>

Adlerdenis

11865

#
Sledge_Hammer schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Du scheinst auch der Meister des Schönredens zu sein. Die erstgenannten gab es alle schon letzte Saison und betreffen 0,0 die erheblichen Verluste in der Offensive.

Ja, es gab sie letzte Saison schon. Das heißt aber nicht, dass es keine Top-Transfers waren, oder dass es selbstverständlich gewesen wäre, dass wir sie alle zu solch moderaten Preisen fest verpflichten können. Das wird hier bei der Betrachtung der Transfers gerne mal unter den Tisch fallen gelassen, weil "die hatten wir ja schon".

Sledge_Hammer schrieb:

Und deine letztgenannten spielen außer Sow für diese Saison komplett keine Rolle.
Irgendwelche jungen Spieler kann jeder Depp verpflichten. Siegtaladler wird wünschen, dass zur Abwechslung mal wieder qualitativ gute junge Spieler verpflichtet werden.

Und die qualittaiv guten jungen Spieler, die wir die letzten Jahre verpflichtet haben, sind alle auf Anhieb eingeschlagen? Oder war es nicht viel mehr so, dass Jovic, Rebic, Haller, Wolf, Kamada alle eine gewisse Zeit gebraucht haben?


Haben sie, aber wenn du mal genauer schaust, wirst du den Unterschied sehen zwischen der ersten Saison von Rebic (2016/2017), Jovic und Haller (2017/2018) und der von Joveljic, Dost und Silva erkennen, hoffe ich. Wesentliche Unterschiede.


Um mal zu helfen: Rebic hat in seinem ersten Jahr zum Großteil schon verschiedene Abwehrreihen in Grund und Boden gespielt und wär, wenn vorne nicht der blinde Hrgota gespielt hätte, mit 10+x Vorlagen aus der Saison gegangen. Obwohl am Anfang krank.

Und wie viel Jovic und Haller schon geleistet haben, einige Tore jeweils in der Liga, aber insbesondere auf dem Weg zum Pokalsieg, braucht nun eigentlich wirklich nicht mehr erwähnt werden. Davon waren / sind gerade Dost und Joveljic Planeten entfernt. Auch Silva noch. Leider.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Du scheinst auch der Meister des Schönredens zu sein. Die erstgenannten gab es alle schon letzte Saison und betreffen 0,0 die erheblichen Verluste in der Offensive.

Ja, es gab sie letzte Saison schon. Das heißt aber nicht, dass es keine Top-Transfers waren, oder dass es selbstverständlich gewesen wäre, dass wir sie alle zu solch moderaten Preisen fest verpflichten können. Das wird hier bei der Betrachtung der Transfers gerne mal unter den Tisch fallen gelassen, weil "die hatten wir ja schon".

Sledge_Hammer schrieb:

Und deine letztgenannten spielen außer Sow für diese Saison komplett keine Rolle.
Irgendwelche jungen Spieler kann jeder Depp verpflichten. Siegtaladler wird wünschen, dass zur Abwechslung mal wieder qualitativ gute junge Spieler verpflichtet werden.

Und die qualittaiv guten jungen Spieler, die wir die letzten Jahre verpflichtet haben, sind alle auf Anhieb eingeschlagen? Oder war es nicht viel mehr so, dass Jovic, Rebic, Haller, Wolf, Kamada alle eine gewisse Zeit gebraucht haben?


Haben sie, aber wenn du mal genauer schaust, wirst du den Unterschied sehen zwischen der ersten Saison von Rebic (2016/2017), Jovic und Haller (2017/2018) und der von Joveljic, Dost und Silva erkennen, hoffe ich. Wesentliche Unterschiede.


Um mal zu helfen: Rebic hat in seinem ersten Jahr zum Großteil schon verschiedene Abwehrreihen in Grund und Boden gespielt und wär, wenn vorne nicht der blinde Hrgota gespielt hätte, mit 10+x Vorlagen aus der Saison gegangen. Obwohl am Anfang krank.

Und wie viel Jovic und Haller schon geleistet haben, einige Tore jeweils in der Liga, aber insbesondere auf dem Weg zum Pokalsieg, braucht nun eigentlich wirklich nicht mehr erwähnt werden. Davon waren / sind gerade Dost und Joveljic Planeten entfernt. Auch Silva noch. Leider.

Da hast du schon Recht, allerdings kamen Rebic und Jovic auch erst in der Rückrunde jeweils zum Zuge, während Haller hauptsächllich in der Hinrunde getroffen hat und danach erstmal wenig kam.
Da wir erst Februar haben, kommt mir dieses Urteil etwas früh (außer bei Joveljic logischerweise).
#
Adlerdenis schrieb:

Dieser Link hat jetzt deine Position nicht gerade bestätigt..




Natürlich gibt es dazu genug Gegenstudien !! Und diese werden natürlich von der Regierung etc. gefödert.
Aber wer normal weiterdenkt denkt und die Augen aufmacht, weiß wie die Geschichte weitergehen wird.
Schau dir das Beispiel "Nachtspeicherheizungen an.
Früher gefödert und in den Himmel gelobt, jetzt müssen sie abgeschafft werden um die Umwelt zu schonen.

Und genauso wird es mit den Elektroautos kommen.
Mich hat es überhaupt gewundert, das einige den Mut hatten, die Wahrheit über Elektroautos zu sagen.
Ja klar ist es momentan die Minderheit.

Aber alleine der Widerspruch Dieselautos bzw. Benziner durch Elektiizität ablösen zu wollen ist für mich blanker hohn.
Es wird seit Jahren daran gearbeitet in den Haushalten den Strom zu minimieren !

Jetzt wollen wir mit diesem Strom für den wir die bösen Atomkraftwerke brauchen, den kompletten Verkehr
mit Strom versorgen ?? Schon sehr merkwürdig.

#
Hyundaii30 schrieb:

Natürlich gibt es dazu genug Gegenstudien !! Und diese werden natürlich von der Regierung etc. gefödert.
Aber wer normal weiterdenkt denkt und die Augen aufmacht, weiß wie die Geschichte weitergehen wird.
Schau dir das Beispiel "Nachtspeicherheizungen an.
Früher gefödert und in den Himmel gelobt, jetzt müssen sie abgeschafft werden um die Umwelt zu schonen.
Und genauso wird es mit den Elektroautos kommen.

Naja dazu brauchte es in dem Fall nichttmal eine Gegenstudie, eine kritische Betrachtung der vorhandenen Studie reicht da schon aus. Der Rest ist ehrlich gesagt einfach pure Spekulation.
Hyundaii30 schrieb:

Mich hat es überhaupt gewundert, das einige den Mut hatten, die Wahrheit über Elektroautos zu sagen.
Ja klar ist es momentan die Minderheit.

Was ich daran nicht verstehe: Denkst du denn, die Regierung verdient an Verbrennern nicht mit? Wo ist da jetzt der Sinn, die Leute mit Gewalt zu E-Autos zu drängen? Ich verstehs nicht...

Hyundaii30 schrieb:

Aber alleine der Widerspruch Dieselautos bzw. Benziner durch Elektiizität ablösen zu wollen ist für mich blanker hohn.
Es wird seit Jahren daran gearbeitet in den Haushalten den Strom zu minimieren !

Jetzt wollen wir mit diesem Strom für den wir die bösen Atomkraftwerke brauchen, den kompletten Verkehr
mit Strom versorgen ?? Schon sehr merkwürdig.

Dass eine flächendeckende Umstelllung auf E-Autos den Energieverbrauch deutlich erhöhen und sich dadurch mit der Energiewende beißen würde, hast du prinzipiell schon Recht - aber das passiert ja nicht alles auf einmal, sondern über etliche Jahre. Und wie du jetzt darauf kommst, dass der komplette Verkehr mit AKWs betrieben werden müsste, das versteh ich nicht...
#
Sorry schon mal vorab zwecks OT: Meine altbetagte Tante ausm Wedding; lass mir bloß mit die Politik in Ruhe...

Ein Possenspiel, was sich da abspielt in Thüringen. Gewählt ist gewählt, feddich!
Ich beantrage Neuwahlen der Lottoziehung und zwar solange, bis meine Zahlen gezogen sind.
#
Vielen Dank für diesen bereichernden Beitrag. Vor allem der Teil mit der Tante eröffnet hier ganz neue Perspektiven.
#
Ich denke, es geht darum, nicht ohne tragfähigen Haushaltsbeschluss in die Übergangszeit zu gehen.
Dafür braucht es ne Mehrheit also Konsens, den Ramelow zu organisieren sucht.
#
Ok, verstanden. Dachte aber die Übergangszeit darf sich eh "nur" auf 70 Tage maximal belaufen? Aber ja, macht irgendwie trotzdem Sinn, eine Regierung zu haben
#
Adlersupporter schrieb:

Am besten wäre so ne Mischung aus Prince Boateng und Uwe Bein...


gepaart mit dem Tempo eines Möllers. Subber Idee. Blöd nur, dass der dann direkt 80-90 Mios kosten wird.
#
Ich fänd ja so ne Mischung aus Pele, Maradonna, Chuck Norris und dem Hulk nicht verkehrt.
#
Azriel schrieb:

Siegtaladler schrieb:

Ich bleibe dabei, diese Saison  sind die Transfers eher mau....


Trapp, Hinti, Rode......

Siegtaladler schrieb:

Ich finde, man sollte mal wieder vermehrt junge, unbekannte Spieler verpflichten.


Joveljic, Sow, Zalazar, Ache im nächsten Sommer


Irgendwie dreht sich die Diskussion im Kreis und alle paar Wochen werden einfach die Fakten unterschlagen.


Du scheinst auch der Meister des Schönredens zu sein. Die erstgenannten gab es alle schon letzte Saison und betreffen 0,0 die erheblichen Verluste in der Offensive. Und deine letztgenannten spielen außer Sow für diese Saison komplett keine Rolle. Irgendwelche jungen Spieler kann jeder Depp verpflichten. Siegtaladler wird wünschen, dass zur Abwechslung mal wieder qualitativ gute junge Spieler verpflichtet werden.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Du scheinst auch der Meister des Schönredens zu sein. Die erstgenannten gab es alle schon letzte Saison und betreffen 0,0 die erheblichen Verluste in der Offensive.

Ja, es gab sie letzte Saison schon. Das heißt aber nicht, dass es keine Top-Transfers waren, oder dass es selbstverständlich gewesen wäre, dass wir sie alle zu solch moderaten Preisen fest verpflichten können. Das wird hier bei der Betrachtung der Transfers gerne mal unter den Tisch fallen gelassen, weil "die hatten wir ja schon".

Sledge_Hammer schrieb:

Und deine letztgenannten spielen außer Sow für diese Saison komplett keine Rolle.
Irgendwelche jungen Spieler kann jeder Depp verpflichten. Siegtaladler wird wünschen, dass zur Abwechslung mal wieder qualitativ gute junge Spieler verpflichtet werden.

Und die qualittaiv guten jungen Spieler, die wir die letzten Jahre verpflichtet haben, sind alle auf Anhieb eingeschlagen? Oder war es nicht viel mehr so, dass Jovic, Rebic, Haller, Wolf, Kamada alle eine gewisse Zeit gebraucht haben?
#
alternativ hätte Ramelow auch ohne MP Wahl geschäftsführend weiterregieren können, wie lange das gut gegangen wäre, weiß ich nicht.
#
Mal ne blöde Frage: Führt nicht Kemmerich "zwangsläufig" kommissarisch die Amtsgeschäfte, bis ein neuer MP gewählt ist? Wenn man sich auf Neuwahlen verständigen kann, wozu dann Lieberknecht noch ins Amt wählen und nicht gleich Neuwahlen forcieren? Irgendwas fehlt mir da...
#
Ich hatte Dir es schonmal per PN geschrieben.
Du hast das mit dem sicheren Fahren und Aquaplaning Immernoch nicht verstanden, wie ich es gemeint habe.
Übrigens sind mir am Wochenende an dem ich freiwillig wegen starken Windes nur 100 bis 120 Kmh gefahren bin auch ein paar Autos aufgefallen die da mit 160 bis 200 kmh gefahren sind.
Also so schlimm kann ich dann nicht sein.
Ich habe Dir die Fehler teilweise aufgezählt, die meistens zu Unfällen bei Glätte Starkregen führen.
Du bist ein großer Held, das Du mit Wasser vollstehende Spurrinnen sehen kannst,
die im Starkregen verschwinden.
Kompliment das kann ich nicht.
Und sag mir bitte nicht das merkt man ja, wenn man reingerät.
Das ist einer der gefährlichen Punkte wenn man plötzlich am besten noch bei einer Bremsung da rein gerät.
Von Angsthase habe ich nie gesprochen, sondern nur von Leuten die Angst haben.
Das ist für mich ein großer Unterschied!!
Das eine ist eine Beleidigung, das andere eine Erklärung.

Zum Elektroauto und PV Anlage.
PV Anlagen lohnen sich auf jeden Fall noch zur eigenen Nutzung und in dem Zusammenhang kann sich auch ein Elektroauto lohnen.
Auch wenn sie sich erst nach 7 bis 10 Jahren rechnet.
Ansonsten sind die Kosten finanziell zu hoch. Natürlich muss das jeder selbst entscheiden.

Thema Umwelt

https://www.t-online.de/auto/elektromobilitaet/id_85852944/auto-umweltfreundlich-ein-rohstoff-ruiniert-die-oekobilanz-des-elektroautos.html

https://www.autozeitung.de/elektroautos-klimabilanz-studie-196337.html


Habe Dir mal zwei Texte rauskopiert zur Umweltfreundlichkeit des Elektroautos.

#
Hyundai du weißt ich mag dich irgendwie weil du ein gutmütiger, offener Mensch bist (von deiner Fahrweise vielleicht mal abgesehen ), von daher will ich hier nicht in das allgemeine Schlachtfest einstimmen, aber hast du deine Links eigentlich selbst gelesen? Da steht nämlich u.A. Folgendes:

"Unterdessen wächst die Kritik an den Autoren der Studie, dass Elektroautos klimaschädlicher seien als Diesel. Zu den Kritikpunkten zählt unter anderem, dass die Messwerte des Dieselfahrzeugs von Laborwerten stammten und nicht auf der Straße gemessen worden seien. Des Weiteren sei bei der Studie nicht der Energieaufwand berücksichtigt worden, der bei der Gewinnung und Herstellung von Dieseltreibstoff anfalle. Auch, dass ein Tesla Model 3 mit 487 PS (in der Performance-Version mit 75-kWh-Akku) mit einem verhältnismäßig schwachem Mercedes C220 Diesel mit leidglich 194 PS verglichen wurde, wecke Zweifel an der Studie."

Dieser Link hat jetzt deine Position nicht gerade bestätigt..
#
Tafelberg schrieb:

Im ersten Moment fand ich den Vorschlag einer CDU Ministerpräsidentin kurios, angesichts der Komplexität und fast zwanghaften "Denk Blockade" der CDU, sehe ich auch den Charme.
An Neuwahlen geht kein Weg vorbei

Tut mir leid, aber das kann es eigentlich nicht sein.
AfD ausgrenzen - ja.
Aber "solange wählen, bis es passt" schürt die Unzufriedenheit erstrecht.
Die Thüringer*innen haben gewählt und der Wählerwille liegt vor, damit ist jetzt zu arbeiten, auch wenn es schwer fällt. Notfalls als tolerierte Minderheit oder themenbezogen.
#
Knueller schrieb:

Tafelberg schrieb:

Im ersten Moment fand ich den Vorschlag einer CDU Ministerpräsidentin kurios, angesichts der Komplexität und fast zwanghaften "Denk Blockade" der CDU, sehe ich auch den Charme.
An Neuwahlen geht kein Weg vorbei

Tut mir leid, aber das kann es eigentlich nicht sein.
AfD ausgrenzen - ja.
Aber "solange wählen, bis es passt" schürt die Unzufriedenheit erstrecht.
Die Thüringer*innen haben gewählt und der Wählerwille liegt vor, damit ist jetzt zu arbeiten, auch wenn es schwer fällt. Notfalls als tolerierte Minderheit oder themenbezogen.

Wie willst du mit dieser Konstellation denn arbeiten?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Habe übrigens Herrn von Bülow mal in Berlin privat kennengelernt, ein beeindruckender Mann

Darum kann man dich getrost beneiden.

In der Tat. Schade das in meiner Generation viele mit Loriot nichts mehr anfangen können. Von nachfolgenden Generationen fangen wir besser gar nicht an.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Habe übrigens Herrn von Bülow mal in Berlin privat kennengelernt, ein beeindruckender Mann

Darum kann man dich getrost beneiden.

In der Tat. Schade das in meiner Generation viele mit Loriot nichts mehr anfangen können. Von nachfolgenden Generationen fangen wir besser gar nicht an.

Dann haben deren Eltern und Großeltern was falsch gemacht.
#
Das ich besser Auto fahren kann, habe ich so nie behauptet, ich habe auch nie behauptet, daß ich durchgehend mit 140Kmh bei Starkregen fahre.
Ich habe nur gesagt, daß ich davor keine Angst habe und deswegen auch da sicher fahren kann.
Ob andere das besser machen oder nicht,
das interessiert mich nur, wenn sie den Verkehr gefährden und ich in der Nähe bin.
Und auch wenn Du denkst ich lasse mich veräppeln, kannst Du gerne behaupten.
Ich kaufe mir jedenfalls nicht so ein umweltschädliches!! überteuertes Elektroauto nur weil es die Regierung gerne hätte.

#
Ich denke, du bist Opfer von Fake-News geworden. Es gab mal die auch in Deutschland verbreitete Meldung, E-Autos sein eine Umweltkatastrophe, man müsse aufgrund der Herstellung mit einem Elektroauto erst 100.000 Kilometer fahren, um mit nem Diesel gleichzuziehen. Berufen wurde sich da auf eine schwedische Studie. Allerdings: Dieser Vergleich war in der Studie überhaupt nicht gezogen, sondern wurde im Nachhinein von einem Kollegen der Autorinnen gezogen (Dieses System kennen wir bereits), und ist sinnlos, da man einfach mal ein E-Auto der Luxusklasse mit einem Durchschnittsverbrenner verglichen hat. Tatsächlich lässt sich das aktuell schwer messen, da der Öffentlichkeit nur die Daten der Hersteller der Batterien vorliegen.
So oder so wirst du aber mit einem E-Fahrzeug früher oder später die positivere Öko-Bilanz erreichen.
Und keine Sorge, das ist keine Predigt. Fahr was du willst, nur sollte man die Fakten schon kennen.
#
Adlerdenis schrieb:

Wenn wir es können, werden wir es nicht wollen, wenn wir es wollen, nicht können.


https://www.youtube.com/watch?v=b4R604X4KGI
Ab 00:40
#
Du Sack Aber danke, hab echt herzlich gelacht...Loriot ist einfach Weltklasse
#
Falls... davon ist er imo. noch etwas entfernt. Und wie du sagst, falls er einschlägt könnte er auch zu teuer werden für uns.
#
Wie gesagt, ich gehe nicht davon aus, dass wir Silva fest verpflichten werden. Wenn wir es können, werden wir es nicht wollen, wenn wir es wollen, nicht können. Du weißt doch wie es heute läuft, lass den ne starke Halbserie spielen, dann ist wieder vom neuen Cristiano die Rede. 20-30 millionen oder gar mehr können wir eh nicht zahlen, selbst wenn wir den Transfer mit dem von Rebic verrechnen, da dann trotzdem noch der Anteil für Florenz fällig wird  (die haben sich garantiert für so nen Fall abgesichert, alles andere würde mich doch schwer überraschen). Und dann würde sich auch die Frage stellen, ob wir so ne Summe überhaupt investieren wollen oder nicht lieber wieder nach dem nächsten Jovic/Rebic/Haller suchen, der erschwinglicher ist.
#
Der hat vor 2 Jahren noch 30 gekostet.
#
Und die wird er auch mindestens wieder kosten, falls er hier noch voll einschlägt.
#
Lässt man einmal den Smiley weg.ich hatte das schon verstanden.
#
Ich war auch mal so einer, der Smileys weglässt, bis ich gemerkt habe, dass das hier zu Irritationen führt. Deswegen lieber vorsichtshalber alle Smileys raushauen, die man kann:
So, jetzt bin ich gegen jeden bösen Kommentar abgesichert.
#
Ich würde mal behaupten, in dem Spiel war der Spielaufbau noch nicht mal sein größtes Problem.
Aber ich lass es lieber, sonst heißt es wieder, ich rede alles schlecht.
#
Azriel schrieb:

Ich würde mal behaupten, in dem Spiel war der Spielaufbau noch nicht mal sein größtes Problem.
Aber ich lass es lieber, sonst heißt es wieder, ich rede alles schlecht.

Das sehe ich nicht so und wollte es dir auch nicht unterstellen, ich ärgere dich doch nur ein bissi
#
reggaetyp schrieb:

MemmingerAdler schrieb:

http://archive.is/gqcZq

Genosse Ramelow.

Was willst du uns denn damit mitteilen?

Kommt da noch was?
#
Nope, da wird nix mehr kommen. Genauso wie zum AFD-Afrikaner im anderen Thread. Sowas wird hier einfach reingerotzt, um ein gewisses Bild zu erzeugen, und das wars dann.
#
Brodowin schrieb:

Aber ich würde mir bei Silva, Sow, Kohr und Dost noch kein abschließendes Urteil erlauben.

Ich auch nicht. Allerdings vertraue ich den Verantwortlichen, dass sie sich bzgl. Silva auf keinen Deal einlassen, bevor er sein Können bzw. Wollen nicht auch konstant unter Beweis gestellt hat. Aktuell wären auch 10 Mio für unsere Maßstäbe viel zu viel.
#
Ich behaupte, es gibt 2 Möglichkeiten: Entweder Silva schlägt nicht ein, und wir wollen ihn gar nicht kaufen, oder er startet noch voll durch und ist dann zu teuer. So oder so ist er 2021 wieder weg, würde ich drauf wetten...
#
äh, bitte???? Wie kommst du denn auf das schmale Brett? Das es nach dem BVB Desaster nun wirklich nicht viel zu jubeln gab, ist doch wohl offensichtlich. Aber sonst schreibe ich durch die Bank positiv...

Jetzt nur mal aus der vergangenen Woche...

Azriel schrieb:

Genau in der Phase sind wie ja gerade.
1. Jahr Bobic: nur Leihspieler
2. Jahr Bobic: Spieler entwickeln und teuer verkaufen.
3. Jahr Bobic: von den Erlösen Mannschaft in der Breite verbessern mit top Spielern die uns gehören um dauerhaft die Möglichkeit zu haben um EL zu spielen.

Nächste Phase: uns auf diesem Niveau etablieren und schrittweise die Mannschaft stetig verbessern inkl. höherpreisige junge Spieler verpflichten um die Wahrscheinlichkeit weiterer Topverkäufe zu erhöhen.

Plan geht bis jetzt top auf.


Azriel schrieb:

Adlerdenis schrieb:

und ihm Aufbau zu limitiert dafür ist.


Sehe ich nicht so. Sowohl die langen Diagonalpässe als auch die Kurzpässe gegen Augsburg waren technisch blitzsauber und präzise. Das war eine ganz andere Kategorie als Kohr oder Fernandes.
Klar fehlt etwas die technische Finesse eines Hasebe. Aber wer hat die in unsrem Defensivverbund schon?


Azriel schrieb:

Ach komm. Erstes Spiel reingeschmissen worden indem die Mannschaft komplett scheiße war und er hatte nicht ein Training mit dem Team.
Zweites Spiel nach 30 Minuten in die Abwehr gewechselt. Er kommt auf der Position also noch nicht mal auf ein komplettes Spiel und du schreibst schon von "wenig überzeugend"? Bei aller Liebe, aber man sollte doch bitte fair bleiben.
Und ich fand ihn zusammen mit Kohr in den ersten 30 Minuten von den Abläufen und der Aufteilung im Mittelfeld nicht so schlecht.


Azriel schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Die Träume werden jetzt natürlich wieder geweckt


Nö. Ich will nach wie vor eine ruhige Saison, ein paar schöne Spiele und eine bissige Mannschaft.
DFB Pokal Halbfinale wäre schön. Ansonsten bin ich dieses Jahr genügsam.


#
Wollen wir nach dem Dortmund-Spiel nochmal über den Spielaufbau von Ilsanker reden?
#
phanthom schrieb:

Ich Frage dich nochmal, wohlwissend um die Dortmunder Heimstatistik, fandest du den BVB tatsächlich so gut?


Der BVB hat etwas anders gespielt als die Spiele zuvor. Etwas vorsichtiger und kontrollierter. Das war doch die ganze Woche zuvor Thema in Dortmund, das die Mannschaft nach vorne betörend attraktiv spielt aber sämtliche Ordnung hinten vermissen lässt. Daher haben sie ihre Taktik gegen uns etwas verändert. Wenn man sich die ersten 30 min anschaut haben wir das auch ganz ordentlich gemacht, bis dahin hatte der BVB eine Halbchance, sonst nichts. Wir hatten 2-3 gute Aktionen nach vorne, allerdings ohne Abschluß, außer der Chandler-Schuß.
Das etwas zufällige Tor von Piszek hat das Spiel dann komplett verändert, der BVB wurde selbstbewusster und wir haben taktisch die falschen Maßnahmen ergriffen, die Einwechslung von Dost war völliger Quatsch, wir haben im Prinzip mit 10 Mann gespielt im zweiten Durchgang.
Dann kam das schnelle Tor von Sancho und die Sache war im Prinzip durch. So wie uns ist es in dieser Saison sehr vielen Mannschaften ergangen in Dortmund. Wenn die auswärts nicht diverse Spiele leichtfertig verschenkt hätten in der Hinrunde inklusive Mega-Blackout in München wären die klarer Titelkandidat und wahrscheinlich schon 10 Punkte weg vom zweiten...
#
Diegito schrieb:

phanthom schrieb:

Ich Frage dich nochmal, wohlwissend um die Dortmunder Heimstatistik, fandest du den BVB tatsächlich so gut?


Der BVB hat etwas anders gespielt als die Spiele zuvor. Etwas vorsichtiger und kontrollierter. Das war doch die ganze Woche zuvor Thema in Dortmund, das die Mannschaft nach vorne betörend attraktiv spielt aber sämtliche Ordnung hinten vermissen lässt. Daher haben sie ihre Taktik gegen uns etwas verändert. Wenn man sich die ersten 30 min anschaut haben wir das auch ganz ordentlich gemacht, bis dahin hatte der BVB eine Halbchance, sonst nichts. Wir hatten 2-3 gute Aktionen nach vorne, allerdings ohne Abschluß, außer der Chandler-Schuß.
Das etwas zufällige Tor von Piszek hat das Spiel dann komplett verändert, der BVB wurde selbstbewusster und wir haben taktisch die falschen Maßnahmen ergriffen, die Einwechslung von Dost war völliger Quatsch, wir haben im Prinzip mit 10 Mann gespielt im zweiten Durchgang.
Dann kam das schnelle Tor von Sancho und die Sache war im Prinzip durch. So wie uns ist es in dieser Saison sehr vielen Mannschaften ergangen in Dortmund. Wenn die auswärts nicht diverse Spiele leichtfertig verschenkt hätten in der Hinrunde inklusive Mega-Blackout in München wären die klarer Titelkandidat und wahrscheinlich schon 10 Punkte weg vom zweiten...


So sehe ich das im Wesentlichen auch.