>

Adlerdenis

11856

#
Adler_Steigflug schrieb:

Im Achtelfinale also gegen England? Lass mich im Vorfeld raten: Die Partie geht ins Elfmeterschießen...


Auf jeden Fall gibt’s jetzt wieder jede Menge Interviews mit der Toten Hose.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Im Achtelfinale also gegen England? Lass mich im Vorfeld raten: Die Partie geht ins Elfmeterschießen...


Auf jeden Fall gibt’s jetzt wieder jede Menge Interviews mit der Toten Hose.

Auch das noch...
#
Adlerdenis schrieb:

Und dann spielen die da bei der Ecke auf Zeit, bei nem Unentschieden gegen Ungarn..


Alles andere als Zeitspiel an der Ecke hätte ich zu dem Zeitpunkt auch für absolut irrsinnig gehalten. Natürlich spielt man da auf Zeit. Erbärmlich ist es, dass wir überhaupt in diese Situation gekommen sind.

[Selbst-Edit : Das war zu scharf]
#
Bitte, Werner. Der Gruppensieg wäre durchaus drin gewesen, und Ungarn stand fast nur hinten drin. Da spiel ich doch die Ecke rein und versuch das Tor zu machen. Aber andererseits: Wenn man sich bei Kontern so dumm anstellt, war es vielleicht wirklich sinnvoller.

Und zu Löw hab ich mich ja auch schon geäußert. Dieser "Hass" kommt ja nicht von ungefähr. Der Mann vercoacht sich so oft, hat jahrelang keine Standards trainieren lassen, selbst seinen größten Erfolg hat er mit seinen Aufstellungen fast verhindert. Nochmal: Die Mannschaft hat ihn überzeugt, ab dem Viertelfinale richtig aufzustellen. Davor gegen Algerien  (!) hätte es schon fast das Aus gegeben.
#
ChenZu schrieb:

Hätt man da das 3:2 gemacht hätte man direkt eine VIEL leichtere Konstellation in der KO-Phase, aber das hat die Truppe auch absolut nicht verdient.


Genau, England > Schweden > Niederlande ist natürlich viel schwerer als Schweiz > Spanien > Frankreich/Belgien

So ein Dummquatsch.
#
"Dummquatsch" war vor allem diese Leistung. Und dann spielen die da bei der Ecke auf Zeit, bei nem Unentschieden gegen Ungarn...lächerlich und beschämend diese Vorstellung, und auch dieser Trainer, der diese Fluppe von Sané die volle Distanz drauf lässt. Schon erstaunlich, dass dieser Typ den Erfolg seiner Mannschaft 10 Jahre lang nicht verhindern konnte. Ist ja nicht so, dass er es nicht versucht hätte (Lahm ins Mittelfeld, keinen Stürmer bringen etc.).
#
Ey Sanè ist so schlecht, das tut echt weh.
#
brodo schrieb:

Ansonsten typischer Jogi-Fußball. Deutschland spielt katastrophal.


Not gegen Elend. Ungarn macht nix außer Konterfußball und Deutschland fällt nix ein.
#
SGE_Werner schrieb:

brodo schrieb:

Ansonsten typischer Jogi-Fußball. Deutschland spielt katastrophal.


Not gegen Elend. Ungarn macht nix außer Konterfußball und Deutschland fällt nix ein.

Der ist aber auch ein sturer Esel. Da fällt Müller aus, und anstatt dass er gegen zu erwartende massive Ungarn mal nen Stürmer aufstellt, bringt er dann den formschwachen Sané.
#
Mats Hummels - eine Gefahr in beiden Strafräumen
#
Vom Zuschauen kriegt man den Kasten nicht verteidigt.
#
SGE_Werner schrieb:

Vom Zuschauen kriegt man den Kasten nicht verteidigt.

Dieses Abwehrverhalten war schon...interessant.
#
"In der Häufe". Deutsch lernen mit Sandro.
#
Wird ja immer weniger. Hoffentlich verkaufen wir bald, sonst müssen wir noch drauflegen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Jap. An die Gruppe kann man dann einen Haken machen.


Oder auch nicht, was Polen angeht.
#
Die Spielvereinigung Lewandowski wäre doch aktuell raus, oder nicht?
#
philadlerist schrieb:

Hab mal den Threadtitel angepasst, da die Absteiger ja feststehen
... ... ...

Und hab ihn wieder zurückgeändert, weil: war etwas blind und hab übersehen, dass der Thread schon seit Jahren läuft ... und auch so weiterlaufen soll.
Jetzt also wieder sämtliche Abstiegskandidaten der folgenden Spielrunden inkludiert
#
philadlerist schrieb:

Jetzt also wieder sämtliche Abstiegskandidaten der folgenden Spielrunden inkludiert

Änder den Titel doch der Einfachheit halber gleich in "Alle Holzfüße und Krücken der Liga".
#
Um welchen Spieler ging es hier eigentlich ursprünglich?
#
oldie66 schrieb:

Um welchen Spieler ging es hier eigentlich ursprünglich?

Ulf Kirsten. Lies halt richtig mit.
#
"Man of the Match" bei Spanien ist jetzt schon der slowakische Keeper. Elfer halten kann, ansonsten aber anscheinend nicht viel.
#
Also so ein Tor hab ich auch noch nicht gesehen.
#
Adlerdenis schrieb:

AllaisBack schrieb:

https://internationalsocceracademy.com/eintracht-frankfurt/
Wie schon weiter oben gesagt, vielleicht wird eine Sargent-Verpflichtung nicht nur rein sportlich sondern auch aus Merketingtechnischen Gesichtspunkten in Erwägung gezogen!
Quasi als Gallionsfigur für die US-Talente!

Nur so eine Idee!

"Seht her, Josh Sargent ist jämmerlich aus der Bundesliga abgestiegen...das könnt ihr auch schaffen!"


Naja so kann man das sicher einseitig und oberflächlich betrachten, man kann es aber auch so sehen, daß er es mit gerade 21 Jahren schon zu 2 Jahren Bundesliga und US-Nationalspieler geschafft hat!
Ein Bernd "Schnix" Schneider ist damals mit Jena sogar aus der 2.Liga abgestiegen bevor er zur Eintracht kam und aktueller, auch Filip Kostic ist ein "Absteiger"!
#
Ich wollte damit ausdrücken, dass Josh Sargent wohl kaum ein Köder für US-Talente sein wird. Wir reden hier nicht über einen Star, den in den USA jeder kennt.
#
Adlerdenis schrieb:

Der zweite Artikel bezieht sich nulls aufs Klima. Und wir leben übrigens in Deutschland auch nicht in einem "neoliberalen System des freien Marktes".


Leben wir nicht? In was für einem System denn sonst?
#
Arya schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Der zweite Artikel bezieht sich nulls aufs Klima. Und wir leben übrigens in Deutschland auch nicht in einem "neoliberalen System des freien Marktes".


Leben wir nicht? In was für einem System denn sonst?

Nennt sich "soziale Marktwirtschaft". Hast du vielleicht schon mal gehört, den Begriff.
#
Adlerdenis schrieb:

Ja, vielleicht habe ich manche Beiträge dazu übersehen, schon möglich. Dass dein Tenor eher ein negativer ist und du lieber über kommende Gefahren, die nächste Welle, die nächste Mutante etc. sprichst als über Perspektiven, wirst du jetzt aber nicht ernsthaft abstreiten wollen.


man kann meinen tenor negativ nennen, man koennte es aber auch vorsichtig nennen.

meine meinung kommt ja nicht aus dem nichts, ich beziehe mich oft auf quellen.
waere man diesen empfehlungen zur 2. und 3. welle gefolgt waeren uns mit sehr hoher wahrscheinlichkeit 50 000 - 60000 tote erspart geblieben und wir waeren dieses jahr frueher bei niedrigeren inzidenzen gewesen.

man kann das negativ nennen, ich wuesste aber nicht wieso.

Adlerdenis schrieb:

Und doch, ich vertrete auch meine Privatmeinung. Nur bei dir liest sich das halt bei dir immer sehr dogmatisch, so als wäre es das einzige vernünftige Ziel, obwohl es durchaus umstritten ist.


es ist meine meinung, der man durchaus widersprechen kann. nur wenn sich der widerspruch nicht auf fakten und meine meinung bezieht, sondern lediglich darauf mich oder meine meinung zu charakterisieren, bleiben es schnoede ad homimem attacken

das spiel ist ja jetzt auch wieder beim ldkler zu beobachten.

Adlerdenis schrieb:

Bevor ich irgendwas zu Drosten sage, sag du mir doch erstmal was zur Einschätzung der StiKO.
Diese Taktik, das Gegenüber mit irgendwelchen Gegenquellen und Zitaten in die Ecke zu drängen, funktioniert bei mir nicht.


eine beliebte taktik von dir, mit einer gegenfrage zu antworten, die erst beantwortet werden muss (!) bevor man selbst antwortet.

die stiko bezieht sich in ihrer empfehlung auch nur auf kinder ab 12 und hat klar gemacht, dass ihre empfehlung vorlaeufig ist und u.a. darauf fusst, dass aktuell nicht genug impfstoff vorhanden ist.

das ist im uebrigen eine lustige umschreibung von dir, dass dir fakten egal sind

#
Ne, ne, du kamst hier mit Drosten, ohne auf die StiKo einzugehen. Jetzt versuch mal hier nicht, den Spieß umzudrehen.
Und beim LDKLer habe ich sehr wohl Fakten geliefert, wie zum Beispiel den Fakt, dass wir in Deutschland kein "neoliberales System des Freien Marktes haben". Das ist einfach nachweislich falsch.
#
Ach, Denis. Wer noch immer den Zusammenhang zwischen unserem Wirtschaftssystem und der sich anbahnenden Umweltkatastrophe leugnet oder in Frage stellt, muss mit vollkommener Blindheit geschlagen sein. Eine intelligente Spezies hätte es schon längst geschafft, die Technik, Bodenschätze zu heben, nur um sie dann zu verbrennen und damit die eigene Lebensgrundlage zu zerstören, durch vernünftigere Techniken zu ersetzen. Um nur mal ein Beispiel zu nennen.

Leider sind wir keine intelligente Spezies. Sondern eine profitorientierte. Das ist das Dumme an der Sache.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ach, Denis. Wer noch immer den Zusammenhang zwischen unserem Wirtschaftssystem und der sich anbahnenden Umweltkatastrophe leugnet oder in Frage stellt, muss mit vollkommener Blindheit geschlagen sein. Eine intelligente Spezies hätte es schon längst geschafft, die Technik, Bodenschätze zu heben, nur um sie dann zu verbrennen und damit die eigene Lebensgrundlage zu zerstören, durch vernünftigere Techniken zu ersetzen. Um nur mal ein Beispiel zu nennen.

Leider sind wir keine intelligente Spezies. Sondern eine profitorientierte. Das ist das Dumme an der Sache.

Natürlich besteht ein Zusammenhang zwischen unserer Wirtschaft und der Klimakrise.
Es missfällt mir aber, Würzi, wenn Leute globale Probleme für ihre althergebrachte Agenda nutzen.
Dir gehts wirklich ums Klima, ja. Bei anderen, die hier die Systemfrage stellen, ist die Klimakrise eher willkommener Anlaß, wie mir scheint.

Du weißt doch selbst vermutlich besser als ich, dass das was ein LDKLER hier erzählt, der gleiche Mist ist, den dir solche Leute schon seit Jahrzehnten erzählen. Das hat doch nix mit dem Klima zu tun, das ist doch nur ein Vorwand, um die übliche Leier vom bösen System zu erzählen.
#
Adlerdenis schrieb:

Achja, und beim Thema Long Covid bei Kindern warte ich lieber erstmal eine bessere Datenlage ab.

Das Abwarten hat ja im letzten Herbst auch super funktioniert.
Da gab es zig Blaupausen anderer Länder, die uns schon 4 - 6 Wochen voraus waren. Aber wir haben lieber mal abgewartet. Und Laschet hat überlegt.

Jetzt dient uns GB wieder als Blaupause. Und wir warten mal lieber die Datenlage ab. Klar.
#
Äpfel und Birnen, und ich denke, das weißt du auch.
#
Adlerdenis schrieb:

cm47 schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Die finde ich noch besser als die Müller Hohenstein. Ein echter boner-shrinker

Der ihr aufgesetztes Dauergrinsen plus durch die Zähne nuscheln ist zumindest erträglicher geworden. Bei der hab ich wenigstens das Gefühl das sie weiß wovon sie redet und es gerne macht. Bei der Wellmer hab ich das irgendwie so gar nicht.

Vielleicht hätte man Daniela Katzenberger dafür engagieren sollen...die ist zwar noch ahnungsloser, dafür aber blond und silikonaffin...ich hab nichts gegen Frauen als Sportreporter, aber wenn man das schon macht, sollte auch der Eindruck von Kompetenz vermittelt werden und nicht nur Treppenhausgesabbel...

Pass uff...da hat man mir hier schon für weniger eine Sexismus-Debatte angehängt.

Mag sein, das ist mir aber scheißegal...das ist meine Meinung und Haltung und die ist völlig klar, was beide Geschlechter betrifft.
Wenn eine/einer einen öffentlichwirksamen Job macht, muß er/sie ihn beherrschen und können und das auch vermitteln...jeder andere muß das auch und zwar geschlechtsunabhängig, ich mache da keine Unterscheidungen....wo ist da also Sexismus....?....
#
Ich meinte wegen der Katze und ihren frisierten Hupen.
War aber nur ein Scherz, vor mir brauchst du dich sicher nicht rechtfertigen.