>

Adlerdenis

11855

#
SGE_Werner schrieb:

... weil ein Virus nicht um so viel in einem Schritt mutiert, dass plötzlich Biontech oder Moderna nicht mehr funktionieren.        

... AstraZeneca verschlechterte sich bereits von 66% auf 60%. Einfach gerechnet reicht es also schon, wenn (nur) noch 2 ähnliche, jeweils entsprechend gefährlichere Mutationen entwickelt werden, um auf ca. 50% abzusacken.

Den ca. 2 Mio zweifach AstraZeneca-Geimpften würde ich, hätte ich etwas zu melden, sehr schnell eine Dosis mRNA-Impfstoff anbieten, um deren Schutz sehr deutlich zu verbessern.  


#
Landroval schrieb:

SGE_Werner schrieb:

... weil ein Virus nicht um so viel in einem Schritt mutiert, dass plötzlich Biontech oder Moderna nicht mehr funktionieren.        

... AstraZeneca verschlechterte sich bereits von 66% auf 60%. Einfach gerechnet reicht es also schon, wenn (nur) noch 2 ähnliche, jeweils entsprechend gefährlichere Mutationen entwickelt werden, um auf ca. 50% abzusacken.

Den ca. 2 Mio zweifach AstraZeneca-Geimpften würde ich, hätte ich etwas zu melden, sehr schnell eine Dosis mRNA-Impfstoff anbieten, um deren Schutz sehr deutlich zu verbessern.  


Ich bezweifle auch, dass jetzt noch viele Leute Bock haben, sich überhaupt noch mit AZ impfen zu lassen. Der Impfstoff hatte ja schon vorher so seine Imageprobleme.
#
Bankdruecker schrieb:

Sky vermeldet in Transfer Update, dass der Medcheck und die Unterschrift heute in Brasilen erfolgt. Sind ja zeitlich 5 Stunden zurück.

Ich dachte schon, die Digitalisierungsinitiative wäre schon so weit, dass auch die Verträge evtl. digital unterschrieben werden. Da hätte dann auch niemand nach Brasilien gemusst. 😜
#
Uerdinger schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Sky vermeldet in Transfer Update, dass der Medcheck und die Unterschrift heute in Brasilen erfolgt. Sind ja zeitlich 5 Stunden zurück.

Ich dachte schon, die Digitalisierungsinitiative wäre schon so weit, dass auch die Verträge evtl. digital unterschrieben werden. Da hätte dann auch niemand nach Brasilien gemusst. 😜

Du lachst. Beim Caio musste der Bruchhagen noch persönlich mit nem Pergament nach Brasilien segeln.
#
War natürlich dumm, Eige N'Tor da so frei stehen zu lassen. Genau das hätte den Schweizern nicht passieren dürfen.
#
Rob Friend war großgewachsen! 1.95 m
Bei allem Respekt für die Leistungen Friends, aber sollte Borré hier aufschlagen, freue ich mich noch ein bisschen mehr als über die Verpflichtung Friends vor 10 Jahren.
#
mikulle schrieb:

Rob Friend war großgewachsen! 1.95 m
Bei allem Respekt für die Leistungen Friends, aber sollte Borré hier aufschlagen, freue ich mich noch ein bisschen mehr als über die Verpflichtung Friends vor 10 Jahren.

Der war aber eigentlich für die zweite Liga echt ein super Stürmer. Da musst du nicht technisch stark sein, da reicht es, wenn du ne Kante und treffsicher bist. Und das war der Rob. Hat er nicht auch bei seinem einzigen Einsatz für uns ein Kopfballtor gemacht? Ich hab da dunkel einen in der Luft stehenden Friend in Cottbus im Kopf. Hab eigentlich nicht verstanden, warum der Veh den so boykottiert.
Aber wir schweifen ab.
#
Ich nehme an, die 3 hinter dem + steht für die Torhüter.
#
Uerdinger schrieb:

Ich nehme an, die 3 hinter dem + steht für die Torhüter.

Ne, es war die Rede von 23 Spielern + 3 Talenten. Ob die Torhüter da mit drin sind, weiß ich nicht
Ich nehme aber an, dass wir de facto bei unserer aktuellen Kadergröße eh mehr Spieler im Kader haben werden.
#
zappzerrapp schrieb:

Und da sind wir beim entscheidenden Punkt: Den Menschen muss eine Finanzierungsperspektive des ganzen Prozesses aufgezeigt werden.

Naja. Die Mär vom "teuren Umweltschutz" hält sich ja nach wie vor wacker.
Dabei ist das gar nicht der entscheidende Punkt. Wenn man zum Beispiel daran denkt, dass eine Vorschrift zur Errichtung von PV-Anlagen bei Neubauten keine Gängelei, sondern ein mittelbarer Zwang zum Geldverdienen ist. Oder daran, dass ein einzelnes Vollkornbrötchen vom Biobäcker mehr Nährstoffe enthält als 20 Weizenbrötchen aus Backmischungen vom Billigbäcker.

Man sollte mal Leute fragen, die konsequent umweltbewusst und nachhaltig leben. Denen fehlt es an nichts.
#
Naja, Würzi. Ich finde auch nicht, dass Geld per se ein Argument gegen Umweltschutz sein kann, aber in der Form ist mir das dann schon wieder ein bißchen viel Mittelstandsdebatte.
Sicher ist es teurer, eine ganze Familie mit sehr geringem Budget umweltbewusst zu ernähren, weil man da eben nicht beim Biobäcker einkaufen kann, egal wie viel Nährstoffe dieses tolle Brötchen hat.
Was nicht heißt, dass man nicht auch mit wenig Geld an Stellschrauen drehen kann.
Aber insbesondere dieses ganze Thema PV-Anlagen, Haussanierungen etc. ist halt fernab eines großen Teils der Menscheit.
#
Adlerdenis schrieb:
Aber folgen tut uns eigentlich fast niemand mehr,
Ja und? Wen interessiert das?
Mich anständig zu verhalten,
hängt doch nicht davon ab, was mein Nachbar tut!
Das interessiert mich gar nicht, ich mache das, was ich für richtig halte -  Punkt!
https://www.deutschlandfunk.de/klima-und-corona-philosoph-warkus-es-braucht-keine-hoffnung.694.de.html?dram:article_id=498405
Hoffnung könne die eigene Stimmung aufhellen, sei aber nicht notwendig, um motiviert an Problemen zu arbeiten, sagte der Philosoph Matthias Warkus im Dlf. So habe er zwar einen sehr pessimistischen Blick auf die Entwicklung des Weltklimas, trotzdem versuche er jeden Tag, das Richtige zu tun.
#
Adlerdenis schrieb:

Und nein, damit mein ich nicht, dass Deutschland nix machen muss. Das kann ja keine Ausrede sein.

...
#
Was ich an Borre gut finde ist seine torquote. Und er ist ablösefrei.

Allerdings haben wir weder in der Bundesliga noch in Europa eine Chance wenn wir keine Größe im Strafraum haben. Borre ist 1,74m.
Pacienca sicher kein Ersatz für silva.joveljic ist auch nicht groß.
So eine Art Weghorst vorne ist dringend notwendig. Weiß nicht ob ache so einer wäre.
Ich hoffe das die 20 mio hier In einen gestandenen Spieler investiert werden.
#
EintrachtOssi schrieb:

So eine Art Weghorst vorne ist dringend notwendig. Weiß nicht ob ache so einer wäre.

Das finde ich absolut nicht. Im Gegenteil, ich bin sogar froh, wenn wir diesen Spielertypen nicht auf dem Platz haben, weil das die Mitspieler dazu motiviert, lange Bälle zu kloppen, statt sich durchzukombinieren.
Aber klar, eine gewisse Kopfballstärke im Abschluss, wie Silva sie hat, sollte schon gegeben sein. Sonst nützen dir auch z. B. auch die Flanken von Silva nicht ganz so viel.
#
Wuschelblubb schrieb:

Allgemein würde ich diesen Sturm aber qualitativ als etwas dünn empfinden, was die Qualität in der Spitze angeht. Wirklich Leistungen in einer größeren Liga gebracht hat eigentlich nur Pacienca und das ist auch schon etwas her.

fun fact:

borre hat zusammengerechnet mehr tore in der copa libertadores gemacht als paciencia insgesamt bundesliga-tore erzielt hat. borre hat in seiner besten copa libertadores saison in halbsovielen spielen genau so viele tore gemacht wie paciencia in seiner erfolgreichten bundesligasaison bei uns.

man kann jetzt darüber streiten, ob die copa libertadores als größere liga im engeren sinne zu werten ist, aber sie ist sicher keine kirmesveranstaltung sondern ein ernsthafter wettbewerb, wo qualitätsmannschaften aus angesehenen südamerikanischen fußball-nationen aufeinander treffen. von daher haben gute leistungen dort schon eine gewisse ausssagekraft.
#
Wobei man fairerweise schon berücksichtigen muss, dass die Auffassung, was genau eine funktionierende Abwehr ist, im südamerikanischen Vereinsfußball eine andere ist, als in Europa
Aber tatsächlich hat er dieses und letztes Jahr viel getroffen, weshalb auch die Torquote aus dem Bericht im positiven Sinne überholt ist.
#
pokalsieg06 schrieb:

Hallo. Ich wundere mich die ganze Zeit, dass hier nicht ständig der Name Niklas Dorsch fällt.

der name fiel hier schon lange und oft genug - nur fällt der mittlerweile in die kategorie von leuten, die man vorher hätte holen müssen, also direkt aus liga 2 und vor dem gang nach belgien und der u21 em, da sie nun eine gewisse mpreisliche dimension erreicht haben, wo man als verantwortlicher durchaus zwei- bis dreimal überlegen kann, ob man das in diesen zeiten wirklich machen sollte.

pokalsieg06 schrieb:

Wenn der FC Augsburg da ernsthaft dran ist, sollten wir das doch auch stemmen können.

die frage ist eher, ob wir das stemmen wollen. der fca gibt gerne mal für gewisse spieler ordentlich geld raus, also, in einer dimension, die man denen nicht unbedingt zutraut. bei dorsch sollen angeblich 7-8 mio. aufgerufen werden, das ist schon kein pappenstiel...
#
Lattenknaller__ schrieb:

pokalsieg06 schrieb:

Hallo. Ich wundere mich die ganze Zeit, dass hier nicht ständig der Name Niklas Dorsch fällt.

der name fiel hier schon lange und oft genug - nur fällt der mittlerweile in die kategorie von leuten, die man vorher hätte holen müssen, also direkt aus liga 2 und vor dem gang nach belgien und der u21 em, da sie nun eine gewisse mpreisliche dimension erreicht haben, wo man als verantwortlicher durchaus zwei- bis dreimal überlegen kann, ob man das in diesen zeiten wirklich machen sollte.

pokalsieg06 schrieb:

Wenn der FC Augsburg da ernsthaft dran ist, sollten wir das doch auch stemmen können.

die frage ist eher, ob wir das stemmen wollen. der fca gibt gerne mal für gewisse spieler ordentlich geld raus, also, in einer dimension, die man denen nicht unbedingt zutraut. bei dorsch sollen angeblich 7-8 mio. aufgerufen werden, das ist schon kein pappenstiel...

Da sind wir wieder beim gleichen Problem wie bei Berisha, und so vielen anderen deutschen Spielern. Ich bin inzwischen echt froh, wenn wir keine Deutschen holen, weil Ben Manga und co. da offensichtlich in Frankreich, in Spanien, auf dem Balkan oder sonst wo einfach für weniger Geld krassere Talente finden.
#
nisol13 schrieb:

Statt Gonco, würde ich gerne Berisha bei uns sehen! Das wäre mein Traum im Sturm

Deutsche U21-Nationalspieler sind halt komplett überteuert. Da würde ich die Finger von lassen.
#
Es sei denn, du meinst einen anderen Berisha, dann sorry. Der Name scheint ja öfter vorzukommen.
#
Statt Gonco, würde ich gerne Berisha bei uns sehen! Das wäre mein Traum im Sturm
#
nisol13 schrieb:

Statt Gonco, würde ich gerne Berisha bei uns sehen! Das wäre mein Traum im Sturm

Deutsche U21-Nationalspieler sind halt komplett überteuert. Da würde ich die Finger von lassen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Allgemein würde ich diesen Sturm aber qualitativ als etwas dünn empfinden, was die Qualität in der Spitze angeht. Wirklich Leistungen in einer größeren Liga gebracht hat eigentlich nur Pacienca und das ist auch schon etwas her.


Sehe ich ähnlich.Mir ging es bei der Aussage tatsächlich in erster Linie nur um die Quantität. Borre und Muani zeigen schon sehr gute Ansätze, ob es für die Bundesliga reicht ist nochmal eine andere Frage.

Bei Paciencia muss man tatsächlich mal abwarten. Für ihn geht es bei Null los. Im Endeffekt wird sich auch hier Glasner den jungen in aller Ruhe anschauen und dann entscheiden ob es reicht bzw. ob er zu seiner Spielidee passt. Bei Hütter war er ja außen vor. Rein vom Gefühl glaube ich aber auch das er ein Verkaufskandidat ist.
#
Ich denke mal, falls wir Silva wirklich verkaufen, kommt da noch einer. Borré sehe ich eher unabhängig von Silva. Ich denke, der ist einfach ein talentierter Spieler, der ins Anforderungsprofil passt, und günstig zu verpflichten sein könnte. Krösche hat ja auch sinngemäß in etwa gesagt, dass man nicht erst auf Verkäufe warten will, wenn sich eine günstige Gelegenheit ergibt.
#
Man sollte bei der Auswahl der sogenannten "Experten" darauf achten, dass sie keine DFB-Vergangenheit haben.

Sonst gibt´s halt das Gekuschel von gestern Abend, da steht Schweini vor seinem Ex-Trainer und seinem Ex-Mitspieler, was soll denn dabei an offener Kritik kommen? Nichts.

https://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/em/ard-experten-bastian-schweinsteiger-jessy-wellmer-kritik-fan-tv-klartext-35950860
#
Tom66 schrieb:

Man sollte bei der Auswahl der sogenannten "Experten" darauf achten, dass sie keine DFB-Vergangenheit haben.

Sonst gibt´s halt das Gekuschel von gestern Abend, da steht Schweini vor seinem Ex-Trainer und seinem Ex-Mitspieler, was soll denn dabei an offener Kritik kommen? Nichts.

https://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/em/ard-experten-bastian-schweinsteiger-jessy-wellmer-kritik-fan-tv-klartext-35950860

Ähnliches dacht ich mir auch. Die Schönrednerei und Kritik-Umschiffung vom Schweini fiel mir sogar schon im Vorfeld des ersten Gruppenspiels auf. Da wusst ich schon, von dem brauchst du nix zu erwarten.
Für ein KO-Spiel einer Löw-Trupe eine komplette Fehlbesetzung aus meiner Sicht.
Genauso wie Kramer beim ZDF, der dir bei jeder Kack-Leistung eines großen Teams was von der Stärke des Gegners erzählen will.
Solche DFB-Jubelperser sind als Experten einfach kacke.
#
Hier noch ein bisschen Stoff für die Silva-Sache. Klingt alles relativ logisch, vor allem auch die Tatsache, dass Leipzig (womöglich durch die forcierte Meldung) nun auch ein bisschen Druck in die Sache reinbringt, damit der Transfer nicht gefährdet wird und möglichst schnell über die Bühne geht.
#
adler267 schrieb:

Hier noch ein bisschen Stoff für die Silva-Sache. Klingt alles relativ logisch, vor allem auch die Tatsache, dass Leipzig (womöglich durch die forcierte Meldung) nun auch ein bisschen Druck in die Sache reinbringt, damit der Transfer nicht gefährdet wird und möglichst schnell über die Bühne geht.

Das wäre dann allerdings ein Grund, dass WIR den Wechsel platzen lassen und auf bessere Angebote warten.
#
Adlerdenis schrieb:

Diese Verwechslung wirft halt die Frage auf, ob der/die ihn je live spielen gesehen hat.
Ansonsten finde ich den Bericht durchaus interessant. Liest sich für mich jetzt allerdings weniger nach nem klassischen 9er, eher nach nem dribbelstarken Spieler, der mehr aus der Tiefe kommt. Auch seine Trefferquote ist jetzt nicht überragend. Könnte schon ein Spieler sein, der uns verstärkt, einen Silva-Ersatz sehe ich da allerdings eher nicht.


Hab mir mal ein paar Videos angeschaut, da scheint er eher der klassische Vollstrecker und Zielsspieler im Strafraum zu sein. Da waren viele Abstaubertore dabei. Tolle Dribblings und atemberaubende Einzelaktionen eher weniger.

Würde schon passen von seinem Profil her als Silva-Ersatz. Den Scoutingbericht habe ich mir allerdings noch nicht angeschaut... muß ich noch nachholen.
#
Diegito schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Diese Verwechslung wirft halt die Frage auf, ob der/die ihn je live spielen gesehen hat.
Ansonsten finde ich den Bericht durchaus interessant. Liest sich für mich jetzt allerdings weniger nach nem klassischen 9er, eher nach nem dribbelstarken Spieler, der mehr aus der Tiefe kommt. Auch seine Trefferquote ist jetzt nicht überragend. Könnte schon ein Spieler sein, der uns verstärkt, einen Silva-Ersatz sehe ich da allerdings eher nicht.


Hab mir mal ein paar Videos angeschaut, da scheint er eher der klassische Vollstrecker und Zielsspieler im Strafraum zu sein. Da waren viele Abstaubertore dabei. Tolle Dribblings und atemberaubende Einzelaktionen eher weniger.

Würde schon passen von seinem Profil her als Silva-Ersatz. Den Scoutingbericht habe ich mir allerdings noch nicht angeschaut... muß ich noch nachholen.

Und ich hab mir nur den Scouting-Bericht angeschaut. So wird das nix hier.
Vorschlag: Ich guck paar Videos, du liest den Bericht, und wir treffen uns an gleicher Stelle.
#
Das ist sicher richtig. Trotzdem bleibt die Frage nach dem "Schuldigen": Der Erpresser oder der Erpresste?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das ist sicher richtig. Trotzdem bleibt die Frage nach dem "Schuldigen": Der Erpresser oder der Erpresste?

Ich würde sagen, beide. Der Erpresste wäre nämlich sonst nicht erpressbar.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich habe doch gar nichts zerpflückt. Ich habe ihn bestätigt.

Ja, 35 Mio sind vielleicht zu wenig. Aber mehr gibt der Markt scheinbar nicht her.

Und ja, es wäre besonders doof, wenn er nach Leipzig geht. Erstens weil es RatBull ist und zweitens, weil die auch locker das doppelte bezahlen könnten. Aber wieso sollten die mehr zahlen wollen als sie müssen?

Wir kennen hier alle die genauen Zahlen nicht und auch nicht die Gründe, wieso Silva offenbar schon jetzt verkauft werden soll. Wahrscheinlich ist klar, dass man ihn nicht halten kann und es keinen Sinn macht zu pokern, in der Hoffnung, dass man später mehr für ihn bekommt.

Der Vergleich mit Haaland hinkt. Der ist jünger, hat CL gespielt und ist auch deutlich schneller. Das ist der große Makel bei Silva - den kannst Du eben bei einem Konter nicht mal steil schicken. Und das ist womöglich der Grund, wieso die ganz großen Angebote, 28 Toren zum Trotz, vermutlich ausbleiben werden.

So in etwa sehe ich das auch.

Bei allem Respekt für Silva, den ich vor allem technisch für einen Riesen-Fußballer halte: es ist schon erstaunlich, wie ein solch vergleichsweise langsamer Stürmer auf 28 Tore kommt. Ich erkläre mir das in erster Linie durch eine sagenhafte Saison, in der wirklich alles gepasst hat: die Mitspieler, entsprechend viele und gute Zuspiele und Flanken, Verletzungsfreiheit, ein Super-Lauf und nicht zuletzt ein paar Elfer (die man natürlich auch erst mal verwandeln muss). Zudem schien sich seine Treffsicherheit in der Bundesliga nur sehr langsam herumgesprochen zu haben.

Nicht falsch verstehen: ich würde den Abgang von André sehr bedauern und liebe sein Spiel. Es würde mich aber nicht in Erstaunen versetzen, wenn er nächste Saison weitaus weniger treffen würde, genauso wenig wie es mich erstaunt hat, dass er bei der EM kaum zum Zuge kam. Ein Tempodefizit ist bei vielen Trainern halt schon ein Malus - bei aller sonstigen Qualität, die André hat.
#
Wobei ich das mit dem "Tempodefizit" auch nach wie vor für fraglich halte. Paciencia, DER hat ein Tempodefizit.
Silva ist für nen Mittelstürmer normal schnell, keinesfalls zu langsam.
Der Trainer, der ihn wegen angeblich fehlendem Tempo nicht will, hat wohl eher ein Trainerdefizit.
#
goodKID schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Adlerdenis schrieb:

goodKID schrieb:

Deportivo Cali der Verein aus Medellin...

Da sieht man mal wieder, dass sich die Menschen einfach viel zu wenig mit Kokainhandel auskennen. Hätte er Narcos gesehen, wäre ihm das nicht passiert.

andersrum wird ein schuh draus: ob cali oder medellin, hauptsache kokain... *sing*

Vollidiot. Sag sowas mal zu einem Kolumbianer. Der klatscht dir eine.
Das ist wie, wenn man als Deutscher im Ausland direkt was von Nazi und Hitler zu hören kriegt...

Denkt mal bisi nach...

Also ich war schon in Kolumbien beruflich in Medellin. Da kommst du eher in Probleme, wenn du vor den falschen Leuten was Negatives über Pablo Escobar sagst. Der Vergleich mit der Nazizeit ist da schon etwas heftig. Auch wenn ich verstehen kann, dass so ein Kokain-Spruch nicht sein muss.
#
Du kannst in Medellin sogar noch sein Grab bestaunen. Dieser Vergleich zeigt nur mal wieder, dass der User ebenso ein Unsympath, wie ein Depp ist.
#
Oh das wusste ich. Ich wusste auch, dass die Bundesregierung damit nur auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts reagiert hat (reagieren musste), weil das ursprüngliche Gesetz zu Larifari war.

Die unumkehrbaren Tipping Points wird man aber auch mit dem neuen Gesetz nicht umschiffen können.
Und weil du immer mit dem dämlichen "aber die anderen"-Argument ankommst: Jeder muss erstmal vor der eigenen Haustür kehren. Und glaube mir, wenn Deutschland wirklich mal mutig vorangehen würde, würden andere Länder folgen. Gerade weil sie merken würden, dass Klimaschutz wirtschaftlich sinnvoller ist, als das ganze einfach laufen zu lassen. Es gibt keine Ausreden mehr.
#
Raggamuffin schrieb:

Und glaube mir, wenn Deutschland wirklich mal mutig vorangehen würde, würden andere Länder folgen.

Da hab ich allerdings erhebliche Zweifel. Und nein, damit mein ich nicht, dass Deutschland nix machen muss. Das kann ja keine Ausrede sein.
Aber folgen tut uns eigentlich fast niemand mehr, selbst in unserem eigenen Machtraum, der EU, haben die meisten eher die Schnauze voll von uns und unseren Weisheiten.