
Adlerdenis
11865
Adlerdenis schrieb:
Nur die Ruhe, ich wollte deine Zeit nicht schmähen Aber das mit der Kondition - ne du. Da reichen mir sogar die Aufnahmen und Geschichten. Oder willst du mir jetzt ernsthaft erzählen, die Jungs aus der Fußball 2000 Zeit wären fitter gewesen als unsere Mannschaft heute?
Sorry Denis...meine Aussage kam wohl harscher rüber, als sie wirklich gemeint war...da hat mir wohl wieder mal die Impulskontrolle gefehlt...war wirklich dir gegenüber nicht böse gemeint und deshalb bitte ich um deine Nachsicht....natürlich ist der Einwand berechtigt von früher zu heute und vielleicht verkläre ich auch zuviel....aber es ist halt mein Empfinden...ich bin schon zu alt, um alles richtig zu diversifizieren......
cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Nur die Ruhe, ich wollte deine Zeit nicht schmähen Aber das mit der Kondition - ne du. Da reichen mir sogar die Aufnahmen und Geschichten. Oder willst du mir jetzt ernsthaft erzählen, die Jungs aus der Fußball 2000 Zeit wären fitter gewesen als unsere Mannschaft heute?
Sorry Denis...meine Aussage kam wohl harscher rüber, als sie wirklich gemeint war...da hat mir wohl wieder mal die Impulskontrolle gefehlt...war wirklich dir gegenüber nicht böse gemeint und deshalb bitte ich um deine Nachsicht....natürlich ist der Einwand berechtigt von früher zu heute und vielleicht verkläre ich auch zuviel....aber es ist halt mein Empfinden...ich bin schon zu alt, um alles richtig zu diversifizieren......
Alles gut mein Lieber...ich hab das gar nicht so böse aufgefasst. Da ist man hier anderes gewohnt
Und du hast ja irgendwo auch Recht, dass ich nur vom Hörensagen schwätz...ich denke halt nur, nach allem was man so hört und liest, dass unsere früheren Teams teilweise nicht gerade ein Muster an Disziplin und Trainingsarbeit waren, und vermutlich eine solche Belastung nicht so geschultert hätten wie unsere Jungs heute.
Ob Blondine oder nicht, die Aufregung über das Schirigespann ist völlig daneben. Keines der Handspiele war ein Elfmeter wert und beim abgepfiffenen Tor von Dost war es nach der derzeitigen Regel leider korrekt. Insgesamt fand ich die Leistung von Dingert ziemlich gut, weil er auf beiden Seiten nicht jeden kleinen Kontakt abgepfiffen hat. Hat mir prima gefallen und würde ich mir öfter so wünschen.
Also wieso die erste und die dritte Elferszene nix waren, das vorm Tor aber schon, entzieht sich meinem Verständnis. Ansonsten hat Dingert allgemein sehr viel laufen gelassen, was ich prinzipiell ok finde.
Adlerdenis schrieb:
Also wieso die erste und die dritte Elferszene nix waren, das vorm Tor aber schon, entzieht sich meinem Verständnis. Ansonsten hat Dingert allgemein sehr viel laufen gelassen, was ich prinzipiell ok finde.
Bei der dritten Stand Silva vorher im Abseits. Leider. Das war für mich diejenige Szene die am ehesten Hand war.
Gelöschter Benutzer
EFC.Ammersee.Adler schrieb:Sesser90 schrieb:eagle59 schrieb:
Es war ja nicht der Blinde auf dem Platz allein, im Keller saß ja auch noch eine Dame, die man aber offenbar nicht kritisieren darf, weil das dann wieder frauenfeindlich ist. War aber nicht das erste Mal, dass die Blondine wenn es um die Eintracht ging, beide Augen zugemacht hat.
Gut, dass du direkt den nächsten sexistischen Kommentar rausballerst, denn anders kann man dein "die Blondine" absolut nicht interpretieren.
Koennt ihr bitte mal die SJW Keule stecken lassen? Sie ist eine Frau - das ist ja wohl unstrittig. Und Frauen lackieren sich nun mal die Fingernägel. Was zum Teufel ist so schlimm daran, daß zu sagen oder zu schreiben. Ist sie dunkelhaarig? Also ist sie eine Blondine, oder?
Wenn man über einen Kerl schreibt, er haette sich die Eier geschaukelt anstatt seinen Job zu machen, ist es auch nicht gleich sexistisch.
Einwandfreie Logik. Das nächste mal, wenn ich eine dicke Person sehe, werde ich ihn Fettsack nennen. Ist ja nur ein Fakt, den ich ausspreche.
Freidenker schrieb:EFC.Ammersee.Adler schrieb:Sesser90 schrieb:eagle59 schrieb:
Es war ja nicht der Blinde auf dem Platz allein, im Keller saß ja auch noch eine Dame, die man aber offenbar nicht kritisieren darf, weil das dann wieder frauenfeindlich ist. War aber nicht das erste Mal, dass die Blondine wenn es um die Eintracht ging, beide Augen zugemacht hat.
Gut, dass du direkt den nächsten sexistischen Kommentar rausballerst, denn anders kann man dein "die Blondine" absolut nicht interpretieren.
Koennt ihr bitte mal die SJW Keule stecken lassen? Sie ist eine Frau - das ist ja wohl unstrittig. Und Frauen lackieren sich nun mal die Fingernägel. Was zum Teufel ist so schlimm daran, daß zu sagen oder zu schreiben. Ist sie dunkelhaarig? Also ist sie eine Blondine, oder?
Wenn man über einen Kerl schreibt, er haette sich die Eier geschaukelt anstatt seinen Job zu machen, ist es auch nicht gleich sexistisch.
Einwandfreie Logik. Das nächste mal, wenn ich eine dicke Person sehe, werde ich ihn Fettsack nennen. Ist ja nur ein Fakt, den ich ausspreche.
Welch seltsame Diskussion.
Steinhaus ist ein Schiri, und zwar einer der scheiße gegen uns entscheidet. Und zwar nicht wegen ihrem Geschlecht oder ihrer Haarfarbe, sondern weil sie scheiße entscheidet. Trotzdem ist "Blondine" nicht das Gleiche wie "Fettsack". Man spricht auch von Blondinen, wenn man gerade keine Witze über ihre vermeintliche Dummheit reißt, während Fettsack ausschließlich in beleidigendem Kontext vorkommt.
Gelöschter Benutzer
Adlerdenis schrieb:
Welch seltsame Diskussion.
Steinhaus ist ein Schiri, und zwar einer der scheiße gegen uns entscheidet. Und zwar nicht wegen ihrem Geschlecht oder ihrer Haarfarbe, sondern weil sie scheiße entscheidet. Trotzdem ist "Blondine" nicht das Gleiche wie "Fettsack". Man spricht auch von Blondinen, wenn man gerade keine Witze über ihre vermeintliche Dummheit reißt, während Fettsack ausschließlich in beleidigendem Kontext vorkommt.
Man kann sich auch alles schönreden.
Ob Blondine oder nicht, die Aufregung über das Schirigespann ist völlig daneben. Keines der Handspiele war ein Elfmeter wert und beim abgepfiffenen Tor von Dost war es nach der derzeitigen Regel leider korrekt. Insgesamt fand ich die Leistung von Dingert ziemlich gut, weil er auf beiden Seiten nicht jeden kleinen Kontakt abgepfiffen hat. Hat mir prima gefallen und würde ich mir öfter so wünschen.
Dingert und Steinhaus mal wieder komplett unfähig
Sow ist gut im Spiel...starke Pässe. So offensiv und ideenreich hab ich den selten gesehen bisher.
Also meinen Verständnis nach war die erste Szene den neuen Regeln nach definitiv ein Elfer
propain schrieb:
Es wäre schon mal interessant wie die Mannschaft mit Grabi, Holz, Nickel, Charly, Pezzey und Cha mit heutigem Training spielen würden. Ich glaube das wär ein Traum (war damals schon ein sehr großer Spaß sie spielen zu sehen, daran denke ich heute noch sehr gerne).
Das kann schon sein. Ich hätte das auch sehr gerne gesehen, Diva hin oder her.
Aber hey, wenn auch nicht ganz so lang her wie die von dir Genannten: Uwe Bein scheint zumindest immer noch gut zu sein, so wie er bei Ronaldinhos Benefizspiel aufgedreht hat. War zwar natürlich nur ein Spaßkick, aber dass der Mann fast 60 ist und seit Jahrzehnten nicht mehr kickt, war jedenfalls nicht zu sehen.
Adlerdenis schrieb:
Ich halte die "Diva" auch für einen alten Hut,
Die alten Hüte passen aber am besten und sind deshalb unvergänglich....
Adlerdenis schrieb:
Hätten die "Divas" von einst so viele Spiele bestreiten müssen wie diese Saison, hätten die doch nach 10 Spieltagen am Sauerstoffzelt gehangen (mit Kippe in der Hand).
Was weißt du Jungfuchs denn von den Diven von einst.....?.....die hatten mit Kippe noch mehr Kondition als viele andere heute....und zelten ist da keiner gegangen.....von nix ne Ahnung, aber glauben, von früher alles besser zu wissen.....
Nur die Ruhe, ich wollte deine Zeit nicht schmähen Aber das mit der Kondition - ne du. Da reichen mir sogar die Aufnahmen und Geschichten. Oder willst du mir jetzt ernsthaft erzählen, die Jungs aus der Fußball 2000 Zeit wären fitter gewesen als unsere Mannschaft heute?
Adlerdenis schrieb:
Nur die Ruhe, ich wollte deine Zeit nicht schmähen Aber das mit der Kondition - ne du. Da reichen mir sogar die Aufnahmen und Geschichten. Oder willst du mir jetzt ernsthaft erzählen, die Jungs aus der Fußball 2000 Zeit wären fitter gewesen als unsere Mannschaft heute?
Sorry Denis...meine Aussage kam wohl harscher rüber, als sie wirklich gemeint war...da hat mir wohl wieder mal die Impulskontrolle gefehlt...war wirklich dir gegenüber nicht böse gemeint und deshalb bitte ich um deine Nachsicht....natürlich ist der Einwand berechtigt von früher zu heute und vielleicht verkläre ich auch zuviel....aber es ist halt mein Empfinden...ich bin schon zu alt, um alles richtig zu diversifizieren......
Adlerdenis schrieb:
Was du nicht sagst. Ich finde die Einordnung dieser Sache in diesen Kontext und diese Gegenüberstellung einfach unangebracht. Und den einzigen Teil aus dem Artikel, der wirklich in diesen Thread passt, muss dann auch noch jemand anderes für dich nachliefern.
Echt jetzt Denis? Den Zusammenhang musste dir jemand nachliefern?
Bislang hatte ich den Eindruck, du wärst insgesamt recht gut informiert.
Soll ich dir so zwei, drei Dutzend Quellennachweise zum Thema Rechtsextremismus in der Bundeswehr "Elite"truppe KSK raussuchen, damit dich der von mir als bekannt vorausgesetzte Zusammenhang auch erreicht?
FrankenAdler schrieb:Adlerdenis schrieb:
Was du nicht sagst. Ich finde die Einordnung dieser Sache in diesen Kontext und diese Gegenüberstellung einfach unangebracht. Und den einzigen Teil aus dem Artikel, der wirklich in diesen Thread passt, muss dann auch noch jemand anderes für dich nachliefern.
Echt jetzt Denis? Den Zusammenhang musste dir jemand nachliefern?
Bislang hatte ich den Eindruck, du wärst insgesamt recht gut informiert.
Soll ich dir so zwei, drei Dutzend Quellennachweise zum Thema Rechtsextremismus in der Bundeswehr "Elite"truppe KSK raussuchen, damit dich der von mir als bekannt vorausgesetzte Zusammenhang auch erreicht?
Uff. Ich hab nie gesagt dass es keinen Rechtsextremismus im KSK gibt.
Ich glaube, wir sollten es besser lassen, irgendwie führt das zu nix.
Ganz ehrlich... Ich kann das Geheule des Dresdners nicht mehr hören. Ich habe jetzt die letzten Wochen diverse Statements der Dresdner gehört und gelesen und sie kotzen mich nur noch an.
Zunächst mal diese unverständlich harte Maßnahme des Gesundheitsamts in Dresden, während an anderen Orten viel differenzierter vorgegangen wurde. Dann das sofortige Fordern, man müsse die Saison verlängern oder besser abbrechen ohne Absteiger! , selbiges auch aus den anderen Orten in der 3. Liga, die unten im Abstiegskampf hingen. Man kann sich denken, warum. Ne, da ging es nicht ums Prinzip. Wäre Dresden Achter gewesen mit 10 Punkten Vorsprung nach unten und 10 nach oben, hätte da niemand je ein Interview gegeben.
Dresden hat eine völlig beschissene Transferpolitik gemacht, eine grauenhafte Hinrunde gespielt, bis auf ein paar knappe Siege vor Corona nix gerissen, eine grauenhaft schlechte Defensive, eine noch schlechtere Offensive und das einzige, was Dresden seit 4 Wochen tut und das bei jeder Gelegenheit ist das Gejammer über die Wettbewerbsverzerrung. Nein, die bezweifle ich nicht mal. Das ist wettbewerbsverzerrend. Aber die suhlen sich seit Wochen in ihrer Opferrolle, schieben die Schuld vollkommen von sich weg und regen sich über alle anderen auf und nicht mal annähernd mehr über ihr erbärmliches Gekicke seit Saisonbeginn. Am besten ist es noch, wenn die dann jammern, sie hätten ohne die Corona-Probleme deutlich mehr Punkte geholt. Die haben gegen den 1. , 2. , 3. , 5. und in Hannover zunächst gespielt. Dazu ein glücklicher Sieg gegen Wehen. Vier Punkte haben die dort geholt. In der Hinrunde waren es aus den selben Spielen drei.
Sorry, auch wenn Löwe mit seiner Kritik an sich recht hat, ich kann es nicht mehr hören. Ich kann es nicht mehr hören, weil es der 300. Dresdner Akteur ist, der sich zu Recht über etwas auskotzt, aber zu Unrecht alles andere weglässt. Das arme Opfer Dynamo Dresden. Abgestiegen wegen DFL, DFB, Kommerz und der Schiris. So sagen es deren Offizielle, so sagen es die Spieler, so sagen es die Fans. In deren Foren kam noch der Punkt, dass Ostvereine konsequent benachteiligt werden und man das mit einem Westverein wie Sandhausen nie gemacht hätte. Aja. Noch mehr Opferrolle.
Dresden hat ne beschissene Saison gespielt, Corona kam noch oben drauf. Ich nehme deren Wortmeldungen einfach nicht mehr ernst, selbst wenn sie in Teilen richtig sind.
Zunächst mal diese unverständlich harte Maßnahme des Gesundheitsamts in Dresden, während an anderen Orten viel differenzierter vorgegangen wurde. Dann das sofortige Fordern, man müsse die Saison verlängern oder besser abbrechen ohne Absteiger! , selbiges auch aus den anderen Orten in der 3. Liga, die unten im Abstiegskampf hingen. Man kann sich denken, warum. Ne, da ging es nicht ums Prinzip. Wäre Dresden Achter gewesen mit 10 Punkten Vorsprung nach unten und 10 nach oben, hätte da niemand je ein Interview gegeben.
Dresden hat eine völlig beschissene Transferpolitik gemacht, eine grauenhafte Hinrunde gespielt, bis auf ein paar knappe Siege vor Corona nix gerissen, eine grauenhaft schlechte Defensive, eine noch schlechtere Offensive und das einzige, was Dresden seit 4 Wochen tut und das bei jeder Gelegenheit ist das Gejammer über die Wettbewerbsverzerrung. Nein, die bezweifle ich nicht mal. Das ist wettbewerbsverzerrend. Aber die suhlen sich seit Wochen in ihrer Opferrolle, schieben die Schuld vollkommen von sich weg und regen sich über alle anderen auf und nicht mal annähernd mehr über ihr erbärmliches Gekicke seit Saisonbeginn. Am besten ist es noch, wenn die dann jammern, sie hätten ohne die Corona-Probleme deutlich mehr Punkte geholt. Die haben gegen den 1. , 2. , 3. , 5. und in Hannover zunächst gespielt. Dazu ein glücklicher Sieg gegen Wehen. Vier Punkte haben die dort geholt. In der Hinrunde waren es aus den selben Spielen drei.
Sorry, auch wenn Löwe mit seiner Kritik an sich recht hat, ich kann es nicht mehr hören. Ich kann es nicht mehr hören, weil es der 300. Dresdner Akteur ist, der sich zu Recht über etwas auskotzt, aber zu Unrecht alles andere weglässt. Das arme Opfer Dynamo Dresden. Abgestiegen wegen DFL, DFB, Kommerz und der Schiris. So sagen es deren Offizielle, so sagen es die Spieler, so sagen es die Fans. In deren Foren kam noch der Punkt, dass Ostvereine konsequent benachteiligt werden und man das mit einem Westverein wie Sandhausen nie gemacht hätte. Aja. Noch mehr Opferrolle.
Dresden hat ne beschissene Saison gespielt, Corona kam noch oben drauf. Ich nehme deren Wortmeldungen einfach nicht mehr ernst, selbst wenn sie in Teilen richtig sind.
Wow. Das ist ja für deine Verhältnisse ein regelrechter Tobsuchtanfall
Aber ich gebe dir im Großen und Ganzen Recht. Erinnert mich irgendwie an Werder, die sich ja auch in der Rolle des Opfers gefallen, oder an Nagelsmann, für den auch oft der Schiri, der Spielplan, die Gerüchte über seinen Wechsel oder was auch immer Schuld ist, wenn er verliert oder zu schlecht in der Tabelle steht.
So liefert man der Mannschaft halt auch super Ausreden. Da könnten sich echt einige mal ne Scheibe von der Eintracht abschneiden, wenn man sich im Vergleich dazu mal anguckt, wie wir mit vollen Terminkalendern und sonstigen Widrigkeiten umgehen.
Aber ich gebe dir im Großen und Ganzen Recht. Erinnert mich irgendwie an Werder, die sich ja auch in der Rolle des Opfers gefallen, oder an Nagelsmann, für den auch oft der Schiri, der Spielplan, die Gerüchte über seinen Wechsel oder was auch immer Schuld ist, wenn er verliert oder zu schlecht in der Tabelle steht.
So liefert man der Mannschaft halt auch super Ausreden. Da könnten sich echt einige mal ne Scheibe von der Eintracht abschneiden, wenn man sich im Vergleich dazu mal anguckt, wie wir mit vollen Terminkalendern und sonstigen Widrigkeiten umgehen.
Adlerdenis schrieb:
Find ich etwas seltsam, und was der KSK-Islamist im Rechtsradikalen-Thread zu suchen hat, ist mir auch nicht völlig klar.
Wo soll ich einen Post zum KSK denn sonst schreiben? Da erschien mir der Rechtsradikalenthread tatsächlich passend.
Das Stilmittel Sarkasmus konntest du also identifizieren.
Wie, lieber Dennis, kann ich dir jetzt die eigentliche Intention des Beitrags nun nahebringen?
Ich geh mal in mich. Bis ich damit fertig bin nur soviel:um den Islamisten ging es mir nicht in erster Linie ...😏
Was du nicht sagst. Ich finde die Einordnung dieser Sache in diesen Kontext und diese Gegenüberstellung einfach unangebracht. Und den einzigen Teil aus dem Artikel, der wirklich in diesen Thread passt, muss dann auch noch jemand anderes für dich nachliefern.
Gelöschter Benutzer
Man hätte die Nazis und den Islamisten ja einfach die ganze Sache militärisch lösen lassen sollen. Und den Sieger der militärischen Auseinandersetzung hätte man in den Knast sperren sollen. So oder so hätte es niemals die Falschen getroffen. Verstehe nicht, warum man auf solche pragmatischen Lösungen nicht kommt.
Adlerdenis schrieb:
Was du nicht sagst. Ich finde die Einordnung dieser Sache in diesen Kontext und diese Gegenüberstellung einfach unangebracht. Und den einzigen Teil aus dem Artikel, der wirklich in diesen Thread passt, muss dann auch noch jemand anderes für dich nachliefern.
Echt jetzt Denis? Den Zusammenhang musste dir jemand nachliefern?
Bislang hatte ich den Eindruck, du wärst insgesamt recht gut informiert.
Soll ich dir so zwei, drei Dutzend Quellennachweise zum Thema Rechtsextremismus in der Bundeswehr "Elite"truppe KSK raussuchen, damit dich der von mir als bekannt vorausgesetzte Zusammenhang auch erreicht?
Schön Denis. Konstruier dir nur munter was zusammen.
Wenn du fertig bist damit, liest du nochmal ordentlich nach und sagst mir dann, an welcher Stelle du in meinem Text die Aussage findest, ich fände es falsch, dass ein Islamist beim KSK rausfliegt.
Wenn du fertig bist damit, liest du nochmal ordentlich nach und sagst mir dann, an welcher Stelle du in meinem Text die Aussage findest, ich fände es falsch, dass ein Islamist beim KSK rausfliegt.
Ich hab ja nur provokant nachgefragt. Dein sarkastischer Kommentar und die Ergänzung dazu lesen sich jedenfalls weniger wie "oh super, da wurde ein Islamist enttarnt", sondern eher wie "was beschäftigen die sich bei den ganzen Nazis mit nem vereinzelten Islamisten".
Find ich etwas seltsam, und was der KSK-Islamist im Rechtsradikalen-Thread zu suchen hat, ist mir auch nicht völlig klar.
Find ich etwas seltsam, und was der KSK-Islamist im Rechtsradikalen-Thread zu suchen hat, ist mir auch nicht völlig klar.
Adlerdenis schrieb:
Find ich etwas seltsam, und was der KSK-Islamist im Rechtsradikalen-Thread zu suchen hat, ist mir auch nicht völlig klar.
Wo soll ich einen Post zum KSK denn sonst schreiben? Da erschien mir der Rechtsradikalenthread tatsächlich passend.
Das Stilmittel Sarkasmus konntest du also identifizieren.
Wie, lieber Dennis, kann ich dir jetzt die eigentliche Intention des Beitrags nun nahebringen?
Ich geh mal in mich. Bis ich damit fertig bin nur soviel:um den Islamisten ging es mir nicht in erster Linie ...😏
Weniger Geld ist immer gut. Eine tolle Sache.
Grundsätzlich ist eine "Verschlankung" in diesen Zeiten, wo die Summen immer absurder und die Unterschiede immer größer werden wohl wirklich nicht verkehrt - allerdings fürchte ich, dass es wieder mal vor allem die Kleinen und die Klubs ohne Großinvestoren trifft. Einen Windhorst, der auf die Corona-Krise reagiert, in dem er Hertha weitere 50 Millionen für Transfers zur Verfügung stellt, juckt doch weniger Fernsehgeld nicht. Und die Verteilung wird sich wohl kaum ändern, da man bei der DFL die Tabelle als einzigen Schlüssel ja super fair findet. Dass die einen die Zuschauer vor den Fernseher bringen, während man z.B. in Hoffenheim schon das Kunststück vollbracht hat, mit seinem Freitagsspiel unterhalb einer erfassbaren Einschaltquote zu bleiben, interessiert die ja offenbar nicht.
Adlerdenis schrieb:PeterT. schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Laut calcio mercato soll Milan angeblich 15 Mio. aufgerufen haben.
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/ac-mailand-legt-moderates-preisschild-für-andré-silva-fest/ar-BB1328rM
Da sollte die Eintracht zugreifen! Für einen Top-Stürmer von internationalem Niveau (Nationalspieler Portugal), der zudem gerade bei uns in der Bundesliga (23 Spiele 11 Tore), im DFB-Pokal und der Eurologa seinen Wert beweist, wirklich preiswert!
Egal, wie der deal mit Rebic und Milan weitergehen mag!
Ruhig Blut, Brauner. Selbst wenn es stimmt (ich trau in Italien allenfalls der Gazetta) sind 15 Millionen vielleicht nicht viel Geld für Silva, aber sehr wohl viel Geld für uns, erst Recht jetzt in der Krise. Und der Bub ist noch ein Jahr geliehen, da sollte man definitiv keine voreiligen Schlüsse ziehen. Ich denke, das ist eher ein Thema für den Winter, wenn man eben auch weiß, wie es mit Rebic und Milan so läuft.
PS: ich bin nicht braun, sondern weiß/grau - also so eine Art Schimmel!
All right, Gandalf
Spaß beiseite: Du hast natürlich Recht, dass er sich in den Fokus anderer Klubs spielen könnte. Aber man muss halt auch festhalten, dass 15 mio für uns eine Menge Geld sind. Wir werden wohl kaum ähnlich viel in die Mannschaft investieren können wie letztes Jahr. Da muss so eine Entscheidung schon wohl bedacht sein.
Spaß beiseite: Du hast natürlich Recht, dass er sich in den Fokus anderer Klubs spielen könnte. Aber man muss halt auch festhalten, dass 15 mio für uns eine Menge Geld sind. Wir werden wohl kaum ähnlich viel in die Mannschaft investieren können wie letztes Jahr. Da muss so eine Entscheidung schon wohl bedacht sein.
Ich bin Mitte 30 und habe zwar ein Tablet, aber kein Smartphone. Teils aus kulturpessimistischen Gründen, teils aus Faulheit.
Ich hab immer gesagt, solange ich nicht grundlegende Nachteile oder wie auch immer geartete Ausschlüsse hinnehmen muss (Zugticket geht nur per App, bezahlen nur mit Handy oÄ), zieh ich das durch.
Tatsächlich komme ich jetzt etwas ins Zweifeln. Erstens, weil ich die App grundsätzlich für eine gute Idee halte und schon auch sehe, dass jeder eine Teilverantwortung hat. Zweitens, weil ich schon leichte Nachteile feststelle. Gestern im Pub zb konnte ich die Speisekarte nicht lesen, weil es die nur via QR-Code gab. Der Kellner musste mir dann gequält seine Biersorten runterleiern und bei den Burgern wusste ich nicht, was mich preislich erwartet, im Irish Pub keine ganz unerhebliche Information.
Anyway, drittens jedenfalls, wäre ich auf jeden Fall betroffen, wenn die App Voraussetzung werden würde für einen Stadionbesuch. Keine Ahnung, vielleicht wäre das dann echt ein Punkt, an dem ich überlegen würde, mir eins anzuschaffen, vor allem, wenn das längerfristig zur Bedingung werden sollte.
Kann die Argumente jedenfalls verstehen und werde die Sache weiterhin argwöhnisch beobachten. 😋
Ich hab immer gesagt, solange ich nicht grundlegende Nachteile oder wie auch immer geartete Ausschlüsse hinnehmen muss (Zugticket geht nur per App, bezahlen nur mit Handy oÄ), zieh ich das durch.
Tatsächlich komme ich jetzt etwas ins Zweifeln. Erstens, weil ich die App grundsätzlich für eine gute Idee halte und schon auch sehe, dass jeder eine Teilverantwortung hat. Zweitens, weil ich schon leichte Nachteile feststelle. Gestern im Pub zb konnte ich die Speisekarte nicht lesen, weil es die nur via QR-Code gab. Der Kellner musste mir dann gequält seine Biersorten runterleiern und bei den Burgern wusste ich nicht, was mich preislich erwartet, im Irish Pub keine ganz unerhebliche Information.
Anyway, drittens jedenfalls, wäre ich auf jeden Fall betroffen, wenn die App Voraussetzung werden würde für einen Stadionbesuch. Keine Ahnung, vielleicht wäre das dann echt ein Punkt, an dem ich überlegen würde, mir eins anzuschaffen, vor allem, wenn das längerfristig zur Bedingung werden sollte.
Kann die Argumente jedenfalls verstehen und werde die Sache weiterhin argwöhnisch beobachten. 😋
Knueller schrieb:
Ich bin Mitte 30 und habe zwar ein Tablet, aber kein Smartphone. Teils aus kulturpessimistischen Gründen, teils aus Faulheit.
Ich hab immer gesagt, solange ich nicht grundlegende Nachteile oder wie auch immer geartete Ausschlüsse hinnehmen muss (Zugticket geht nur per App, bezahlen nur mit Handy oÄ), zieh ich das durch.
Tatsächlich komme ich jetzt etwas ins Zweifeln. Erstens, weil ich die App grundsätzlich für eine gute Idee halte und schon auch sehe, dass jeder eine Teilverantwortung hat. Zweitens, weil ich schon leichte Nachteile feststelle. Gestern im Pub zb konnte ich die Speisekarte nicht lesen, weil es die nur via QR-Code gab. Der Kellner musste mir dann gequält seine Biersorten runterleiern und bei den Burgern wusste ich nicht, was mich preislich erwartet, im Irish Pub keine ganz unerhebliche Information.
Anyway, drittens jedenfalls, wäre ich auf jeden Fall betroffen, wenn die App Voraussetzung werden würde für einen Stadionbesuch. Keine Ahnung, vielleicht wäre das dann echt ein Punkt, an dem ich überlegen würde, mir eins anzuschaffen, vor allem, wenn das längerfristig zur Bedingung werden sollte.
Kann die Argumente jedenfalls verstehen und werde die Sache weiterhin argwöhnisch beobachten. 😋
Der Trend geht ja immer weiter in die Richtung. Ich denke, du wirst dir in den nächsten Jahren ein Smartphone holen, weil du eben ohne nicht mehr komplett gesellschaftsfähig sein wirst, auch unabhängig von Corona.
Du kannst natürlich auch warten, bis der Chip von Bill Gates kommt und die eingeimpfte Nanotechnologie dein Bewusstsein in die Cloud hochlädt. In dem Fall kann man dann sicher auch seinen bisherigen Körper als Endgerät nutzen
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Laut calcio mercato soll Milan angeblich 15 Mio. aufgerufen haben.
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/ac-mailand-legt-moderates-preisschild-für-andré-silva-fest/ar-BB1328rM
Da sollte die Eintracht zugreifen! Für einen Top-Stürmer von internationalem Niveau (Nationalspieler Portugal), der zudem gerade bei uns in der Bundesliga (23 Spiele 11 Tore), im DFB-Pokal und der Eurologa seinen Wert beweist, wirklich preiswert!
Egal, wie der deal mit Rebic und Milan weitergehen mag!
PeterT. schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Laut calcio mercato soll Milan angeblich 15 Mio. aufgerufen haben.
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/ac-mailand-legt-moderates-preisschild-für-andré-silva-fest/ar-BB1328rM
Da sollte die Eintracht zugreifen! Für einen Top-Stürmer von internationalem Niveau (Nationalspieler Portugal), der zudem gerade bei uns in der Bundesliga (23 Spiele 11 Tore), im DFB-Pokal und der Eurologa seinen Wert beweist, wirklich preiswert!
Egal, wie der deal mit Rebic und Milan weitergehen mag!
Ruhig Blut, Brauner. Selbst wenn es stimmt (ich trau in Italien allenfalls der Gazetta) sind 15 Millionen vielleicht nicht viel Geld für Silva, aber sehr wohl viel Geld für uns, erst Recht jetzt in der Krise. Und der Bub ist noch ein Jahr geliehen, da sollte man definitiv keine voreiligen Schlüsse ziehen. Ich denke, das ist eher ein Thema für den Winter, wenn man eben auch weiß, wie es mit Rebic und Milan so läuft.
Adlerdenis schrieb:PeterT. schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Laut calcio mercato soll Milan angeblich 15 Mio. aufgerufen haben.
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/ac-mailand-legt-moderates-preisschild-für-andré-silva-fest/ar-BB1328rM
Da sollte die Eintracht zugreifen! Für einen Top-Stürmer von internationalem Niveau (Nationalspieler Portugal), der zudem gerade bei uns in der Bundesliga (23 Spiele 11 Tore), im DFB-Pokal und der Eurologa seinen Wert beweist, wirklich preiswert!
Egal, wie der deal mit Rebic und Milan weitergehen mag!
Ruhig Blut, Brauner. Selbst wenn es stimmt (ich trau in Italien allenfalls der Gazetta) sind 15 Millionen vielleicht nicht viel Geld für Silva, aber sehr wohl viel Geld für uns, erst Recht jetzt in der Krise. Und der Bub ist noch ein Jahr geliehen, da sollte man definitiv keine voreiligen Schlüsse ziehen. Ich denke, das ist eher ein Thema für den Winter, wenn man eben auch weiß, wie es mit Rebic und Milan so läuft.
Ein Silva in der aktuellen Form ist aber auch für andere Vereine (mit "besserer" Reputation als die SGE) interessant! Im Moment hat die Eintracht die besten Karten den Jungen zu verpflichten, und auch das Geld dafür! Und wer weiß schon, was für ein "Preisschild" Milan im Winter anklebt! Soviel ich weiß lag der Transferwert mal bei 30 - 40 Mio Euro!
Aber zum Glück entscheiden nicht wir über so eine Verpflichtung, sonder FB und Team! Und die wissen was derzeit möglich ist!
Adlerdenis schrieb:PeterT. schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Laut calcio mercato soll Milan angeblich 15 Mio. aufgerufen haben.
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/ac-mailand-legt-moderates-preisschild-für-andré-silva-fest/ar-BB1328rM
Da sollte die Eintracht zugreifen! Für einen Top-Stürmer von internationalem Niveau (Nationalspieler Portugal), der zudem gerade bei uns in der Bundesliga (23 Spiele 11 Tore), im DFB-Pokal und der Eurologa seinen Wert beweist, wirklich preiswert!
Egal, wie der deal mit Rebic und Milan weitergehen mag!
Ruhig Blut, Brauner. Selbst wenn es stimmt (ich trau in Italien allenfalls der Gazetta) sind 15 Millionen vielleicht nicht viel Geld für Silva, aber sehr wohl viel Geld für uns, erst Recht jetzt in der Krise. Und der Bub ist noch ein Jahr geliehen, da sollte man definitiv keine voreiligen Schlüsse ziehen. Ich denke, das ist eher ein Thema für den Winter, wenn man eben auch weiß, wie es mit Rebic und Milan so läuft.
PS: ich bin nicht braun, sondern weiß/grau - also so eine Art Schimmel!
Adlerdenis schrieb:
Es ist halt irgendwie eine "Täter-Opfer-Umkehrung", wenn diejenigen, die sich der Nutzung ohne triftigen Grund verweigern, jetzt hier als potentiell Benachteiligte dargestellt werden. Diegito hat schon vollkommen Recht, und darauf darf man sehr wohl auch hinweisen.
Du glaubst also, ich verweigere mich der Nutzung und stelle mich als potentiell Benachteiligten dar, sehe ich das richtig?
Wärst du sehr schockiert, wenn ich dir sage, dass ich die App installiert habe und nutze?
sonofanarchy schrieb:Adlerdenis schrieb:
Es ist halt irgendwie eine "Täter-Opfer-Umkehrung", wenn diejenigen, die sich der Nutzung ohne triftigen Grund verweigern, jetzt hier als potentiell Benachteiligte dargestellt werden. Diegito hat schon vollkommen Recht, und darauf darf man sehr wohl auch hinweisen.
Du glaubst also, ich verweigere mich der Nutzung und stelle mich als potentiell Benachteiligten dar, sehe ich das richtig?
Wärst du sehr schockiert, wenn ich dir sage, dass ich die App installiert habe und nutze?
Nein, das siehst du nicht richtig. Ich habe nicht dich persönlich damit gemeint, eher deine allgemeine Einschätzung. Aber zugebenermaßen hast du auch einen Nerv getroffen, weil mir ein Kollege (der die App nicht nutzt) heute schon damit ankam. Sonst hätte ich mich vielleicht etwas netter ausgedrückt
Adlerdenis schrieb:sonofanarchy schrieb:Diegito schrieb:Rheinadler65 schrieb:
Außerdem habe ich gestern eine Diskussion verfolgt, dass eine weitere Option die Verpflichtung zur Corona-Warn-App sein könnte, um Großveranstaltungen zu ermöglichen.
Fänd ich gut. Mich kotzt die weit verbreitete Ignoranz in unserer Bevölkerung dermaßen an. Sieht man jetzt wieder an der App. Da weigern sich viele aus reiner Sturheit das Ding runterzuladen, ohne einen triftigen Grund zu haben.
Diese Menschen machen sich quasi mitschuldig wenn es wieder zu Verschärfungen und Einschränkungen aufgrund einer zweiten Welle kommt.
Wie sollen die Kontrollen dafür denn aussehen?
Und nein, diese Menschen machen sich nicht mitschuldig solange es ein freiwilliges Konzept ist. Und man darf auch von niemandem erwarten diese App zu laden. Es gibt genügend Menschen, die nicht die technische Voraussetzung haben.
Aus genau diesem Grund ist es ja auch freiwillig: Man darf hiermit keine Zweiklassengesellschaft bilden. Genauso wenig, wie man einen Impfpass oder nachgewiesene Antikörper dafür missbrauchen darf um zu spalten.
Dieses Schwachsinnsargument höre ich heute schon zum zweiten Mal. Man darf nicht von den Menschen erwarten, sich verantwortungsvoll zu verhalten, um die Gesellschaft nicht zu spalten? Was ist das denn für ein Käse?
https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/corona-warn-app-regierungssprecher-steffen-seibert-schliesst-zwang-zur-nutzung-aus-a-eb44e711-113a-41e9-b8ee-cf2d0551b7c8
"Für die Bundesregierung bedeute Freiwilligkeit, dass durch die Nichtnutzung der App keinerlei Nachteile entstehen. "Und für uns gehört eigentlich dazu auch, dass man nicht belohnt wird", erklärte Seibert auf die Frage, ob Geschäfte oder Arbeitgeber die Nutzerinnen und Nutzer einer App bevorzugen dürften."
Was ist daran so schwer zu verstehen?
Es ist halt irgendwie eine "Täter-Opfer-Umkehrung", wenn diejenigen, die sich der Nutzung ohne triftigen Grund verweigern, jetzt hier als potentiell Benachteiligte dargestellt werden. Diegito hat schon vollkommen Recht, und darauf darf man sehr wohl auch hinweisen.
Adlerdenis schrieb:
Es ist halt irgendwie eine "Täter-Opfer-Umkehrung", wenn diejenigen, die sich der Nutzung ohne triftigen Grund verweigern, jetzt hier als potentiell Benachteiligte dargestellt werden. Diegito hat schon vollkommen Recht, und darauf darf man sehr wohl auch hinweisen.
Du glaubst also, ich verweigere mich der Nutzung und stelle mich als potentiell Benachteiligten dar, sehe ich das richtig?
Wärst du sehr schockiert, wenn ich dir sage, dass ich die App installiert habe und nutze?
Diegito schrieb:Rheinadler65 schrieb:
Außerdem habe ich gestern eine Diskussion verfolgt, dass eine weitere Option die Verpflichtung zur Corona-Warn-App sein könnte, um Großveranstaltungen zu ermöglichen.
Fänd ich gut. Mich kotzt die weit verbreitete Ignoranz in unserer Bevölkerung dermaßen an. Sieht man jetzt wieder an der App. Da weigern sich viele aus reiner Sturheit das Ding runterzuladen, ohne einen triftigen Grund zu haben.
Diese Menschen machen sich quasi mitschuldig wenn es wieder zu Verschärfungen und Einschränkungen aufgrund einer zweiten Welle kommt.
Wie sollen die Kontrollen dafür denn aussehen?
Und nein, diese Menschen machen sich nicht mitschuldig solange es ein freiwilliges Konzept ist. Und man darf auch von niemandem erwarten diese App zu laden. Es gibt genügend Menschen, die nicht die technische Voraussetzung haben.
Aus genau diesem Grund ist es ja auch freiwillig: Man darf hiermit keine Zweiklassengesellschaft bilden. Genauso wenig, wie man einen Impfpass oder nachgewiesene Antikörper dafür missbrauchen darf um zu spalten.
sonofanarchy schrieb:Diegito schrieb:Rheinadler65 schrieb:
Außerdem habe ich gestern eine Diskussion verfolgt, dass eine weitere Option die Verpflichtung zur Corona-Warn-App sein könnte, um Großveranstaltungen zu ermöglichen.
Fänd ich gut. Mich kotzt die weit verbreitete Ignoranz in unserer Bevölkerung dermaßen an. Sieht man jetzt wieder an der App. Da weigern sich viele aus reiner Sturheit das Ding runterzuladen, ohne einen triftigen Grund zu haben.
Diese Menschen machen sich quasi mitschuldig wenn es wieder zu Verschärfungen und Einschränkungen aufgrund einer zweiten Welle kommt.
Wie sollen die Kontrollen dafür denn aussehen?
Und nein, diese Menschen machen sich nicht mitschuldig solange es ein freiwilliges Konzept ist. Und man darf auch von niemandem erwarten diese App zu laden. Es gibt genügend Menschen, die nicht die technische Voraussetzung haben.
Aus genau diesem Grund ist es ja auch freiwillig: Man darf hiermit keine Zweiklassengesellschaft bilden. Genauso wenig, wie man einen Impfpass oder nachgewiesene Antikörper dafür missbrauchen darf um zu spalten.
Dieses Schwachsinnsargument höre ich heute schon zum zweiten Mal. Man darf nicht von den Menschen erwarten, sich verantwortungsvoll zu verhalten, um die Gesellschaft nicht zu spalten? Was ist das denn für ein Käse?
Adlerdenis schrieb:sonofanarchy schrieb:Diegito schrieb:Rheinadler65 schrieb:
Außerdem habe ich gestern eine Diskussion verfolgt, dass eine weitere Option die Verpflichtung zur Corona-Warn-App sein könnte, um Großveranstaltungen zu ermöglichen.
Fänd ich gut. Mich kotzt die weit verbreitete Ignoranz in unserer Bevölkerung dermaßen an. Sieht man jetzt wieder an der App. Da weigern sich viele aus reiner Sturheit das Ding runterzuladen, ohne einen triftigen Grund zu haben.
Diese Menschen machen sich quasi mitschuldig wenn es wieder zu Verschärfungen und Einschränkungen aufgrund einer zweiten Welle kommt.
Wie sollen die Kontrollen dafür denn aussehen?
Und nein, diese Menschen machen sich nicht mitschuldig solange es ein freiwilliges Konzept ist. Und man darf auch von niemandem erwarten diese App zu laden. Es gibt genügend Menschen, die nicht die technische Voraussetzung haben.
Aus genau diesem Grund ist es ja auch freiwillig: Man darf hiermit keine Zweiklassengesellschaft bilden. Genauso wenig, wie man einen Impfpass oder nachgewiesene Antikörper dafür missbrauchen darf um zu spalten.
Dieses Schwachsinnsargument höre ich heute schon zum zweiten Mal. Man darf nicht von den Menschen erwarten, sich verantwortungsvoll zu verhalten, um die Gesellschaft nicht zu spalten? Was ist das denn für ein Käse?
https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/corona-warn-app-regierungssprecher-steffen-seibert-schliesst-zwang-zur-nutzung-aus-a-eb44e711-113a-41e9-b8ee-cf2d0551b7c8
"Für die Bundesregierung bedeute Freiwilligkeit, dass durch die Nichtnutzung der App keinerlei Nachteile entstehen. "Und für uns gehört eigentlich dazu auch, dass man nicht belohnt wird", erklärte Seibert auf die Frage, ob Geschäfte oder Arbeitgeber die Nutzerinnen und Nutzer einer App bevorzugen dürften."
Was ist daran so schwer zu verstehen?
Aber offensichtlich habe ich mich getäuscht, da Linke in Deutschland eine solche Debatte nicht seriös führen können.
Wenn man in der Taz darüber fantasiert, die Polizei auf die Mülldeponie zu werfen, wenn die SPD-Vorsitzende und andere Politiker fleißig Stimmung gegen die Polizei machen und Vergleiche zum Rassismus in den USA anstellen - dann ist wohl das Ergebnis.
Man muss sagen, so wie die AFD als geistiger Brandstifter bei ausländerfeindlicher Gewalt fungiert, waren es hier Teile der politischen Linken, die mit Hass und Hetze die Vorarbeit für Gewalt gegen die Polizei geleistet haben.
Man hat erfolgreich eine politische Stimmung erzeugt, in der die Polizei die Bösen sind und Krawalle in den USA relativiert und verteidigt wurden.
Und wenn ich dann lese, die Polizei habe das verursacht, weil sie diese Kontrolle oder Verhaftung durchgeführt hat, weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Also soll die Polizei rechtsfreie Räume akzeptieren, wenn sich nur genug Leute zusammenrotten?
Jegliche Schuldzuweisungen an die Polizei in dieser Sache sind nix anderes als eine eklige Täter-Opfer-Umkehrung. Wenn die Polizei einen Fehler gemacht hat, dann nicht mit mehr Leuten anzurücken, oder schon viel früher und entschlossener gegen die Gestalten vorzugehen, die sich da am Wochenende versammeln.