>

Adlerdenis

11865

#
Ich sehe keinen Grund, ihm bei einem evtl. Abbruch der Leihe eine Gehaltserhöhung zu geben.
#
SamuelMumm schrieb:

Ich sehe keinen Grund, ihm bei einem evtl. Abbruch der Leihe eine Gehaltserhöhung zu geben.

Das wäre ja auch noch schöner, wenn wir jetzt Spieler, die ihren Abgang erzwingen, noch mit ner Gehaltserhöhung belohnen. Da muss die Liebe oder die Verzweiflung bei deinem Vorsprecher sehr groß sein
#
Falls das irgendwie falsch rüberkam: Ich wollte den Grünen Nachbarn mit meinem Post keineswegs diskreditieren, die Forumsmeute auf ihn hetzen oder Ähnliches. Das war nur ein kritisches Hinterfragen, da mir das in Bezug auf deren Personalsituation/Abgänge doch sehr rosarot erscheint. Das müsste ja eine wahre Übermannschaft sein, wenn sie den Abgang ihres Top-Stürmers schmerzfrei wegstecken. Das können ja nicht mal Real und co.
Prinzipiell bin ich aber auch sehr dankbar über solchen Input von draußen, zumal ich von der österreichischen Liga im Prinzip nicht viel mehr mitkriege als vom Fußball in Ruanda. Und wer gegen RB ist, der ist hier bei uns schon nicht so verkehrt
#
Wieso ist das Dortmund Beispiel albern?
Nur weil sie mehr Geld haben heisst das doch nicht, dass sie bei Verhandlungen nicht genau hinsehen und allein deshalb schneller sein könnten. Und wenn Geld hilft schneller zu sein, dann versteh ich nicht warum hier einige sogar unseren größeren Geldbeutel als Grund schwierigerer Verhsndlungen anführen, weil die Gegenseite denkt deshalb mehr rausschlagen zu können. Das würde ja dann für Dortmund und Schalke erst Recht gelten.
#
Dortmund wurde im Sommer noch für die super Transfers gefeiert (3 Bundesligaspieler, auf die jeder von uns gekommen wäre für über 60 Millionen), und nu? Brandt Flop, Hazard Flop, Schulz Durchschnitt. Anderswo ist das Gras auch nicht grüner...
#
Adlerdenis schrieb:

GrünerNachbar schrieb:

Das würde ich so überhaupt nicht unterschreiben.

Die Ersatzmänner von Haaland und Minamino laufen schon die ganze Saison knapp neben der ersten 11 mit. Die sind also bereits fester und wichtiger Bestandteil des Teams. Das System ist ihnen ohnehin bereits seit Jahren eingeimpft, dank ihrer Zeit in der Dosen-Klon-Fabrik.

Das war ja bei euch, nach den Abgängen von Jovic und Haller, sichtlich anders. Da stand ja nicht gleich der auf Betriebstemperatur hochgekochte Ersatz ante portas, der fast 1 zu 1 übernimmt.

So herb sehe ich diesen Verlust bei weitem nicht. Klar ist das kein Nachteil für euch, nur die Abgänge von Jovic und Haller waren da, mMn, schon ein anderes Brett.

Daka, der erste Nutznießer von den beiden Abgängen, war/ist ja bereits jetzt schon der zweite große Striker hinter Haaland.

Und zu Minamino: war immer ein tüchtiger Spieler mit sehr ordentlichen Fähigkeiten. Das der aber nun sowas von explodiert ist, dass hat selbst die Insider überrascht. Vorallem in der CL. Denn in der Ösi-Liga war der nun auch nicht wirklich sichtlich stärker, als Okugawa (sein Asia-Klon).
Und wenn's dann möglicherweise ganz blöd läuft dann geht bei denen vielleicht Koita noch hoch, statt Okugawa. Der in Richtung Mane läuft.

Ps: Bei dem solltet ihr übrigens wegen einer AK anklopfen wenn hier schon Minamino nachgeweint wird.

Grüße!

Hm kann es sein dass du das etwas klein redest? Wir reden hier über einen Mittelstürmer, der in der Hinrunde in 22 Pflichtspielen 28 Tore geschossen hat und zu einem der gehyptesten Talente Europas geworden ist, und du willst uns sagen, dass die das intern fast 1:1 auffangen können? Und der Außen, der zu Liverpool gewechselt ist, ist da nur einer von vielen und sein Abgang am Ende vielleicht sogar noch fast eine Verstärkung? Sry, aber das fällt mir nun doch sehr schwer zu glauben.


GrünerNachbar ist doch RB Salzburg angehaucht. Der redet es sich halt schön!
#
Ich will ja seine Kompetenz gar nicht in Frage stellen, die ist sicherlich höher als meine beim österreichischen Fußball, aber dass die den Abgang ihrer Top-Stars in der Offensive mal so eben wegstecken, kann und will ich nicht glauben. Vor allem natürlich Haaland, ohne dessen Tore sie international ja wohl komplett baden gegangen wären.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich finde Aches Aussage nicht schlimm, ist halt ehrlich, aber ungeschickt allemal. Das DIng mit "Frankfurter Bub, Eintracht-Fan" etc. hat er sich jetzt halt mal schön mit einem Satz selbst kaputt gemacht.

Nicht mal das würde ich so sehen - warum muß er als Berufsfußballspieler dauerhaft bei dem Verein spielen / spielen wollen, dessen Fan er ist? Als Berufsfußballspieler wird er doch sicherlich vor allen Dingen beruflich erfolgreich sein wollen. Das Fansein ist dann doch eher etwas privat-persönliches. Insofern hat das eine mit dem anderen recht wenig zu tun.
#
Sir-Marauder schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ich finde Aches Aussage nicht schlimm, ist halt ehrlich, aber ungeschickt allemal. Das DIng mit "Frankfurter Bub, Eintracht-Fan" etc. hat er sich jetzt halt mal schön mit einem Satz selbst kaputt gemacht.

Nicht mal das würde ich so sehen - warum muß er als Berufsfußballspieler dauerhaft bei dem Verein spielen / spielen wollen, dessen Fan er ist? Als Berufsfußballspieler wird er doch sicherlich vor allen Dingen beruflich erfolgreich sein wollen. Das Fansein ist dann doch eher etwas privat-persönliches. Insofern hat das eine mit dem anderen recht wenig zu tun.

Da hast du objektiv betrachtet sicherlich Recht. Mir ging es halt darum, dass er hier nach seinen Aussagen zur Eintracht ja mit reichlich Sympathie und Vorschusslorbeeren empfangen wurde. Das kann man sich dann halt auch einfach mal völlig unnötig mit dem B-Wort kaputt machen. Wie sagt man: Kann man so machen, ist dann halt scheiße.
#
Das würde ich so überhaupt nicht unterschreiben.

Die Ersatzmänner von Haaland und Minamino laufen schon die ganze Saison knapp neben der ersten 11 mit. Die sind also bereits fester und wichtiger Bestandteil des Teams. Das System ist ihnen ohnehin bereits seit Jahren eingeimpft, dank ihrer Zeit in der Dosen-Klon-Fabrik.

Das war ja bei euch, nach den Abgängen von Jovic und Haller, sichtlich anders. Da stand ja nicht gleich der auf Betriebstemperatur hochgekochte Ersatz ante portas, der fast 1 zu 1 übernimmt.

So herb sehe ich diesen Verlust bei weitem nicht. Klar ist das kein Nachteil für euch, nur die Abgänge von Jovic und Haller waren da, mMn, schon ein anderes Brett.

Daka, der erste Nutznießer von den beiden Abgängen, war/ist ja bereits jetzt schon der zweite große Striker hinter Haaland.

Und zu Minamino: war immer ein tüchtiger Spieler mit sehr ordentlichen Fähigkeiten. Das der aber nun sowas von explodiert ist, dass hat selbst die Insider überrascht. Vorallem in der CL. Denn in der Ösi-Liga war der nun auch nicht wirklich sichtlich stärker, als Okugawa (sein Asia-Klon).
Und wenn's dann möglicherweise ganz blöd läuft dann geht bei denen vielleicht Koita noch hoch, statt Okugawa. Der in Richtung Mane läuft.

Ps: Bei dem solltet ihr übrigens wegen einer AK anklopfen wenn hier schon Minamino nachgeweint wird.

Grüße!
#
GrünerNachbar schrieb:

Das würde ich so überhaupt nicht unterschreiben.

Die Ersatzmänner von Haaland und Minamino laufen schon die ganze Saison knapp neben der ersten 11 mit. Die sind also bereits fester und wichtiger Bestandteil des Teams. Das System ist ihnen ohnehin bereits seit Jahren eingeimpft, dank ihrer Zeit in der Dosen-Klon-Fabrik.

Das war ja bei euch, nach den Abgängen von Jovic und Haller, sichtlich anders. Da stand ja nicht gleich der auf Betriebstemperatur hochgekochte Ersatz ante portas, der fast 1 zu 1 übernimmt.

So herb sehe ich diesen Verlust bei weitem nicht. Klar ist das kein Nachteil für euch, nur die Abgänge von Jovic und Haller waren da, mMn, schon ein anderes Brett.

Daka, der erste Nutznießer von den beiden Abgängen, war/ist ja bereits jetzt schon der zweite große Striker hinter Haaland.

Und zu Minamino: war immer ein tüchtiger Spieler mit sehr ordentlichen Fähigkeiten. Das der aber nun sowas von explodiert ist, dass hat selbst die Insider überrascht. Vorallem in der CL. Denn in der Ösi-Liga war der nun auch nicht wirklich sichtlich stärker, als Okugawa (sein Asia-Klon).
Und wenn's dann möglicherweise ganz blöd läuft dann geht bei denen vielleicht Koita noch hoch, statt Okugawa. Der in Richtung Mane läuft.

Ps: Bei dem solltet ihr übrigens wegen einer AK anklopfen wenn hier schon Minamino nachgeweint wird.

Grüße!

Hm kann es sein dass du das etwas klein redest? Wir reden hier über einen Mittelstürmer, der in der Hinrunde in 22 Pflichtspielen 28 Tore geschossen hat und zu einem der gehyptesten Talente Europas geworden ist, und du willst uns sagen, dass die das intern fast 1:1 auffangen können? Und der Außen, der zu Liverpool gewechselt ist, ist da nur einer von vielen und sein Abgang am Ende vielleicht sogar noch fast eine Verstärkung? Sry, aber das fällt mir nun doch sehr schwer zu glauben.
#
Adlerdenis schrieb:

Nike-7 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ähm, was? Dost und die beiden Portugiesen gleiche Spielertypen? Ne du, ma so gar nicht.

Sind alle drei Mittelstürmer und extrem gut im Kopfballspiel. Silva und Paciencia sind technisch in etwa gleich stark. Dost ist technisch limitiert aber gut anspielbar und mit dem Rücken zum Tor deckt er den Ball mit seinem Körper gut ab. Der einzige Unterschied zwischen den drei Spielertypen besteht in der Technik da ist Dost einfach zu ungelenkig und Silva und Paciencia einfach viel besser. Nenne mir doch mal Unterschiede welche deiner Meinung nach gravierender sind......

Dost ist eher ein klassischer Mittelstürmer, Pacienca/Silva eher Dribbler, die sich gerne fallen lassen und auch mal über Außen gehen.
Passend dazu auch die Aussagen von Dost aus dem Kicker-Interview: "(...) André ist ein Spieler, der vor dem Tor gut ist, aber auch sehr gut ist, wenn er in die Tiefe läuft. Ich habe mit ihm zusammen das erste Mal bei Union Berlin gespielt. Das hat mich sehr gefreut, weil er Sachen kann, die ich nicht kann. Das heißt, er läuft viel in die Tiefe, ist immer unterwegs, kann auch mit anderen Spielern kombinieren. (...)"

Alles richtig was du sagst mit in die Tiefe gehen und fallen lassen ins Mittelfeld oder über außen kommen was Silva und Paciencia betrifft. Aber können wir uns wenigstens darauf einigen das alle drei zu langsam sind und sich dort kaum unterscheiden. Außerdem welche Attribute muß ein Stürmer den vorweisen, außer (klein schnell und wendig zu sein oder groß stacksig und ungelenkig, abschlußstark, gutes Dribbling, technisch versiert, Auge für den Mitspieler, Räume schaffen) usw... 5 Euro ins Phrasenschwein am Ende zählen für einen Stürmer die Tore.
#
Nike-7 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Nike-7 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ähm, was? Dost und die beiden Portugiesen gleiche Spielertypen? Ne du, ma so gar nicht.

Sind alle drei Mittelstürmer und extrem gut im Kopfballspiel. Silva und Paciencia sind technisch in etwa gleich stark. Dost ist technisch limitiert aber gut anspielbar und mit dem Rücken zum Tor deckt er den Ball mit seinem Körper gut ab. Der einzige Unterschied zwischen den drei Spielertypen besteht in der Technik da ist Dost einfach zu ungelenkig und Silva und Paciencia einfach viel besser. Nenne mir doch mal Unterschiede welche deiner Meinung nach gravierender sind......

Dost ist eher ein klassischer Mittelstürmer, Pacienca/Silva eher Dribbler, die sich gerne fallen lassen und auch mal über Außen gehen.
Passend dazu auch die Aussagen von Dost aus dem Kicker-Interview: "(...) André ist ein Spieler, der vor dem Tor gut ist, aber auch sehr gut ist, wenn er in die Tiefe läuft. Ich habe mit ihm zusammen das erste Mal bei Union Berlin gespielt. Das hat mich sehr gefreut, weil er Sachen kann, die ich nicht kann. Das heißt, er läuft viel in die Tiefe, ist immer unterwegs, kann auch mit anderen Spielern kombinieren. (...)"

Alles richtig was du sagst mit in die Tiefe gehen und fallen lassen ins Mittelfeld oder über außen kommen was Silva und Paciencia betrifft. Aber können wir uns wenigstens darauf einigen das alle drei zu langsam sind und sich dort kaum unterscheiden. Außerdem welche Attribute muß ein Stürmer den vorweisen, außer (klein schnell und wendig zu sein oder groß stacksig und ungelenkig, abschlußstark, gutes Dribbling, technisch versiert, Auge für den Mitspieler, Räume schaffen) usw... 5 Euro ins Phrasenschwein am Ende zählen für einen Stürmer die Tore.

Naja nicht so ganz Silva ist vieles, aber nicht langsam. Und auch die anderen beiden sind keineswegs "zu langsam." Und das Dost ein ungelenker Stolperer ist, wie du ihn hinstellst sehe ich auch nicht. Hast du die Spiele gegen Bayern, Leverkusen und Union gesehen? Da hat er durchaus gezeigt, dass er vorne auch stark die Bälle verarbeiten und weiterleiten kann. Vertrau mir, an Technik fehlt es dem Mann sicher nicht.
#
Und wieso dann beide Leihen rückgängig machen? Dann haben wir vorne auch nicht mehr Alternativen.
#
Basaltkopp schrieb:

Und wieso dann beide Leihen rückgängig machen? Dann haben wir vorne auch nicht mehr Alternativen.

Mal abgesehen davon, dass Mailand Silva auch dafür erstmal zurückwollen muss, wovon ich nicht ausgehe.
#
Adlerdenis schrieb:

Nike-7 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ähm, was? Dost und die beiden Portugiesen gleiche Spielertypen? Ne du, ma so gar nicht.

Sind alle drei Mittelstürmer und extrem gut im Kopfballspiel. Silva und Paciencia sind technisch in etwa gleich stark. Dost ist technisch limitiert aber gut anspielbar und mit dem Rücken zum Tor deckt er den Ball mit seinem Körper gut ab. Der einzige Unterschied zwischen den drei Spielertypen besteht in der Technik da ist Dost einfach zu ungelenkig und Silva und Paciencia einfach viel besser. Nenne mir doch mal Unterschiede welche deiner Meinung nach gravierender sind......

Dost ist eher ein klassischer Mittelstürmer, Pacienca/Silva eher Dribbler, die sich gerne fallen lassen und auch mal über Außen gehen.
Passend dazu auch die Aussagen von Dost aus dem Kicker-Interview: "(...) André ist ein Spieler, der vor dem Tor gut ist, aber auch sehr gut ist, wenn er in die Tiefe läuft. Ich habe mit ihm zusammen das erste Mal bei Union Berlin gespielt. Das hat mich sehr gefreut, weil er Sachen kann, die ich nicht kann. Das heißt, er läuft viel in die Tiefe, ist immer unterwegs, kann auch mit anderen Spielern kombinieren. (...)"


Das Problem ist halt das Silva sehr oft angeschlagen ist. Mit ihm kann man einfach nicht sicher kalkulieren.
Im Grunde sind alle drei schon klassische Mittelstürmer, mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen, aber nicht in der Lage auf anderen Positionen zu spielen. Vielleicht könnte man überlegen Gonzo und Silva auf die 10er Position zurückzuziehen, weil beide eine gute Technik haben. Aber auf den Aussen haben die beiden nix zu suchen.
#
Diegito schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Nike-7 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ähm, was? Dost und die beiden Portugiesen gleiche Spielertypen? Ne du, ma so gar nicht.

Sind alle drei Mittelstürmer und extrem gut im Kopfballspiel. Silva und Paciencia sind technisch in etwa gleich stark. Dost ist technisch limitiert aber gut anspielbar und mit dem Rücken zum Tor deckt er den Ball mit seinem Körper gut ab. Der einzige Unterschied zwischen den drei Spielertypen besteht in der Technik da ist Dost einfach zu ungelenkig und Silva und Paciencia einfach viel besser. Nenne mir doch mal Unterschiede welche deiner Meinung nach gravierender sind......

Dost ist eher ein klassischer Mittelstürmer, Pacienca/Silva eher Dribbler, die sich gerne fallen lassen und auch mal über Außen gehen.
Passend dazu auch die Aussagen von Dost aus dem Kicker-Interview: "(...) André ist ein Spieler, der vor dem Tor gut ist, aber auch sehr gut ist, wenn er in die Tiefe läuft. Ich habe mit ihm zusammen das erste Mal bei Union Berlin gespielt. Das hat mich sehr gefreut, weil er Sachen kann, die ich nicht kann. Das heißt, er läuft viel in die Tiefe, ist immer unterwegs, kann auch mit anderen Spielern kombinieren. (...)"


Das Problem ist halt das Silva sehr oft angeschlagen ist. Mit ihm kann man einfach nicht sicher kalkulieren.
Im Grunde sind alle drei schon klassische Mittelstürmer, mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen, aber nicht in der Lage auf anderen Positionen zu spielen. Vielleicht könnte man überlegen Gonzo und Silva auf die 10er Position zurückzuziehen, weil beide eine gute Technik haben. Aber auf den Aussen haben die beiden nix zu suchen.

Das mit Silva sehe ich ja absolut genauso. War nur auf die Aussage bezogen, es wären 3 gleiche Stürmertypen, was sie halt schon relativ deutlich nicht sind. Das alle 3 Mittelstürmer sind, ist klar.
#
Adlerdenis schrieb:

Ähm, was? Dost und die beiden Portugiesen gleiche Spielertypen? Ne du, ma so gar nicht.

Sind alle drei Mittelstürmer und extrem gut im Kopfballspiel. Silva und Paciencia sind technisch in etwa gleich stark. Dost ist technisch limitiert aber gut anspielbar und mit dem Rücken zum Tor deckt er den Ball mit seinem Körper gut ab. Der einzige Unterschied zwischen den drei Spielertypen besteht in der Technik da ist Dost einfach zu ungelenkig und Silva und Paciencia einfach viel besser. Nenne mir doch mal Unterschiede welche deiner Meinung nach gravierender sind......
#
Nike-7 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ähm, was? Dost und die beiden Portugiesen gleiche Spielertypen? Ne du, ma so gar nicht.

Sind alle drei Mittelstürmer und extrem gut im Kopfballspiel. Silva und Paciencia sind technisch in etwa gleich stark. Dost ist technisch limitiert aber gut anspielbar und mit dem Rücken zum Tor deckt er den Ball mit seinem Körper gut ab. Der einzige Unterschied zwischen den drei Spielertypen besteht in der Technik da ist Dost einfach zu ungelenkig und Silva und Paciencia einfach viel besser. Nenne mir doch mal Unterschiede welche deiner Meinung nach gravierender sind......

Dost ist eher ein klassischer Mittelstürmer, Pacienca/Silva eher Dribbler, die sich gerne fallen lassen und auch mal über Außen gehen.
Passend dazu auch die Aussagen von Dost aus dem Kicker-Interview: "(...) André ist ein Spieler, der vor dem Tor gut ist, aber auch sehr gut ist, wenn er in die Tiefe läuft. Ich habe mit ihm zusammen das erste Mal bei Union Berlin gespielt. Das hat mich sehr gefreut, weil er Sachen kann, die ich nicht kann. Das heißt, er läuft viel in die Tiefe, ist immer unterwegs, kann auch mit anderen Spielern kombinieren. (...)"
#
Adlerdenis schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Korn schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Ich finde, dass Zögerliche muss sich Bobic ankreiden. Aber nur meine Meinung.


Ich glaube hier wäre mal wieder die Erinnerung angebracht, dass wir nicht in einem Fußball-Manager-Computerspiel sind. Das Transfer-Verzögerungen aus einer Zögerlichkeit von Bobic herrühren, finde ich eine ziemlich dumm, dreiste Behauptung.

Schonmal dran gedacht, dass die abgebenden Vereine da auch noch eine gewichtige Rolle spielen? Das Hick-Hack bei Dost hast du mitbekommen, oder sollen wir es dir nochmal verlinken?


Dann haben Dortmund, Köln, Hertha, Schalke irgendeinen Cheat im Manager-Spiel angewendet ? Ein Großteil der bisher verpflichteten Spieler hat Qualität und wäre sicher auch für die Eintracht realisierbar gewesen.

Wen hat Hertha denn Tolles geholt? Einen 12 Millionen teuren Zweitligaspieler? Wow, mir schlottern die Knie. Und Köln? Einen unfitten Stürmer, der vor 2 Jahren mal toll war? Keine Sorge - den haben wir auch!


Ich finde, dass Uth bei uns hätte funktionieren können. Und diesen Reisigbrei oder wie der heißt finde ich auch nicht verkehrt.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Korn schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Ich finde, dass Zögerliche muss sich Bobic ankreiden. Aber nur meine Meinung.


Ich glaube hier wäre mal wieder die Erinnerung angebracht, dass wir nicht in einem Fußball-Manager-Computerspiel sind. Das Transfer-Verzögerungen aus einer Zögerlichkeit von Bobic herrühren, finde ich eine ziemlich dumm, dreiste Behauptung.

Schonmal dran gedacht, dass die abgebenden Vereine da auch noch eine gewichtige Rolle spielen? Das Hick-Hack bei Dost hast du mitbekommen, oder sollen wir es dir nochmal verlinken?


Dann haben Dortmund, Köln, Hertha, Schalke irgendeinen Cheat im Manager-Spiel angewendet ? Ein Großteil der bisher verpflichteten Spieler hat Qualität und wäre sicher auch für die Eintracht realisierbar gewesen.

Wen hat Hertha denn Tolles geholt? Einen 12 Millionen teuren Zweitligaspieler? Wow, mir schlottern die Knie. Und Köln? Einen unfitten Stürmer, der vor 2 Jahren mal toll war? Keine Sorge - den haben wir auch!


Ich finde, dass Uth bei uns hätte funktionieren können. Und diesen Reisigbrei oder wie der heißt finde ich auch nicht verkehrt.

Reisigbrei? Ist das das, womit Bernd Reisig als fettes Baby gefüttert wurde?
#
Was mir gar nicht gefällt. Die Rückrunde hat noch nicht mal angefangen und zu den Langzeitverletzten Spielern (Rönnow, Torro und Fernandes) tritt mal wieder bei Adi Hütters Sorgenkind Silva eine kleinere Blessur wie eine Wadenverhärtung auf. Wenn jetzt auch noch Kamada länger ausfallen würde, habe ich ein verdammt ungutes Gefühl wie wir das kompensieren können. Irgendwie kommt es mir so vor, das sich überall immer mehr Baustellen auftun anstatt teilweise welche zu schließen. Mit den Aussagen von Fredi Bobic,"Wir haben Vertrauen in unseren Kader" oder "Was Neuzugänge betrifft sind wir da ganz entspannt" sollten noch einmal gründlich kritisch hinterfragt werden, zumal jetzt schon im Vorfeld zu erkennen ist, das der Kader speziell im Mittelfeld, qualiativ viel zu dünn besetzt ist. Darüber hinaus benötigen wir in der Abwehr einen neuen Innenverteidiger sowie einen Ersatz für Kostic. Abschließend ist es dringend notwendig einen schnellen Außenstürmer zu verpflichten da unsere gesamten Offensivspieler allesamt zu langsam sind und wir mit (Dost, Pacencia und Silva drei ähnliche Mittelstürmertypen im Kader haben die sich in der Spielanlage kaum unterscheiden (Größe von Dost und Technik von Silva) mal außen vor gelassen. Es ist an der Zeit auf dem Transfermarkt aktiv zu werden. Ich befürchte
sonst anhand der Anzahl der vielen Spiele weitere (hypothetisch) gesehen Langzeitausfälle aufgrund der zu hohen Belastung. Deshalb ist es aus meiner Sicht zwingend erforderlich dem Kader eine Blutauffrischung zuzuführen. Im Übrigen die Frankfurter Rundschau ist der gleichen Meinung und mahnt dringlich die Aussagen von Fredi Bobic noch einmal zu überdenken . Wie seht ihr das ?
#
Nike-7 schrieb:

...da unsere gesamten Offensivspieler allesamt zu langsam sind und wir mit (Dost, Pacencia und Silva drei ähnliche Mittelstürmertypen im Kader haben die sich in der Spielanlage kaum unterscheiden (Größe von Dost und Technik von Silva) mal außen vor gelassen.

Ähm, was? Dost und die beiden Portugiesen gleiche Spielertypen? Ne du, ma so gar nicht.
#
Korn schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Ich finde, dass Zögerliche muss sich Bobic ankreiden. Aber nur meine Meinung.


Ich glaube hier wäre mal wieder die Erinnerung angebracht, dass wir nicht in einem Fußball-Manager-Computerspiel sind. Das Transfer-Verzögerungen aus einer Zögerlichkeit von Bobic herrühren, finde ich eine ziemlich dumm, dreiste Behauptung.

Schonmal dran gedacht, dass die abgebenden Vereine da auch noch eine gewichtige Rolle spielen? Das Hick-Hack bei Dost hast du mitbekommen, oder sollen wir es dir nochmal verlinken?


Dann haben Dortmund, Köln, Hertha, Schalke irgendeinen Cheat im Manager-Spiel angewendet ? Ein Großteil der bisher verpflichteten Spieler hat Qualität und wäre sicher auch für die Eintracht realisierbar gewesen.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Korn schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Ich finde, dass Zögerliche muss sich Bobic ankreiden. Aber nur meine Meinung.


Ich glaube hier wäre mal wieder die Erinnerung angebracht, dass wir nicht in einem Fußball-Manager-Computerspiel sind. Das Transfer-Verzögerungen aus einer Zögerlichkeit von Bobic herrühren, finde ich eine ziemlich dumm, dreiste Behauptung.

Schonmal dran gedacht, dass die abgebenden Vereine da auch noch eine gewichtige Rolle spielen? Das Hick-Hack bei Dost hast du mitbekommen, oder sollen wir es dir nochmal verlinken?


Dann haben Dortmund, Köln, Hertha, Schalke irgendeinen Cheat im Manager-Spiel angewendet ? Ein Großteil der bisher verpflichteten Spieler hat Qualität und wäre sicher auch für die Eintracht realisierbar gewesen.

Wen hat Hertha denn Tolles geholt? Einen 12 Millionen teuren Zweitligaspieler? Wow, mir schlottern die Knie. Und Köln? Einen unfitten Stürmer, der vor 2 Jahren mal toll war? Keine Sorge - den haben wir auch!
#
Adlerdenis schrieb:

Freidenker schrieb:

Falls wir durch diese Entscheidungen absteigen, sollten wir uns rasch um neue Entscheidungsträger bemühen.

Nein, tatsächlich? Na das war jetzt endlich mal wieder ne bereichernde Erkenntnis...

Steck deine Ironie weg oder ist der Entscheidungsträger des letzten vermeidbaren Abstieges gegangen worden?
#
Freidenker schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Freidenker schrieb:

Falls wir durch diese Entscheidungen absteigen, sollten wir uns rasch um neue Entscheidungsträger bemühen.

Nein, tatsächlich? Na das war jetzt endlich mal wieder ne bereichernde Erkenntnis...

Steck deine Ironie weg oder ist der Entscheidungsträger des letzten vermeidbaren Abstieges gegangen worden?

Ne, aber dennoch war das ein bißchen so wie "Wenn es dunkel wird, sollten wir uns dringend bemühen, das Licht einzuschalten". Ich denke kaum das es da heutzutage noch 2 Meinungen bei uns gibt.
#
Der Solide schrieb:

Der Solide schrieb:

Anders sieht es aus, wenn A sagt, dass er nicht der Meinung von B ist, weil...... (...Inhalte mit sportlichem Bezug....)   DANN hätte ich hier einen Austausch mit Potential.  

Dann müsste die Meinung von B aber auch auf einer sachlichen Basis sein, wo eine konstruktive Diskussion möglich ist.


Fair enough.
Warum bin ich der Meinung, dass ein wichtiger Neuzugang bereits im TL hätte integriert werden sollen ?   Liegt auf der Hand, oder ?

Warum bin ich der Meinung, dass für eine entsprechende Anbahnung Zeit genug war ? Weil sich der Bedarf an Personal, aus meiner Sicht, schon lange als offensichtlich dargestellt hat. Die Meinung habe ich ja nicht exklusiv.

Warum bin ich der Meinung, dass kein nennswerter Neuzugang mehr kommt ? Antwort: Bisher keine Meldungen und Bobics klare (!) Aussage: Eigentlich kein Bedarf (das heisst, es wurde nicht aktiv gesucht). Nur wenn was vor die Füsse fällt (also wenn ein Berater anruft), kann man evtl. drüber reden.   Ich denke, das ist auch deutlich eine "sachliche Basis" für meine Meinung. Von der Bewertung seiner Aussagen als Nebelkerzen und Taktik halte ich nichts. Das gehört ins Land der Spekulation.

Warum denke ich, dass es Hütter nicht mehr hinbekommt ?
Hierzu wurden schon sehr viele Gründe genannt. Der wichtigste ist in meinen Augen der Trend und die Bilanz seit 4/2019 und sein Agieren in den letzten Wochen. Ich spekuliere jetzt mal: Hütter wünscht sich durchaus den ein- oder anderen Neuzugang mit Tempo, aber bekommt ihn von Bobic nicht (..."der Kader ist gut geplant und wir sind voll zufrieden"...).  Somit hat er es sehr schwer.

Warum ich denke, dass die Saison eine enge Kiste wird ?
Siehe oben.

Eigentlich ist es offensichtlich. Ja klar, es kann noch kurz vor Schluss jemand zu uns stoßen, aber der/die hätten bereits im TL dabei sein müssen. Besser wär`s oder ?

Ja klar, Hütter und sein Team können auch noch überraschen. Alles möglich.

Trotzdem muss ich zum jetzigen Zeitpunkt ja den Ist-Zustand bewerten und in die Zukunft projezieren. Von einem top Performen gegen Hoffenheim und 3xRB kann derzeit dann nicht ausgegangen werden.  Das ist rückblickend einfach nicht drin. Mein Standpunkt. Wie gesagt, kann alles komisch und andersrum laufen, immerhin ist es sportlicher Wettkampf. Ich interpretiere den Trend. Mehr nicht.



Der Trend ist absolut negativ. Seit Anfang April 2019 mickrige 20 Punkte aus 24 Bundesligaspielen geholt. Wir haben ein Qualitätsproblem – diese Horrorbilanz lässt eigentlich keinen anderen Schluss zu.
Die sportliche Führung will das nicht sehen und klammert sich stattdessen an einzelne Ausrutscher (B04, Bayern, etc.).
#
Was ist das eigentlich für ein komischer Trend, irgendwelche saisonübergreifenden Statistiken mit völlig willkürlich gewählten Zeitpunkten zu konstruieren, nur um die eigene Meinung zu untermauern? Gibt es eine "Seit April"-Tabelle? Ich denke nicht.
#
Hui, hier gehen die Meinungen mal wieder auseinander. Unsere Scoutingabteilung hat eigentlich zu jeder Zeit auf allen Positionen mögliche Transfers im Auge und Fredi/Bruno sollten normalerweise mit deren Beratern Kontakte pflegen, ob ein Transfer möglich ist. Wenn man erneut so zögert, heißt das für mich, dass man sich einmal mehr auf bestimmte Spieler fixiert und abwartet, ob diese Transfers gelingen. Für mich persönlich die falsche Wahl, aber abgerechnet wird nach der Saison. Falls wir durch diese Entscheidungen absteigen, sollten wir uns rasch um neue Entscheidungsträger bemühen.
#
Freidenker schrieb:

Falls wir durch diese Entscheidungen absteigen, sollten wir uns rasch um neue Entscheidungsträger bemühen.

Nein, tatsächlich? Na das war jetzt endlich mal wieder ne bereichernde Erkenntnis...
#
Adlerdenis schrieb:

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso hier so viele das System ändern wollen. Die Annahme, mit einem zentralen Verteidiger weniger sicherer zu stehen, erschließt sich mir irgendwie nicht. Und außerdem haben wir in der Tat nicht die Spieler dafür. Selbst wenn Rebic kommt, wer ist da die Alternative für ihn und Kostic? Gacinovic ist mir da bei aller Liebe sowohl bei den Flanken als auch im Abschluss zu harmlos. Und Kamada? Der gehört ja wohl eindeutig ins Zentrum hinter die Spitze(n). Und wer spielt dann eigentlich als linker Verteidiger? Da müssten wir schon locker 2-3 Spieler im Winter verpflichten, um das über 3 Wettbewerbe abgesichert durchziehen zu können. Und da reden wir noch nicht über den Sturm un den Ausfall vom Gelson.

Ich denke nicht, dass die Dreierkette, die jahrelang einer unserer Erfolgsgaranten war, plötzlich das Problem ist. Das Problem war, was die Spieler zuletzt daraus gemacht haben. Einfache Gegentore, fehlende Frische, Fehlpässe...das alles hat aus meiner Sicht nix mit dem taktischen System zu tun.



Es muß ja nicht so sein das wir nie wieder mit Dreierkette spielen. Aber ein bisschen mehr taktische Flexibilität würde uns schon gut tun. Das war doch insgesamt sehr einfältig und ausrechenbar was wir über große Teile der Hinrunde gespielt haben.
Das wir durchaus genügend Spielermaterial haben das Viererkette spielen kann wurde bereits hinreichend diskutiert, sonst würde Hütter auch nicht das ganze üben und trainieren lassen. Dann hätte er von Anfang an gesagt er belässt es bei der Dreierkette, und zwar immer und überall.
Das wir noch einen schnellen und technisch starken RA brauchen ist logisch, davon hängt vieles ab. Ich denke intern glühen die Drähte längst, ob zu Ante oder zu anderen Kandidaten werden wir bald wissen, spätestens Ende Januar.
#
Diegito schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso hier so viele das System ändern wollen. Die Annahme, mit einem zentralen Verteidiger weniger sicherer zu stehen, erschließt sich mir irgendwie nicht. Und außerdem haben wir in der Tat nicht die Spieler dafür. Selbst wenn Rebic kommt, wer ist da die Alternative für ihn und Kostic? Gacinovic ist mir da bei aller Liebe sowohl bei den Flanken als auch im Abschluss zu harmlos. Und Kamada? Der gehört ja wohl eindeutig ins Zentrum hinter die Spitze(n). Und wer spielt dann eigentlich als linker Verteidiger? Da müssten wir schon locker 2-3 Spieler im Winter verpflichten, um das über 3 Wettbewerbe abgesichert durchziehen zu können. Und da reden wir noch nicht über den Sturm un den Ausfall vom Gelson.

Ich denke nicht, dass die Dreierkette, die jahrelang einer unserer Erfolgsgaranten war, plötzlich das Problem ist. Das Problem war, was die Spieler zuletzt daraus gemacht haben. Einfache Gegentore, fehlende Frische, Fehlpässe...das alles hat aus meiner Sicht nix mit dem taktischen System zu tun.



Es muß ja nicht so sein das wir nie wieder mit Dreierkette spielen. Aber ein bisschen mehr taktische Flexibilität würde uns schon gut tun. Das war doch insgesamt sehr einfältig und ausrechenbar was wir über große Teile der Hinrunde gespielt haben.
Das wir durchaus genügend Spielermaterial haben das Viererkette spielen kann wurde bereits hinreichend diskutiert, sonst würde Hütter auch nicht das ganze üben und trainieren lassen. Dann hätte er von Anfang an gesagt er belässt es bei der Dreierkette, und zwar immer und überall.
Das wir noch einen schnellen und technisch starken RA brauchen ist logisch, davon hängt vieles ab. Ich denke intern glühen die Drähte längst, ob zu Ante oder zu anderen Kandidaten werden wir bald wissen, spätestens Ende Januar.

Also ich bleibe da skeptisch. Wie gesagt, wir haben nicht einen gelernten LV im Kader. Ndicka traue ich das zu, aber wer ist dann da Ersatz? Außerdem brauchen wir ihn ja auch als Alternative zu Hinti. Alles ganz schön dünn...
#
Ich finde Aches Aussage nicht schlimm, ist halt ehrlich, aber ungeschickt allemal. Das DIng mit "Frankfurter Bub, Eintracht-Fan" etc. hat er sich jetzt halt mal schön mit einem Satz selbst kaputt gemacht.
#
im Moment sind wir nach Tabellenstand ja nun wirklich nicht die erste Adresse im deutschen Fußball.
Außerdem haben es Spieler der SGE deutlich schwerer,  in die  Nati zu kommen als Spieler von FCB.
Hat nicht unser Fredi selbst gesagt, wir seien ein "Ausbildungungsverein"?

Mit dem Herzen ist er aber wohl nicht bei der SGE, wenn er vom FCB träumt. Schließlich hat er im Grunde nichts anderes gesagt als, er sei eigentlich nur versehentlich hier bei der SGE gelandet.  Ich muss also zugeben, dass es mich auch sehr irritiert.

Aber lasst ihn aber erst einmal hier spielen.
Er muss sich hier reinhängen und zunächst für Tore sorgen, um dann Geld in die Kasse zu spülen. Denn er kann es sich keinesfalls leisten, hier nur von "Höherem" zu träumen, wenn seine Träume auch wahr werden sollen.


#
ebehabichs schrieb:

im Moment sind wir nach Tabellenstand ja nun wirklich nicht die erste Adresse im deutschen Fußball.
Außerdem haben es Spieler der SGE deutlich schwerer,  in die  Nati zu kommen als Spieler von FCB.
Hat nicht unser Fredi selbst gesagt, wir seien ein "Ausbildungungsverein"?

Mit dem Herzen ist er aber wohl nicht bei der SGE, wenn er vom FCB träumt. Schließlich hat er im Grunde nichts anderes gesagt als, er sei eigentlich nur versehentlich hier bei der SGE gelandet.  Ich muss also zugeben, dass es mich auch sehr irritiert.

Aber lasst ihn aber erst einmal hier spielen.
Er muss sich hier reinhängen und zunächst für Tore sorgen, um dann Geld in die Kasse zu spülen. Denn er kann es sich keinesfalls leisten, hier nur von "Höherem" zu träumen, wenn seine Träume auch wahr werden sollen.


In die "Nati" zu kommen, dürfte für Ache als Deutschen sogar besonders schwer werden.
#
Was inzwischen schlecht ist war früher normal.
Wir sind aus den letzten Jahren auch ein wenig verwöhnt.

Aber es stimmt schon, von den Neuen im Sommer hat noch keiner zu 100% überzeugt. Dost und Silva hatten teilweise gute Ansätze, trotzdem muss da mehr kommen als bisher. Durm und Kohr traue ich mehr zu, aber sie spielen zu selten bzw unregelmäßig. Ich will jetzt nicht den running gag mit den 5 Spielen am Stück aufwärmen, aber wenn formschwache Spieler wie da Costa ständig spielen dürfen, wieso bekommt Durm nicht auch mal ein paar Einsätze am Stück, um sich richtig mit seinen Kollegen einspielen zu können?
Sow wird uns ganz sicher auch noch viel Freude bereiten. Ich bezweifle aber, dass das schon in der Rückrunde schon so weit sein wird.
#
Durm hat halt leider in seinen Einsätzen außer in Mannheim wenig Dynamik nach vorne gezeigt. Ich war echt überrascht, dass er nach dem Spiel gegen Wolfsburg so viele Sprints in der Statistik stehen hatte, die müssen wohl fast alle in der eigenen Hälfte gewesen sein.