>

Adlerdenis

11865

#
Ich habe mal bißchen auf YouTube gestöbert und finde das Samatta ein guter Knipser ist. Er kann Tore aus der Distanz schießen, trifft mit dem Kopf und ist auch im Strafraum zur Stelle. Er scheint ziemlich komplett zu sein. Immerhin war Samatta letzte Saison Torschützenkönig in der belgischen Liga. Dazu hat er auch paar Mal in der CL getroffen. Er wird aber bestimmt nicht ganz billig sein und es werden noch andere Vereine an ihm dran sein.
Vielleicht ist Samatta ja für den Sommer bei uns ein Thema...
#
Adlersupporter schrieb:

Ich habe mal bißchen auf YouTube gestöbert und finde das Samatta ein guter Knipser ist.

Eintracht-Scouting anno 2015
#
im besagten Interview sagte Marc Heinrich, dass es Spekulationen gäbe, Abraham wollte aus fam. Gründen zurück nach Argentinien. Hübner hat das nicht direkt bestätigt, nur gesagt, wenn die Sehnsucht so groß wäre, setzt man sich zusammen.
Ich habe zusammen ersten mal von dieser Spekulation gehört
#
Tafelberg schrieb:

im besagten Interview sagte Marc Heinrich, dass es Spekulationen gäbe, Abraham wollte aus fam. Gründen zurück nach Argentinien. Hübner hat das nicht direkt bestätigt, nur gesagt, wenn die Sehnsucht so groß wäre, setzt man sich zusammen.
Ich habe zusammen ersten mal von dieser Spekulation gehört

Was?! Das ist ja wohl mal definitiv nicht der richtige Zeitpunkt...
#
Ok, jetzt will ich definitiv noch einen Stürmer. Auf Silva und seine Fitness kann man sich offenbar einfach nicht verlassen, wenn er nach paar Tagen Trainingslager schon wieder Wehwechen hat. Das ist ja kein Zustand mit dem. Und was Kamada angeht, uff...hoffen wir dass es nicht Ernstes inst, sonst geht in unserm Mittelfeld das kreative Licht aus...
#
Machs gut Simon! Bist ein Ehrenmann, an den wir uns immer positiv erinnern werden. Viel Erfolg in Istanbul, auf dass du die Bälle mitsamt der Stürmer auf die Tribüne klärst!
#
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso hier so viele das System ändern wollen. Die Annahme, mit einem zentralen Verteidiger weniger sicherer zu stehen, erschließt sich mir irgendwie nicht. Und außerdem haben wir in der Tat nicht die Spieler dafür. Selbst wenn Rebic kommt, wer ist da die Alternative für ihn und Kostic? Gacinovic ist mir da bei aller Liebe sowohl bei den Flanken als auch im Abschluss zu harmlos. Und Kamada? Der gehört ja wohl eindeutig ins Zentrum hinter die Spitze(n). Und wer spielt dann eigentlich als linker Verteidiger? Da müssten wir schon locker 2-3 Spieler im Winter verpflichten, um das über 3 Wettbewerbe abgesichert durchziehen zu können. Und da reden wir noch nicht über den Sturm un den Ausfall vom Gelson.

Ich denke nicht, dass die Dreierkette, die jahrelang einer unserer Erfolgsgaranten war, plötzlich das Problem ist. Das Problem war, was die Spieler zuletzt daraus gemacht haben. Einfache Gegentore, fehlende Frische, Fehlpässe...das alles hat aus meiner Sicht nix mit dem taktischen System zu tun.
#
Also auf meiner persönlichen Wunschliste stehen ein Stürmer, ein linker Außenbahnspieler, und - falls Gelson länger fehlt - auch noch ein Sechser.

Im Sturm hoffe ich zwar auch noch auf Dost und Silva, wenn sie jetzt in der Vorbereitung mal richtig fit werden, vor allem Dost scheint da ja auf positivem Wege zu sein, zumindest laut Zeitung. Aber wir spielen halt auch noch 3 Wettbewerbe und können uns in der Liga kein weiteres Risiko leisten. Wenn Joveljic eh noch nicht spielt, finde ich auch 4 weitere Stürmer bei Doppelspitze und Mehrfachbelastung nicht zu viel.

Links haben wir halt gar keine probate Alternative zu Kostic. Fällt der mal aus oder hat nen schlechten Tag, isses gleich ein großes Problem. Chandler gehört da aus meiner Sicht einfach nicht hin, bin froh, dass Hütter da ein Einsehen hatte und ihn zuletzt wieder auf seiner Stammposition eingesetzt hat.

Und im Mittelfeld, joa, da habe ich anders als viele nicht mal dringenden Bedarf gesehen. Aber wenn nun auch unser Stabilisator vor der Abwehr länger fällt, könnten wir da auch da noch einen gebrauchen, um die Defensive wieder sicher zu kriegen. Ich weiß, dass es vermutlich unrealistisch ist, aber falls wir da noch irgendwie einen Top-Mann wie Mascarell aus dem Hut ziehen würden, wäre das aus meiner Sicht ein Garant für eine bessere Rückrunde.

Keine sehr innovativen oder unkonventionellen Ansätze, ich weiß, hatte nur mal den Drang das loszuwerden
#
Adlerdenis schrieb:

Knueller schrieb:

Brodowin schrieb:

Knueller schrieb:

Warum das aber in Portugal nicht geht, sondern nur in den USA, geht daraus aber nicht hervor.


Wegen des Wetters.

Und in Portugal regnets dauernd oder wie? Und bei Regen kann man nicht Fußball spielen? Sind wir deswegen unterm Funkel jedes Jahr fast abgestiegen?
Natürlich hat es ausschließlich wirtschaftliche Gründe.

Dass die Reise wirtschaftlich motiviert ist, heißt ja nicht, dass es nicht auch positive Seiten gibt. In Florida ist das Wetter um die Jahreszeit sicher nochmal angenehmer als in Portugal. Und nur dass hier mancher auch schon im Winter mal schön Urlaub in Spanien war, sagt doch wenig über die Bedingungen für professionelles Fußballtraining aus. Nach dem letzten Trainingslager da sind wir übrigens  erstmal richtig durchgestartet. Denkst du denn, dass wir unter Funkel nicht abgestiegen sind, weil das Trainingslager nicht in den USA war?

Und genau dieser Punkt, dass man die wirtschaftlichen Beweggründe zur obersten Handlungsmaxime erhebt, ärgert mich sehr, da meiner Ansicht nach einige Nachteile damit einhergehen.

Angefangen von der Belastung der Spieler, die in kurzer Zeit in aus sportlicher Sicht unnötiger Weise einmal um die Welt jetten müssen bis hin zu ökologischen Auswirkungen. So lange 40 Mann um die Welt jetten, damit wir Indeed erherbietend ein handsigniertes Mannschaftstrikot überreichen können, brauchen wir keine weiteren Debatten über Klimaschutz führen. Ist OT und kann von mir aus gerne an anderer Stelle ausführlicher diskutiert werden, aber ganz so einfach lassen sich die einzelnen Stränge eben nicht trennen, auch wenn jetzt gleich wieder alle einen Anfall kriegen und behaupten, man wolle ihnen ihre Bratwurst verbieten.

In Abu Dhabi war es im Kern das gleiche. Wenn man mit Scheichs einen tollen, gewinnbringenden Gesellschaftsabend veranstalten kann, ist alles andere egal.

Und nur, weil ich das nicht alle zwei Tage in irgendein Eintrachtforum schreibe, wie oben gefordert, heißt das nicht, dass ich dieses Vorgehen nicht kritisiere. Im Gegenteil, ich finde es ziemlich unsympathisch und es ärgert mich, dass ausgerechnet mein Lieblingsverein auf diesen scheiß Emirate-China-USA-Zug aufspringt. Abgesehen davon, dass es auch irgendwie den Eindruck erweckt, man wolle mit den großen Barca-Bayern-ManCity-Hunden pissen gehen, was einer gewissen Lächerlichkeit nicht entbehrt.

Man kann mir erzählen, was man will. Ein vernünftiges Trainingslager kann man auch an der Algarve oder sonstwo im Mittelmeerraum abhalten. Man muss es auch nicht übertreiben: Profikicker hin oder her, wenn die es nicht schaffen, sich in Portugal o.Ä. auf eine Rückrunde vorzubereiten oder es nicht aushalten, wenn drei Fans mal am Spielfeldrand urlaubend zuschauen, weil dann nämlich die Bedingungen so schlecht seien, dann sollte mal ganz grundlegend Fragen zur Einstellung stellen. Wo sind wir denn mittlerweile angelangt, wenn es die Herren Kicker unter Florida nicht mehr machen.
Wie oben interessanterweise aufgezeigt, scheint es bei Dortmund und Gladbach ja zu funktionieren und ich würde die jetzt nicht als rückständige Mittelmaßvereine bezeichnen.
#
Ich verstehe deine ganzen Kritikpunkte sehr wohl. Ist in der Tat OT, aber ich sehe das etwas pragmatischer und auch teilweise anders. Erst mal würde ich die Länder, die du genannt hast, nicht über einen Kamm scheren. Man mag ja über die USA denken was man will, aber das ist jetzt kein absolutistisches Regime oder ein Scharia-Staat, wo die Menschenrechte völligst mit Füßen getreten werden. Außenpolitisch sind sie in ihrer gesamten Historie zwar noch gravierend schlimmer, aber das hat jetzt mit dem Engagement der Eintracht vor Ort aus meiner Sicht nichts zu tun.
Dann bin ich prinzipiell als Traditionalisten-Fan sicher auch kein Freund dieser Art der Kommerzialisierung in Richtung außereuropäischer Länder mit viel Geld, aber wenig Sinn für unsere Fußballkultur. Hier denke ich jedoch auch wie gesagt pragmatisch und versuche ehrlich zu mir selbst zu sein: Wir wollen doch, dass die Eintracht möglichst weit oben mitspielt und regen uns auf, wenn es gegen den Abstieg geht. Da gehören dann umfassende Vermarktungsstrategien dann eben dazu. Und bei uns werden doch die Vereinskultur und die Faninteressen hochgehalten und gewahrt, von daher mach ich mir keine Sorgen, dass es da einen "sell-out" gibt und das alles Überhand nimmt.
Ob und inwieweit ein Engagement in den USA dafür nötig oder hilfreich ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Da vertraue ich einfach mal auf Hellmann und seine Mitarbeiter, deren Konzepte ja bei der wirtschaftlichen Entwicklung der letzten Jahre prinzipiell offenbar funktionieren.

Mir ging es in meinem Ausgangsbeitrag dazu ja vor allem darum, dass ich diese Reise nicht als sportliches Problem sehe, wie es sich hier teilweise gelesen hat. Wie gesagt, letztes Jahr haben wir da auch unser Trainiingslager gehabt und danach erstmal die stärkste Rückrunde seit langem gespielt. Und vom Wetter her ist es da sicher auch nochmal angenehmer zum trainieren und danach auszuspannen als in Südeuropa.
#
DoctorJ83 schrieb:

Die Frage ist, warum v.a. Sow immer wieder genannt wird. Sicher hat er den ein oder anderen fetten Bock geschossen. Aber auch einige Highlights, z.B. bei Union.
Mich haben andere deutlich mehr enttäuscht. z.B. Hasebe. Auch Rode hat (sicheriich auch v.a. verletzungsbedingt) bei weitem schwächer gespielt, als noch in der letzten Rückserie.


Find ich auch. Gerade die "älteren" haben am meisten enttäuscht. Angefangen bei Hasebe, dann Abraham, Gelson, Rode... alle haben irgendwie nicht die Form gefunden von letzter Saison. Und das waren nun mal unsere Stützpfeiler.
Sow muß man einfach mal zugestehen das er durch die Verletzung in der Vorbereitung und dem fehlenden Training unter der Woche mehr oder weniger schnell liefern musste, was er nicht getan hat. Was aber nur bedingt seine Schuld ist. Ich denke im Sommer kann man eine erste ernsthafte Benotung für Sow vornehmen. Sollte er in der Rückrunde ähnlich wenig abliefern wie in der Hinrunde fände ich die Kritik an diesem Transfer berechtigt. Aber noch nicht zum jetzigen Zeitpunkt.
#
Diegito schrieb:

DoctorJ83 schrieb:

Die Frage ist, warum v.a. Sow immer wieder genannt wird. Sicher hat er den ein oder anderen fetten Bock geschossen. Aber auch einige Highlights, z.B. bei Union.
Mich haben andere deutlich mehr enttäuscht. z.B. Hasebe. Auch Rode hat (sicheriich auch v.a. verletzungsbedingt) bei weitem schwächer gespielt, als noch in der letzten Rückserie.


Find ich auch. Gerade die "älteren" haben am meisten enttäuscht. Angefangen bei Hasebe, dann Abraham, Gelson, Rode... alle haben irgendwie nicht die Form gefunden von letzter Saison. Und das waren nun mal unsere Stützpfeiler.
Sow muß man einfach mal zugestehen das er durch die Verletzung in der Vorbereitung und dem fehlenden Training unter der Woche mehr oder weniger schnell liefern musste, was er nicht getan hat. Was aber nur bedingt seine Schuld ist. Ich denke im Sommer kann man eine erste ernsthafte Benotung für Sow vornehmen. Sollte er in der Rückrunde ähnlich wenig abliefern wie in der Hinrunde fände ich die Kritik an diesem Transfer berechtigt. Aber noch nicht zum jetzigen Zeitpunkt.

Wobei ich  Hasebe und auch Rode noch lange Zeit stark fand. Der Seppl war halt am Ende net mehr fit und Hase hatte vielleicht  auch ein paar Spiele zu viel hinter sich. Und auch der Gelson war für mich in unserer stärksten Phase der Hinrunde ein Rückhalt, am Ende ebenfalls gefehlt. Ich denke aber, nach der Pause können wir auf die 3 wieder voll zählen.

Abraham hat leider über die bisherige Saison gesehen echt enttäuscht, auch wenn er spielen konnte war das teilweise ungewohnt wacklig. Bin allerdings auch bei ihm erstmal froh, dass er wieder dabei ist, allein schon wegen seiner Mentalität, von der wir in den letzten Spielen vielleicht etwas zu wenig auf dem Platz hatten. Trotzdem würde ich mich über einen weiteren Innenverteidiger mit starkem rechten Fuß sicher nicht beklagen.
#
Brodowin schrieb:

Knueller schrieb:

Warum das aber in Portugal nicht geht, sondern nur in den USA, geht daraus aber nicht hervor.


Wegen des Wetters.

Und in Portugal regnets dauernd oder wie? Und bei Regen kann man nicht Fußball spielen? Sind wir deswegen unterm Funkel jedes Jahr fast abgestiegen?
Natürlich hat es ausschließlich wirtschaftliche Gründe.
#
Knueller schrieb:

Brodowin schrieb:

Knueller schrieb:

Warum das aber in Portugal nicht geht, sondern nur in den USA, geht daraus aber nicht hervor.


Wegen des Wetters.

Und in Portugal regnets dauernd oder wie? Und bei Regen kann man nicht Fußball spielen? Sind wir deswegen unterm Funkel jedes Jahr fast abgestiegen?
Natürlich hat es ausschließlich wirtschaftliche Gründe.

Dass die Reise wirtschaftlich motiviert ist, heißt ja nicht, dass es nicht auch positive Seiten gibt. In Florida ist das Wetter um die Jahreszeit sicher nochmal angenehmer als in Portugal. Und nur dass hier mancher auch schon im Winter mal schön Urlaub in Spanien war, sagt doch wenig über die Bedingungen für professionelles Fußballtraining aus. Nach dem letzten Trainingslager da sind wir übrigens  erstmal richtig durchgestartet. Denkst du denn, dass wir unter Funkel nicht abgestiegen sind, weil das Trainingslager nicht in den USA war?
#
Mir wird hier viel zu viel Geschiss um sieses Trainingslager gemacht. Ja, die Reisestrapazen und der Jetlag sind sicher nicht hilfreich - dafür kommen die Jungs mal raus und kriegen quasi nochmal einen Kurzurlaub im Warmen  (Training ist ja nicht den ganzen Tag). Um den Kopf freizukriegen von der Hinrunde, ist das sicher nicht verkehrt. Und es ist ja nicht so, dass unsere Mannschaft am Stock geht und so ne Auslandsreise die eine Woche umhaut. Ich denke eher, dass die fehlende Frische zuletzt vor allem im Kopf lag.
#
Wieviele Antes braucht es um eine Glühbirne zu wechseln?
#
goodKID schrieb:

Wieviele Antes braucht es um eine Glühbirne zu wechseln?

Einen. Er starrt sie so lange wütend an, bis sie sich von selbst wechselt. Wenn nicht, wechselt er.
#
Adlerdenis schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Diegito schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Die Mannschaft ist einfach zu schlecht
Sie spielt zu schlecht. Dass sie per se zu schlecht IST,  sehe ich im Grundsatz eher nicht.


Sehe ich auch absolut nicht. Das ist wieder der ganzen Wut geschuldet die die Leute in sich haben, da wird jetzt jeder Spieler gnadenlos runtergeredet. Wir haben mit dieser Mannschaft einige sehr gute Spiele abgeliefert, die Qualität um einen Platz im gesicherten Mittelfeld zu ergattern hat dieser Kader allemal. Wenn alle fit sind sehe ich uns durchaus auch als Kandidat für Platz 5-8, oder sind Schalke, Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim wesentlich besser besetzt als wir?
Die Gründe für unser abkacken in den letzten Wochen sind andere und das wurde hier jetzt schon x-mal durchdiskutiert.


Welcher Spieler ist nicht fit, der ernsthaft in der Lage wäre, unser Offensivspiel voranzubringen?

Dost.


Ahja. Durch einen fitten Dost bekommen wir auch automatisch ein offensives Mittelfeld und brauchbare Flanken?
Zumal wir auch nicht ewig warten können, bis er fit wird. Die Winterpause wird dafür sicher nicht ausreichen.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Diegito schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Die Mannschaft ist einfach zu schlecht
Sie spielt zu schlecht. Dass sie per se zu schlecht IST,  sehe ich im Grundsatz eher nicht.


Sehe ich auch absolut nicht. Das ist wieder der ganzen Wut geschuldet die die Leute in sich haben, da wird jetzt jeder Spieler gnadenlos runtergeredet. Wir haben mit dieser Mannschaft einige sehr gute Spiele abgeliefert, die Qualität um einen Platz im gesicherten Mittelfeld zu ergattern hat dieser Kader allemal. Wenn alle fit sind sehe ich uns durchaus auch als Kandidat für Platz 5-8, oder sind Schalke, Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim wesentlich besser besetzt als wir?
Die Gründe für unser abkacken in den letzten Wochen sind andere und das wurde hier jetzt schon x-mal durchdiskutiert.


Welcher Spieler ist nicht fit, der ernsthaft in der Lage wäre, unser Offensivspiel voranzubringen?

Dost.


Ahja. Durch einen fitten Dost bekommen wir auch automatisch ein offensives Mittelfeld und brauchbare Flanken?
Zumal wir auch nicht ewig warten können, bis er fit wird. Die Winterpause wird dafür sicher nicht ausreichen.

Ganz ruhig, Bruder Ich habe nur die Frage beantwortet, den Rest hab ich ja gar nicht gesagt.

Aber wenn wir schon beim Thema sind: Es wäre ein Fehler jetzt auf alles, was vor kurzem teilweise noch super funktioniert hat, schlechtzureden. Im Mittelfeld haben wir mit Kamada schon mal einen Spielmacher-Typen, der mit seinen Dribblings und öffnenden Pässen immer wieder Gefahr erzeugt. Auch Rode und Sow haben schon gezeigt, dass sie sehr wohl über spielerische Qualitäten verfügen, auch wenn davon zuletzt wenig zu sehen war. Aber erinnere dich mal an die Heimspiele vor der Krise, dann haben die beiden als Mittelfeldzentrale (mit Fernandes als Abräumer) teilweise ein super Kombinationsspiel betrieben. Und unsere Flanken waren bis vor kurzem eine Waffe, weil Da Kostic zahlreiche Tore damit vorbereitet haben.

Ich verstehe ja deinen Ärger und will die Krise auch nicht schönreden, auch ich würde über Verstärkungen in der Offensive nachdenken. Aber dass unsere Mannschaft grundsätzlich zu schlecht ist, um sich Chancen herauszuspielen, ist Unsinn und ich denke wenn du mal nen Moment den Frust der letzten Wochen beiseite schiebst und drüber nachdenkst, dann weißt du das auch selbst.
#
Diegito schrieb:

Mir wird die Trainerdiskussion momentan zu heiss diskutiert, die Mehrzahl der Leute möchte Hütter wohl am liebsten sofort weg haben, ohne natürlich zu wissen wer der glorreiche Supertrainer als Nachfolger sein soll... da ist momentan sehr viel Polemik und Panik mit drin, ein Stück weit sicherlich auch verständlich nach den letzten Wochen.

Ich würde eher sagen es ist verständlich, weil es neben der Punkteausbeute noch mehr Parallelen zur Skibbe Diskussion gibt: konzeptlos vorne, Mannschaft zu gut für Abstiegskampf, Mannschaft wird von Spiel zu Spiel schlechter, Panikaufstellungen des Trainers, Trainer der so eine Situation nicht kennt, Trainer war mal gut als Argument für Treue zum Trainer...

Damals machte man den Fehler zu lange am Trainer festzuhalten. Gebranntes Kind scheut eben das Feuer.

Alternativen wurden ja auch mit Labbadia oder Kovac zurück schon mehrmals genannt. Kann man Fan von sein oder nicht aber beide haben bewiesen, dass sie die Situation können, was also die Vorschläge verständlich macht.
#
Mogulin schrieb:

Diegito schrieb:

Mir wird die Trainerdiskussion momentan zu heiss diskutiert, die Mehrzahl der Leute möchte Hütter wohl am liebsten sofort weg haben, ohne natürlich zu wissen wer der glorreiche Supertrainer als Nachfolger sein soll... da ist momentan sehr viel Polemik und Panik mit drin, ein Stück weit sicherlich auch verständlich nach den letzten Wochen.

Ich würde eher sagen es ist verständlich, weil es neben der Punkteausbeute noch mehr Parallelen zur Skibbe Diskussion gibt: konzeptlos vorne, Mannschaft zu gut für Abstiegskampf, Mannschaft wird von Spiel zu Spiel schlechter, Panikaufstellungen des Trainers, Trainer der so eine Situation nicht kennt, Trainer war mal gut als Argument für Treue zum Trainer...

Damals machte man den Fehler zu lange am Trainer festzuhalten. Gebranntes Kind scheut eben das Feuer.

Alternativen wurden ja auch mit Labbadia oder Kovac zurück schon mehrmals genannt. Kann man Fan von sein oder nicht aber beide haben bewiesen, dass sie die Situation können, was also die Vorschläge verständlich macht.

Man kann aber genauso auch andersrum argumentieren, nämlich dass die Geschichte der Eintracht doch zeigt, dass häufige und schnelle Trainerwechsel erfahrungsgemäß nix bringen. Und die Parallelen zu Skibbe sind schon recht konstruiert. Meiner Erinnerung nach war es so, dass die Mannschaft unter Skibbe nicht die nötige Fitness und Einstellung hatte und es auch interne Differenzen ( Streit mit/um Amanatidis) gab. So kann man dann halt im Abstiegskampf nicht bestehen, geschweige denn sich wieder nach oben kämpfen. Das sind doch Faktoren, die aktuell in keinster Weise gegeben sind.
#
Diegito schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Die Mannschaft ist einfach zu schlecht
Sie spielt zu schlecht. Dass sie per se zu schlecht IST,  sehe ich im Grundsatz eher nicht.


Sehe ich auch absolut nicht. Das ist wieder der ganzen Wut geschuldet die die Leute in sich haben, da wird jetzt jeder Spieler gnadenlos runtergeredet. Wir haben mit dieser Mannschaft einige sehr gute Spiele abgeliefert, die Qualität um einen Platz im gesicherten Mittelfeld zu ergattern hat dieser Kader allemal. Wenn alle fit sind sehe ich uns durchaus auch als Kandidat für Platz 5-8, oder sind Schalke, Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim wesentlich besser besetzt als wir?
Die Gründe für unser abkacken in den letzten Wochen sind andere und das wurde hier jetzt schon x-mal durchdiskutiert.


Welcher Spieler ist nicht fit, der ernsthaft in der Lage wäre, unser Offensivspiel voranzubringen?
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Diegito schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Die Mannschaft ist einfach zu schlecht
Sie spielt zu schlecht. Dass sie per se zu schlecht IST,  sehe ich im Grundsatz eher nicht.


Sehe ich auch absolut nicht. Das ist wieder der ganzen Wut geschuldet die die Leute in sich haben, da wird jetzt jeder Spieler gnadenlos runtergeredet. Wir haben mit dieser Mannschaft einige sehr gute Spiele abgeliefert, die Qualität um einen Platz im gesicherten Mittelfeld zu ergattern hat dieser Kader allemal. Wenn alle fit sind sehe ich uns durchaus auch als Kandidat für Platz 5-8, oder sind Schalke, Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim wesentlich besser besetzt als wir?
Die Gründe für unser abkacken in den letzten Wochen sind andere und das wurde hier jetzt schon x-mal durchdiskutiert.


Welcher Spieler ist nicht fit, der ernsthaft in der Lage wäre, unser Offensivspiel voranzubringen?

Dost.
#
Die Flasche im Kasten im Strafraum genauso schlecht wie bei allem anderem
#
Was schießt Kohr da den Freistoß...
#
Wiedwald ist schon leider katastrophal schlecht. Ich weiß nicht ob er den gehalten hätte, aber wo und wie steht er denn da rum? Wollte der gerade sein großes Geschäft verrichten oder was?
#
Also die Aufstellung ist mal...interessant. Ich hoffe dieser gemischte Salat funktioniert besser als beim letzten Experiment...
#
Das ist ja vollkommen unstrittig, dass der Trainer letztendlich die Gesamtverantwortung hat. Es kommt aber auch darauf an, wie er agiert hat.

Gerade in Misserfolgsphasen ist die Trainerbetrachtung mitunter ein Witz. Da gibt es regelmäßig Worthülsenvorwürfe, die mit nichts unterfüttert sind. Lieblingsvorwürfe lauten dann z. B. "kein System zu erkennen", obwohl ganz klar ein solches zu sehen ist, nur halt vom "Betrachter" nicht erkannt wird. "Kein Plan B" ist auch so eine leere Patrone, die gerne verschossen wird, selbst wenn der Trainer in verschiedenen Spielen verschiedenes ausprobiert. "Erreicht die Mannschaft nicht mehr" wird auch gerne verwendet, obwohl nichts darauf hindeutet, dass die Truppe ihrem Trainer nicht mehr folgt.

Aus der sicheren Couchposition wird aber weiter geschossen: "Hätte mit 2 6ern statt 4:3:3 spielen müssen" oder Ähnliches - wie gesagt: nach dem Spiel. Vor dem Spiel hält man sich eher bedeckt oder schreibt in den Aufstellungsthread gefahr- und risikolos die verrücktesten Aufstellungen rein. Und last, but not least: "Warum spielt XY und nicht AB, CD oder EF?" Die hätten nämlich das Spiel gewonnen, so viel ist mal klar.
Wenn aber im nächsten Spiel genau diese geforderten Spieler auch nicht die gewünschten Leistungen bringen, ist das ganz schnell wieder vergessen.

Witzig auch solche Verzweiflungsvorwürfe, weil irgendwas muss der Trainer ja falsch gemacht haben: "Warum wechselt er nur zwei Mal?" Ja, warum wohl? Gegen Schalke wechselt er dann drei Mal mit dem Ergebnis, dass die Mannschaft die letzten 15 Minuten zu Zehnt spielt und die Überzahl im Eimer ist (Torró). Aber das wird dann schnell vegessen und rasch das nächste Geschütz aufgefahren.

Die Allerwenigsten versuchen, sich in einen Trainer und seine Maßnahmen hineinzuversetzen und die Absicht dahinter zu erkennen. Und "Fehler", die der Trainer angeblich gemacht hat, auch zu begründen und eine ebenfalls begründete Alternative zu nennen. Höhepunkt des Ganzen war das vergangene Spiel, nach dem unser Trainer sogar heftigst dafür kritisiert wurde, dass er in der Gegner-Gratulations-PK direkt nach dem Spiel keine Schuldigen benannt und nicht sofort die notwendigen Konsequenzen bekannt gegeben hatte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das ist ja vollkommen unstrittig, dass der Trainer letztendlich die Gesamtverantwortung hat. Es kommt aber auch darauf an, wie er agiert hat.

Gerade in Misserfolgsphasen ist die Trainerbetrachtung mitunter ein Witz. Da gibt es regelmäßig Worthülsenvorwürfe, die mit nichts unterfüttert sind. Lieblingsvorwürfe lauten dann z. B. "kein System zu erkennen", obwohl ganz klar ein solches zu sehen ist, nur halt vom "Betrachter" nicht erkannt wird. "Kein Plan B" ist auch so eine leere Patrone, die gerne verschossen wird, selbst wenn der Trainer in verschiedenen Spielen verschiedenes ausprobiert. "Erreicht die Mannschaft nicht mehr" wird auch gerne verwendet, obwohl nichts darauf hindeutet, dass die Truppe ihrem Trainer nicht mehr folgt.

Aus der sicheren Couchposition wird aber weiter geschossen: "Hätte mit 2 6ern statt 4:3:3 spielen müssen" oder Ähnliches - wie gesagt: nach dem Spiel. Vor dem Spiel hält man sich eher bedeckt oder schreibt in den Aufstellungsthread gefahr- und risikolos die verrücktesten Aufstellungen rein. Und last, but not least: "Warum spielt XY und nicht AB, CD oder EF?" Die hätten nämlich das Spiel gewonnen, so viel ist mal klar.
Wenn aber im nächsten Spiel genau diese geforderten Spieler auch nicht die gewünschten Leistungen bringen, ist das ganz schnell wieder vergessen.

Witzig auch solche Verzweiflungsvorwürfe, weil irgendwas muss der Trainer ja falsch gemacht haben: "Warum wechselt er nur zwei Mal?" Ja, warum wohl? Gegen Schalke wechselt er dann drei Mal mit dem Ergebnis, dass die Mannschaft die letzten 15 Minuten zu Zehnt spielt und die Überzahl im Eimer ist (Torró). Aber das wird dann schnell vegessen und rasch das nächste Geschütz aufgefahren.

Die Allerwenigsten versuchen, sich in einen Trainer und seine Maßnahmen hineinzuversetzen und die Absicht dahinter zu erkennen. Und "Fehler", die der Trainer angeblich gemacht hat, auch zu begründen und eine ebenfalls begründete Alternative zu nennen. Höhepunkt des Ganzen war das vergangene Spiel, nach dem unser Trainer sogar heftigst dafür kritisiert wurde, dass er in der Gegner-Gratulations-PK direkt nach dem Spiel keine Schuldigen benannt und nicht sofort die notwendigen Konsequenzen bekannt gegeben hatte.

Danke
Kurze bescheidene Ergänzung: An diesem "Plan B"-Gerede hab ich mich gestern auch schon abgearbeitet. Als ob nicht jeder Trainer sein Spielsystem hätte. Hat Klopp denn einen "Plan B?" Oder Guardiola? Was genau erwartet man da? Dass ein Trainer, der sonst offensiv und aktiv spielen lässt, plötzlich von einem Spiel aufs andere die Mourinho-Taktik auspackt? Wie soll das gehen? Wann genau gab es das jemals?
#
Basaltkopp schrieb:

Du willst uns doch verarschen, oder?

Bester Spieler aller Zeiten: Rebic
Bester Trainer aller Zeiten: Kovac.

Kann man sich echt nicht ausdenken

Ich bin seit 99 Fan. Ich kenne keinen besseren Trainer und keinen besseren Spieler der SGE, zumindest hab ich keine besseren je live gesehen.
#
Tobitor schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Du willst uns doch verarschen, oder?

Bester Spieler aller Zeiten: Rebic
Bester Trainer aller Zeiten: Kovac.

Kann man sich echt nicht ausdenken

Ich bin seit 99 Fan. Ich kenne keinen besseren Trainer und keinen besseren Spieler der SGE, zumindest hab ich keine besseren je live gesehen.

Die Geschichte der Eintracht beginnt halt schon 100 Jahre früher Aber wenn wir die letzten 20 Jahre nehmen, sind die besten Spieler für mich Hasebe, Kostic und Haller.