>

Adlerdenis

11865

#
Ilsanker verteidigt bisher Weltklasse
#
Rb presst halt wie blöd, das kann immer gefährlich werden...hinten sind die aber ein Hühnerhaufen
#
Heute krankheitsbedingt nur vor der Glotze...scheiß Gefühl das eigene Stadion im Fernsehen zu sehen
#
60revax schrieb:

         Komm mal wieder runter. Ich habe mich gegen die Zuweisungen von Schuld an den hessischen Innenminister durch den User Brodowin ausgesprochen und dies als Instrumentalisierung bezeichnet und bitte wenn es gegen die AfD - Höckes geht, o. K.
Aber muss man sich jede Unterstellung hier gefallen lassen?        

So mein Lieber, ich habe dich hier ja eigentlich auf ignore, weil ich mir deine billige Provokationen inzwischen gerne ersparen möchte und mir meine Lebenszeit zu schade ist, um schlechte Beiträge zu lesen. Aber da ich gerade ausgeloggt war, musste ich deinen Beitrag doch lesen.

Ich fordere dich hiermit auf, unverzüglich zu belegen, wo ich dem hessischen Innenminister in irgendeiner Form Schuld zugewiesen habe. Wenn du dies nicht belegen kannst, fordere ich eine Richtigstellung von dir.

Wie sagtest du so schön? "Muss man sich jede Unterstellung hier gefallen lassen?"
#
Mal abgesehen davon, dass mein Beitrag sich nicht mal auf den Teil mit Beuth bezog und er einfach mal wieder das Thema gewechselt hat. Nur mal so am Rande...
#
bla_blub schrieb:

Wer hier der Ansicht ist, es handle sich nur um einen psychisch gestörten Verschwörungstheoretiker, der lese bitte dieses Manifest. Mehr Rassenideologie und Kategorisierung in Herrenrasse und zu vernichtende Völker geht kaum.


Da stellt sich natürlich die Frage ob nicht jeder der sich auf eine solche Rassenideologie beruft nicht automatisch als psychisch gestört bezeichnet werden kann. Wer zudem Wahnvorstellungen  aufweist sollte unter psychologischer Behandlung. Wahrscheinlich ist das dem Umfeld nicht aufgefallen oder es konnte nicht eingeordnet werden.Schließlich ist nicht jeder ein Psychologe.
#
Dieser Mann hatte neben seiner Rassenideologie noch solche Wahnvorstellungen, dass es schwer zu glauben ist, dass das niemandem auffiel.
#
Der Anschlag und die Morde sind wirklich abscheulich, keine Frage.

Nur ist es so wichtig ob es ein islamischer, rechtsextremer etc. Terrorist war?

Die Quintessenz bleibt schlussendlich die Gleiche -> Menschen sterben.

Die Nährbodentheorie ist zu simpel. Jeder der sich radikalisieren will, findet seine dazugehörige Ideologie die seinem Weltbild entspricht.

#
Ich bin mal gespannt, ob beim nächsten Anschlag aus einer anderen Richtung auch so eine Relativierungsscheiße kommt.
#
Brodowin schrieb:

Impliziert rechtsextreme Ideologie nicht automatisch psychische Auffälligkeiten? Jeder, der für rechtes, rassistisches Geankengut zugänglich ist, hat doch komplett einen an der Waffel. In der AfD sind doch Verschwörungstheorien Programm. Oder wie sollte man sonst dieses Glauben an die staatlich gelenkte  "Umvolkung" oder "den Bevölkerungsaustausch"  bezeichnen. Das ist schlicht geisteskrank.

Wenn das so wäre, dann bedeutet dass Straftaten mit rechtsextremen Hintergrund  kein Fall für den Staatsanwalt, sondern für die forensische Psychiatrie wäre.

Da machst Du es Dir zu einfach. Nein rechtsextreme Hetzer sind nicht irre, die wissen genau was sie tun.
Nur der Täter von Hanau scheint psychisch ausser Kontrolle gewesen zu sein.
Daher eignet sich der Fall nicht für politischen Schuldzuweisungen. So sehr es auch in den Fingern juckt.
#
Gosh, für wie dumm hälst du uns eigentlich? Rechtsextreme sind nicht irre, aber der Typ schon, deswegen hat es nix damit zu tun? Und klar, dich juckt es da ganz besonders in den Fingern, das glaub ich dir aufs Wort. Mann was für eine Scheiße...
#
Mein ältester Kumpel, türkische Wurzeln, war vor kurzem noch da, sagt er traut sich kaum noch in Shishabars oder Wettbüros. Und der Mann ist in Deutschland geboren und Polizeibeamter...soweit sind wir schon wieder...
#
Brodowin schrieb:

Impliziert rechtsextreme Ideologie nicht automatisch psychische Auffälligkeiten?


Ja. Eigentlich fast jede extremistische Ideologie. Nur scheint mir der Täter hier noch mal etwas spezieller zu sein als zB Breivik. Wenn jemand davon faselt, dass er Einfluss auf die Entstehung von Hollywood-Filmen oder dem Sommermärchen hatte, dann kann ich das eben nicht mehr unter "rechts" einordnen, sondern einfach unter geisteskrank. Mir ging es dabei nicht um die Relativierung, sondern um eine bessere Darstellung der Gedankenwelt des Täters. Nachdem, was bisher so rausgekommen ist, wäre der vermutlich erstmal in die Psychiatrie gekommen, wenn er sich nicht umgebracht hätte. Es ist schwierig, das zu schreiben, ohne seine rechtsextreme und rassistische Motivlage kleiner zu machen. Das will ich ja gar nicht.
#
Natürlich war der Täter nicht nur ein Rechter, sondern auch ein Irrer. Aber ganz ehrlich, ich kann diese "psychisch krank"-Scheiße bei Extremisten egal welcher Couleur nicht mehr hören.
Wenn eine Partei im Bundestag und in allen Landtagen sitzt, deren Bundesvorsitzender im Kyffhäuser Wald offen vom Bevölkerungsaustausch etc. schwadroniert, dann trägt das natürlich dazu bei, dass solche Irren sich in ihrem Wahn bestätigt fühlen, und dann zur Tat schreiten.
#
Ich gebe dir in allem recht. Niemand kann ernsthaft behaupten, die Büffelherde hätte zu allen Zeiten über alle Maßen performt.
In der letzten Saison hat sie das aber und hat die Eintracht auf diese Weise - zumindest wirtschaftlich - in völlig neue Dimensionen geschossen. Und genau in dieser Phase sagt Bobic, angesprochen auf einen drohenden Verlust der drei: "Wir sind vorbereitet."
Sry, in Tateinheit mit den immensen Ablösesummen heißt das für mich: in einem solchen Fall wird Ersatz kommen. Und kein Nachwuchstalent wie Joveljic, kein Ex-Bundesligaspieler in den Dreißigern wie Dost und kein Achillessehnenverletzter wie Silva. Um es mal überspitzt zu formulieren.

Hätte Bobic gesagt: So ist der Lauf der Dinge, wir sind noch nicht in der Lage, so etwas zu verhindern, arbeiten aber kontinuierlich daran, deshalb wird hier ein hoffnungsvolles Talent verpflichtet etc. pp., hätte zumindest ich den Mund gehalten.

Es geht mir um die Kommunikation und nicht darum, wer warum wie und weshalb verpflichtet wurde.
#
Naja also ehrlich gesagt liegt das Problem hier aus meiner Sicht weniger in der Kommunikation als in deiner persönlichen Erwartungshaltung. "Wir sind vorbereitet" heißt nicht "wir können unseren europäischen Top-Sturm der letzten Saison ersetzen". Und wir haben uns doch frühzeitig um Dost und offenbar auch Silva bemüht, also waren wir denn nicht vorbereitet?
Und "einen Ex-Bundesligaspieler in den 30ern" - sry, aber das ist nicht überspitzt, das ist unverschämt. Der Mann ist 30, hat in der Bundesliga regelmäßig genetzt und in Portugal alles kurz und klein geschossen. Dass er sich nen Nerv einklemmt, konnten sie vorher kaum wissen...
#
Und Hallers erste Saison können wir dann gerne am Ende der Rückrunde im Vergleich zu Dosts und Silvas Saison auswerten, denn damals ist Haller in der Rückrunde komplett eingebrochen.

Um das auch noch mal klar zu stellen: Mir geht es hier in keinster Weise darum, die Spieler Rebic, Jovic und Haller schlecht zu machen. Das sind alles großartige Kicker, die uns hier viel Freude bereitet haben. Wenn aber diese drei Spieler herangezogen werden, um unsere Sturm-Neuzugänge aus dem letzten Sommer auf billgstem Stammtisch-Niveau in den Dreck zu ziehen und die Verantwortlichen für diese Transfers gleich mit, dann muss das auch mal ins richtige Verhältnis gesetzt werden.
#
Brodowin schrieb:

Und Hallers erste Saison können wir dann gerne am Ende der Rückrunde im Vergleich zu Dosts und Silvas Saison auswerten, denn damals ist Haller in der Rückrunde komplett eingebrochen.

Um das auch noch mal klar zu stellen: Mir geht es hier in keinster Weise darum, die Spieler Rebic, Jovic und Haller schlecht zu machen. Das sind alles großartige Kicker, die uns hier viel Freude bereitet haben. Wenn aber diese drei Spieler herangezogen werden, um unsere Sturm-Neuzugänge aus dem letzten Sommer auf billgstem Stammtisch-Niveau in den Dreck zu ziehen und die Verantwortlichen für diese Transfers gleich mit, dann muss das auch mal ins richtige Verhältnis gesetzt werden.

Danke!
#
Ob es Sinn macht, eine Terrororganisation mit einer in erheblichen Teilen rechtsradikalen Partei gleichzusetzen... Für mich nicht unbedingt. Einfach, weil ich die Handlungsansätze als unterschiedlich ansehe. Noch.

Aber ideologisch passt zwischen dem Denken der NSU-Leute und erheblichen Teilen der AfD-Politiker doch kaum noch ein Blatt Papier. Wenn es der AfD nützen würde, würde die bestimmt gerne einen bewaffneten "Arm" haben.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn es der AfD nützen würde, würde die bestimmt gerne einen bewaffneten "Arm" haben.

Bei den Verstrickungen zu Terroristen und klassischen Glatzen-Schlägern ist der doch schon fleißig im Aufbau.
#
Was erwartest Du, dass CDU und FDP jetzt sagen: Oh, wir bösen Buben und Mädels haben eine ordentliche Strafe verdient. Passiert genau so wenig, wie die Linke sagen würde: Wir wollen jetzt aber nicht die Schwäche der CDU / FDP ausnutzen.
Natürlich geht es um Machterhalt. Was denn sonst. Und Macht ist ja auch nicht per se was schlechtes. Alle Parteien bewerben sich um die Macht im Land. Erst wenn sie die haben, können sie entsprechend ihren Vorstellungen regieren.

#
Nein, Macht ist nicht per se etwas Schlechtes. Allerdings legitimiert sich politische Macht in der Demokratie durch Wählerstimmen...und wenn diese eine Konstellation ergeben, die eine Regierungsbildung aufgrund der Differenzen der Parteien nicht ermöglicht, muss halt neu gewählt werden. Wenn man eine Expertenregierung wählt, um den Haushalt zu verabschieden und die Neuwahlen einzuleiten, ok. Aber jetzt das Problem einfach auszusitzen und den Wählern damit ihre demokratische Regierung länger als nötig zu verweigern, lehne ich definitiv ab, völlig egal über welche Partei wir da reden.
#
ich könnte mir Röttgen eher mit schwarz-grün vorstellen als Merz.
Inhaltlich eher neo libera, sind das nicht alle Kandidaten?
#
Eben drum...Ich hätte jetzt auch gesagt, dass Röttgen da noch vergleichsweise gemäßigt und anschlussfähig ist, ohne ein Arschkriecher wie sein MP zu sein...
#
im Vgl. zu seiner Konkurrenz wirkt er moderat
#
Ich fand den auch immer recht vernünftig. Erstaunt mich auch, dass Werner ihn im anderen Thread mit Merz gleichsetzt...werden wir ers aber eh nicht, das werden Mutti und Laschet schon zu verhindern wissen.
#
Ist doch klar, bis sich die Umfragen normalisiert haben.
#
60revax schrieb:

Ist doch klar, bis sich die Umfragen normalisiert haben.

Und normalisiert heißt in dem Fall, dass CDU und FDP wieder besser abschneiden?
Sry, aber das ist doch lächerlich. Und das hat nix mit meiner politischen Haltung zu tun, ich bin/war auch CDU-Wähler. Aber hier wird einfach nur für den Machterhalt auf den Wählerwillen geschissen...und die Thüringer CDU/FDP hätten die Quittung auch definitiv verdient.
#
Na toll...wenn da erstmal ne Technokratie-Regierung ist und diese "länger" regieren soll, CDU/FDP eh eigentlich gegen Neuwahlen sind - dann wartet Thüringen vermutlich noch an Weihnachten auf den MP...oder gibt's da auch irgendeine Frist, wie lange so ein "Expertenregierung" vor sich hin experten darf?
#
Warum sollte die CDU Neuwahlen zustimmen, wenn sie über 10% verlieren würde? Ich sehe keinen Grund, ausser den, dass sie politischen Selbstmord begehen wollen. Es kann doch, wenn man die Sache als "neutraler" Aussenstehender betrachtet, keine Neuwahl geben. Sie müssen auf einen Grünen oder SPD MP drängen. Warum Mohring den Lieberknecht-Vorschlag interessant findet, erschliesst sich mir nicht.    
#
Landroval schrieb:

Sie müssen auf einen Grünen oder SPD MP drängen.

Wieso das denn? Nur, weil sie dann nicht die Linke wählen müssen? Das fände ich jetzt hochgradig albern, wenn es dann eh auf RRG hinausläuft und man dann so am Ende vielleicht wieder einen 5%-MP hat, den die Bevölkerung nicht wollte...
#
Maxfanatic schrieb:

St. Karli schrieb:


Nein,nirgendwo schrub ich,dass es beim Chemnitzer FC keine Nazis gibt, aber eben auch nicht mehr, als anderswo.



Genau. Weil es quasi überall Gruppen gibt, die sich "NS-Boys" nennen... Aber da fändest du es vermutlich auch eine Frechheit, nur wegen diesem Kürzel gleich zu behaupten, dass das Nazis seien!!1!?! Oder?

Sind vermutlich nur Natursektliebhaber.
#
Boah alter, ist das widerlich
#
Adlerdenis schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Du scheinst auch der Meister des Schönredens zu sein. Die erstgenannten gab es alle schon letzte Saison und betreffen 0,0 die erheblichen Verluste in der Offensive.

Ja, es gab sie letzte Saison schon. Das heißt aber nicht, dass es keine Top-Transfers waren, oder dass es selbstverständlich gewesen wäre, dass wir sie alle zu solch moderaten Preisen fest verpflichten können. Das wird hier bei der Betrachtung der Transfers gerne mal unter den Tisch fallen gelassen, weil "die hatten wir ja schon".

Sledge_Hammer schrieb:

Und deine letztgenannten spielen außer Sow für diese Saison komplett keine Rolle.
Irgendwelche jungen Spieler kann jeder Depp verpflichten. Siegtaladler wird wünschen, dass zur Abwechslung mal wieder qualitativ gute junge Spieler verpflichtet werden.

Und die qualittaiv guten jungen Spieler, die wir die letzten Jahre verpflichtet haben, sind alle auf Anhieb eingeschlagen? Oder war es nicht viel mehr so, dass Jovic, Rebic, Haller, Wolf, Kamada alle eine gewisse Zeit gebraucht haben?


Haben sie, aber wenn du mal genauer schaust, wirst du den Unterschied sehen zwischen der ersten Saison von Rebic (2016/2017), Jovic und Haller (2017/2018) und der von Joveljic, Dost und Silva erkennen, hoffe ich. Wesentliche Unterschiede.


Um mal zu helfen: Rebic hat in seinem ersten Jahr zum Großteil schon verschiedene Abwehrreihen in Grund und Boden gespielt und wär, wenn vorne nicht der blinde Hrgota gespielt hätte, mit 10+x Vorlagen aus der Saison gegangen. Obwohl am Anfang krank.

Und wie viel Jovic und Haller schon geleistet haben, einige Tore jeweils in der Liga, aber insbesondere auf dem Weg zum Pokalsieg, braucht nun eigentlich wirklich nicht mehr erwähnt werden. Davon waren / sind gerade Dost und Joveljic Planeten entfernt. Auch Silva noch. Leider.

Da hast du schon Recht, allerdings kamen Rebic und Jovic auch erst in der Rückrunde jeweils zum Zuge, während Haller hauptsächllich in der Hinrunde getroffen hat und danach erstmal wenig kam.
Da wir erst Februar haben, kommt mir dieses Urteil etwas früh (außer bei Joveljic logischerweise).


Das stimmt so nicht. Rebic hat im September 2016 die erste Vorlage gegeben und u.a. im Oktober dem Lahm Knoten in die Beine gespielt. Genauso wie Jovic in der HR schon mehrmals getroffen hat.
#
Stammspieler wurden aber beide erst in der Rückrunde. Bei Jovic waren es in der Hinrunde etwa 200 Minuten, soweit ich mich erinnere.