>

Adlerdenis

11865

#
Danke!
#
Nein, du nicht. Du hast nämlich nicht auf rechtlicher Grundlage argumentiert wie Misanthrop, du hast wilde Behauptungen aufgestellt. Von Grundrechten lese ich bei dir wenig, eher von den nahezu apokalyptischen Folgen eines Shutdowns, der ja gar nicht nötig wäre und solche Geschichten.
#
Kann mir mal jemand schlüssig erklären warum es im 21. Jahrhundert in einer der grössten, reichsten und fortschrittlichsten Industrienationen der Welt es nach über 3 Wochen nicht möglich ist die Bevölkerung in der jetzigen Situation mit essenziellen Produkten zur Vorbeugung einer Infektion ausreichend zu versorgen ???
Wo ist die Hilfe zur Selbsthilfe? Seife, Desinfektionsmittel und Mundschutzmasken wären doch das Mindestmaß, um die Bevölkerung auf einfache Art & Weise die Möglichkeit zu geben, Vorkehrungen zu treffen.
#
Weil im 21. Jahrhundert in einer der größten, reichsten und fortschrittlichsten Industrienationen ein Haufen Deppen meint, das denn Leuten, die es wirklich brauchen, wegkaufen zu müssen. Nochmal: Hört auf, euch auf diesen Kram zu stürzen, wenn ihr gesund seid. Es ist einfach asozial, es gibt Menschen für die das WIRKLICH überlebensnotwendig ist, und die jetzt Schwierigkeiten haben, in Frankfurt  (!) an dieses Zeug zu kommen.
#
Man stellt sich Mal vor die Kanzlerin erwischt es schwer und das Land muss stellvertretend regiert werden. Oh man was ein Horror momentan
#
Keine Sorge, bevor wir Merkels Abwesenheit mitkriegen, ist Corona geheilt.
Man sollte in jedem Fall mal nachdenken über:
Profitorientiertes Denken im medizinischen Bereich.
Private Krankenversicherung vs gesetzliche Krankenversicherung.

Die medizinische Versorgung ist eine Aufgabe, die m.E. ausschließlich in die öffentliche Hand gehört.

Ja, wir haben ein vergleichsweise gutes Gesundheitssystem, aber die Einsparungen zulasten der Arbeitnehmer und die Reduzierung der Betten haben halt ihren Effekt, und zwar keinen guten.

Das gleiche gilt im übrigen für die Energie- und Wasserversorgung oder den Personenverkehr.
#
Wow, jetzt kann ich dir mal vorbehaltlos zustimmen.
Bedrückendes Video, das klar macht, welche Konsequenzen diese ganzen Shutdown und Ausgangssperren für hunderte Branchen und Millionen von Menschen haben könnte:

https://www.instagram.com/p/B988jYuoJl0/
#
Natürlich hat ein Shutdown drastische Folgen für diverse Branchen, das ist ja bereits jetzt der Fall. Da ist dann halt unser Staat gefragt, das, soweit es geht, aufzufangen.
Tote wiederbeleben können sie aber nicht. Guck dir lieber die Leichentransporte in Italien an, DAS ist bedrückend.
#
Schade, dass die nächsten Tage wieder Sonne (wenn auch kalt) gemeldet ist. Hier sind es gerade nur noch 2 Grad und es kommt ein ekelhafter Schnee-Regen-Mix runter. Da bleiben die Leute schon freiwillig daheim. Könnte von mir aus die nächsten 10 Tage, gerne bei wärmeren Temperaturen, durchregnen. Aber nö, mitten in der Corona-Hochphase soll es 2 Wochen trocken bleiben.
#
Manche Leute finden selbst zuhause noch nen Grund, übers Wetter zu meckern
#
Also ehrlich gesagt finde ich dass die Klopapiersprüche, Prepper-Witze etc. hier ganz gut reinpassen. Man will doch auch nicht immer nur grausame Zahlen und Beschwerden lesen, da tut doch so ein kleiner Joke zwischendrin, wie du sagst, auch mal ganz gut. Ich denke, das kriegt auch jeder hier reflektiert, dass man das Thema an sich trotzdem ernst nimmt.
Naja, eine radikale Veränderung kann man schon, zunächst mal wertfrei, als Umsturz bezeichnen, findest du nicht? Umsturz ist ja nicht gleichbedeutend mit "die Verfassung aus den Angeln heben."
Wer so abwägt, hat auch einfach den Verstand oder die Menschlichkeit verloren.
Ich hab das schon verstanden, dann nenn es halt "von Teilen der Bevölkerung als sozialistisch empfunden". Aber den Link lese ich trotzdem.
*Popcorn hol*
Ich wollte dir auch keinesfalls derartige Methoden unterstellen, war vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Aber ich denke faktisch würde es halt passieren, da wir eben nicht nur über Finanzfeudalisten reden, sondern auch über einen recht großen Teil der Bevölkerung, der unsere Marktwirtschaft durchaus schätzt und sozialistische Gedanken dieser Art ablehnt. Das hab ich mit "Spaltung" gemeint, nicht die Hopps und Quandts dieser Welt.
Ich unterstelle dem LDKler die edelsten Absichten (keine Ironie), aber denkst du echt, dass JETZT die Zeit für das ist? Solche Maßnahmen sind nicht notwendig, um den Corona-Geschädigten zu helfen, das geht auch so. Wir brauchen jetzt Zusammenhalt, und keine Enteignungen, die das Land spalten.
Uff. Also nimms mir nicht bös, aber ich finde es reichlich unangebracht, die Corona-Krise jetzt für seine wilden Umsturzphantasien zu instrumentalisieren. Es ist nicht die Zeit und der Thread für linke Träume, die helfen uns gerade null weiter. Der Staat muss zunächst mal überhaupt niemanden enteignen, um Corona-Geschädigten zu helfen, dafür sind unsere Töpfe voll und unsere Kreditwürdigkeit hoch genug. Ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt, die Gesellschaft gegeneinander aufhetzen und ausspielen zu wollen.
#
der Bäcker einer Heberer Filiale sprach mich und andere Kunden an: "Kennen Sie persönlich Corona Fälle?" als alle "Nein" sagten, sagte er "komisch"
ich "was wollen Sie damit sagen, die Corona Krise wird nicht erfunden sein"

also Leute gibts

ein Rentner kam mir auf der Eschersheimer Ldstr mit Rad und Körbchen und 2 Laden Klopapier entgegen, leider konnte ich ihm nicht mehr zurufen, woher er das hat
#
Da muss man schnell handeln, Fahrrad stoppen und Klopapier vergesellschaften. #Zivilcourage
#
Adlerdenis schrieb:

Und zu dem Punkt, dass es dir nicht mal zu doof ist, da jetzt häusliche Gewalt in diese Debatte reinziehen zu wollen, sag ich lieber nix.

Naja, das ist nicht unerheblich. Tatsächlich wird das in meinen Fachkreisen grad heiß diskutiert! Die Frauenhäuser bspw agieren seit Jahren am Limit. In normalen Zeiten. Bei engem Aufeinandersitzen muss man nicht viel Phantasie haben, was das bedeutet. Soweit ich weiß, haben in Bayern erste Frauenhäuser bereits wegen Verdachtsfällen Quarantäne. Wenn du einmal ein Frauenhaus von innen gesehen hast, weißt du was das bedeutet! Ganz davon abgesehen, dass das ganze Hilfenetzwerk abkackt.

Die Familiengerichte verhandeln derzeit nur noch das nötigste: Gewaltschutz und §1666 BGB (Kinderschutzsachen). Alles andere bleibt liegen.
Wegweisungen von Männern nach Gewaltausübung bedeutet derzeit für viele Obdachlosigkeit. Notschlafstellen sind Hotspots wenn es um Infektionen geht.
Alles unerheblich?

Eine ähnliche und durchaus desolate Situation haben wir im Bereich des Kinderschutzes.
Nur damit man sich da ne Vorstellung macht: Derzeit sitzen all die Kinder die in weitgehend desolaten häuslichen Verhältnissen leben, bei denen quasi der einzige Grund, dass das zu Hause überhaupt akzeptabel bleibt, die weitreichende außerhäusliche Alltagsbetreuung ist, über Wochen mit den Eltern zu Hause fest, ohne dass sie von ihren LeherInnen oder ErzieherInnen gesehen werden.
Gleichzeitig werden die ambulanten Dienste auf absolute Notfälle heruntergefahren. Die Jugendämter laufen auf Sparflamme. In Nürnberg sind derzeit drei (!) Mitarbeiter am Tag für Notfälle und Jourdienst abgestellt. Alle anderen sind im HomeOffice. In einer Stadt mit ner halben Million Einwohner!
Die Jugendschutzstelle mit Jugend- und Kindernotwohnung ist knalle Voll. Bereitschaftspflegefamilien nehmen keine Kinder mehr auf. Ein Coronafall in der Jugendschutzstelle und eine Region mit über 1 Mio Menschen steht ohne Inobhutnahmestelle da.
Im Jugendamt Erlangen werden Schulsozialarbeiter in Crash-Kurse geschickt, Mitarbeiter der Sozialen Dienste werden aufgefordert Kinder nach Inobhutnahmen notfalls einstweilen bei sich zu Hause unterzubringen.
Stationäre Jugendhilfe ist ebenso völlig am Limit. Gesundheitsamt in Nürnberg hat die Idee, Mitarbeiter die gerade Schicht haben zwei Wochen lang mit ihren Kindern der Wohngruppen in Quarantäne zu schicken. Andere Anbieter überlegen die Schließung.

Das gesamte Netz der Kinder- und Jugendhilfe läuft auf Sparflamme!
Das mag man gerade vielleicht nicht hören, aber das sind realistische Probleme für Frauen, Kinder, Jugendliche. Da geht es teilweise um nicht mehr und nicht weniger als ums nackte Überleben.
#
Ok, das war mir tatsächlich so nicht bewusst. Ob der betreffende User das auch alles wusste, sei mal dahingestellt, aber natürlich ist es ein ernstes Problem, über dessen Tragweite ich mir ehrlich gesagt noch gar keine vertieften Gedanken gemacht habe.
#
Ich habe mehrfach betont, dass ich darauf achten würde wenn ich im Garten wäre keine Infekstionskette zu bilden. Wie man mir da noch Egoismus unterstellen kann, weiß ich nicht, kann man nur mit selektivem Lesen begründen.

In unserem Gemeinschaftsgarten sind übrigens allein erziehende Mütter (2) und ab und an auch Flüchtlinge (ne Gruppe aus +- 5) nebenbei bemerkt verlangen wir von denen keinen Beitrag sondern die finnanzstärkeren geben mehr in den Pott, dazu gehör auch ich.

Die Vergleichbarkeit von Gärtnern und Jobs ist, dass es auch dort Kontakt zwischen Menschen geben und der Virus übertragen werden kann. Niemals habe ich gesagt alle (vorallem die wichtigen) Berufe müssten eingestellt werden. Es wird halt gesagt die Jugendlichen im Park verbreiten den Virus das tuen unter Umständen aber alle zwischenmenschlichen Kontakte auch wenn man besondere Vorsicht walten lässt.

Seid bitte fair und hört auf irgendwelche weithergeholten Dinge reinzuintepretieren oder zu unterstellen!

Das vieles in unserem sozialen Miteinander im Ärgsten liegt ist nebenbei bemerkt auch nicht meine Schuld und auch nicht die von Corona setzt eure Energie lieber dort ein wo ihr was bewirken könnt statt hier ungerechtfertigte Dinger vom Stapel zu lassen, dabei unterstütze ich euch auch gerne.
#
54teltakt schrieb:

Ich habe mehrfach betont, dass ich darauf achten würde wenn ich im Garten wäre keine Infekstionskette zu bilden. Wie man mir da noch Egoismus unterstellen kann, weiß ich nicht, kann man nur mit selektivem Lesen begründen.

In unserem Gemeinschaftsgarten sind übrigens allein erziehende Mütter (2) und ab und an auch Flüchtlinge (ne Gruppe aus +- 5) nebenbei bemerkt verlangen wir von denen keinen Beitrag sondern die finnanzstärkeren geben mehr in den Pott, dazu gehör auch ich.

Du bist wahrlich barmherzig, Bruder. Wenn du den Leuten jetzt noch empfiehlst, doch besser erstmal daheim zu bleiben, empfehle ich dich beim Papst für die Heiligsprechung.
#
Adlerdenis schrieb:

Keine Sorge, ich bin jetzt hier erstmal raus. Ich verweise auf den Beitrag von Jaroos. Und lieber bin ich ein emotionaler Hitzkopf der sich verrennt oder was auch immer und nach seinem Herz entscheidet, als ein hochnäsiger Winkeladvokat, dem der Kampf um die juristische Deutungshoheit und das eigene Ego hier bei diesem Thema am meisten zu bedeuten scheint. Die überwältigende Mehrheit hier braucht Leute wie dich nämlich nicht, um zu wissen, was richtig und was falsch in solchen Zeiten ist.

Denis, ganz ehrlich, muss das sein? Winkeladvokat? dem das eigene Ego am meisten zu bedeuten scheint?

Geht's nicht ne Nummer kleiner? Glaubst du, das ist hilfreich?
#
Hast ja Recht...liegt halt auch an der Gesprächsführung der Gegenseite, aber wie hab ich mal gesagt: Man entscheidet selbst ob man wie ein ********* kommunizieren will, und in dem Moment hab ich das wohl getanl.  Sorry @Misanthrop, das war drüber.
Ich lass es jetzt aber trotzdem, es ist alles gesagt und der Beitrag von Jaroos spiegelt meine Empfindungen eigentlich besser wider als meine eigenen.
Gute Nacht.
#
Adlerdenis schrieb:

Es ist ja auch nicht so, dass ich ne Ausgangssperre geil finde. Aber ja, ich bin bei dem Thema emotional, und es macht mich rasend, wenn Leute lieber das Vierte Reich an die Wand malen, anstatt sich darüber zu sorgen; wie wir insbesondere die älteren Menschen, denen wir unser Leben hier in der Form verdanken, möglichst effektiv schützen können. Und wenn die Leute nicht von selbst solidarisch sind, muss der Staat eben für den Schutz seiner Bürger sorgen  Das ist sowas von alman, da mit der Rechtssituation in Scheißhüttenhausen und NS-Vergleichen anzukommen, ich frage mich, ob es irgendein anderes Land gibt, wo so bescheuert über das Thema diskutiert wird.
Und wenn ich dann so Beiträge lese, wie das das ja nix bringe, und man gerne seine Kumpels wiedersehen will, dann hab ich das Gefühl, wir brauchen hier auch erst ne patroullierende Miliz wie in Wuhan, damit die Leute einfach mal auf ihrem Hintern zuhause sitzen bleiben.


Du hast den Text im Verfassungsblog doch gar nicht gelesen. Worüber echauffiert Du Dich also?

Mach doch endlich mal einen Punkt.  Du redest wirklich Unsinn und unterstellst anderen baren Quatsch.
#
Keine Sorge, ich bin jetzt hier erstmal raus. Ich verweise auf den Beitrag von Jaroos. Und lieber bin ich ein emotionaler Hitzkopf der sich verrennt oder was auch immer und nach seinem Herz entscheidet, als ein hochnäsiger Winkeladvokat, dem der Kampf um die juristische Deutungshoheit und das eigene Ego hier bei diesem Thema am meisten zu bedeuten scheint. Die überwältigende Mehrheit hier braucht Leute wie dich nämlich nicht, um zu wissen, was richtig und was falsch in solchen Zeiten ist.
#
Misanthrop schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Wertfrei: Whataboutism.

Ich habe genug gespielt.

Ich kann den Adlerdenis emotional komplett verstehen. Ich finde es gleichzeitig gut, dass ihr euch um die Grundrechte sorgt.  Es sind angespannte Zeiten. Hitzige Debatten sind auch völlig okay. Man sollte aber nicht den Blick dafür verlieren, wer wirklich die Deppen sind.
#
Es ist ja auch nicht so, dass ich ne Ausgangssperre geil finde. Aber ja, ich bin bei dem Thema emotional, und es macht mich rasend, wenn Leute lieber das Vierte Reich an die Wand malen, anstatt sich darüber zu sorgen; wie wir insbesondere die älteren Menschen, denen wir unser Leben hier in der Form verdanken, möglichst effektiv schützen können. Und wenn die Leute nicht von selbst solidarisch sind, muss der Staat eben für den Schutz seiner Bürger sorgen  Das ist sowas von alman, da mit der Rechtssituation in Scheißhüttenhausen und NS-Vergleichen anzukommen, ich frage mich, ob es irgendein anderes Land gibt, wo so bescheuert über das Thema diskutiert wird.
Und wenn ich dann so Beiträge lese, wie das das ja nix bringe, und man gerne seine Kumpels wiedersehen will, dann hab ich das Gefühl, wir brauchen hier auch erst ne patroullierende Miliz wie in Wuhan, damit die Leute einfach mal auf ihrem Hintern zuhause sitzen bleiben.