
Adlerdenis
11865
Liebe Zeit...ich dachte das Thema sei vorgestern schon geklärt worden...der Würzburger hat doch anschaulich beschrieben, wieso man nicht auf alles vorbereitet sein kann...Du verlangst da Sachen, die teilweise nicht mit unserem geltenden Gesetzen vereinbar sind (wie dass die gesamte Kompetenz über alles beim Bund liegt oder dass Waren im Verkauf limitiert werden)...das hat nix mit Föderalismus zu tun, ich wüsste auch nicht, dass jemand das behauptet hätte...
Ich bin jetzt auch erstmal in Kurzarbeit sozusagen...bei uns dürfen nicht mehr alle gleichzeitig im Büro sein, einer gar nicht mehr...auch die Gegend wo ich hier gerade bin (Hügelstr.) wirkt vergleichen mit sonst wie ausgestorben...kaum Leute an der Bahnstation, die Geschäfte teilweise geschlossen, die Postbank halb abgedunkelt, weil eh nur 2-3 Leute arbeiten und kaum einer kommt...ist ja ganz nett wenn man, so wie ich, anstehen hasst, aber schon irgendwie beängstigend...dass ich sowas mal in FFM erlebe hätte ich auch nicht gedacht.
Kumpel von mir wollte ne große Wanderung in den USA machen, komnt jetzt nach Hause, weil die da wohl die Städte auf der Route schon für Touris und Wanderer dicht machen....Corona spoiled everything.
Kumpel von mir wollte ne große Wanderung in den USA machen, komnt jetzt nach Hause, weil die da wohl die Städte auf der Route schon für Touris und Wanderer dicht machen....Corona spoiled everything.
Danke, FA, fürs Antworten. Ein bisschen Nachdenken ist offenbar zu viel verlangt.
Diese Frage hat mir am besten gefallen:
amananana schrieb:
Warum hat man für solche Situationen keinen Plan entworfen, der die Abgabe von bestimmten Artikeln pro Nase limitiert?
Klar. Da wird pro Supermarkt eine Expertenkommission gebildet, die direkten Draht zum Einwohnermeldeamt hat und das Klopapier pro Einwohner rationiert. Und dann schicken die Familien noch die Oma dorthin, damit die ihre "Ration" auch noch abholt. Derweil draußen ein paar Studenten ihre Klopapierrechte an den Meistbietenden verhökern. Oder wie muss man sich das vorstellen? Lebensmittelkarten?
Diese Frage hat mir am besten gefallen:
amananana schrieb:
Warum hat man für solche Situationen keinen Plan entworfen, der die Abgabe von bestimmten Artikeln pro Nase limitiert?
Klar. Da wird pro Supermarkt eine Expertenkommission gebildet, die direkten Draht zum Einwohnermeldeamt hat und das Klopapier pro Einwohner rationiert. Und dann schicken die Familien noch die Oma dorthin, damit die ihre "Ration" auch noch abholt. Derweil draußen ein paar Studenten ihre Klopapierrechte an den Meistbietenden verhökern. Oder wie muss man sich das vorstellen? Lebensmittelkarten?
Das war ehrlich gesagt der Satz wo ich beschlossen habe, nicht zu antworten
Ich sage ja auch nicht, dass alles super ist. Aber tut mir Leid, es regt mich inzwischen einfach auf, wenn Leute auf einen rein hypothetischen Verdachtsfall reagieren, in dem sie nach Desinfektionsmittel schreien und sich das Gesundheitsamt auf Kurzwahl legen. Es gibt auch noch Millionen an Menschen, die wirklich krank sind, und die Personalsituation im medizinischen Bereich ist ohnehin angespannt. Das sollte man vielleicht auch mal berücksichtigen. Sollen die jetzt alles stehen und liegen lassen? Wie viele tausende an Deutschen waren wohl in letzter Zeit in Italien? Es ist immer leicht, in Krisenzeiten auf die Politik und den Staat zu schimpfen, aber man sollte sich vielleicht auch mal fragen, ob man es selbst besser machen würde...
Und sich dann auch noch beschweren, dass die Leitungen überlastet sind...tja, woran das wohl liegen könnte
Halt mal die Luft an!
Mein Schwager war vor 14 Tagen in Südtirol Ski fahren, hat seit letztem Wochenende husten, mittlerweile auch seine Kinder, hat 2 Tage versucht über Gesundheitsamt, Hausarzt, Krankenhaus und der immer wieder benannten Hotline an nen Test zu kommen - keine Chance!
Lapidar abgetan von allen Stellen! Vom Gesundheitsamt nicht mal der Hinweis auf häusliche Quarantäne.
Er solle selbst Entscheiden was er macht und bloß nicht in Praxis oder Krankenhaus kommen!
Am ***** Marie!
Mein Schwager war vor 14 Tagen in Südtirol Ski fahren, hat seit letztem Wochenende husten, mittlerweile auch seine Kinder, hat 2 Tage versucht über Gesundheitsamt, Hausarzt, Krankenhaus und der immer wieder benannten Hotline an nen Test zu kommen - keine Chance!
Lapidar abgetan von allen Stellen! Vom Gesundheitsamt nicht mal der Hinweis auf häusliche Quarantäne.
Er solle selbst Entscheiden was er macht und bloß nicht in Praxis oder Krankenhaus kommen!
Am ***** Marie!
Ich sage ja auch nicht, dass alles super ist. Aber tut mir Leid, es regt mich inzwischen einfach auf, wenn Leute auf einen rein hypothetischen Verdachtsfall reagieren, in dem sie nach Desinfektionsmittel schreien und sich das Gesundheitsamt auf Kurzwahl legen. Es gibt auch noch Millionen an Menschen, die wirklich krank sind, und die Personalsituation im medizinischen Bereich ist ohnehin angespannt. Das sollte man vielleicht auch mal berücksichtigen. Sollen die jetzt alles stehen und liegen lassen? Wie viele tausende an Deutschen waren wohl in letzter Zeit in Italien? Es ist immer leicht, in Krisenzeiten auf die Politik und den Staat zu schimpfen, aber man sollte sich vielleicht auch mal fragen, ob man es selbst besser machen würde...
Und sich dann auch noch beschweren, dass die Leitungen überlastet sind...tja, woran das wohl liegen könnte
Adlerdenis schrieb:
Es ist immer leicht, in Krisenzeiten auf die Politik und den Staat zu schimpfen, aber man sollte sich vielleicht auch mal fragen, ob man es selbst besser machen würde...
Man sollte, in diesen beruflichen Sphären zumindest mal funktionierende Pläne mit eindeutigen Instruktionen entwerfen, dass sollte man von integeren, gut bezahlten und vor allem gewählten Personen verlangen können.
Bei uns (ja nicht nur bei uns) gab es leider keinen Plan, sonst hätten wir jetzt nicht diesen Schlingerkurs in verschiedenen Teilen der Republik.
Gelöschter Benutzer
Eine Freundin ist seit ein paar Tagen aus einem Krisengebiet zurück gekommen und will sich testen lassen, da sie eine Mutter hat, die 100 J. geworden ist und unterstützt werden muss.
Keine Chance. Sie kommt nirgendwo durch. Alle Leitungen überlastet. So kann man das natürlich nicht machen. Große Sprüche, wir tun alles Mögliche usw. und eine Information wo man einen Test machen kann gibts nicht. Keine Schutzmasken, kein Desinfektionsmittel, keine Testinformation.
Was macht der Spahn eigentlich?
Vielleicht weiß hier jemand wann und wo man sich testen kann
Keine Chance. Sie kommt nirgendwo durch. Alle Leitungen überlastet. So kann man das natürlich nicht machen. Große Sprüche, wir tun alles Mögliche usw. und eine Information wo man einen Test machen kann gibts nicht. Keine Schutzmasken, kein Desinfektionsmittel, keine Testinformation.
Was macht der Spahn eigentlich?
Vielleicht weiß hier jemand wann und wo man sich testen kann
Naja, es ist jetzt nicht wirklich die Schuld des Gesundheitsministers, wenn wegen der Panik aufgrund einer nicht vorhersehbaren Epidemie die Leitungen überlastet sind und sich noch nicht zig Millionen an Bundesbürgern gleichzeitig testen lassen können. Und erst Recht nicht, wenn Panikkäufer Mundschutze und Desinfektionsmittel aufkaufen. Das regt mich eh auf: Hört auf, den Leuten die das wirklich brauchen, und jetzt Probleme habem das zu kriegen, weil Leute meinen, sich mit Scheiß eindecken zu müssen, der ihnen eh nix nützt, wegzukaufen! Der Vater von nem Kumpel von mir, der das für sein Atemgerät braucht, hat vorhin keins mehr bekommen.. Dieser Kram wird dir nix nützen, und deine Freundin zeigt offenbar keinerlei Symptome sondern will sich nur auf Verdacht testen lassen, also mach doch mal hier nicht so nen Uffriss, und überlass die Leitungen beim Gesundheitsamt und das Desinfektionsmittel mal lieber den Leuten, die es wirklich brauchen.
Halt mal die Luft an!
Mein Schwager war vor 14 Tagen in Südtirol Ski fahren, hat seit letztem Wochenende husten, mittlerweile auch seine Kinder, hat 2 Tage versucht über Gesundheitsamt, Hausarzt, Krankenhaus und der immer wieder benannten Hotline an nen Test zu kommen - keine Chance!
Lapidar abgetan von allen Stellen! Vom Gesundheitsamt nicht mal der Hinweis auf häusliche Quarantäne.
Er solle selbst Entscheiden was er macht und bloß nicht in Praxis oder Krankenhaus kommen!
Am ***** Marie!
Mein Schwager war vor 14 Tagen in Südtirol Ski fahren, hat seit letztem Wochenende husten, mittlerweile auch seine Kinder, hat 2 Tage versucht über Gesundheitsamt, Hausarzt, Krankenhaus und der immer wieder benannten Hotline an nen Test zu kommen - keine Chance!
Lapidar abgetan von allen Stellen! Vom Gesundheitsamt nicht mal der Hinweis auf häusliche Quarantäne.
Er solle selbst Entscheiden was er macht und bloß nicht in Praxis oder Krankenhaus kommen!
Am ***** Marie!
Das ganze Manko zeigt sich, wie unvorbereitet unsere Republik dem ganzen gegenüber steht. Gab es keine Pandemiepläne für solche o.ä. Ereignisse? Konnte man nicht aus den letzten Gefahren der jüngsten Vergangenheit (Vogelgrippe/SARS) lernen? Hat keiner damit gerechnet, dass so etwas auch in unserem Land passieren könnte.
Einige Dinge hätte man bereits im Vorfeld richtig ordnen können, so bleiben folgende Fragen:
Warum ist es den Bundesländern oder gar Kommunen überlassen, welchen Status sie ausrufen?
Warum gibt es keine einheitliche Regelung, WANN welche Maßnahmen zu erfolgen haben?
Warum wurde für eventuelle Medikamenten bzw. medizinische Hilfsmittel keine Notfall-Reserven geordert?
Warum hat man für solche Situationen keinen Plan entworfen, der die Abgabe von bestimmten Artikeln pro Nase limitiert ?
Von den nicht vorhandenen Plänen in Sachen Versammlungen, Sport- und Gesellschaftsereignissen mal ganz zu schweigen.
Was mich nur verwundert bei diesem Schlingerkurs ist, dass sich die Todesfälle bislang noch moderat gehalten haben.
Einige Dinge hätte man bereits im Vorfeld richtig ordnen können, so bleiben folgende Fragen:
Warum ist es den Bundesländern oder gar Kommunen überlassen, welchen Status sie ausrufen?
Warum gibt es keine einheitliche Regelung, WANN welche Maßnahmen zu erfolgen haben?
Warum wurde für eventuelle Medikamenten bzw. medizinische Hilfsmittel keine Notfall-Reserven geordert?
Warum hat man für solche Situationen keinen Plan entworfen, der die Abgabe von bestimmten Artikeln pro Nase limitiert ?
Von den nicht vorhandenen Plänen in Sachen Versammlungen, Sport- und Gesellschaftsereignissen mal ganz zu schweigen.
Was mich nur verwundert bei diesem Schlingerkurs ist, dass sich die Todesfälle bislang noch moderat gehalten haben.
123 halt
Basaltkopp schrieb:
123 halt
Der Alois-Faktor in den Threads hier um UE ist derzeit schon sehr hoch. Da sind bei 100g Beitrag locker 20g Gammelalois beigemischt.
Fragt sich nur wovon!
Die Eintracht und Satzbau scheinen es nicht zu sein.
NewOldFechemer schrieb:
Medien
Der Untersuchungsausschuss zur Pkw-Maut beklagt eine „massive Dokumentationslücke“. Handydaten des Verkehrsministers Andreas Scheuer seien gelöscht worden.
Da hat sich Scheuer wohl von der Uschi beraten lassen. Ist ja scheinbar nun gängige Praxis bei der Union.
Böse Zungen wurden sagen, einem Unionspolitiker könnte das auch aus Versehen passiert sein, da er dieses Internet noch nicht richtig bedienen kann...
Das würde manches erklären:
„Ich habe dazugelernt, ich bin der Auffassung, wir kommen um ein Digitalministerium nicht herum“, sagte die Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer Ende November.
„Ich habe dazugelernt, ich bin der Auffassung, wir kommen um ein Digitalministerium nicht herum“, sagte die Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer Ende November.
Du schreibst Hütter ist kein schlechter Trainer. Was macht ihn denn zu einem guten Trainer?
Ich sehe leider viele Punkte, die man kritisieren könnte.
Die anfänglich fehlende Rotation.
Oft ist kein wirkliches Spielsystem zu erkennen.
Manche sinnfreie Ein/Auswechslungen.
Oft hat er das gesamte Wechselkontingent nicht ausgenutzt.
Hat er jemals einen gegnerischen Trainer so richtig "ausgecoacht"?
Fördert er Talente und junge Spieler?
Die paar sehr guten Leistungen der Mannschaft in dieser Saison sind doch oft der fantastischen Stimmung und dem pushen der Fans geschuldet. Da spielt man sich halt schon mal in einen Rausch.
Was mich noch interessieren würde, hatte Hütter ein Mitspracherecht bei den Verpflichtungen von Joveljic, Dost, Kohr und Durm?
Sow und Ilse wollte er ja glaube ich selbst gern haben.
Ich sehe leider viele Punkte, die man kritisieren könnte.
Die anfänglich fehlende Rotation.
Oft ist kein wirkliches Spielsystem zu erkennen.
Manche sinnfreie Ein/Auswechslungen.
Oft hat er das gesamte Wechselkontingent nicht ausgenutzt.
Hat er jemals einen gegnerischen Trainer so richtig "ausgecoacht"?
Fördert er Talente und junge Spieler?
Die paar sehr guten Leistungen der Mannschaft in dieser Saison sind doch oft der fantastischen Stimmung und dem pushen der Fans geschuldet. Da spielt man sich halt schon mal in einen Rausch.
Was mich noch interessieren würde, hatte Hütter ein Mitspracherecht bei den Verpflichtungen von Joveljic, Dost, Kohr und Durm?
Sow und Ilse wollte er ja glaube ich selbst gern haben.
Also ich sag dir ehrlich, ich halte die meisten deiner Punkte für nicht fundiert. "Kein Spielsystem zu erkennen" halte ich ehrlich gesagt für Unsinn. Und "fehlende Rotation" und "Wechselkontingent nicht ausgeschöpft sind doch nur subjektive Enpfindungen, wo du, ohne den Zustand der Mannschaft zu kennen und Training zu sehen, doch gar nicht einschätzen kannst, was da jetzt sinnvoll gewesen wäre und erst Recht nicht, wie die anderen gespielt hätten.
Und was meinst du mit "ausgecoacht"? Ich brauch hier keinen Kohfeldt, der sagt, dass er zuerst nach dem kommenden Gegner geht. Alle großen Trainer haben doch ihr Spielssystem was sie durchziehen und drücken dem Gegner ihre Spielweise auf, und nicht andersrum, so wie wir das letzte Saison ja auch sehr erfolgreich getan haben.
Und was meinst du mit "ausgecoacht"? Ich brauch hier keinen Kohfeldt, der sagt, dass er zuerst nach dem kommenden Gegner geht. Alle großen Trainer haben doch ihr Spielssystem was sie durchziehen und drücken dem Gegner ihre Spielweise auf, und nicht andersrum, so wie wir das letzte Saison ja auch sehr erfolgreich getan haben.
NewOldFechemer schrieb:
Zentralrat der Muslime hat angesichts der Coronakrise zum Verzicht auf das Freitagsgebet aufgerufen.
Wegen der Coronavirus-Epidemie soll auch auf Veranstaltungen und weitere Aktivitäten in der Moschee verzichtet werden.
Vollkommen richtiger Aufruf!
Gleichzeitig gehen hier hunderte Kinder seelenruhig zur Kommunionvorbereitung, knien im 10 Minutentakt nacheinander in muffigen Beichtstühlen vor alten Männern und sitzen in Vorbereitungskursen, teils über die Wochenenden.
Vom Erzbischöflichem Ordinariat kein Wort dazu.
"Wer auf ihn sich ganz verlässt ..."
Naja, du darfst hier nicht vergessen, dass der "Zentralrat der Muslime" nur eine Minderheit vertritt. Das ist jetzt nicht so, dass deshalb alle Moscheen in D. dicht machen. Und wie schon geschrieben wurde, sind die Kirchen in Italien auch zu.
Mann ist das alles zum Kotzen, ich raste aus!
Offizielle Meldung von eintracht-online.to. Kostics Hund hat die in Hütters Garten grschissen. Darum ist das Verhältnis zueinander zur Zeit schwierig.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Offizielle Meldung von eintracht-online.to. Kostics Hund hat die in Hütters Garten grschissen. Darum ist das Verhältnis zueinander zur Zeit schwierig.
Also kenn die Geschichte so, dass Kostic Hütters Hund in die Hütte geschissen hat.
prothurk schrieb:
Grauenhafter Kick! In jeder Hinsicht! So macht das alles keinen Sinn.
Naja, in der Anfangsphase haben wir gar nicht so schlecht kombiniert, aber seit dem 0:1 ist das wirklich aus unserer Sicht in allen Belangen grässlich...wir können auch froh sein, dass es nicht 0:3 steht.
Ich musste die glotze ausmachen. Und das lag nicht am Spiel der Eintracht.
Und irgendwie war mir klar das hier die gleichen Gestalten das gleiche wie immer runter beten
Diese Veranstaltung heute interessiert mich genauso wie ein Spiel Wob - Lev.
Ist ja auch in etwa das gleiche los...
Traurig das dieser Kram durchgezogen wird auf Teufel komm raus.
Und irgendwie war mir klar das hier die gleichen Gestalten das gleiche wie immer runter beten
Diese Veranstaltung heute interessiert mich genauso wie ein Spiel Wob - Lev.
Ist ja auch in etwa das gleiche los...
Traurig das dieser Kram durchgezogen wird auf Teufel komm raus.
Cyrillar schrieb:
Ich musste die glotze ausmachen. Und das lag nicht am Spiel der Eintracht.
Und irgendwie war mir klar das hier die gleichen Gestalten das gleiche wie immer runter beten
Diese Veranstaltung heute interessiert mich genauso wie ein Spiel Wob - Lev.
Ist ja auch in etwa das gleiche los...
Traurig das dieser Kram durchgezogen wird auf Teufel komm raus.
Es gibt halt hier noch einen kleinen Rest, der so wahnsinnig ist, tatsächlich einfach die Eintracht zu gucken und darüber zu reden
Der Kommentator hats gerade schön gesagt. Bei uns merkt man die fehlende Stimmung besonders.
Bin eigentlich keiner der frühe Wechsel fordert und ein Fan von Kamada, aber heute würde ich echt eher Gacinovic oder Pacienca zur Halbzeit bringen.
Also die Anfangsphase war ja noch ganz gut, aber seit dem 0:1 gefällt mir das gar nicht mehr
Mann was ne Scheiße, nix machen die nach vorne und dann so ein unnötiges Ding...ich könnte kotzen
Bolzplatzatmo
Da kriegt doch der eine oder andere Kicker sentimentale Erinnerungen
Da kriegt doch der eine oder andere Kicker sentimentale Erinnerungen
Smells like Test Spirit
Das hättest Du auch in den folgenden Antworten ersehen können, die bereits z.T. schon geschrieben wurden, bevor ich den o.g. Satz reinstellte.