
Adlerdenis
11865
Wertfrei: Whataboutism.
Adlerdenis schrieb:
Wertfrei: Whataboutism.
Ich habe genug gespielt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Na, dann sag doch mal, was dich so an der Ausgangssperre stört.
Habe ich doch schon dargelegt:
Ob die CoronaParty-Generation sich nun im Park, am Fluss oder (wird ja eh kälter) sich dann bei irgendeinem zu Hause trifft, ist doch völlig Wuppe. Nein, Moment, ist dann ja ein geschlossener Raum statt frische Luft. Also kontraproduktik.
Gleiches gilt für die Cappuccino-Schlürfer. Gehts halt zu irgendjemand nach Hause zum Kaffee trinken statt an der frischen Luft unter dem Vorwand Einkäufe erledigen zu müssen, ebenfalls kontraproduktiv.
Was auch vergessen wird: Nicht jeder lebt in einem schönen Haus auf dem Land mit großem Garten. Millionen von Menschen leben in kleinen 1-2 Zimmerwohnungen in Hochhäusern und Plattenbauten. Sprich: Statt verteilt an der frischen Luft und in der weitläufigen Natur pfercht man diese Menschen dann in ihre Bunker ein, wo man sich auf dem engen Flur trifft. Absolut kontraproduktiv.
Von den anderen hier genannten sozialen Und psychologischen Aspekten wie häusliche Gewalt etc. will ich gar nicht erst anfangen.
Was du sagst, heißt ja eigentlich, dass du einfach die Waffen streckst, nach dem Motto "Die Leute sind halt eh dumm". Das kann doch nicht die Lösung sein. Außerdem hat auch nicht jeder ne eigene Wohnung. Jugendliche, die im Park kiffen, können z. B. nicht unbedingt in der Wohnung der Eltern mit ihren 4 Kumpels die Bude zuräuchern.
Und gerade viele von den einfachen Leute, von denen du sprichst, verbringen, wenn das Wetter schön wird, ihre Zeit nunmal gern draußen in Gruppen. (Wie heißt es so schön: "Die Straße ist das Wohnzimmer des armen Mannes") Das heißt aber noch lange nicht, dass die ihre ganzen Nachbarn und Kumpels dann alle unbedingt in ihre Zweizimmer-Plattenbau-Wohnung einladen. Wie denn auch? Ist doch gar kein Platz. Mir scheint dass du gar nicht weißt, wie die Leute über die du sprichst, sich im allgemeinen so verhalten.
Und zu dem Punkt, dass es dir nicht mal zu doof ist, da jetzt häusliche Gewalt in diese Debatte reinziehen zu wollen, sag ich lieber nix.
Und gerade viele von den einfachen Leute, von denen du sprichst, verbringen, wenn das Wetter schön wird, ihre Zeit nunmal gern draußen in Gruppen. (Wie heißt es so schön: "Die Straße ist das Wohnzimmer des armen Mannes") Das heißt aber noch lange nicht, dass die ihre ganzen Nachbarn und Kumpels dann alle unbedingt in ihre Zweizimmer-Plattenbau-Wohnung einladen. Wie denn auch? Ist doch gar kein Platz. Mir scheint dass du gar nicht weißt, wie die Leute über die du sprichst, sich im allgemeinen so verhalten.
Und zu dem Punkt, dass es dir nicht mal zu doof ist, da jetzt häusliche Gewalt in diese Debatte reinziehen zu wollen, sag ich lieber nix.
Adlerdenis schrieb:
Und zu dem Punkt, dass es dir nicht mal zu doof ist, da jetzt häusliche Gewalt in diese Debatte reinziehen zu wollen, sag ich lieber nix.
Naja, das ist nicht unerheblich. Tatsächlich wird das in meinen Fachkreisen grad heiß diskutiert! Die Frauenhäuser bspw agieren seit Jahren am Limit. In normalen Zeiten. Bei engem Aufeinandersitzen muss man nicht viel Phantasie haben, was das bedeutet. Soweit ich weiß, haben in Bayern erste Frauenhäuser bereits wegen Verdachtsfällen Quarantäne. Wenn du einmal ein Frauenhaus von innen gesehen hast, weißt du was das bedeutet! Ganz davon abgesehen, dass das ganze Hilfenetzwerk abkackt.
Die Familiengerichte verhandeln derzeit nur noch das nötigste: Gewaltschutz und §1666 BGB (Kinderschutzsachen). Alles andere bleibt liegen.
Wegweisungen von Männern nach Gewaltausübung bedeutet derzeit für viele Obdachlosigkeit. Notschlafstellen sind Hotspots wenn es um Infektionen geht.
Alles unerheblich?
Eine ähnliche und durchaus desolate Situation haben wir im Bereich des Kinderschutzes.
Nur damit man sich da ne Vorstellung macht: Derzeit sitzen all die Kinder die in weitgehend desolaten häuslichen Verhältnissen leben, bei denen quasi der einzige Grund, dass das zu Hause überhaupt akzeptabel bleibt, die weitreichende außerhäusliche Alltagsbetreuung ist, über Wochen mit den Eltern zu Hause fest, ohne dass sie von ihren LeherInnen oder ErzieherInnen gesehen werden.
Gleichzeitig werden die ambulanten Dienste auf absolute Notfälle heruntergefahren. Die Jugendämter laufen auf Sparflamme. In Nürnberg sind derzeit drei (!) Mitarbeiter am Tag für Notfälle und Jourdienst abgestellt. Alle anderen sind im HomeOffice. In einer Stadt mit ner halben Million Einwohner!
Die Jugendschutzstelle mit Jugend- und Kindernotwohnung ist knalle Voll. Bereitschaftspflegefamilien nehmen keine Kinder mehr auf. Ein Coronafall in der Jugendschutzstelle und eine Region mit über 1 Mio Menschen steht ohne Inobhutnahmestelle da.
Im Jugendamt Erlangen werden Schulsozialarbeiter in Crash-Kurse geschickt, Mitarbeiter der Sozialen Dienste werden aufgefordert Kinder nach Inobhutnahmen notfalls einstweilen bei sich zu Hause unterzubringen.
Stationäre Jugendhilfe ist ebenso völlig am Limit. Gesundheitsamt in Nürnberg hat die Idee, Mitarbeiter die gerade Schicht haben zwei Wochen lang mit ihren Kindern der Wohngruppen in Quarantäne zu schicken. Andere Anbieter überlegen die Schließung.
Das gesamte Netz der Kinder- und Jugendhilfe läuft auf Sparflamme!
Das mag man gerade vielleicht nicht hören, aber das sind realistische Probleme für Frauen, Kinder, Jugendliche. Da geht es teilweise um nicht mehr und nicht weniger als ums nackte Überleben.
Grundsätzlich bin ich ja vollkommen bei dir. Das muss ich dir sicherlich nicht erläutern.
Aber helfen uns Grundsätze gerade weiter? Ist es nicht so, dass wir an allen, aber auch an allen Stellschrauben drehen müssen, um "italienische" Verhältnisse zu vermeiden? Und ist es nicht so, dass je eher wir dies tun und auch diejenigen erreichen, die gar nichts raffen, desto eher wir wieder zur Normalität zurückkehren können?
Ich schaue wirklich gerne und oft nach Italien, weil die uns eben noch immer 14 Tage voraus sind. Ich sehe da noch immer keine italienische Armee, die standrechtlich irgendwelche Leute erschießt, die gegen das Ausgehverbot verstoßen haben. Über dieses hinaus habe ich weder einen Eingriff in die Pressefreiheit noch sonst irgendeinen Anschlag auf die Rechte der italienischen Bürger vermerkt. Nur die Rechte, die man ohnehin wegen der Krise einschränken sollte.
Manche schon lange freiwillig - andere muss man nachdrücklich dazu auffordern.
Aber helfen uns Grundsätze gerade weiter? Ist es nicht so, dass wir an allen, aber auch an allen Stellschrauben drehen müssen, um "italienische" Verhältnisse zu vermeiden? Und ist es nicht so, dass je eher wir dies tun und auch diejenigen erreichen, die gar nichts raffen, desto eher wir wieder zur Normalität zurückkehren können?
Ich schaue wirklich gerne und oft nach Italien, weil die uns eben noch immer 14 Tage voraus sind. Ich sehe da noch immer keine italienische Armee, die standrechtlich irgendwelche Leute erschießt, die gegen das Ausgehverbot verstoßen haben. Über dieses hinaus habe ich weder einen Eingriff in die Pressefreiheit noch sonst irgendeinen Anschlag auf die Rechte der italienischen Bürger vermerkt. Nur die Rechte, die man ohnehin wegen der Krise einschränken sollte.
Manche schon lange freiwillig - andere muss man nachdrücklich dazu auffordern.
Es ist doch abgesehen davon auch schon nah an der Verschwörungstheorie, davon auszugehen, dass eine temporäre Einschränkung aufgrund einer Panepidemie langfristige Folgen für unsere Grundrechte hätte. Das würde ja bedeuten, dass die rechten Aluhüte, über die wir uns hier sonst so gerne lustig machen, gewissermaßen doch Recht haben, also unser Staat quasi nur auf die Gelegenheit wartet, uns "einzupferchen" oder was auch immer. Natürlich ist ein Missbrauch restriktiver Maßnahmen nie auszuschließen, und grundsätzlich sollte man bei sowas auch immer hellhörig sein, aber das als Gegenargument für eine Ausgangssperre wegen Corona zu nutzen, sehe ich als dünnes Eis. In diesem Fall stellen wir da ein hypothethisches Schreckensszenario einer realen, aktuellen Gefahr für zahlreiche Menschenleben gegenüber.
Adlerdenis schrieb:
Du nennst die mit deplatierten Nazi-Vergleichen gespickten Ergüsse einer Fernuni-Dozenti "wissenschaftlich fundiert"? Wenn du willst, dass das ernst genommen wird, such doch was Seriöseres raus.
Also ich halte mich bei dem Thema lieber an die Wissenschaftler, die wir in der Situation brauchen, wie z. B. Virologen.
Aber vermutlich ist das einfach ne Typ-Frage. Der eine denkt halt an die Millionen alten und kranken Menschen im Land, der andere lieber, wie er nur ja seine persönliche Freiheit verteidigen kann. Vielleicht ist das der Unterschied zwischen Misanthrop und Philanthrop
Geh mir bitte nicht weiter auf die Eier.
Danke.
Das sind die Besten...erst sticheln, dann jammern. Wenn du nicht willst, dass ich dir auf die Eier gehe, dann leg doch mal diese unerträgliche Arroganz in jedem deiner Beiträge ab. Bei dir merkt man mehr als bei jedem anderen hier, dass du dich für schlauer hälst, als du bist.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich möchte die Gegner der Ausgangssperre gerne einmal fragen, was ihr Motiv ist.
Ich persönlich sehe angesichts dieser absoluten Ausnahmesituation die Grundrechte nicht in Gefahr
Das ist schade.
Denn unsere Grundrechte sind nicht etwa hinkünftig in Gefahr, sondern werden bereits massiv beschnitten.
Ich wollte immer schon mal sagen: Das ist Fakt.
Ich sehe auch keine relevante politische Kraft, die beabsichtigt, Corona als Aufhänger für die Beschneidung unserer Grundrechte zu machen.
Dämme brechen. Das war so und wird mutmaßlich so bleiben.
Und die deutsche Gesellschaft ist ein prächtiges Beispiel dafür, wie wenig es viele recht rasch interessiert, dass Dämme brechen.
Du hättest ja mal anno 1985 jemandem erzählen sollen, was der Nutzen biometrischer Daten in Ausweispapieren ist. Oder dass die Auswertung von Bewegungsdaten eines Großteils der Bevölkerung irgendwann einmal klaglos und ohne relevante öffentliche Diskussion hingenommen werden wird.
Über die rechtliche Grundlage hierfür hatte übrigens gestern amsterdam_stranded bereits zurecht einmal kurz nachgedacht.
Persönlich lebe ich wie beschrieben schon seit 2 Wochen, als ob es die Ausgangssperre gegeben hätte. Und habe keinerlei Probleme.
Ich ebenfalls.
Persönlich habe ich kein Problem damit, mich einzuschränken. Und ich werde das auch ungeachtet etwaiger politischer Entscheidungen weiterhin tun.
Aber genau das ist es, was all die begandeten Zweizeilenphilosophen hier nicht verstehen wollen. Es geht nicht darum, sich zu versperren. Es geht darum, wohl abzuwägen und Mittel in dem Bewußtsein anzuwenden, was das bedeutet.
Und wenn ich hier lesen muss, dass wissenschaftlich fundierte Äußerungen zum Thema Grundrechte ein "Scheiß" sind, den man nicht lesen muss, dann bin ich auch ganz rasch wieder raus. Das ist vergebene Restlebensfreude.
Womit also habt ihr ein Problem?
Damit, dass öffentlich nicht diskutiert wird oder - so hier zu lesen - nicht dikutiert werden darf, über was hier gesprochen wird.
Wenn unser aller über Jahrzehnte gefestigte Grundrechte letztlich nichts anderes als Ballast sind, den man nach Gutdünken eben auch mal überlesen und über Bord werfen muss, dann ist Corona eben - um im intellektuellen Bild zu bleiben - doch auch nur ein blöder Schnupfen.
Dann wären wir argumentativ auf jener Augenhöhe, bei der hoffentlich keiner sich intellektuell überfordert fühlt.
Du nennst die mit deplatierten Nazi-Vergleichen gespickten Ergüsse einer Fernuni-Dozenti "wissenschaftlich fundiert"? Wenn du willst, dass das ernst genommen wird, such doch was Seriöseres raus.
Also ich halte mich bei dem Thema lieber an die Wissenschaftler, die wir in der Situation brauchen, wie z. B. Virologen.
Aber vermutlich ist das einfach ne Typ-Frage. Der eine denkt halt an die Millionen alten und kranken Menschen im Land, der andere lieber, wie er nur ja seine persönliche Freiheit verteidigen kann. Vielleicht ist das der Unterschied zwischen Misanthrop und Philanthrop
Also ich halte mich bei dem Thema lieber an die Wissenschaftler, die wir in der Situation brauchen, wie z. B. Virologen.
Aber vermutlich ist das einfach ne Typ-Frage. Der eine denkt halt an die Millionen alten und kranken Menschen im Land, der andere lieber, wie er nur ja seine persönliche Freiheit verteidigen kann. Vielleicht ist das der Unterschied zwischen Misanthrop und Philanthrop
Adlerdenis schrieb:
Du nennst die mit deplatierten Nazi-Vergleichen gespickten Ergüsse einer Fernuni-Dozenti "wissenschaftlich fundiert"? Wenn du willst, dass das ernst genommen wird, such doch was Seriöseres raus.
Also ich halte mich bei dem Thema lieber an die Wissenschaftler, die wir in der Situation brauchen, wie z. B. Virologen.
Aber vermutlich ist das einfach ne Typ-Frage. Der eine denkt halt an die Millionen alten und kranken Menschen im Land, der andere lieber, wie er nur ja seine persönliche Freiheit verteidigen kann. Vielleicht ist das der Unterschied zwischen Misanthrop und Philanthrop
Geh mir bitte nicht weiter auf die Eier.
Danke.
Adlerdenis schrieb:
Du nennst die mit deplatierten Nazi-Vergleichen gespickten Ergüsse einer Fernuni-Dozenti "wissenschaftlich fundiert"? Wenn du willst, dass das ernst genommen wird, such doch was Seriöseres raus.
Falls Du neben der Meinung von Misanthrop eine zweite Einschätzung hören willst: Der angeführte Beitrag ist in juristischer Hinsicht fehlerfrei.
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich denke, mit Ausgangssperre erreichen wir deine 75 %, ohne Ausgangssperre vielleicht 40 % oder 45 %.
Also wir haben jetzt schon ohne Ausgangssperre locker 80 Prozent weniger Menschenansammlungen in Stuttgart gehabt. Und die meisten hielten Abstand.
Ich denke, wir reden hier eher von höheren Werten. Die meisten folgen den Vorgaben. Mit Ausgangssperren bekommt man aber auch noch die 20 Prozent kleiner...
Nein, Werner, das glaube ich nicht. Allein die Gastronomiebeschränkungen, die ja mit der Ausgangssperre einhergehen, gab es bisher nicht in diesem Ausmaß und sorgten wohl dafür, dass die 80 %, von denen du ausgehst, nie und nimmer realistisch waren.
Vielleicht liegt die Wahrheit in der Mitte. Fest steht für mich jedenfalls, dass die Behauptung, wir würden auch ohne Ausgangssperre und die begleitenden Maßnahmen 75 % erreichen, illusorisch sind.
Das sehe ich auch so. Hier von sich auf andere zu schließen funktioniert nicht, wenn wir da von Leuten reden, die den Schuss nicht gehört haben.
An den Trinkhallen herrscht augenscheinlich auch Normalbetrieb. Aber ok, Zombies sind vermutlich immun...
Adlerdenis schrieb:
Woran machst du bitte fest, dass das nicht notwendig sei? Woran? Du hast anscheinend immer noch nicht begriffen, was Sache ist. Es reicht nicht mehr, einzelne "Hotspots" zu sperren! Was genau muss man tun, damit Leute wie du das endlich mal begreifen?
Das hat er doch dargelegt. An einfachen Mathematik Modelle... Siehe den swr Link.
Was gibt es daran nicht zu verstehen, dass Mathematisch eine Reduktion der sozialen Kontakte auf 75% reicht und eine weitere Reduktion auf 99% keine weiteren signifikanten Effekte bringt?
Und du denkst, diese 75% erreichen wir auf rein freiwilliger Basis?
Um mal von dieser intellektuellen Metaebene wegzukommen.
Ich finde es einfach hirnrissig dermaßen wenig Vertrauen in den deutschen Staat (eines der liberalsten Länder der Welt, das jedes Jahr immenseste Summen an Schutzgeldern für geflüchtete und betroffene Menschen aus Krisenregionen bereitstellt) und die deutsche Gesellschaft zu haben, dass man hinter der Ausgangssperre hier den autoritären deutschen Erdogan vermutet.
Auf der einen Seite Leute, die eine Ausgangssperre als letztes Mittel gegen Massen an lernresistenten Menschen sehen als hysterische Tiefflieger darzustellen, auf der anderen Seite aber gleichzeitig das 4. Reich hinter der nächsten Ecke zu sehen, ist für mich wenig nachvollziehbar.
Da frage ich mich wer hier wirklich hysterischist.
Ich finde es einfach hirnrissig dermaßen wenig Vertrauen in den deutschen Staat (eines der liberalsten Länder der Welt, das jedes Jahr immenseste Summen an Schutzgeldern für geflüchtete und betroffene Menschen aus Krisenregionen bereitstellt) und die deutsche Gesellschaft zu haben, dass man hinter der Ausgangssperre hier den autoritären deutschen Erdogan vermutet.
Auf der einen Seite Leute, die eine Ausgangssperre als letztes Mittel gegen Massen an lernresistenten Menschen sehen als hysterische Tiefflieger darzustellen, auf der anderen Seite aber gleichzeitig das 4. Reich hinter der nächsten Ecke zu sehen, ist für mich wenig nachvollziehbar.
Da frage ich mich wer hier wirklich hysterischist.
Ich danke dir von Herzen für diese Worte, Freund.
Adlerdenis schrieb:
Woran machst du bitte fest, dass das nicht notwendig sei? Woran? Du hast anscheinend immer noch nicht begriffen, was Sache ist. Es reicht nicht mehr, einzelne "Hotspots" zu sperren! Was genau muss man tun, damit Leute wie du das endlich mal begreifen?
An den Modellen die ich gesehen habe. Und dank Xbuerger weiß ich auch dass es Fachleute gibt die so denken.
Hamburg zb verbietet Gruppenansammlungen von mehr als 6 Pers. Das finde ich sehr sinnvoll wenn jeder noch auf gewisse Seuchenvermeidung( Distanz, nicht die Leute vollschlabbern usw) achtet, dann ist eben der Kompromiss da zwischen einem eingeschränktem aber teilnehmenden Sozialleben und der drastischen Verringerung der soz. Kontakte, die es braucht um eine Virusausbreitung einzudämmen.
Und es braucht eben nichts bis ich den Ernst der Lage begreife sondern es braucht sinnvolle, zielgerichtete Maßnahmen - keinen Aktionismus.
Ok, auf so nem Kompromiss könnten eir uns sogar einigen. Wobei ich mich dann auch wieder frage, wo man dann die willkürliche Grenze zieht...5 sind noch ok, 6 sind einer zu viel? Schwierig nachzuvollziehen...außerdem fürchte ich, die Leute die jetzt noch so ignorant sind, in Gruppen zu chillen, nutzen dann die Schlupflöcher. Setzen sich halt 10 leute im Park 2 meter voneinander weg und sind damit 2 Fünfergruppen...miteinander zu sprechen kann man ihnen wohl kaum verbieten.
Zu Recht warnt Hans Michael Heinig vor der Gefahr, dass sich unser Gemeinwesen „von einem demokratischen Rechtsstaat in kürzester Frist in einen faschistoid-hysterischen Hygienestaat“ verwandeln könnte.
Sauberen Blog rausgesucht der Misanthrop. Macht direkt einen vertrauenswürdigen Eindruck, hat immerhin eine halbe Scrollseite gedauert bis man den ersten NS-Vergleich in der üblichen Twitterlautstärke lesen durfte. Alles nüchtern, professionell und hoch intellektuell natürlich. Darauf erstmal ein Gläschen.
Ich weiß schon, warum ich den Scheiß nicht gelesen habe...das Forum macht einen schon wütend genug.
Also ich will hier auch nicht den Anspruch erheben ich wüsste alles, will aber schon darlegen dass es durchaus eine andere Lesart gibt und auch dass diese Lesart eben seine Berechtigung hat. Wie es wirklich ist werden wir erst im Nachblick sehen können.
Und ich sage es auch gerne nochmal wenn es eine konkrete Verbesserung des Seuchenschutz durch striktere Maßnahmen (wie zB in dem bayerischen Ort oder anderen Corona hotspots) gibt bin ich dabei, aber nicht wenn diese Maßnahmen eben ins blaue rein mit der Intention Leute zu bestrafen/belehren auf Teufel komm raus (Aktionismus) gefordert oder beschlossen werden.
Es werden nämlich schon Beschuldigungen und Denunzationen ausgesprochen siehe der Kindergeburtstag der hier beschrieben wurde oder eben der Hate gegen Parkgänger. Und das vergiftet einzig und allein die Atmosphäre und ist (anscheinend) im konkreten Fall nicht notwendig.
Und ich sage es auch gerne nochmal wenn es eine konkrete Verbesserung des Seuchenschutz durch striktere Maßnahmen (wie zB in dem bayerischen Ort oder anderen Corona hotspots) gibt bin ich dabei, aber nicht wenn diese Maßnahmen eben ins blaue rein mit der Intention Leute zu bestrafen/belehren auf Teufel komm raus (Aktionismus) gefordert oder beschlossen werden.
Es werden nämlich schon Beschuldigungen und Denunzationen ausgesprochen siehe der Kindergeburtstag der hier beschrieben wurde oder eben der Hate gegen Parkgänger. Und das vergiftet einzig und allein die Atmosphäre und ist (anscheinend) im konkreten Fall nicht notwendig.
Woran machst du bitte fest, dass das nicht notwendig sei? Woran? Du hast anscheinend immer noch nicht begriffen, was Sache ist. Es reicht nicht mehr, einzelne "Hotspots" zu sperren! Was genau muss man tun, damit Leute wie du das endlich mal begreifen?
Adlerdenis schrieb:
Woran machst du bitte fest, dass das nicht notwendig sei? Woran? Du hast anscheinend immer noch nicht begriffen, was Sache ist. Es reicht nicht mehr, einzelne "Hotspots" zu sperren! Was genau muss man tun, damit Leute wie du das endlich mal begreifen?
An den Modellen die ich gesehen habe. Und dank Xbuerger weiß ich auch dass es Fachleute gibt die so denken.
Hamburg zb verbietet Gruppenansammlungen von mehr als 6 Pers. Das finde ich sehr sinnvoll wenn jeder noch auf gewisse Seuchenvermeidung( Distanz, nicht die Leute vollschlabbern usw) achtet, dann ist eben der Kompromiss da zwischen einem eingeschränktem aber teilnehmenden Sozialleben und der drastischen Verringerung der soz. Kontakte, die es braucht um eine Virusausbreitung einzudämmen.
Und es braucht eben nichts bis ich den Ernst der Lage begreife sondern es braucht sinnvolle, zielgerichtete Maßnahmen - keinen Aktionismus.
Adlerdenis schrieb:
Woran machst du bitte fest, dass das nicht notwendig sei? Woran? Du hast anscheinend immer noch nicht begriffen, was Sache ist. Es reicht nicht mehr, einzelne "Hotspots" zu sperren! Was genau muss man tun, damit Leute wie du das endlich mal begreifen?
Das hat er doch dargelegt. An einfachen Mathematik Modelle... Siehe den swr Link.
Was gibt es daran nicht zu verstehen, dass Mathematisch eine Reduktion der sozialen Kontakte auf 75% reicht und eine weitere Reduktion auf 99% keine weiteren signifikanten Effekte bringt?
Adlerdenis schrieb:
Das ist das Problem an Deutschland. Anstatt über eine möglichst effiziente Bekämpfung der Ausbreitung denken halt manche lieber über die Rechtslage der oberpfälzischen Stadt Mitterteich nach.
Ok. Halten wir fest:
Das Hauptproblem in diesem Deutschland ist diese doofe Grundgesetz und diese dämlichen Grundrechte.
Bis dahin eine dankenswerte gedankliche Anstrengung.
Und rasch gelesen hast Du den Text auch. Respekt.
So ein Schwachsinn...du weißt ganz genau was ich meine. Und den Text lesen brauche ich nicht, da mir diese Stadt egal ist. Aber verteidige du mal weiter deine Grundrechte, während die Leute krepieren...
Adlerdenis schrieb:
So ein Schwachsinn...du weißt ganz genau was ich meine. Und den Text lesen brauche ich nicht, da mir diese Stadt egal ist. Aber verteidige du mal weiter deine Grundrechte, während die Leute krepieren...
Nicht meine Grundrechte.
Auch Deine.
Der Satz "lesen brauche ich nicht, da mir diese Stsdt egal ist", ist allerdings charmant und lässt auf weitere Ergüsse hoffen.
Xbuerger schrieb:
2 virologen und der präsident der ärztekammer. montgomery (weltärztechef) könnte man auch noch in die runde werfen, der plädiert auch dagegen.
Nicht nur Mediziner äußern sich teilweise kritisch, auch aus Juristenkreisen wurde sich bereits gegen eine Ausgangssperre ausgesprochen:
"Freiheitsrechte ade?
Die Rechtswidrigkeit der Ausgangssperre in der oberpfälzischen Stadt Mitterteich"
https://verfassungsblog.de/freiheitsrechte-ade/
Das ist das Problem an Deutschland. Anstatt über eine möglichst effiziente Bekämpfung der Ausbreitung denken halt manche lieber über die Rechtslage der oberpfälzischen Stadt Mitterteich nach.
Adlerdenis schrieb:
Das ist das Problem an Deutschland. Anstatt über eine möglichst effiziente Bekämpfung der Ausbreitung denken halt manche lieber über die Rechtslage der oberpfälzischen Stadt Mitterteich nach.
Ok. Halten wir fest:
Das Hauptproblem in diesem Deutschland ist diese doofe Grundgesetz und diese dämlichen Grundrechte.
Bis dahin eine dankenswerte gedankliche Anstrengung.
Und rasch gelesen hast Du den Text auch. Respekt.
54teltakt schrieb:
Ich bin auf jeden Fall schlau genug mir diesen Mumpitz hier nicht anzutun
Habe die Ehre
Kommt mir bekannt vor
Ist schon erstaunlich wie man immer wieder von den gleichen Usern gemaßregelt wird in einem sarkastischen Ton, den sie selbst in gleichem Atemzug verurteilen.
Kann ich nachvollziehen, dass du nach „Unbelehrbar, Dumm, nichts begriffen, geistig nicht in der Lage“ innerhalb von noch nichtmal 60 Minuten keine Lust mehr hast darauf einzugehen.
Alter Schwede...seid etlichen Seiten wird hier ausführlich und immer wieder erklärt, was der Sinn der Maßnahmen ist, worum es geht, warum dein Grippe-whataboutism keinen Sinn hat und vieles mehr...wer sich da so beharrlich weigert, mal irgendwas davon anzunehmen, für den fallen mir auch keine anderen Begriffe mehr ein. Es geht hier um Menschenleben, verdammte Axt! Ich hab jedenfalls keine Lust dass meine Oma, oder irgendjemand anderes Oma, oder der kranke Bruder oder wer auch immer stirbt, nur weil irgendwelche Vollhonks meinen noch Grillpartys feiern zu müssen. Und auch nicht, weil irgendwelche Vollhonks im Forum den Sinn von Krisenmaßnahmen nicht kapieren! So jetzt kannst du noch eine Beleidigung zu deiner Jammerliste hinzufügen...es ist echt unfassbar, dass man so ne Scheiße noch diskutieren muss...verdammte Axt, ich wollt ja hier eigentlich friedlicher werden, aber dieser Thread macht mir das unmöglich...
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:Xaver08 schrieb:
Die absoluten Zahlen sind sicher nicht vergleichbar, die Zuwachsraten, die Werner hier aufstellt, sind aber miteinander vergleichbar, solange sich das Testraster nicht aendert.
Korrekt. Daher schwenke ich auch immer mehr auf diese Zahlenbasis um.
Einziges Problem ist, dass natürlich ein Test-Maximum erreicht wird. Wenn Deutschland pro Tag 20.000 Menschen testen kann und der Anstieg so hoch ist, dass nicht mehr jeder getestet werden kann, sinken natürlich die Zuwachsraten automatisch, wenn der Zuwachs höher ist als das Test-Volumen. Das ist dann aber ein schleichender Prozess, der übrigens auch in allen Ländern passieren wird.
Richtig. Ich habe heute von einer Bekannten gehört, deren Freund erkrankt aus einem Risiko-Gebiet kam und die jetzt auch die klaren Syptome zeigt. Es gibt für die keine Möglichkeit sich testen zu lassen. Der Hausarzt verweist auf das Gesundheitsamt und die winken ab, da es sowieso keine Therapie gibt und verweist auf den Hausarzt.
Das ist doch unerträglich, dass eine höchstwahrscheinlich ansteckende Frau frei herumlaufen.kann. Sie bleibt jetzt freiwillig zu Hause.Aber machen das alle? Gerade die Infizierten identifizieren und isolieren und die gefährdeten abschotten ist viel effektiver als 3 Jugendliche aus dem Park scheuchen, die sich dann zu Hause treffen in engen Räumen mit Kontakt zu Eltern und Großeltern.
Geht das jetzt schon wieder los? Gibts die Story jetzt zu jedem deiner Bekannten der in nem "Krisengebiet" war?
Mich würde mal die Antwort auf folgende Frage interessieren, die ich trotz Recherche, nicht verstehe:
Wir fahren ja diese ganzen Maßnahmen, um das Gesundheitswesen nicht zu überlasten. Ok.
Wo ist der Unterschied zu der normalen Grippewelle, die noch vor zwei Jahren alleine in Deutschland fast 10 Millionen Infizierte und knapp 20.000 Tote hatte? Warum konnte das Gesundheitswesen diese Menge stemmen und jetzt nicht?
Wir fahren ja diese ganzen Maßnahmen, um das Gesundheitswesen nicht zu überlasten. Ok.
Wo ist der Unterschied zu der normalen Grippewelle, die noch vor zwei Jahren alleine in Deutschland fast 10 Millionen Infizierte und knapp 20.000 Tote hatte? Warum konnte das Gesundheitswesen diese Menge stemmen und jetzt nicht?
Naja also genau genommen hat unser Gesundheitssystem schon seit längerem Probleme alles zu stemmen. Und es ist ja nicht so, dass es wegen Corona keine Grippewellen mehr gibt...
drlove29 schrieb:
Beamte der Bundespolizei, die jeden Kack-Vorgang begleiten?
Wie gesagt: Ein wichtiges Thema in Deutschland! Da kann man schon mal eine SoKo Hundekot zur Einhaltung der Ausgangssperre einrichten.
Gelöschter Benutzer
So, die Deutschen hamstern Klopapier ohne Ende, die Franzosen kaufen den Rotwein und Kondome leer, die Holländer decken sich mit Weed ein und die US-Amerikaner kaufen Schusswaffen:
https://www.tagesschau.de/ausland/corona-schusswaffen-usa-101.html
Schon geil, wie sich die Völker dieser Welt gerade selbst karikieren...
https://www.tagesschau.de/ausland/corona-schusswaffen-usa-101.html
Schon geil, wie sich die Völker dieser Welt gerade selbst karikieren...
Damit können wir dann diese leidige Leitkulturdebatte auch endlich beenden. Denn der Deutschen wichtigster Leitsatz ist es offenbar, auch in den härtesten Zeiten das Recht auf komfortables Kacken eisern zu verteidigen.
Adlerdenis schrieb:
Damit können wir dann diese leidige Leitkulturdebatte auch endlich beenden. Denn der Deutschen wichtigster Leitsatz ist es offenbar, auch in den härtesten Zeiten das Recht auf komfortables Kacken eisern zu verteidigen.
In anderen Ländern hingegen hält man es mit der Hygiene nicht so genau und fixxt und säuft, dass sich die Balken biegen! Jetzt verstehe ich warum meine Freunde aus der Grenznähe mir immer von Fronckroisch vorschwärmen ...
Political correctness? In diesem Fall mal drauf geschixxen, für was habe ich denn sonst 2.000 Rollen Klopapier gebunkert!?
Ja klar, Würzi ist mein geistiger Führer
Wie gesagt: Du reimst dir da Sachen aus, für die man teilweise schon im Vorfeld die Rechtslage hätte ändern müssen. Ich hätte dich mal sehen wollen, wenn man dir vor 2 Wochen im Rewe nix mehr verkauft hätte...und auch dass Stadt und Land nicht mehr selbst über ihre Angelegenheiten entscheiden dürfen, hätte hier vor kurzem noch für riesen Geschrei gesorgt. Aber gut, dass du dir nur diesen einen Satz rauspickst...
Wie gesagt: Du reimst dir da Sachen aus, für die man teilweise schon im Vorfeld die Rechtslage hätte ändern müssen. Ich hätte dich mal sehen wollen, wenn man dir vor 2 Wochen im Rewe nix mehr verkauft hätte...und auch dass Stadt und Land nicht mehr selbst über ihre Angelegenheiten entscheiden dürfen, hätte hier vor kurzem noch für riesen Geschrei gesorgt. Aber gut, dass du dir nur diesen einen Satz rauspickst...
Wertfrei:
Bei dieser Maxime musst du morgen Schrittgeschwindigkeit auf Autobahnen einführen, Zigaretten und Alkohol verbieten.