>

Adlerdenis

11856

#
Das wird nicht vergessen. Das Gehalt wird aus anderen Quellen bezogen. Dazu zählen auch Beraterhonorare, Handgeld und Ähnliches. Die Summe die wir für Ablösen haben wird auch nur dafür verwendet maximal zahlt man damit noch Leihgebühren wenn welche fällig wären.
#
SGEDANIEL7895 schrieb:

Das wird nicht vergessen. Das Gehalt wird aus anderen Quellen bezogen. Dazu zählen auch Beraterhonorare, Handgeld und Ähnliches. Die Summe die wir für Ablösen haben wird auch nur dafür verwendet maximal zahlt man damit noch Leihgebühren wenn welche fällig wären.

Ich denke, die Beraterhonorare bei Wechseln fallen sehr wohl unter die Transferausgaben.
#
Wo würden die Schweden oder Spanier in der BL stehen ? Wie stark ist so eine NM ?
#
fromgg schrieb:

Wo würden die Schweden oder Spanier in der BL stehen ? Wie stark ist so eine NM ?

Naja, diese spanische Truppe würde in der Bundesliga vermutlich schon weit oben mitspielen.
Ist halt das erste Gruppenspiel, da sind die Teams ja oft noch nicht richtig eingegrooved.
Und Schweden wäre mit dieser Spielweise vielleicht sowas wie Bremen die letzten Jahre.
#
Schweden bislang mit stabiler Fußballvermeidungs-Taktik.
#
Alter ihr nervt wie Sau!
#
Knueller schrieb:

Alter ihr nervt wie Sau!

Ey, lass mich da bitte raus, ja!
#
Basaltkopp schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Ich weiß nicht ob es die Regeln hergeben, aber ein freiwilliger Verzicht inclusive dem Verlust der 3 Punkte für dieses Spiel, wäre vielleicht für Dänemark noch eine Option gewesen. Ob das dann im Sinne Eriksens gewesen wäre ist aber auch nicht klar.

Wenn er wirklich gesagt hat, dass seine Kollegen das Spiel fertig spielen sollen, dann wäre das eher nicht in seinem Sinn gewesen.

Man muss glaube ich ganz nüchtern konstatieren, dass weder Eriksen noch seine Mannschaftskameraden in den Stunden nach dem Vorfall überhaupt entscheidungsfähig waren. Insofern sind sowohl Eriksens Bitte, weiterzuspielen als auch, dass die Mannschaft der Bitte entsprach, nicht als "freie Entscheidung" zu werten.

Den selben Schockzustand gestehe ich persönlich aber auch dem ZDF und der UEFA zu. Die letzten Endes sicher froh war, dass sich die Sache auf diese - für die UEFA elegante - Art und Weise erledigen ließ. Ich glaube, man kann von niemandem erwarten, dass er in einem solchen Moment kühlen Kopf bewahrt und richtige Entscheidungen trifft.

Darauf hoffen, dass es jemanden gibt, der die einzig richtige Entscheidung (Abbruch des Spiels und ggf. Fortsetzung am darauf folgenden Tag) getroffen hätte, darf man trotzdem. Leider gab es diesen Jemand nicht.
#
Naja, eine Fortsetzung am nächsten Tag wäre für die Spieler aber offensichtlich nicht die richtige Entscheidung gewesen. Und ob sie es noch ätzender finden, am nächsten Tag zu spielen, das können sie dann wohl doch immer noch selbst am besten einschätzen, auch nach diesem Schock.
#
So seh ich das auch. Selbst auf rechts sehe ich mit dem Wunderbübchen und Toure, Durm und Danny nicht wirklich ein Problem.
Für die 6 sollte man am ehesten was machen.
Ich gehe davon aus, dass wir auf Viererkette umstellen werden, also mit echten Außenverteidigern spielen werden.
Sollte niemand gehen, kann da ein Barkok vorne rechts spielen, auch ein Younes könnte auf außen nen guten Job machen. Auf der 8 und 10 sind wir derzeit top besetzt.
Man könnte, ohne Abgänge, so in die Saison gehen.

Gespannt bin ich noch, ob man wenn Rönnow geht, mit den beiden Jungspunden hinter Trapp in die Saison geht oder ob man noch ne erfahrene Nr. 2 holt.
#
Younes spielt allerdings eher links, wo er nach innen ziehen kann und den Ball dann auf dem starken Fuß hat.
Rechts könnte ich mir bei nem Dreiersturm Ache mit seinem Tempo und seiner Wucht ut vorstellen, Barkok ebenfalls, dazu noch Hrustic, der das in Holland ja gespielt hat.
Allerdings: Sofern Kostic nicht wechselt, der für unser bisheriges System essentiell ist, sehe ich eigentlich keinen Grund, umzustellen.
Kostic sehe ich in seiner jetzigen Rolle stärker denn als richtiger linker Außenstürmer.
#
Hatte die Eintracht seit Bobics Amtsantritt jemals kommuniziert wie viel Geld für Transfers zur Verfügung steht? Wenn man den Preis drücken will geht man nicht damit hausieren was man an Budget zur Verfügung hat. Aber da die Medien ihre Infos sofort herausposaunen macht es Sinn ihnen einen Betrag zu stecken der niedriger ist als das was einem wirklich zur Verfügung steht.

Wir werden keine 30 Mio für Transfers zur Verfügung haben, zumindest nicht ohne den Verkauf eines Leistungsträgers, 10 Mio als absolutes Maximum halte ich aber auch für unrealistisch. Man kann im Laufe der Hinrunde zumindest mit einer Teilzulassung von Zuschauern rechnen und wegen der Einführung der Conference League sind wir fast garantiert auch in der Rückrunde noch europäisch unterwegs.
Der Gruppendritte der Gruppenphase in der Europa League wird in die Conference League versetzt statt komplett auszuscheiden und wegen der Lostöpfe kann uns nur ein harter Brocken wie zB Lyon zugelost werden. Ähnlich starke Mannschaften wie wir sind dieses Jahr fast ausschließlich in unserem Lostopf 2 und da MÜSSEN wir mindestens Platz 3 in der Gruppe erreichen. Je nach Auslosung ist Platz 2 fast ein Muss.
#
Maddux schrieb:

Hatte die Eintracht seit Bobics Amtsantritt jemals kommuniziert wie viel Geld für Transfers zur Verfügung steht? Wenn man den Preis drücken will geht man nicht damit hausieren was man an Budget zur Verfügung hat. Aber da die Medien ihre Infos sofort herausposaunen macht es Sinn ihnen einen Betrag zu stecken der niedriger ist als das was einem wirklich zur Verfügung steht.

Wir werden keine 30 Mio für Transfers zur Verfügung haben, zumindest nicht ohne den Verkauf eines Leistungsträgers, 10 Mio als absolutes Maximum halte ich aber auch für unrealistisch. Man kann im Laufe der Hinrunde zumindest mit einer Teilzulassung von Zuschauern rechnen und wegen der Einführung der Conference League sind wir fast garantiert auch in der Rückrunde noch europäisch unterwegs.
Der Gruppendritte der Gruppenphase in der Europa League wird in die Conference League versetzt statt komplett auszuscheiden und wegen der Lostöpfe kann uns nur ein harter Brocken wie zB Lyon zugelost werden. Ähnlich starke Mannschaften wie wir sind dieses Jahr fast ausschließlich in unserem Lostopf 2 und da MÜSSEN wir mindestens Platz 3 in der Gruppe erreichen. Je nach Auslosung ist Platz 2 fast ein Muss.

Bei der Eintracht kalkuliert man aber glücklicherweise nicht mit hypothetischen Einnahmen. Von daher denke ich schon, dass wir da nicht viel finanziellen Spielraum haben - Stand jetzt.
#
Adlerdenis schrieb:

Naja, wenn die Stadt Frankfurt so gern NFL-Spiele haben will, haben sie dafür ja noch ein anderes Stadion.


Dem Sportdezernent wird eine theoretische Frage gestellt, dann wird erzählt warum die Frage eigentlich gegenstandslos ist und abgeschlossen mit einem "schön wärs"

Da kann man im SAW auch Twitter posts von Leuten verlinken, die sagen, dass sie mal wieder gerne ein Spiel sehen wollen...
#
SemperFi schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Naja, wenn die Stadt Frankfurt so gern NFL-Spiele haben will, haben sie dafür ja noch ein anderes Stadion.


Dem Sportdezernent wird eine theoretische Frage gestellt, dann wird erzählt warum die Frage eigentlich gegenstandslos ist und abgeschlossen mit einem "schön wärs"

Da kann man im SAW auch Twitter posts von Leuten verlinken, die sagen, dass sie mal wieder gerne ein Spiel sehen wollen...

Es ist halt Sommerpause.
#
bla_blub schrieb:

DBecki schrieb:

Zwischenfrage, verlinken wir im SaW künftig auch Konzerte und sonstige Veranstaltungen mit dem Hinweis "zwar nicht Eintracht, aber Waldstadion"?        

Vielleicht erinnerst du dich daran, dass wir in unserer Vergangenheit schon einmal das Stadion mit einem Footballteam teilen mussten. Hat nicht allen gefallen auf dem rampunierten Rasen zu kicken.

Ähm... Madonna-Konzert... Daher die Zwischenfrage 🙂
#
DBecki schrieb:

bla_blub schrieb:

DBecki schrieb:

Zwischenfrage, verlinken wir im SaW künftig auch Konzerte und sonstige Veranstaltungen mit dem Hinweis "zwar nicht Eintracht, aber Waldstadion"?        

Vielleicht erinnerst du dich daran, dass wir in unserer Vergangenheit schon einmal das Stadion mit einem Footballteam teilen mussten. Hat nicht allen gefallen auf dem rampunierten Rasen zu kicken.

Ähm... Madonna-Konzert... Daher die Zwischenfrage 🙂

Naja, wenn die Stadt Frankfurt so gern NFL-Spiele haben will, haben sie dafür ja noch ein anderes Stadion.
#
SGE_Werner schrieb:

UEFA: "The player has been transferred to the hospital and has been stabilised."

So sieht es auch auf den Bildern aus. Gott sei Dank. Ab ins Krankenhaus und werd wieder gesund Junge.        

#
Landroval schrieb:

SGE_Werner schrieb:

UEFA: "The player has been transferred to the hospital and has been stabilised."

So sieht es auch auf den Bildern aus. Gott sei Dank. Ab ins Krankenhaus und werd wieder gesund Junge.        



Uff 👍
#
Oh Mann....
Das waren am Anfang echt schöne Bilder. Fußball mit Fans im Stadion.

Und dann sowas. Hoffentlich kommt er durch. Alles andere ist zweitrangig.
#
brodo schrieb:

Oh Mann....
Das waren am Anfang echt schöne Bilder. Fußball mit Fans im Stadion.

Und dann sowas. Hoffentlich kommt er durch. Alles andere ist zweitrangig.

Da schaltet man nach über nem Jahr Corona mal bei Dänemark - Finnland rein und freut sich am Fußball mit Fans und dann das...ich bin echt immer noch leicht schockiert, das war schon unheimlich...hoffen wir dass sie beim Kicker richtig liegen...
#
Insbesondere Punkt 3 ist gut beobachtet. Ich frage mich schon lange, warum es Kostic erlaubt wird, so viele Flanken zu schlagen.
Gegen Ende der Saison hat sich das auch schon geändert. Ein konsequentes Doppeln mit Schließen der Außenbahn nahm Kostic mehr und mehr aus dem Spiel, weil ein Nach-innen-ziehen wie bei Durm für ihn keine Option ist. Und ob sich Kostic auch weiterhin trotzdem mit seinen Flanken durchsetzen kann, ist die Frage.

Was ihn einzigartig macht ist seine Flankentechnik. Der Ball steigt sofort in einer steilen Kurve nach oben, sodass es Kostic möglich ist, "um einen Gegenspieler herum" zu flanken - und sogar auch zu schießen. Trotzdem schließe ich mich hier den Autoren an, die bestenfalls eine Stagnation bei Kostic sehen. Sein eher eindimensionales Spiel wird es ihm schwer machen, auf seine bisherigen Leistungen noch eins draufzusetzen. Und wenn ich oder sport1 es sehen, wie man Kostic aus dem Spiel nehmen kann, sehen es die anderen auch.
#
Naja, du und Sport 1 können viel sehen, in der Praxis schaffen es die Gegner aber trotzdem nicht, ihn zu stoppen.
Ich verstehe ja, wenn man sich den möglichen Abgang etwas versüßen will, aber der Mann ist eine Maschine, eindimensional hin oder her. Da können die noch so viel an ihrem Taktiktäfelchen rumprobieren, am Ende kommt Kostic und schiebt die Tölpel beiseite.
#
Du schriebst ja selbst, er war in Leipzig nicht erste Wahl..dann ist es auch nicht überraschend, dass RB nicht die Option zog.

Ich denke eher nicht, dass Kluivert Kostic ersetzen könnte. Bei ihm ist es eher der "Klang" des Namens. Seinen berühmten Vater hätte ich seinerzeit gerne mit der Schubkarre nach Frankfurt geholt.
#
Wobei der eigentlich auch nur ein paar starke Jahre hatte und danach von seinem Namen und seiner Vita gelebt hat.
Aber immerhin war es sein eigener Name
Im Ernst: Ich hab nicht viel von ihm gesehen, allerdings scheint er mir durchaus schnell und talentiert zu sein.
Ein Kostic-Ersatz aber definitiv nicht.
Von daher wüsst ich nicht so richtig, was wir zurzeit mit ihm anfangen sollen.
#
Maddux schrieb:

Hast du dir mal angeschaut was bei Werder die letzten 2 Jahre los war? Baumann ist so doof das ihm zuzutrauen ist keine Gehaltskürzung im Abstiegsfall in die verträge eingebaut zu haben.

okay, jetzt, wo du es schreibst und ich so drüber nachdenke... ich würd die chance bei 50/50 sehen, etwas fähiger als bei schalke müssen die doch sein.

Maddux schrieb:

Zumal viele Verträge abgeschlossen wurden als man bei Werder nach geglaubt hatte mit dem Abstiegskampf in Zukunft nichts mehr zu tun zu haben und die Leistungsträger werden sich kaum so eine Klausel in den Vertrag schreiben lassen.

da ist halt jetzt mal kaffeesatzleserei angesagt:

rashica kam zwar für 7 mio, allerdings aus einer kleineren liga (aus arnheim), eine vertragsverlängerung hat es zwischenzeitlich wohl aber nicht gegeben, so dass ich geneigt wäre zu sagen, dass er nicht notwendigerweise den hierfür notwendigen leistungsträger-status hatte, sich das zu diesem zeitpunkt schon reinschreiben zu lassen.

ist aber wie gesagt ein wild ass guess meinerseits, mehr nicht, weshalb ich mit ner gegenteiligen meinung gut leben könnte.

https://www.transfermarkt.de/milot-rashica/profil/spieler/291739

Maddux schrieb:

Und wie schlecht es dort um die Finanzen steht sieht man schon daran das Werder nichtmal die 200.000€ hatte um ihren Wunschtrainer aus dem vertrag zu kaufen.

wie gesagt, mein obiges szenario geht vom vorherigen verkauf besagter anderer spieler und transfereinnahmen dadurch aus. zum wahrscheinlichkeitsgrad hatte ich mich ja schon geäußert.
#
Also dass sie in Bremen so scheiße gewirtschaftet haben, wie bei S04, kann ich mir auch schwer vorstellen, das sieht dem Verein nicht ähnlich. Und offenbar konnten sie ja doch mehr als 200.000 auf Raten für Anfang aufbringen.
Aber sicher dürfte es nach Corona und Abstieg um deren schon vorher nicht üppigen Finanzen ziemlich mies aussehen.

Den Druck, Rashica zu verkaufen, sehe ich da also schon gegeben, zumal der Spieler ja eigentlich schon letztes Jahr wechseln wollte und von der Aussicht auf zweite Liga sicher nicht sehr angetan ist.

Die Frage ist für mich nur, wohin und wie viel. Die angeblichen 15 Millionen wird wohl aktuell keiner für ihn zahlen wollen, unter 10 werden sie ihn aber auch nicht ziehen lassen, denke ich, erst recht wenn sie selbst schon 7 gezahlt haben.
Ich denke, das würde oder wird vielleicht bereits ein zähes Handeln und Feilschen geben, falls der Spieler zu uns will und wir durch einen Abgang von Kostic die Mittel freikriegen. Tippe auf 10-12 Millionen, vielleicht auch 10 mit Bonuszahlungen oder ner üppigen Weiterverkaufsbeteiligung, selbstverständlich frei geraten.

Die wäre ich aber im Falle eines Transfers von unserem Filip auch durchaus bereit, aufzubringen.
Der Rashica würde hier abgehen wie ne Rakete, davon bin ich überzeugt.


#
Worin unterscheidet sich Streek von Lauterbach diesbezüglich?

Wie gesagt, Lauterbach dürfte gar keine Zeit mehr haben Studien zu lesen. Ist ja nur noch am Twittern und sitzt Minimum 1 mal die Woche bei seinem Kumpel Lanz und auch bei den anderen.
Streek ist mittlerweile deutlich seltener "on Air"

Und ich glaube nicht daß der Karl das umsonst und nur für die Wahrheit macht.

Und wie schonmal erwähnt hat sich der Karl so weit aus dem Fenster gelehnt das ihn selbst Lanz nicht mehr"retten" konnte als er eingestehen musste das er völlig übertrieben hat bei mehreren Prognosen und zu dünne Daten für seine Thesen hergenommen hat. Das er die dünne Datenlage von ihm Bekannten Forschern genommen hat anstatt deutlich bessere eines anderen Instituts.

Also Lauterbach ist definitiv nach eurem Maßstab die größere geldgeile medienbitch
#
Natürlich hat er das nicht "einfach so" gemacht. Wir reden hier auch immer noch über einen Bundestagsabgeordneten einer regierenden Partei, der ja laut eigenen Angaben auch in regelmäßigem Austausch mit der Kanzlerin steht, die beim Thema Corona ähnlich tickt wie er. Den werden sie da aufgrund seines Backgrounds und seiner Meinung schon auch ein bißchen medial gepusht haben, um die Leute auf Lockdown einzustimmen, so unnormal oft wie der in den Talkshows bei Lanz und co. saß.

Ändert aber nix daran, dass ein Großteil seiner Prognosen eingetroffen ist. Sein teilweise schlechtes öffentliches Ansehen kommt wohl von der medialen Überpräsenz, und dass er halt oft sehr dogmatisch und intolerant gegenüber anderen Meinungen aufgetreten ist.
Weil inhaltlich kann man ihm im Großen und Ganzen meines Wissens nach wenig vorhalten, und ich bin kein Fanboy.


#
nisol13 schrieb:

Und ob wir weiterhin mit 3/5 Kette spielen oder mit Viererkette steht auch noch in den Sternen.

Drei/Fünftel Kette? Ist das ne Fünferkette nach zwei Roten Karten? 🤪
#
FrankenAdler schrieb:

nisol13 schrieb:

Und ob wir weiterhin mit 3/5 Kette spielen oder mit Viererkette steht auch noch in den Sternen.

Drei/Fünftel Kette? Ist das ne Fünferkette nach zwei Roten Karten? 🤪

Ich dachte, das sei ein fränkisches Kartenspiel.
#
Eben. Wie schnell ist denn Wout Weghorst, der unter Glasner in Wolfsburg Stürmer Nr. 1 war?
#
brockman schrieb:

Eben. Wie schnell ist denn Wout Weghorst, der unter Glasner in Wolfsburg Stürmer Nr. 1 war?

Schneller und laufstärker als der Gonca ist er schon.
Ich halte ihn auch für nen brauchbaren Stürmer, aber ich denke, mit seinen Defiziten in Tempo, Pressing und Defensivarbeit wird er es unter Glasner nicht leichter haben als unter Hütter. Dazu kommen halt seine Verletzungen.
Falls sich da ein einigermaßen brauchbares Angebot auftut, würde ich ihn abgeben.
#
giordani schrieb:

Es wird wohl Zeit das Professoren und Doktortitel für Virologie von einer ausgewürfelten Gewissensprüfungskommision eines Fußballfanforum_Stammtisches vergeben werden und nicht mehr von Rummelplätzen wie Harvard oder der Bonner Uni. How dare!
EFC Schwarmhybris rulez


Die Klimaforscher von Exxon waren alles Top Leute. Sie wurden halt bezahlt eine alternative Realität zu erzeugen.
Ich halte Streeck für kompetent, Bhakdi ist es wahrscheinlich auch noch. Sie verdienen halt so mehr Kohle.

Ich glaube keiner spricht Streeck die Kompetenz ab, er hat halt nur andere Prioritäten und damit hat er Erfolg, speziell finanziell.
Seien wir ehrlich, würde er aussehen wie Rumpelstilzchen und sprechen wie Karl Dall, hätte ihm doch keine Wurst zugehört und er hätte keine ÖR-Kohle kassiert um fürs ZDF Dokus einzusprechen.
#
Bei Bhakdi möchte ich das ausdrücklich bestreiten. Der Mann hatte zwar in Mainz nen Titel, der Kompetenz auf diesem Gebiet suggeriert, tatsächlich waren seine eigenen Forschungsschwerpunkte aber recht weit entfernt von der aktuellen Thematik, und dazu ist der Mann halt im Ruhestand und forscht überhaupt nicht mehr, beschäftigt sich auch anscheinend nicht mit der aktuellen Forschung, sondern schwurbelt frei von der Leber.
#
Aber mal Hand aufs Herz. Es war 18/19 schon fett gegen Schachtar, Inter, Benfica und Chelsea zu spielen. Von denen kam allein Chelsea nicht aus der CL.
#
bla_blub schrieb:

Aber mal Hand aufs Herz. Es war 18/19 schon fett gegen Schachtar, Inter, Benfica und Chelsea zu spielen. Von denen kam allein Chelsea nicht aus der CL.

Ja, es war geil, vor allem weil wir weitergekommen sind. Nach der Auslosung hab ich aber jedes mal geschimpft und gezetert, dass wir schon wieder einen CL-Absteiger gekriegt haben (war ja schon Porto 13/14).
Und wie Werner ja bereits geschrieben hat, verdienen wir mit weniger internationalen Top-Teams in der EL auch einfach mehr Geld.
Andererseits ist es fürs internationales Ansehen und Image natürlich vorteilhaft, gegen große Gegner zu bestehen, und halt als Fan auch einfach geil, wie du sagst.
Von daher würde ich mir ein Mittelding wünschen: Nicht so ne Gruppe und solche Gegner wie 18/19, aber auch nicht nur Malmö und Sheriff Tirassol.
#
Dass das reala Risiko geringer ist als das theoretische worst-case-Risiko von dem viele, so wie ich vermute auch Du, ausgehen. Und die Betrachtung dahe runrealistisch ist.
#
hugi98 schrieb:

Dass das reala Risiko geringer ist als das theoretische worst-case-Risiko von dem viele, so wie ich vermute auch Du, ausgehen. Und die Betrachtung dahe runrealistisch ist.

Und was ist jetzt der Schluss daraus? Im Grunde hast du uns nur auf einem stark simplifizierten Niveau den Ablauf und die Verbreitung von Infektionen erklärt. Da fehlt eigentlich nur noch "klingt komisch, ist aber so".
Was du damit genau ausdrücken wolltest, hab ich aber nicht verstanden.