>

Adlerdenis

11865

#
Also mehr Kovac mit Hütter tauschen möchte, den verstehe ich nicht.
Hütter ist taktisch besser und unter Ihm spielten wir meisten den schöneren Offensivfussball.
Kovac ist ein super Trainer keine Frage, aber ich denke Hütter ist insgesamt einen kleinen Tick
besser als Kovac. Ich schätze beide als großartige Trainer ein.
Die besten die wir seit langem hier hatten.
Natürlich ist es einfach in schlechten Zeiten auf den aktuellen Trainer einzuprügeln.
Aber ich habe es schon Ende der Hinrunde gesagt, Ruhe bewahren und Hütter mal machen lassen.
Dann kam der gute Start und vieles war erledigt,
Jetzt gibt es wieder eine Krise und Hütter wird diese hoffentlich genauso meistern.
Sollte es tatsächlich ein Problem zwischen Hütter und der Mannschaft geben, wäre die Lage etwas anderes,
aber ich glaube das auch aktuell nicht.

Auch wenn wir diese Auswärtskrise haben, die kann auch mental bedingt sein und nichts mit Hütter
zu tun haben.
#
Ich finde das alles hier auch übertrieben wir haben ja nicht mal "schlechte Zeiten" wir haben 2 (in Worten: zwei!!) Ligaspiele hintereinander verloren. Es nervt mich, wie wenig Vertrauen hier vorhanden ist, dass nach jeder Niederlage dieser Thread hier hochkommt. Was denken die Leute eigentlich, was genau der Adi dafür kann? Dieses ganze Gerede über Taktik ist doch Blödsinn, wenn wir mit der gleichen Taktik in den letzten Wochen auch großartige Spiele gemacht haben. Und ich denke nicht, dass Hütter denen vor den Auswärtsspielen was gänzlich anderes erzählt als daheim...die Herren Spieler müssen einfach mal zusehen, in den Auswärtsspielen ihren ***** hochkriegen.
#
Och ne, hier auch Corona...dachte man kann sich hier bißchen mit den Trollen kloppen, die sich das Ausscheiden wünschen. Wo soll man denn hier noch für Ärger sorgen wenn alle schon wegen Corona streiten?
#
Adlerdenis schrieb:

Ich teile deine Ansichten ja zum Teil, aber du könntest auch mal wieder etwas runterfahren. Wer sagt, denn dass wir nächsten Sonntag verlieren? Warum sollten wir unser Heimspiel denn nicht gewinnen? Als ob Gladbach jetzt ne Übermannschaft wäre...vor denen kack ich mich sicher nicht ein.

Ich kack mich nicht ein, vorm Niederrhein schon mal gar nicht...ich hab auch nicht gesagt, das es zwingend ist und lasse mich gerne positiv überraschen....es wird eben durch das EL-Spiel nicht unbedingt leichter...
#
Alles gut mein Lieber, ich meinte nicht dich.
#
Ja, das ist leider alles richtig.
#
Nein, davon ist leider fast nix richtig. Wir haben sehr wohl eine ganze Reihe von jungen Spielern, die sich entwickeln können, und welchen "alten Spielern" haben wir denn mehrjährige Verträge gegeben? Und wir brauchen auch keinen "radikalen" Umbau, sondern ein paar sinnvolle Verstärkungen, das wars. Liebe Zeit, man könnt ja echt meinen man wär hier beim Tabellenletzten im Forum...
#
Unsere Nationaltorhüterin hat doch gerade gesagt, dass wir auch schon gute Leistungen auswärts gezeigt haben. Also stellt euch mal nicht so an
#
Aceton-Adler schrieb:

Unsere Nationaltorhüterin hat doch gerade gesagt, dass wir auch schon gute Leistungen auswärts gezeigt haben. Also stellt euch mal nicht so an

Wenn man lange genug zurückdenkt, wird man da fündig
#
cm47 schrieb:


Wenn ich euch beide richtig verstehe, wäre es doch sinnvoller, eine internationale Teilnahme erst gar nicht anzustreben oder habe ich das falsch interpretiert.....?
Wer nach oben will, kommt zwangsläufig in die Situation, um EL oder CL spielen zu müssen...oder man sagt, nein, würde uns überfordern und wir verzichten auf das Geld, was wir generieren könnten....Mittelfeld ist auch ganz schön, das bißchen Pokal nebenbei reicht uns.....ich hab das jetzt bewußt überspitzt dargestellt....


Sehr viele Vereine agieren so... Freiburg hat vor ein paar Jahren klammheimlich durchgeschnauft als sie in der Qualirunde raus sind, die wussten genau das sie mit Doppelbelastung wahrscheinlich abgestiegen wären.
Leipzig hat letzte Saison die EL hergeschenkt um in der Liga unter die ersten 4 zu kommen...

Und soll ich ehrlich sein? Diese Einstellung finde ich zum kotzen. Ich liebe die Pokalwettbewerbe und bin richtig stolz das unser Verein nicht so tickt und wir das ganze voll annehmen!

Es kommt halt nur irgendwann der Punkt wo du umdenken mußt. Und das ist spätestens dann der Fall wenn du in akute Abstiegsgefahr gerätst. Diese Situation wird wahrscheinlich in zwei Wochen eintreten.
#
Ich teile deine Ansichten ja zum Teil, aber du könntest auch mal wieder etwas runterfahren. Wer sagt, denn dass wir nächsten Sonntag verlieren? Warum sollten wir unser Heimspiel denn nicht gewinnen? Als ob Gladbach jetzt ne Übermannschaft wäre...vor denen kack ich mich sicher nicht ein.
#
Ich würde es bevorzugen, wenn Grün-Rot-Rot endlich mal die Regierungsverantwortung übernehmen müssten. Das dürfte eine Renaissance des Liberalismus einleiten und die Grünen zu der Erkenntnis verhelfen, dass sie mit Dunkelrot überhaupt nichts gemeinsam haben, sondern mittlerweile eine konservative Partei geworden sind.
#
Ich würde es vorziehen, wenn die SPD so schnell gar keine Verantwortung mehr übernimmt, bis die mal wieder Personal haben, was einigermaßen tragbar ist. Nicht ohne Grund wenden sich selbst eingefleischte Sozis teilweise ab...
#
Naja du vergisst hier, dass ich mir keine grüne Regierung wünsche
Dass das nicht die Wunschlösung der Grünen ist, ist klar, aber mir scheint diese Lösung, auch angesichts der Erfahrungen in Hessen, nicht schlecht zu sein. Gleicht sich eben ganz gut aus. Die CDU kann die Grünen ein bißchen auf den Boden der Tatsachen holen, während die Grünen quasi von links an der CDU ziehen und sie so "in der Mitte halten"
Und die Grünen werden sich da eh "erden" und pragmatischer sein müssen, als sie sich im Wahlkampf geben. Als Opposition ist es leicht, mit kämpferischen Forderungen zum Thema Klima Politik zu machen, in der Regierungsverantwortung, wo man mit diversen anderen Themen konfrontiert wird, muss man zwangsläufig einen Kurs einschlagen, der auch gangbar ist.
Und die Grünen haben sich doch noch immer angepasst, wenn es um die Regierung ging.
#
Keinen grünen Kanzler wünsche, Tschuldigung.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich fände eine schwarz-grüne Koalition im Prinzip nicht schlecht. Die Frage ist nur, ob einer wie Laschet die verloren gegangenen CDU-Wähler wieder einfangen kann.

Grundsätzlich dürften die Grünen in dieser Konstellation nicht viel gewinnen!
1. blieben sie der kleine Partner der Union
2. würde ein Bündnis mit der Union in diesem Zustand weitgehenden Pragmatismus erfordern um mit den von Flügelkämpfen zerissenen C Parteien überhaupt sinnvolle Regierungspolitik zu betreiben. Was dieser Pragmatismus für den Juniorpartner einer Koalition anrichten kann, sieht man an der SPD.
3. könnten die Grünen als stärkste Kraft in einer GRR Koalition den Kanzler stellen und damit weitreichend in die Themensetzung gehen

Sollte eine Rot Rot Grünes Bündnis möglich sein, wäre es hanebüchen von den Grünen sich stattdessen für die Union zu entscheiden.
Man darf nicht vergessen, dass der Parteiinterne Fight in der CDU erst richtig losgehen wird, wenn Merkel aus dem Kanzleramt raus ist. Dann wird das was AKK jetzt erlebt hat  sich wie ein laues Lüftchen angefühlt haben.
Egal wer dann den Parteivorsitz inne hat. Er wird unter Dauerfeuer stehen!
Das soll für die Grünen attraktiv sein?
#
Naja du vergisst hier, dass ich mir keine grüne Regierung wünsche
Dass das nicht die Wunschlösung der Grünen ist, ist klar, aber mir scheint diese Lösung, auch angesichts der Erfahrungen in Hessen, nicht schlecht zu sein. Gleicht sich eben ganz gut aus. Die CDU kann die Grünen ein bißchen auf den Boden der Tatsachen holen, während die Grünen quasi von links an der CDU ziehen und sie so "in der Mitte halten"
Und die Grünen werden sich da eh "erden" und pragmatischer sein müssen, als sie sich im Wahlkampf geben. Als Opposition ist es leicht, mit kämpferischen Forderungen zum Thema Klima Politik zu machen, in der Regierungsverantwortung, wo man mit diversen anderen Themen konfrontiert wird, muss man zwangsläufig einen Kurs einschlagen, der auch gangbar ist.
Und die Grünen haben sich doch noch immer angepasst, wenn es um die Regierung ging.
#
Ich bleibe bei meiner Einschätzung: Wird Laschet Kanzlerkandidat der Union, wird es eine schwarz-grüne Koalition geben und nur die reaktionäre Rhetorik des Kanzlerkandidaten Friedrich Merz würde zu einer rot-rot-grünen Koalition führen.
#
Ich fände eine schwarz-grüne Koalition im Prinzip nicht schlecht. Die Frage ist nur, ob einer wie Laschet die verloren gegangenen CDU-Wähler wieder einfangen kann.
#
Allzu viele braucht es ja auch nicht mehr. Mainz und Paderborn zuhause schlagen und das wär´s.
LEV ist auch kein Maßstab, das ist ein absolutes Top CL-Team, da kann man auch ruhig mal 4 Stück bekommen.
#
Naja, "Top-CL-Team" ist schon etwas übertrieben. Und mann kann da verlieren, auch mal 4 Stück kriegen, aber trotzdem haben wir heute leider gespielt wie ein Absteiger, das kann ich nicht mehr schön reden.
#
Noch was zum Kader.

Wir haben, wie auch andere immer mal wieder schreiben, keinen Kopf in der Mannschaft, keinen Anführer. Häufig sah man Hinti, Hase, Kostic, Mijat oder Rode die Arme hilflos ausbreiten und gestikulierend. Bewirkt hat das nix. Wer tritt seinem Nebenmann mal im übertragenen Sinn in den *****, wenn der sich hängen lässt? Kevin ist da hinten zu weit weg. Der Prince war so einer.

Auch ein spielstarker 10er fehlt. Für mich die größte Panne bei den Einkäufen. Max Kruse war ablösefrei auf dem Markt. Fredi sprach mit ihm, holte ihn aber nicht. Bloß weil der viel verdienen wollte? Solche Typen gibt es nicht wie Sand am Meer.
#
Also ich sehe nicht, dass wir keine Anführer hätten. Auch wenn es heute nicht so aussah, aber unsere Leistungen in den KO-Spielen sprechen für das exakte Gegenteil. Diese Leader-Debatte ist für mich auch so ein Phrasen-Feuerwerk, was nach schlechten Spielen gerne gezündet wird. Fällt für mich in die gleiche Kategorie wie "Köln hat den gekauft' oder auch das klassische "kein System zu erkennen" Das lese ich hier alles seit vielen Jahren und kann es daher nicht mehr ernst nehmen. Die Leistung heute war scheiße, und das zum wiederholten Male, aber vielleicht sollte man die Kritik etwas konkreter aufs Spiel beziehen, anstatt hier die Generalschelte auszupacken, ansonsten wird das austauschbar, was man hier schreibt.

Und Kruse wollte offenbar ein Gehalt, dass unseren Rahmen sprengt. Ich bin sehr froh, dass man sich da nicht beirren lässt. Nimms mir nicht bös, aber Leute die so argumentieren, würden unsere Eintracht in verantwortlicher Position vermutlich recht schnell wieder zum verschuldeten Zweitligisten machen.
Ich kann das aber emotional verstehen, genau deshalb schreibe ich nach Auswärtsfahrten mit Niederlagen hier nicht rein, sondern kipp lieber noch schweigend und missmutig ein paar Bier und schlafe dann.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Takashi007 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

in dem sie uth und elvis r. geholt haben.

leistner hatte ich vergessen, der auch nen anständigen job bisher zu machen scheint.

Uth war ewig verletzt und war ein Risiko Transfer der nun funktioniert, konnte keiner vorhersehen.        

quark, der war bei sap absoluter leistungsträger und hat nach zwischenzeitlicher verletzung bei wagner einfach keine rolle mehr gespielt, weil er nicht auf ihn stand - das war noch weniger risiko-transfer als rode bei uns letzte sasion... es war genau die art transfer, wie wir sie sonst machen: qualitätsspieler, der ins hintertreffen geraten ist und zu haben ist, obwohl er eigentlich im normalfall in nem zu hohen regalfach läge...

Ich sage ja, vielleicht muss man sich auch bei uns spätestens nach dieser Saison mal Gedanken über Veränderungen auch im Scoutingbereich machen, weil es länger gut lief, muss es nicht auf Dauer gut sein...was Uth anbetrifft, den hatte ich vor langer Zeit auch mal im Wunschkonzert aufgeführt, als er noch in Holland spielte...hätte ich schon damals gerne hier gesehen.
#
Bleibt mal auf dem Teppich. Es ist wohl zu früh, wegen einer Saison, wo die Neuzugänge mal nicht so einschlagen, gleich unser Scouting umzubauen. Wir werden gerne Bauernopfer gesucht, damit kann ich nix anfangen.
Und Uth? Was hat der denn mit dem Scouting zu tun, das ist ein Bundesligaspieler, der hinlänglich bekannt ist. Außerdem kommt der aus Köln oder Umgebung, das sollte man auch bedenken. Immer dieses "anderswo ist das Gras grüner"....als ob Uth jetzt besser ist als unsere Stürmer, nur weil gerade mal wieder bei ihm läuft...das finde ich schon sehr kurzsichtig.
#
Immer schön, wenn man nach ner viertel Stunde schon so richtig hergespielt wird!
Aber is ja nur Bundesliga, braucht kein Mensch!
Alter. Gehn die mir langsam auf den Sack mit ihrer Nichtleistung sn Wochenenden!
#
Es kotzt mich auch langsam an. Vor allem ist das spielerisch ja inzwischen echt gar nix mehr, wenn wir nicht 110% geben. Was wir da heute wieder spielen sah auch in der viel gescholtenen Funkel-Zeit noch besser aus.
#
Ach ist doch scheiße!
#
Wer sich die Szene nochmal sorgfältig und ohne Eintrachtmyopie anschaut, sollte erkennen, dass Filip nicht den Hauch einer Chance hat, an den Ball zu kommen. Was auch immer ihn getrieben hat, so von hinten mit den Stollen voran in die Wade des Gegenspielers zu steigen - es bleibt letztlich ganz wenig Spielraum für Verharmlosung. Wenn er ihm nicht gezielt einen mitgeben will, dann kann man zumindest von Mutwilligkeit oder grober Fahrlässigkeit sprechen, ohne ihm zu unterstellen, dass er ihn übel verletzen wollte. Im Urteil jedoch wird das sicherlich als "Inkaufnahme" einer u.U. auch erheblichen Verletzung bezeichnet. Noch weiß man ja nicht wie gravierend die Wade betroffen ist. Einen Bruch habe ich bereits auf den ersten Blick anhand der Slomo-Bilder ausgeschlossen und für im Kontext dieses Spiels offenbar unvermeidliche Bremer Hysterie gehalten.
Im Ligamodus wären 3-4 Spiele somit durchaus gerechtfertigt. Dass für einen Wettbewerb, der nur 6 Partien vorsieht in dieser Hinsicht kein eigener Strafmaßstab gilt, ist mir schleierhaft. Von daher ist m.E. auch der direkte Vergleich mit Strafmaßen der BL irrelevant (siehe David Abraham vs. Streich: Meines Erachtens absolut nachvollziehbar geahndet; Nübel vs. Mijat dagegen: Viel zu milde, weil ein Einsteigen mit solcher Wucht mit Knien bzw. ausgestrecktem Bein gegen Kopf bzw. Brust/Solar Plexus des Gegenspielers schwerste, ja, sogar letale Folgen haben kann)

Ergo: 2 Spiele Sperre hätten in diesem Fall, zumal für einen üblicherweise fairen Spieler, der auch noch eine nahezu unentbehrliche Schlüsselfigur für seine Mannschaft ist, völlig ausgereicht. Weshalb die Eintracht das nicht vehement anfechtet, verstehe wer will.
#
Naja, eigentlich beantwortest du dir die Frage am Ende ja am Anfang von selbst. Ob Absicht oder nicht, es war halt nunmal ein grobes Foul mit Inkaufnahme der erfolgten Verletzung des Gegners. Das sind 4 Spiele schon ein übliches Strafmaß, wo ich mich ausnahmsweise mal nicht über den DFB beschweren mag.
#
Im Ernst: Ich kann Hyundai schon in Teilen verstehen. Ja, die Behauptung mit den 10 Millionen ist mindestens fraglich, und natürlich darf man das kritisch hinterfragen. Ich würde sagen, das muss man hier sogar tun, um ein gewisses inhaltliches Niveau zu erhalten. Aber den Satz "Der Ton macht die Musik" sollten wir uns alle mal wieder mehr zu Herzen nehmen. Ja ich weiß, erster Stein und so, aber Hyundai ist nun wahrlich kein Mensch, der zu Beleidigungen oder sonstigen sprachlichen Ausfällen neigt. Hier wird gerne Polemik und Provokation mit Inhalten gerechtfertigt, aber das ist Schwachsinn. Egal wie falsch eine Behauptung der Gegenseite ist, es entscheidet immer noch jeder von uns selbst, ob er kommunizieren will wie ein A*schloch oder lieber wie ein normaler Mensch.
Peace out und schönes Wochenende
#
prothurk schrieb:


Das ist genau das Problem. Du schreibst drauf los und wenn man dann nachfragt, weil es absolut nicht passt was Du schreibst und man es anzweifelt bzw. nach Fakten, Beispielen oder Belegen fragt, dann kommt dann das:



Du hast mir doch letztens selber per PN erklärt, das der Ton die Musik macht.
Und warum soll ich bitte auf so eine provokante Art der Frage Antworten.
Theoretisch kann man auch ganz normal fragen, kannst du mir ein Beispiel nennen, mir fällt kein ein ?
Wenn man aber merkt, das der andere sich nichtmal irgendwie mühe gibt was zu verstehen, sondern nur zu provozieren, muss er auch damit leben, das er keine Antwort bekommt.
Das ist seit Jahren bekannt und es wissen genügend hier, die sich an die Spielregeln halten,
das ich ganz normal antworte, wenn es fragen gibt.

Und nein es braucht jetzt keiner eine Frage vernünftig zu stellen, diese Frage wäre dann eine Art Verhöhnung !!!
Ich merke schon, ob einer ernsthaft eine Antwort möchte oder mich nur provozieren will.

Und nur weil ihr gerade meint, das alles durchgehen lassen zu müssen, bin ich aber nicht gezwungen, nicht dem Niveau anzupassen. Wie gesagt, ist alles jahrelang bekannt, durchdiskutiert und auch von meiner Seite sehr oft bewiesen das ich es anders kann, auch per PN.
Aber solange man hier so behandelt wird wie es sich aktuell darstellt, werde ich entsprechend schreiben.
Und da die Mods es aktuell unterstützen macht es das nicht besser.
So wie es in den Wal hineinruft so kommt es eben zurück.

Ich habe ganz normal den Transer von Ilse verteidigt also pro SGE und dafür lasse ich mich nicht blöd anmachen !
Gerade weil er zu Beginn so stark kritisiert wurde.
Früher war es hier auch mal so, das Spieler mehr geschützt wurden und Mods froh waren, wenn die Stimmung nicht zu negativ gegenüber neuen Spielern etc. ist.

#
Hyundaii30 schrieb:

So wie es in den Wal hineinruft so kommt es eben zurück.

Also ich denke, jemand der in einen Wal reinruft, kommt da eher nicht so zurück, wie er reinkam
#
Tobitor schrieb:

Kannst du mir außerdem ein anderes Beispiel nennen für einen Spieler, der nur noch ein halbes Jahr Vertrag hatte, 30 oder älter war, Ergänzungsspieler war und um die 10 Mios oder mehr gekostet hat? Wäre klasse! Danke dir!

Inflationsbereinigt: Albert Streit.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Tobitor schrieb:

Kannst du mir außerdem ein anderes Beispiel nennen für einen Spieler, der nur noch ein halbes Jahr Vertrag hatte, 30 oder älter war, Ergänzungsspieler war und um die 10 Mios oder mehr gekostet hat? Wäre klasse! Danke dir!

Inflationsbereinigt: Albert Streit.

Ich muss wohl ne Hyper-Inflation verschlafen haben
#
FrankenAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich sehe keinen Fehler in Deiner Analyse. Ich sehe eher das Problem, dass Du über die Schwächen anderer Spieler deutlich weniger schreibst und aufgrund Deiner Einstellung zum Ilsanker-Transfer dann ein Eindruck erweckt wird, dass Du ihn halt kritischer siehst als andere, selbst wenn diese kaum besser unterwegs sind.

Der Eindruck ist ja auch absolut richtig. Ich streite das auch nicht ab.
Nach wie vor finde ich Ilsanker sehr unsympathisch. Entsprechend kritisch ist mein Blick. Ich hab ihn bei den Spielen also auch mehr im Fokus. Mein derzeitiger Eindruck ist, dass er für die IV ein absoluter Glücksgriff als Backup für den Stamm ist.

Auf der 6 allerdings sehe ich seine Mängel in Spielaufbau und -Antizipation als derartig gravierend an, dass ich ihn eher in der Rolle des Spielers sehe, den man bei ner knappen Führung zur 70sten Minute bringt um nochmal zentral dicht zu machen. Quasi ne defensive Fünferkette mit vorgeschobenem Stopper bauen um die Zentrale gut besetzt zu haben. Dann hoch und weit rausschlagen, das kann er!
Mehr ist da nicht!
Ein Kopfverband und 90 Minuten durchgespielt macht ihn da nicht zu nem Sympathieträger!

FA..kann es sein, das da mehr subjektive Empfindungen zum Tragen kommen als objektive Leistungsbewertung....?....korrigiere mich, wenn ich das falsch sehe....ich bin auch von seiner Dosenvergangenheit nicht angetan, aber jetzt spielt er für uns und zeigt im Rahmen seiner Möglichkeiten einen absoluten Leistungswillen, wenn auch noch manches danebengeht.
Geben wir ihm doch die Chance, hier noch vieles besser zu machen und dafür muß er kein Sympathieträger sein, das wird sowieso überbewertet....er soll und wird sich noch verbessern, für mich ist entscheidend, wie er sich einstellungsmäßig auf dem Platz präsentiert und das ist bisher alles andere als schlecht, wenn auch noch manche Kritikpunkte berechtigt sind.....
#
cm47 schrieb:

FA..kann es sein, das da mehr subjektive Empfindungen zum Tragen kommen als objektive Leistungsbewertung....?

Das war jetzt ne rhetorische Frage, oder?