>

Adlerdenis

11856

#
Adlerdenis schrieb:

Naja, dafür kann die Regierung aber nun wirklich nix. Es steht ja auch drin, dass der Anteil der Impfunwilligen höher ist.
Und wer es nicht schafft, einen Termin zu vereinbaren, ja tut mir Leid, aber dem kann der Staat auch nicht mehr helfen.
Es wird uns ja schon wirklich leicht und unkompliziert gemacht, an eine Impfung zu gelangen, das kann man nun wirklich keinem vorwerfen, dass das zu kompliziert sei.        


Brodo hat da ja schon einiges zu geschrieben, er hat auch auf einen bestimmten Bevölkerungsteil aufmerksam gemacht.
Nimm zudem mein "Impfproblem", ich hab mich da ja mit allen Beteiligten in Verbindung gesetzt. Ergebnis war, ich hab ein Impfangebot in Bayern bekommen, welches ich nicht annehmen kann aus zeitlichen Überschneidungen. Ich werde dann sicherlich wo anders geimpft werden, aber ich muss mich selbst drum kümmern. Ist jetzt für mich persönlich kein Stress, ich hab auch keine Angst davor noch 2 Monate ungeimpft zu sein, das bekomme ich gebacken, aber stell Dir mal vor, da zieht ne mehrköpfige Familie um, mit Kids und allem und die müssen sich um so vieles kümmern und dann auch noch länderübergreifende Impfungen koordinieren, weil die Bundesländer untereinander nicht kommunizieren. Freilich wird man die Fälle von mir an ein paar Händen abzählen können, aber dazu kommen hier und da ja andere probleme und dann hast Du doch nen Batzen an Problemfällen, die mit Fragezeichen auf dem Gesicht vor Dir stehen und die nicht wissen was sie jetzt machen sollen.

Ich möchte die Impforganisation gar nicht schlecht machen, aber es ist halt schon wichtig, dass man diejenigen, die damit Probleme haben, nicht im Regen stehen lässt. Und damit meine ich ausdrücklich nicht mich.
#
Jungs, ich wollte weder überheblich gegenüber den Menschen sein, noch ihre Probleme mit "Pech gehabt" abtun.

Mir ging es nur darum, dass man dem Staat da aus meiner Sicht wirklich mal keinen Vorwurf machen kann. Es wird ja schon sehr offensiv für die Impfungen geworben, und auch über verschiedene Kanäle, und auch in Fremdsprachen (Hier in Frankfurt lächelt einen Emre Can mit ner türkischen Impfaufforderung als Bildunterschrift an).

Ich lebe übrigens auch nicht in einer kompletten Mittelstandsbubble, und schon gar nicht von Geburt an, ich weiß durchaus, wie es "auf der Straße" zugeht, oder wie es ist, wenig Kohle zu haben und sich mit Behörden rumzuschlagen, Sachen nicht bewilligt zu bekommen und so weiter.
Gerade deshalb kommt mir die ganze Impforganisation für deutsche Verhältnisse halt unkompliziert vor.

Aber ja, vielleicht müssen wir noch mehr tun. Alle erreichen wirst du dann aber auch nicht. Wenn es in weniger gebildeten Kreisen eine höhere Quote an Impfverweigerern gibt, was mich nicht überrascht, werden die Lauterbachs Impfmobil in ihrem Viertel wohl eher als eine staatliche Repression, denn als Hilfe interpretieren.


#
Adlerdenis schrieb:

Naja, dir wird aber auch nicht entgangen sein, dass durchaus einzelne Maßnahmen gerichtlich gekippt wurden. Und da reden wir über Dinge wie die Quadratmeterbeschränkung bei Geschäften in Baden-Württemberg, also vergleichsweise Kleinkram, und das bei deutlich höheren Zahlen als aktuell.


sicher, weil sie nicht ausreichend begruendet waren und ihre wirksamkeit zur bekaempfung der pandemie als begrenzt eingeschaetzt wurden bei den vorliegenden infektionszahlen

deshalb schrieb ich ja, dass man es gut begruenden muss. gruende dafuer gibt es genug.
wir sehen ja auch in uk, dass die zahlen trotz des hohen impfgrades ohne massnahmen wieder schnell steigen.

das live experiment an menschen laeuft.


Adlerdenis schrieb:

Deshalb bin ich da bei Werner: Dass sie nochmal flächendeckende Einschränkungen, auch für Geimpfte, durchsetzen wirst, sehe ich aktuell nicht, geschweige denn gar einen No-Covid-Ansatz.


nein, das sehe ich auch nicht, aber das habe ich ja schon oft geschrieben.

auch wenn ich es fuer unwahrscheinlich halte, dass es umgesetzt wird, kann man doch trotzdem darueber diskutieren, was man fuer notwendig haelt.

wenn wir nur ueber dinge diskutieren, die auch sicher durch die aktuelle regierung umgesetzt werden, wirds ruhig hier

#
Sicherlich darf man das, und ich versuche halt auch einzuschätzen, was realistisch ist, und was nicht. Es ging ja im Grunde auch nicht darum, was die Regierung zu tun bereit ist, sondern darum, was rechtlich Stand halten würde. Ich denke, das wird im Herbst auch ein Thema sein, was uns begleitet, also die Gerichtsverfahren.
#
es gibt ja eine aktuelle cosmo umfrage, mit dem schwerpunkt impfungen.

da kam heraus, dass es zunehmend probleme fuer geringverdiener oder die sog. benachteiligten gibt, den zugang zur impfung zu bekommen.

seien es organisatorische schwierigkeiten oder die schwierigkeit sich die korrekten informationen zu beschaffen.
zusaetzliche schwierigkeitne hat da wohl das fallen lassen saemtlicher priorisierungen verursacht.

aehnliches findet sich hier in diesem spon artikel:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-impfungen-geringverdienende-werden-laut-umfrage-abgehaengt-a-49ab6759-bb89-42a8-939d-1015ce6e0602

es zieht sich durch die pandemie, dass geringverdiener am ehesten unter der pandemie leiden.
#
Xaver08 schrieb:

es gibt ja eine aktuelle cosmo umfrage, mit dem schwerpunkt impfungen.

da kam heraus, dass es zunehmend probleme fuer geringverdiener oder die sog. benachteiligten gibt, den zugang zur impfung zu bekommen.

seien es organisatorische schwierigkeiten oder die schwierigkeit sich die korrekten informationen zu beschaffen.
zusaetzliche schwierigkeitne hat da wohl das fallen lassen saemtlicher priorisierungen verursacht.

aehnliches findet sich hier in diesem spon artikel:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-impfungen-geringverdienende-werden-laut-umfrage-abgehaengt-a-49ab6759-bb89-42a8-939d-1015ce6e0602

es zieht sich durch die pandemie, dass geringverdiener am ehesten unter der pandemie leiden.

Naja, dafür kann die Regierung aber nun wirklich nix. Es steht ja auch drin, dass der Anteil der Impfunwilligen höher ist.
Und wer es nicht schafft, einen Termin zu vereinbaren, ja tut mir Leid, aber dem kann der Staat auch nicht mehr helfen.
Es wird uns ja schon wirklich leicht und unkompliziert gemacht, an eine Impfung zu gelangen, das kann man nun wirklich keinem vorwerfen, dass das zu kompliziert sei.
#
das glaube ich nicht, auch wenn ich kein jurist bin, glaube ich,  dass man einen no covid ansatz zur reduzierung der zahlen zum schutz von mehreren millionen menschen vor akuten und langzeitfolgen begruenden kann, bis die bewertung eines impfstoffes fuer alle menschen abgeschlossen ist, wenn man das will.

umso hoeher der impfgrad, umso geringer sind die notwendigen massnahmen, um die zahlen niedrig zu halten, dazu hat der nocovid ansatz primaer das ziel massnahmen zu vermeiden.

dazu lernen wir gerade aus uk, was fuer folgen die unkontrollierte durchseuchung hat.
im moment fehlen ueber eine halbe millionen schueler, weil sie entweder erkrankt sind oder in quarantaene sind. der guardian hat berichtet, dass die schulausfaelle, wieder zulasten der aermeren bzw. benachteiligten bevoelkerungsschicht geht.

gruende dafuer das zu tun, gibt es genug. man muss es sauber begruenden, ein klares ziel definieren aus dem man klar definierte massnahmen ableiten kann.

die angebliche fehlende rechtssicherheit von massnahmen habe ich schon so oft als schreckgespenst gehoert, dass ich das nicht so richtig ernst nehmen kann, auch wenn ich es als nichtjurist natuerlich nicht weiss.

das ist aehnlich wie die prognostizierten unruhen bei massnahmen, die ja auch bereits im letzten maerz ins felde gefuehrt wurden.



#
Naja, dir wird aber auch nicht entgangen sein, dass durchaus einzelne Maßnahmen gerichtlich gekippt wurden. Und da reden wir über Dinge wie die Quadratmeterbeschränkung bei Geschäften in Baden-Württemberg, also vergleichsweise Kleinkram, und das bei deutlich höheren Zahlen als aktuell.
Deshalb bin ich da bei Werner: Dass sie nochmal flächendeckende Einschränkungen, auch für Geimpfte, durchsetzen wirst, sehe ich aktuell nicht, geschweige denn gar einen No-Covid-Ansatz.
#
Lattenknaller__ schrieb:

wobei man dazu mal anmerken kann/darf/soll, dass eigentlich nur von quellen mit ursprung aus deutschland (was hier nicht der fall ist) ein deutsches brutto-gehalt genannt wird, wohingegen der rest der welt einfach das netto-gehalt angibt...

Was jetzt - bretto oder nutto? 🤔
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Was jetzt - bretto oder nutto? 🤔

Gibts beides im Bahnhofsviertel.
#
Könnte vielleicht einer der Mods die ganze Diskussion aus der Gerüchteküche hier reinziehen? Ich fände es schade, wenn die ganzen Einschätzungen etc. einfach futsch sind und wir hier bei Null starten müssen. Oder sogar bei unter Null, wie mir gerade scheint.
#
Expertentipp:
Um den QR-Code in der Corona App scannen zu können, musst Du ihn so halten, dass der Text daneben auf dem Kopf steht...
#
Luzbert schrieb:

Expertentipp:
Um den QR-Code in der Corona App scannen zu können, musst Du ihn so halten, dass der Text daneben auf dem Kopf steht...

Ok, danke. Deutschland ist halt kein Digitalisierungsvorreiter.
#
Vonseiten der Union wird es natürlich bewusst totgeschwiegen, oder hast du da eine andere Wahrnehmung?
#
eismann98 schrieb:

Vonseiten der Union wird es natürlich bewusst totgeschwiegen, oder hast du da eine andere Wahrnehmung?

Was heißt "totgeschwiegen". Kritik gegen Maaßen und die WU gab es durchaus, und was soll man da sonst noch groß erzählen? Maaßen ist halt da, für nen Parteiausschluss reicht das alles bei weitem nicht, also wozu ständig über den Kerl reden?
Dass die Grünen oder sonstige Parteien von sich aus die Verfehlungen von Parteikollegen thematisieren, kann ich übrigens auch nicht wahrnehmen.
#
Adlerdenis schrieb:

Brief vom Hessischen Ministerium für Inneres und den Sport gekriegt...da zuckt man als Eintracht-Fan instinktiv zusammen. War aber nur was für den digitalen Impfnachweis.

Keine Angst, ich verrate dein Pyroversteck nicht. 😉
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Brief vom Hessischen Ministerium für Inneres und den Sport gekriegt...da zuckt man als Eintracht-Fan instinktiv zusammen. War aber nur was für den digitalen Impfnachweis.

Keine Angst, ich verrate dein Pyroversteck nicht. 😉

Jetzt, wo ich weiß, wer dafür zuständig ist, überleg ich mir das mit dem digitalen Impfnachweis lieber nochmal.
#
Brief vom Hessischen Ministerium für Inneres und den Sport gekriegt...da zuckt man als Eintracht-Fan instinktiv zusammen. War aber nur was für den digitalen Impfnachweis.
#
Maaßen will Gesinnungstest für Redakteure des ÖRR, um unliebsame Meinungen zu entfernen. Und Sie ahnen es, von der Union dazu Schweigen im Walde.

https://www.google.de/amp/s/www.spiegel.de/politik/deutschland/hans-georg-maassen-fordert-gesinnungstest-fuer-tagesschau-personal-a-2575c735-2541-478c-b9a6-d72e1c20899c-amp

Wie kann eigentlich jeder Furz der Grünen medial ausgeschlachtet werden und zu Empörung führen, während die Union von Skandal zu Skandal reitet und allerhand fragwürdige Gestalten in ihren Reihen hat? Gilt das, was man immer AfD-Wählern vorwirft, dass sie sich mindestens mit Rassisten, Faschisten, etc. gemein machen, nicht auch für die Union, wenn nicht endlich mal jemand seine Stimme gegen Maaßen erhebt?
#
Du findest also, es wird zu wenig über Maaßen berichtet und gesprochen?
#
SGE_Werner schrieb:

Übrigens werden wir natürlich irgendwann mit dem Virus leben "müssen" und auch mit einem gewissen Rest an Todesfällen, wie bei anderen Krankheiten auch. Du kannst ja nicht eine Gesellschaft jeden Winter in den Lockdown schicken, wenn es einen recht gut funktionierenden Impfstoff gibt. Nur haben wir eben noch einen Teil der Maßnahmen nötig, solange Teile der Bevölkerung (auch weltweit) nicht geimpft sind, die gerne eine Impfung hätten. Ich glaub, niemand will, dass wir wegen Delta (so, wie es sich derzeit abzeichnet) wieder den ganzen Einzelhandel zumachen, ich will jetzt auch nicht wieder im Fitti anfangen mit dem Trainingsplan und dann rausgeschmissen werden, obwohl ich geimpft bin. Aber können wir nicht einfach noch mal jetzt im Herbst und Winter ein bisschen Vorsicht walten lassen in Form von Maskenpflicht, Lüftung, Abständen, Tests usw.?


Exakt das meinte ich.
Nur glaube ich das selbst geringe Maßnahmen wie die AHA-Regeln bald nicht mehr haltbar sein werden.
Ich glaube das die Maskenpflicht im ÖPNV bleiben wird über den Winter, evtl. auch im Einzelhandel.
Vielleicht noch in den Schulen weil viele Kinder nicht geimpft sein werden und in Arbeitsstätten (z.b. Großraumbüros, Werkstätten, Krankenhäusern etc..). Das halte ich auch für sinnvoll. Aber darüber hinaus?
Das Virus wird weiter existieren und zirkulieren, aber der Eigenschutz und die Eigenverantwortung rückt in den Vordergrund.

Es sei denn die Voll-Impfquote stagniert plötzlich bei 60% und Lauterbachs Supermutante kommt zusätzlich ums Eck. Dann haben wir ein Problem.
Ersteres können wir selbst, bzw. die Politik beeinflussen. Zweiteres nicht.
Kümmern wir uns also erstmal um das was wir selbst beeinflussen können. .
#
Mal im Ernst, Diegito: Ich kann deine persönlichen Empfindungen ja teilweise sogar verstehen, aber die Behauptung, ein Großteil der Bevölkerung würde so denken, wie Ulukai (!), ist schon ein starkes Stück.
Ich denke, du liest echt einfach zu viel bei Facebook, in Kommentarspalten etc. Da fallen dir halt vor allem die polarisierenden Kommentare auf.

Und du machst schon die ganze Pandemie über immer wieder den Fehler, den Käse, den du so im Internet liest, als repräsentativ für die deutsche Bevölkerung zu halten. Das ist sie keinesfalls. Alle Umfragen widersprechen deinen Äußerungen, und trotzdem hälst du stur daran fest. Lies einfach nicht ganz so viel Unsinn, das bekommt dir anscheinend nicht.
#
Die steigende Inzidenz in Frankfurt und die stagnierende Inzidenz bundesweit lässt mich übrigens zu dem Schluss kommen, dass uns die Delta-Variante nicht erst im Herbst um die Ohren fliegt, sondern in wenigen Wochen.
Da wird es wieder viele überraschte Gesichter geben und eine Politik, die dem ganzen wieder nur hinterherhinkt.

Ich vermute, dass wir im August den Peak erreichen werden und im September/Oktober schon wieder eher sinkende Inzidenzen haben werden.

Ist nur meine innere Glaskugel, die aber in Coronazeiten eigentlich sehr verlässlich war.
#
Raggamuffin schrieb:

Die steigende Inzidenz in Frankfurt und die stagnierende Inzidenz bundesweit lässt mich übrigens zu dem Schluss kommen, dass uns die Delta-Variante nicht erst im Herbst um die Ohren fliegt, sondern in wenigen Wochen.
Da wird es wieder viele überraschte Gesichter geben und eine Politik, die dem ganzen wieder nur hinterherhinkt.

Ich vermute, dass wir im August den Peak erreichen werden und im September/Oktober schon wieder eher sinkende Inzidenzen haben werden.

Ist nur meine innere Glaskugel, die aber in Coronazeiten eigentlich sehr verlässlich war.

Das glaube ich so nicht. Ist jetzt auch nur "innere Glaskugel", aber im September/Oktober müssten die Zahlen ja saisonal bedingt eher steigen, als zu fallen.
Aktuell kann man ja noch darauf hoffen, dass die Temperaturen und der viele Aufenthalt der Menschen im Freien die Entwicklung zumindest etwas verlangsamen.
#
SGE_Werner schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Ich glaube Adlerdenis, dass es so ist, wie er schreibt. Warum nicht. Warum sollte sein Umfeld nicht so denken? Ich finde das schon glaubhaft.        


Was kann denn jetzt der Adlerdenis dafür, was Diegito macht.

Verwechselt. Sorry, Denis. 😉
#
WuerzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Ich glaube Adlerdenis, dass es so ist, wie er schreibt. Warum nicht. Warum sollte sein Umfeld nicht so denken? Ich finde das schon glaubhaft.        


Was kann denn jetzt der Adlerdenis dafür, was Diegito macht.

Verwechselt. Sorry, Denis. 😉

Ich werds verkraften.
#
clakir schrieb:

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Spieler für günstiges Geld verpflichten - besser machen - und für sehr viel mehr Geld weiter transferieren. Das ist das "Geschäftsmodell" der Eintracht. Noch. Soweit, dass wir Top-Leute halten können, sind wir noch nicht. Noch nicht.

Also wo ist das Problem? Hat doch bestens funktioniert bei Silva. Und er hat in der Phase des "Besser Machens" für die Eintracht 45 Buden geballert. Viel mehr kann man sich nicht wünschen.

Nur dass er ausgerechnet zu dem Drecksklub nach Leipzig wechselt stört mich ziemlich. Aber nun ja. Die mit dem vielen Geld sind meist nicht die Angenehmsten. Ist halt so. In Zeiten leerer Stadien sind 23 Mios soviel wie sonst 46 Mios. Und 23 in sauberen Häufchen bar auf dem Tisch ist allemal besser als in kleinen Portionen abgestottert. Hatten wir ja auch schon.


Stimmt schon. Im Gesamtkontext gesehen war das eine tolle Sache mit Silva.... 60 Scorer bei 71 Einsätzen, das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Wenn einer so abliefert muß man am Ende sagen, Chapeau. Hast dein Job mehr als erfüllt, viel Glück für die Zukunft.

Vielleicht schaffen wir es beim nächsten Spieler der abgeworben wird eine AK oder Absprache zu verhindern. Da hoffe ich auf Krösche das er das hinkriegt.
#
Letzteres haben wir ja in den letzten Jahren bereits geschafft, nur bei Silva halt nicht. Falls wir da wirklich bei der Summe gedeckelt waren, war das schon nicht Bobics glücklichster Deal. Aber unterm Strich kann man eben zufrieden sein, dass wir ihn geholt haben, auch mit dieser Einschränkung. Und 23 oder 25 Millionen sind ja für die Eintracht immer noch sehr viel Geld, und erhöhen den Spielraum für Krösche und Manga, uns jetzt andere, talentierte Spieler zu sichern, die gerade preiswert zu haben sind.
#
EOS-EAGLE schrieb:

Hier ein paar Tore von Santos Borre
https://www.youtube.com/watch?v=ZeCGxn0JrRo


Ich bin gespannt!
Oft wird er solche Lücken in der BuLi nicht finden um weitgehend unbedrängt einzuschieben.
Was mir gut gefällt ist die Antizipation. Der weiß wo er hin muss und der kann auch von der Strafraumkante einnetzen.
Ne gute Schusstechnik scheint er auch zu haben.
Jo. Da gibbet ma wieda wat drauf zu freuen!
#
Die Videos gefallen mir. Kann anscheinend beidfüßig schießen, die Bälle sauber an- und mitnehmen, wirkt auch schnell im Antritt und in der Reaktion sowie trocken vorm Kasten.
#
Adlerdenis schrieb:

mikulle schrieb:

Rob Friend ...

Der war aber eigentlich für die zweite Liga echt ein super Stürmer. .... Hat er nicht auch bei seinem einzigen Einsatz für uns ein Kopfballtor gemacht? Ich hab da dunkel einen in der Luft stehenden Friend in Cottbus im Kopf. ...

Also ob Friend ein super Stürmer für die zweite Liga war, mag ich nicht beurteilen, wir hatten jedenfalls bessere

Aber es war sein erster Einsatz, nicht sein einziger Einsatz, in dem er das Kopfballtor erzielte. Wenn ich das jetzt richtig recherchiert habe, kam er auf 12 Einsätze unter Veh.

Ich bleibe jetzt aber mal aber bei meinem Bauchgefühl, dass Borré bei mir für größere Freude sorgen wird (im Falle einer Verpflichtung) als Friend (wie gesagt, bei allem Respekt...). Die Friend-Borré Assoziation bekommen wir dann hoffentlich auch bald wieder raus aus dem Thread (mea culpa)
#
Ich hab jetzt bei der Verpflichtung von Friend auch kein Fass angestochen und auch nicht schon als kleiner Junge in Rob-Friend-Bettwäsche geschlafen, nur um das nochmal klarzustellen.

Ich freu mich auch auf Borré. Ich denke, da bekommen wir einen hochinteressanten Stürmer, und da er schon in Spanien gespielt hat, ist er auch bereits mit europäischen Top-Niveau etwas vertraut.

#
Der Schiri will vielleicht pünktlich zum anderen Spiel vorm Fernseher sitzen.
#
Kommt von vorn, spielt klar den Ball. Nie im Leben Rot für mich.
#
prinzhessin schrieb:

Kommt von vorn, spielt klar den Ball. Nie im Leben Rot für mich.

Seh ich auch so. Da kann der VAR aus meiner Sicht schon eingreifen.
#
Rot?  wtf... für mich niemals
#
Aber hallo