? Natürlich, aber sozialverträglich.
Abgasbetrüger bestrafen? Unbedingt, aber unsere Schlüsselindustrie?
Klimafreundliche Energien? Auf jeden Fall, aber die Windräder?
Typischer CDU-Populismus. Meist in direkter Verbindung mit "Die wollen uns alles verbieten". Und was passiert? Nix. Ich bin es so leid.
Zunächst mal muss man Prioritäten setzen. Z. B. was ist wichtiger: Antibiotikafreies Fleisch oder billiges Fleisch?
Und dann: wir haben leider den Bogen schon lange überspannt. In allen Bereichen. Es ist ganz einfach zu spät zum Herumdiskutieren. Dann muss man irgendeinen Tod wohl sterben.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich das billige Fleisch opfern. Vier Fliegen mit einer Klappe: a) Tierwohl b) gesündere Menschen c) bessere Umwelt d) bessere Arbeitsbedingungen. Dafür gibts dann halt keine Aldipreise mehr. Ich finde, ein guter Deal.
Und dass die "Bonzen" auch weiterhin Privilegien genießen, die der Schlachter am Fließband nicht hat, wirst du auch durch eine "sozialverträgliche" Lösung nicht ändern. Wie immer die aussehen mag.
Kohleverbrennung einstellen? Ja sicher, aber die Kumpels?
Flächenverbrauch reduzieren? Ja klar, aber die jungen Bauwilligen?
Tier- und Menschenwohl beim Fleischkonsum beachten? Natürlich, aber sozialverträglich.
Abgasbetrüger bestrafen? Unbedingt, aber unsere Schlüsselindustrie?
Klimafreundliche Energien? Auf jeden Fall, aber die Windräder?
Typischer CDU-Populismus. Meist in direkter Verbindung mit "Die wollen uns alles verbieten". Und was passiert? Nix. Ich bin es so leid.
Zunächst mal muss man Prioritäten setzen. Z. B. was ist wichtiger: Antibiotikafreies Fleisch oder billiges Fleisch?
Und dann: wir haben leider den Bogen schon lange überspannt. In allen Bereichen. Es ist ganz einfach zu spät zum Herumdiskutieren. Dann muss man irgendeinen Tod wohl sterben.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich das billige Fleisch opfern. Vier Fliegen mit einer Klappe: a) Tierwohl b) gesündere Menschen c) bessere Umwelt d) bessere Arbeitsbedingungen. Dafür gibts dann halt keine Aldipreise mehr. Ich finde, ein guter Deal.
Und dass die "Bonzen" auch weiterhin Privilegien genießen, die der Schlachter am Fließband nicht hat, wirst du auch durch eine "sozialverträgliche" Lösung nicht ändern. Wie immer die aussehen mag.
Adlerdenis schrieb:
Alter. Jetzt noch die "ich hab ja so viel zu tun"-Karte. Als ob nicht jeder gesehen hätte, dass du einfach nicht die Cochones hattest, den Gegenwind auszuhalten. Lächerlich.
Inhaltlich ist das übrigens erneut sehr großer Schwachsinn. Du kommst vorbei, rotzt einen Beitrag rein und gehst wieder, und hast dann echt noch die Unverfrorenheit, zu behaupten andere würden nix Inhaltliches beitragen. Unfassbar.
Du ziehst das echt durch mit dem „Alter“ und dem „rotzen“, oder?
Motoguzzi999 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Alter. Jetzt noch die "ich hab ja so viel zu tun"-Karte. Als ob nicht jeder gesehen hätte, dass du einfach nicht die Cochones hattest, den Gegenwind auszuhalten. Lächerlich.
Inhaltlich ist das übrigens erneut sehr großer Schwachsinn. Du kommst vorbei, rotzt einen Beitrag rein und gehst wieder, und hast dann echt noch die Unverfrorenheit, zu behaupten andere würden nix Inhaltliches beitragen. Unfassbar.
Du ziehst das echt durch mit dem „Alter“ und dem „rotzen“, oder?
Gelöschter Benutzer
Adlerdenis schrieb:
Naja...eine fragwürdige Aussage treffen, und dann über den Gegenwind meckern und den dramatischen Abgang machen, ist schon das, was wir hier gemeinhin unter "rumopfern" verstehen. Wenn wir alle so empfindlich wären, wäre das Forum ziemlich leer.
Guten Tag,
wenn du auf mich abzielst, hat das nichts mit "rumopfern" zu tun.
Ich muss 10-12 Stunden am Tag ackern und da spare ich mir Diskussionen mit Leuten, die keine sachliche Antwort auf einen Text hinbekommen, der nicht mal 20 Zeilen beträgt.
Nach den ersten stupiden Antworten habe ich durchaus genauso provokant geantwortet. Hab auch kein Problem damit, mal was ab zu bekommen, wenn es Sinn macht.
Inhaltlich kam aber von so Leuten wie Dir so gut wie gar nix außer "Moralisieren" und das Rauspflücken einzelner Passagen.
Im Nachhinein sich dann noch darüber lustig machen, das Leute keine 24 Stunden bereit stehen um irgendwelchen Affen zu antworten, zeigt was für arme Würste manche Leute sind.
Desweiteren habe ich alles zum Thema gesagt. Man wird die nächsten Wochen recht schnell merken, ob es ein Einzelfall bleibt.....
Dann können hier einige Leute weiter von oben herab Menschen aburteilen, um sich besser zu fühlen und danach der Polizei den ***** lecken. Um Ursachenforschung geht es hier sowieso nicht.
P.S.: Der letzte Absatz war extra für dich, damit du dich wieder im Recht fühlst und es leichter hast mich moralisch ab zuurteilen
Alter. Jetzt noch die "ich hab ja so viel zu tun"-Karte. Als ob nicht jeder gesehen hätte, dass du einfach nicht die Cochones hattest, den Gegenwind auszuhalten. Lächerlich.
Inhaltlich ist das übrigens erneut sehr großer Schwachsinn. Du kommst vorbei, rotzt einen Beitrag rein und gehst wieder, und hast dann echt noch die Unverfrorenheit, zu behaupten andere würden nix Inhaltliches beitragen. Unfassbar.
Inhaltlich ist das übrigens erneut sehr großer Schwachsinn. Du kommst vorbei, rotzt einen Beitrag rein und gehst wieder, und hast dann echt noch die Unverfrorenheit, zu behaupten andere würden nix Inhaltliches beitragen. Unfassbar.
Adlerdenis schrieb:
Alter. Jetzt noch die "ich hab ja so viel zu tun"-Karte. Als ob nicht jeder gesehen hätte, dass du einfach nicht die Cochones hattest, den Gegenwind auszuhalten. Lächerlich.
Inhaltlich ist das übrigens erneut sehr großer Schwachsinn. Du kommst vorbei, rotzt einen Beitrag rein und gehst wieder, und hast dann echt noch die Unverfrorenheit, zu behaupten andere würden nix Inhaltliches beitragen. Unfassbar.
Du ziehst das echt durch mit dem „Alter“ und dem „rotzen“, oder?
Gelöschter Benutzer
Mit den "Cochones" würde ich mich mal nicht so weit aus dem Fenster lehnen, mein Libber.
Soll ich dir meinen Schichtplan schicken? Soll ich einem Trottel wie dir Etwas beweisen, in dem ich dir vielleicht mal sage, dass Leute um 4 Uhr morgens aufstehen oder um 22 Uhr Abends arbeiten müssen? Ich kann dir hier auch um 3 Uhr Nachts antworten und mich dann darüber lustig machen, dass du bis 6 Uhr nicht geantwortet hast.
Wenn ich ein Thema sehe, lese ich mir die Beiträge durch und antworte wenn es mich interessiert. Kommt was Inhaltliches zurück antworte ich auch. Gegenwind kann ich ohne Probleme aushalten. Muss dann aber mehr sein, als 2 Wörter rauszupicken und von Oben herab jemand in eine Ecke zu stellen. Wenn du dich verhalten willst, wie Schüler in der 6.Klasse ist das dein Bier.
Ansonsten bin ich hier raus, sonst geht es in diesem Thread nur um irgendwelche Befindlichkeiten und darum Leute lächerlich zu machen. Und für sowas nutze ich meine Zeit sicher nicht.
Wenn jemand was zu klären hat, per PN. Du kannst aber gerne noch was Negatives über mich schreiben um "gewonnen" zu haben. Um Inhaltliches geht es dir sowieso nicht.
Soll ich dir meinen Schichtplan schicken? Soll ich einem Trottel wie dir Etwas beweisen, in dem ich dir vielleicht mal sage, dass Leute um 4 Uhr morgens aufstehen oder um 22 Uhr Abends arbeiten müssen? Ich kann dir hier auch um 3 Uhr Nachts antworten und mich dann darüber lustig machen, dass du bis 6 Uhr nicht geantwortet hast.
Wenn ich ein Thema sehe, lese ich mir die Beiträge durch und antworte wenn es mich interessiert. Kommt was Inhaltliches zurück antworte ich auch. Gegenwind kann ich ohne Probleme aushalten. Muss dann aber mehr sein, als 2 Wörter rauszupicken und von Oben herab jemand in eine Ecke zu stellen. Wenn du dich verhalten willst, wie Schüler in der 6.Klasse ist das dein Bier.
Ansonsten bin ich hier raus, sonst geht es in diesem Thread nur um irgendwelche Befindlichkeiten und darum Leute lächerlich zu machen. Und für sowas nutze ich meine Zeit sicher nicht.
Wenn jemand was zu klären hat, per PN. Du kannst aber gerne noch was Negatives über mich schreiben um "gewonnen" zu haben. Um Inhaltliches geht es dir sowieso nicht.
Adlerdenis schrieb:
ch hatte ja die Hoffnung, dass man den nur als Grüßaugust will und er nicht viel kaputt machen wird. Offenbar habe ich mich geirrt.
Achso und was gibt Dir die Qualifikation so einen Mist zu behaupten. Nur weil Dir die Nase von Herrn
Möller nicht passt.
Unter Pezzaiouli wurden 2 Trainer gefeuert die ich gerne hier behalten hätte. Schur und Bindewald.
Übrigens ist die Stelle des technischen Direktors nur gestrichen worden, er arbeitet an anderer Stelle
weiter für die Eintracht. Und in meinen Augen macht das sogar Sinn.
Zwei starke Leute kann für zu viel Gesprächsstoff sorgen, das manche Dinge unnötig kompliziert macht.
So muss halt einer den Kopf dafür hinhalten.
Ich finde das sogar mutig von Herrn Möller !!!
So könnte man es auch mal sehen.
Und solange wir nicht mal endlich wieder die U-23 zum laufen bekommen, hat hier keiner viel geleistet.
Früher waren die 800.000€ viel Geld. Jetzt wäre es wohl in der 4. Liga verhältnismäßig etwas mehr.
Aber wir werden eh unten anfangen und hätten dadurch wohl eher sehr niedrige Kosten.
Geschätzt: 400.000 je nach Liga.
Ich sehe keinen Grund hier Möller ans Bein zu pinkeln.
Ich habe Pezza Zeit gegeben und genau das verdient ein Herr Möller oder wer auch immer diese bei uns Undankbare Aufgabe übernehmen muss auch.
Kein Grund hier schon wieder über Möller abzulästern.
Lass den Mann einfach mal in ruhe im Hintergrund arbeiten.
Ja ich weiß, er ist kein Fischer der alle 2 Wochen ins Mikrofon brüllt, wie toll dieser Verein ist.
Aber das muss er auch nicht, er muss nur in Ruhe seinen Job machen können.
P.S. das Meier wieder back ist hat auch ein Herr Möller abgenickt.
Außerdem finde ich gut das Herr Broich bei uns im Jugendbereich arbeitet.
Halte viel von ihm und seiner Erfahrung als Profi. Denn er hat eine ganz andere Sichtweise wie Leute die
nur in Europa gekickt haben.
Seine Australienerfahrung und sein Werdegang dort haben mir gefallen.
Hyundaii30 schrieb:Adlerdenis schrieb:
ch hatte ja die Hoffnung, dass man den nur als Grüßaugust will und er nicht viel kaputt machen wird. Offenbar habe ich mich geirrt.
Achso und was gibt Dir die Qualifikation so einen Mist zu behaupten. Nur weil Dir die Nase von Herrn
Möller nicht passt.
Unter Pezzaiouli wurden 2 Trainer gefeuert die ich gerne hier behalten hätte. Schur und Bindewald.
Übrigens ist die Stelle des technischen Direktors nur gestrichen worden, er arbeitet an anderer Stelle
weiter für die Eintracht. Und in meinen Augen macht das sogar Sinn.
Zwei starke Leute kann für zu viel Gesprächsstoff sorgen, das manche Dinge unnötig kompliziert macht.
So muss halt einer den Kopf dafür hinhalten.
Ich finde das sogar mutig von Herrn Möller !!!
So könnte man es auch mal sehen.
Und solange wir nicht mal endlich wieder die U-23 zum laufen bekommen, hat hier keiner viel geleistet.
Früher waren die 800.000€ viel Geld. Jetzt wäre es wohl in der 4. Liga verhältnismäßig etwas mehr.
Aber wir werden eh unten anfangen und hätten dadurch wohl eher sehr niedrige Kosten.
Geschätzt: 400.000 je nach Liga.
Ich sehe keinen Grund hier Möller ans Bein zu pinkeln.
Ich habe Pezza Zeit gegeben und genau das verdient ein Herr Möller oder wer auch immer diese bei uns Undankbare Aufgabe übernehmen muss auch.
Kein Grund hier schon wieder über Möller abzulästern.
Lass den Mann einfach mal in ruhe im Hintergrund arbeiten.
Ja ich weiß, er ist kein Fischer der alle 2 Wochen ins Mikrofon brüllt, wie toll dieser Verein ist.
Aber das muss er auch nicht, er muss nur in Ruhe seinen Job machen können.
P.S. das Meier wieder back ist hat auch ein Herr Möller abgenickt.
Außerdem finde ich gut das Herr Broich bei uns im Jugendbereich arbeitet.
Halte viel von ihm und seiner Erfahrung als Profi. Denn er hat eine ganz andere Sichtweise wie Leute die
nur in Europa gekickt haben.
Seine Australienerfahrung und sein Werdegang dort haben mir gefallen.
Seine Nase ist jetzt weniger das was mich stört. Aber ja, ich kann ihn nicht ab. Daraus mache ich keinen Hehl.
Und es ist nun mal auch einfach ein Fakt, dass Pezza durch seine vorherigen Stationen entsprechend qualifiziert ist. Die Story, was für ne super Jugendarbeit er doch als Co-Trainer Ungarns (!) geleistet hätte, da muss ich eher schmunzeln. Na da hätten wir auch den Matthäus holen können, der war sogar Cheftrainer bei Ungarn und ist aus Eintracht-Sicht auch ähnlich sympathisch.
Zu Schur und Bindewald: Ja, ich hätte sie auch gerne gehalten. Weils Eintracht-Legenden sind. Aber leider wurden sie entlassen, weil die A-Jugend fast abgestiegen wäre. Und unter Pezzas Führung lief es offensichtlich deutlich besser.
Zur U23: Pezza ist doch derjenige, der sich seit Jahren dafür einsetzt. Weiß nicht, worauf du da jetzt hinaus willst. Die kann er doch nicht alleine gründen.
Zu Meier: Das ist ja wohl das Mindeste. Wenn der sich jetzt auch noch gegen Meier gestellt hätte, dann wär hier aber mal Schluss mit lustig.
Und achso, ich brauch da auf der Position keinen, der täglich erzählt, wie toll die Eintracht ist. Aber einen, der nicht mehrfach bewiesen hat, dass er auf die Eintracht scheißt, hätte ich schon ganz cool gefunden.
Aber ja, bei einem sind wir uns einig: Broich und Polenz zu holen, finde ich auch vielversprechend. Ihre Taktikanalysen sind super, und Broich war auch ein kluger Spielmacher.
Vael schrieb:
Was hat das mit Opfermodus zu tun? Ich bin vielleicht nicht mit allem Konform was er geschrieben hat, aber er hat es halbwegs sachlich geschrieben. Das mit den Ausrufezeichen konnt ich sogar gut verstehen.... Und wenn er alles dazu gesagt hat, was soll er noch mehr sagen?
Naja...eine fragwürdige Aussage treffen, und dann über den Gegenwind meckern und den dramatischen Abgang machen, ist schon das, was wir hier gemeinhin unter "rumopfern" verstehen. Wenn wir alle so empfindlich wären, wäre das Forum ziemlich leer.
Gelöschter Benutzer
Adlerdenis schrieb:
Naja...eine fragwürdige Aussage treffen, und dann über den Gegenwind meckern und den dramatischen Abgang machen, ist schon das, was wir hier gemeinhin unter "rumopfern" verstehen. Wenn wir alle so empfindlich wären, wäre das Forum ziemlich leer.
Guten Tag,
wenn du auf mich abzielst, hat das nichts mit "rumopfern" zu tun.
Ich muss 10-12 Stunden am Tag ackern und da spare ich mir Diskussionen mit Leuten, die keine sachliche Antwort auf einen Text hinbekommen, der nicht mal 20 Zeilen beträgt.
Nach den ersten stupiden Antworten habe ich durchaus genauso provokant geantwortet. Hab auch kein Problem damit, mal was ab zu bekommen, wenn es Sinn macht.
Inhaltlich kam aber von so Leuten wie Dir so gut wie gar nix außer "Moralisieren" und das Rauspflücken einzelner Passagen.
Im Nachhinein sich dann noch darüber lustig machen, das Leute keine 24 Stunden bereit stehen um irgendwelchen Affen zu antworten, zeigt was für arme Würste manche Leute sind.
Desweiteren habe ich alles zum Thema gesagt. Man wird die nächsten Wochen recht schnell merken, ob es ein Einzelfall bleibt.....
Dann können hier einige Leute weiter von oben herab Menschen aburteilen, um sich besser zu fühlen und danach der Polizei den ***** lecken. Um Ursachenforschung geht es hier sowieso nicht.
P.S.: Der letzte Absatz war extra für dich, damit du dich wieder im Recht fühlst und es leichter hast mich moralisch ab zuurteilen
Ich habe das auch nicht verstanden, könnte mir aber vorstellen, dass man den Lockdown als unverhältnismäßig aufgrund der konkreten Entwicklung empfunden hat. Deutschland hat die gesundheitliche Situation im Vergleich zu anderen Staaten wirklich gut gemeistert. Diejenigen, die sagen, stimmt haben wir super gemacht, und der lockdown hat da zumindest mitgeholfen, diejenigen werden wohl kaum auf den Demos gewesen sein. Ich denke mal, der Großteil hat seine persönlichen Einschränkungen erlebt und diese zu jeder Zeit über seine Gesundheit und die Gesundheit Anderer gestellt. Und er wurde dadurch bestätigt, dass die Fall- und Todeszahlen bei uns vergleichsweise niedrig waren, sodass man zum Schluss kommt: war ja nicht so schlimm, unwesentlich mehr Tote als sonst, aber die Wirtschaft leidet, der Staat gibt einen Haufen Geld aus und vor allem, ich durfte tausend Sachen nicht und das im Nachhinein grundlos. Dann wird das Grundgesetz herausgeramkt und mal über die jeweilige nicht Freiheitsrechte quergelesen und schon hat man die für sich stringente Argumentation.
Ob das so ist, keine Ahnung, ich erkläre es mir so, weil mich zumindest mit solch einer Erklärung differenzierter auseinandersetzen kann, als die Schuld bei Juden oder Bill Gates zu suchen.
Ob das so ist, keine Ahnung, ich erkläre es mir so, weil mich zumindest mit solch einer Erklärung differenzierter auseinandersetzen kann, als die Schuld bei Juden oder Bill Gates zu suchen.
Ich denke, das trifft es ziemlich auf den Punkt. Es gibt ja schon seit langem ein Wort für dieses Phänomen: Präventionsparadox.
Und wie gesagt: Ich bin der festen Überzeugung, dass da auch rechte Medien und Partei(en) ihren Anteil haben, und dass es da nicht um die Sache geht, sonderm un politisches Kalkül. Anders ist das Verhalten der AFD, die sich anfangs ausnahmsweise mal vernünftig und staatstragend verhalten haben, eigentlich nicht zu erklären. Man muss die Hutbürger in der Wählerbasis ja erreichen.
Und nebenbei sammelt man vielleicht noch ein paar Esos und Impfgegner ein, die bislang nicht zu den Wählern gehörten.
Und wie gesagt: Ich bin der festen Überzeugung, dass da auch rechte Medien und Partei(en) ihren Anteil haben, und dass es da nicht um die Sache geht, sonderm un politisches Kalkül. Anders ist das Verhalten der AFD, die sich anfangs ausnahmsweise mal vernünftig und staatstragend verhalten haben, eigentlich nicht zu erklären. Man muss die Hutbürger in der Wählerbasis ja erreichen.
Und nebenbei sammelt man vielleicht noch ein paar Esos und Impfgegner ein, die bislang nicht zu den Wählern gehörten.
adlerkadabra schrieb:
Zu Deiner Frage @mg: Schweinefleisch ess ich nicht, und für Rind / Büffel /Lamm / Geflügel habe ich regionale Anbieter gefunden, Bauernhöfe, zu denen der Metzger zur Schlachtung kommt.
Danke. Das geht nämlich und ist gar nicht so schwer. Und das Fleisch schmeckt auch wesentlich besser.
WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:
Zu Deiner Frage @mg: Schweinefleisch ess ich nicht, und für Rind / Büffel /Lamm / Geflügel habe ich regionale Anbieter gefunden, Bauernhöfe, zu denen der Metzger zur Schlachtung kommt.
Danke. Das geht nämlich und ist gar nicht so schwer. Und das Fleisch schmeckt auch wesentlich besser.
Sofern man es sich leisten kann, definitiv. Ich geh auch lieber zum Metzger, den ich kenne. Allerdings ist das halt ein Privileg, dass leider viele nicht finanzieren können.
Adlerdenis schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:
Zu Deiner Frage @mg: Schweinefleisch ess ich nicht, und für Rind / Büffel /Lamm / Geflügel habe ich regionale Anbieter gefunden, Bauernhöfe, zu denen der Metzger zur Schlachtung kommt.
Danke. Das geht nämlich und ist gar nicht so schwer. Und das Fleisch schmeckt auch wesentlich besser.
Sofern man es sich leisten kann, definitiv. Ich geh auch lieber zum Metzger, den ich kenne. Allerdings ist das halt ein Privileg, dass leider viele nicht finanzieren können.
Diesen Einwand kann ich nur begrenzt gelten lassen. Gibt ja die Möglichkeit, entsprechend wenig Fleisch zu essen, dann aber wirklich gutes. Und das ist letztendlich kaum teurer als Billigfleisch en masse, wenn überhaupt. Und allemal gesünder und für die Tierwelt erträglicher.
NuevaCua schrieb:
Es geht um die TV Tabelle. Hier sind wir siebter. Bei einer Niederlage könnte uns die Hertha noch überholen. Hier geht es um eine Menge Geld und gilt auch für die weiteren Jahre.
Absolut. Laut SGE-4-ever geht es um über 2 Millionen. Deswegen klingen mir die Aussagen hier auch im Gesamttenor zu sehr nach lauem Sommerkick. Irgendwelche Experimente wie jetzt einfach mal paar A-Jugendliche aufzustellen, können wir uns nicht leisten, dafür geht es noch um viel zu viel.
Adlerdenis schrieb:NuevaCua schrieb:
Es geht um die TV Tabelle. Hier sind wir siebter. Bei einer Niederlage könnte uns die Hertha noch überholen. Hier geht es um eine Menge Geld und gilt auch für die weiteren Jahre.
Absolut. Laut SGE-4-ever geht es um über 2 Millionen. Deswegen klingen mir die Aussagen hier auch im Gesamttenor zu sehr nach lauem Sommerkick. Irgendwelche Experimente wie jetzt einfach mal paar A-Jugendliche aufzustellen, können wir uns nicht leisten, dafür geht es noch um viel zu viel.
Es soll keine halbe a-Jugend aufs Feld geschickt werden, die gerade aus der Disko stolpert, sondern ein Talent wie Cetin, dem allenthalben großes Talent bescheinigt wird. Wenn das nicht mal am letzten Spieltag bei einem Heimspiel gegen den abgestiegen Tabellenletzten geschieht, wann denn dann?
Das Argument Platz 7 oder 8 in der Fernsehgeldtabelle ist für mich auch keins. Denn es geht immer um irgendwas während einer Saison. Dann kann man auch, wie oben beschrieben, die Jugend komplett abmelden.
Wenn ich talentierter Jugendspieler wäre und ein Angebot von der Eintracht bekäme, würde ich mir bei der Perspektive es drei mal überlegen zu wechseln
Neues Gebabbel mit alten Geschichten.
Sorry dafür, aber die Demission von Pezzaiuoli ging völlig an mir vorbei und eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren. Im WK liest sich das ja so, als ob Möller relativ eigenmächtig gehandelt hätte. Kann ich mir bei bestem Willen aber nicht vorstellen.
Sorry dafür, aber die Demission von Pezzaiuoli ging völlig an mir vorbei und eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren. Im WK liest sich das ja so, als ob Möller relativ eigenmächtig gehandelt hätte. Kann ich mir bei bestem Willen aber nicht vorstellen.
greg schrieb:
Neues Gebabbel mit alten Geschichten.
Sorry dafür, aber die Demission von Pezzaiuoli ging völlig an mir vorbei und eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren. Im WK liest sich das ja so, als ob Möller relativ eigenmächtig gehandelt hätte. Kann ich mir bei bestem Willen aber nicht vorstellen.
Echt?? Alter...ich hab den Pezzaiouli immer als sehr kompentent eingeschätzt. Was er erzählt hat über Spielphilosophie etc. klang zumindest plausibel. Und immerhin hat die A-Jugend unter ihm ihre beste Saison seit Jahren gespielt. Was hat Möller denn schon geleistet, sich so eine Entscheidung anmaßt? Pezza hatte super Qualifikationen als Jugendfachmann und wirkte in den Interviews immer sehr aufgeweckt, was man von AM beides defintiv nicht behaupten kann. Ich hatte ja die Hoffnung, dass man den nur als Grüßaugust will und er nicht viel kaputt machen wird. Offenbar habe ich mich geirrt.
Adlerdenis schrieb:greg schrieb:
Neues Gebabbel mit alten Geschichten.
Sorry dafür, aber die Demission von Pezzaiuoli ging völlig an mir vorbei und eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren. Im WK liest sich das ja so, als ob Möller relativ eigenmächtig gehandelt hätte. Kann ich mir bei bestem Willen aber nicht vorstellen.
Echt?? Alter...ich hab den Pezzaiouli immer als sehr kompentent eingeschätzt. Was er erzählt hat über Spielphilosophie etc. klang zumindest plausibel. Und immerhin hat die A-Jugend unter ihm ihre beste Saison seit Jahren gespielt. Was hat Möller denn schon geleistet, sich so eine Entscheidung anmaßt? Pezza hatte super Qualifikationen als Jugendfachmann und wirkte in den Interviews immer sehr aufgeweckt, was man von AM beides defintiv nicht behaupten kann. Ich hatte ja die Hoffnung, dass man den nur als Grüßaugust will und er nicht viel kaputt machen wird. Offenbar habe ich mich geirrt.
Vor einigen Tagen gabs zu dem Thema einen wirklich guten Post von "DonGuillermo" in einem der Unterforen:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/133625/goto/5210328
Adlerdenis schrieb:
ch hatte ja die Hoffnung, dass man den nur als Grüßaugust will und er nicht viel kaputt machen wird. Offenbar habe ich mich geirrt.
Achso und was gibt Dir die Qualifikation so einen Mist zu behaupten. Nur weil Dir die Nase von Herrn
Möller nicht passt.
Unter Pezzaiouli wurden 2 Trainer gefeuert die ich gerne hier behalten hätte. Schur und Bindewald.
Übrigens ist die Stelle des technischen Direktors nur gestrichen worden, er arbeitet an anderer Stelle
weiter für die Eintracht. Und in meinen Augen macht das sogar Sinn.
Zwei starke Leute kann für zu viel Gesprächsstoff sorgen, das manche Dinge unnötig kompliziert macht.
So muss halt einer den Kopf dafür hinhalten.
Ich finde das sogar mutig von Herrn Möller !!!
So könnte man es auch mal sehen.
Und solange wir nicht mal endlich wieder die U-23 zum laufen bekommen, hat hier keiner viel geleistet.
Früher waren die 800.000€ viel Geld. Jetzt wäre es wohl in der 4. Liga verhältnismäßig etwas mehr.
Aber wir werden eh unten anfangen und hätten dadurch wohl eher sehr niedrige Kosten.
Geschätzt: 400.000 je nach Liga.
Ich sehe keinen Grund hier Möller ans Bein zu pinkeln.
Ich habe Pezza Zeit gegeben und genau das verdient ein Herr Möller oder wer auch immer diese bei uns Undankbare Aufgabe übernehmen muss auch.
Kein Grund hier schon wieder über Möller abzulästern.
Lass den Mann einfach mal in ruhe im Hintergrund arbeiten.
Ja ich weiß, er ist kein Fischer der alle 2 Wochen ins Mikrofon brüllt, wie toll dieser Verein ist.
Aber das muss er auch nicht, er muss nur in Ruhe seinen Job machen können.
P.S. das Meier wieder back ist hat auch ein Herr Möller abgenickt.
Außerdem finde ich gut das Herr Broich bei uns im Jugendbereich arbeitet.
Halte viel von ihm und seiner Erfahrung als Profi. Denn er hat eine ganz andere Sichtweise wie Leute die
nur in Europa gekickt haben.
Seine Australienerfahrung und sein Werdegang dort haben mir gefallen.
Hier wendet sich der Verschwörerverein (in diesem Falle Wiederstand2020-Schiffmann) direkt an die Mitarbeiter, RKI, die Landesregierung, Tönnies. Es soll auch Aushänge und Whatsapp- und Telegramm-Kettennachrichten auf rumänisch etc. geben um die Werkarbeiter zu mobilisieren. Hier habe ich auf die Schnelle leider noch keine Originalquellen zu Gesicht bekommen, sondern nur Berichte darüber.
https://www.mwgfd.de/2020/06/mwgfd-toennies-corona-tests/
Hier mal eine kurze Einordnung zu dem Verein https://www.spektrum.de/?_ga=2.23139322.1551853488.1593103074-618164905.1593103074
Bhakdi scheint nun endgültig zum gefeierten Held der Rechtsextremen geworden zu sein, wie man hier beim "Schildverlag" sehen kann https://www.schildverlag.de/2020/06/18/gespraech-mit-prof-sucharit-bhakdi-alle-plaene-zur-impfung-muessen-gestoppt-werden/?fbclid=IwAR0Dqg5LyLUcZuvhLaKqLE3zRCVLYrt1OPUSpJzapA9iAXTMkWoLKybt20w
Kommandisten und Autorin des Verlags ist dort übrigens "Niki Vogt" die ansonsten für den Kopp-Verlag und das rechtsextreme Hetzmagazin "Compact" schreibt.
An dem Bsp. Bhakdi kann man finde ich sehr gut erkennen, wie kurz der Weg von einem angeblich "kritischen Wissenschaftler" zu einem Wortführer und Aushängeschild der rechtsextremen Umsturzfanatiker ist. Da man ihm zwar Moral und Gewissen aber nicht ein grundsätzlichen Intellekt absprechen kann, wird es sich wohl bewusst für diesen Weg entschieden haben.
https://www.mwgfd.de/2020/06/mwgfd-toennies-corona-tests/
Hier mal eine kurze Einordnung zu dem Verein https://www.spektrum.de/?_ga=2.23139322.1551853488.1593103074-618164905.1593103074
Bhakdi scheint nun endgültig zum gefeierten Held der Rechtsextremen geworden zu sein, wie man hier beim "Schildverlag" sehen kann https://www.schildverlag.de/2020/06/18/gespraech-mit-prof-sucharit-bhakdi-alle-plaene-zur-impfung-muessen-gestoppt-werden/?fbclid=IwAR0Dqg5LyLUcZuvhLaKqLE3zRCVLYrt1OPUSpJzapA9iAXTMkWoLKybt20w
Kommandisten und Autorin des Verlags ist dort übrigens "Niki Vogt" die ansonsten für den Kopp-Verlag und das rechtsextreme Hetzmagazin "Compact" schreibt.
An dem Bsp. Bhakdi kann man finde ich sehr gut erkennen, wie kurz der Weg von einem angeblich "kritischen Wissenschaftler" zu einem Wortführer und Aushängeschild der rechtsextremen Umsturzfanatiker ist. Da man ihm zwar Moral und Gewissen aber nicht ein grundsätzlichen Intellekt absprechen kann, wird es sich wohl bewusst für diesen Weg entschieden haben.
katteker schrieb:
Hier wendet sich der Verschwörerverein (in diesem Falle Wiederstand2020-Schiffmann) direkt an die Mitarbeiter, RKI, die Landesregierung, Tönnies. Es soll auch Aushänge und Whatsapp- und Telegramm-Kettennachrichten auf rumänisch etc. geben um die Werkarbeiter zu mobilisieren. Hier habe ich auf die Schnelle leider noch keine Originalquellen zu Gesicht bekommen, sondern nur Berichte darüber.
https://www.mwgfd.de/2020/06/mwgfd-toennies-corona-tests/
Hier mal eine kurze Einordnung zu dem Verein https://www.spektrum.de/?_ga=2.23139322.1551853488.1593103074-618164905.1593103074
Bhakdi scheint nun endgültig zum gefeierten Held der Rechtsextremen geworden zu sein, wie man hier beim "Schildverlag" sehen kann https://www.schildverlag.de/2020/06/18/gespraech-mit-prof-sucharit-bhakdi-alle-plaene-zur-impfung-muessen-gestoppt-werden/?fbclid=IwAR0Dqg5LyLUcZuvhLaKqLE3zRCVLYrt1OPUSpJzapA9iAXTMkWoLKybt20w
Kommandisten und Autorin des Verlags ist dort übrigens "Niki Vogt" die ansonsten für den Kopp-Verlag und das rechtsextreme Hetzmagazin "Compact" schreibt.
An dem Bsp. Bhakdi kann man finde ich sehr gut erkennen, wie kurz der Weg von einem angeblich "kritischen Wissenschaftler" zu einem Wortführer und Aushängeschild der rechtsextremen Umsturzfanatiker ist. Da man ihm zwar Moral und Gewissen aber nicht ein grundsätzlichen Intellekt absprechen kann, wird es sich wohl bewusst für diesen Weg entschieden haben.
Was macht Sky du Mont da?? Gehört der jetzt auch zu deren Netzwerk?
Raggamuffin schrieb:
Sondern vor allem, weil sie nicht wahrgenommen wird, in einer völlig überalterten Gesellschaft. Klimawandel, Digitalisierung, Netzpolitik, Drogenpolitik, etc. pp. Alles wird von konservativen alten weißen Männern und Frauen bestimmt, die von nichts eine Ahnung haben.
Soweit völlig richtig. Ich glaube aber kaum, dass viele von den Krawallmachern am Wochenende ernsthaft in diese Gruppe von politisch interessierten jungen Menschen, die sich nicht wahrgenommen fühlen, gehören.
Gut, vllt. ein diffuses Gesamtgefühl dürfte sicherlich da auch eine Rolle spielen, aber die meisten der jungen Menschen, die ich abends in Stuttgart in Parks oder vorm Bahnhof sehe, sind einfach nur posende, testosterongeladene und mit ihrer eigenen Existenz nicht viel anfangen könnende Jungs. Da wäre ich eher beim Bereich "Perspektive schaffen" als bei Fragen wie Klimawandel. Vielleicht sollte man mal auf die Leute zugehen und sie fragen, was sie denn eigentlich wollen, was Ihnen Sinnhaftigkeit geben würde. Wenn die eigenen Vorbilder eher nicht in der Familie zu finden sind (mangels Familie oder mangels Vorbildhaftigkeit) und fremde Vorbilder eher im Bereich Ghetto-Rapper gesucht werden, dann braucht man sich ja nicht wundern, dass der Wertekanon der Jungs so schlecht ist, dass sie Selbstbestätigung und "sich mal ausleben können" mit Krawalle suchen.
Und natürlich haben die meisten der Jugendlichen dort vom Samstag einen Migrationshintergrund gehabt. Dafür sprechen die Angaben der Festgenommenen und dafür spricht auch meine Erfahrung abends in Stuttgart. Das liegt aber nicht daran, dass diese Menschen Syrer, Iraker oder Letten sind, dass sie da ausrasten. Sondern, dass diesen Menschen einfach Perspektive, Bildung und Verwurzelung in der Gesellschaft fehlen. Viele haben riesige Hürden, sich in die Gesellschaft zu integrieren (Sprache, Bildung etc.), viele haben auch schon bildungsschwache Eltern und müssten sich alles selbst erarbeiten und werden zu oft entmutigt in Schule und Privatleben. Diese jungen Menschen werden vermutlich dann eben sich mit den Leuten treffen, die genauso ticken, die sich auch ohne Anschluss empfinden. Und sich eben in so einer Situation wie am Samstag dann konsequenterweise auch solidarisieren. Wir gegen die.
Das ist der soziale Sprengstoff, den wir eben in der Jugend außerhalb des von Dir beschriebenen Konflikts mit den "alten Weißen" meines Erachtens haben. Hunderttausende Jugendliche, die mehr schlecht als recht integriert werden. Und ja, die Zuwanderung lässt dieses Problem natürlich größer werden, weil Zuwanderer eben die Hürden einer Integration ja überhaupt erst haben. Jemand, der in eine gebildete und gefestigte Familie geboren wird und die Landessprache von klein auf kann, ist eben weitaus weniger gefährdet, abzurutschen.
Wir haben immer noch nicht genug als Gesellschaft verstanden, dass wir eine Einwanderungsgesellschaft geworden sind mit jungen Menschen, die oft oder teils sogar schon mehrheitlich Migrationshintergrund haben. Mit all den Herausforderungen, aber auch Chancen, die das mit sich bringt. Wir müssen uns in diesem Land endlich mal klar werden, was wir für eine Gesellschaft wollen und dann alles dafür tun, dass diese auch funktioniert. Diese Larifari-Scheisse seit Jahrzehnten, die Probleme aufkommen zu lassen, aber erst nach Lösungen zu suchen, wenn schon das Kind im Brunnen liegt, kotzt mich halt einfach an.
Ach ja. Und natürlich sind Klimawandel, Digitalisierung/Netzpolitik und Drogenpolitik wichtig. Klimawandel sogar das wichtigste Thema langfristig. Und der Klimawandel hat ja auch mit Fluchtbewegungen schon zu tun. Aber wie gesagt... die in Stuttgart, das sind hochwahrscheinlich die Menschen, die ich beschrieben habe.
Was sie gemacht haben, war scheisse. Und ich wünsche mir auch ein hartes Durchgreifen. Aber ein hartes Durchgreifen ohne das gleichzeitige Ergründen von Beweggründen und Problemen, die dazu geführt haben, ist nicht mal halb so viel wert, wie es sein könnte. Wer ausschließlich ! hartes Durchgreifen fordert und die Prävention vernachlässigt, die Sozialarbeit, die Jugendarbeit, das Schaffen von Perspektiven, von sinnstiftenden Aktivitäten, der wird eben nur kurzfristig Abhilfe schaffen, langfristig aber neue Probleme erschaffen.
So, ich hoffe, ich habe mich mit dem Beitrag wieder unter die Vernünftigen gemischt. @ FA - Meine Blutdrucktabletten beginnen zu wirken.
Jap, guter Beitrag. Aber tu mir einen Gefallen und reihe dich nicht bei den "Vernünftigen", bleib auf der dunklen Seite
Adlerdenis schrieb:
Jap, guter Beitrag. Aber tu mir einen Gefallen und reihe dich nicht bei den "Vernünftigen", bleib auf der dunklen Seite
Ich sag ja: der braucht dringend ne temporäre Auszeit!
Adlerdenis schrieb:
Ganz ehrlich: Ich war als Jugendlicher auch kein Kind von Traurigkeit. Ich war ständig besoffen und zugekifft, war auch ein "Assi", der an den Wochenenden draußen rumgelungert hat, und das oftmals, bis die Bullen uns verjagt haben.
Mit großen, heterogenen Gruppen, und es gab auch mal ne Schlägerei.
Ernsthaft? Für mich machst du eher den ober spießer BWL Studenten-Eindruck.
Soll ich meine Sätze künftig mit "aller" beenden und beim Verfassen meiner Beiträge gelegentlich auf den Boden rotzen, damit du dich besser fühlst?
Gelöschter Benutzer
Waren die ganzen Corona-Maßnahmen-Kritiker und Verschwörungstheoretiker eigentlich schon immer auch automatisch Nazis oder hat sich das erst in den letzten Wochen so entwickelt?
Ich denke, der Anteil an Rechten war schon von Anfang an sehr hoch. Die rechte Presse hat ja auch beschlossen, sich kollektiv auf Pandemie-Leugnung einzustellen. Ich meine, wegen was soll man gerade auch sonst gegen die Regierung und den "Mainstream" schießen?
Bhakdi scheint allerdings auch Fans in anderen Lagern zu haben. Ist ja auf YT auch sehr stark frequentiert. Der ist halt auch das perfekte Bindeglied zwischen rechten Aluhüten und Aluhüten aus der Mitte der Gesellschaft. Hochqualifiziert, sanfte Stimme, Migrationshintergrund, Buddhist....ich kann schon verstehen, warum der von rechts rekrutiert wird.
Bhakdi scheint allerdings auch Fans in anderen Lagern zu haben. Ist ja auf YT auch sehr stark frequentiert. Der ist halt auch das perfekte Bindeglied zwischen rechten Aluhüten und Aluhüten aus der Mitte der Gesellschaft. Hochqualifiziert, sanfte Stimme, Migrationshintergrund, Buddhist....ich kann schon verstehen, warum der von rechts rekrutiert wird.
Hier wendet sich der Verschwörerverein (in diesem Falle Wiederstand2020-Schiffmann) direkt an die Mitarbeiter, RKI, die Landesregierung, Tönnies. Es soll auch Aushänge und Whatsapp- und Telegramm-Kettennachrichten auf rumänisch etc. geben um die Werkarbeiter zu mobilisieren. Hier habe ich auf die Schnelle leider noch keine Originalquellen zu Gesicht bekommen, sondern nur Berichte darüber.
https://www.mwgfd.de/2020/06/mwgfd-toennies-corona-tests/
Hier mal eine kurze Einordnung zu dem Verein https://www.spektrum.de/?_ga=2.23139322.1551853488.1593103074-618164905.1593103074
Bhakdi scheint nun endgültig zum gefeierten Held der Rechtsextremen geworden zu sein, wie man hier beim "Schildverlag" sehen kann https://www.schildverlag.de/2020/06/18/gespraech-mit-prof-sucharit-bhakdi-alle-plaene-zur-impfung-muessen-gestoppt-werden/?fbclid=IwAR0Dqg5LyLUcZuvhLaKqLE3zRCVLYrt1OPUSpJzapA9iAXTMkWoLKybt20w
Kommandisten und Autorin des Verlags ist dort übrigens "Niki Vogt" die ansonsten für den Kopp-Verlag und das rechtsextreme Hetzmagazin "Compact" schreibt.
An dem Bsp. Bhakdi kann man finde ich sehr gut erkennen, wie kurz der Weg von einem angeblich "kritischen Wissenschaftler" zu einem Wortführer und Aushängeschild der rechtsextremen Umsturzfanatiker ist. Da man ihm zwar Moral und Gewissen aber nicht ein grundsätzlichen Intellekt absprechen kann, wird es sich wohl bewusst für diesen Weg entschieden haben.
https://www.mwgfd.de/2020/06/mwgfd-toennies-corona-tests/
Hier mal eine kurze Einordnung zu dem Verein https://www.spektrum.de/?_ga=2.23139322.1551853488.1593103074-618164905.1593103074
Bhakdi scheint nun endgültig zum gefeierten Held der Rechtsextremen geworden zu sein, wie man hier beim "Schildverlag" sehen kann https://www.schildverlag.de/2020/06/18/gespraech-mit-prof-sucharit-bhakdi-alle-plaene-zur-impfung-muessen-gestoppt-werden/?fbclid=IwAR0Dqg5LyLUcZuvhLaKqLE3zRCVLYrt1OPUSpJzapA9iAXTMkWoLKybt20w
Kommandisten und Autorin des Verlags ist dort übrigens "Niki Vogt" die ansonsten für den Kopp-Verlag und das rechtsextreme Hetzmagazin "Compact" schreibt.
An dem Bsp. Bhakdi kann man finde ich sehr gut erkennen, wie kurz der Weg von einem angeblich "kritischen Wissenschaftler" zu einem Wortführer und Aushängeschild der rechtsextremen Umsturzfanatiker ist. Da man ihm zwar Moral und Gewissen aber nicht ein grundsätzlichen Intellekt absprechen kann, wird es sich wohl bewusst für diesen Weg entschieden haben.
Ich hab mal vorhin auf deren HP geschaut, es ist wirklich erschreckend. Die erwarten anscheinend ernsthaft auch eine Reaktion von Dietmar Hopp auf ihre Schreiben zur Tönnies-Sache. Zumindest wird er in der Anrede genannt. Da musste ich echt kurz lachen.
Gelöschter Benutzer
Xaver08 schrieb:
ich finde halt, dass deine anekdotischen rueckschluesse bzw. beweisfuehrungen auf die allgemeinheit muster ohne wert sind.
ich war auch mal jung und brauchte das geld, aber gehe nicht auf den strich, trotzdem gibt es sowas.
ich sehe auch gerne einen sieg und noch einen sieg, bin aber kein bayernkunde, trotzdem gibt es sie.
natuerlich wirft nicht jeder dem langweilig scheiben ein, aber ja, genau wie werner und sogar der spiegel und andere blaetter es berichtet haben, gab es an just der stelle immer wiederkehrend stress, es wurde sogar sozialarbeit und alkoholpraevention gemacht, um das problem zu reduzieren.
moeglicherweise ein hinweis darauf, dass es a nicht so speziell ist (s. auch aussagen div. forscher und auch des volksverpetzerartikels) und b nicht ueberraschend ist, obwohl du trotz langeweile keine scheiben eingeworfen hast.
Die lokalen Vorkommnisse (wie von Werner beschrieben) sind natürlich ein weiterer Faktor. Habe auch keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Dieses Zerpflücken bzw. Verdrehen meiner Aussagen nervt aber tierisch (nicht auf dich bezogen).....
Ansonsten ist das Thema für mich erstmal durch,von meiner Seite alles gesagt!
Gute Nacht!
Opfermode on.