>

Adlerdenis

11865

#
Ups. Sorry....
#
Kein Thema.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich frage mich immer, woran du das festmachen willst. Woher genau weißt du jetzt, was an der Klasse der Dortmunder lag und was an uns?  Fährt jede zweite Mannschaft mit einer "grauenhaften Einstellung" nach Dortmund oder warum kassieren die anderen auch? Mir ist das zu einfach...ich komm mir hier manchmal vor wie in den düstersten Eintracht-Zeiten, so oft wie unserer Mannschaft angeblich die Einstellung fehlt.

Denis, es ist relativ einfach...was die anderen machen, interessiert mich nicht, sondern die Eintracht.
Wenn ich gegen einen qualitativ überlegenen Gegner spiele, muß ich Mittel finden, gegen eine erwartbare Niederlage anzugehen.
Wenn das spielerisch nicht geht, muß ich es mit Kampf und Einsatz versuchen und dem Willen, mich nicht vorführen zu lassen.
Genau das ist in der 2. Hz.passiert, wo eigentlich noch nichts entschieden war..da hat jegliche Gegenwehr unsererseits gefehlt, ohne jetzt auf einzelne Spielsituationen eingehen zu wollen.
Und das ist mein Kritikpunkt und ich finde das auch nachvollziehbar.....da gibts nichts schönzureden...
#
cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ich frage mich immer, woran du das festmachen willst. Woher genau weißt du jetzt, was an der Klasse der Dortmunder lag und was an uns?  Fährt jede zweite Mannschaft mit einer "grauenhaften Einstellung" nach Dortmund oder warum kassieren die anderen auch? Mir ist das zu einfach...ich komm mir hier manchmal vor wie in den düstersten Eintracht-Zeiten, so oft wie unserer Mannschaft angeblich die Einstellung fehlt.

Denis, es ist relativ einfach...was die anderen machen, interessiert mich nicht, sondern die Eintracht.
Wenn ich gegen einen qualitativ überlegenen Gegner spiele, muß ich Mittel finden, gegen eine erwartbare Niederlage anzugehen.
Wenn das spielerisch nicht geht, muß ich es mit Kampf und Einsatz versuchen und dem Willen, mich nicht vorführen zu lassen.
Genau das ist in der 2. Hz.passiert, wo eigentlich noch nichts entschieden war..da hat jegliche Gegenwehr unsererseits gefehlt, ohne jetzt auf einzelne Spielsituationen eingehen zu wollen.
Und das ist mein Kritikpunkt und ich finde das auch nachvollziehbar.....da gibts nichts schönzureden...

Ich versteh schon deinen Punkt. Zweite Halbzeit war zu wenig, hab ich ja auch geschrieben, aber das Spiel jetzt mit Köln und Düsseldorf zu vergleichen (nicht du), das geht mir dann doch zu weit...vielleicht reagiere ich auch zu empfindlich auf das Wort "Einstellung", da mich das an die Zeiten unter Skibbe und co erinnert, wo die Mannschaft wirklich nicht die nötige Einstellung zu ihrem Beruf hatte...
#
Adlerdenis schrieb:

.ich komm mir hier manchmal vor wie in den düstersten Eintracht-Zeiten, so oft wie unserer Mannschaft angeblich die Einstellung fehlt.                                              


Angenommen die Einstellung/Motivation (oder wie immer man es auch nennen mag) wären immer top.
Woran liegt es dann deiner Meinung nach,  dass wir in dieser Saison so oft nicht die nötigen Meter machen, nicht in die Zweikämpfe kommen, Spieler stehen vorne rum und warten dass das Bällchen in den Fuß gespielt wird, oder bleiben nach Ballverlust einfach stehen oder versuchen das Spiel ohne körperliche Zweikämpfe rumzukriegen.
Oder siehst du auch das nicht so?

Ich sehe die Saison schlicht die Problematik dass die Spieler teilweise mit 80% über die Wiese traben nur um auf einmal (Halbzeit Ansprache Hütter?) wie verwandelt Gummi zu geben.
Klar kann man wieder den Diva Mythos auspacken. Aber als Pragmat denke ich, dass da Ursachen dahinter stecken. Und wenn es nicht die Einstellung ist,  muss es was anderes sein.
#
Azriel schrieb:

Woran liegt es dann deiner Meinung nach,  dass wir in dieser Saison so oft nicht die nötigen Meter machen, nicht in die Zweikämpfe kommen, Spieler stehen vorne rum und warten dass das Bällchen in den Fuß gespielt wird, oder bleiben nach Ballverlust einfach stehen oder versuchen das Spiel ohne körperliche Zweikämpfe rumzukriegen.
Oder siehst du auch das nicht so?

Also das waren Dinge, die ich vorallem in der Hinrunde gesehen habe, in den letzten Wochen weniger. In Düsseldorf würde ich das noch unterschreiben, aber am Freitag? In der ersten Halbzeit haben wir ja fast alles vom Tor weggekämpft, was da kam. Die zweite Halbzeit war dann sicher zu wenig, aber ganz ehrlich, wenn das Spiel so früh entschieden ist...ich behaupte, da würden du oder ich auch nicht mehr wie um unser Leben rennen.
#
Ihr werdet alt
#
Diegito schrieb:

Falsch. Falsch. Falsch.
Mich nervt es ungemein das hier von manchen wissentlich ignoriert wird das Dortmund eine überragende Heimstatistik hat. Wir sind nicht das einzige Team das diese Saison mit ner Packung heimgeschickt wurde, in mehreren Beiträgen wurde das jetzt aufgeführt und thematisiert. Der BVB ist also sehr wohl eine Mannschaft die uns mit 4:0 besiegen kann, wenn wir selbst keinen guten Tag erwischen erst recht.
Man kann gerne die falsche taktische Ausrichtung kritisieren, den fehlenden Mut. Aber sicherlich nicht leugnen das es einen gewissen Unterschied der Qualität bei einzelnen Spielern gibt und es dann eben je nach Spielverlauf auch mal zu solch einem Ergebnis kommen kann...


Ein "falsch" hätte mir gelangt um dich zu verstehen und eine direkte Ansprache statt dieses bescheuerte "manche" wäre angebracht. Macht nix man kann nicht alles haben.

Trotzdem antworte ich dir mal. Mir ist die Heimstatistik von Dortmund so bekannt wie dir. Es hat aber nicht mit der überragenden Qualität von Dortmund zu tun gehabt, dass wir uns quasi 3 con 4 Toren  erbettelt haben. Natürlich hat Dortmund eine bessere Mannschaft als wir und natürlich können sie zuhause vor 80tausend auch mal die Gegner wegfideln und wenn eine Mannschaft in Dortmund nicht mit 100% Einstellung auftritt gehts in die Hose.

In unserem Fall ist es do wir hatten eine grauenhafte Einstellung zum Spiel und deshalb verloren. Dortmund gehört zu den Top 4 Mannschaften in Deutschland, gegen die kann man durchaus auch mal hoch verlieren. Am Samstag lag es aber mehr an uns und unserer Aufgabe nach dem 0:2 als an der überragenden Klasse der Dortmunder die das dann natürlich souverän ausnutzen.

Aber sie haben keine Mannschaft die uns im Normalfall mit 0:4 wieder heimschickt, das hat außer München in Topform keine deutsche Mannschaft und das habe ich in meinem vorherigen Post genauso geschrieben und gemeint.

Gruß
tobago
#
Ich frage mich immer, woran du das festmachen willst. Woher genau weißt du jetzt, was an der Klasse der Dortmunder lag und was an uns?  Fährt jede zweite Mannschaft mit einer "grauenhaften Einstellung" nach Dortmund oder warum kassieren die anderen auch? Mir ist das zu einfach...ich komm mir hier manchmal vor wie in den düstersten Eintracht-Zeiten, so oft wie unserer Mannschaft angeblich die Einstellung fehlt.
#
Adlerdenis schrieb:

Naja naja...ehrlich gesagt galube ich hier sind manche etwas sehr selbstbewusst...allein wie oft ich was von der Dortmunder Angeschlagenheit oder ähnliches gehört oder gelesen habe, nur weil die mal 2 Auswärtsspiele verloren haben. Die haben ihre letzten 3 Heimspiele mit 14:1 Toren (!) gewonnen und die Gegner auch davor daheim teilweise abgeschossen. Natürlich war das eine "Kluft" und das war auch deutlich zu sehen, dass der Gegner uns einfach unsere Grenzen aufgezeigt hat, anders als gegen Paderborn und Köln.

Naja Naja, mein Lieber...das mit den Grenzen aufzeigen, in Dortmund stimmt zwar, aber das haben Paderborn und Köln auch, sonst hätten wir beide Spiele nicht verloren...ich weiß, das da Welten dazwischenliegen, aber rein ergebnistechnisch ist der Gewinner derjenige, der Grenzen aufzeigt, unabhängig vom Spielverlauf....
#
cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Naja naja...ehrlich gesagt galube ich hier sind manche etwas sehr selbstbewusst...allein wie oft ich was von der Dortmunder Angeschlagenheit oder ähnliches gehört oder gelesen habe, nur weil die mal 2 Auswärtsspiele verloren haben. Die haben ihre letzten 3 Heimspiele mit 14:1 Toren (!) gewonnen und die Gegner auch davor daheim teilweise abgeschossen. Natürlich war das eine "Kluft" und das war auch deutlich zu sehen, dass der Gegner uns einfach unsere Grenzen aufgezeigt hat, anders als gegen Paderborn und Köln.

Naja Naja, mein Lieber...das mit den Grenzen aufzeigen, in Dortmund stimmt zwar, aber das haben Paderborn und Köln auch, sonst hätten wir beide Spiele nicht verloren...ich weiß, das da Welten dazwischenliegen, aber rein ergebnistechnisch ist der Gewinner derjenige, der Grenzen aufzeigt, unabhängig vom Spielverlauf....

Ok, so gesehen ja. Was ich aber meinte: Gegen Köln und Paderborn haben wir aufgrund unserer eigenen Stümperei verloren, obwohl wir denen eigentlich klar überlegen sind. Da können wir über die mangelnde Einstellung usneres Teams reden, hat Fredi Bobic ja auch getan.  Gegen Dortmund hat hingegen die deutlich spielstärkere Mannschaft gewonnen...damit will ich unsere Leistung nicht schönreden, natürlich muss man in Dortmund nicht zwangsläufig chancenlos 0:4 verlieren. Ich finde es nur übertrieben, da jetzt wieder von der Einstellung der Mannschaft anzufangen. Ich hatte nicht den Eindruck, dass die Mannschaft nicht genug kämpft oder will, sondern, dass wir spielerisch an diesem Abend einfach zu schwach waren, um da was mitzunehmen, auch, da die gescholtene Abwehr um Hummels und den am Freitag bockstarken Zagadou ein Top-Spiel gemacht hat und wir ohne unsere Japaner im Mittelfeld reichlich unkreativ sind.
#
Adlerdenis schrieb:

Naja naja...ehrlich gesagt galube ich hier sind manche etwas sehr selbstbewusst...allein wie oft ich was von der Dortmunder Angeschlagenheit oder ähnliches gehört oder gelesen habe, nur weil die mal 2 Auswärtsspiele verloren haben. Die haben ihre letzten 3 Heimspiele mit 14:1 Toren (!) gewonnen und die Gegner auch davor daheim teilweise abgeschossen. Natürlich war das eine "Kluft" und das war auch deutlich zu sehen, dass der Gegner uns einfach unsere Grenzen aufgezeigt hat, anders als gegen Paderborn und Köln.

Ich stelle einmal mehr fest, mein lieber Denis, das wir häufig auf einer Wellenlinie sind...

Ja, wir hatten ordentliche Spiele vorab. Aber da war in Teilen auch einfach wieder großes Spielglück dabei...

Zu erwarten, wir gehen nach Dortmund und spielen gleichwertig oder gar überlegen, ist vermessen. Etwas mehr Demut und Respekt wäre wohl angemessen.

Gleiches gilt im Übrigen auch für Donnerstag
#
#
https://www.mz-web.de/sachsen-anhalt/-ich-bin-stolz--afrikaner-zu-sein--afd-bejubelt-achille-demagbo-31614910

Der afrikanische Nazi (??)
Wie erklärt Ihr euch dessen Mitgliedschaft in der Afd? (eine neutrale Frage)

Gruß

#
MemmingerAdler schrieb:

https://www.mz-web.de/sachsen-anhalt/-ich-bin-stolz--afrikaner-zu-sein--afd-bejubelt-achille-demagbo-31614910

Der afrikanische Nazi (??)
Wie erklärt Ihr euch dessen Mitgliedschaft in der Afd? (eine neutrale Frage)

Gruß

Die Erklärung ist eigentlich recht einfach: Der Typ ist ein Trottel, der sich die AFD schön redet, und offenbar nicht merkt, wie er instrumentalisiert wird. Der sagt ernsthaft, das wären keine Rassisten, weil Gauland mit seinen Kindern gespielt hat. Ja klar sind die nett zu ihrem useful idiot - bis sie ihn nicht mehr brauchen.
#
Danke. Einen Großteil der "Ziele" findet man in den von mir verlinkten Anträgen zum Haushalt wieder. Man kann sich natürlich ein Thema wie Inklusion heraus nehmen und den Antrag schön reden - ich sehe das Ganze lieber im Kontext der ganzen politischen Agenda, und dann wird ein Schuh draus.
#
Bevor es hier durch das Weiterzitieren verbreitet wird, nochmal: Ich habe nichts anderes gesagt!
Adlerdenis schrieb:

Die AFD spricht von "entstandenen" Behinderten und stellt eine Anfrage, die ganz klar auf eine Separierung von Behinderten und Gesunden abzielt.


Wedge hat offenbar meinen Beitrag missverstanden. Angesichts der Brisanz des Themas und der Stimmung hier hier stelle ich das lieber nochmal klar...
#
Adlerdenis schrieb:

Was ist denn hier schon wieder am Kochen Männers...man kann über Inklusion sicher aus pädagogischer Sicht streiten, aber das tut die AFD ja nicht. Die AFD spricht von "entstandenen" Behinderten und stellt eine Anfrage, die ganz klar auf eine Separierung von Behinderten und Gesunden abzielt. Was an der Inklusion problematisch ist oder sei, wird ja von der AFD überhaupt nicht thematisiert, es heißt schlichtweg "ideologiegetrieben". Aha.


Die AFD hat auch schon auf Bundesebene die Finanzierung von Projekten für Menschen mit Handicap angegriffen.

Ich bin als Ehrenamtler unterwegs und ich kann Dir sagen dass die AFD-Nazis solche Angriffe von der Bundes- bis zur kommunalen Ebene fahren. Und nicht nur im Bereich meiner Ehrenamtsagentur, sondern flächendeckend.
Daher ist der Umgang mit diesen Angriffen seit Monaten immer wieder Thema auf regionalen und überregionalen Konferenzen der Ehrenamtsagenturen.

Die Reihenfolge der Attacken ist immer die Gleiche:

  • Projekte für Flüchtlinge
  • (Ausländer)
  • Projekte zur Demokratischen Bildung
  • (Menschen mit anderer Meinung, vor allem Linksgrünversiffte Menschen)
  • Projekte, die mit LGBTI zu tun haben
  • (Schwule, Lesben, Trans- und inverse Menschen, plus natürlich mit den B's alle die anders lieben als es den Nazis recht ist)
  • Inklusionsprojekte
  • (Behinderte und anderes unwertes Leben)
  • Projekte für Frauen
  • (Fresse halten, ab an den Herd)


Das ist Nazi-Shice,da kannst Du mir sagen was Du willst.
Ideologiegetrieben ist hier nur die AFD und deren Ideologie stammt von 1933.


#
Irgendwie habe ich den Eindruck du hast mich entweder nicht verstanden oder versehentlich auf den falschen Beitrag geantwortet
#
Hyundaii30 schrieb:

Und dann ist es eben halt auch mal so, das die eine Mannschaft auf den Platz schicken, die die anderen guten Teams
schnell mal mit mehreren Toren Unterschied nach hause schicken.

Sorry das ist Humbug. Dortmund hat doch keine Mannschaft die uns normalerweise mit 4:0 wegschicken kann. Das haben wir schon ganz alleine verbockt und zwar mit einer Nicht-Leistung wie ich sie lange nicht mehr gesehen habe. Gegen Paderborn, Köln und Mainz war es schwach, wirklich schwach. Hier lasse ich aber den Substanzverlust der über 30 !! Spiele in 6 Monaten durchaus gelten. Gegen Dortmund waren wir ausgeruht, mit breiter Brust durch 4 super Spiele und das gegen einen Gegner der nicht gerade vor Selbstbewusstsein strotzte und mit Brandt und Reus zwei Schlüsselspieler nicht dabei hatte. Vergiss die Kluft die war es nicht. Wir haben uns selbst gekluftet.

Gruß
tobago
#
Naja naja...ehrlich gesagt galube ich hier sind manche etwas sehr selbstbewusst...allein wie oft ich was von der Dortmunder Angeschlagenheit oder ähnliches gehört oder gelesen habe, nur weil die mal 2 Auswärtsspiele verloren haben. Die haben ihre letzten 3 Heimspiele mit 14:1 Toren (!) gewonnen und die Gegner auch davor daheim teilweise abgeschossen. Natürlich war das eine "Kluft" und das war auch deutlich zu sehen, dass der Gegner uns einfach unsere Grenzen aufgezeigt hat, anders als gegen Paderborn und Köln.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Finde ich auch. Du hast, was dich betrifft, wieder mal weiter zur Klarheit beigetragen.

Und das ist das Erfreuliche. Wir sind, verdammt nochmal, das Forum von Eintracht Frankfurt. Hier im D&D geht es bunt zu: Von Neoliberal bis KBW ist alles dabei. Nur in einem ist man sich einig: Klare Kante gegen rechts. Und wenn ein User wie hawischer/revax/baldneuernick ständig betrügt, fälscht und lügt, nehmen wir das irgendwann eben persönlich.
#
Mich ermüdet auch langsam dieses wilde Reinwerfen irgendwelcher Studien, Statistiken und Artikel zu jedem fucking Thema, und wenn man dann drauf eingeht, kommt sowas wie "es geht nicht um jedes Detail" und die nächste Studie wird einem an den Kopp geknallt.
#
Was ist denn hier schon wieder am Kochen Männers...man kann über Inklusion sicher aus pädagogischer Sicht streiten, aber das tut die AFD ja nicht. Die AFD spricht von "entstandenen" Behinderten und stellt eine Anfrage, die ganz klar auf eine Separierung von Behinderten und Gesunden abzielt. Was an der Inklusion problematisch ist oder sei, wird ja von der AFD überhaupt nicht thematisiert, es heißt schlichtweg "ideologiegetrieben". Aha.
#
Kemmerich hat sich ja für die Gratulation Hoeckes artig bedankt..."Danke, mein Führer"....allein diese generelle Instinktlosigkeit, das die FDP nach allem greift, was nur einen Hauch von Macht erwarten läßt, zeigt, was man davon zu halten hat...
#
cm47 schrieb:

Kemmerich hat sich ja für die Gratulation Hoeckes artig bedankt..."Danke, mein Führer"....allein diese generelle Instinktlosigkeit, das die FDP nach allem greift, was nur einen Hauch von Macht erwarten läßt, zeigt, was man davon zu halten hat...

FDP - wir greifen nach der Macht um jeden Preis. Kannte ich nie anders...
#
Ramelow und die Linke bewegen sich ein Stück auf die CDU zu:

"Ein Weiter-so mit dem einfachen Einzug einer rot-rot-grünen Minderheitsregierung kann es nach den Ereignissen am 5. Februar nicht geben", sagte Ramelow. Sollte er gewählt werden, nehme die Minderheitsregierung die Arbeit auf. "Die Erstellung des Haushalts würde aber gemeinsam mit CDU und FDP erfolgen", sagte er. "Auch eine Vereinbarung für Neuwahlen müssen wir zusammen treffen."

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/thueringen-bodo-ramelow-ist-zu-zugestaendnissen-an-cdu-bereit-a-4f62bb1f-c8f2-4d05-8239-8dd98603be12

Das dürfte der richtige Weg sein. Den Karren wird man nur mit einer für beide Seiten gesichtswahrenden Lösung aus dem Dreck bekommen.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Ramelow und die Linke bewegen sich ein Stück auf die CDU zu:

"Ein Weiter-so mit dem einfachen Einzug einer rot-rot-grünen Minderheitsregierung kann es nach den Ereignissen am 5. Februar nicht geben", sagte Ramelow. Sollte er gewählt werden, nehme die Minderheitsregierung die Arbeit auf. "Die Erstellung des Haushalts würde aber gemeinsam mit CDU und FDP erfolgen", sagte er. "Auch eine Vereinbarung für Neuwahlen müssen wir zusammen treffen."

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/thueringen-bodo-ramelow-ist-zu-zugestaendnissen-an-cdu-bereit-a-4f62bb1f-c8f2-4d05-8239-8dd98603be12

Das dürfte der richtige Weg sein. Den Karren wird man nur mit einer für beide Seiten gesichtswahrenden Lösung aus dem Dreck bekommen.

Finde ich gut!
#
Über was genau reden wir hier eigentlich?
#
So viele Ratschläge wie Hyundai hier hinsichtlich seines Fahrstils bekommt, scheint er bereits im ADAC-Forum zu sein
#
Azriel schrieb:

bils schrieb:

Als Konzertgänger brauche ich allerdings auch kein WLan bei Konzerten.


Wenn ich demnächst bei Rose Tattoo in der Batsche bin und parallel DFB-Pokal gegen Bremen läuft, fände ich Wlan ziemlich dufte.

Meine Fresse!!
Besorg dir nen Kumpel, der dir die Tore tickert, das reicht doch! Oder mach es ganz oldschool: Handy aus, Konzert anhören und dann schnell heim und ohne was zu wissen die Zsfsg anschauen.
Keine Ahnung, warum man immer drei Sachen gleichzeitig machen muss, als Künstler würd ich mich da schön bedanken.
#
Ich bevorzuge da den noch älteren Weg: Zum Spiel gehen statt zum Konzert von wasauchimmer
#
Wenn Du meinen Ausgangspost liest, dann ging es mir nicht um jedes Detail der Studie, sondern um die positive Entwicklung der Lohnschere. Das es auch Entscheidungen gibt, die vrrbesserungswürdig sind, ist unbestreitbar.
Aber die Tendenz, in Foren sich ganz überwiegend mit Negativen zu beschäftigen, nervt ein bisschen und veranlasst mich auch mal was positives zu posten.
Du siehst die Reaktion eines stefank.
Er unterstellt, dass ich mir was ausgedacht habe und und Ausländerhetze.
Man darf sich nicht jede Unverschämtheit gefallen lassen.
#
Naja, die Details sind halt schon nicht so unwesentlich. Wenn das Niveau im Niedriglohnsektor unter dem der 90er liegt,  der durchschnittliche vereinbarte Realstundenlohn trotz zwischenzeitlichem Wirtschaftsboom und Mindestlohn nicht mal um einen Euro gestiegen ist, und die Studie zudem ergibt, dass 2,4 Millionen Menschen tatsächlich weniger als den Mindestlohn bekommen, dann muss man schon einige Details überlesen, um das erfreulich zu finden und zu dem Schluss zu kommen, dass die Sozis und Gewerkschaften Unsinn reden oder zumindest stark übertreiben, was ja, wenn ich das richtig verstanden habe, deine Ausgangsthese war.

Mal abgesehen davon, dass das mit den Migranten halt immer noch einfach in dieser Studie nicht mit einem Wort erwähnt wird.
#
Adlerdenis schrieb:

Laut diesem angesehen Experten handelt es sich bei Bier um ein sehr gesundes und sogar "niederkalorisches" Getränk:

https://www.youtube.com/watch?v=8OWGfHXd-gM


In Maßen (und damit meine ich nicht den Maßkrug ) ist das mit dem gesund nicht so verkehrt. Niederkalorisch... da muss ich schon schmunzeln. Bier liegt so auf dem selben Level wie Coca Cola.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Laut diesem angesehen Experten handelt es sich bei Bier um ein sehr gesundes und sogar "niederkalorisches" Getränk:

https://www.youtube.com/watch?v=8OWGfHXd-gM


In Maßen (und damit meine ich nicht den Maßkrug ) ist das mit dem gesund nicht so verkehrt. Niederkalorisch... da muss ich schon schmunzeln. Bier liegt so auf dem selben Level wie Coca Cola.

Weniger als 1 Liter am Tag aber nicht, wie du heute gelernt hast
Das mit dem "niederkalorisch" ist der Brüller. Wie eiskalt und überzeugt er da auch seine Zahlen vorliest, die eigentlich das genaue Gegenteil aussagen. Ich frage mich ob, er sonst pürierten Burger trinkt.
Der Rest ist allerdings auch fragwürdig, da die Konzentration der entsprechenden Stoffe im Bier so niedrig ist, dass man sich damit wohl kaum die Haare und Haut schön saufen kann